checkAd

    Aurelius- Einstiegssignal! (Seite 1272)

    eröffnet am 09.03.10 20:18:31 von
    neuester Beitrag 06.06.24 15:25:19 von
    Beiträge: 13.959
    ID: 1.156.459
    Aufrufe heute: 126
    Gesamt: 1.893.679
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0JK2A8 · WKN: A0JK2A
    14,130
     
    EUR
    -0,98 %
    -0,140 EUR
    Letzter Kurs 18:33:18 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,7900+44,35
    7,8056+34,58
    1,0000+33,32
    30,00+20,00
    0,6000+20,00
    WertpapierKursPerf. %
    1,2700-12,41
    0,6150-13,07
    455,00-13,33
    6,0500-13,57
    8,0000-33,33

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1272
    • 1396

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.10.16 16:22:14
      Beitrag Nr. 1.249 ()
      Aurelius hält 75% an Hanse Yachts...


      HanseYachts AG: Zuschreibung auf die Marke "Fjord"

      Greifswald (pta038/07.10.2016/15:50) - Der HanseYachts AG Konzern ist Hersteller von Segel- und Motoryachten. Im Bereich der Segelyachten gehören wir zu den drei weltweit größten Herstellern von hochseetüchtigen Segelyachten mit einer Rumpflänge von ca. 29 bis 67 ft (10m bis 21m). Der Bereich der Motoryachten mit den beiden Marken "Fjord" und "Sealine" nimmt in den vergangenen drei Geschäftsjahren einen wachsenden Anteil am Konzernumsatz ein.

      Die Marke "Fjord" wurde im Jahr 2005 erworben und in den Folgejahren erfolgreich ausgebaut. Im Rahmen der Finanzmarktkrise hatten sich die Verkaufszahlen im Geschäftsjahr 2008/09 jedoch mehr als halbiert, so dass außerplanmäßige Abschreibungen auf den Markenwert im IFRS-Konzernabschluss der HanseYachts AG in den Geschäftsjahren 2008/09 und 2009/10 vorzunehmen waren.

      In Folge der stetigen Produktinnovationen und -verbesserungen, aber auch der Markenpflege durch Werbung und Messeauftritte, konnten Umsatz und Absatz sukzessive wieder deutlich gesteigert werden, zuletzt auf Rekordwerte seit Aufkauf durch den HanseYachts AG Konzern. Die positive Entwicklung bei den Umsätzen in den letzten beiden Geschäftsjahren und die aktuellen Auftragseingänge im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2016/17 bestätigen die Nachhaltigkeit des Markterfolgs der Fjord-Motorboote. Vor diesem Hintergrund hat der Vorstand der HanseYachts AG heute Nachmittag nach eingehender Prüfung entschieden, die Marke "Fjord" im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2016/17 erfolgswirksam um Euro 2,2 Mio. auf den Stand von vor der Finanzmarktkrise zuzuschreiben.

      QUELLE
      Avatar
      schrieb am 05.10.16 11:43:43
      Beitrag Nr. 1.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.410.848 von sirmike am 05.10.16 08:48:30Zu Aurelius gibt es heute eine Meldung von Hauck & Aufhäuser, die ganz interessant klingt. Ich "kopiere sie mal....."

      Nach Einschätzung von Hauck & Aufhäuser (H&A) ist der Verkauf von IDS und das schärfere Profil bei Getronics ein Erfolg des Beteiligungsunternehmens Aurelius. Die Analysten schätzen, das der Verkaufserlös über die gesamte Halteperiode bis zu 35 Millionen Euro beträgt, was angesichts des sehr niedrigen Kaufpreises von geschätzt unter 1 Million Euro einen sehr hohen Bewertungsmultiplikator von über 35 impliziere. Die Kernaktivitäten von Getronics blieben im Besitz von Aurelius und dürften sich auf höherwertige ICT-Lösungen und Cloud-Computing konzentrieren.
      Avatar
      schrieb am 05.10.16 08:48:30
      Beitrag Nr. 1.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.410.812 von Thorsten73 am 05.10.16 08:41:49
      Zitat von Thorsten73: Schade, dass hier kein Hinweis zum Kaufpreis oder zumindest zum Verhältnis NAV zu Kaufpreis gemacht wurde.

