checkAd

    Blue Chip Depot-antizyklisch & Sondersituationen (Seite 1184)

    eröffnet am 13.11.08 19:33:02 von
    neuester Beitrag 15.06.24 15:13:47 von
    Beiträge: 19.399
    ID: 1.146.066
    Aufrufe heute: 30
    Gesamt: 1.412.206
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1184
    • 1940

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.11.15 13:29:25
      Beitrag Nr. 7.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.085.086 von Koko2812 am 13.11.15 19:20:06Hallo Koko,
      nachdem der schweizer Bär nicht geantwortet hat und vermutlich wie angekündigt seinen Winterschlaf fortsetzt sage ich kurz meine Meinung zu Patrizia.
      Patrizia ist kein Immobilienbestandhalter sondern ein Immobilienhändler und Dienstleister. Bei der letzten Krise 2008 waren solche Unternehmen die ersten, die in eine schwere Krise geraten sind (z.B. Vivacon). Den Grund findest Du im Q3 Bericht von Patrizia. Dort stehen gewaltige 990 Mio an kurzfristigen Verbindlichkeiten in der Bilanz. Ist auch logisch, denn die Bestände werden ja sehr schnell weitergegeben, Patrizia wird deshalb nicht extra langfristige Kreditvereinbarungen abschliessen. Wenn es aber eine Krise gibt, neigen Banken dazu Kredite nicht zu verlängern und Kunden dazu, beabsichtigte Investitionen zurückzustellen, dann stehen Unternehmen wie Patrizia dumm da.
      Es handelt sich um ein Geschäftsmodell, das wenn es gut läuft grosse Sprünge machen kann, aber wenn es schlecht läuft, dann besteht hohe Insolvenzgefahr.
      Aufgrund meiner Konzentration auf Bestandshalter möchte ich keine Bewertung vornehmen.

      generell:
      Die Ereignisse in Paris am Freitag sollten uns daran erinnern, dass die derzeit sehr positive Stimmung an den Börsen bzw. die fundamentale Basis sich durch singuläre Ereignisse durchaus schnell drehen kann, wenn man nicht auf Traumrenditen zwingend angewiesen ist (z.B. angesichts wenig Vermögensmasse), finde ich, dass man es mit den Anlagerisiken, die man eingeht, nicht übertreiben sollte.
      Avatar
      schrieb am 13.11.15 19:20:06
      Beitrag Nr. 7.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.079.533 von aitutaki2009 am 13.11.15 10:27:41
      Zitat von aitutaki2009: So, jetzt noch schnell ein paar Immobilienaktien kaufen um die Cashquote von 80% etwas abzubauen und ich gehe gleich wieder zurück in den Winterschlaf.


      Servus zusammen,

      habt Ihr auch ne Meinung zur Patrizia ?
      Die ist jetzt auch ein bisschen zurückgekommen.
      Was es hier aber auf alle Fälle nicht gibt, sind Dividenden.
      Dort gibt es "nur" Gratisaktien.

      Gruß
      Koko
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.11.15 18:55:47
      Beitrag Nr. 7.567 ()
      update Stand Top20 Realdepot:

      Sondersituationen: IFA Systems, Fair Value, Jubii i.L., MAN3, UMS i.L.
      Immobilien: Hamborner, TAG, WCM, VIB
      Versicherungen: Allianz
      Sonstiges: Allgeier, Daimler, Google, K+S (Discounter), KTG Energie, Merck KGaA, MTU, Paragon, PNE, Priceline

      raus: Euro-Short, SAF Holland, Villeroy&Boch
      rein: Euro-Short, Fair Value, Hamborner
      Avatar
      schrieb am 13.11.15 18:42:05
      Beitrag Nr. 7.566 ()
      nach Sichtung der aktuellen Relationen habe ich mir jetzt eine kleine Arbitrage-Position Fair Value zugelegt. Die Weitere Annahmefrist, bei der ich die Aktien voraussichtlich andienen werde, wird gemäss Angebotsunterlage vermutlich vom 20.11. bis 3.12. laufen.
      Nachdem die Demire-Aktie monatelang gefallen ist, ist auch die Fair Value Aktie aktuell fast auf Jahrestief 2015 zu haben..
      Hinweis: kleine Position heisst, dass meine grossen Positionen um bis zu Faktor 10 höher gewichtet sind ! Die Arbitrage Marge kann u.U. durch weiteren Kursverfall der Demire Aktie zunichte gemacht werden !

      update Top20 Realdepot:
      rein Fair Value
      raus SAF Holland (verdrängt)


