checkAd

    SMA -Weltmarktführer bei Wechselrichtern (Seite 334)

    eröffnet am 02.04.08 12:54:43 von
    neuester Beitrag 31.05.24 14:19:22 von
    Beiträge: 3.699
    ID: 1.140.050
    Aufrufe heute: 39
    Gesamt: 408.951
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,7000+22,81
    2,1700+17,62
    1,0760+15,45
    2,0000+14,29
    0,6906+12,73
    WertpapierKursPerf. %
    1,7285-7,57
    5,7000-10,24
    1,6640-15,75
    3,1600-19,59
    1,0500-32,69

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 334
    • 370

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 20:23:33
      Beitrag Nr. 369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.135.850 von atkassel am 16.09.08 19:59:14Moin,

      wo hast du den was von dividende
      gelesen?

      wie viel wollen sie den Zahlen?

      schönes Wochenende

      omegas
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 20:13:10
      Beitrag Nr. 368 ()
      Was war da in letzter Minute auf Xetra los?:eek:

      Da hat einer plötzlich 98.011 Stk gekauft. Oder 544.549,16 Euro. Nicht schlecht das Sümmchen. Insider? Bahnt sich was an?:rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 18.09.08 11:42:23
      Beitrag Nr. 367 ()
      Die springt ja wie so eine total wertlose Zockeraktie..
      Macht ja nicht wirklich Spass dieser Laden...
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 20:13:51
      Beitrag Nr. 366 ()
      17. September 2008
      SMA America to Unveil New Products at Solar Power International Conference

      Solar Technology Leader to Exhibit Next Generation Commercial and Residential Inverters, Launch Educational Web Sites
      ROCKLIN, Calif., Sept. 17, 2008—SMA America, Inc., the United States subsidiary of global solar technology giant SMA Solar Technology AG, will unveil its newest, most innovative products at the Solar Power International conference, scheduled Oct. 13-16 at the San Diego Convention Center. In addition to exhibiting its next generation Sunny Central 250U commercial inverter and Sunny Island 5048U inverter, SMA America will further demonstrate its commitment to promoting renewable energy solutions at all levels by officially launching two educational Web sites: Solar-is-Future.com and Solar-is-Future.com/Kids. At booth number 1031, SMA America also will provide a sneak peak of its residential inverter of the future.

      “We are very excited to once again unveil industry-leading products at Solar Power International,” says Jurgen Krehnke, president and general manager of SMA America. “We look forward to a great show in San Diego as the momentum in renewable energy, particularly the solar industry, has clearly reached critical mass in 2008.”

      Products that will be showcased by SMA America this year include:

      Sunny Central 250U: The next generation Sunny Central 250U central inverter is ideal for large-scale commercial photovoltaic (PV) systems. It delivers industry-leading efficiency—97 percent (CEC weighted) and 97.5 percent (peak)—along with an integrated isolation transformer and updated user interface with an intuitive graphical LCD display.
      Sunny Island 5048U: The Sunny Island 5048U creates continuous, reliable off-grid power from renewable sources such as solar, wind, and hydro for village electrification. It provides uninterrupted power of 5,000 watts at 120VAC at 25°C (or 77°F) and features a new interface that makes on-site configuration quick and simple.
      Next Generation Residential Inverter: SMA’s residential inverter of the future features a slim-line design for installation between wall studs, making it perfect for new residential construction and retrofitting. While sporting a new and exciting look, this innovative inverter will offer the superior reliability and top efficiency for which SMA’s inverters are known.
      Solar-is-Future.com: Solar-is-Future.com is a user-friendly, educational Web site that uses animation, illustrations and descriptions in easy-to-understand language to explain how solar energy can be harvested and utilized. At the site, visitors can research the benefits of solar power, access background information about PV system installation and utilize the Solar Power Professional Search, which allows users to locate solar power system installers by zip code.
      Solar-is-Future.com/Kids: Solar-is-Future.com/Kids is an online solar resource designed specifically for children. In addition to providing a wealth of information about solar power, this site features interactive diagrams, games and animation.
      About Solar Power International

      Solar Power International, previously called Solar Power Conference and Expo, is the premier solar event in the United States. Created in 2004 by the Solar Electric Power Association (SEPA) and Solar Energy Industries Association (SEIA), Solar Power International provides an opportunity for the solar industry to interact with potential customers, policymakers, investors and other parties necessary for continued rapid growth. This year, the event will feature more than 400 exhibitors and will draw about 15,500 attendees. More information about Solar Power International is available at www.solarpowerconference.com.

      About SMA America, Inc.

      SMA America, Inc. is the U.S. subsidiary of SMA Solar Technology AG, based in Germany. With more than three gigawatts installed, SMA is the world leader in solar inverter technology and manufacturing with divisions in nine countries on four continents. SMA is committed to its leadership role, offering exceptional value with the most efficient and reliable solar inverters in the industry. SMA takes special pride in promoting renewable energy solutions at all levels through education, information and support for the general public and solar installers, as well as for small and large businesses worldwide. For more information, call (916) 625-0870 or visit www.SMA-America.com.


      http://www.renewableenergyworld.com/assets/documents/story/2…
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 17:50:37
      Beitrag Nr. 365 ()
      hier die quellangabe zum zeitungsartikel...:
      hessisch niedersächsische allgemeine, 17.09.2008
      (das ist die kasseler tageszeitung... infos also aus erster hand...!)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 17:15:59
      Beitrag Nr. 364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.806.151 von optimist1969 am 22.08.08 09:11:46Der Zeitpunkt war da...
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 17:01:43
      Beitrag Nr. 363 ()
      SCHOENE GRUESSE AUS NORDHESSEN...!!!

