checkAd

    K+S - der Vereinigungsthread (Seite 2038)

    eröffnet am 23.02.11 13:46:58 von
    neuester Beitrag 03.06.24 20:08:22 von
    Beiträge: 47.089
    ID: 1.164.008
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 5.142.034
    Aktive User: 0

    K+S
    ISIN: DE000KSAG888 · WKN: KSAG88
    13,538
     
    EUR
    -0,17 %
    -0,023 EUR
    Letzter Kurs 03.06.24 L&S Exchange

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    314,00+12,14
    155,25+10,77
    12,082+9,47
    384,20+8,64
    33,90+8,20
    WertpapierKursPerf. %
    1,2950-13,67
    1,2300-17,17
    5,1800-34,43
    23,000-41,77
    10,000-99,70

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2038
    • 4709

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.11.15 12:32:43
      Beitrag Nr. 26.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.142.221 von MrsNeu am 20.11.15 19:45:48
      ihr
      3 Pappnasen habt doch von Konzernen und Börsen keinerlei Ahnung: Ein Herr Steiner muss doch nicht über den Aktienkurs bzw.über eigene Aktien profitieren..Für was sollte der sich Aktien ins Depot legen?
      Er hat doch viel mehr davon,wenn K+S in wenigen Wochen(incl.Legacy) sich bei einer MK von 16-25 Mia wiederfindet und unabhängig bleibt,das ist doch viel Entscheidender wie als Chef eigene Shares der Öffentlichkeit zu präsentieren...Wer macht sowas noch in der heutigen Weltmarktführerbranche?:laugh::D
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.15 11:57:40
      Beitrag Nr. 26.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.147.084 von Ruehrwerk am 21.11.15 23:11:26@Ruehrwerk

      und wie erklärst du, dass Hr. Tilk 41 € und weitere weitreichende Zusagen bieten wollte?
      Avatar
      schrieb am 21.11.15 23:11:26
      Beitrag Nr. 26.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.147.027 von cavaliere am 21.11.15 22:44:12https://de.wikipedia.org/wiki/Murphys_Gesetz
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.15 23:09:45
      Beitrag Nr. 26.716 ()
      Gut für K+S, wenn es denn so kommt...

      Die amerikanische Investmentbank Goldman Sachs sagt voraus, dass der Außenwert des Euro in den kommenden Monaten unter einen Dollar fällt. „Schon zum Jahresende erwarten wir, dass die sogenannte Parität erreicht wird – ein Euro also genau einen Dollar kostet“, sagte Jörg Kukies, Co-Deutschlandchef des Geldhauses gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung: „In den ersten Monaten des Jahres 2016 könnte der Wechselkurs des Euros zum Dollar gar auf 0,95 Dollar fallen.“

      Gruß

      Nednett
      Avatar
      schrieb am 21.11.15 23:05:46
      Beitrag Nr. 26.715 ()
      Coinvestor,

      Ich kaufe nicht mit einem Kredit sondern mit echtem Geld. Und ich kaufe auch keine leeren Aktien sondern echte. Und die muss ich auch niemandem zurück geben, weil sie mir gehören.
      Und den Kurs manipuliere ich auch nicht.
      Bin nicht so reich, dass ich an einem Tag 1% der Gesamt Aktien von KS auf den Markt schmeissen kann, um den Kurs in den Keller zu schicken.
      Und ganz wichtig, ich will niemanden armer machen, wenn ich Aktien kaufe, also ganz anders als die Leer Verkäufer.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.11.15 22:44:12
      Beitrag Nr. 26.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.146.928 von Ruehrwerk am 21.11.15 21:44:52Danke @Ruehrwerk