      Desweiteren teile ich mit, dass es eine neue grösste Position im Depot gibt, nämlich IFA Systems als Folge des Kursanstiegs um über 30% infolge des Übernahmeangebots bei gleichzeitigem Kursverfall der TAG-Aktie um ca. 12% (der Glaube an Mamma lässt angesichts zähnefletschender Kettenhunde z.B. aus Bayern offenbar nach)
      Solange das Übernahmeangebot bei IFA läuft, dürfte der Kurs wenig vom Marktgeschehen abhängig sein, dafür umso mehr von spezifischen Ereignissen um die Übernahme.
      Avatar
      schrieb am 13.11.15 17:07:06
      Beitrag Nr. 7.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.082.131 von aitutaki2009 am 13.11.15 14:31:58
      Zitat von aitutaki2009: Was anderes:
      Was hältst Du von der Fair Valuelue REIT-AG ? Eine Aktie davon ist teilweise deutlich billiger als 2 DEMIRE Anteile. Aber es ist ein Unternehmen im Bereich Gewerbe-Immobilien und daher kein Flüchtlings-Strom-Profiteur. Habe mir heute TAG und LEG zugelegt sowie ein paar Hamborner REIT. Bin noch am Suchen was ich aufstocke oder dazu nehme, noch sitze ich auf 70% Cash und habe keine Eile. Aber den grossen China-Crash, auf den werden wir wohl noch warten und drum kaufe ich besser wieder etwas ein.
      [/b]

      Das Thema Fair Value/Demire wurde vor ein paar Wochen von einem anderen user hier im Thread schonmal angesprochen. Inzwischen ist die geplante Übernahme in die heisse Phase gekommen und man kann ein Arbitragegeschäft ähnlich wie bei Westgrund/Adler versuchen. Ich selbst bin zur Zeit nicht investiert. Ich sehe die Stabilität des Demire-Kurses nicht gesichert und die Demire Story gefällt mir auch nicht wirklich. Ich habe aber natürlich mitbekommen, dass sowohl der ehemalige Grossaktionär von Westgrund wie auch der ehemalige TAG Vorstand inzwischen grössere Aktienpakete bei Fair Value halten. Top Pick bei Gewerbeimmos ist meiner Meinung nach die VIB, aber auch mit der WCM konnte man gutes Geld verdienen in den letzten Monaten. Langfristig bleibt wegen der Lage der Immos (Süddeutschland) VIB aber erste Wahl. Bei Hamborner habe ich heute schon erste Gewinnmitnahmen getätigt (wie gesagt wurden die bei mir gestern unverhofft in grosser Zahl angespült) und mir dafür eine kleine Probierposition Dt. Euroshop (heute stark im Minus wegen Gewinnwarnung) geholt. LEG ist mir mit 69 noch zu teuer. Der Markt hat nach 18% Plus wieder schönes Abwärtspotential, mein Problem ist normalerweise, dass ich oft zu früh in den Markt zurückkehre. Panik ist das, was wir aktuell sehen, jedenfalls noch nicht.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.11.15 14:31:58
      Beitrag Nr. 7.564 ()
      Nun, jeder muss sich selbst ausrechnen ob ihm ein Kulturwechsel - egal wohin - die Steuerersparnis wert ist. Denn ein Kulturwechsel ist es IMMER. Ich werde oft beneidet weil ich dem Heimweh meiner Frau nachgegeben hatte und in die Schweiz gezogen bin. Kann nur sagen: Soooo rosig ist das auch steuerlich nicht hier. Zum einen die Vermögenssteuer - die kann happig werden je nachdem in welchem Kanton (! Steuern sind nicht einheitlich !) man lebt. Dann eben besagte "Bürgerversicherung" die, wie Du es völlig richtig schreibst, JEDEN trifft und nichts anderes ist als eine Steuer. Als Selbstständiger zahlst Du ca. 10% Deines Einkommens/Gewinn da ein. Rechnet man diese Zusatzsteuer mit ein - und das muss man will man sich nicht selbst Sand in die Augen streuen – dann sieht das Bild in der ach-so-steuergünstigen Schweiz ganz anders aus! Rechnet man dann noch die hohen Lebenshaltungskosten dazu – dann sage ich nur allen die mich beneiden: Vergesst es, in Deutschland lebt es sich viel billiger und ihr zahlt viel weniger Steuern als hier.

