checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 15170)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 14.06.24 12:41:48 von
    Beiträge: 166.152
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 20
    Gesamt: 21.687.183
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0184
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 15170
    • 16616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.04.16 23:31:52
      Beitrag Nr. 14.462 ()
      Risiken aus Rechtsstreitigkeiten
      Die Gesellschaft bzw. einzelne Gruppenunternehmen führten bzw. führen folgende wesentlichen Rechtsstreitigkeiten:
      Das von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e. V. (SdK) betriebene Klageverfahren
      u. a. gegen den Jahresabschluss (Einzelabschluss) der Gesellschaft für das Geschäftsjahr
      2007 ist rechtskräftig beendet. Im Dezember 2011 hat das Landgericht München I die Klage,
      mit der die Nichtigkeit des Jahresabschlusses 2007 geltend gemacht wurde, diesbezüglich
      als unbegründet abgewiesen.
      Die Gesellschaft hat nunmehr gegen die SdK sowie ehemalige Funktionäre der SdK Klage
      auf Schadensersatz wegen der Verlautbarungen im Jahr 2008 eingereicht. Die Gesellschaft
      verlangt darin den Ersatz der Schäden, die ihr als Folge der im Jahr 2008 durch die Beklagten veröffentlichten falschen Behauptungen entstanden sind.
      Die Wirecard Gruppe betrieb Schadensersatzklagen insbesondere wegen Betrugs gegen
      einen Kunden und einzelne diesem Kunden nahestehende Personen in Großbritannien.
      Im
      Jahr 2010 hatte die Wirecard Gruppe in Folge des stattgebenden Urteils des High Court in
      London gegen die Beklagten die Vollstreckung begonnen und konnte im Berichtszeitraum
      den größten Teil der ausstehenden Gelder durch die Zwangsversteigerung einer Immobilie
      beitreiben.
      Die noch ausstehenden Beträge sollen noch im Rahmen eines weiteren Vollstreckungsverfahrens beigetrieben werden. Die Gesellschaft rechnet damit, dass ihre Forderungen bei Abschluss des Vollstreckungsverfahrens vollständig befriedigt sein werden.

      ???
      hat davon irgendjemand etwas gehört??????
      (Jahresabschluß/Lagebericht 2011)
      Avatar
      schrieb am 16.04.16 23:30:33
      Beitrag Nr. 14.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.201.969 von invest_dd am 16.04.16 07:21:59ohne Worte

      Meine Meinung.


      Zitat von invest_dd: auch gesehen:
      http://www.sueddeutsche.de/geld/skandal-bei-aktionaersschuet…

      "Die beiden anderen Beschuldigten Markus Straub und Tobias Bosler sitzen noch in Untersuchungshaft. Ihr Prozess soll am Montag starten, bis Anfang Mai sind 30 Verhandlungstermine angesetzt"
      ...
      "Ex-Anlegerschützer sollen massiv manipuliert haben

      Im Zentrum der Vorwürfe stehen pikanterweise Ex-Vertreter der SdK, einer der größten Aktionärsvertretungen Deutschlands und damit eigentlich für den Schutz von Aktionären da. Ihnen werden insgesamt 200 Fälle angelastet. Der Ex-Journalist Markus Straub, langjährig sogar Vize-Vorstand der SdK, hatte etwa den Finanzdienstleister Wirecard wegen angeblicher Bilanzfälschungen angeprangert. Gleichzeitig soll er auf einen fallenden Kurs der Aktie spekuliert haben. Wirecard wehrte sich in einem längeren heftigen Streit vor Gericht letztlich erfolgreich gegen die Vorwürfe. Bereits 2008 war die SdK von der Staatsanwaltschaft untersucht worden."

      gesehen unter:http://www.juve.de/nachrichten/verfahren/2012/01/marktmanipu…

      "Das Geld hat ein anderer

      Für Anleger bleibt da nur die Erkenntnis, dass ihnen am Ende wohl kaum ein Richter ihr Geld zurückbringt. Wer an der Börse handelt, kann einfache Grundsätze befolgen: Niemand wird einem ungefragt per Postsendung oder Spam-Fax wirklich heiße Aktientipps gratis geben. So sollen in diesen Wochen mal wieder freie Autoren angerufen worden sein: Windige Geschäftemacher suchen Schreiber für Studien. 600 Euro wollen sie zahlen - pro Seite. Die ‚Informationen‘ liefern sie frei Haus. Bei 20 bis 30 Seiten verdient ein freier Autor so schnell fünfstellig. Bezahlt wird oft auch in Aktien des Unternehmens, über das sie schreiben.

