checkAd

    CELESIO nach dem DocMorris Urteil trotzdem optimistisch und mit neuem Plan (Seite 134)

    eröffnet am 25.05.09 13:04:01 von
    neuester Beitrag 14.09.23 04:14:58 von
    Beiträge: 1.934
    ID: 1.150.601
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 185.854
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Pharmaindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,6499+58,47
    19,750+18,69
    4,9100+13,13
    0,5801+10,50
    6,5800+10,03
    WertpapierKursPerf. %
    0,9500-22,76
    80,22-23,42
    30,32-24,20
    5,0000-28,57
    7,1800-32,83

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 134
    • 194

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.12.10 17:51:54
      Beitrag Nr. 604 ()
      Momentan ist das Interesse an der Aktie etwas zurückgegangen. Das sieht man an dem niedrigen Börsenumsatz. Jedoch hält sich der Kurs stabil über den 18 Euro und das ist sehr positiv. Ich bin weiterhin optimistisch, dass wir die 20 Euro bald knacken werden. :-)
      Avatar
      schrieb am 11.12.10 07:27:50
      Beitrag Nr. 603 ()
      Der Kurs scheint aber fest über den 18 Euro zu stehen. Auch wenn es im Tagesverlauf manchmal Richtung Süden geht, der Kurs drehte bisher immer wieder nach oben. Das ist doch ein positives Zeichen. :-)
      Avatar
      schrieb am 10.12.10 21:43:04
      Beitrag Nr. 602 ()
      Nur zur Info.:

      Kursverlauf KW49
      Mo/ Di/ Mi/ Do/ Fr/ Su
      -1,4%/ 0,5%/ -0,3%/ 0,8%/ -0,7%/ -1,1%

      KW46/ KW47/ KW48/ KW49/ Su
      4,6%/ -2,3%/ -0,4%/ -1,1%/ 0,8%

      Wochenperformanz:
      -1,1%

      Für den Gesamtüberblick:

      Wochenperformanz:
      DAX 0,8%
      TECDAX 2,9%
      MDAX 0,6%

      Top-Wochengewinner MDAX:
      Symrise AG 8,8%
      HOCHTIEF AG 8,1%
      GAGFAH S.A. 7,3%
      Aurubis AG 7,0%
      Hannover Rückversicherung 6,2%

      Top-Wochenverlierer MDAX:
      LANXESS AG -3,5%
      ElringKlinger AG -4,4%
      Continental AG -5,0%
      SGL CARBON SE -5,3%
      Südzucker AG -7,6%

      Jahresperformanz:
      Celecio 5,5%
      DAX 17,6%
      TECDAX 1,2%
      MDAX 31,2%

      Top-Jahresgewinner MDAX:
      ProSiebenSat.1 Media AG 185,9%
      Hugo Boss AG 112,4%
      LANXESS AG 111,7%
      Leoni AG 107,2%
      Continental AG 70,5%

      Top-Jahresverlierer MDAX:
      GAGFAH S.A. 1,3%
      STADA Arzneimittel AG -0,4%
      RHÖN-KLINIKUM AG -7,4%
      Sky Deutschland AG -17,8%
      Salzgitter AG -20,8%


      WKN CLS100
      Jahresperformanz 5,5%
      Erholung vom Jahrestief 17,0%
      Potenzial bis zum Jahreshoch 36,6%
      Erholung vom Tief in 2009 36,3%
      Potenzial bis zum Allzeithoch 194,7%
      Kursabstand zur 200-Tg.-Linie -4,2%
      Potenzial bis zum mittleren Analystenkursziel 8,0%
      Potenzial bis zum niedrigsten Analystenkursziel -6,3%
      Potenzial bis zum höchsten Analystenkursziel 25,9%
      Kursentwicklung (letzten 4 KW) 0,8%
      Kursentwicklung (letzte KW) -0,4%
      Kursentwicklung (laufende KW) -1,1%
      Positive Handelstage (letzten 3 KW) 60,0%
      Positive Handelstage (letzte KW) 60,0%
      Positive Handelstage (laufende KW) 40,0%

      gruß hase54
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 10:54:12
      Beitrag Nr. 601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.677.521 von cure am 09.12.10 07:59:47Das stimmt, aber solch eine Meldung klingt immer irgendwie negativ.
      Die Expansion finde ich sehr positiv. Langfristig stimmen die Aussichten.
      Zudem werden die Menschen weltweit immer älter und der Gesundheitssektor kennt keine Rezession.
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 07:59:47
      Beitrag Nr. 600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.677.402 von Aktienkrieger am 09.12.10 07:05:16..die durch Preiserhöhungen aufgefangen werden ....zudem weiter Expansion in Länder ohne staatliches Gängelband ..
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.12.10 07:05:16
      Beitrag Nr. 599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.675.591 von Zettelgeld am 08.12.10 19:54:51Die "Belastungen" sind doch negative Nachrichten. Zumindest keine guten....
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 19:54:51
      Beitrag Nr. 598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.674.489 von Aktienkrieger am 08.12.10 17:42:35Wo siehst Du schlechte Nachrichten?
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 17:42:35
      Beitrag Nr. 597 ()
      Trotz der teilweise negativen Nachrichten hält sich der Kurs gut über den 18 Euro. Das sehe ich mit gemischten Gefühlen. Werde trotzdem keine einzige Aktie verkaufen, sondern erstmal abwarten.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 15:57:54
      Beitrag Nr. 596 ()
      Der Kurs dümpelt -mit leicht negativen Vorzeichen- weiter vor sich hin. Abwarten ist angesagt.