      Was anderes:
      Was hältst Du von der Fair Valuelue REIT-AG[/b] ? Eine Aktie davon ist teilweise deutlich billiger als 2 DEMIRE Anteile. Aber es ist ein Unternehmen im Bereich Gewerbe-Immobilien und daher kein Flüchtlings-Strom-Profiteur. Habe mir heute TAG und LEG zugelegt sowie ein paar Hamborner REIT. Bin noch am Suchen was ich aufstocke oder dazu nehme, noch sitze ich auf 70% Cash und habe keine Eile. Aber den grossen China-Crash, auf den werden wir wohl noch warten und drum kaufe ich besser wieder etwas ein.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.11.15 12:29:32
      Beitrag Nr. 7.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.079.533 von aitutaki2009 am 13.11.15 10:27:41hallo aitutaki2009.
      vielen Dank für Deine Hinweise. Das mit der Vermögenssteuer wußte ich nicht. Meine Recherche zeigt aber, daß davon in erster Linie sehr grosse Vermögen betroffen sind.
      http://www.avenir-suisse.ch/28086/vermogenssteuer-schweiz/
      Bei z.B. 1 Mio liegt die Besteuerung weit unter 1 % (genauer 0,2%)- bei 5 Mio allerdings schon bei rund 0,5 %. Meine Vermögensverhältnisse sind nicht so, dass sich bei mir die Mio xfach stapeln, wäre das der Fall, dann hätte ich Deutschland schon längst verlassen, denn jedes Jahr 6 stellige Summen für Abgeltungssteuer abzudrücken, während das in anderen Staaten weitaus günstiger zu haben ist (bis zu Null), also da muss man schon sehr grosser Deutschland-Fan sein um das mitzumachen.
      Die Sache mit der Bürgerversicherung in der Schweiz war mir dagegen bekannt, deshalb habe ich die Schweiz bisher nicht als möglichen Zielstaat im Fokus gehabt. Meine ersten Gedanken zum Thema Auswanderung, die ich vor einigen Jahren hier im Thread schonmal geäußert habe, waren ja aufgrund Planung einer ähnlichen Bürgerversicherung der damaligen Ministerin von der Leyen (CDU) in der Schwarz-Liberalen Koalition ausgelöst worden. Das Rentensystem in Dtl. ist eine Art Zusatzbesteuerung, die vielen gar nicht bewusst ist, deshalb habe ich schnellstmöglich nach meinem Berufseinstieg mein Angestelltendasein wieder beendet und mich selbständig gemacht. Die Hauptursache meiner heute komfortablen Situation war der damalige Schritt in die Selbständigkeit, nur in zweiter Linie die gegenüber Bankanlagen effektivere Geldanlage an der Börse. Ein Zwang in ein Besteuerungssystem getarnt als Vorsorgeeinrichtung einzuzahlen, wie es das Rentensystem darstellt, würde bei mir den sofortigen Wegzug zur Folge haben.

      Die Planungen zur Abschaffung zur Abgeltungssteuer sind offenbar noch ziemlich grob, letztlich wird es auf die Ausgestaltung der neuen Regelung ankommen. Eine reine Besteuerung nach dem persönlichen Steuersatz würde in Einzelfällen bedeuten, dass Unternehmensgewinne mit über 70% besteuert würden (Körperschaftsteuer+Gewerbesteuer+persönl. Steuersatz bei Ausschüttungen), bei so einer Lösung wäre mit sehr grosser Abwanderung von Vermögenden und Unternehmen aus Deutschland zu rechnen. Es gab früher mal eine Besteuerung mit dem persönlichen Steuersatz, dafür gab es aber auch eine teilweise Erstattung der Körperschaftsteuer(Körperschaftsteuergutschrift), so dass die Besteuerung von unternehmerischen Gewinnen nie wesentlich über 50% lag.
      Avatar
      schrieb am 13.11.15 10:27:41
      Beitrag Nr. 7.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.069.231 von DOBY am 12.11.15 09:36:55
      Zitat von DOBY: Mit Interesse verfolge ich die Überlegungen der Regierung, die Abgeltungssteuer abzuschaffen und eine Vollbesteuerung (mit dem persönlichen Steuersatz) von Zinsen, Dividenden und Veräusserungsgewinnen einzuführen. Sollte das umgesetzt werden, werde ich sicher Deutschland verlassen. Laut der Zeitschrift Börse Online muss nach den nächsten Bundestagswahlen 2017 damit gerechnet werden, insofern sind meine Tage in Deutschland wohl langsam gezählt.


      Bin mal gespannt, wo es Dich hinzieht! Bedenke, dass die viel gelobte Schweiz auch die Substanz besteuert, also das Vermögen - egal ob Du damit Gewinne machst oder nicht. Wenn Du zuviel handelst, kann es Dir passieren dass Du als professioneller Händler eingestuft wirst: Dann werden auch Handelsgewinne aus Aktien, Anleihen, Derivaten usw. besteuert. Bedenke ferner, dass Du - selbst wenn Du nicht arbeitest aber Kapital hast - AHV pflichtig bist (AHV ist die Schweizer Sozialkasse). Du gemäß Deinem Vermögen einzahlen musst, aber faktisch nur eine Bruchteil irgendwann als Rente zurück bekommst.
      Insofern lohnt es sich wohl kaum, deswegen in die Schweiz zu ziehen. Drum interessiert mich sehr, wohin es Dich zieht!

      So, jetzt noch schnell ein paar Immobilienaktien kaufen um die Cashquote von 80% etwas abzubauen und ich gehe gleich wieder zurück in den Winterschlaf.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 19:56:58
      Beitrag Nr. 7.561 ()
      Tickermeldung:
      DGAP-Adhoc: LEG startet Barkapitalerhöhung im Rahmen eines beschleunigten Platzierungsverfahrens (deutsch)

      ---
      aufgrund der kleinen KE deutlicher Kurseinbruch auf 67-68
      sollte ich morgen zu günstigen Kursen ein paar Aktien abgreifen können, werde ich wieder eine Position aufbauen. Mit der KE und dem Kurseinbruch war zu rechnen, nachdem die LEG eine KE bereits halb angekündigt hatte.
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 17:45:31
      Beitrag Nr. 7.560 ()
      update Top20 Realdepot:
      rein Hamborner (Abstauberorder erfolgreich)
      raus Euro Short (verdrängt)
      • 1
      • 1184
      • 1940
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Blue Chip Depot-antizyklisch & Sondersituationen