checkAd

    Billigste Kupfer-Gold Aktie plus Lithiumfantasie ! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.07.10 13:51:16 von
    neuester Beitrag 14.12.10 16:33:06 von
    Beiträge: 118
    ID: 1.158.674
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.394
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 13:51:16
      Beitrag Nr. 1 ()
      .
      GLOBESTAR MINING CORP. REGISTERED SHARES O.N. (164642) (GMI.TO)

      Marktkapitalisierung, voll verwässert 99,2mCAD (Kurs 0,87 CAD)
      Q1 Sales 20,6mUSD
      Q1 Gewinn 4,1mUSD (0,039$/Aktie)
      Q1 op.Cashflow +7,5mUSD
      Cash+Restricted Cash 19,8mUSD
      Finanzschulden 35,2mUSD
      Nettoverschuldung 15,4mUSD
      Buchwert 76,2mUSD


      Low Cost Mining. Profitabel. Vernünftige Bilanz. Ausreichende Reserven / Resourcen. Einiges an Upside Potenzial. Diverse zusätzliche Properties. Was will man mehr.
      Es gibt einen Tilgungsplan für die Schulden. 2,3mUSD pro Quartal. Auf Grund des Cashbestandes und des Cashflow machen Zinsen und Tilgung der Firma keine Probleme. Sie sind voll in compliance mit ihren Verpflichtungen.
      Geplante Produktion 2010: Kupfer 24mlb.; Gold 15.000 Oz.; Silber 480.000 Oz.
      Cash costs 0,95$ / lb. Kupfer nach Bycredits Gold @950$; Silber @15$

      Wenn alles normal läuft, sollte nach Zins und Tilgung der Kredite und der geplanten Capex noch ~3m$ überbleiben in diesem Jahr. Also, die Cashreserve muss nicht angezapft werden. Es sollten im Normalfall auch keine Finanzierungen anstehen.
      Es gibt Hedges, allerdings in relativ geringen Mengen.

      Aktives Projekt ist Cerro de Maimon in der Dominikanischen Republik.
      aktuelle Reserven Oxide p+p und Stockpile 1,06mt @25,4g/t Ag & @1,47g/t Au
      Sulfide p+p 4,39mt @2,53%Cu & @34,2g/t Ag & @0,96g/t Au
      Laufzeit der Mine 10 Jahre+ (erhebliches Upside Potenzial und mögliche Satelliten in der nahen Umgebung)
      Insgesamt Mea&Ind Resourcen: 138.000t Cu; 298,000 Oz.Au; 7,39mOz.Ag; 92.000t Zink.
      Insgesamt Inf Resourcen: 505.000tCu; 1,07mOz.Au; 6,85mOz.Ag; 9.406t Zink

      Gleich um die Ecke! - 4km weiter befindet sich das zu entwickelnde Nickel-Projekt Cumpie Hill mit 200mlb. Contained Nickel (6,2mt @1,5%Ni [1%Cutoff]). 8km davon nur entfernt befindet sich der Falcondo Nickel Plant von Xstrata. Also insgesamt keine schlechten Bedingungen betreffs der Infrastruktur.

      Weiteres Projekt ist in Kanada das Moblan Lithium Deposit, wovon GMI 60% gehören. Inf Res. 5,3mt @1,5% LI2O (enthalten 2,1mt @1,9%LI2O) bis zur Tiefe von 50 m. Kommende Explorationsziele sind die Erhöhung der Resourcen auf 15-20mt.

      Kurz zusammengefasst haben wir hier einen Low Cost Producer mit Free Cashflow (Cashflow minus Tilgung, Zinsen, Capex und Explorationskosten), einem geschätzten KGV für 2010 und 20011 von unter 5 und guten Reserven und erheblichen Resourcen und solider Bilanz.

      Jetzt noch einige Links
      Homepage:http://www.globestarmining.com/SiteResources/ViewContent.asp…
      Am besten und schnellsten vertraut machen mit dem Unternehmen kann man sich hier...
      Präsentation vom 7.4.10http://www.globestarmining.com/SiteResources/data/MediaArchi…
      und hier...
      Management Discussion & Analysis des 2009-er Geschäftsjahres vom 31.3.10http://www.globestarmining.com/SiteResources/ViewContent.asp…


      Ich hoffe, dass das Management verantwortungsvoll mit dem Kapital umgeht und klug die weiteren Properties zur Produktion bringt. Aber auch für Cerro de Maimon ist entweder eine Steigerung der Jahresproduktion bzw. eine Verlängerung der Laufzeit absolut drin. Und zwar relativ deutlich.
      Unten noch der Chart aus Toronto.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 13:57:51
      Beitrag Nr. 2 ()
      Versuch einer Prognose der Q2-Zahlen:

      Q4: 5,6mlb.Cu @3,05$ + 3.700Oz.Au @1060$ + 137.000Oz.Ag @17,60$ = 23,41m$

      Q1: 5,2mlb.Cu @3,35$ + 3.300Oz.Au @1125$ + 128.000Oz.Ag @16,85$ = 23,29m$

      Q2: 5,85mlb.Cu @3,21$ + 5.550Oz.Au @1195$ + 165.000Oz.Ag @18,31$ = 28,42m$

      Bei den Q2-Zahlen habe ich die jeweiligen Durchschnittspreise des Quartals benutzt und die vorläufigen 2-Monatszahlen, die das Unternehmen am 3.6. berichtete. Diese habe ich auf den dritten Monat hochgerechnet. Daraus ergeben sich ziemlich gute Erwartungen. Das hängt im wesentlichen einmal von den höheren Edelmetallpreisen ab und den gemeldeten überraschend hohen Förderzahlen bei Gold und Silber.

      Unsicherheitsfaktoren sind noch folgende:
      -der Juni wäre deutlich schlechter gelaufen als April+Mai
      -GMI hätte beim Verkauf - vor allem bei Kupfer - nicht den rechnerischen Quartalsdurchschnitt erzielt
      -es wäre weniger verkauft worden, als produziert (hier muss mal dran erinnert werden, dass bei Bergbau-Unternehmen natürlich Produktionszahlen und Verkäufe nicht immer deckungsgleich sind. Das hängt von der Logistik ab.)
      Ausserdem muss ich nochmal auf die Hedges hinweisen. Das heisst, auch in Q2 dürfte der Nettogewinn unter dem Cashflow liegen, da Verluste aus den Derivaten gegengerechnet werden müssen. (ca.1,8-2mUSD...?)
      Der op. Cashflow allerdings - mir der wichtigere Wert - könnte auf Grund der Daten in Q2 ausserordentlich gut ausfallen. Eventuell 9 Mio. bzw. 0,079$/f.d.Aktie.
      Gleichfalls muss ich auch drauf hinweisen, dass die aktuellen Preise aber schlechteres Ergebnis für Q3 indizieren.
      Cu: Q2 3,21 / aktuell 2,95
      Au: Q2 1195 / aktuell 1211
      Ag: Q2 18,31 / aktuell 17,89
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 14:08:01
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ausstehende Optionen:
      8.328.000 - durchschnittlicher Strikepreis 1,24CAD
      Noch mögliche Anzahl, neu auszugebender Optionen: 2.198.148

      Die komplette Ausübung der momentan ausstehenden Optionen würde dem Unternehmen nochmal 10.326.720 CAD in die Kasse spülen. Die Aktienanzahl habe ich in meiner Berechnung schon drin.

      Keine Warrants, keine Convertibles. Keine Notwendigkeit von Kapitalerhöhungen auf Sicht der nächsten 2-4 Jahre - IMO.


      Institutionelle Beteiligungen:
      JPMorgan Asset Management (UK) Ltd. 9.68m 9.18% as of 31 Oct 2009
      AGF Funds, Inc. 4.02m 3.81% as of 30 Sep 2009
      Sentry Select Capital Management 2.78m 2.64% as of 31 Dec 2009
      Canada Pension Plan Investment Board (Canada) 1.94m 1.84% as of 31 Mar 2009
      Dimensional Fund Advisors, Inc. 463.10k 0.44% as of 31 Jan 2010
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 14:09:13
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.781.877 von stupidgame am 06.07.10 13:51:16 Kupfer-Gold Aktie plus Lithiumfantasie

      Ist ja wie im Überraschungsei :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 14:13:23
      Beitrag Nr. 5 ()
      .
      2 Videos von Cerro de Maimon, der in Produktion befindlichen Property.

      http://www.youtube.com/watch?v=EIclUBZ99Ww

      http://www.youtube.com/watch?v=Mups0DQyz1A&feature=related

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 14:16:00
      Beitrag Nr. 6 ()
      .
      Theoretisch durchfinanziert bis zum Start aller Projekte

      Natürlich, Theorie und Praxis sind IMMER 2 Paar Schuhe.
      Aber mal die Rechnung...
      Meine Prognose für 2010: Sales 108mUSD; op.Cashflow +30mUSD

      30 Mio. mal 9 Jahre Restlaufzeit der Mine (das wäre SOGAR ohne jede Reservenerhöhung und Verlängerung der Laufzeit gerechnet)
      ... macht 270mUSD.
      Abzüglich 15m Nettoschulden = 255mUSD
      Davon sollte normal das 2. Projekt gestartet werden können und von der verbleibenden Summe plus dem neuen Cashflow aus dem 2. Projekt dann das 3.
      Also, zumindest theoretisch müsste man völlig ohne jede Kapitalerhöhung und neue Kreditaufnahme hinkommen, was dem Aktienkurs natürlich enorm Beine machen könnte.
      In der Praxis wird das natürlich, wie immer, anders ausschauen. Rein statistisch haben wir mit Sicherheit noch eine Rezession innerhalb der nächsten 9 Jahre. Ausserdem hängt viel auch vom Timetable des Managements ab, WANN genau man optimalerweise WAS machen will. Und wie hoch zu dem jeweiligen Zeitpunkt das verfügbare Kapital ist.

      ABER - man zeige mir bitte mal den Jungproduzenten, wo man AUCH solche Rechnung aufmachen kann. Mit schon belastbaren Zahlen. Das heisst, wo das Unternehmen schon unter Beweis gestellt hat, dass es die erwarteten guten Zahlen TATSÄCHLICH bringen kann.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 14:20:45
      Beitrag Nr. 7 ()
      .
      Wie gesagt, 255 Mio. Net-Cash dürften bis 2019 reingekommen sein. Ich denke man kann bei der Minenlaufzeit mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit mit 12-15 Jahren rechnen. Bestcase evtl. noch sehr viel länger. Totale Cu-Resourcen sind immerhin über 500.000t. Momentan werden 11.000t pro Jahr produziert. Von den mehr als 500k sollten sich doch noch so einige in Reserven wandeln lassen.
      *10 Jahre: 249m Netcash
      *12 Jahre 309m Netcash
      *15 Jahre 399m Netcash
      Aktuelle MK (fd): 99,2m!

      Man muss natürlich noch einiges an Explorationskosten und laufender Capex abrechnen.
      Also Globestar kann nach aktuellem Informationsstand schon jetzt weit mehr als ihre aktuelle MK verdienen. Das gibt einem Investor ein sehr gutes Chance-Risiko Verhältnis. Auch das ein Punkt, der auf viele Rohstoffunternehmen nicht zutrifft. (viele kosten jetzt schon mehr, als sie über die Laufzeit ihrer Projekte netto überhaupt einnehmen könnten)
      Dazu kommen das Nickel Projekt, das Lithium Projekt und etliche potenzielle Erweiterungen um Cerro de Maimon herum.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 14:22:49
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.781.977 von Loserin am 06.07.10 14:09:13Ist ja wie im Überraschungsei

      Auch `ne nette Beschreibung - so kann man`s auch bezeichnen.;)

      Gruß
      s.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 14:37:03
      Beitrag Nr. 9 ()
      Kurz zusammengefasst: klein, aber fein. Wer auf stabile/steigende Kupferpreise setzt, dem bietet sich mit GMI eine solide Depotbeimischung.

      Bin auch gespannt auf die nächsten Q-Zahlen. Schließlich war Q1/10 - jedenfalls für mich - enttäuschend: deutlicher Umsatzrückgang und halbiertes EAT gg Q4/09. Natürlich wurden Gründe benannt (niedrigere Headgrades, v.a. bei Cu), aber das ändert ja am Ergebnis nichts. Jetzt muß man sehen, wie sich das weiter entwickelt

      Für etwaig Interessierte noch eine Übersicht bzgl der Hedges:

      Cu
      The quantity of production hedged for 10 is 2,1 Mio lbs @ U$2,32/lb (Vj 6,3 Mio lbs @ U$2,67/lb)
      GlobeStar also holds call options, during 10, on 2,1 Mio lbs at a strike price of U$4,10/lb.

      Au
      The quantity of production hedged for 10 is 20.400 oz @ U$650/oz, offset by call options for 20.400 oz @ U$800/oz. Consequently, GlobeStar fully participates in all price movements when the Au price exceeds U$800/oz, less the U$150/oz loss on the spread between the hedges and the call options.
      The hedging contracts do not contain any physical delivery obligations and the hedges are cash settled at the end of each month.

      Ag
      The quantity of production hedged for 10 is 480.000 oz @ U$11,50/oz, offset by call options for 480.000 oz @ U$17,25/oz. Consequently, GlobeStar fully participates in all price movements when the Ag price exceeds U$17,25/oz, less the U$5,75/oz loss on the spread between the hedges and the call options.
      The hedging contracts do not contain any physical delivery obligations and the hedges are cash settled at the end of each month.

      2011 Hedges
      Cu production hedged will be 1,1 Mio lbs @ U$2,04/lb, offset by options @ U$4,10/lb.
      Au production hedged is 5.100 oz @ U$650/oz, offset by call options @ U$800/oz.
      Ag production hedged is 480.000 oz @ U$11,50/oz, offset by call options @ U$17,25/oz.


      Erwähnt seien noch die, von einzelnen Ausreißern abgesehen, recht dürftigen Börsenumsätze.