      Der Bereich IT Services wurde im letzten NAV Report mit 178,x Mio bewertet. Diesen Teil-Exit nun zu beurteilen fällt schwer. Denke, hier wird man die Auswirkungen erst im GB 2016 lesen können.
      Die deutsche IDS Gruppe machte nur 90 Mio. von 550 Mio. Umsatz, denke, da wird der NAV des Bereiches IT Services nicht viel runter gehen....


      Ich denke auch, dass man hier eine prozentuale Verteilung annehmen können sollte, also rund 16,5% weniger beim NAV durch den Exit. Vermutlich wird es in den nächsten Tagen wieder irgendwo ein Interview mit Dr. Markus geben, wo er "etwas blumig" den Erfolg der Transaktion beschreibt und auf das Exit-Multiple hinweist, ohne genaue Zahlen zu nennen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.10.16 08:41:49
      Beitrag Nr. 1.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.410.695 von sirmike am 05.10.16 08:26:19Schade, dass hier kein Hinweis zum Kaufpreis oder zumindest zum Verhältnis NAV zu Kaufpreis gemacht wurde.

      Der Bereich IT Services wurde im letzten NAV Report mit 178,x Mio bewertet. Diesen Teil-Exit nun zu beurteilen fällt schwer. Denke, hier wird man die Auswirkungen erst im GB 2016 lesen können.
      Die deutsche IDS Gruppe machte nur 90 Mio. von 550 Mio. Umsatz, denke, da wird der NAV des Bereiches IT Services nicht viel runter gehen....
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.10.16 08:26:19
      Beitrag Nr. 1.245 ()
      Teil-Exit bei Geotronics!


      AURELIUS verkauft Getronics-IDS an den strategischen Investor SEP

      - Verkauf im Rahmen der strategischen Fokussierung der Getronics-Gruppe auf ihre Kerngeschäftsfelder
      - Bisheriges Getronics-IDS-Management bleibt an Bord
      - Neuer Eigentümer unterstützt den eingeschlagenen Weg

      München - 5. Oktober 2016 - Die Getronics-Gruppe, eine Tochter der AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA (ISIN DE000A0JK2A8), hat ihre deutsche Tochter Getronics-IDS im Rahmen ihrer Fokussierung an den strategischen Investor SEP veräußert. Die Getronics-Gruppe als größter unabhängiger Service-Partner für die digitale Transformation im Workspace-Umfeld setzt damit ihre erfolgreiche Positionierung und Konzentration auf die Kerngeschäftsfelder Workspace, Applikationen, Cloud und UC fort. In diesen strategischen Geschäftsbereichen wird die Getronics-Gruppe auch weiterhin auf den deutschen Markt aktiv sein. Getronics-IDS erwirtschaftet einen Umsatz von rund 90 Mio. EUR im Jahr. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

      Die Getronics-Gruppe, die seit dem Jahr 2012 zum AURELIUS Konzern gehört und in Europa, Südamerika und Südostasien mit über 5.000 Mitarbeiter aktiv ist, bietet ein integriertes Service-Portfolio für End-User-Services und konnte dabei in den vergangenen Jahren bei einem Umsatz von rund 550 Mio. EUR (inkl. Getronics-IDS) eine überdurchschnittliche Verbesserung der Profitabilität aufweisen. Einen integralen Bestandteil dessen bildet das im April 2016 von der Colt Group S.A. erworbene Cloud-Geschäft (connectis Managed Cloud, CMC), das seither erfolgreich in die Getronics-Gruppe integriert wird. CMC ist in elf Ländern mit einem Kundenstamm von über 600 Kunden aktiv. Die Kapazitäten im Bereich Managed Cloud sind durch den Erwerb von CMC massiv und nachhaltig ausgebaut worden. Erste Cross-Selling- Aktivitäten mit bestehenden Getronics-Kunden führten bereits zum Abschluss neuer Verträge. Die Integration soll noch im Laufe des Geschäftsjahres 2016 erfolgreich abgeschlossen werden.

