checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 2005)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 08.05.24 11:56:27 von
    Beiträge: 166.150
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 21.687.047
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0192
     
    EUR
    -1,03 %
    -0,0002 EUR
    Letzter Kurs 10.06.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,7900+44,35
    7,8056+34,58
    40,00+25,00
    24,880+24,03
    2,7200+19,30
    WertpapierKursPerf. %
    455,00-13,33
    6,0500-13,57
    0,7701-22,99
    8,0000-33,33
    1,0500-46,15

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2005
    • 16615

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.06.20 15:04:03
      Beitrag Nr. 146.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.111.255 von EliasRafael am 21.06.20 12:41:07
      Zitat von EliasRafael:
      Zitat von D-D_Invest: Habe eine Nachricht übermittelt bekommen, einem Aldi Manager, dass ALDI weiterhin mit der Wirecard AG den Zahlungsverkehr durchführen wird.


      Naja, da ist kurzfristig auch wenig Risiko:

      Das Geld der Kunden wird ja nur durchgeleitet, d.h. selbst im Falle einer Insolvenz besteht kein Vermögensrisiko. Das größte Risiko für Aldi ist wohl, dass ein Käufer mit seiner Boon App an der Kasse steht, und nicht zahlen kann.

      Schlimmer wäre, dass morgen eine Schlagzeile wie "Aldi lässt deutsches FinTech fallen" in der BILD steht

      Selbst wenn das mit der "Nachricht" von "einem Aldi-Manager" stimmt, hat es nichts zu sagen. Denn das ist lediglich auf Basis der Nachricht, daß WC Geld gerade nicht findet. Wenn in der Zeitung steht, daß WC Umsätze erfunden und Bilanzen gefälscht hat, wird Aldi niemals etwas mit der Klitsche zu tun gehabt haben wollen.
      Wirecard | 25,82 
      Avatar
      schrieb am 21.06.20 15:03:29
      Beitrag Nr. 146.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.112.593 von HeinzGuderi am 21.06.20 14:59:41
      Zitat von HeinzGuderi: Die Pleite ist doch vom Tisch? https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2020-06/49973366-wirecard-kann-auf-hilfe-der-glaeubigerbanken-hoffen-zeitung-015.htm



      Nein, im Forum wird die Pleite herbeigeredet. Da lebt man in einer eigenen Welt. 🤣
      Wirecard | 25,82 
      Avatar
      schrieb am 21.06.20 15:02:55
      Beitrag Nr. 146.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.104.657 von Nutzer156 am 20.06.20 17:18:27
      Zitat von Nutzer156: Nur ein fiktives Gedankenmodell (habe keine Fakten dafür): Was ist denn, wenn die Banken und shorties zusammen arbeiten würden und folgenden Prozess gemeinsam beschreiten?
      1) Die Banken verweigern WC die Kreditverlängerungen (und verlieren x MRD)
      2) WC wird wegen 1) insolvent
      3) Die WC-Aktie tendiert gegen Null
      4) Die shorties kassieren y MRD
      5) Da y > x , gleichen die shorties den Banken den Verlust aus und haben (y-x) MRD gewonnen
      6) Die Banken sind pari und zusätzlich den Konkurrenten WC los

      Was spricht dagegen?


      Das das vermutlich kriminell ist. Das war ja schon damals für die Deutsche Bank nicht so toll mir ihrer Aussage, dass Kirch pleite ist.
      Wirecard | 25,82 
      Avatar
      schrieb am 21.06.20 15:02:01
      Beitrag Nr. 146.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.112.515 von HansSchneider am 21.06.20 14:51:14
      Zitat von HansSchneider: Kann eigentlich noch jemand die Aussage der philipinischen Nationalbank erläutern?

      Dort wird bestätigt, dass es keine Wirecard Konten gab. Ok, das ist aber nicht überraschend. Es war ja immer nur von Treuhandkonten die Rede und die laufen ja dann auf die Treuhänder. Also ist die Aussage ja nichts Neues oder Überraschendes.