      P.S.
      Versuch einer Prognose der Q2-Zahlen:
      ...
      Q1: 5,2mlb.Cu @3,35$ + 3.300Oz.Au @1125$ + 128.000Oz.Ag @16,85$ = 23,29m$
      ...

      In Q1/10 betrug der Umsatz $20,6 Mio (http://finance.yahoo.com/news/GlobeStar-Reports-Strong-ccn-2…)
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 15:07:20
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.782.167 von MFC500 am 06.07.10 14:37:03Hi MFC!

      Natürlich wurden Gründe benannt (niedrigere Headgrades, v.a. bei Cu), aber das ändert ja am Ergebnis nichts.

      Richtig. Hat mich auch enttäuscht. Aber im Conference Call wurde betont, das das ein temporäres Ereignis ist und das man das nicht hochrechnen solle.
      In der News vom 3.6.http://finance.yahoo.com/news/GlobeStar-Reports-Record-ccn-1… ist ja auch schon zu lesen, dass bei Kupfer die Produktion wieder nahezu in line ist und bei Gold und Silber positive Ausreisser nach oben zu sehen sind.

      Für etwaig Interessierte noch eine Übersicht bzgl der Hedges:

      Zu den Hedges noch zusätzlich - bei den Edelmetallen nimmt GMI trotzdem an steigenden Preisen teil. Ihnen entgeht quasi nur der Teil zwischen den Put und Call Strikepreisen.
      Insgesamt laufen meines Wissens die Hedges 2011 aus.

      P.S.
      Versuch einer Prognose der Q2-Zahlen:
      ...
      Q1: 5,2mlb.Cu @3,35$ + 3.300Oz.Au @1125$ + 128.000Oz.Ag @16,85$ = 23,29m$
      ...

      In Q1/10 betrug der Umsatz $20,6 Mio


      Auch das ist richtig. In Q4 26 Mio. Das ist halt, IMO die Differenz zwischen Produktion und Verkauf. Um hier eine einheitlichere Referenz zu haben, habe ich jeweils die Produktionszahlen genommen bzw. (Q2) die erwarteten Produktionszahlen. Und nicht die tatsächlich getätigten Verkäufe.

      Gruß
      s.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 17:47:36
      Beitrag Nr. 11 ()
      lesezeichen
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 18:51:57
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hier mal eine ausgewählte Übersicht der aktuellen Explorations-Aktivitäten:
      -A total of 26 holes (3,097 metres) were completed by year-end, with the program continuing in the first quarter of 2010. Assays received to date have indicated a potential 200-metre extension of the Cerro de Maimon Mine sulphide ore zone to the northwest.
      -The largest mineral deposit is the Dona Amanda deposit, which has a National Instrument ("NI") 43-101 compliant inferred mineral resource estimated at 128 million tonnes grading 0.31% copper, 0.19 grams of gold per tonne and 1.43 grams of silver per tonne at a cut-off grade of 0.15% copper.
      Das hiesse hier Resourcen bei Dona Amanda von 397.000tCu und 784.000 Oz.Au - allerdings sehr niedrige Grades.
      -The Cerro Kiosko deposit has a NI 43-101-compliant estimated indicated and inferred mineral resource of 4.9 million tonnes, grading 0.98% copper, 2.0 grams of gold per tonne and 5.1 grams of silver per tonne at a cut-off grade of 0.35 grams of gold per tonne.
      Also hier wäre es 48.000tCu und 316.000 Oz.Au - höhere Grades, aber noch relativ geringe Mengen
      -Coincident with the recent resurgence in the price of nickel, GlobeStar is evaluating the options available to reinitiate the development of the Cumpie Hill nickel laterite deposit located four kilometres from the Cerro de Maimon Mine.
      Abhängig von den Nickelpreisen kann GMI die Entwicklung des Nickel Deposits wieder in gang setzen.
      -Moblan West Lithium Project
      an extensive drilling program has been designed for 2010, which is expected to drill approximately 15,000 metres in an estimated 100 holes.
      The deposit is suitable to open pit mining with an indicated low stripping ratio. Preliminary metallurgical testing indicates that a high-quality lithium concentrate, containing approximately 91% spodumene and 7.2% Li2O, may be produced from the Moblan West lithium deposit and such a concentrate could be marketed to end users in the glass and ceramic sectors or further upgraded to battery-quality lithium carbonate.


      Der komplette Text zur Exploration steht in der PR-News zu den Jahreszahlen 2009.http://finance.yahoo.com/news/GlobeStar-Reports-Strong-2009-…

      s.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 18:58:38
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.783.952 von stupidgame am 06.07.10 18:51:57Übersicht der aktuellen Explorations-Aktivitäten

      Insgesamt hat GMI eine enorme Menge an Properties. Ich habe selbst noch nicht den absoluten Komplett-Überblick.
      Das heisst, faktisch zur Cashcow Cerro de Maimon kommt jetzt schon ein erhebliches Resourcen-Potenzial hinzu. Das heisst, dem Unternehmen gehen mit Sicherheit die Resourcen nicht aus. Es muss nur die Zeit und das Cash aus CdM genutzt werden, weitere Minen zu entwickeln.

      s.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 23:16:32
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.783.999 von stupidgame am 06.07.10 18:58:38interessante Info hast du da fleissig zusammengetragen.

      kleine frage: m.e. ist der goldüreis total überbewertet, ich erwarte innerhalb 1-2 jahren einen rückang auf das niveau rings um 8000usd/oz. bleibt bei diesem szenario gmi profitabel???
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 23:39:21
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.785.197 von traumstrand am 06.07.10 23:16:32kleine frage: m.e. ist der goldüreis total überbewertet, ich erwarte innerhalb 1-2 jahren einen rückang auf das niveau rings um 8000usd/oz. bleibt bei diesem szenario gmi profitabel???

      Nett, das es hier Resonanz gibt. Da habe ich dann nicht umsonst gearbeitet.:)
      Du meinst sicher 800 USD? GMI ist ein Kupferproduzent. Gold und Silber sind nur sogenannte "Bycredits". Da die Mine ein absolutes Low Cost Projekt ist, würde, sagen wir mal bei einem Kuperpreis von ~2,50$ Globestar noch Gewinn machen, selbst wenn Gold- und Silberpreis auf null fallen würden. Mit den Bycredits werden quasi die Kupfer Förderkosten runtersubventioniert. Im Basis-Szenario für die CdM Mine sind dort für 2010 folgende Preise angesetzt:
      Gold 950$
      Silber 15$
      Bei diesen Preisen beträgt die Cashcost pro lb. Kupfer 0,95$. Das heisst, bei aktuellen Edelmetallpreisen liegt es sogar deutlich drunter.
      Bei 800$ Gold und 15$ Silber z.B. geht es vielleicht auf 1,05-1,10$ rauf.

      Übrigens, zum Goldpreis habe ich momentan kaum eine Meinung. Ich gehe nur davon aus, dass der aktuell einfach nur "meinungsgetrieben" ist. Mit Angebot und Nachfrage hat der Preis kaum was zu tun. Der Goldmarkt ist ein kleiner. Wenn sich dort nur bischen Kapital hin- oder wegbewegt hat das schon etlichen Einfluss.
      Ganz klar halte ich nichts von Inflationshysterie. Dafür spricht aktuell nichts.
      Es sollen aber - ich habe das noch nicht geprüft - bei der erstem Weltwirtschaftskrise auch der Goldpreis und die Goldaktien in einem deflationären Umfeld gestiegen sein. In dem Falle gäbe es dann doch Parallelen. Die Gold-Freaks finden eh immer einen Grund für einen Goldkauf. Deshalb ist das müßig, sich da den Kopf zu zerbrechen. Man muss den Preis und das Sentiment im Auge behalten. IMO ist bis etwa 1150 immer noch ein intakter Bullenmarkt. Erst nachhaltig drunter müsste man überlegen, ob sich da was dreht.

      Viele Grüße
      s.
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 05:34:22
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.785.246 von stupidgame am 06.07.10 23:39:21Lesezeichen - Besten Dank für die Infos. cu
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 11:30:52
      Beitrag Nr. 17 ()
      Vor einiger Zeit gab es ein Earn in von Everton Resources in eine Property von Globestar.
      Es handelt sich hierbei um Cuance Los Hojanchos. Everton erwarb 50%.
      Ich möchte die Meldung hier mal extra präsentieren, weil die auf deutsch ist. Auf die Weise bekommt man mal eine Sicht auf die Dominikanische Republik, was einige Rohstoff-Liegenschaften angeht. Und natürlich auf die spezielle von Globestar/Everton.
      Wichtig aus dem Beitrag:
      Everton und GlobeStar haben eine 2 km lange Gold-Silber-Kupfer-Zink-Bodenanomalie lokalisiert, die in engem Bezug zu einer Zone mit ausgeprägten Erzaufschlüssen steht. In dieser Zone fanden bisher noch keine Erkundungsbohrungen statt. Entnahmen von Stichproben aus diesem Korridor lieferten Werte von bis zu 7,9 % Kupfer, 11,3 % Zink, 21 g/t Silber und 1,1 g/t Gold.
      http://www.anleger-nachrichten.de/archiv/130893-DJ-IRW-PRESS…

      s.
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 11:49:36
      Beitrag Nr. 18 ()
      Wer in die letzten Conference Calls reinhören mag - das kann man hier:http://www.globestarmining.com/SiteResources/ViewContent.asp…

      Englischkenntnisse vorausgesetzt;) und einen Apple Quicktime Player. Wer den nicht hat, gratis download hier:http://www.apple.com/de/quicktime/download/

      s.
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 12:05:52
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hier ein wirklich umfangreicher Artikel anlässlich der Mineneröffnung aus "The Northern Miner" vom 2.-8.3.2009
      GlobeStar undaunted
      by copper’s descent
      BRINGS LOW-COST CERRO DE MAIMON MINE ONLINE

      http://www.globestarmining.com/SiteResources/data/MediaArchi…

      s.
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 12:45:34
      Beitrag Nr. 20 ()
      Die aktuellen Gewinn- und Umsatzschätzungen auf Bloomberg.Com... Wobei ich sagen muss, meine Umsatz-Schätzungen liegen über 100m p.A.

      Gewinn/Aktie:
      Q2 0,08$
      Q3 0,06$
      2010 0,22$ (KGV 4,1)
      2011 0,24$ (KGV 3,75)

      Umsatz:
      2010 93m
      2011 90m

      http://investing.businessweek.com/businessweek/research/stoc…
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 13:04:25
      Beitrag Nr. 21 ()
      Analysten...
      7 Analysten covern momentan die Aktie. Davon geben 4 das Rating "strong buy" und 3 das Rating "moderate buy".
      Änderungen der Ratings gab es im laufe der letzten 3 Monate nicht.
      http://ca.hotstocked.com/companies/g/globestar-mining-corpor…
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 13:30:10
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.792.615 von stupidgame am 08.07.10 12:45:34Das Problem solcher Umsatz- wie auch und v.a. EPS-Schätzungen sind die fehlenden Angaben entscheidender Parameter. Bzgl Globestar sind das insbesondere der zugrunde gelegte Kupferpreis (sowie die Preise der by-metals) und die Absatzmenge(n). Ohne derlei Angaben lässt sich die Plausibilität besagter Analystenschätzungen nicht beurteilen.
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 13:40:40
      Beitrag Nr. 23 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.792.919 von MFC500 am 08.07.10 13:30:10Hi MFC!

      Wenn Du davon ausgehst, dann kanns Du die ganzen Konsens-Schätzungen in die Tonne kloppen.
      Das sind immer nur Zahlen.
      Bei den 44 Analysten, die im Konsens den Intel-Gewinn für Q2 mit 0,43$ schätzen, sehe ich auch nur die Zahl. Auf welchen Kalkulationsgrundlagen die Leute zu diesen Ergebnissen gekommen sind, weiss ich auch nicht.
      Wobei ich noch denke, bei Rohstoff-Firmen ist das noch relativ einfacher. Bei Industrie- oder gar Finanzunternehmen sind die möglichen Einfluss-Parameter sicher eine ganze Ecke mehr.

      MfG.
      s.
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 14:36:01
      Beitrag Nr. 24 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.792.988 von stupidgame am 08.07.10 13:40:40Wenn Du davon ausgehst, dann kanns Du die ganzen Konsens-Schätzungen in die Tonne kloppen.


      Jo. Diese machen aus meiner Sicht nur insofern Sinn (bzw besser: sind bedenkenswert) als sie vielfach für Kursbewegungen bei Veröffentlichung von Quartalszahlen sorgen. Da dreht es sich ja oftmals nur um die Frage "besser oder schlechter als erwartet, d.h. von Analysten prognostiziert.

      Für eine Aktienbewertung an sich sind sie, jedenfalls m.E., irrelevant. Beispiel Globestar: für 2011 wird ein rückläufiger Umsatz, aber ein fast 10%-iger Gewinnanstieg prognostiziert. So etwas nutzt "mir" doch für meine Entscheidungsfindung nichts; das ist unbedingt erklärungsbedürftig (P.S. natürlich können wir beide uns das herleiten, darum geht´s jedoch nicht).

      Aber ich will hier keinesfalls eine Grundstzdiskussion über Sinn/Unsinn von Analystenprognosen eröffnen. Mir ging es nur darum, auf die grundsätzliche Problematik dieser Prognosen aufmerksam zu machen.