      Wer sich bei der Geldanlage also nur auf eine Quelle oder einen Berater verlässt, ist verlassen. Das Geld ist halt nie weg, es hat dann am Ende immer nur ein anderer."

      "Straub wurde am Dienstag wegen Marktmanipulation zu zwei Jahren und drei Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. "

      gesehen unter http://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/sdk-affaere-die-urtei…


      Zitat von jigajig: http://www.deraktionaer.de/aktie/-wir-lassen-uns-nicht-erpre…
      bitte den auch noch einmal lesen. Und nachdenken. Schönes Wochenende allerseits
      Avatar
      schrieb am 16.04.16 23:29:57
      Beitrag Nr. 14.460 ()
      2015 ging die "First Data" an die Börse. Ausdrücklich wird erwähnt, dass es sich um einen Rivalen der Wirecard handelt.
      Bereits 2006 wechselte Stefan Klestil zur "First Data"
      Er ist seit 2009 Mitglied des Aufsichtsrats der Wirecard und folgte Herrn Paul Bauer-Schlichtegroll, dem angesehenen Experten für Altbausanierung, Klamottenläden, Pornozeitschriften und Firmenumbenennungen usw.

      Weil ich m,ich halt eher für Pornozeitschrifdten interessiere als für Banken, habe ich Stefan Klestil etwas wenig Beachtung geschenkt. Dabei schaut er sympathisch aus und redet klare Sätze. Hat viel mehr Aufmerksamkeit verdient als ander...
      In the late 90s, when the first wave of Internet startups began, I also joined a startup in the US that did account aggregation. In the US, a consumer on average has relationships with six different financial institutions. We were building the technology that allowed consumers to aggregate their financial information into one balance sheet and have an overview of their income and expenses. We had 100,000 sign-ups, but when the market crashed we were left without funding sources and had to shut down. Since then innovation in financial services has been an essential part of my life.
      After that, I ran a large operation across Europe with First Data, one of the largest payment processors in the world. Starting from 2008, I became an active angel investor in fintech startups.
      As an investor, I not only provide funding but also support startups in many ways by helping them set up operations, find the right banking partners and negotiate contracts with them. For example, I did this successfully in Turkey with Iyzi, a startup that is now the leading online payments gateway. Another example is Number26, a mobile banking startup coming from Berlin and, of course, Holvi.


      ah, das is ja klasse für payment-startups, einen AR der besten Paymentfirma im Bermudadreieck des internationalen Bankenwesens zwischen Grasbrunn, Aschheim und Hallbergmoos dabei zu haben...

      Sein LinkedIn-Profil ist interessant
      Director
      Curve, Ltd.
      August 2015 – Heute (9 Monate)London, Großbritannien
      Still in stealth, stay tuned...


      Ich leg mich fest: Ich finde ihn nett.

      Trotzdem gibt die Info mit First data meinem im Sofathread-Asyl liegenden Beitrag zur "2011 von der Wirecard AG gekauften" Procard Services FZ LLC fast schon den Anflug einer Ernsthaftigkeit

      Zitat von jigajig: eine Studie über 4,1 Millionen merchants, Telefonnummern in Dubai und andere bedlanglose Dinge
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.04.16 23:24:35
      Beitrag Nr. 14.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.204.465 von Hedge8 am 16.04.16 18:29:34Danke für die Übersicht (Tabelle)!

      Zitat von Hedge8:
      Zitat von Smudo: ...

      Wie oft willst Du die Tabelle noch posten? Es ist bekannt, dass diese Analysten Wirecard empfehlen. Die fundierte Analyse von Jochen Reichert von Warburg Research hat

      - 10.000 nicht existierende Smart Shop Standorte in Nepal gefunden
      - Nicht existierende Referenzen für die ICASH Wallet genannt: eBay, SnapDeal, AirAsia

      Kursziel 60 EUR


      Wie oft willst du und deine Luftpumpen-Kumpels noch hanebüchene Storys auftischen, die immer wieder aufwärmen und ab und zu dazu selbstgemalte Grafiken einbringen?

