checkAd

    Deutsche Rohstoff AG: Meldungen, Analysen, Meinungen (Seite 2186)

    eröffnet am 07.10.10 14:52:28 von
    neuester Beitrag 15.06.24 18:04:28 von
    Beiträge: 42.742
    ID: 1.160.352
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 5.202.207
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0XYG76 · WKN: A0XYG7 · Symbol: DR0
    36,45
     
    EUR
    -2,28 %
    -0,85 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 L&S Exchange

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,7437+20,93
    0,8906+20,35
    1,1500+15,00
    8,3200+12,74
    WertpapierKursPerf. %
    10,455-8,53
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2186
    • 4275

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.08.17 15:03:32
      Beitrag Nr. 20.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.583.353 von katjuscha-research am 23.08.17 14:56:09nein, ein wirklich guter Ölpreis beginnt für die DRAG wohl erst ab 50 Dollar,
      richtig ideal wären wohl 55-60 Dollar,

      wobei grundsätzlich die Devise gilt, je höher desto besser,

      und die DRAG hat nur bis Anfang 2018 den Ölpreis abgesichert,
      und da auch nur die alten Quellen,

      neue Quellen die in den nächsten Monaten hinzu kommen haben noch keine preisliche Absicherung,
      sollte dann der Ölpreis z.b zwischen 40-45 Dollar liegen wird es zäh,
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.08.17 14:56:09
      Beitrag Nr. 20.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.582.444 von trustone am 23.08.17 13:07:54Berichtigt mich wenn ich falsch liege, aber ein WTI-Kurs von 45-48 Dollar ist doch für DRAG die beste aller Welten, oder?

      Die Konkurrenz, gerade die US Fracker kriegen Probleme, aber DRAG hat sich bei 48 Dollar teilweise abgesichert.

      Ohnehin ist mir nicht klar wieso seit Monaten jeder Ölpreisrückgang ein Problem darstellt, aber zwischenzeitliche Ölpreisanstiege kaum beachtet werden. Der Ölpreis geht seit mehreren Monaten faktisch seitwärts, aber der DRAG-Kurs fällt stetig. Nun ist mir schon klar, dass das alles etwas komplzierter ist, je nach Erwartungshaltung der Anleger. detr Bewertung des Unternehmens etc., aber so im groben ist es schon verwunderlich, wie die Diskussion geführt wird und sich der Kurs verhält. Wobei rein charttechnisch nach dem Bruch der 19,5 € damit zu rechnen war, dass man bis 17 € oder im wost case 15,5 € fällt. Insofern auch nichts ungewöhnliches.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.08.17 13:07:54
      Beitrag Nr. 20.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.582.003 von DavidWatts am 23.08.17 12:14:13die Lage ist aktuell eben einfach schwierig einzuschätzen,

      klar das größte Problem ist der Ölpreis von unter 50 Dollar,
      ich denke der großteil der US Fracker rechnete damit dass die Ölpreise eigentlich eher zwischen 50-60 Dollar liegen,

      dauerhafte Ölpreise von unter 50 Dollar bremst auch bei der DRAG die Phantasie,

      wenn dann noch ein starker Euro und vielleicht etwas schlechter als erwartete Produktionszahlen kommen wird es bei aktuellen Ölpreisen schnell mal zäh,
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.08.17 12:14:13
      Beitrag Nr. 20.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.579.276 von JoeKerZe am 22.08.17 22:35:06Unternehmen haben Chancen aber auch Risiken, nach meinem Gefühl werden aktuell die Risiken sehr stark gesehen, das ist legitim, aber ich habe halt eine optimistischere Sicht.

      Diskutiert wurden die Netto Longpositionen im Öl, die zu einem Rücksetzer führen könnten. Es soll aber wohl auch hohe Dollarlongpositionen geben, leider habe ich dazu keine Zahlen...:keks:

      Jedenfalls könnte das in der Perspektive für das EUR/USD Verhältnis positiv sein.

      Ich denke zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Ergebnisses für 2017 und der Dividendenbekanntgabe wird man wieder eine klarere Sicht haben und ich bin halt zuversichtlich.
      Es wird sich zeigen, ob es berechtigt war.:eek:

      Aktuell sehe ich allerdings ein vernünftiges Hedging des Ölpreises als schwierig an.:(
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.08.17 11:05:06
      Beitrag Nr. 20.888 ()
      Wenn man sich die Cogis Daten der Markham-Bohrungen anschaut, kommt aber da wo es es das meiste Oel gibt, auch das meiste Gas mit raus. Es gibt zwischen den einzelnen Bohrungen zwar eine ziemilich große Streuung, insgesamt scheinen die Markham Loecher ab weniger ergbiebg zu sein als die Vail-Bohrungen. Vielleicht hat man einfach zu dicht gebohrt. Daher jetzt auch die Reduktion von 9 auf 7 Drills im Lichtenberg-Pad.

