checkAd

    SAF-HOLLAND S.A. (Seite 350)

    eröffnet am 02.09.08 15:36:14 von
    neuester Beitrag 17.06.24 14:21:13 von
    Beiträge: 10.769
    ID: 1.143.943
    Aufrufe heute: 82
    Gesamt: 1.094.916
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    1,7200+30,30
    0,7860+23,58
    0,8385+17,75
    78,80+9,99
    17,380+8,76
    WertpapierKursPerf. %
    1,5100-11,18
    0,5190-11,43
    29,70-13,41
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 350
    • 1077

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.05.12 20:04:39
      Beitrag Nr. 7.279 ()
      http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/nutzfahrzeuge-iveco-sc…


      MAN und Deutz sind auch im Keller gegangen, das wird wohl der grund sein.
      Avatar
      schrieb am 08.05.12 18:22:21
      Beitrag Nr. 7.278 ()
      heute, 16:55 dpa-AFX
      Fitch-Chef hält griechischen Euro-Ausstieg für verkraftbar
      St. Gallen (dpa) - Der Chef der Rating-Agentur Fitch hält einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone für verkraftbar. «Griechenlands Austritt bedeutet nicht das Ende des Euros», sagte Paul Taylor am Dienstag auf dem Wirtschaftssymposium von St. Gallen «Spiegel Online».

      Vor allem Deutschland habe ein fundamentales Interesse, dass die gemeinsame Währung erhalten bleibe. «Würde die D-Mark wieder eingeführt, würde sie im Vergleich zu anderen Währungen stark aufwerten. Die Exportindustrie, sprich: der Motor der deutschen Wirtschaft, würde geschädigt.» Das werde Deutschland nicht zulassen - selbst wenn ein oder mehrere Länder den gemeinsamen Währungsraum verlassen, so Taylor.


      Dagegen hält US-Ökonom Kenneth Rogoff schwerwiegende Folgen für die Eurozone im Fall eines Griechenlands-Ausstiegs für wahrscheinlich. Denn der Wahlausgang in dem Euroland zeige, dass es unklar sei, ob Griechenland in der Eurozone längerfristig überleben könne.

      In der Online-Ausgabe zitiert die «New York Times» Rogoff mit den Worten, ein Ausstieg Griechenlands würde unterstreichen, dass es keinen realistischen langfristigen Plan für Europa gebe und die Folge ein chaotisches Endspiel für den Rest der Eurozone wäre.

      Artikel nytimes.com

      Fitch-Chef auf «Spiegel online»

      http://www.onvista.de/news/alle-news/artikel/08.05.2012-16:5…
      Avatar
      schrieb am 08.05.12 18:05:02
      Beitrag Nr. 7.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.136.802 von DrKimi am 08.05.12 17:41:17Mittlerweile bin ich auch der Meinung das Griechenland die EU
      verlassen sollte. Lieber ein Schrecken mit Ende, als noch lange dieses
      unerträgliche Rumgeeiere...

      Wenn die Griechen die radikalen Parteien so stark machen, müssen Sie auch
      mit den Konsequenzen klarkommen !!
      Avatar
      schrieb am 08.05.12 17:42:33
      Beitrag Nr. 7.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.136.689 von Torben83 am 08.05.12 17:22:16langsam wieder Kaufkurse
      Avatar
      schrieb am 08.05.12 17:41:17
      Beitrag Nr. 7.275 ()
      Zitat von pibu62: Mein Einwand, von wegen Griechenland, von vorhin sollte nur ausdrücken, dass es "Wurst" ist ob in Griechenland bald die "ultra Linken" regieren oder Monsieur Hollande französischer Präsident wird. Wenn das nicht so wäre, wären gestern alle Aktien den Bach runter gegangen.
      Und ob Griechenland noch lange im Euroland existieren kann und sollte mögen andere entscheiden. Den Fehler, jede europäische Nation in die Euro-Stattengemeinschaft aufzunehmen weil sie es so möchte, haben wir nun endlich begriffen (hoffe ich zumindest!).


      Was Hollande in Frankreich angeht, bin ich bei dir. Da ist es wirklich egal wer dort regiert. Der Grundgedanke eines stabilen Wirtschaftssystems wird ja von Sarkozy und Hollande getragen. Hollande steht halt für mehr Geld ausgeben und Sarkozy für weniger. Wirtschaftlich denken aber beide, die Ansätze sind nur verschieden.

      Was alledings Griechenland angeht, da bin ich nicht deiner Meinung.
      Bis gestern stand noch die Möglichkeit im Raum das die "etablierten" politschen Kräfte eine Koalition bilden könnten.
      Dieses ist gescheitert und dieses Scheitern, hat die Situation in Griechenland von jetzt auf gleich verändert.
      Jetzt darf der gewählten Reihe nach, jede größere Splittergruppe versuchen Koalitionen zustande zubringen. Im Moment sind die Ultralinken dran und die wären gar nicht gut für den Euroraum.

      ich hab am anfang mal gesagt, die Griechen sind unbelerhbar und lieber raus damit. Lieber ein Ende mit schrecken, als ein schrecken ohne ende.
      Da jetzt schon soviel "gearbeitet" wurd emit Griechenland wird ein Rückzug nun doppelt so teuer. Echt ätzend.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.05.12 17:39:17
      Beitrag Nr. 7.274 ()
      Das hab ich auch nicht, obwohl ich nur knapp 1900 stück habe. Für mich ist das allerdings viel Geld. Verkaufen tu ich nicht, da ich bei 5,50 rein bin. Ich kann aber die Aktie bis ende des Jahres halten, ohne auf das Geld angewiesen zu sein. Von daher seh ich es ein wenig ruhiger. Verkauft wird erst bei/ ab 7,50 Euro.

      Mich würde das Interview interessieren von der Börsenzeitung
      Avatar
      schrieb am 08.05.12 17:32:38
      Beitrag Nr. 7.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.136.689 von Torben83 am 08.05.12 17:22:16SAF ist wirklich nichts für schwache Nerven...

      Gerade nochmals einige Shares zu €5,40 gekauft.

      Ein wirklich gutes Gefühl hatte ich aber nicht bei dem Kauf... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.05.12 17:22:16
      Beitrag Nr. 7.272 ()
      Boahhh 5,40 Euro.. die spinnen doch wirklich
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.05.12 16:58:25
      Beitrag Nr. 7.271 ()
      Mein Einwand, von wegen Griechenland, von vorhin sollte nur ausdrücken, dass es "Wurst" ist ob in Griechenland bald die "ultra Linken" regieren oder Monsieur Hollande französischer Präsident wird. Wenn das nicht so wäre, wären gestern alle Aktien den Bach runter gegangen.
      Und ob Griechenland noch lange im Euroland existieren kann und sollte mögen andere entscheiden. Den Fehler, jede europäische Nation in die Euro-Stattengemeinschaft aufzunehmen weil sie es so möchte, haben wir nun endlich begriffen (hoffe ich zumindest!).
      Avatar
      schrieb am 08.05.12 16:42:03
      Beitrag Nr. 7.270 ()
      Gleich bei 5,50 Euro. Wahnsinn ,wenn runter dann aber wieder richtig
      • 1
      • 350
      • 1077
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,79
      +1,48
      +0,34
      +1,14
      +1,24
      +1,82
      -1,05
      -1,18
      -1,20
      +0,66

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      183
      74
      39
      37
      34
      32
      31
      31
      31
      26
      SAF-HOLLAND S.A.