checkAd

    Stans Energy / ARMZ Lithiumprojekt in Russland (Seite 43)

    eröffnet am 20.10.10 07:00:01 von
    neuester Beitrag 23.01.24 22:08:37 von
    Beiträge: 2.109
    ID: 1.160.579
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 272.420
    Aktive User: 0

    ISIN: CA8547221058 · WKN: A0RD0N · Symbol: HRE.H
    0,0050
     
    CAD
    0,00 %
    0,0000 CAD
    Letzter Kurs 20.06.24 Toronto

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,9800+9,93
    1,2600+8,62
    9,5000+7,71
    1,9800+6,45
    11,660+6,10
    WertpapierKursPerf. %
    2,3101-6,85
    0,6100-8,27
    20,100-8,64
    0,6030-18,51
    46,89-97,99

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 43
    • 211

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.04.13 16:41:00
      Beitrag Nr. 1.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.359.437 von Kongo-Otto am 04.04.13 06:32:34Schwierig.
      Nehmen wir einmal an, dass von drei Personen zwei Personen von einer Person wissen, dass diese nichts über die anderen zwei Personen weiß, wie weiß man dann, welche der drei Personen von den anderen zwei Personen weiß, dass diese über sie etwas wissen?
      Avatar
      schrieb am 04.04.13 11:36:01
      Beitrag Nr. 1.688 ()
      Überall ein Blutbad von Lynas bis X, hoffen wir, dass bald bessere Zeiten kommen.


      Gruß
      Wallfox
      Avatar
      schrieb am 04.04.13 06:32:34
      Beitrag Nr. 1.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.358.479 von Krawallo29 am 03.04.13 22:22:21hmm....dazu müsste man wissen, ob die Käufer Verkaufen oder die Verkäufer Kaufen. Verkaufen die Verkäufer, dann wäre es fatal.
      Kaufen die Käufer, dann wären wir bei deiner zweiten These. Aber eben nur unter der Annahme, dass der Mai dieses Jahr auf den April fällt.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.04.13 22:22:21
      Beitrag Nr. 1.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.350.833 von Kongo-Otto am 03.04.13 06:57:37Fällt der Kurs von HRE weil er fällt oder sinkt er weil er sinkt?
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.04.13 06:57:37
      Beitrag Nr. 1.685 ()
      auch für diesen Thread:

      der Spaß geht weiter:

      Stans Energy Subsidiary Named as Co-Defendant in Kyrgyz Court Action

      http://finance.yahoo.com/news/stans-energy-subsidiary-named-…

      [...]The State Prosecutor’s Office has put forward an application to lift the three-year statute of limitations to allow them to present to the court their claim of request to nullify the minutes of the December 21, 2009 meeting between the SGA and Open Stock Company (OSC) ‘Kutessai Mining’ which granted OSC ‘Kutessai Mining’ mining licenses for the Kutessay II and Kalesay deposits.[...]

      3 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.03.13 07:00:34
      Beitrag Nr. 1.684 ()
      Stans Energy Supported by Canadian Government

      http://www.usetdas.com/TDAS/NewsArticle.aspx?NewsID=21329

      Toronto, Ontario CANADA, March 26, 2013 /FSC/ - Rodney Irwin, Chairman of the Board of Stans Energy Corp. (TSX-V: HRE, OTCQX: HREEF) ("Stans Energy" or the "Company"), Honorary Consul to Canada for the Kyrgyz Republic and Former Canadian Ambassador to Russia, is pleased to report that senior representatives of the Canadian government attended meetings with Kyrgyz government officials to demonstrate their support for the Company's initiatives at Kutessay II.

      Canadian Member of Parliament, Bob Dechert; Parliamentary Secretary to Foreign Minister John Baird, accompanied by Trade Commissioner Marc Andre Savage from the Canadian Embassy met with senior Kyrgyz government officials. The goal of these meetings was to provide support for Canadian mining companies operating in Kyrgyzstan. Stans Energy's local representatives were pleased to brief the Canadian visitors on company activities, providing a corporate update in preparation for their calls on Kyrgyz officials and to discuss the value Canadian firms can bring to Kyrgyz economic priorities in the mining sector.

      "This demonstration of support by Canadian government representatives, promotes Canada's commitment in encouraging business ties with developing economies in Central Asia, particularly in extractive industries. We are eager to continue our working relationship with the Kyrgyz authorities in an effort to put the Kutessay II Heavy Rare Earth mine back into production," states Rodney Irwin, Chairman of Stans Energy.

