checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 1951)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 08.06.24 13:44:28 von
    Beiträge: 56.972
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 733
    Gesamt: 7.813.036
    Aktive User: 3


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1951
    • 5698

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.05.19 17:40:47
      Beitrag Nr. 37.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.598.327 von Rastelly am 19.05.19 16:28:36"Traue nie einer Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast"

      PYPL hat doch seit IPO keine 5 Jahre Zeit gehabt. Somit hinkt der Vergleich.
      Betrachtet man den Zeitraum seit IPO, muss sich PYPL nur Wirecard geschlagen geben und sieht auch in der Timeline recht gut aus. Das wäre somit eine starke Bestätigung für clearasiels Empfehlung.

      Grüße
      LH
      Avatar
      schrieb am 19.05.19 17:39:04
      Beitrag Nr. 37.471 ()
      Okay, danke euch Beiden.
      Ich denke die werden in 2 Wochen bestimmt mal auf dem Tisch landen.
      Ich schau mir die nochmal an bis zum Achensee!

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 19.05.19 16:28:36
      Beitrag Nr. 37.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.598.049 von Bauers am 19.05.19 14:06:51@Bauers

      Hallo Phil, wenn ich mir die Charts ansehe stelle ich innerhalb von 5 Jahren fest
      Ich möchte Clerasiel nicht vorgreifen, nur ein einfacher Vergleich:
      PYPL………….112.80US…………….38,70…………..2,92……….Steigerung
      GPN…………..149,81US…………...34,28…………..4,37…….….Steigerung
      Wincard…...140,3002€…………..32,02.………….4,39…………Steigerung
      MA……………?

      Gruss RS
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.05.19 14:39:38
      Beitrag Nr. 37.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.598.049 von Bauers am 19.05.19 14:06:51Meine Geschichte zu PYPL ist ja wohl bekannt.... die habe ich damals nach dem IPO gleich zu 33€ gekauft... natürlich war der Verkauf bei ca. 45€ nicht so der HIT

      hi phil,
      oh - das war wohl ein fehler ... :eek::O aber shit happens, weitermachen! fehler korrigieren!

      bin selten sooo optimistisch :D ... aber PYPL ist für mich eines kerninvests, wie der gesamte payment-sector die nächsten jahre weiter bestimmen wird. ein megatrend.

      sowie es eine GOOG in 2003 hätte sein müssen!!!

      und ein paar AMZN in 2007 .... hätte gereicht.

      PYPL hat jetzt erst 300 mio Kunden, die da bleiben! und ist die Macht im i-shopping! wieso in retail mit all seinen moden investieren, wenn ich an jedem kauf teilhaben kann!

      da sind noch viele Menschlein auf dem Planeten, die Kunde werden können. take rate: 2.5% !!! Gelddruckmaschine.

      gilt auch für, MA.

      weiterer Favorit, oft genannt, in Germanien unbekannt: GPN.

      man kann aus den vieren auch einen mikro-fong schmieden, wobei ich denke dass eine pypl den rest weiter schlagen wird.

      wer Angst vor hohen Kursen hat, kaufen und bei Rücksetzer aufstocken.

      ich habe schon einen Achensee-vorschlag. :D

      lg cleara
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.05.19 14:06:51
      Beitrag Nr. 37.468 ()
      @ cleara
      ich versuche auch schon eine der Beiden mal ins Depot zu bekommen.
      Meine Geschichte zu PYPL ist ja wohl bekannt.... die habe ich damals nach dem IPO gleich zu 33€ gekauft... natürlich war der Verkauf bei ca. 45€ nicht so der HIT :D

      Habt ihr einen klaren Favoriten von den 3? die Bewertung ist bei allen ja doch sehr sprotlich.....


      MA

      V

      PYPL



      mich interessieren eure Meinungen zu den 3. und dem gesamten Bereich :)

      Schönen Sonntag, Phil
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.05.19 14:05:57
      Beitrag Nr. 37.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.597.441 von Timburg am 19.05.19 08:00:54>> Langfristinvestoren ... https://blog.feedspot.com/dividend_blogs/ <<
      Nun ja, nicht jeder Langfristinvestor ist auf möglichst hohe Dividendeneinnahmen spitz, und so mancher auch auf der ergiebigen blogroll investiert sehr wohl auch in JKHY-ähnliche Spezies.

      Kaum jemand ist indes derart »masochistisch«, sich in seinem blog mit microcaps a la SLP oder (früher) MLAB zu outen [– beides finanzfundamental betrachtet auch zuverlässige Div.zahler + -erhöher; natürlich noch nicht mit einer überzeugenden Historie, und angesichts noch zu stemmender Investitionen für's Wachstum auch nicht mit tollen Erhöhungsraten]. Zumal nicht, adressiert er ein eher konservatives, vorsorgen wollendes Publikum. – Wie bei SLP l.J. erlebt, reicht da schon 1 schnöder ?-Zusammenfasser zu einem sensibleren Zeitpunkt [bei SLP der CEO-Wechsel], um dann erstmal schlecht da zu stehen – mit der Konsequenz so einiger Kritik und einer Kommunikationslawine, die einen dann weit über Gebühr beschäftigte.

