checkAd

    Blue Chip Depot-antizyklisch & Sondersituationen (Seite 1185)

    eröffnet am 13.11.08 19:33:02 von
    neuester Beitrag 16.06.24 16:13:12 von
    Beiträge: 19.400
    ID: 1.146.066
    Aufrufe heute: 83
    Gesamt: 1.412.259
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1185
    • 1940

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 17:45:31
      Beitrag Nr. 7.560 ()
      update Top20 Realdepot:
      rein Hamborner (Abstauberorder erfolgreich)
      raus Euro Short (verdrängt)
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 17:33:39
      Beitrag Nr. 7.559 ()
      Hallo walker,
      die Behandlung der Barkomponente als Dividende bzw. zu versteuernder Kapitalertrag entspricht den Vorgaben des Bundesfinanzministeriums. Eine Behandlung der Barkomponente als (steuerfreie) Kapitalrückzahlung entspricht dagegen nicht den Vorgaben der Finanzverwaltung. Auf die Problematik, dass bei Mischübernahmeangeboten einerseits riesige Scheindividenden und andererseits riesige Veräusserungsverluste entstehen, habe ich seinerzeit hingewiesen. Deshalb musste ich im Sommer genau kalkulieren, ob ich genug Veräusserungsgewinne gegenrechnen konnte. Die grundsätzliche Thematik wurde zuerst im Gagfah Thread diskutiert anlässlich der Übernahme der Gagfah durch die Dt. Annington. Dort war die Problematik die gleiche und wurde ausführlich im Gagfah-Thread diskutiert.
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 15:28:11
      Beitrag Nr. 7.558 ()
      @ DOBY

      Thema: Übernahme von Westgrund durch Adler Real Estate

      Nach über einem viertel Jahr kommt plötzlich eine meiner Depotbanken (OnVista), storniert alles und rechnet neu ab.

      Vorher waren die 3 € pro Westgrund Aktie sinnigerweise als „Kapitalrückzahlung“ deklariert. Nun NEU soll es plötzlich „Dividende“ sein.

      Dadurch bekam ich auf der einen Seite meine dieses Jahr abgeführte Abgeltungssteuer zurück und darüber hinaus einen dicken Aktienverlusttopf. Auf der anderen Seite wurde die exorbitant hohe angebliche „Dividende“ voll besteuert, wobei der Aktienverlusttopf ja leider nicht gegen gerechnet werden konnte.

      DOBY, wie lief das denn bei Dir, ich kann mich erinnern, dass Du im Juli gepostet hattest, dass da noch nicht alles nach Deinen Wünschen mit Deiner Bank geklärt sei?

      Und grundsätzlich, es ist doch eindeutig keine (Gewinn-) „Dividende“, sondern eine „Kapitalrückzahlung“?!!!
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 15:15:07
      Beitrag Nr. 7.557 ()
      aufgrund des heute sehr grossen Kurseinbruchs bei MTU kaufe ich meine gerade erst verkaufte Teilposition über 5% günstiger wieder zurück. Der Verkauf erfolgte nicht, weil ich an MTU nicht glaube, sondern weil ich einen Marktrücksetzer erwartet habe.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 09:36:55
      Beitrag Nr. 7.556 ()
      Tickermeldung:
      Bertelsmann erzielt nach neun Monaten Rekordwert beim operativen Ergebnis (OTS)


      ---

      Mit einem Konzernergebnis von über 500 Mill. nach 9 Monaten dürfte nun die nächste Zahlung auf meine Genussscheine (Mai 2016) so gut wie sicher sein. Auch wenn ich diese Wertpapiere nicht in meinem Realdepotbericht aufführe, ist das ein ruhender Reservepol, der mir jedes Jahr schöne Grundeinnahmen sichert-wenn auch nicht mit Renditen wie sie mit Aktien möglich sind.
      Mit Interesse verfolge ich die Überlegungen der Regierung, die Abgeltungssteuer abzuschaffen und eine Vollbesteuerung (mit dem persönlichen Steuersatz) von Zinsen, Dividenden und Veräusserungsgewinnen einzuführen. Sollte das umgesetzt werden, werde ich sicher Deutschland verlassen. Laut der Zeitschrift Börse Online muss nach den nächsten Bundestagswahlen 2017 damit gerechnet werden, insofern sind meine Tage in Deutschland wohl langsam gezählt.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.11.15 21:45:56
      Beitrag Nr. 7.555 ()
      Bewertung der politischen Entscheidungen der Bundesregierung und Auswirkungen auf Wohnimmobilienbestandhalter