      Stans Energy has also granted an aggregate of 100,000 options to an employee of the company. Each stock option entitles the holder to purchase one common share of the Company for $0.41 until March 21, 2018. All options granted and any common shares issued upon the exercise of the options will be subject to a statutory four-month hold period expiring July 21, 2013. The option grant was approved by the board of directors on March 21, 2013 and is subject to regulatory approval.
      Avatar
      schrieb am 17.03.13 09:34:51
      Beitrag Nr. 1.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.258.470 von Krawallo29 am 15.03.13 17:15:41das gleiche hat sich wohl stockhouse und ariva gefragt. Das meinte der User Madold aus ariva dazu:

      ----------------------------------------------------------------------------
      madold: Handelsmuster UCORE vs. STANS 16.03.13 09:51

      Im gestrigen Handelsverlauf verhielten sich diese beiden Werte fasst identisch (inkl. dem letzten Downer exakt zum Handelsende). Mich überrascht die Parallele. Die erste Vermutung bezog sich auf Ucore und deren News, dass sie eine Kapitalerhöhung planen. Doch warum wird dann Stans mit abgestraft. Wahrscheinlicher scheint mir, dass sich ein "Großer", der beide Werte hielt, aus diesen verabschiedet hat. Dazu müsste man L2 der TSX-Orderbooks vergleichen, vielleicht hat von Euch jemand Zugang dazu. Mein Rückschluss: Es hat nichts mit Stans zu tun. Gruß, mad
      ...
      http://www.ariva.de/forum/Stans-Energy-heavy-rare-earth-Prod…

      aber ihr lest ja bestimmt auch dort mit :)
      Avatar
      schrieb am 15.03.13 19:11:20
      Beitrag Nr. 1.682 ()
      http://institut-seltene-erden.org/70-aller-firmen-aus-dem-be…

      11.03.2013 Institut für Seltene Erden und Metalle – Noch bis Mitte des letzten Jahrhunderts war das Interesse an Seltenen Erden relativ gering. Die zunehmende Technologisierung änderte dieses in den letzten Jahrzehnten drastisch. Heute werden die Seltene-Erdelemente (SEE) nahezu allen Bereichen der High-Tech-Industrie benötigt. Auch grüne Technologien, wie Elektromobilität, Windkraft und Photovoltaik, sind auf Seltene Erden angewiesen.

      Anfang der 1990er-Jahre hielten die USA den größten Förder –und Marktanteil an Seltenen Erdmetallen. Aufgrund steigender Produktionsmengen bei deutlich geringeren Produktionskosten und niedrigen Umwelt- und Arbeitsschutzstandards und folglich günstigen Verkaufspreisen avancierte China jedoch bald zu Marktführer im SEE Sektor. Die Förderung aus bestehenden Minen sowie die kostenintensive Erschließung bisher ungenutzter Vorkommen außerhalb Chinas gestaltete sich als zunehmend unrentabel. China konnte so seinen Förder- und Marktanteil im SEE Sektor auf heutige 96% ausbauen. Damit nimmt das Reich der Mitte eine Quasi-Monopolstellung über die Seltenen Erden ein.

      Chinas politische Führung war sich seiner strategischen Markt-Positionierung bereits seit längerem bewusst, was der ehemalige Staatspräsident Deng Xiaoping bereits 1992 mit seiner Äußerung „der Nahe Osten besitzt Öl, China besitzt Seltene Erden“ zum Ausdruck brachte.

      Die Situation im Markt der Seltenen Erden

      Als China in 2010 eine gravierende Drosselung der Exportquote auf Seltene Erden für das Folgejahr ankündigte, reagierten die Abnehmerländer mit Empörung. Die Industrie befürchtete existenzielle Versorgungsengpässe. Als China in 2011 allen Protests zuwider seine restriktive Exportpolitik durchsetzte sowie auch Ausfuhrzölle auf Seltene Erden erhob, häuften sich auch hierzulande die Meldungen über eine reale Verknappung an Seltenen Erden in der Industrie.

      Die Drosselung der Exportquote führte in 2011 zu einem enormen Preisanstieg der Seltenen Erden. Dies verbesserte wiederum zunächst die Lage internationaler Produzenten. Die Aussicht auf höhere Verkaufserlöse unterstützt durch die mediale Berichterstattung, lockte Investoren an und ließ die Aktienkurse weltweiter Förderer Seltener Erdmetalle deutlich ansteigen.

      Um an dem boomenden Markt zu partizipieren, wurden neue Aktiengesellschaften (AGs) gegründet, bei denen es sich auch um Ableger von Unternehmen handelte, die bereits erfolgreich im Bergbau tätig waren. Über die Börsengänge wurde Kapital generiert, um die teure Erschließung neuer Minen finanzieren zu können.

