checkAd

    K+S - der Vereinigungsthread (Seite 2453)

    eröffnet am 23.02.11 13:46:58 von
    neuester Beitrag 14.06.24 23:12:36 von
    Beiträge: 47.179
    ID: 1.164.008
    Aufrufe heute: 50
    Gesamt: 5.144.910
    Aktive User: 0

    K+S
    ISIN: DE000KSAG888 · WKN: KSAG88 · Symbol: SDF
    12,643
     
    EUR
    +0,30 %
    +0,038 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 L&S Exchange

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    53,31+15,94
    0,6676+15,10
    255,15+13,22
    207,05+12,96
    0,5061+12,47

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2453
    • 4718

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.08.15 22:26:58
      Beitrag Nr. 22.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.459.115 von SabineSchimmer am 21.08.15 21:42:55
      Zitat von SabineSchimmer: lol

      kaufkurse

      lol
      lol
      lol

      dax ist gerade unter 10000 getaucht, wenn potash zurückzieht, kannst du über 25 noch froh sein, ich sehe den kurs inzwischen eher unter 20 dann


      Ich werde aus Dir nicht schlau. Du schimpfst auf Steiner also wirst Du wohl nicht Short sein. Was genau ist Dein Problem.

      Diese Marktverwerfungen sind im Kern begründet aber inzwischen völlig übertrieben. Sicher kann es in Zuge noch etwas heruntergehen, doch ich halte das für Theater um eine US Zinswende zu verhindern und rechne noch immer nicht mit einem nachhaltigen Crash.

      Was schwerer wiegt.
      Potash wird sich über die niedrigen K+S Kurse nicht so recht freuen, denn auch die Potash Aktie ist massiv gefallen. Eine Übernahme mit Aktien zu bezahlen ist somit kein gute Idee. Selbst bei einem nun größeren Annahmewahrscheinlichkeit zu 41 EUR müsste man heute wesentlich mehr Aktien anbieten als noch vor 2 Wochen und auch der EUR ist gegenüber dem CDN um fast 10% gestiegen. Gegenüber dem USD gut 5%.

      Es bleibt zu hoffen, dass Potash die Übernahme von langer Hand vorbereitet und sich gegen Währungsschwankungen abgesichert hat. Ich glaube es indes nicht.

      Derzeit sieht es so aus, dass Potash 11 Mrd USD für K+S und Schulden einkalkuliert hatte. Da landet man bei einem Kurs von 1,09 und 41 EUR Übernahmepreis. Jetzt wären also eigentlich nur noch 39,85 EUR drin.

      Bei 10 Mrd. USD maximaler Summe für K+S (ohne Schulden) bleiben statt maximalen 48 EUR nur noch 45,60 EUR je Aktie.

      Das Übernahmeangebot wird nicht unwahrscheinlicher. Es wird aber immer unwahrscheinlicher, dass es deutlich erhöht wird.
      Avatar
      schrieb am 21.08.15 22:07:09
      Beitrag Nr. 22.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.459.298 von KritischerAktionaer81 am 21.08.15 21:59:45Lass ihn, der scheint absolut keinen Schimmer zu haben :)

      aber Du beeindruckst mich doch mit deinem Wissen, ehrlich, das Du in so einem Board schreibst, wo die wenigsten überhaupt begreifen, worum es geht und noch weniger verstehen, was du sachlich und verständlich vorbringst, totale Verschwendung, 90% der Einzeller hier haben doch null Durchblick von den Zusammenhängen, die Du hier veranschaulichst

      dazu müssten die meisten erstmal ihren Hauptschulabschluss runterladen, um ansatzweise folgen zu können

      also an alle "kritischer Aktionär" hat nicht nur wirklich Ahnung von Börse und VWL/BWL, sondern er hat auch noch eine absolut soziale Ader, um euch das beizubringen, was ich für völlig verschwendete Lebenszeit halte hier in diesem Board
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.08.15 21:59:45
      Beitrag Nr. 22.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.457.531 von JuergenDerBayer am 21.08.15 18:34:06
      Jetzt verständlicher?
      Zitat von JuergenDerBayer: >> Wenn China die gleiche Menge Waren aus Europa importiert wie 2014 (aber nun ca. 30% günstiger) <<
      Warum 30% billiger?
      Die drei Abwertungen betragen knapp 5% gegenüber dem DOLLAR.