      Interessant übrigens, wenn man sich nicht nur den Konsens, sondern auch Hoch und Tief besagter Schätzungen ansieht.
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 20:17:22
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hier, wenn es klappt, eine Übersicht der Properties in der Dominikanischen Republik.
      Immerhin Kupfer-Gold Konzessionen: 268km2
      und Nickel Konzessionen 60km2
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 11:26:43
      Beitrag Nr. 26 ()
      Es gibt eine aktuellere Präsentation. Mit etlichen neuen Info`s. U.a. auch zum Lithium Projekt. Überrascht mich jetzt doch etwas, dass man es tatsächlich zu 2013 in Produktion bringen will.
      Moblan Lithium’s Advantages

      One of the highest grade undeveloped lithium deposits

      Open pit, low strip ratio (~1:1)
      Good metallurgy (based upon limited test work);
      86% recovery of spodumene
      7.2% Li2O concentrate / 91% spodumene
      2 km from a highway
      40 km from an electrical substation
      Located on land designated for development in the James Bay Land Claims Agreement
      100 km from an established mining town (Chibougamau)
      Moblan Lithium’s Advantages

      The Way Forward

      Additional drilling & metallurgical work
      Marketing affiliation(s)
      First Nations Agreement, environmental permitting
      Feasibility in 2011
      Construction
      Operations in 2013


      Präsentation 22.6.2010:http://www.globestarmining.com/SiteResources/data/MediaArchi…
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 11:00:44
      Beitrag Nr. 27 ()
      Kupferpreis und Lagerbestände:http://www.kitcometals.com/charts/copper_historical_large.ht…

      Ich hatte Bedenken, als sich der Cu Preis der 2,75$-Marke näherte. Momentan sieht es aber wieder deutlich entspannter aus.

      s.
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 09:25:22
      Beitrag Nr. 28 ()
      Aus aktuellem Anlass, die kürzerfristige Charttechnik. Abwärtstrend von dem März-Hoch ist noch intakt. Ein Break sollte nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Was hier unbefriedigend sind, das sind die durchschnittlichen Umsätze. Wenn es keine Crosstrades gibt, dann sind es selten mehr als 30k in den letzten Wochen.
      Unten, die 0,86 CAD sollten halten. Das war bei Kupferpreis ~2,75$ und Börsen schwer unter Druck. Momentan - was auch mich überrascht hat - sehr erfreuliche Bewegung beim Kupferpreis. Ich hoffe, der kann sich nachhaltig über der 3$-Marke etablieren. Dann ist hier schon Entspannung angesagt und GMI bleibt dann locker on track, was die Planungen angeht.
      Ich denke, hier bietet sich jetzt auch für den kurzfristigen Trader `ne Chance. Zwischen jetzt und der Mitteilung der Q2 Zahlen. Der Q-Bericht sollte spätestens am 13.8. draussen sein.
      Nach der Meldung, Ende März ging es hier von 1 CAD auf bis in der Spitze 1,42. Ich persönlich erwarte ein Rekordquartal, das Q4/09 noch toppen sollte. Das haben anscheinend aber sehr wenige auf dem Screen. Umso mehr der Überraschungseffekt, umso größer ist die Chance für einen Spike, hier. Auch wenn noch Sommerflaute ist.
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 10:01:49
      Beitrag Nr. 29 ()
      Habe mir auch mal angesehen, wann die letzten Q-Zahlen jeweils kamen:

      Q2/09 - 12.08.
      Q3/09 - 12.11.
      Q1/10 - 11.04.

      Insofern dürfte man in der 2.Augustwoche mit den Q2-Daten rechnen können. Sofern der Juni keine negativen Überraschungen birgt, müßten die Zahlen ergebnis- wie cashflowmäßig mindestens auf dem sehr guten Niveau des 4.Quartales 09 liegen. Das sollte sich theoretisch auch im Kurs niederschlagen. Die Frage ist natürlich, ob es - unter Tradingaspekten - ratsam ist, bereits "heute", d.h. rund zwei Wochen vorher, einzusteigen. Dies sollte man m.E. von der persönlichen Einschätzung der weiteren Gesamtmarktentwicklung abhängig machen.
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 10:26:00
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.865.820 von MFC500 am 23.07.10 10:01:49Die Frage ist natürlich, ob es - unter Tradingaspekten - ratsam ist, bereits "heute", d.h. rund zwei Wochen vorher, einzusteigen.

      Morgen MFC!

      Gut. So lange ist das auch nicht mehr hin. Wer auf Nr. Sicher gehen will, kann z.B. auch einen Trendbruch abwarten. (Stop-Buy Order in Toronto 0,97) Oder nach Bekanntgabe der Zahlen kaufen. Aber ob das noch was bringt...:confused:
      Der Kupferpreis übrigens im Moment weiter stark. Schon wieder über den gestrigen Hochs. Ich halte eher wenig davon, sich da von den Tagesaktualitäten verrückt machen zu lassen. Aber die deutliche Erholung überrascht mich doch. Ich hätte bis Ende August eigentlich eher mit 2,90-3,00$ gerechnet, anstatt schon wieder mit 3,20. 1 Cent Preisschwankung bedeutet übrigens etwa +-240.000 Sales und +-80.000 Cashflow / p.A. Das heisst, THEORETISCH bringt der Spike bei Cu der letzten 3 Tage Globestar 2 Mio. mehr Net-Cashflow. (oder verhindert das der CF um 2m fällt)
      Ich hatte mir eben mal den Spass gemacht und mir die Relative Performance angeschaut zu Kupfer und zu anderen Kupfer-Aktien. (CS.TO; QUX.TO; SCCO...) Da fällt auf, das GMI zu fast allen in den letzten Monaten underperformt hat. Das Leiden eines Nebenwertes. Denn, anhand der Fundamentals ist das IMO keinesfalls berechtigt.

      Gruß
      s.
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 11:17:17
      Beitrag Nr. 31 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.866.015 von stupidgame am 23.07.10 10:26:00Nach Bekanntgabe der Zahlen macht ein Kauf wahrscheinlich kaum noch Sinn. Sofern die Zahlen so gut sind, wie wir das erwarten, sind die Chancen, hier noch aufspringen zu können ziemlich gering. Wer auf einen Kurssprung infolge der Quartalszahlen setzt, sollte auf jeden Fall im Vorfeld einsteigen. Allerdings sind zwei Wochen (oder etwas mehr), jedenfalls unter Tradingaspekten, schon ein längerer Zeitraum, in dem viel passieren kann. Wir sehen ja, wie volatil die Märkte sind. Vorgestern wegen Bernanke zu Tode betrübt, gestern schon wieder himmelhoch jauchzend. Und gerade bei GMI haben wir, nicht zuletzt infolge der meist bescheidenen Börsenumsätze, prozentual auch erhebliche Schwankungen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, daß die Aktie in Erwartung positiver Ergebnisse im Vorfeld sukzessive nach oben klettert. Wir werden sehen.
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 19:54:53
      Beitrag Nr. 32 ()
      .
      Freeport McMoRan, die vorgestern mit Investoren sprachen sagten u.a. die physische Kupfernachfrage der OECD Staaten sei so hoch, wie lange nicht mehr. Der größte börsennotierte Kupferproduzent will in diesem Jahr 3,8 Mrd.lb. fördern. Angesichts des sehr guten Q2 Ergebnisses sähe das noch eher konservativ aus, meint der Autor des Artikels.
      “With the gains recently in the Chinese stock market, the feeling that European banks will pass the stress tests successfully, and US earnings numbers showing improvement, there is the general feeling that the global economy has overpriced the downside and there is some short covering taking place in a lot of the risk markets,” Pawlicki tells us.

      In addition, says the analyst, inventories on the London Mental Exchange (LME) have been falling, which could be indicating that the Chinese are drawing down their stockpiles of the metal.

      Meanwhile, management at Freeport-McMoRan Copper & Gold (FCX), the world's largest publicly traded copper company, told investors yesterday that physical copper demand in the OECD economies is looking stronger than it has in a long time.

      Freeport's ramp-up of mining activities at its higher-cost North American operations reflect this confidence, says Morningstar analyst Daniel Rohr, who covers the company.

      Consolidated sales volume for the second-quarter comprised 914 million pounds of copper (versus guidance of 830 million). Freeport stuck with its full-year copper forecast of 3.8 billion pounds, which, says Rohr, now looks conservative in light of the second-quarter performance.

      http://www.minyanville.com/businessmarkets/articles/copper-r…

      s.
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 23:23:01
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hab mal versucht, einige Aktien von Globestar bei der DAB-Bank zu ordern - ging nicht mit dem Kommentar "Wertapier vom Handel ausgeschlossen", warum ist mir unklar... Hat sonst mal jemand solche Meldungen erhalten? Ich hab viele kleine, teils ausländische Aktien im Depot, an der Risikostufe sollte es also auch nicht liegen...
      Avatar
      schrieb am 24.07.10 10:34:42
      Beitrag Nr. 34 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.870.629 von traumstrand am 23.07.10 23:23:01"Wertapier vom Handel ausgeschlossen", warum ist mir unklar...

      Hallo traumstrand!
      Sowas ist ärgerlich. Von der DAB, teilweise auch von anderen, liest man immer mal wieder sowas hier. Hast Du Dich mal an die Kundenbetreuung gewandt?
      Ich kann Dir nur sagen, wie das bei meinen Brokern aussieht.
      Bei dem deutschen Broker: Die Aktie braucht eine deutsche WPKN, um sie überhaupt handeln zu können. Um sie an einem deutschen Handelsplatz handeln zu können, braucht sie zusätzlich ein deutsches Kürzel. Bedingung ist hier natürlich, dass sie an einer deutschen Börse gelistet ist.
      Bei den Auslandsbrokern ist das so: Sie müssen die Aktie "im Sortiment" haben. Falls nicht, kann man nachfragen und oftmals machen sie es dann. Handeln kann man bei ausländischen Brokern dann aber in aller Regel NUR an der Heimatbörse - also an der TSX in Kanada.
      Ich schreibe mal hier alle Daten zu dem Papier auf:
      GLOBESTAR MINING CORP. REGISTERED SHARES O.N.
      -ISIN: CA37958J1021
      -Wertpapier Kennummer: 164642
      -Deutsches Kürzel: 34G
      -Kanadisches Kürzel: GMI
      -US-Kürzel (Pink Sheets Graumarkt): GMIMF


      Ich hoffe, das kann Dir etwas helfen.

      Schönes Wochenende
      s.
      Avatar
      schrieb am 24.07.10 12:51:16
      Beitrag Nr. 35 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.871.010 von stupidgame am 24.07.10 10:34:42Ach, vergessen, ich wollte gleich noch was über die Börsenplätze schreiben.

      -TSX (Heimatbörse, beste Liquidität, höchster Umsatz, bei dt. Brokern aber meist teure Order)
      -Stuttgart (bester dt. Börsenplatz mit meist bestem Spread und höchstem Volumen)
      -Frankfurt (nur zu empfehlen, wenn TSX offen hat.)
      -Berlin (genau wie Frankfurt, kann passieren das der Makler hier gar nicht reagiert)
      -Tradegate (kein Soforthandel, dort wird kein Volumen angeboten, aber längerlaufende Order wird oft bedient)
      -Xetra (wie nahezu immer nur ein Kassakurs etwa 13:30, GMI wurde hier m.W. noch nie gehandelt)
      -US Other OTC / Pink Sheets Grey Market (keine BID-ASK Quotes, NUR LIMITIERTE ORDERS DORT HINSCHICKEN!!, warten ob ausgeführt wird - das ist absolut offen)

      s.
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 18:03:08
      Beitrag Nr. 36 ()
      Heute wieder auffällige Crosstrades. Einmal 500k, einmal 100k.

      s.
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 10:43:48
      Beitrag Nr. 37 ()
      Schaut alles in allem momentan nicht schlecht aus. Wermutstropfen ist das Gold. Aber damit war zu rechnen. Man muss schauen, ob der Preis an der 200 Tage Linie konsolidiert (~1150$), oder ob es weiter abwärts geht. Wenn ja, wäre Worstcase für mich dann nochmal ein Hunderter nach unten drin. Aber der Goldpreis macht ja hier nur das Sahnehäubchen aus.
      Kupfer schaut schon wieder komfortabel aus. Viel hängt dort nach wie vor an China. Und von dort kamen heute gute Zeichen.
      Die chinesische Regierung sieht kein Anzeichen einer double dip recession. Sie will aber definitiv die fiskalische Stimulierung bis Jahresende beibehalten.
      http://www.marketwatch.com/story/china-sees-no-double-dip-bu…

      Das Statement trug wohl mit dazu bei, dass der Shanghai Composite Index heute nochmal 2,26% stieg. Er steht damit über der ganz wichtigen 2.600-er Marke und auf dem höchsten Stand seit Ende Mai. Mein Szenario ist eigentlich: Seitwärtsbewegung zwischen 2500 und 2600 bis Ende August und dann Ausbruch nach oben. Analog sehe ich im Grunde den Kupferpreis. Mal sehen, ob es noch besser kommt, als erwartet. Ich bin da aber noch etwas skeptisch. Die letzten Tage liefen einfach sehr gut.
      Was Globestar angeht - die Aktie HAT DEFINITIV noch erhebliches Nachholpotenzial. Sie ist im Vergleich zur PEER-Group extrem unterbewertet. Für mich sogar ei mögliches Übernahmeziel. Ich habe neulich mal verglichen mit Southern Copper. Gleich bewertet müsste GMI bei ungefähr 2,23 CAD stehen, anstatt bei 0,95. Gut, man muss einen Abschlag machen, weil sie kein Marktführer sind. Aber mit 57% ist der Abschlag doch völlig überzogen.
      Charttechnisch ist Globestar jetzt unmittelbar dabei, den Abwärtstrend zu brechen. Gestern etliche Crosstrades. Die brachten den Tagesumsatz auf 782.000. Per Schlusskurs von 0,95 ist die Aktie in Toronto noch nicht über die Trendlinie. Zum Handelsschluss stand allerdings BID-ASK schon bei 0,96-0,98.

      s.
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 13:27:48
      Beitrag Nr. 38 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.888.124 von stupidgame am 28.07.10 10:43:48deine Einschätzung die erhebliche fundamentale Unterwebertung Globestar´s betreffend teile ich, jedenfalls bei den aktuellen Kupferpreisen. Weniger zuversichtlich bin bzgl der weltweiten Konjunkturentwicklung, insbesondere in den USA. Dort erwarte ich ein Abdriften in eine neuerliche Rezession, außer die Regierung legt ein weiteres, beträchtliches (und wieder schuldenfinanziertes) Konjunkturprogramm auf. Danach sieht es aber (noch) nicht aus.