      Oder wird wird mit der Aussage, dass Wirecard Geld nie in die Philipinen gekommen ist, gesagt, dass nie eine Überweisung einer Gesellschaft von Wirecard an eine Philipinische Bank erfolgt ist. Das kann aber kaum sein, denn wie hätte ganz ohne Geld eine Tochtergesellschaft gegründet werden können.

      Ich verstehe das nicht.

      Die andere Frage, die ich nicht verstehe:

      An einer Banktransaktion sind doch immer zwei Parteien beteiligt. Einer der das Geld erhält (der Treuhänder bzw die Bank in den Philipinen) aber eben auch einer der bezahlt (Wirecard selbst, bzw. die Bank, bei der Wirecard selbst das Konto hat). Wenn KPMG schon keine Bankbestätigung von der Bank, die das Geld hätte bekommen sollen, bekommen hat, warum wurde dann nicht einfach bei Wirecard nachgefragt: Von welchem Konto habt ihr das Geld in die Philipinen bezahlt und wo ist der Kontoauszug zu diesem Konto?

      Eine einfache Frage. Und wenn es dazu keine Antwort gab, hätte das als klares Finding in den Bericht gehört.

      Es macht doch rein logisch keinen Sinn, mit einem Team in den Philipinen nach irgendwelchen Geldern zu forschen, wenn man noch nicht einmal klarheit hat, ob die Gelder überhaupt in die Philipinen überwiesen worden sind. Ich hoffe dass am Montag da ein klares Statement kommt, nach der Aussage der Zentralbank fürchte ich aber das die Aussage nicht positiv für die verbleibenden Anleger ausfallen könnte.


      1. Die mauern jetzt, wenn rauskommt, dass bei denen intern Kunden-Gelder verschwinden können, ist das schöne Moody-Rating weg und deswegen sagen die gar nichts vernünftiges mehr.
      Die Staatsbank natürlich genauso. Klüngel ist dort ja noch 10 mal mehr als bei uns.

      2. Wenn ich das richtig verstehen kommt das Geld nicht von Wirecard, sondern den TPA, als Sicherheit ud WIrecard kann da auch nicht so einfach darüber verfügen. Andererseits müsasten die ja jetzt Amok laufen wenn die SIcherheiten einfach weg sind. Schon etwas dubios.
      Und die scheinen auch nicht sehr kooperativ zu sein, bezüglich Daten, Umsaatzdaten gab es auch keine für KPMG.
      Wobei mir nicht wirklich klar ist, wer oder was diese TPA sein sollen und in welchem Verhältnis die zu Wirecard stehen.
      Wirecard | 25,82 
      Avatar
      schrieb am 21.06.20 15:01:59
      Beitrag Nr. 146.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.112.566 von Badbull82 am 21.06.20 14:56:27Die Meldung mit den Banken gab es schon Freitag mittag deswegen auch 20 auf 30 und zurück das ist schonlängst ei gepreist.

      Aberdas es die Konten nie gab die meldung gibt es erst seit heute .

      https://www.freenet.de/finanzen/nachrichten/wirecardmilliard…
      Wirecard | 25,82 
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,6200EUR +66,67 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.06.20 15:01:25
      Beitrag Nr. 146.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.112.563 von HansSchneider am 21.06.20 14:56:13
      Zitat von HansSchneider:
      Zitat von MiaBlum: Es gibt noch viele andere Baustellen, die man mehr denn je hinterfragen muss. Zum Beispiel der Kauf einer indischen Beteiligung zum zehnfachen Preis des unmittelbar vorher gehandelten Wertes. Was soll das? Zahle ich für ein 50.000,- EUR Auto freiwillig 500.000,- EUR? Nö. Hier konnten die Prüfer zwar nichts machen, weil zu viel zahlen nicht verboten ist. Aber da stimmt doch hinten und vorne nichts!


      Das wird typischerweise gemacht, wenn der Firmenwert künstlich aufgebläht werden soll. Aber solche Dinge schaut sich der Wirtschaftsprüfer in der Regel sehr genau an, diese Anfängertricks kennt jeder Student. Außerdem ist der Betrag zu niedrig, gegen 1,9 Mrd. Da lohnen sich 500.000 gar nicht. Komisch.