      Kurs-Performanz-Daten:

      Celesio AG
      Jahresperformanz 5,1%
      Erholung vom Jahrestief 16,6%
      Potenzial bis zum Jahreshoch 37,0%
      Erholung vom Tief in 2009 35,8%
      Potenzial bis zum Allzeithoch 195,6%
      Potenzial bis zum mittleren Analystenkursziel 8,4%
      Potenzial bis zum niedrigsten Analystenkursziel -6,0%
      Potenzial bis zum höchsten Analystenkursziel 26,3%
      Kursentwicklung der letzten 4 Wochen 0,5%
      Kursentwicklung der letzten Woche -0,4%
      Kursentwicklung in der aktuellen Woche -1,4%
      Postive Handelstage in den letzten 3 Wochen 60,0%
      Postive Handelstage in der letzten Woche 60,0%
      Kursabstand zur 200-Tg.-Linie -4,5%

      gruß hase54
      Avatar
      schrieb am 08.12.10 10:22:54
      Beitrag Nr. 595 ()
      Mi, 08.12.10 10:10
      ROUNDUP: Celesio rechnet auch 2011 mit Belastungen - Zukäufe geplant
      STUTTGART (dpa-AFX) - Der Pharmahändler Celesio rechnet auch im kommenden Jahr aufgrund staatlicher Maßnahmen im Gesundheitsmarkt mit Belastungen. 'Wie hoch diese schlussendlich sein werden, lässt sich heute noch nicht absehen', sagte Unternehmenschef Fritz Oesterle am Dienstagabend in Stuttgart. Im laufenden Geschäftsjahr dürften staatliche Eingriffe das Ergebnis vor Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um mehr als 60 Millionen Euro drücken.

      Vor allem erwartet Oesterle negative Auswirkungen aus der vom Bundestag erst jüngst verabschiedeten Neuordnung des Arzneimittelmarktes (AMNOG). Mit den neuen Gesetzen sollen rund 200 Millionen Euro jährlich ab 2011 im deutschen Pharmagroßhandel eingespart werden. Dies bedeutet für Celesio rechnerisch eine Belastung des Gewinns vor Steuern in Höhe von gut 33 Millionen Euro. Im Jahr 2009 hatte das Vorsteuerergebnis der gesamten Branche in Deutschland bei 172 Millionen Euro gelegen.

      'Wir müssen die Belastungen an unsere Kunden weitergeben', sagte André Blümel, Chef der Großhandelstochter Gehe. Deshalb will die Celesio-Tochter die Verträge mit den Apotheken prüfen. Auch der Konkurrent Andreae-Noris Zahn AG (Anzag) äußerte sich vor wenigen Tagen ähnlich. Unter anderem plant der in Frankfurt ansässige Großhändler, die Rabatte für die Apotheken zurückzufahren. Aber nicht nur in Deutschland wird gespart, auch Großbritannien kündigte im September Kürzungen bei den Erstattungspreisen für Generika an. Die Auswirkungen sind laut Oesterle noch nicht vollkommen klar.

      Staatliche Hürden will der Celesio-Chef zukünftig umschiffen und sein Geschäft deshalb auch nur noch außerhalb von regulierten Märkten und Bereichen stärken. Wachsen will Celesio auch weiterhin über Übernahmen. 'Indien ist sicherlich ein interessanter Markt', sagte Vorstand Michael Lonsert. 'Ich kann mir gut vorstellen, dass wir dort Fuß fassen.' Celesio bietet bereits in Indien Dienstleistungen für Pharmaunternehmen an. Weniger attraktiv für die Stuttgart sei hingegen China.

      Wachstumschancen sieht Oesterle aber auch in neuen Geschäftsmodellen sowie im Ausbau des Geschäfts mit frei verkäuflichen Produkten und Eigenmarken. Um sich von staatlichen Eingriffen unabhängiger zu machen, baut Celesio schon seit Jahren sein Dienstleistungsgeschäft aus. So kauften die Stuttgarter neben der Logistikfirma Movianto den Rudolf Spiegel Versand und pharmexx, einen Anbieter von Außendienstmitarbeitern für die Pharmaindustrie.

      Die Gewinnprognose für das laufende Jahr bekräftigte Oesterle erneut. Demnach peilt die mehrheitlich vom Mischkonzern kontrollierte Gesellschaft für 2010 ein EBITDA von 670 bis 690 Millionen. Allerdings dürfte das das obere Ende der Prognosespanne wegen staatlicher Eingriffe unter anderem in Großbritannien voraussichtlich nicht erreicht werden. Auch am mittelfristigen Ziel hält der Celesio-Chef weiterhin fest und will beim EBITDA 2015 eine Milliarde Euro erreichen./mne/tw

      Quelle: dpa-AFX
      • 1
      • 134
      • 194
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,31
      -0,36
      +0,46
      -0,04
      +0,45
      +0,50
      +0,31
      -0,45
      +0,50
      -1,07
      CELESIO nach dem DocMorris Urteil trotzdem optimistisch und mit neuem Plan