      Die letzten Tage wurden insbesondere durch den Innenminister einige Änderungen beim Asylverfahren angekündigt, die man als Halter von Aktien von Wohnimmobilienunternehmen bewerten muss mit Blick auf mögliche Änderung der Perspektiven
      Änderung 1: Aussetzung Familiennachzug für Flüchtlinge mit subsidiärem Schutzstatus
      Die Hauptgruppe der Antragssteller (Syrer) erhält derzeit überwiegend Anerkennung nach der Genfer Flüchtlingskonvention, nicht als subsidiäre Schutzbedürftige.
      Der Innenminister hatte offensichtlich ohne Absprache angeordnet Syrern zukünftig nur noch subsidären Schutzstatus zu gewähren. Dagegen hat sowohl der Koalitionspartner wie auch das Kanzleramt Widerspruch eingelegt. Vorerst bleibt hisichtlich der Verfahrenspraxis alles beim Alten. Familiennachzug setzt in der Regel mit einiger Verzögerung ein, würde es hier eine Einschränkung geben, würde die von mir erwartete Extremsituation auf dem Wohnungsmarkt ab nächstem Jahr mittelfristig nicht so chaotisch werden, wie ich das bis jetzt annehme (mehrere Millionen Neubürger incl. Familiennachzug ohne dass dafür auch nur ansatzweise ausreichend Wohnungen vorhanden sind-->Wilde Mietsteigerungen)
      Erklärung der Begriffe durch BILD:
      http://www.bild.de/politik/inland/asylrecht/das-bedeuten-die…
      Änderung 2: Wiederanwendung des Dublin-Verfahrens
      Auch diese Änderung wurde ohne Rücksprache mit dem Koalitionspartner SPD durch den Innenminister angeordnet
      Da die Flüchtlinge aber kaum in anderen EU-Staaten registriert werden (Voraussetzung für das Dublin-Verfahren) oder in Griechenland, das von der Änderung ausgenommen wurde, ist dies reine Schaumschlägerei ohne praktische Auswirkung.

      Mein Gesamtfazit: keine Änderung derzeit bzgl. Prognose für den Wohnungsmarkt 2016 ff
      Politische Entscheidungen müssen weiter beobachtet werden
      Avatar
      schrieb am 11.11.15 11:36:34
      Beitrag Nr. 7.554 ()
      Wie angekündigt habe ich inzwischen Teilverkäufe/Gewinnmitnahmen bei den Abwertungsgewinnern MTU und Merck getätigt. Dadurch steigt die Cashquote weiter.

      Bei IFA wurde die Angebotsunterlage der Topcon veröffentlicht. Die Andienungsfrist läuft laut Unterlage vorerst bis 9.12. Von besonderer Hektik bzgl. Annahme ist abzuraten, dadurch fliesst das Geld auch nicht schneller aufs Konto, die Abrechnung erfolgt erst nach Ablauf der Andienungsfrist.
      Avatar
      schrieb am 10.11.15 13:23:59
      Beitrag Nr. 7.553 ()
      update Top20 Realdepot:
      raus Villeroy&Boch (Gewinnmitnahme)
      rein Euro/Dollar Short (KnockOut-Zertifikat Hebel 5) (Nachrücker)

      Stand aktuell verlaufen die Märkte wie von mir vermutet, nach Erreichen der 11 K hat der DAX gedreht und nun erobern nach und nach Zinserhöhungsängste ausgehend von den USA die Märkte.

      Die Cashquote ist durch die Verkäufe der letzten Tage/Wochen auf 35% gestiegen, so dass ich mich entspannt zurücklehen kann. Erwartungsgemäss sind die meisten meiner verkauften Positionen gefallen, z.B. Dt Post, LEG, Software AG.
      nur die kleineren verkauften Positionen Compugroup und Dialog zeigen noch Aufwärtstrends, wobei ich weiterhin davon ausgehe, dass dies im Fall Compugroup nicht nachhaltig ist. Auf die Sondersituation bei Dialog bin ich bereits eingegangen.
      Sollte das Projekt IFA Systems gelingen erwarte ich für mein Realdepot das beste Jahr seit 2009.
      Avatar
      schrieb am 06.11.15 15:46:47
      Beitrag Nr. 7.552 ()
      Newsticker:
      DAX-FLASH: Guter US-Arbeitsmarktbericht schiebt Dax an - Eurokurs fällt


      daraufhin stürzt der Euro auf 1,07 - nahe an sein bisheriges Jahrestief bei 1,05. Aufgrund der Tatsache, dass ich grössere Bestände an Abwertungsgewinnern im Depot halte (neben einer kleinen Euro Short Position), zieht das Realdepot deutlich an. Meine Verkaufslimits setzte ich bei den entsprechenden Werten aufgrund der Euroentwicklung ca. 1% nach oben. Der Aufwärtstrend deutscher Aktien ist ein Ritt auf der Rasierklinge, denn der Euroverfall und die starken Abeitsmarktzahlen werden für den US-Markt wohl kaum inspirierend sein.
      Avatar
      schrieb am 06.11.15 10:22:50
      Beitrag Nr. 7.551 ()
      da eine Stellungnahme des Managements inzwischen auf der ifa HP (http://www.ifasystems.de/) zu finden ist, kann das Angebot als seriös bezeichnet werden. Allerdings ist nicht sicher ob das Angebot erfolgreich sein wird, da es anscheinend nur gültig wird, falls über 50% der Aktien angedient werden (Mindestannahmeschwelle). Desweiteren sollen auch nur knapp über 50% der Aktien übernommen werden und Aktionäre mit Wohnsitz im Ausland werden vom Angebot ausgeschlossen.
      • 1
      • 1185
      • 1940
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Blue Chip Depot-antizyklisch & Sondersituationen