      AURELIUS hatte die Individual Desktop Solutions GmbH (IDS), einen herstellerunabhängigen Dienstleister für flexible Onsite Desktop Services und Solutions, im Herbst 2014 von der T-Systems International erworben und in die Getronics Deutschland-Gruppe integriert. Seither wurden unter dem bestehenden Management, welches auch nach dem Verkauf an Bord bleiben wird, die Weichen für eine Zukunft als integrierter und breit aufgestellter Systemintegrator gestellt. In diesem Zusammenhang wurde auch brightOne, ebenfalls ein AURELIUS Konzernunternehmen, das in 2013 vom finnischen Tieto Konzern erworben wurde, in die Getronics-IDS-Gruppe eingebracht. Nach einer aufwendigen Phase der Verselbständigung aus den Konzernumfeldern der früheren Muttergesellschaften T-Systems International sowie Tieto deckt die Gesellschaft heute mit Desktop-Lösungen und Beratungs-, Entwicklungs- und Softwarelösungen ein integriertes Portfolio für den deutschen Mittelstand und Großunternehmen ab. Der Käufer SEP wird den Fokus nach Abschluss der Integration vor allem auf den weiteren Ausbau des Beratungsgeschäfts sowie digitaler Lösungen setzen.

      QUELLE
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1180EUR -7,09 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.10.16 12:58:12
      Beitrag Nr. 1.244 ()
      Aurelius: Übernahme Office Depot Europa: der ganz große Wurf!

      Die Beteiligungsgesellschaft Aurelius wagt den ganz großen Wurf. Die Süddeutschen kündigten die Übernahme des europäischen Geschäfts des US-Büroartikel-Riesen Office Depot an (Office Depot Europa). Die Verträge sind bereits ausgehandelt, der Abschluss des Deals könnte noch in diesem Jahr erfolgen. Damit tätigt Aurelius die größte Übernahme der Unternehmensgeschichte, denn Office Depot (hier weiterlesen...)
      Avatar
      schrieb am 04.10.16 10:56:39
      Beitrag Nr. 1.243 ()
      Aurelius: „Office Depot Europa ist ein klassischer Aurelius-Deal“

      Mit der Übernahme der europäischen Aktivitäten des US-Konzerns Office Depot steigt die Aurelius Equity Opportunities im großen Stil in den Markt für Bürobedarf ein. Noch steht die Transaktion – mit einem Umsatz von rund 2 Mrd. Euro immerhin die größte in der Firmenhistorie – unter diversen Vorbehalten, etwa aus kartellrechtlicher Sicht. Innerhalb der kommenden Monate soll der Deal jedoch vollzogen werden. Am Kapitalmarkt kam das Vorhaben bislang jedoch überaus gut an, der Aktienkurs von Aurelius hat sich bis ganz dicht an das bisherige All-Time-High bei knapp 58 Euro vorgeschoben. Die Analysten trauen dem Anteilschein gegenwärtig noch ein Potenzial bis in den Bereich um 66 Euro zu. Boersengefluester.de sprach mit Aurelius-CEO Dr. Dirk Markus über die Hintergründe des Einstiegs bei Office Depot Europa, weitere Akquisitionen, den kürzlich erfolgten Komplettausstieg bei der Berentzen-Gruppe sowie die Dividendenpolitik von Aurelius.

      >>> das ganze Interview
      Avatar
      schrieb am 29.09.16 20:13:31
      Beitrag Nr. 1.242 ()
      Aus Aurelius Research am 29.09.16

      Die folgenden Institutionen veröffentlichen regelmäßig Analysen über die AURELIUS Aktie. Die Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und soll nicht als Empfehlung für ein finanzielles Investment in AURELIUS dienen.

      Institut Analyst Kursziel Empfehlung Stand
      Oddo Seydler Bank AG Dr. Oliver Pucker 66,00 Euro kaufen 28.09.2016
      Commerzbank Christoph Blieffert 64,00 Euro kaufen 26.09.2016
      Hauck Aufhäuser Institutional Research AG Torben Teichler 64,00 Euro kaufen 27.09.2016
      Baader / Helvea Tim Dawson 65,00 Euro kaufen 29.09.2016
      Avatar
      schrieb am 29.09.16 14:02:06
      Beitrag Nr. 1.241 ()
      heute in gutem marktumfeld gehts mal wieder einen schritt in die richtige richtung.
      Avatar
      schrieb am 27.09.16 23:03:46
      Beitrag Nr. 1.240 ()
      Hier passiert auch noch etwas.

      http://aureliusinvest.de/wachstumskapital/

      STRALFORS
      AES AIRPLANE-EQUIPMENT & SERVICES

      Sind neu dazu gekommen.
      • 1
      • 1272
      • 1396
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,80
      +1,56
      -0,27
      -1,00
      -1,90
      0,00
      +0,86
      +0,26
      -1,10
      -1,69
      Aurelius- Einstiegssignal!