      Markham bis Mai:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.08.17 09:44:02
      Beitrag Nr. 20.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.579.276 von JoeKerZe am 22.08.17 22:35:06Interessant an dem Artikel ist auch das Detail, dass bei einigen Quellen mehr Gas kommt als erwartet, und dass dies möglicherweise ein Zeichen für frühes Versiegen der Quellen ist. Normalerweise sei zu Beginn der Ölanteil höher.

      Hatten wir den hohen Gasanteil nicht auch im letzten Quartalsberichte dr DRAG problematisiert?
      Avatar
      schrieb am 22.08.17 22:35:06
      Beitrag Nr. 20.886 ()
      Die aktuelle Zurückhaltung der Investoren hat auch nicht nur mit schechter IR/PR-Arbeit zu tun. Der Beitrag bezieht zwar auf die Oel-Branche in Texas, passt aber auch ganz gut auf die DRAG.

      https://www.godmode-trader.de/artikel/oelanlagen-bleiben-kom…
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.08.17 22:05:55
      Beitrag Nr. 20.885 ()
      Ich sehe zwei Hindernisse für die Beteiligung von Instis. Das eine ist die geringe Marktkapitalisierung. In Unternehmen, die nicht nachhaltig die 100 Mio Grenze überschreiten, dürfen Fonds i.d.R. nicht einsteigen. Das andere liegt im Geschäftsmodell. Dessen Flexbilität macht es schwer in ein Portfolio zu kommen. Potenzial sehe ich eigentlich nur bei finanzstarken Privatanlegern, die das Geschäftsmodell verstehen und akzeptieren und denen es am Ende um eine nachhaltige Dividende geht. Wer bspw. das IPO mitgemacht und bis heute (durch)gehalten hat, kann sich da heute schon nicht mehr beklagen - Der hat damals aber auch in ein komplett anderes Unternehmen investiert.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.08.17 14:30:12
      Beitrag Nr. 20.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.575.316 von fatalis-neu am 22.08.17 14:12:10
      schon sehr lange
      Das geht ja schon über Jahre so.

      Gutschlag & Co. werden dafür sehr gut bezahlt und kassieren Jahr für Jahr sichere Gehälter. Dafür kann man einfach mehr erwarten. Es werden angeblich neue Anleger angesprochen, nur bla bla. Der Streubesitz ist zudem so hoch (>80%) - schon alleine von dieser Seite muss da einfach mehr gemacht werden und viel mehr kommen!

      Der Kurs ist nicht umsonst am Boden.
      Ich werde auch auf der kommenden HV hierzu mich äußern und mindestens 1x nachhaken. Hier kann man Erfolg leicht sehen und darstellen. Das Blatt Papier dazu ist aber leer, es sind keinerlei Erfolge zu verzeichnen - da vermutlich keinerlei Mühe und Arbeit dahinter steckt.
      Avatar
      schrieb am 22.08.17 14:12:10
      Beitrag Nr. 20.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.575.094 von howdeep am 22.08.17 13:46:06Ich mag ja Understatement. Aber das was Gutschlag macht ist wirklich grenzwertig.

      Das Halbjahresergebnis kann sich wirklich sehen lassen und ist auf Grund des Buchverlustet durch Währungsschwankungen negativer ausgefallen als erwartet. Ich frage mich dazu zwei Sachen:

      1. Warum verliert man sich bei der Meldung anfangs im verschwurbelten Zahlenwerk von geförderten BOE usw.
      2. Warum schreibt man nicht zum Anfang der Meldung, wieviele Milionen man mit dem Ölgeschäft in Dollar verdient hat und das getrennt für das erste und zweite Quartal. Dann mancht man einen Absatz mit den Währungsverlusten und kommentiert diese auch. Mit Antworften auf die Fragen: Warum sind die entstanden? Welche Auswirkungen werden für das Jahresergebnis dadurch erwartet? Welche Maßnahmen wurden getroffen um das zu verhindern? - und wenn keine getroffen worden sind, warum?

      Ich denke die meisten Ungereimtheiten kann man sich zwar selbst zusammensuchen als Anleger, aber irgendwie erwarte ich das auch als Service die Zahlen so aufbereitet serviert zu bekommen, dass sich mir sofort erschließt: Ergebnis Positiv oder Negativ. Und das ist auch keine Frage der Perspektive.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2186
      • 4275
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,23
      -1,55
      -0,82
      -2,13
      -1,15
      +0,22
      -0,91
      -2,03
      -1,84
      +0,04

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      58
      40
      22
      22
      19
      17
      17
      16
      15
      14
      Deutsche Rohstoff AG: Meldungen, Analysen, Meinungen