      noch eine Frage, wer ist Murphy?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.15 21:44:52
      Beitrag Nr. 26.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.146.355 von cavaliere am 21.11.15 18:08:25Die Canpotex-Gruppe hatte sich vor etlichen Jahren zu einer ähnlichen ressourcenverschwenden Vermarktungsstrategie hinreissen lassen wie zuletzt erlebt bezüglich Uralkali, = "Umsatz-Menge vor Profitmarge p.t." vor. Aufgrund der dann im Ergebnis vergleichsweise weniger wirklich gefruchteten wirtschaftlichen Resultate , begründet teilweise auf das reaktive Verhalten der clientel, (juhuu, auf Zeit spielen und Produzenten gegeneinander ausspielen wo auch immer es nur geht), und somit folgernd wohl auch auch der Erkenntnis heraus das dies eine sich selbst dynamisch beschleunigende selbstzerstörerische Spiralwirkung hervorruft kam man (klugerweise) davon ab und hielt sich auch weitgehenst daran, auchals Uralkali auf die Idee kam die gleiche Vorgehenweise in leichter Gefühlsanwallung für sich selbst mal auszuprobieren, (mutmasslich reaktiv ausgelöst durch Hintergehung der vertraglichen Regelungen des Vertriebsverbundes Weissrussland/Russland, seitens der Weissrussen, Mithauptverantwortliche der clientel bezüglich des Vorganges, Meines Erachtens = Indien, ala wenn 2 sich streiten, so wie ich es sehe spielen die eh gerne solche Spielchen, da werden z.b. just vor Verhandlungen mit den Major´s mal eben rein zufällige leak´s über mögliche MOU´s gestreut als wohlfeile psychologische "Neben-Unterstützung" der Verhandlungsbereitschaft).Das klappt aber mittlerweile auch nicht mehr ganz so dolle. So wurde vor kurzem gerade eine vor ca. 2 Jahren abschlossene MOU (Phosphate-/Kali-Lieferungen) zwischen den Turkmenen u. Indien in´s wackeln gebracht weil die Turkmenen nachverhandeln möchten.Durchaus nachvollziehbar , denn auch der Herr Lukaschenko möchte mittlerweile auch anscheinend zunehmend aktiv agierend soviel wie möglich p.t. bekommen. Deshalb versucht Weissrussland auch für sich die profitableren amerikanischen Märkte zu bedienen, was wiederum , in sich bedingt zumndest auf den amerikanischen Markt bezogen , hmm, dennoch gewisse ideel-politische Grenzen der Verdaulichkeit hat. Biggest Player auf dem NA/SA Markt ist die Canpotex-Gruppe , deren Verhalten ist hierbei hauptgestaltend in der Preisfindung , dementsprechend waren die Preisfindungen in jüngster/mittlerer Vergangenheit auf dem SA/NA Markt recht stabil. Wie von PCS publiziert begannen die Gespräche mit K+S in Juno des Jahres, ob nun zufällig oder nicht , zu diesem Zeitpunkt fingen auch die sich gerade etwas erholenden Preise am spot-markt und auf dem SA/NA Markt zu sacken.Wer an Zufälle glaubt , ok, Andere könnten es auch für einen frühen Warnschuss halten der zugleich einer Verhandlungbereitschaft zum Zwecke einer Zusammenarbeit im Canpotex Verbund bis hin zu Übernahme Intentionen "förderlich" sein könnte. Falls dieses bei manchen Kasselern bei ähnlicher Sichtweise in Vermutung einen gewissen Grad an Vorverärgerung hervorrief dann würde ich es durchaus verstehen trotzdem ging man wohl davon aus das PCS diesen Kurs nur kurzfristig, bis zu einem abgeschmetterten Übernahmeversuch fährt. Dies könnte eine fatale Misseinschätzung sein denn K+S stellt für PCS/Canpotex , im Gegensatz zu russischen Minen, einen erheblich leichter zu schlagenden Mitwettbewerber da weil es innerhalb der Capotex-Canpotex Gruppe bezogen auf die verschiedentlichen Minen bedeutend mehr Spielraum zu einer Kostenoptimierung gibt als daß sie denn bei K+S wirtschaftlich gegeben wären.
      Somit sollte begleitend eigentlich auch verständlich werden das ein Vertrag mit Koch Fertilizers (der nach meiner Einschätzung höchstvermutlich vergünstige Sonderkonditionen die sich am Markgeschehen orientieren) impletiert nicht gerade dazu geeignet ist/war um die Atmosphäre zu entspannen.
      Die "Berater" von K+S und/oder PCS als Unterstützer gegnerischer Absichten anzusehen wäre auch ein wenig zu schlicht schubladenmässig angedacht, hinterfrage die Strukturen/Beteiligung/en und dann geht dir auf das es eher den Charakter einer gewinnorientierten "Partnerberatung" trägt , den Eines ist allen dieser Zuflüsterer gleich anheim in der Intention, bloss kein bescheuerter Preiskampf bitte , denn das schmälert auch was wir besitzen.
      Ebenso halte ich es für zu "geistig" verwoben anzunehmen das die Beschlagnahmen bei K+S etwas mit dem unverbindlichem Übernahmeangebot von PCS zu tun haben, ne ne, das sind schon 2 Vorgänge die als gesondert anzusehen sind, (es sei denn man hält verantwortliche EU-Gesetzgeber für secret-agents of pcs).
      What ever, bisher bleibt K+S stur, irgendwann wird es dann womöglich eine wirtschaftlich für Jedermann leicht nachvollziehbare Erklärung für einen Kursumschwenk geben.Sprich, entgegen der bisherigen Absichten zum Solotanz in der Flora, aus allgemeinen "Markumständen" heraus bedingt , einhergehend mit "höflicher produktiver Selbstbeschränkung" wenn den "notwendig" , nun doch mit Canpotex geregelt zusammen zu arbeiten.