      Wenn China vor einem Jahr 1 Mio. Fahrzeuge aus Deutschland importiert hat, haben Sie dafür 20 Mrd. EUR gezahlt. In USD (1,50 USD/EUR) gerechnet oder auch in Chinesischen Währungstalern (8,5 CHN/EUR) dann entsprechend 30 Mrd. USD bzw. 170 Mrd. Yuan.

      Importiert China dieses Jahr wieder 1 Mio. Fahrzeuge entspricht das aber nur noch 22 Mrd. USD (1,10 USD/EUR) oder 120 Mrd. Yuan (6 CHN/EUR)

      Eine Reduktion von 170 Mrd. Yuan auf 120 Mrd. Yuan ohne das die Importe real eingebrochen wären.

      Bei den Exporten ist es ähnlich. China exportiert 100 Mio. Smartphones für 1 Mrd. EUR in 2014. 2015 sind das aber statt 8,5 Mrd. Yuan nur noch 6 Mrd. Yuan.

      Sicher hat China auch die Preise erhöht, doch nicht so sehr wie die Währung abwertete, da sonst weniger Smartphones nach Europa hätten exportiert werden können.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.08.15 21:52:26
      Beitrag Nr. 22.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.459.199 von SabineSchimmer am 21.08.15 21:50:13Der Dank der Gewerkschaft ist ihm gewiss. ;)
      Avatar
      schrieb am 21.08.15 21:50:13
      Beitrag Nr. 22.655 ()
      bedankt euch alle nochmal bei herrn steiner, wäre er in vernünftige verhandlungen eingestiegen, wäre der kurs nun stabil über 41

      mittlerweile wird potash keinesfalls mehr am gebot festhalten

      der kurs ist auf 33 eingebrochen, die märkte crashen, das war es, M&A kann man ab jetzt wieder auf jahre vergessen


      top leistung für die aktionäre
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.08.15 21:42:55
      Beitrag Nr. 22.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.457.720 von JuergenDerBayer am 21.08.15 19:00:02lol

      kaufkurse

      lol
      lol
      lol

      dax ist gerade unter 10000 getaucht, wenn potash zurückzieht, kannst du über 25 noch froh sein, ich sehe den kurs inzwischen eher unter 20 dann
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.08.15 21:38:42
      Beitrag Nr. 22.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.457.480 von Thypoon am 21.08.15 18:28:41da freut sich einer wie ein Kind über die paar prozentchen und wir machen das Fass erst beim Maximalpreis zu:laugh::laugh::laugh:Aber bleib nur auf der Shorterseite,da ist die Welt schon in Ordnung..:D
      Avatar
      schrieb am 21.08.15 20:00:30
      Beitrag Nr. 22.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.457.201 von Dieselflyer am 21.08.15 17:55:42@dieselflyer
      wir sind doch hier nicht bei rebay oder was? Das wäre das erste Mal, das eine Übernahme unter Preis rausgeht...:laugh::laugh: Und nicht für den Spottpreis,nichtmal für 41,das wäre ja mehr als Spottbillig:D:D

      @retro78
      hier kriegst du was du verdienst!!
      ... und wenn das Wasser in dem der Fisch schwimmt stinkt, sterben auch Koi-Karpfen:p:p
      Ist der größte Fehler sich mit einer Aktie zu identifizieren, es sollte rein als Vehikel dienen.
      Avatar
      schrieb am 21.08.15 19:00:02
      Beitrag Nr. 22.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.456.373 von KritischerAktionaer81 am 21.08.15 16:43:16
      Zit: Folgenschwerer .. andere Schwellenländer, .. durch .. US Geldpolitik und .. Rohstoffpreise gekillt ...
      Generell: stimmt.

      Nun: Brasilien leidet vor allem unter den ungeheuren Korruptionsskandalen rund um Petrobas.
      Was Misstrauen gegenüber dem Rial erzeugt.
      Daher leidet z. B. der Kurs von Vale erheblich stärker als der von BHP - eben hausgemacht.
      Und die US-Geldpolitik killt nicht Brasilien - BR hat die Chance des billigen Geldes nicht genutzt, seine Hausaufgaben zu machen (ein Indiz die irrsinnigen WM-Stadien an Stelle sinnvoller Infrastrukturprojekte). Dass eine noch minimale Normalisierung der US-Zinsen auf niedrigstem Niveau BR und andere in Schwierigkeiten bringt, zeugt eben vom Misstrauen gegenüber deren korrupten Eliten.

