checkAd

    Deutsche Rohstoff AG: Meldungen, Analysen, Meinungen (Seite 1520)

    eröffnet am 07.10.10 14:52:28 von
    neuester Beitrag 15.06.24 18:04:28 von
    Beiträge: 42.742
    ID: 1.160.352
    Aufrufe heute: 12
    Gesamt: 5.202.215
    Aktive User: 1

    ISIN: DE000A0XYG76 · WKN: A0XYG7 · Symbol: DR0
    36,45
     
    EUR
    -2,28 %
    -0,85 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 L&S Exchange

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,7437+20,93
    0,8906+20,35
    1,1500+15,00
    8,3200+12,74
    WertpapierKursPerf. %
    10,455-8,53
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1520
    • 4275

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.11.18 18:40:56
      Beitrag Nr. 27.552 ()
      Tja ... das mit einer positiven Kursreaktion auf die Nichtannahme von Colorado Rising hat sich komplett erledigt. Nachricht wieder komplett abverkauft bei den Aktien die ganz ganz kurzfristig davon profitiert haben.



      Unter dem Strich dann gar keine Kursauswirkung, sondern die Kurse sind wegen irgendetwas anderem seit so Juni so stark gefallen. Der Ölpreis ist es jedenfalls nicht. Die Unternehmesgewinne sind es auch nicht.

      Irgendwie nachvollziehbar ist das nicht. Denn normalerweise steigen ja Aktienkurse, wenn die Unternehmen stark steigende Gewinne vermelden und beste Zukunftsaussichten haben. Hier ist es nicht der Fall. :( :confused:
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.18 17:22:37
      Beitrag Nr. 27.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.196.292 von Wertefinder1 am 12.11.18 14:54:13Ist nicht ganz einfach das mit dem Rohöl.
      Die Raffinerie habe sich auf mehr oder weniger auf das zu verarbeiten Rohöl spezialisiert und auch auf das Produkt was aus dem Rohöl gewonnen wird. Zu Brent und WTI nur in groben Zügen kann man da mal schauen.

      https://fbsde.com/analytics/tips/brent-und-wti-was-ist-der-u…
      Der ist schon älter von 2012 weshalb das mit dem weniger herstellen in der USA sich ja mehr oder weniger auf den Kopf gestellt hat.
      https://www.gevestor.de/details/oelpreise-vergleichen-brent-…

      Die Mehrheit sieht zudem nur Rohöl nur Sprit für den Verbrennungsmotor ... was aber nur ein Teil ist was daraus hergestellt wir. ;) Ist aber schon witzig den das von Brent ist qualitativ schlechter als das WTI weil das WTI ein niedrigeren Schwefelanteil hat als das Brent. Davon mal abgesehen wie auch schon geschrieben hängt das Komplett von der Infrastruktur, da nicht jede Raffinerie auch alles herstellen kann so also die Kapazität auch nicht da ist kommt als nächstes dann der Transport weg der somit auch nicht vorhanden ist. Ist nicht anders wie in der Autoindustrie auch da kann man auch nicht von Heute auf morgen den Hebel um legen womit man schwupps ein anders Modell Fahrzeugmodell produziert. Das sind die Nachteile wenn man sich Spezialisiert oder Spezialisierte Anforderung stellt.
      Avatar
      schrieb am 12.11.18 14:54:13
      Beitrag Nr. 27.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.195.941 von balou_the_bear am 12.11.18 14:11:54So wie es es verstehe, müssen Raffinerien weltweit stark in veränderte Anlagen investieren, um damit schwefelarmen Schiffsdiesel zu produzieren. Weil Schiffe ab 2020 auch auf den Weltmeeren nur noch dann mit Schweröl fahren dürfen, wenn sie eine Abgasreinigungsanlage haben. Die wird es allerdings definitiv nur auf ganz wenigen Schiffen geben, da die wenigen Hersteller solcher Anlagen (Scrubber) ausgebucht sind. Dieses Thema wurde bislang gefühlt eher verdrängt, kommt aber mit Macht.