      Aufgrund des möglichen/denkbaren Ballasthaufens der sich bei K+S noch in baldiger Zukunft (theorethisch !) aufhäufen könnte :

      1. Produktionseinschränken aufgrund der geologischen Unsicherheiten bezüglich einer weiteren Versenkung in nahezu fast ungeminderter Menge mit bestenfalls eher schleppenden kleinen technischen Verbesserungen in tatsächlicher Auswirkung. Oder der schon ziemlich lang "angedachte" Bau einer pipeline deren Realisierung mutmasslich auch nicht überall auf klatschenden Beifall trifft und wenn überhaupt nicht für lau zu machen ist.

      2. Noch nicht abgeschlossenes Verfahren bezüglich der Vergangenheit , bei der es meines Erachtens mutmasslich auch darum geht ob selektiv bei Beantragung/en argumentiert wurde , womöglich wider besseren Wissens/unter Ausklammerung von bedenklich/ungünstig stimmenden Aspekten im konzerneigenen Datenbestand.

      halte ich es eher für extrem unwahrscheinlich das PCS absehbar einen 2ten Anlauf startet, dennoch, es ist nicht bedingungslos ausgeschlossen laut murphy , aber naja , da müsste pcs schon ziemlich übertrieben "ehrgeizig" unterwegs sein. Aus vernünftiger unternehmerischer Sicht heraus wäre es irgendwie derzeit tapsig verwegen sich in derart ungewisses Terrain zu wagen..

      ps:
      Zur antiquierteren Fragestellung.
      Nein, ich halte de-politicans nicht für in der überwiegenden Masse für Heuchler, mit betontem "Leider", denn das wäre glücklicherweise das kleinere Übel mit immerhin möglichem Veränderungspotential,im Gegensatz zum tatsächlichen Trauerspiel .
      Und der Hinweis dass ich es für ungerechtfertigt halte wenn Arbeitnehmer für (zwar natürlich legitime) lavierende lahmarschige Entscheidungen von Arbeitgebern mit fahrlässig selbstüberzeugtem Fest-Horizont bluten müssen ist nur insofern idealistisch abgehoben auszulegen wenn denn umfassend in Massenverhalten gemünzt, als da der individuelle Ansatz der aufrechten/duckmäuserischen/mutigen/feigen/gierigen/bescheideneren Lebenführung halt real als unterschiedlich anzusehen ist.
      Deshalb bitte ich den Satz über ein adäquates ersuchen der Verantwortlichkeit eher als kleine Anregung zu einer angemessen Zielfindung Umherirrender auf der Suche nach dem schwarzen Peter zu verstehen, mehr wollte ich damit nicht ausdrücken.

      Als dann
      Happy weekend ihr idealismusfreien erbarmungslosen Vollkapitalisten.
      Ich arme geschäftsuntüchtige verträumte Kirchenmaus gehe jetzt erstmal ein Stück Käse essen, mal schauen wer schneller ist , die fiese Federfalle oder ich.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.15 19:17:49
      Beitrag Nr. 26.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.146.298 von Ruehrwerk am 21.11.15 17:56:48
      Zitat von Ruehrwerk: Wenn du mir kurz auflistest wo die gedankliche Nachvollziehbarkeit der geäusserten einschätzenden Worte an ihre Grenzen stösst dann könnte ich versuchen bei Zeiten darauf gezielt und in Möglichkeit kompakt gefasst zu antworten.


      Ei der Daus, ein kleiner Semantiker
      Avatar
      schrieb am 21.11.15 18:08:25
      Beitrag Nr. 26.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.146.298 von Ruehrwerk am 21.11.15 17:56:48z.B.
      Die unbeweglichen Hirne haben sich verträumt selbstüberzeugt darauf verlassen das die Canpotex-Mitglieder bei Dumpingaquise nicht mitziehen nur haben sie dabei übersehen das diesmal die Aussichten auf Erfolg anders zu bewerten sind als beim damaligen Erlebnis mit Uralkali i.B. .

      Nun ist es wahrscheinlich so irgendwann, (2016-2017) das im Resultat noch nicht mal K+S o. speziell Legacy abgesondert aquiriert werden muss . Die werden vermutlich einfach bestimmt an die Leine genommen und tragen mithin trotzdem das Eigen-Unternehmerische Risiko.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.15 17:56:48
      Beitrag Nr. 26.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.144.618 von cavaliere am 21.11.15 11:17:42Wenn du mir kurz auflistest wo die gedankliche Nachvollziehbarkeit der geäusserten einschätzenden Worte an ihre Grenzen stösst dann könnte ich versuchen bei Zeiten darauf gezielt und in Möglichkeit kompakt gefasst zu antworten.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2038
      • 4709
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,73
      -1,71
      +0,80
      +0,66
      -0,49
      -1,45
      +1,45
      +1,02
      -1,30
      -0,03

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      216
      185
      89
      79
      55
      51
      45
      41
      31
      31
      K+S - der Vereinigungsthread