      Genau, lass mich raten: Solange, bis deine Brötchenzahler sauber ihre Leerverkäufe eingedeckt haben.

      Es geht ja jetzt bald in die 8. Woche, da ist es selbstredend, dass eure Wochenenschichten etwas intensiver werden.

      Aber keine Angst, dein rhetorisch etwas besser geschulte Kollege übernimmt für dich den größeren Teil und schreibt die nächsten zwei Seiten zu, damit die Tabelle etwas nach hinten rückt.

      Welche Tabelle war das noch mal?
      Genau, diese hier:

      Avatar
      schrieb am 16.04.16 21:46:33
      Beitrag Nr. 14.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.205.173 von T.Hecht am 16.04.16 21:44:22...am Ende aber eh egal, da die Verbreitung ja eher marginal zu sein scheint.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.04.16 21:44:22
      Beitrag Nr. 14.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.204.627 von goldfever am 16.04.16 19:04:20Icash Wallet kann man wahrscheinlich auch mit einem Tablet oder PC nutzen. Ist unterwegs aber nicht so praktisch.:rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.04.16 21:38:39
      Beitrag Nr. 14.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.204.714 von OffShore am 16.04.16 19:22:17
      Zitat von OffShore: das eine ist brot und butter geschäft, mit festen kleinen margen, die proportional zur transaktionssumme skalieren
      das andere ist dienstleistung die mehrwert für den kunden bringt und überproportional zum umsatz gewinne abwirft
      normal muss ich sowas nicht schreiben, das sollte jedem klar sein ....

      Zitat von Rentfort: @ Offshore
      @ Hedge8

      Da soll mein Beitrag wohl ganz schnell nach hinten verschwinden!



      Also du scheinst ja überhaupt keine Ahnung zu haben, von dem was WC behauptet zu machen?!
      Avatar
      schrieb am 16.04.16 20:26:19
      Beitrag Nr. 14.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.204.714 von OffShore am 16.04.16 19:22:17
      Zitat von OffShore: das eine ist brot und butter geschäft, mit festen kleinen margen, die proportional zur transaktionssumme skalieren
      das andere ist dienstleistung die mehrwert für den kunden bringt und überproportional zum umsatz gewinne abwirft
      normal muss ich sowas nicht schreiben, das sollte jedem klar sein ....

      Zitat von Rentfort: @ Offshore
      @ Hedge8

      Da soll mein Beitrag wohl ganz schnell nach hinten verschwinden!


      Und wie darf ich mir das konkret vorstellen?
      Die Wirecard Bank erbringt in Form des Acquring das Brot und Butter Geschäft und dann kommt zum Beispiel Card Systems Middle East, Dubai und gibt die Mehrwertleistung oben drauf?

      Was ist das denn für ein Mehrwert?
      Avatar
      schrieb am 16.04.16 19:22:17
      Beitrag Nr. 14.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.204.495 von Rentfort am 16.04.16 18:37:03das eine ist brot und butter geschäft, mit festen kleinen margen, die proportional zur transaktionssumme skalieren
      das andere ist dienstleistung die mehrwert für den kunden bringt und überproportional zum umsatz gewinne abwirft
      normal muss ich sowas nicht schreiben, das sollte jedem klar sein ....

      Zitat von Rentfort: @ Offshore
      @ Hedge8

      Da soll mein Beitrag wohl ganz schnell nach hinten verschwinden!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.04.16 19:04:20
      Beitrag Nr. 14.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.204.606 von Smudo am 16.04.16 19:00:45
      Zitat von Smudo: Wenn es also laut Warburg 4 Mio aktive iCASH Wallet Nutzer gibt und die Android App nur 50-100 Tausend mal installiert wurde, dann kann das doch nur heißen, dass der Anteil der Android Geräte bei den iCASH Wallet Nutzern in Indien bei 2,5% liegt und 97,5% iPhones, Windows Phones und Blackberries einsetzen, oder?

      http://m.icashcard.in/downapp/index.html

      Willst du jetzt behaupten, dass man die iCASH Wallet nur mit einem Smartphone nutzen kann?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 15170
      • 16616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,28
      -0,44
      -2,13
      -1,14
      -0,50
      +1,30
      -1,47
      +0,57
      -1,75
      Wirecard - Top oder Flop