      Der Immobilienmarkt bleibt schwach nach dem Auslaufen der staatlichen Sonderzahlung. Die Arbeitlosigkeit konnte im Aufschwung nicht gesenkt werden. Die Erstanträge auf Alu bleiben auf hohem Niveau; nichts deutet auf eine Verringerung der Arbeitslosigkeit hin. Und der Aufschwung selbst war/ist, gemessen an vorangegangenen Rezessionen, doch nur moderat, umso mehr, wenn man die Heftigkeit dieser Rezession berücksichtigt sowie die massiven staatlichen Unterstützungsmaßnahmen. Und die Konjunkturentwicklung hängt nach wie vor weitgehend vom Konsum ab.

      China muß hingegen aufpassen, daß sie mit ihren Stimulierungsmaßnahmen nicht über´s Ziel hinaus schießen und am Ende in dasselbe Fahrwasser wie die USA geraten. Ich denke (und hoffe) aber, daß sie weitsichtiger sind als die Amerikaner.
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 17:59:40
      Beitrag Nr. 39 ()
      Hier ein aktueller Tageskommentar zum Kupfermarkt. China wird da gar nicht erwähnt. Wieder mal zu sehen, das Kommentatoren jeweils oft "ihre eigenen Begründungen" liefern.
      Erwähnt wird, das Kupfer fest ist, trotz der schwachen US-Daten. Und wegen das starken Euro`s. (Der ist heute aber so auffällig gar nicht) Hat natürlich, denke ich, doch sicher eher mit China zu tun. Die überkompensieren das momentan einfach.
      July 28, 2010 11:37 AM EDT
      US copper rallies to 10-week high with gaining euro

      http://www.ibtimes.com/articles/39113/20100728/us-copper-ral…

      s.
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 12:12:20
      Beitrag Nr. 40 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.889.345 von MFC500 am 28.07.10 13:27:48Hallo MFC!

      Kurz nochmal zu Konjunktureinschätzungen...
      Also, USA - da müssen wir weiter nicht diskutieren. Es wackelt. Möglich, dass die "Münchhausens von der Wallstreet" noch den einen oder anderen Trick aus dem Ärmel ziehen... Aber es ist tief angefressen, drüben. Man prognostiziert ja schon, im Zeitraum von 2013-2017, wann z.B. welcher Bundesstaat insolvent geht. Ich sehe ausserdem entgegen sehr vielen auch dort eher ein deflationäres Szenario. Geldmenge stagniert seit 18 Monaten. Verbraucherkredite sind in den letzten Monaten mit Raten von 3-5% gefallen. Die Banken machen immer noch Deleveraging und dampfen ihre Kreditbücher ein. Also alles so nicht unbedingt bullish.
      Zu China. Sie haben definitiv noch mehr Luft. Die Verschuldungen der öffentlichen Hand im Verhältnis zu den entwickelten westlichen Staaten liegt deutlich drunter. Sie haben ausserdem netto keine Auslandsschulden, sondern im Gegenteil mit die höchsten Devisenreserven. Trotzdem müssen sie nun wirklich nicht den selben Weg gehen, wie wir.:cool:
      Probleme sehe ich, kurzfristig bei der anhaltenden Hochwasserkatastrophe. Das betrifft einen ziemlich signifikanten Teil des Landes. Ausserdem habe ich vor Tagen gerade gelesen, dass es wohl Problemkredite gibt - und zwar das betrifft die Gebietsköperschfaten. Dort sollen von einer Gesamtsumme von umgerechnet ~1,1 Bio.USD etwa 25% notleidend sein. Ausserdem hat ein Wirtschaftsfachmann wohl errechnet, dass die Investitionen mit diesen Krediten im Schnitt wohl weniger als 30% an Cashflow wieder einspielen.
      Also da hängt auf der 2.Ebene etliches an Abschreibungsbedarf in der Pipeline.

      Gruß
      s.
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 14:06:05
      Beitrag Nr. 41 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.895.705 von stupidgame am 29.07.10 12:12:20Ausserdem habe ich vor Tagen gerade gelesen, dass es wohl Problemkredite gibt - und zwar das betrifft die Gebietsköperschfaten. Dort sollen von einer Gesamtsumme von umgerechnet ~1,1 Bio.USD etwa 25% notleidend sein.

      Das habe ich auch gelesen; einer der Aspekte meiner vorsichtig/skeptischen Einschätzung.

      Wahrscheinlich haben die Chinesen noch nicht ausgereizt. Allerdings habe ich mich wohler gefühlt, als sie angekündigt haben, ihre diversen Stützungsmaßnahmen zurückzufahren. Das hört sich nun wieder anders an und spiegelt m.E. insbesondere die Unsicherheit bzgl der weiteren kon. Entwicklung in USA wider. Vergessen werden darf in diesem Kontext auch nicht, daß wir in Europa daneben zweifach negative Einflussfaktoren haben. So laufen einerseits die Konjunkturstimuli aus, während gleichzeitig, in unterschiedlichem Maß, zahlreiche Staaten Sparmaßnahmen ergreiffen.

      Was die am. Bundesstaaten anbelangt, so sind da einige schon lange pleite, werden jedoch vom (hüstel) finanzkräftigen Washington gestützt.

      Aber es gibt ja auch gute Nachrichten: Nach den Stresstests wissen wir, daß von Seiten der Banken keine Gefahren mehr drohen. (sorry für den Sarkasmaus)
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 14:31:40
      Beitrag Nr. 42 ()
      Zu Konjunktur allgemein betrachtet:

      Vielleicht braucht man einen Ruckblick wagen. Zum Beispiel Krugman befurchtete double dip in 2002 krise. Aber:
      Krugman's predicted double-dip recession did not emerge back then.

      Warum? Erklaert sich einfach. Wirtschaft ist eine metastabile Form (wird irgendwann zerstort) und entwickelt sich NUR durch Blasen und recessioenen Ziklich. So wie in ein Schwankungen Zustand, was auch gewisse stabilitaet sichert in den phasen zwischen den Top und Tief (diese beiden extremumen sind gegen kleine Änderungen instabil). Die selbe Ziklische evolution pasiert in allen complexen Systemen (Cit. Sineregtics - Lehre ueber complexe systeme). Was wir auch in Natur beobachten. Also auch in Wirtschaft. Ohne recession gibt es keine Blasen und umgekehrt. Gerade haben wir eine recession erlebt und logische Weisse nun kommt eine Blase wegen Natur der Schwankungen Zustand. Nur wenn wir ueber USA reden dann in welchen Wirtschaftlichen Gebiet soll denn diese Blase stattfinden (weil Tech oder housing bubble hatten wir schon). Was fuer Blase kommt nun? Wenn nichts dergleichen kommt dann man konnte vorstellen, dass Weltwirtschaft in eine Phase wie Japan hineingeraet mit einen gigant langen phase nach unten. USA ist die grosste Wirtschaft so ich kann nicht vorstellen dass, wenn USA in recession geraet, China kann unaphaenging so weiter wachsen. USA recession trift ganze Welwirtschaft. Solche langfristige unstabilitaet (reihe von dichten und schwehren recessionen und blasen) konnte auch Krieg auslosen was ich in solchen Scenario als hohe wahrscheinlichkeit betrachte.
      =========================
      Zu errinerung das ist was Krugmen zu 2001 Krise sagte:
      The basic point is that the recession of 2001 wasn't a typical postwar slump, brought on when an inflation-fighting Fed raises interest rates and easily ended by a snapback in housing and consumer spending when the Fed brings rates back down again. This was a prewar-style recession, a morning after brought on by irrational exuberance. To fight this recession the Fed needs more than a snapback; it needs soaring household spending to offset moribund business investment. And to do that, as Paul McCulley of Pimco put it, Alan Greenspan needs to create a housing bubble to replace the Nasdaq bubble.

      Judging by Mr. Greenspan's remarkably cheerful recent testimony, he still thinks he can pull that off.

      Oder zusammengefasst:
      Economist quoted by Krugman thought Greenspan needed to create a housing bubble to avoid the double dip.
      Avatar
      schrieb am 01.08.10 17:25:42
      Beitrag Nr. 43 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.896.645 von recession am 29.07.10 14:31:40Hallo!

      Ich bin immer noch der Meinung: Kapitalismus funktioniert. Es geht auch ohne große Blasen und tiefe Rezessionen. Das Problem liegt in der Bequemlichkeit der Menschen. Vor allem, das man wichtige und notwendige Entscheidungen erst bei entsprechendem Druck trifft. Und da ist es in der Regel dann zu spät. In der Wirtschaft ist nunmal antizyklisches Handeln gefragt. Man KANN Fehlentwicklungen rechtzeitig sehen, wenn man nur will.
      Ich bin übrigens auch der Meinung, dass man sich in einem bestimmten Grad von den USA abkoppeln kann. Allerdings hat das natürlich Grenzen. Asien zusammen mit starken europäischen Ländern könnten hier etwas gegen den Abwärtssog dagegenhalten.
      Schwer ist es natürlich. Vor allem, weil wir uns fast alle Spielräume genommen haben, durch 20 Jahre und mehr exzessive Verschuldung. Jetzt, wo man antizyklisch sein müsste, hat man die Mittel nicht mehr.
      Positiv sehe ich z.B. den Arbeitsmarkt in Deutschland. Sicher, die Demografie - auch das war abzusehen - macht relativ viel aus. Aber nicht nur alleine. Wenn ich bedenke, das wir in Deutschland vor Jahren kurz vor 5 Mio. Arbeitslosen waren und jetzt, in der größten Krise seit 80 Jahren, bei nur noch 3,2 Mio. (Ich habe heute z.B. gesehen, dass im Vergleich dazu die Zahl in Spanien auf einem 13-Jahreshoch steht.) Also, alles kann hier in Germany nicht so ganz falsch gelaufen sein.
      Natürlich wirken die deflationären Tendenzen und die im Prinzip ausgereizte Verschuldung bremsend. Das wird IMO noch etliche Jahre weiter so sein. Aber ich denke immer noch, dass man ohne "Big Bang" aus dem Schlamassel kommt. Dazu gehört aber eine gehörige Portion Vernunft bei den Entscheidern und den Wirtschafts-Subjekten.

      MfG.
      s.
      Avatar
      schrieb am 01.08.10 17:33:00
      Beitrag Nr. 44 ()
      Mal eine Testrechnung für das laufende Quartal. Jetzt ist genau ein Monat rum, und ich habe die abschliessenden Durchschnittspreise für Juli. Die sind: Cu 3,07; Au 1195; Ag 17,90. Meine Schätzungen für August / September liegen bei Cu 3,20; Au 1170; Ag 17,75. Daraus würden sich folgende Preisprognosen ergeben für Q3: Cu 3,157; Au 1178; Ag 17,80.
      Was die Mengen angeht, dort benutze ich den Durchschnitt der letzten 3 Quartale - inklusive meiner Q2-Schätzungen (auf Grund der veröffentlichen Produktionszahlen von April / Mai). Das halte ich für die praxisnaheste Methode. Das berücksichtigt einerseits die Verbesserung in Q2, andererseits aber, das das wahrscheinlich doch ein Ausnahmequartal sein dürfte.
      Daraus ergibt sich folgendes:

      Q3 5,55 mlb.Cu @3,157; 4183 Oz.Au @1178; 143.000 Oz.Ag @17,80 = 25,00m$

      Das Ergebnis liegt also, nicht überraschend, niedriger als das Q2, dessen Zahlen übernächste Woche veröffentlicht werden dürften, aber für mich doch überraschend besser als Q1 und Q4. Das liegt v.a. an den besseren Gold- und Silbermengen und den besseren Goldpreisen.
      Für Q2 würde ich bei Sales von 28,42 einen Cashflow von 9,2mUSD schätzen, für das laufende Q3 einen Cashflow von 7,7mUSD.
      Zusammen mit dem veröffentlichen Q1-CF (7,5m) wäre das ein 9-Monats CF von 24,4m. Annualisiert ein CF von 32,5mUSD (33,8mCAD)
      Das wäre ein voll verwässerter
      Cashflow pro Aktie 0,294 CAD
      KCV 3,5 (bei Kurs 1,03 C$)


      Zur Erinnerung nochmal die Produktionszahlen von Q4 und Q1 und meine Schätzungen zu Q2:

      Q4: 5,6mlb.Cu @3,05$ + 3.700Oz.Au @1060$ + 137.000Oz.Ag @17,60$ = 23,41m$

      Q1: 5,2mlb.Cu @3,35$ + 3.300Oz.Au @1125$ + 128.000Oz.Ag @16,85$ = 23,29m$

      Q2: 5,85mlb.Cu @3,21$ + 5.550Oz.Au @1195$ + 165.000Oz.Ag @18,31$ = 28,42m$
      Avatar
      schrieb am 01.08.10 19:16:56
      Beitrag Nr. 45 ()
      .
      Globestar Mining ist Bestandteil des S-BOX Lithium Performance-Index

      Aktuell - Stand 29.7.10 - eines von 22 aufgenommenen Unternehmen.

      http://www.structured-solutions.de/aktuelle-zusammensetzung.…

      s.
      Avatar
      schrieb am 01.08.10 19:51:15
      Beitrag Nr. 46 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.909.609 von stupidgame am 01.08.10 17:25:42Chancen auf eine theoretisch mögliche - begrenzte - Abkoppelung von den USA sehe ich für D. kaum, da die starken europäischen Länder derzeit nicht existieren. Natürlich ist die optisch vergleichsweise niedrige Anzahl der Arbeitslosen erfreulich. Das würde ich aber nicht überbewerten. Neben dem bereits von dir erwähnten demographischen Faktor ist die geänderte statistische Erfassung von Arbeitslosen in Trainingsmaßnahmen zu berücksichtigen. Und natürlich die Kurzarbeit. Desweiteren ist die Qualität der neu gewonnenen Arbeitsverhältnisse zu hinterfragen (Teil-/Vollzeit, Zeitarbeit/Festanstellung, befristet,..)