      Avatar
      schrieb am 17.09.08 13:26:10
      Beitrag Nr. 362 ()
      Weltgrößte Freiflächen-Solarstromanlage mit CIS-Modulen und Wechselrichtern von Sputnik Engineering in Spanien am Netz


      Freiflächen-Photovoltaikanlage in Albacete
      (Teilansicht).


      Der Schweizer Wechselrichter-Hersteller Sputnik Engineering AG und der Photovoltaik-Systemanbieter Würth Solergy haben im spanischen Albacete die größte Freiflächen-Photovoltaikanlage mit Modulen aus Kupfer-Indium-Diselenid (CIS) in Betrieb genommen. Das Solar-System aus 41.600 Solarmodulen und 100-Kilowatt-Zentralwechselrichtern leistet insgesamt 3,26 Megawatt (MWp). Die CIS-Technologie spielt ihre Vorteile besonders bei hohen Umgebungstemperaturen aus. Verglichen mit Standardsolarmodulen aus kristallinem Silizium haben CIS-Module einen günstigeren Temperaturkoeffizienten, das heißt die Modulleistung nimmt bei höheren Betriebstemperaturen weniger stark ab. Den Wechselrichtern der Sputnik Engineering AG machen hohe Temperaturen ebenfalls nichts aus: Dank eines intelligenten Kühlkonzepts speisen die Geräte auch bei Umgebungstemperaturen von bis zu 45 Grad Celsius noch ihre volle Nennleistung ins öffentliche Netz ein. Francisco Belmonte, Geschäftsführer der lokalen Ingenieurgesellschaft Fotovoltaica del Peral S.L., die das System betreibt, rechnet dank der hochwertigen Komponenten mit einem Jahresertrag von 1.607 Kilowattstunden pro installiertem Kilowatt, was selbst für das sonnenverwöhnte Spanien sehr viel ist. Der erste Dauertest ergab bereits eine Performance Ratio (Verhältnis von Nutzertrag und Sollertrag) von 82 Prozent. "Die Wechselrichter haben mich insbesondere wegen ihres hervorragenden Preisleistungsverhältnisses überzeugt", erklärt Belmonte.

      Mit den sinkenden Einspeisetarifen wird dieses Alleinstellungsmerkmal immer wichtiger werden: Ende September will die spanische Regierung ein neues Einspeisegesetz für Solarstrom verabschieden, das deutliche Kürzungen vorsieht. "Wir sind davon überzeugt, dass sich Solarstromanlagen mit unseren Wechselrichtern auch bei den reduzierten Einspeisetarifen noch rechnen", erklärt Sputnik-Geschäftsleiter Christoph von Bergen. SolarMax-Wechselrichter von Sputnik Engineering werden bereits seit 2004 in Spanien installiert. 2006 gründete Sputnik die spanische Niederlassung Sputnik Engineering Ibérica S.r.l. in Madrid. Allein in diesem Jahr will Sputnik Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von 115 Megawatt nach Spanien verkaufen. Der Schwäbisch Haller Systemanbieter Würth Solergy verkauft SolarMax-String- und Zentralwechselrichter als OEM-Produkte namens "solarSTAR" seit vergangenem Jahr - nicht nur in Spanien - im Megawattbereich.

      Konkurrenz?
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 20:10:45
      Beitrag Nr. 361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.135.850 von atkassel am 16.09.08 19:59:14na da haben wir ja fast wieder emissionspreiskurse...

      Da heisst es: Zuschlagen...!:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 19:59:14
      Beitrag Nr. 360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.098.847 von Melchior34 am 14.09.08 12:57:51na da haben wir ja fast wieder emissionspreiskurse...
      ich bin wirklich erstaunt, dass sma mit dem gesamtmarkt einfach wegbricht... aber vielleicht ist die aktie einfach noch zu jung... und solchen jungen dingern traut man halt im september lieber nicht ueber den weg... schon gar nicht wenn das damoklesschwert finanzmarktkrise ueber all dem schwebt...
      ich denke, dass wir bei der sma von oktober bis dezember eine rallye sehen werden, die sich gewaschen hat... alleine die aufnahme per eilverfahren in den tecdax ist doch schon ritterschlag genug... und wenn ich mir die wachtumsdynamik mal vor augen halte (neue produktionshalle usw.) und dann noch die stellenausschreibungen auf sma.de betrachte (und sma ist durchaus ein arbeitgeber fuer den die leute ihre heimat verlassen!)... dann ist ein geschaetztes kgv von 14,71 in 2009 (onvista) doch wirklich nicht viel (kurs: 49,20)...
      und als bonus obendrauf: hier wird eine dividende gezahlt... und das machen von den 30 tecdax-unternehmen auch nur rund die haelfte...

      ps. noch eine frage an den autoren des letzten postings...: was soll das mit den in spanien wegbrechendenn maerkten bedeuten...? so in den raum gestellt klingt das ziemlich kryptisch...
      • 1
      • 334
      • 370
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,35
      +1,40
      -1,31
      -1,23
      -1,98
      -1,71
      -0,18
      -0,65
      0,00
      -0,75
      SMA -Weltmarktführer bei Wechselrichtern