      Ob das auch irgendwie Auswirkungen auf die allgemeine Preisfindung beim Rohöl hat?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.18 14:11:54
      Beitrag Nr. 27.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.195.662 von Wertefinder1 am 12.11.18 13:40:53Die Gefahr eines Exportstopps sehe ich nicht.
      Der Grund: Öl ist nicht gleich Öl. Jede Ölsorte hat etwas andere Charakteristika und Spezifikationen. Raffinerien sind auf einen bestimmten Mix aus Ölsorten ausgelegt bzw. für diesen Mix am effizientesten und relativ schwer umzustellen. Raffinerien haben auch eine lange Lebens-/Nutzungsdauer, so dass in den letzten Jahren kaum/keine neuen Raffinerien entstanden sind.

      Raffinerien in den USA sind im Schnitt anscheinend 40 Jahre alt und vorwiegend auf schwefelreiches Schweröl ausgelegt. WTI bzw. Frackingöl ist aber schwefelarmes Leichtöl.
      Die USA müssen also Schweröl importieren, weil ihre Raffinerien (aktuell noch) auf Schweröl ausgelegt. Man kann das importierte Schweröl nicht (komplett) durch heimisch gefördertes WTI ersetzen. Zumindest so lange nicht, bis entsprechende neue Raffinerien errichtet werden. Sowas ist - in kleinerem Maßstab - zwar in Planung, aber das dauert und ist sehr kapitalintensiv (https://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/Trade/Maerkte/suche,t…
      Das heißt, es gibt überhaupt keinen Grund, den Export von WTI zu untersagen. Ein solches Verbot würde ökonomisch gar keinen Sinn ergeben. Man würde die heimische Öl-Industrie dadurch unnötigerweise schwächen uns so Arbeitsplätze, Steuereinnahmen etc. gefährden. Man würde sein Handelsdefizit dadurch vergrößern (Ausgaben für Schweröl bleiben ja gleich, bei einem Exportverbot würden nur die Einnahmen wegfallen).....
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.18 13:40:53
      Beitrag Nr. 27.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.194.915 von balou_the_bear am 12.11.18 12:06:56Fakt ist (leider), das WTI-Öl hartnäckig um so 10 USD je Barrel günstiger ist als Brent-Öl. Es soll auch möglich sein, das sich der Preisabstand noch auf 15 USD ausweitet. Der Grund ist, das gerade im Permian Becken in Texas gewaltig mehr Öl produziert wird und die Pipeline-Kapazitäten zum Transport in den Ölhäfen nicht ausreichen. Das soll sich vor Ende 2019 / Ende 2020 auch nicht ändern. Tranportschiffe bzw. Hafenanlagen soll es hingegen ausreichend geben:

      https://oilprice.com/Energy/Crude-Oil/US-Crude-Oil-Exports-C…

      Anderen Berichten ist zu entnehmen, das ein Preisindex nur für WTI Permian Öl entstehen soll, weil der Preisdruck in Texas soviel stärker ist als in anderen Regionen.

      Ich verstehe es so, das die USA jeden Tag aktuell schon über 2 Mio. Barrel ihrer 11,6 Mio. geförderten Barrel exportieren. Das kann für die Verkäufer / Käufer attraktiv sein, weil WTI (wesentlich auch durch die Produktion im Permianbecken) soviel günstiger ist als Brent Öl und andere Sorten.

      Da der Bedarf in den USA aber höher ist, müssten die USA doch diese Mengen umgekehrt als Brent-Öl o.ä. wieder importieren. 2,5 Mio. Barrel x 365 Tage * 10 USD Preisunterschied = über 9 Milliarden USD Handeslbilanzdefizit pro Jahr durch dieses für die USA als Staat schlechte Geschäft. Und Trump schaut ja so stark auf das Handelsbilanzdefizit. Andererseits wenn WTI auf Brent-Niveau steigen würde, müssten die US-Bürger viel mehr für Benzin ausgeben, da dann ja die 11,6 - 2 = 9,6 Mio. barrel im Land verbrauchtes WTI-Öl um 10 USD teurer werden würde. D.h. Handelsbilanzdefizit weg - aber Konsumausgaben für andere Dinge der US-Bürger auch weniger.