      Ich bleibe skeptisch bzgl der weiteren Entwicklung aufgrund der auslaufenden Konjunkturprogramme, des weiter fragilen Bankensektors und der starken Verschuldung diverser europ. Länder (Stichwort: Sparprogramme). Zudem kann die Kurzarbeit nicht ewig fortgesetzt werden.

      Wie du zutreffend schreibst: Jetzt, wo man antizyklisch sein müsste, hat man die Mittel nicht mehr. Das wird jedoch gerade die USA nicht davon abhalten, weiter antizyklisch zu agieren. Insofern sehe ich, jedenfalls momentan, nicht, wie man den "Big Bang" vermeiden könnte. Zumal ich "Vernunft bei den Entscheidern und den Wirtschafts-Subjekten" leider nicht ausmache und auch nicht zuletzt infolge der bereits gezeigten Regulierungsbereischaft nicht erwarte. Unsere B´Kanzlerin ist darüberhinaus m.E auch fachlich vollkommen überfordert.

      P.S. interessante Diskussion, gehört aber eigentlich gar nicht hierher
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 16:41:22
      Beitrag Nr. 47 ()
      Kupferpreis bleibt auf hohem Niveau

      06.08.2010
      Commerzbank Corp. & Markets

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der weltweit größte Kupferproduzent, Codelco aus Chile, hat sich im Rahmen der Weltausstellung Expo in Shanghai optimistisch zu den langfristigen Aussichten am Kupfermarkt geäußert, so die Analysten von Commerzbank Corporates & Markets.

      Der Kupferpreis bleibe der Ansicht von Codelco zufolge auf einem hohen Niveau. Besonders positiv zeige sich das Unternehmen für 2011: Neben höheren Verkaufspreisen dürften vor allem die Schmelz- und Verarbeitungsgebühren für Kupfer niedrig bleiben, da die Nachfrage nach Kupferkonzentrat das Angebot übersteige.
      Ähnlich habe sich bereits der weltweit größte börsengehandelte Kupferproduzent, Freeport McMoRan (ISIN US35671D8570 / WKN 896476), geäußert. Dieser sehe den Markt für Kupferkonzentrat bis 2012 in einem Angebotsdefizit von jährlich 500 Tsd. bis 1 Mio. Tonnen. Auch die beiden Rohstoffproduzenten Xstrata (ISIN GB0031411001 / WKN 552834) und Rio Tinto (ISIN GB0007188757 / WKN 852147) hätten zu Beginn der Woche im Rahmen ihrer Berichterstattungen über eine deutliche Erholung des Kupfermarktes berichtet.
      Kurzfristig könnte die Euphorie allerdings durch die monetären Maßnahmen in China zur Abkühlung der lokalen Wirtschaft gedämpft werden. So erwarte Codelco, dass aufgrund dessen die Kupfernachfrage in China nicht stärker als 8% p.a. steigen werde.


      PS: noch eine Woche bis zu den Zahlen von Globestar.

      s.
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 21:44:46
      Beitrag Nr. 48 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.782.339 von stupidgame am 06.07.10 15:07:20Wer glaubt schon an solche Prognosen? In 2 Jahren kann alles kommen. Ich glaube nicht an hohen Kupfer Preiss langfristig, deschalb kaufe auch nicht angestiegene kupfer Aktien. Will ja nicht mein Geld verlieren.
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 22:47:32
      Beitrag Nr. 49 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.944.990 von recession am 06.08.10 21:44:46Man kann sehr wohl eine 2-3 Jahresprognose machen. ICH kann es beim Kupfermarkt nicht. Der ist mir zu groß. Bei Nickel habe ich das vor 3 Jahren ungefähr gemacht. Die Nickelschwemme war vorauszusehen. Man kann ja rechnen, wenn man weiss, welche Minen online gehen, welche aufhören, wie die Lagerbestände sind und der Weltverbrauch.
      Bei Kupfer ist das so: Die absolut größten Produzenten sind Chile und Peru. Wenn die beide ausfallen würden, dann haben wir ein Problem. Und dort ist es so, die Super-Minen dort erschöpfen sich allmählich. Den Rückgang müssen andere Länder wettmachen.
      Zink z.B. und Nickel sind ganz andere Situationen. Aber bei Kupfer - Globestar hat hier Cashkosten von 0,95$ (inkl.Bycredtits). Der aktuelle Preis ist 3,32.
      Gute Kupfer-Gold Produzenten kann man kaufen. Vor allem, wenn sie ihre Kosten im Griff haben und nicht überbewertet sind. Das sind relativ solide Anlagen im Rohstoffbereich.
      Schaut man sich mal andere Rohstoffe an: Öl durchschnittliche Kosten mittlwerweile ~68$. Preis aktuell 81$. Bei Öl kommt dazu, man braucht mittlerweile Riesen Capex. Ich sehe immer, wieviel Geld die Explorer so verpulvern. Das sind Fressmaschinen. Noch schlechter, Uran. Zu den aktuellen Preisen kann keine Mine profitabel gestartet werden. Die brauchen mindestens 60$, anstatt der aktuellen 46$.
      Also, da lobe ich mir Kupfer / Gold. Kein Wunder, dass das Management hier nach weiteren Minen sucht. Das sehen die natürlich auch. Wenn die Property was taugt, dann wäre das allemal besser, als z.B. das Nickelprojekt zu starten. Das werden die wohl kaum machen bevor sie nicht langfristige Preiserwartungen von mindestens 16 $/lb. haben.

      Prognosen generell müssen sein - irgendeine Orientierung brauch man ja. Man muss sie nur permanent aktualisieren und darf nicht wichtige Änderungen am Markt verschlafen.

      s.
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 22:59:36
      Beitrag Nr. 50 ()
      Wann kommen die Zahlen nächste Woche ?

      Schon Montag, oder eher Mitte / Ende der Woche ?
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 23:14:14
      Beitrag Nr. 51 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.945.444 von Reiners am 06.08.10 22:59:36Hallo Reiners!

      Überraschung:) Du auch hier.
      Also die Zahlen müssen spätestens bis Freitag raus sein. Im Conference Call hatte er sich auch nur verabschiedet bis "in the middle of august". Montag rechne ich noch nicht damit. Ich denke, ab Mittwoch. Oft kommt vorher noch eine Pressemeldung mit der Einladung zum CC raus. Aber sie machen das nicht immer.
      Ich würde mal auf Mittwoch oder Donnerstag tippen.

      Gruß
      s.
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 23:18:09
      Beitrag Nr. 52 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.945.488 von stupidgame am 06.08.10 23:14:14Ok, danke, dann kann ich ja noch gemütlich Anfang der Woche einsteigen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 23:28:14
      Beitrag Nr. 53 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.945.505 von Reiners am 06.08.10 23:18:09Ich bin schon am Limit. Mehr darf ich eigentlich nicht. Aber, wenn einen Tag vor den Zahlen - falls eine Vorankündigung kommt - noch was zu unter 1,05 CAD zu haben ist, dann nehme ich evtl. noch ein Paket.

      Schönes WE
      s.
      Avatar
      schrieb am 08.08.10 15:54:51
      Beitrag Nr. 54 ()
      .
      Sunday, 08 Aug 2010

      Reuters reported that Miner Xstrata sees the copper market tightening despite a slowdown in demand in China, leading to balanced global market this year.

      Mr Charlie Sartain CEO of the group's copper division said that "I do see a tight copper market emerging, whilst it's varying depending on region, we do see a situation where demand is picking up."

      http://steelguru.com/metals_news/Copper_market_tightens_and_…

      s.
      Avatar
      schrieb am 09.08.10 16:00:58
      Beitrag Nr. 55 ()
      So bin dabei und gespannt auf die Zahlen die Woche.

      Danke stupidgame für die guten Infos hier.
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 09:19:48
      Beitrag Nr. 56 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.952.434 von Reiners am 09.08.10 16:00:58So bin dabei und gespannt auf die Zahlen die Woche.

      Danke stupidgame für die guten Infos hier.


      Danke für Euer Interesse. Dann mach ich`s wenigstens nicht nur für mich.:)
      Heute keine so tollen Vorgaben. Speziell China, die ja sehr wichtig sind für den Kupfermarkt - Shanghai Composite aktuell -75 Punkte, knapp unter der wichtigen 2.600-er Marke. Der Markt stört sich, wenn ich das richtig verstanden habe, an den schlechten Import-Zahlen. Der Kupferpreis mit ~3,31$ noch komfortabel. Ich befürchte aber im Tagesverlauf noch weitere Verluste.
      Allerdings, ich habe ja eh für August / September mit einem Durchschnitt von 3,20 kalkuliert. Da war der Preis bislang deutlich drüber. Genauso wie Gold und Silber. Mit einem Durchsacker dort musste man nochmal rechnen. Wichtig ist nur, dass das jetzt über technische Korrekturen nicht hinausgeht.

      MfG.
      s.
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 11:55:35
      Beitrag Nr. 57 ()
      Könnte so ein Q2 aussehen ? Bei den Derivaten bin ich mir noch unsicher.

      ----------------------------------------------------------------------------




      March 31, -------------------------- Jun 30,
      2010 ---------------------------------- 2010
      ----------------------------------------------------------------------------
      Gross revenues 20.6 --- 28,4
      ----------------------------------------------------------------------------
      Refining, treatment and other charges (1.8) --- (2.5)
      ----------------------------------------------------------------------------
      Net revenues 18.8 --- 25,9
      ----------------------------------------------------------------------------
      Operating expenses (6.8) --- (8.5)
      ----------------------------------------------------------------------------
      Amortization & depletion of mineral properties (2.6) --- (3,0)
      ----------------------------------------------------------------------------
      Operating earnings 9.4 --- 14.4
      ----------------------------------------------------------------------------
      Corporate, general & administrative expenses (1.7) --- (2,0)
      ----------------------------------------------------------------------------
      Interest (0.3) --- (0.3)
      ----------------------------------------------------------------------------
      Derivative losses - realized & unrealized (1.8) --- (1,8)
      ----------------------------------------------------------------------------
      Other expenses (0.1) --- (0.1)
      ----------------------------------------------------------------------------
      Income tax expenses (1.4) --- (2.6)
      ----------------------------------------------------------------------------
      Net income (loss) 4.1 --- 7,6
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 12:04:42
      Beitrag Nr. 58 ()
      habe mir gerade noch mal die 2009 P&L Struktur angesehen.

      Refining, treatment and other charges (2.5) Habe ich vielleicht etwas zu niedrig angesetzt

      ----------------------------------------------------------------------------
      Operating expenses (8.5) Habe ich vielleicht etwas zu hoch angesetzt

      ----------------------------------------------------------------------------

      Gleicht sich aber ungefähr aus.


      Demnach ist ein Nettogewinn von ca 7,6 für Q2 realistisch ?
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 13:15:10
      Beitrag Nr. 59 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.957.839 von Reiners am 10.08.10 12:04:42Demnach ist ein Nettogewinn von ca 7,6 für Q2 realistisch ?

      Also ich war bei 7,4. (Cashflow 9,2) Ich habe aber mit konstanter Marge gerechnet. Die sollte aber ja eigentlich bischen besser sein, bei höheren Sales. (Scaleneffekt).
      Könnte also hinkommen. Bedingung ist, wie aber schon früher geschrieben, dass Juni nicht viel schlechter war als April / Mai. Und dann, das die komplette Produktion auch verkauft wurde. Ansonsten sind die Zahlen natürlich etwas niedriger, und wir haben entsprechend Inventar. Und natürlich drittens, das GMI auch tatsächlich bei Cu, Au und Ag genau die Quartals-Durchschnittspreise erzielen konnte - oder besser.

      s.
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 13:17:40
      Beitrag Nr. 60 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.958.325 von stupidgame am 10.08.10 13:15:10Was ist realischerweise bei den Derivaten anzusetzten ?

      Könnte das mit den -1,8 Mio. hinkommen ?
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 13:33:47
      Beitrag Nr. 61 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.958.349 von Reiners am 10.08.10 13:17:40Was ist realischerweise bei den Derivaten anzusetzten ?

      Könnte das mit den -1,8 Mio. hinkommen ?


      Ja, das sollte hinkommen. Bei Kupfer habe ich mich, ehrlich, nicht so ganz intensiv mit beschäftigt. Da dort nur noch wenig Hedges sind, die dann auslaufen. Gold und Silber ist alles gehedged. Wenn ich das jetzt richtig bezeichne, mit sogenannten Collars.
      Long Puts und Long Calls. Der Verlust ist quasi konstant immer der selbe. Die Differenz zwischen den Strikepreisen.
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 14:01:38
      Beitrag Nr. 62 ()
      Cu
      The quantity of production hedged for 10 is 2,1 Mio lbs @ U$2,32/lb (Vj 6,3 Mio lbs @ U$2,67/lb)



      Wenn wir jetzt eine Produktion / Verkauf im Q1 schon von 5,2 Mio lbs beim Kupfer hatten, hat sich das Problem Hedge Cu in 2010 doch schon im Q1 erledigt.

      Oder verstehe ich das nicht richtig ?
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 14:11:09
      Beitrag Nr. 63 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.958.635 von Reiners am 10.08.10 14:01:382010 Hedging at April 1, 2010

      Copper1.6 million lbs. @ $2.28/lb.

      call options @ $4.10/lb.

      Gold15,300 oz. @ $650/oz.

      call options @ $800/oz.

      GlobeStar receives market price less $150/oz.*

      Silver360,000 oz. @ $11.50/oz.

      call options @ $17.25/oz.