      Doch die optimistische Ausgangslage wurde schnell wieder durch nicht einkalkulierte Kosten und Verzögerungen gebremst, denn im Gegensatz zu anderen Rohstoffen, ist der Abbau Seltener Erden um ein vielfaches schwieriger. Seltene Erden sind zwar nicht, wie ihr Name vermuten lässt, wirklich selten, jedoch kommen sie häufig in verhältnismäßig geringer Konzentration vor. Auch der Separierungsprozess – also die Trennung der Seltenen Erden von Gestein, anderen Metallen und letztendlich die Erreichung eines hohen Reinheitsgrade der SEE – erwies sich als teurer und komplexer als zunächst kalkuliert. Weitere Kosten stellen der Erwerb von notwendigen Konzessionen sowie die Umsetzung neuer Umweltstandards im Bergbausektor dar. Vielen Abbauunternehmen fehlt zudem das notwendige Know-How, das sich China innerhalb der letzten Jahrzehnte angeeignet hat.

      Letztlich führen nicht einkalkulierte Kosten und Verzögerungen zur Aufnahme zusätzlichen Kapitals. In Zeiten eines allgemein schwierigen Marktumfelds durch die Finanz- und Wirtschaftskrise mussten viele AGs ihr Kapital durch Neuemissionen aufstocken. Durch die zusätzliche Ausgabe von Aktien verzeichnen diese einen signifikanten Wertverlust, welcher sich ab Mitte 2011 im dramatisch sinkenden Kursverlauf bis auf Pennystock-Niveau spielgelte.

      China versucht seinerseits den Markt durch die forcierte Angebotsverknappung in Form von Prod.stopps einiger Minen wieder unter Kontrolle zu bringen und die Preise für Seltene Erden zu stabilisieren. Doch auch angesichts der illegalen Exporte aus China, die 1,2 mal so hoch wie die legalen Exporte sind, erwies sich diese Strategie als nicht sehr erfolgreich.

      Zukunft und Möglichkeiten bei den Seltenen Erden

      Sollten sich die Preise der Seltenen Erden sowie die Aktienkurse der Produzenten in naher Zukunft nicht stabilisieren, könnte einigen Unternehmen Insolvenz drohen. Denn obwohl immer wieder baldige Produktionsstarts prognostiziert werden, so sind bis 2014/2015 aus den laufenden Erschießungsvorhaben keine Gewinne zu erwarten.

      Die Erschließungsvorhaben werden zudem fast ausschließlich über Fremdkapital finanziert, was sie extrem abhängig und verwundbar macht. Vergleichsweise gut aufgestellt sind hingegen Unternehmen, die bereits vor dem Börsengang über ausreichend Kapital verfügten und außer dem Abbau von Seltenen Erden anderweitig Erträge erzielen. Das Schlagwort ist Diversifikation. Um in dem Rennen für Marktbeherrschende Positionen im Seltenen Erden Bereich gerüstet zu sein, sollte die lange Zeit zwischen Exploration und Produktion eingeplant sein. Durchschnittlich beträgt diese Durststrecke sieben bis zehn Jahre.

      Unserer Ansicht sind verschiedene Firmen bestens aufgestellt, die sowohl „gewöhnliche“ Metalle wie Eisen, Chrom, Bor, Mangan etc. abbauen als auch Seltene Erden. Durch Erlöse auf der einen Seite können teure Explorationen auf der anderen Seite abgefedert werden. Weiterhin sollten Anleger bei einem Investment in junge Bergbaufirmen lieber vor einem Börsengang investieren und die Zeit bis zum Börsengang mit dem Unternehmen gehen als durch schnelle Gewinnhoffnungen in gelistete Gesellschaften zu gehen, die oft gezwungen sind Aktien zu veräußern um die laufenden Kosten zu decken. Der massenhafte Verkauf von eigenen Aktien verwässert in der Regel den eigenen Kurs, was langfristig zu einem fallenden Kurs führt.
      Avatar
      schrieb am 15.03.13 17:15:41
      Beitrag Nr. 1.681 ()
      Zitat von Grawshak: Was ist denn da los ?



      Ja, was wohl...
      Nochmal eine Etage tiefer!
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 15.03.13 16:58:24
      Beitrag Nr. 1.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.233.078 von Krabata am 09.03.13 11:18:07Was ist denn da los ?

      • 1
      • 43
      • 211
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Stans Energy / ARMZ Lithiumprojekt in Russland