checkAd

    Deutsche Rohstoff AG: Meldungen, Analysen, Meinungen (Seite 1527)

    eröffnet am 07.10.10 14:52:28 von
    neuester Beitrag 15.06.24 18:04:28 von
    Beiträge: 42.742
    ID: 1.160.352
    Aufrufe heute: 59
    Gesamt: 5.202.262
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0XYG76 · WKN: A0XYG7 · Symbol: DR0
    36,45
     
    EUR
    -2,28 %
    -0,85 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 L&S Exchange

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,7437+20,93
    0,8906+20,35
    1,1500+15,00
    8,3200+12,74
    WertpapierKursPerf. %
    10,455-8,53
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1527
    • 4275

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.11.18 16:58:52
      Beitrag Nr. 27.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.148.657 von haowenshan am 06.11.18 14:06:47Ganz konkret zu deiner Frage: Mir wäre es egal. Idealerweise fördern die auf meinem Grundstück und ich bekomme eine fette Umsatzbeteiligung.
      Avatar
      schrieb am 06.11.18 15:19:57
      Beitrag Nr. 27.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.148.714 von haowenshan am 06.11.18 14:12:48Zitat:ich habe nur Spielgeld in Almonty reingesteckt, mir sind die Risken bewusst... Wolfram wird auch in Österreich gefördert https://www.youtube.com/watch?v=rLzHVJNLlvs, mir ist nicht bekannt, dass in Österreich gefrackt wird, ich glaube es gab Überlegungen der OMV im Weinviertel nördlich von Wien, aber da gab es schnell Bürgerinitiativen....

      Du kommst nicht zufällig aus Wien?
      Avatar
      schrieb am 06.11.18 15:17:29
      Beitrag Nr. 27.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.148.657 von haowenshan am 06.11.18 14:06:47Doch, ich hätte nichts dagegen, wenn es in meiner Nähe wäre. Bitte bring mir einen Beweis (keine Vermutungen oder Storys, wo angeblich Gas aus dem Wasserhahn kommt), wo konkret die Schädlichkeit von Fracking dargestellt wird. Wie Wertefinder schon schreibt, in Deutschland wird seit Jahrzehnten gefrackt, nur bekommen es die meisten nicht mit.

      Und ja, wir alle zerstören unsere Welt mit unserem Konsum und unserer Gier nach Geld etc.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.18 14:57:36
      Beitrag Nr. 27.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.148.714 von haowenshan am 06.11.18 14:12:48Man muss beim Fracking auch auf die Bodentiefen achten, in die man geht.

      In Niedersachsen wird wie geschrieben näher an der Oberfläche gefrackt. Verboten ist nur tiefes Fracking. Aktivisten vermuten trotzdem oder gerade deshalb Krebserkrankungen und Erdbeben. http://walle-gegen-gasbohren.de/ Das war hier in Deutschland mit dem niedrigen Fracking nahe erlaubt ist, ist in anderen Ländern vllt. verboten.

      Letztlich sterben laut Wissenschaftlern in Deutschland vielmehr Menschen an den Abgasen von Autos. Für Amerikaner sind "die Deutschen" mit ihrem No-Tempolimit auf der Autobahn "verrückt" - wie die Waffenverliebtheit "der Amerikaner" für Deutsche. Überall sieht man in Städten Autos in Staus stehen, in denen oft nur ein einzelner Mensch sitzt - Verhältnis Transportmasse zu Bewegungsmasse geradezu irrsinnig unwirtschaftlich. Man kann nicht Benzin/Diesel zum Transport nutzen, aber andererseits nicht wollen, das Öl gefördert wird. Das Benzin sprudelt ebensowenig an der Tankstelle, wie die Milch aus dem Kühlregal kommt. Für Moralapostel eignet sich das Thema definitiv nicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.18 14:24:12
      Beitrag Nr. 27.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.147.766 von haowenshan am 06.11.18 12:28:28
      Zitat von haowenshan: es werden sämtliche Ölfelder von DRAG durch Fracking-Methoden erschlossen, oder? ich finde es wäre interessant zu wissen, ob das der Mehrheit von Aktionären der DRAG bewusst ist und ob sie es auch befürworten würden, falls in Nähe zu ihrem Zuhause auch auf diesem Weg Erdöl gefördert wird...


      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.11.18 14:12:48
      Beitrag Nr. 27.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.148.609 von Wertefinder1 am 06.11.18 13:59:50doch noch eine kleine Replik:

      Insofern ist auch Dein Investment in den Wolfram-Markt allgemein riskanter. Denn da hängt bei über 80 % Produktionsvolumen in China alles davon ab, welche Vorgaben China seinen Unternehmen macht. Da wurde die letzten Jahren wohl Wolfram mit ganz erheblichen Umweltschäden gefördert und das verbietet China seit 2017 rigoroser, weshalb der Wolframpreis stark gestiegen ist. Vllt. setzen chinesische Förderer ja aber auch weniger umweltschädliche Techniken ein?