      GlobeStar receives market price less $5.75/oz.*


      Das stammt aus der Präsentation vom 22.6.
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 14:27:14
      Beitrag Nr. 64 ()
      Q2: 5,85mlb.Cu @3,21$ + 5.550Oz.Au @1195$ + 165.000Oz.Ag @18,31$ = 28,42m$


      Gold15,300 oz. @ $650/oz.

      call options @ $800/oz.

      GlobeStar receives market price less $150/oz.*

      Silver360,000 oz. @ $11.50/oz.

      call options @ $17.25/oz.

      GlobeStar receives market price less $5.75/oz.*


      Wie kann man 15000oz bei Gold und 360000 oz Silber für das 2Q hedgen wenn man nur 5550 oz bei Gold und 165000 oz Silber produzieren wird in Q2

      Oder sind die 15000oz bei Gold und 360000 oz Silber der Wert aller ausstehenden Hedges für das gesamte Jahr 2010, bzw 2010ff ?
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 14:35:46
      Beitrag Nr. 65 ()
      Also der Hedgeverlust sollte dann doch deutlich höher liegen als 1,8 mio in Q2

      Kupfer : 3,21 -2,28 = 0,93 mal 1,6 Mio = 1,49 Mio
      Gold : 5550 mal 150 = 0,832 Mio
      Silber : 165000 mal 5,75 = 0,948 Mio

      Zusammen 3,27 Mio und nicht 1,8 Mio.

      Also Ergebnis nach Steuern nicht 7,6 sondern eher 6,5 Mio.

      ????????????
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 15:02:13
      Beitrag Nr. 66 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.958.820 von Reiners am 10.08.10 14:35:46Die Hedges sind für das ganze restliche Jahr.
      Und was die Hedgeverluste angeht - es ist ja nicht raus, wieviel Kupfer in Q2 ins Hedgebook geliefert wurde. Alles? Gar nichts? Ein Teil? Da hat GMI den Gestaltungsspielraum.
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 15:05:00
      Beitrag Nr. 67 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.958.984 von stupidgame am 10.08.10 15:02:13Aber Du stimmst mir zu, dass wenn Sie alles ins Hedgebook geliefert haben, wir einen Verlust in den Derivaten von ca. 3,27 Mio in Q2 haben oder ?
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 15:27:15
      Beitrag Nr. 68 ()
      Cu
      The quantity of production hedged for 10 is 2,1 Mio lbs @ U$2,32/lb

      2010 Hedging at April 1, 2010

      Copper 1.6 million lbs. @ $2.28/lb.


      Sieht so aus als wenn Sie ca. 0,53 Mio in Hedgebook pro Quartal werfen beim Kupfer.

      Gold mussen sie voll bedienen und Silber fast auch (hier gibt es einen kleinen Spielraum)

      Also bei Annahme Gold und Silber voll und Kupfer 0,53 Mio haben wir einen Verlust von knapp 2,3 Mio.

      Also Ergebnis nach Steuern dann nicht 7,6, sondern eher 7,2 Mio.

      Aber 7,2 Mio. ist ja auch nicht schlecht.:)
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 16:18:40
      Beitrag Nr. 69 ()
      Wie gut das die Zahlen heute nicht gekommen sind. Die wären bei den schwachen Börsen heute teilweise verpufft.
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 16:21:19
      Beitrag Nr. 70 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.958.999 von Reiners am 10.08.10 15:05:00Ja, alles richtig gerechnet.
      Das ist mit ein Grund, das ich mich bei Rohstoff-Firmen in der Regel am Cashflow orientiere.
      Erstmal muss man den Cashbestand sowieso im Auge behalten um zu sehen, ob irgendwann eine KE kommen kann. Und dann - GMI ist ja noch einfach zu analysieren, aber es gibt ja Firmen, die haben Warrants ausstehend oder Convertibles und haben nicht nur ihre Produkte gehedged, sondern noch Ölpreis, Zinsen, Wechselkurse. Und all das zusammen bringt jedes Quartal eine Masse an Gewinnen und Verlusten aus Derivaten. Um hier überhaupt zu sehen, was die in ihrer gewöhnlichen Geschäftstätigkeit verdienen, muss man dan eh ein Proforma-Ergebnis berechnen, falls die das nicht selber machen. Ansonsten hat man jedes Quartal riesen Schwankungen, die mit den Operations erstmal gar nicht so viel zu tun haben.

      s.
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 16:21:34
      Beitrag Nr. 71 ()
      Von März 2010:

      GlobeStar Mining: Kaufen mit Kursziel 1,75 CAD

      Das Unternehmen erwartet für 2010 eine Produktion von 24 Mio. Pfund Kupfer, 480.000 oz Silber und 12.000 oz Gold. GMP Securities hatte 25 Mio. Pfund Kupfer, 423.000 oz Silber und 17.567 oz Gold geschätzt. Die Analysten glauben zwar, dass das Unternehmen den Plan konservativ erstellt hat, passen ihre Schätzungen aber dennoch der neuen Planung an.

      Die vom Unternehmen vorhergesehenen Produktionskosten von 0,95 USD je Pfund zahlbarem Kupfer entsprechen den Schätzungen der Analysten.

      Die Analysten glauben, dass GlobeStar 2010 Kapital- und Explorationskosten in Höhe von 12 Mio. USD tätigen wird. Ende des Jahres könnte das Unternehmen seine Darlehensfazilität abbezahlt haben.

      GMP wiederholt seine Kaufempfehlung und behält das Kursziel von 1,75 CAD bei.


      © Redaktion MinenPortal.de


      Redaktion, 18.03.10 - 10:32 Uhr
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 16:34:01
      Beitrag Nr. 72 ()
      Kommen die Zahlen eigentlich immer vor- oder nachbörslich ?
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 16:43:05
      Beitrag Nr. 73 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.959.718 von Reiners am 10.08.10 16:34:01So im Schnitt 2 Stunden nach Börsenschluss.
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 16:48:04
      Beitrag Nr. 74 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.959.776 von stupidgame am 10.08.10 16:43:05Ok Danke.

      Also wahrschleinlich dann Donnerstag Nacht ?
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 16:55:24
      Beitrag Nr. 75 ()
      Wo ich mich demnächst mal schlau machen muss ist über das Lithium Thema. Da habe ich noch zu wenig Ahnung. Ich habe schon bischen Recherche gemacht. Es gibt ja z.B. viel verschiedene Produkte mit völlig unterschiedlichen Preisen. Momentan sollen die auch nicht allzu hoch sein. Man erwartet allerdings über die nächsten 5-8 Jahre einen deutlichen Anstieg der Nachfrage.
      Es gibt aktuell wohl nur wenige - dafür große - Produzenten. Das sind aber Konzerne, wo Li von der Menge eher ein Beiprodukt ist. Deshalb ist es schwer, anhand derer Bilanzen zu schauen, wie so die Kosten und Margen in dem Bereich sind.
      Globestar will ja 2013 mit der Moblan Lithium Mine in Produktion gehen. Vorher müssen sie aber mittels Exploration die nachweisbaren Resourcen noch deutlich erhöhen.
      Ich denke, auch davon wird man in der 2. Jahreshälfte noch was hören.
      Was ich auch noch gar nicht ermittelt habe, wer dort eigentlich ihr Partner ist. Sie sind ja "nur" mit 60% beteiligt.
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 17:03:15
      Beitrag Nr. 76 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.959.831 von Reiners am 10.08.10 16:48:04Also wahrschleinlich dann Donnerstag Nacht ?

      Na, mal schauen. Ich hoffe ja, die bringen heute oder morgen noch eine Einladung zum Conference Call. Dann wüsste man es eindeutig. Ich habe aber gerade gesehen, dass sie das bislang nur zum Jahresbericht gemacht haben.
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 17:08:43
      Beitrag Nr. 77 ()
      Übrigens ich habe gerade zufällig die geplanten Hedges für 2011 gesehen.

      2011 Hedges

      During 2011, GlobeStar's hedge position is further reduced as compared to 2010.

      Copper production hedged will be reduced to approximately 1.1 million pounds at an average price of $2.04 per pound while copper call options are held on the equivalent number of pounds at a price of $4.10 per pound.

      Gold production hedged is a much reduced 5,100 ounces at a price of $650 per ounce and call options are held on 5,100 ounces at $800 per ounce.

      Silver production hedged remains at 480,000 ounces at a price of $11.50 per ounce and call options are held on 480,000 ounces at $17.25 per ounce.


      Also sowohl Kupfer als auch Gold werden 2011 deutlich abgesenkt. Nur bei Silber bleibt der 480kOz. Hedge bestehen. Kleiner Malus ist dann nur der niedrige Strikepreis bei Cu von 2,04.
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 17:18:28
      Beitrag Nr. 78 ()
      Kupfer hat übrigens intraday den Boden erstmal gefunden. Aktuell so 3,29-3,30. Absolut o.k. Völlig unproblematisch.
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 17:49:10
      Beitrag Nr. 79 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.959.895 von stupidgame am 10.08.10 16:55:24Der Lithium Partner von Globestar ist SOQUEM Inc.:
      Région de Chibougamau
      Projet Moblan situé à ~ 100 km au nord de
      Chibougamau
      ‐ Exploration : GlobeStar Mining Corp.
      SOQUEM inc
      ‐ Ressources inférées (conformes norme
      43‐101) : 5,3 Mt à 1,5 % Li2O
      ‐ Minéralisation : pegmatites à spodumène
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 20:12:16
      Beitrag Nr. 80 ()
      Bullenritt für Kupfer vorbei?

      10.08.2010 | 15:37 Uhr | Rohstoff-Welt.de

      Das letzte Jahr war ein Segen für die Kupferindustrie. Dank des chinesischen Baubooms wurden gigantische Mengen des roten Metalls in rasant wachsenden Infrastruktur des metallhungrigsten Landes der Welt verbaut.

      Die enorme Nachfrage trieb den Kupferpreis im Jahr 2009 um 140% in die Höhe. Die Kupferproduzenten nahmen sogar zuvor stillgelegte Minen wieder in Betrieb. Und dieses Jahr? Die chinesische Regierung hat beschlossen, einer drohenden Immobilienkrise durch regulatorische Maßnahmen entgegenzuwirken. Der Boom verliert an Fahrt und somit auch der Preisanstieg von Kupfer; - 8% in diesem Jahr.

      Kupferproduzenten wie Freeport-McMoRan Copper & Gold verzeichnen indes weiterhin starke Gewinne. Southern Copper meldete sogar einen Gewinnzuwachs von 93%.
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 20:17:42
      Beitrag Nr. 81 ()
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 21:20:28
      Beitrag Nr. 82 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.961.304 von Reiners am 10.08.10 20:12:16Der Boom verliert an Fahrt und somit auch der Preisanstieg von Kupfer; - 8% in diesem Jahr.

      Ja, was denken die denn, +140% in jedem Jahr? Also manchmal sind die Kommentare doch ein bischen komisch. Ich denke, der aktuelle Kupferpreis ist o.k. für Produzenten und Verbraucher. Was wir Anfang 2008 am Rohstoffmarkt hatten waren in den meisten Fällen total hochgezockte Preise.
      Das China abkühlen muss - im Grunde gezielt den Immo-Markt - ist klar. Da ist ja auch schon einiges passiert. Jetzt hatten sie eine halbe Rolle rückwärts gemacht und gesagt, bis Jahresende bleibt die Stimulierung für die Wirtschaft. Irgendwo dazwischen wird sich das bewegen. Die Märkte haben das ja schon weit vorweggenommen gehabt. Kupfer war bis 2,75 runter. Der Shanghai Index unter 2.400.
      Ich denke mal, die Kollegen sind ein bischen spät dran.;)
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 22:05:52
      Beitrag Nr. 83 ()
      Aktueller 6-Monats Chart
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 22:08:21
      Beitrag Nr. 84 ()
      Kommen also morgen Nacht die Zahlen ?

      ----------------------------------------------


      Press Release Source: GlobeStar Mining Corporation On Tuesday August 10, 2010, 2:44 pm

      TORONTO, ONTARIO--(Marketwire - Aug. 10, 2010) - GlobeStar Mining Corporation


      ("GlobeStar") (TSX:GMI - News), will hold a conference call at 9:00 a.m. (EDT) on Thursday August 12, 2010 to discuss key highlights of GlobeStar's financial and operating results for the Second Quarter 2010. A short presentation will be made during the conference call.

      GlobeStar's Second Quarter 2010 financial statements, management's discussion and analysis and Presentation slides for the conference call will be posted on the investor relations tab of GlobeStar's website at www.globestarmining.com after the close of markets on Wednesday August 11, 2010.

      Investors' Conference Call Details


      Topic: GlobeStar Mining's Second Quarter 2010 Results

      Date: Thursday August 12, 2010

      Time: 9:00 a.m. (EDT)

      The conference call may be accessed by dialing 1-888-789-9572
      Call: in North America or 1-416-695-7806 internationally. Please
      dial in participant pass code 4608775.

      The archived conference call can be accessed by following the
      Replay: instructions on the investor relations tab on GlobeStar's
      website.
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 22:33:31
      Beitrag Nr. 85 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.962.225 von Reiners am 10.08.10 22:08:21Ah, ich habe es auch gerade gelesen.
      Ja, wenn der Conference Call am 12.8. vorbörslich ist ((1/2 Stunde vor Börsenbeginn), dann sollte mit den Zahlen morgen nach Börsenschluss zu rechnen sein.

      s.
      Avatar
      schrieb am 10.08.10 22:45:34
      Beitrag Nr. 86 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.962.225 von Reiners am 10.08.10 22:08:21.
      Second Quarter 2010 financial statements, management's discussion and analysis and Presentation slides for the conference call will be posted on the investor relations tab of GlobeStar's website at www.globestarmining.com after the close of markets on Wednesday August 11, 2010.
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 14:27:24
      Beitrag Nr. 87 ()
      Da Nordnet sein Geschäft in Deutschland zum Jahresende beendet, meine Frage nach einer guten Alternative ?