      Aber futtern wollen sie alle - also benötigen sie Kali. http://www.k-plus-s.com/de/pdf/2015/legacy-projekt.pdf zeigt wunderbar die prinzipiellen Kaliströme von Legacy nach BR, ZA, CN etc.
      Und da wir gerade bei Brasilien waren:
      http://www.potassiodobrasil.com.br/index.php/pagina/view/9/s…
      zeigt Produktion und Konsumption nach Kontinenten.

      Zum erwähnten Rückgang der Ackerfläche mit Hinblick auf den "Potasche"-Bedarf:
      http://www.encantopotash.com/english/aboutpotash/default.asp…


      Wobei ich ansonsten überwiegend mit Deinen Analysen bzw Postings übereinstimme. (Die kleinen Anmerkungen seien erlaubt.)

      Übrigens: Es sind erste Kaufkurse...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.08.15 18:34:06
      Beitrag Nr. 22.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.456.373 von KritischerAktionaer81 am 21.08.15 16:43:16
      Renminbi - Wechselkurswirkungen
      >> Wenn China die gleiche Menge Waren aus Europa importiert wie 2014 (aber nun ca. 30% günstiger) <<
      Warum 30% billiger?
      Die drei Abwertungen betragen knapp 5% gegenüber dem DOLLAR.
      Infolge der ABWERTUNG werden die Importe für die Chinesen teurer, es sei denn, die Exporteure aus EU und US gehen mit dem Preis in USD oder EUR runter, um beim gleichen Renminbi-Preis zu bleiben.
      Die Exporteure werden nicht 35% billiger nach China liefern. Und was im Land von Daimler, VW, BASF hergestellt wird, hat bei den Löhnen kein Problem mit dem Wechselkurs, nur bei Materials und Vorprodukten aus dem Ausland.

      Exchangerate USDCNH
      6,11 vor einem Jahr
      6,59 vor den jünsten Aufwertungsmasnahmen
      6,45 aktuell

      Exchangerate EURCNH
      6,55 vor einem Jahr
      8,19 vor den jünsten Aufwertungsmasnahmen
      7,31 aktuell

      Wenn die Exporte aus Europa bzw USA nach Chine vor einem Jahr bei 6,11 bzw 6,55 funktioniert haben, warum dann nicht auch jetzt bei 6,45 statt 6,59 und bei 7,31 statt 8,19 vor kurzem - da war definitiv der Renminbi überbewertet.

      Die Exportgewinne für DE resultieren nebenbei zum größten Teil aus der Automibilindustrie, zum kienen Teil aus der Chemie, der Rest ist vernachlässigbar.

      Jedenfalls werden die Importe für die Chinesen um diese 5 % gegenüber dem Vormonat teurer (aber gegenüber vor einem Jahr immer noch günstiger).

      Die Exporte Chinas hingegen werden wieder preiswerter infolger der jünsten WK-Anpassung, jedoch immer noch zu teuer im Vergleich zu den WK vor einem Jahr.

      Die Sorge ist nicht der Wechselkurs, sondern ob die Abwertung ein Indiz für eine beginnende Rezession in China sein mag.

      Fakt ist jedenfalls: China muss Kali importieren (Mengen vgl. de.statista.com: http://de.statista.com/statistik/daten/studie/225257/umfrage… - 2009: 4,1 Mio t, 2013; 2013 7,9 Mio t), um die Nahrungsmittelproduktion aufrecht zu erhalten - bei höheren Ansprüchen (Tendenz zum Fleischkonsum) und geringerer Anbaufläche (Verstädterung).

      Langfristig gute Perspektiven für K+S, unabhängig von kurzfristigen Kurskapriolen (Der Dax sackt übrigens stärker ein)
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2453
      • 4718
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      +0,70
      +0,53
      -4,72
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      42
      34
      20
      18
      16
      14
      13
      13
      12
      12
      K+S - der Vereinigungsthread