      Eigentlich müsste da der Trump den Export von Öl aus den USA verbieten. Das wäre für die USA gut, weil der WTI-Preis dann vllt. noch stärker fallen würde ggü. Brent, weil es keinen freien Weltmarkt mehr gäbe. Es wäre aber schlecht für die Ölförderer im Land - und die finanzieren ja die Republikanische Partei. Deshalb macht der Trump das wohl auch nicht und lässt dann das Ansteigen des US-Handelsbilanzdefizits zu.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.11.18 12:06:56
      Beitrag Nr. 27.547 ()
      Womit ich mich (hier und in anderen Foren auch) immer etwas schwer tue:
      Dass Leute, die überhaupt nicht (mehr) investiert sind, nichts Besseres zu tun zu haben, als ihre Zeit und Resourcen reinzustecken, um in Foren teilweise mehrfach und ellenlang zu schreiben.

      Ich frage mich ernsthaft, worum es dabei geht?
      Wie bei jedem Investment gibt es immer unterschiedliche (zukünftige) Betrachtungsweisen und Bewertungen eines Assets. Das muss ja auch so sein, sonst käme überhaupt kein Handel zustande. Bei der DRAG ist es aktuell z.B. so, dass ein Teil davon ausgeht, dass stille Reserven gebildet werden (indem z.B. die Abschreibungen ausgereizt werden) und ein anderer Teil davon ausgeht, dass morgen der Himmel einstürzen wird, weil nicht x Trilliarden Gewinn jedes Quartal ausgewiesen werden. Wer Recht hat, ist von außen zum jetzigen Zeitpunkt m.E. nicht wirklich zu sehen.

      Wieso nun kommentieren Leute, die gar nicht (mehr) investiert sind, und verschwenden wertvolle Lebenszeit (nicht nur die eigene. Der ein oder andere Forenbesucher wird auf der Suche nach gehaltvollen Informationen das ja teilweise sogar lesen)?
      Worum geht es hier? Eine Bestätigung dafür, dass sie rechtzeitig ausgestiegen sind? Nun, so eine Bestätigung wird es nicht geben - die Investierten, die ausgestiegen sind, haben keinen Grund, sich noch in diesem Forum herumzutreiben - werden dem Schreiber also nicht auf die Schulter klopfen und zu seiner heldenhaften Entscheidung gratulieren. Und die anderen, die noch hier (und investiert) sind, haben schlicht und einfach eine andere Erwartung/Einschätzung der Situation. Auch von denen wird daher der so sehnsüchtig erwartete Schulterklopfer nicht kommen. Kommt mir fast so ein bisschen wie bei einer Religion vor: Man will/muss auf Teufel komm raus, alle anderen von seiner Weltsicht überzeugen - als hinge das eigene Seelenheil vom Glauben/Verhalten der anderen ab.

      Warten wir doch einfach ab, was die Zahlen bringen und ob die DRAG vielleicht auch mal was dazu erklären wird.
      Mein aktueller Tipp wäre, dass die DRAG nicht zeitnah Insolvenz anmelden muss, weil der Ölpreis zwar etwas gesunken ist, aber dennoch lange über den Erwartungen lag (hab die Zahlen gerade nicht im Kopf - ob der Ölpreis nicht sogar immer noch über den Erwartungen liegt).

      Und bzgl. des Panikarguments, dass die USA ja immer mehr Öl fördern und inzwischen ja sogar Rekordproduzent sind und wir in Kürze alle in Öl ertrinken werden:
      - die USA fördern noch nicht mal ansatzweise so viel, wie sie selbst verbrauchen. Knapp 20 Mio. Barrel pro Tag Verbrauch (Quelle: https://www.statista.com/statistics/282716/oil-consumption-i… stehen etwa 11,3 Mio. Barrel pro Tag Produktion (Quelle: https://tradingeconomics.com/united-states/crude-oil-product… gegenüber. Zugegeben, die Produktion ist zuletzt stärker gestiegen als der Verbrauch. Allerdings dürfte der größte Zuwachs auf Produktionsseite auf Fracking zurückzuführen sein. Wie dort die Decline-Rates aussehen kennen wir von der DRAG zur Genüge. Der Zuwachs mag daher imposant aussehen, um dieses Level aber auch nur zu halten, benötigt es in absehbarer Zeit enorme (und kontinuierliche) Investitionen in neue Felder.
      - der Ölverbrauch weltweit steigt kontinuierlich und aktuell sieht es auch nicht nach einer Depression aus. Eine Rezession vielleicht - aber der Impact auf den Ölbedarf dürfte fast vernachlässigbar sein, wenn man sich z.B. mal ansieht, dass die Lehman-Krise nur eine klitzekleine Delle im weltweiten Ölbedarf hinterlassen hat (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/40384/umfrage… Die Mehrproduktion der USA (und meinetwegen noch von Saudi-Arabien und Russland) wird locker vom Markt aufgenommen. Nahezu alle anderen Förderländer fördern an der Kapazitätsgrenze. Darüber hinaus wurden über Jahre Investitionen in neue Ölfelder unterlassen (z.B. hier: http://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/oelpreis-s… Dieser Effekt (mit etwas zeitlichem Abstand führt das zu einem deutlichen Rückgang der Ölförderung - nicht nur bei der DRAG fördern Ölquellen/bohrungen zu Beginn am meisten und fallen dann recht deutlich ab) ist ja noch gar nicht richtig eingetreten.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.18 08:56:23
      Beitrag Nr. 27.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.192.026 von Kesslerwilli am 12.11.18 00:49:19Absolut richtig!
      Avatar
      schrieb am 12.11.18 00:49:19
      Beitrag Nr. 27.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.191.906 von Origineller_Name am 11.11.18 23:43:27Zitat Lothar Matthäus:

      Wäre, Wäre, Fahradkette.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.18 23:43:27
      Beitrag Nr. 27.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.191.792 von Wood-Cutter am 11.11.18 22:54:41Zitat: "Absolute Frechheit und Respektlosigkeit deinerseits ... "

      Ja, das paßt gut zu dem, was Du sonst so hier abläßt. Du hast aber Deine üblichen hämischen Wackel-Smileys vergessen.

      Ich wußte gar nicht, daß man jetzt schon "absolut frech und respektlos" gegenüber Firmen sein kann. Ging das nicht früher nur gegenüber Respektspersonen, bevorzugt kaiserlichen Beamten, Adeligen, Waisenhausleitern, Kirchenvertretern und Generälen? Jaja, die guten alten Zeiten...

      Auch nett, daß Du jetzt ein völlig anders Zitat von mir bringst, als jenes, unter dem Du mich der Besserwisserei bezichtigt hast. Aber egal.

      By the way: Hättest Du, als ich das damals schrieb, Deine DRAG-Aktien verkauft, hättest Du heute (bezogen auf Dein DRAG-Investment) fast 50% mehr Geld auf dem Konto. Verständlich, daß Du sauer bist. Aber vielleicht solltest Du lieber ab und zu Dein Investment kritisch hinterfragen, anstatt Deine Zeit damit zuzubringen, über Dir nicht passende Meinungsäußerungen herzuziehen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.18 22:54:41
      Beitrag Nr. 27.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.175.717 von Origineller_Name am 09.11.18 09:35:47Na ja, zuerst machst du die Absicherungspolitik der DRAG madig ... 63 zu 52 der Vergleich. Obwohl aktuell da wenig bekannt ist ...

      Wir haben seit Mitte April 6 Monate lang gute Ölpreise, morgen vor 3 Wochen schloß WTI noch über 69 Dollar.

      Dann fällt WTI entgegen den Erwartungen des Marktes 2 Wochen lang wegen verschiedener Ursachen stark und du schreibst zur DRAG Absicherung ...



      Zitat von Origineller_Name: ... Ich wies damals schon darauf hin, daß dies bei einem fallenden Ölpreis zum Bummerang werden könnte.
      Aber vielleicht wurde die DRAG, wie früher auch, zu ihrem eigenen Glück von Kreditgebern gezwungen, den überwiegenden Teil der kreditfinanzierten Produktion abzusichern. ...




      Was soll man da sagen ...
      Das empfand ich als "Besserwisserei" bzw. schon fast beleidigend gegenüber der Firma ... oder nenne es arrogant oder wie auch immer ...

      6 Monate läuft das Öl nach oben und als es 2 Wochen sinkt kommst du den Leuten so ... "zu ihrem eigenen Glück gezwungen"

      Absolute Frechheit und Respektlosigkeit deinerseits ...
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1520
      • 4275
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,23
      -1,55
      -0,82
      -2,13
      -1,15
      +0,22
      -0,91
      -2,03
      -1,84
      +0,04

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      40
      20
      19
      19
      17
      17
      16
      15
      14
      Deutsche Rohstoff AG: Meldungen, Analysen, Meinungen