      Wichtig:

      Keine Abgeldungssteuer im Jahr abführen
      Einlangensicherheitsfonds
      günstig
      Schnell und konfortabel
      und Handel min. (USA, Kanada, Australien, Deutschland, eventuell noch Singapur)

      Könnt Ihr da was empfehlen ?

      Was ist mit Saxabank, jemand Erfahrung ?
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 16:42:00
      Beitrag Nr. 88 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.966.152 von Reiners am 11.08.10 14:27:24Ich bin ja gespannt, ob der Kollege in Frankfurt mit seiner 2.500-er Kauforder sein Limit noch raufnimmt? Oder ob in Toronto doch noch einer unter 1,08 was ins ASK stellt?

      Was den Broker anbelangt, Wechsel ist halt immer nicht so einfach. Der neue soll auch passen.
      Ich habe Saxobank nicht so schlecht in Erinnerung. Einlagensicherung ist aber IMO dort immer bissl wenig. Ich glaube auch, OTC-Handel in D ging nicht - bin mir da nicht ganz sicher.
      Aber viele Börsenplätze, weltweit. Nicht zu teuer. Auch, wenn es immer noch so ist, z.B. Futureshandel 24h weltweit an der Globex. CFD`s natürlich auch.

      Aber, wie gesagt, Broker muss echt passen - da muss man schon bissl suchen.

      Gruß
      s.
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 18:14:42
      Beitrag Nr. 89 ()
      Übrigens ein letztes mal noch zu den Hedges. Ende 2011 ist Schluss. Ab 2012 läuft die komplette Produktion ungehedged.

      s.
      Avatar
      schrieb am 11.08.10 21:05:01
      Beitrag Nr. 90 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.968.151 von stupidgame am 11.08.10 18:14:42Das ganze (dumme?) rumgehedge hat ja auch in den Jahren 2009 bis 2011 dann ca. 30 Mio. Miese gebracht.

      Egal, jetzt gehts um die Zahlen Q2. :)
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 00:05:29
      Beitrag Nr. 91 ()
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 00:28:33
      Beitrag Nr. 92 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.970.310 von Reiners am 12.08.10 00:05:29In einigem nicht so gut, wie von mir erwartet. Muss man noch ausführlich analysieren. Mich enttäuscht vor allem der Cashflow. Da sieht es so aus, das der durch die, in diesem Quartal fälligen Steuerzahlungen gemindert wurde.
      Dann nimmt GMI die Jahresprognose für Kupfer runter. Damit wird aber im wesentlichen nur an die sowieso unter 6mlb./Qu liegenden Zahlen angepasst.
      Der erzielte Kupferpreis ist auch enttäuschend. Besser als zu erwarten - die Cashkosten nach Bycredits.
      Wegen schweren Regenfällen ist die tief liegende Ebene der Mine schlecht zu bearbeiten. Es musste auf höheren Lagen gefördert werden.
      Umsatz 24,1mUSD
      Nettogewinn 5,4mUSD (pro Aktie 0,051$)
      op.Cashflow +3,0mUSD

      Annualisierter Halbjahresgewinn wäre 0,181 USD/Aktie
      Macht ein KGV von 5,8


      s.
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 07:01:59
      Beitrag Nr. 93 ()
      Denkt Ihr, es gibt heute leicht auch die Mütze (vielleicht -10%), oder könnten die Zahlen trotzdem den Kurs stabil halten. Hängt natürlich auch vom Markt insgesamt ab. Kurssteigerungen kann ich mir nicht vorstellen.
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 09:10:07
      Beitrag Nr. 94 ()
      ganz klar enttäuschende Zahlen - Umsatz, Ergebnis und CF alle deutlich unter dem, was erwartet werden konnte
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 09:38:56
      Beitrag Nr. 95 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.971.030 von MFC500 am 12.08.10 09:10:07Hallo MFC und Reiners!

      Es hängt natürlich auch vom Marktumfeld ab - aber eher kurzfristig weniger für GMI. Auf Grund der eher geringen Aufmerksamkeit der Investoren, was diese Aktie betrifft.

      Ich habe leider im Moment wenig Zeit. Es ist einiges an Analysebedarf. Das werde ich auch machen, so schnell es geht.
      Rechnet man die Steuerzahlung raus, wäre zumindest der CF doch deutlich höher. Was mich am meisten stört ist der niedrige erzielte Kupferpreis. Hier muss man nochmal schauen, warum?
      Ich hoffe auch noch auf Aussagen im CC, speziell was z.B. das Wasser in der Mine betrifft. MD&A habe ich noch nicht gelesen, dort sollte es eigentlich noch einige Zusatzinfos geben.

      Ansonsten, prinzipiell müssen die Ergebnisse wieder besser werden. Das "darf" nur ein Negativ-Ausreisser sein. Von der Bewertung her ist das auch bei diesen Zahlen sicher kein VERKAUF. Aber einige Kurzfristige dürften doch rausgehen.
      Augenblicklich könnte man einen (steuerberücksichtigen) annualisierten CF von 24mUSD errechnen. Das liegt zwar erheblich unter meinen Erwartungen (30m), aber wäre immer noch ein KCV von 4,4. Dafür darf aber H2 nicht schlechter werden, als H1 war.

      Soviel fürs erste.
      Gruß
      s.
      Avatar
      schrieb am 12.08.10 13:13:41
      Beitrag Nr. 96 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.971.296 von stupidgame am 12.08.10 09:38:56nur zur Info: Kupfer/Gold-Produzent Quadra Mining hat im 2.Quartal auch nur einen Durchschnittpreis von $2,79/lb erzielt
      Avatar
      schrieb am 14.08.10 11:55:27
      Beitrag Nr. 97 ()
      Ich bleib hier übrigens dran. Nicht das wer denkt, ich tauche jetzt ab. Problem ist nur, aktuell kommt einfach eine Flut an Ergebnissen rein, da jetzt die Deadline für die Q-Berichte ist. Ist einfach zu viel zu tun. Und GMI braucht eine ausfühliche Analyse. Vor allem nochmal Vergleiche mit den Vorquartalen, und ein einarbeiten der neuen Prognosen unter Berücksichtigung des Wassers in der Mine. Ich denke auch, demnächst sollte der Mittschnitt des aktuellen CC auf der Homepage zu hören sein und erhoffe mir davon noch Zusatzinfo`s.
      Ich hoffe, dass ich rausbekomme, was die Company für einen Preismechanismus benutzt, um wieder eine bessere Kalkulationsgrundlage zu haben. Für mich schaut es so aus, als ob Forward Preise bezahlt wurden. Bei Gold und Silber war das höher als die Spotpreise, bei Kupfer niedriger.

      s.
      Avatar
      schrieb am 14.08.10 17:16:03
      Beitrag Nr. 98 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.985.031 von stupidgame am 14.08.10 11:55:27OK
      Avatar
      schrieb am 15.08.10 12:04:37
      Beitrag Nr. 99 ()
      Ich versuche mich mal so nach und nach hier durchzuwuseln. Heute mal zunächst erstmal die Produktionszahlen und die geänderten Ausblicke.
      Produziert wurden (jeweils immer Cu/Au/Ag):
      April-Mai: 3,9mlb/3700 Oz./110kOz.
      Juni: 1,4mlb/1100 Oz./85kOz.
      Q2: 5,3mlb/4800 Oz./195kOz.

      Was hier auffällt, es wurden im Juni deutlich unterdurchschnittlich Kupfer und deutlich überdurchschnittlich Silber produziert. Ich VERMUTE, das das hier eine "kosmetische Operation" war. Auf Grund des Wassereinbruchs konnte weniger Kupfer produziert werden. Etwa 0,3-0,4mlb. Um hier Umsatz- und Ertragseinbruch auszugleichen und weil es das Design der Mine hergab, wurde kurzfristig mehr Silber produziert. Es war letztlich SO viel, das sogar 75kOz. ungehedged verkauft werden konnten. Wäre das nicht so gewesen, dann wären die Zahlen schlechter ausgefallen.
      Insgesamt in H1 wurden jetzt produziert:
      10,2mlb/7200 Oz./282kOz.
      Der neuer Ausblick für das volle Jahr 2010:
      21mlb./17000 Oz./500kOz.
      ...was bedeutet für das H2 werden erwartet:
      10,8mlb/9800 Oz./218kOz.
      pro Quartal wären das:
      5,4mlb/4900 Oz./109kOz.
      Ich vermute allerdings, das das Q3 etwas schlechter wird, das Q4 dafür etwas besser. So kann man das auch aus den Aussagen des Unternehmens rauslesen - das Wasserproblem halt. Vergleicht man diesen neuen H2-Ausblick mit Q2, dann bedeutet das: etwa unverändert viel Kupfer und Gold aber deutlich weniger Silber. Was bedeuten würde: Ein insgesamt etwas niedrigeres Ergebnis. Großes Fragezeichen ist hier der Kupferpreis. Ich hoffe, dazu kann ich noch Info`s bekommen. Wird ein besserer Preis erzielt als in Q2, dann sieht die Lage natürlich sofort ganz anders aus.

      Es gibt auch einen modifizierten Ausblick, was die Ausgaben in 2010 angeht.

      Das war der alte Stand:
      Exploration

      Dominican Republic $3.5 million

      Canada$3.2 million
      Capital Expenditures
      Cerro de Maimón Mine

      tailings pond$4.2 million

      critical spares$1.4 million

      plant & equipment $1.0 million


      Das ist der neue Stand:
      Exploration expenditures; $4 million (after Quebec rebates)
      Sustaining capital; $5 million
      Water treatment plant; $3 million (we will spend another $2 million in 2011)

      Der neue Ausgabenplan sieht also 12m$ vor, gegenüber 13,3m im alten. Eine Einsparung von 1,3m. Vor allem die Explorationskosten sind von 6,7m auf 4m runter.
      Kurze Frage: Weiss jemand, was Sustaining capital in dem Zusammenhang konkret bedeuten soll? Ich kann damit nicht so richtig was anfangen.

      Soviel für jetzt. Noch ist der aktuelle CC auf der Homepage nicht zu hören. Es gibt aber die neue PDF-Präsentation zum Q2:http://www.globestarmining.com/SiteResources/data/MediaArchi…

      2 Sachen werde ich notfalls versuchen bei der IR von Globestar abzufragen. Was den Verkaufspreis von Kupfer betrifft und was diese 3,8m Steuerzahlung betrifft - so wie ich es gesehen habe war das die erste Zahlung dieser Art. Es ist ja wichtig zu wissen, war das einmalig, kommt das wieder, wenn ja, in welchen Intervallen und welcher Höhe?

      MfG.
      s.
      Avatar
      schrieb am 15.08.10 13:10:29
      Beitrag Nr. 100 ()
      zur Exploration - Kurzüberblick:
      -die Arbeiten in dem Moblan Lithium Projekt sind beendet. 13 Kilometer sind 99 Löcher gebohrt worden. Die Auswertung läuft. Ziel, wie gesagt die Erhöhung der Resourcen von 5mt auf 10-20mt.
      -zum zweiten laufen im Moment Tiefenbohrungen in Cerro de Maimon - also der betriebenen Mine. Ziel ist die Tiefe ab 150 Meter unter der Oberfläche, die bislang nicht erkundet wurde. Zwei Bohrer laufen dort.
      -ausserdem wird Cerro Kiosko weiter exploriert. Das ist das Deposit mit relativ guten Grades, aber bislang noch zu kleinen Resourcen. In der Präsentation sind jetzt angegeben:
      4,9mt@0,98%Cu;2g/tAu;5,1g/tAg at 0,35g/t Au cutoff - over 300.000 Oz.Au
      Avatar
      schrieb am 15.08.10 14:55:11
      Beitrag Nr. 101 ()
      Hier haben wir auch einen Grund für die niedrige Kupferproduktion: Die Sulfid Fabrik war für 5 Tage geschlossen. Gleichfalls die Stromversorgung.
      Zitat:
      Subsequent to the end of the second quarter, the sulphide plant was shut down for a period of five days to conduct scheduled maintenance, including the replacement of the mill liners in the primary mill. During the shutdown period, the power plant was also taken offline in order to inspect the boilers. No major issues were identified with any of the equipment as a result of these inspection and maintenance activities.
      (MD&A S.3 - unten)

      Zur Steuerproblematik habe ich vorerst noch etwas anderes - eher positives, für Globestar gefunden. Das Unternehmen sollte einen Anspruch auf Steuererstattung sogenannter ITBIS in Höhe von 7,1mUSD haben. Die dominikanischen Behörden prüfen das aktuell.
      Zitat:
      Included on the Company’s Consolidated Balance Sheet at June 30, 2010 are outstanding tax credits of approximately $7.1 million related to the Tax on the Transfer of Industrialized Goods and Services (“ITBIS”) in the Dominican Republic. As an exporter, the Company is entitled by law to receive a refund from the Government of the Dominican Republic of all ITBIS it pays. The Company is currently in negotiations with the Dominican government either to receive the amounts owed in cash or to obtain authorization to offset the ITBIS credits against its income taxes payable. The Dominican government is currently assessing the information provided by the Company and no decision has been reached.
      (Interim financial statements - English S.29 - unten)
      Avatar
      schrieb am 15.08.10 15:41:36
      Beitrag Nr. 102 ()
      Ich denke, ich habe jetzt zumindest auf die Steuerzahlung eine Antwort gefunden:
      Zitat:
      During the second quarter of 2010, cash and restricted cash and cash equivalents decreased by $1.2 million, primarily as a result of the Company’s annual income tax payment of approximately $3.3 million to the Government of the Dominican Republic in respect of the 2009 tax year.
      (MD&A S.12 - mitte)