      Das mit dem Auto war nur ein Beispiel. Der Preis war im dreistelligen Millionenbereich, siehe etwa hier https://www.it-times.de/news/wirecard-nimmt-zum-indien-artik…
      Wirecard | 25,82  | Meinung: halten
      Avatar
      schrieb am 21.06.20 15:01:14
      Beitrag Nr. 146.104 ()
      Hallo,
      hab mal was zusammengefügt; bzgl. "Sammelklagen", etc. "
      Meine Frage dazu : Welcher von den Schutzgemeinschaften bzw. Anwälten macht
      am meisten Sinn für Kleinanleger und kann empfohlen werden ? ?
      Ich weiß: Die Chancen auf Schadenszahlungen sind gering, aber Versuch macht Klug.
      Ich bitte um seriöse Feedbacks von Experten, bzw. Betroffenen . Danke im voraus .
      Antworten auch gerne per boardmail.


      https://www.widerruf.info/schadensersatz-fuer-wirecard-aktionaere-kostenlose-pruefung/
      https://ir.wirecard.de/websites/wirecard/German/5000/news-_-…



      https://de.reuters.com/article/deutschland-wirecard-idDEKBN2…

      https://mobile.twitter.com/Udo_Kiesslich/status/127371940785…
      https://www.widerruf.info/schadensers...

      Wirecard | 25,82 
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.06.20 15:00:06
      Beitrag Nr. 146.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.112.527 von MiaBlum am 21.06.20 14:52:43
      Zitat von MiaBlum: Es gibt noch viele andere Baustellen, die man mehr denn je hinterfragen muss. Zum Beispiel der Kauf einer indischen Beteiligung zum zehnfachen Preis des unmittelbar vorher gehandelten Wertes. Was soll das? Zahle ich für ein 50.000,- EUR Auto freiwillig 500.000,- EUR? Nö. Hier konnten die Prüfer zwar nichts machen, weil zu viel zahlen nicht verboten ist. Aber da stimmt doch hinten und vorne nichts!

      Und MB ist bis Heute nicht verhaftet. :D
      Wirecard | 25,82 
      Avatar
      schrieb am 21.06.20 14:59:41
      Beitrag Nr. 146.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.112.365 von CH84 am 21.06.20 14:38:44
      Die Pleite ist doch vom Tisch?
      Die Pleite ist doch vom Tisch? https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2020-06/4997336…
      Wirecard | 25,82 
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.06.20 14:59:40
      Beitrag Nr. 146.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.112.365 von CH84 am 21.06.20 14:38:44
      Zitat von CH84:
      Zitat von DrDrDrDrDoktorDr: ...

      Ja klar. Genau darum wird auch kein einziger VW oder Audi mehr gekauft 🤣
      Glaubst du wirklich irgendeinem Kunden interessiert sich für das Backend hinter dem Terminal?
      Echt jetzt?
      99% der Kunden beim Aldi habe von WDI noch nie was gehört.


      Logisch werden VW und Audi weiter gekauft, sind auch gute Autos.
      Aber Geld bei einer Bank anlegen, welche möglicherweise bereits Pleite ist oder bald wird, das macht kein Mensch..

      Der Vergleich zum Dieselskandal ist hier völlig abwegig.


      Ach, das habe ich gar nicht mitbekommen...wieviel Geld wollten denn Aldi, Ikea, tipico usw. denn bei WDI anlegen?
      Dachte es geht hier um den Zahlungsdienstleister, nicht die Bank?
      Sind wir schon bei Sippenhaftung angelangt?
      Wirecard | 25,82 
      • 1
      • 2005
      • 16615
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,67
      +1,56
      -2,18
      -1,08
      -0,16
      +0,82
      +0,54
      -0,86
      +0,92
      -0,29

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      190
      177
      87
      45
      40
      31
      28
      27
      26
      24
      Wirecard - Top oder Flop