      ich habe nur Spielgeld in Almonty reingesteckt, mir sind die Risken bewusst...
      Wolfram wird auch in Österreich gefördert https://www.youtube.com/watch?v=rLzHVJNLlvs, mir ist nicht bekannt, dass in Österreich gefrackt wird, ich glaube es gab Überlegungen der OMV im Weinviertel nördlich von Wien, aber da gab es schnell Bürgerinitiativen....
      https://www.noen.at/korneuburg/bezirk-korneuburg-omv-frackin…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.18 14:06:47
      Beitrag Nr. 27.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.148.375 von Wertefinder1 am 06.11.18 13:32:45werd mich da gleich weider ausklinken
      aber meine Frage, obs jemand neben seiner Haustür haben will, hat auch niemand so recht anworten wollen ;-)

      es stellt doch niemand in Frage, dass wir Erdöl nützen; es ist ein wertvoller natürlicher Rohstoff (der auch biologisch abgebaut wird - schließlich sinds die Reste von Lebewesen), zu schade zum Verbrennen (das Motto eines meiner Investments: h&r); obs wirklich notwendig ist Schieferöl zu fördern, indem man Chemikalien in Gesteine reinspritzt, weiß ich aber nicht..
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.18 13:59:50
      Beitrag Nr. 27.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.148.165 von haowenshan am 06.11.18 13:08:34
      Zitat von haowenshan: ich hab ein paar Stücke von Almonty, darum schau ich gelegentlich hier rein, DRAG Aktionär bin ich nicht.
      abgesehen von den ganzen Umweltthemen, was mich hier an einigen Aussagen wundert ist: es sind ja auch erhebliche wirtschaftliche Risiken damit verbunden. sollte sich der Erdölpreis (aus welchen Gründen auch immer - man weiß es nie) in ein/zwei Jahren wieder in die Richtung des Niveaus von 2015/16 bewegen, so stehen die ganzen Fracking Förderer vor existentiellen Herausforderungen, oder?


      Nein. Wie Du dem Link von Jazzman entnehmen kannst, liegt die Profitabilitätsgrenze in Denver / Colorado heute bei nur noch an die 30 USD erzielten Ölpreis - ggü. 80 USD im Jahr 2010. Ein Ölpreis von 50 USD bedeutet noch immer eine sehr hohe Profitabilität - wenn die erwarteten Mengen aus einer Bohrung kommen.

      Es ist dann immer eine Frage der Kreditbelastung. Denn die Investitionen wurden ja dann schon (vor Jahren) gemacht und sind je nach Laufzeit schon ggf. komplett wieder zurückgezahlt. Nur wenn man dann nur neue Bohrungen mit hoher zu leistender Zinslast und ungünstigen Zahlungsverpflichtungen an den Landeigentümer hat, könnte es brenzlig werden.

      Ansonsten wird solange gefördert, wie die laufenden monatlichen Kosten von nur ca. 6.400 USD/Bohrung durch die Verkaufserlöse wieder hereinkommen. Und wie wir seit 2016 wissen, gibt es eine untere Grenze des Ölpreises, die nicht längere Zeit unterschritten werden kann, weil dann die großen Erdölförderländer, deren Einnahmen fast nur auf den Ölverkauf beruhen, in existentielle Probleme kommen.

      Die sehr kleinen Förderer wie die Beteiligungsgesellschaften der DRAG haben zudem den Vorteil, das sie sich für eine gewisse Zeit (1 Jahr) am Ölmarkt preislich absichern können. Das können große Förderer wie Saudi-Arabien oder Russland nicht.

      Insofern ist auch Dein Investment in den Wolfram-Markt allgemein riskanter. Denn da hängt bei über 80 % Produktionsvolumen in China alles davon ab, welche Vorgaben China seinen Unternehmen macht. Da wurde die letzten Jahren wohl Wolfram mit ganz erheblichen Umweltschäden gefördert und das verbietet China seit 2017 rigoroser, weshalb der Wolframpreis stark gestiegen ist. Vllt. setzen chinesische Förderer ja aber auch weniger umweltschädliche Techniken ein?

      Insofern lebt Almonty Industries meiner Meinung nach wesentlich von der Sangdong-Story und sowieso der Mindestpreisabnahme des Großaktionärs GTP/Plansee.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.18 13:38:57
      Beitrag Nr. 27.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.148.390 von haowenshan am 06.11.18 13:33:10Warum Blödsinn? Deine Frage zielt auf den Umweltaspekt ab! Meine Antwort ist, dass man bei Pharmaunternehmen auch nicht unerhebliche Probleme mit den Abwässern hat. Davon abgesehen sind die Meds auch eine Katastrophe für das Gesundheitswesen.

      Zitat von haowenshan:
      Zitat von 64Matt: Ja, das ist sicherlich eine ethische Frage. Aber wenn wir dann so beginnen, dann Biotech-Unternehmen auch nicht besser.

      ...


      Blödsinnig, der Vergleich mit Biotech.
      es ist doch auch wirtschaftlich riskant, was ist wenn der Ölpreis wieder auf unter 50$ fällt?
      Avatar
      schrieb am 06.11.18 13:33:10
      Beitrag Nr. 27.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.148.348 von 64Matt am 06.11.18 13:29:26
      Zitat von 64Matt: Ja, das ist sicherlich eine ethische Frage. Aber wenn wir dann so beginnen, dann Biotech-Unternehmen auch nicht besser.

      Zitat von haowenshan: es werden sämtliche Ölfelder von DRAG durch Fracking-Methoden erschlossen, oder? ich finde es wäre interessant zu wissen, ob das der Mehrheit von Aktionären der DRAG bewusst ist und ob sie es auch befürworten würden, falls in Nähe zu ihrem Zuhause auch auf diesem Weg Erdöl gefördert wird...


      Blödsinnig, der Vergleich mit Biotech.
      es ist doch auch wirtschaftlich riskant, was ist wenn der Ölpreis wieder auf unter 50$ fällt?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1527
      • 4275
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,23
      -1,55
      -0,82
      -2,13
      -1,15
      +0,22
      -0,91
      -2,03
      -1,84
      +0,04

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      Deutsche Rohstoff AG: Meldungen, Analysen, Meinungen