      So, wie ich das verstehe, hatte das Unternehmen in Q2 die Jahressteuer für 2009 zu zahlen. Daraus ergeben sich für mich 2 Schlussfolgerungen:
      -Einmal, das diese Zahlung NUR jeweils in Q2 fällig ist
      -Zum zweiten, dass in Zukunft dort mit höheren Zahlungen zu rechnen ist, da einmal die Erträge von Globestar steigen und zum anderen die steuerlichen Verlustvorträge sicher so langsam aufgebraucht werden. Man kann also weiter Q1,Q3,Q4 mit ~6-9m Cashflow kalkulieren, allerdings Q2 dann mit entsprechend weniger.
      Avatar
      schrieb am 15.08.10 17:25:55
      Beitrag Nr. 103 ()
      Zu den Verkaufspreisen... Ich habe jetzt die verschiedensten Reports und PR-News gelesen. Überall steht nur drin, dass GMI die Kontraktpreise neu verhandelt hat und sie gängigen Standards entsprächen. Ich habe auch, auf Grund dieser Zugeknöpftheit, wenig Hoffnung, der IR-Abteilung da präzise Aussagen zu entlocken. Wobei - warum macht man da solche Staatsgeheimnisse draus? Man braucht ja den Namen des Kunden nicht nennen. Aber die Preise kann man doch offenlegen.
      Aus der PR-News zu den Q2-Zahlen:
      During the second quarter of 2010, GlobeStar realized average sales prices on its concentrate sales of $2.87 per pound for copper, $1,332 per ounce for gold and $19.22 per ounce for silver. The realized prices incorporate the expected forward prices for the month of settlement according to the Company’s sales arrangements. These realized prices compare with the quarter’s average London Metal Exchange cash settlement price of $3.18 per pound for copper, the average of the London morning and afternoon daily spot prices of $1,196 per ounce for gold and the average of the London brokers official daily spot price of $18.33 per ounce for silver.
      Aus der MD&A zu den 2009-Jahreszahlen:
      In early 2010, the Company renegotiated its copper concentrate sales contract with its primary customer on market terms that the Company believes are in line with industry-wide contracts.
      Übrigens, in Q1 lagen die Verkaufspreise sehr nah an den Durchschnittspreisen am Markt, in Q4/09 gab es aber auch erhebliche Abweichungen - diesmal ins Positive.
      Kupfer Verkaufspreis 3,49 (Q4-Durchschnittspreis: 3,06)
      Gold Verkaufspreis 1160 (Q4-Durchschnittspreis: 1103)
      Silber Verkaufspreis 19,00 (Q4-Durchschnittspreis: 17,60)
      Avatar
      schrieb am 15.08.10 18:03:46
      Beitrag Nr. 104 ()
      Danke für die tolle Arbeit.
      Avatar
      schrieb am 17.08.10 23:38:59
      Beitrag Nr. 105 ()
      So, der Conference Call ist auf der Homepage zu hören. Wie gehabt mit Apple Quicktime Player.
      http://www.globestarmining.com/SiteResources/ViewContent.asp…

      Ich habe die Schaltung komplett durchgehört. Leider keine Aussage und keine Frage, betreffs der Preise. Ich versuche das noch zu klären. Wichtige Sachen habe ich mal zusammengefasst:
      -die besonders hohe Förderung von Silber und die nicht ganz so gute bei Kupfer liegen an den höheren, bzw. niedrigeren Grades in dem Zeitraum
      -Moblan Lithium, die Bohrproben werden in Westaustralien untersucht an einem Spezialinstitut
      -Das Wasser aus der Mine ist in etwa 6 Wochen raus. Es ist 75% mehr Regen gefallen als im Durchschnitt. Ist also nicht zu erwarten, das nun regelmässig auch die Mine absäuft. Beim auspumpen müssen natürlich auch die Umweltverschmutzungen beachtet werden und die entsprechenden Maßnahmen eingehalten werden.
      -Die Steuerzahlung in der Dominikanischen Republik ist immer im April fällig. GMI zahlt im Prinzip 1/12 jeden Monat der erwarteten Steuerschuld. Der tatsächliche verbleibende Saldo wird dann im April beglichen. Die Firma hat noch einige steuerliche Verlustvorträge. Das Management hofft, die binnen der nächsten 2-3 Monate aktivieren zu können. Entweder es wird Bargeld erhalten oder es wird mir zukünftigen Steuerschulden verrechnet.
      -Die Tiefenbohrungen in der CdM Mine sind naürlich dazu da, ein Bild vom Verlauf des Erzkörpers unter 150 Meter zu bekommen und in erster Linie die Reserven zu erhöhen und die Laufzeit der Mine zu verlängern. Wenn die Drills erfolgreich sind, wie dann weiter verfahren wird, ob Open Pit oder auf Untergrund Mining, das ist noch offen. (Persönliche Bemerkung von mir: Ich denke, Underground Mining wird sich nur lohnen, wenn man nochmal 3-4 Jahre minimum dranhängen kann. Ansonsten rechnet es sich wohl eher nicht.)

      MfG.
      s.
      Avatar
      schrieb am 24.08.10 15:01:13
      Beitrag Nr. 106 ()
      Wirtschaftsnews - von heute 12:47

      Kupfer: Angebotsdefizit soll sich 2011 ausweiten

      Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Die massive Kupfernachfrage aus China soll zu einem Angebotsdefizit im laufenden Jahr führen. Das glaubt Scotiabank-Analystin Patricia Mohr, wie aus einer jetzt veröffentlichten Studie hervor geht.

      Die Nachricht dürfte die Anleger am Metallmarkt aufhorchen lassen, denn Mohr geht zudem davon aus, dass sich das Defizit im Jahr 2011 ausweiten wird. „Schuld“ daran sei, wie könnte es anders sein, China und hier insbesondere die großen Investitionen in die Infrastruktur des Landes.

      Das gilt vor allem für den kupferintensiven Energiesektor. Während die Ausgaben aus den Konjunkturpaketen in anderen Bereichen zurückgefahren werden, glaubt Mohr, dass die Ausgaben für den Bereich Energieversorgung hoch bleiben – und das bis ins Jahr 2012. So wird die Nachfrage aus dem riesigen Boomland in Asien weiter beträchtlich sein. Zudem fördert die chinesische Regierung Elektrofahrzeuge, die in wesentlich höherem Maß Kupfer verbrauchen als klassische Benzin- und Diesel-Alternativen. Zwar geht Mohr davon aus, dass sich der Ausbau der Kupferförderung weltweit 2011 beschleunigen werde. Vor dem Jahr 2012 rechnet die Expertin aber nicht mit signifikanten Auswirkungen auf die angebotene Menge am Markt.
      Avatar
      schrieb am 07.10.10 09:49:38
      Beitrag Nr. 107 ()
      und heute 4 News auf -www.finanznachrichten.de - wenn ich es richtig lese,
      die Chinesen bieten 44% über schlußkurs gestern = 1,65 Can$.
      Mal sehen wie weit der Kurs jetzt steigt.
      Die ersten Schnäppchenjäger haben schon für 1,10 / 1,13 in Deutschland gekauft.
      Urpferdchen
      Avatar
      schrieb am 07.10.10 09:52:53
      Beitrag Nr. 108 ()
      Ja, und hier endet wohl die eigenständige Story des Unternehmens schon. Es gibt ein Übernahmeangebot von Perilya von 1,65 CAD / Aktie in Cash.
      GlobeStar Announces Proposed Cdn.$1.65 Per Share Cash Offer by Perilya
      http://finance.yahoo.com/news/GlobeStar-Announces-Proposed-c…

      Globestar war einfach eine "zu schöne Tochter". Zu DEM Preis kann man Perilya nur gratulieren. Für noch weniger wäre "verschenkt".
      Wer hier bei Globestar wenigstens indirekt dabeibleiben will, der sollte sich vielleicht mal Perilya anschauen. Sind, zumindest nach den letzten HJ-Zahlen auch gut profitabel und können den Deal zum größeren Teil mit eigenem Cash durchziehen.
      Hier der letzte Halbjahresbericht von Perilya:http://www.perilya.com.au/articles/interim-financial-report-…

      Ich hätte mir höhere Preise für GMI gewünscht. So 1,80-1,90. Hat halt wohl nicht sein sollen. Ich würde aber trotzdem allen raten, die Aktien zu halten. Vielleicht kommt ja noch ein zweiter Bieter. Fundamental wäre GMI allemal eine Bieterkampf wert. Und das Risiko, das Perilya zurückzieht, sehe ich faktisch nicht.

      MfG.
      s.
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.10.10 10:37:45
      Beitrag Nr. 109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.279.655 von stupidgame am 07.10.10 09:52:53Vielen Dank für Deinen tollen Tipp vor einigen Tagen im Forum DerBergderruft - ich habe
      mir damals einige ins Depot. Und warte mal die nächsten Tage was mit dem Kurs passiert.
      1,65 Can$ wären 1,18 Euro. ma de nächsten Tagel abwarten.
      Urpferdchen
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.10.10 10:46:21
      Beitrag Nr. 110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.280.094 von urpferdchen am 07.10.10 10:37:45Freut mich.:)
      Das ist immer eine schöne Belohnung, wenn dann wirklich auch Leute davon profitieren konnten.

      Gruß
      s.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.10.10 10:49:30
      Beitrag Nr. 111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.280.159 von stupidgame am 07.10.10 10:46:21Und ich Depp war vorrübergehend rausgegangen nach den Zahlen . :cry:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.10.10 11:04:28
      Beitrag Nr. 112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.280.180 von Reiners am 07.10.10 10:49:30Und ich Depp war vorrübergehend rausgegangen nach den Zahlen .

      Das ist dann echt ärgerlich. Ist mir aber auch schon so gegangen. Und nicht nur einmal. Hier bei GMI hatte ich nach den Zahlen auch meine Trading-Position verkauft und nur meine Langfrist Stücke behalten. Ich hatte in den letzten Tagen aber wieder etwas aufgestockt.
      Bei DEN Preisentwicklungen der Metalle musste das einfach sein. War ja insgesamt weit besser, als ich prognostiziert hätte für Q3.

      s.
      Avatar
      schrieb am 07.10.10 19:12:35
      Beitrag Nr. 113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.280.159 von stupidgame am 07.10.10 10:46:21Das ist immer eine schöne Belohnung, wenn dann wirklich auch Leute davon profitieren konnten.

      Ich hoffe Du hast auch genug im Depot davon

      Ich habe mir ein paar Peilya gekauft, die haben auch noch einiges aufzuholen.
      Und wenn die Übernahme von Globestar klappt. dann sollte Perilya auch einiges steigen.
      Die Umsätze in Australien heute morgen waren auch sehr gut.
      Urpferdchen
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 07:36:22
      Beitrag Nr. 114 ()
      mal sehen wie es mit Globestar Mining weitergeht.
      Die gestern gekauft Perilya haben heute in Australien 10% zugelegt - bei über 2 Mio. Umsatz.
      Alle News auf - www.finanznachrichten.de - nachlesbar, es sind einige
      Urpferdchen
      Avatar
      schrieb am 08.10.10 18:57:54
      Beitrag Nr. 115 ()
      @stupidgame: auch vonn mir ein Dank fürs Aufstöbern der Aktie. Hatte aufgrund Deiner umfangreichen Bewertungen eine mäßig große Position gekauft, eigentlich mit dem Ziel der Kursverdopplung. Obs dazu noch kommt, bezweifle ich wg. des Übernahmeangebots, zudem auch das Management rät. Habe daher meine paar Stücke mit Limit 1,15 zum Verkauf gestellt, mal sehn, ob & wann sie weg gehn.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 09:39:41
      Beitrag Nr. 116 ()
      Es gibt erste Bohrergebnisse aus der Moblan Lithium Property.

      http://finance.yahoo.com/news/GlobeStar-Provides-Update-on-c…

      Gruß
      s.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 09:47:46
      Beitrag Nr. 117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.363.447 von stupidgame am 21.10.10 09:39:41Die Bohrergebnisse führten IMO zu dem Kursanstieg bei Perilya, heute nacht in Australien. Es wurde aber bis Handelsschluss das meiste wieder abverkauft. Hängt aber derzeit viel mit der Marktsituation und der Charttechnik zusammen.

      s.
      Avatar
      schrieb am 14.12.10 16:33:06
      Beitrag Nr. 118 ()
      Die Übernahme durch Perilya für 1,65 CAD ist nun definitiv durch:


      Dec 13, 2010 10:42 ET
      GlobeStar Announces Take-Up of Shares by Perilya Canada


      TORONTO, ONTARIO--(Marketwire - Dec. 13, 2010) - GlobeStar Mining Corporation ("GlobeStar") (TSX:GMI) today announced that 108,899,358 (or approximately 97.77%) of its common shares on a fully-diluted basis were validly deposited pursuant to the previously announced offer by Perilya Canada Limited ("Perilya Canada"), a direct wholly-owned subsidiary of Perilya Limited, to acquire all of the outstanding common shares of GlobeStar (the "Offer") and that Perilya Canada has taken up all of such common shares. Perilya Canada has indicated that it intends to exercise its statutory rights under the compulsory acquisition provisions of the Canada Business Corporations Act to acquire the remaining common shares of GlobeStar that were not deposited pursuant to the Offer. Under the terms of the Offer, shareholders of GlobeStar are entitled to receive Cdn.$1.65 in cash for each common share tendered pursuant to the Offer.

      About GlobeStar

      GlobeStar Mining Corporation is a Canadian-based mining and exploration company producing copper, gold and silver at its Cerro de Maimón mine in the Dominican Republic. GlobeStar is also exploring for copper and gold on its extensive mineral concessions in the Dominican Republic, and holds significant interests in the Moblan lithium project in Quebec, Canada, and the Cumpié Hill lateritic nickel deposit in the Dominican Republic. GlobeStar maintains a listing on the Toronto Stock Exchange (symbol: GMI).


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Billigste Kupfer-Gold Aktie plus Lithiumfantasie !