      >> ... Da findet man weder Firmen wie Jack Henry, EPAM, Abiomed, Intuitive Surgical usw. - und noch weniger Geheimtipps wie SLP oder SUPN. Ist auch klar - da kann man schnell mal aufs falsche Pferd setzen wenn man aufstrebende Unternehmen kauft und nur in den seltensten Fällen entsteht da ein neuer Tenbagger. <<
      Das mit dem falschen Pferd stimmt grundsätzlich auch. Deshalb entsteht wohl bei den allermeisten wie auch unter der Mitstreiterschaft hier, die via smallcaps Mr.M. outperformen wollen die das statistisch über xx diverse Perioden nachgewiesen ergo mit bester Wahrscheinlichkeit schaffen, neben den basic investments auf der timeline ein Zoo, die die 2-3 dead horses im Fall der Einzelfälle dann überkompensieren.
      Achtet man auf zielführende harte+weiche Faktoren bei den smallcaps, konzentriert sich dabei auf möglichst zuverlässig fcf-affine Segmente, betreibt ein rationales risk- bzw. loss- und money management, und erschöpft sich bei alledem nicht in zu viel Selbstzufriedenheit, erhöhen sich die Chancen das zu schaffen deutlich.
      – Das Reißleineziehen gehört, richtig, unabhängig von der Aktiengattung zum Börsianer- wie der Hobel zum Schreinerhandwerk.

      Unser(beider)eins ist in einem Alter, wo das eigene Portfolio so liefert bzw. liefern sollte, dass man sich nicht mehr selbst mit allen Auf+Ausbauoptionen aktiv schreibend befassen muss; yo.
      Andererseits ist natürlich nicht zu verkennen um nicht zu sagen zu würdigen, was das eigene Schreiben einem alles so an darüber direkt+indirekt initiiertem input gebracht hat oder noch bringt ... Erst bringt es keinen mehr, hat man zu viel geschrieben. ;)
      – Man ist als »echter« Börsianer aber nie im Leben »fertig« weshalb man als solcher offensichtlich gute Chancen hat kopfgesund alt zu werden, :yawn:

      ---
      @freddy1989,

      bin bekanntlich nicht der ETF-Protagonist, aber die 2 ETFs sind auch m.M.n. eine gute Wahl, auch wenn ~¾ USA in der Tat ein Wort sind. [Eobei mich da weniger die ¾ als sicher diverse Überschneidungen von Titeln beschäftigen würden, die zudem ihre beste Zeit for the long run wie Du das ja vorhast vlt. wenn nicht wahrscheinlich hinter sich haben]
      – Bei Dir ist allerdings wohl weniger von 'keine Zeit / Lust' [@Grab2theB] als viel mehr, so mein Eindruck sehe ich so Deine sonstige WO-Präsenz, überreichlicher Befassung mit hardcore companies zu sprechen. ;)

      ---
      Auch einen schönen Sonntag, und auch bis demnächst mal wieder, :D – investival
      Die Achenseeer bekommen spätestens bis Mitte d.W. noch eine abschließende bm.
      Avatar
      schrieb am 19.05.19 13:46:44
      Beitrag Nr. 37.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.597.441 von Timburg am 19.05.19 08:00:54@ timburg: muss leider noch meinen Samsung-senf dazugeben - ich hätte sie nicht gekauft und würde sie sofort verkaufen - ihr Kerngeschäft Smartphone wird noch länger stagnieren, die Konkurrenz ist mittlerweile riesig und der Markt ist definitiv gesättigt, man sehe sich die Zeigerpflanze SKWS an - die liefern an alle!

      Stock lieber PYPL auf - die wachsen weiter. Eine der stärksten Aktien überhaupt. Oder hol dir MA,V.

      lg cleara
      Avatar
      schrieb am 19.05.19 12:39:20
      Beitrag Nr. 37.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.597.881 von Grab2theB am 19.05.19 12:23:03Hallo ja ich weiss das es sehr US lastig ist aber ich traue den ganzen Emerging Market besonders China nicht so richtig muss ich zugeben.

      Und was mir besonders wichtig ist ist das es eine Physischer ETF ist als nicht dieser syhtetische Kram ihr wisst was ich meine das man in Krisenzeiten keinen Stress hat.

      Der Plan ist der beide ETF s mit 250 Euro zu besparen und das erstmal 5 Jahre laufen zu lassen ich habe ja Zeit falls ich Korrekturen vornehmen muss.

      Und sagen wir mal ich habe 32 Jahre hinter mir das ich dann Anfange mich nach den "monatlichen"Dividendenzahlern umzuschauen die es dann gibt und mir eine "Dividendendepot aufbaue"

      Ich muss einen großen Dank ins Forum schicken ihr habt Recht nur weil Reality Income und Chatham Lodging jetzt eine sehr gute Dividende zahlen heißt das nicht das dass in 35 Jahren noch so ist...das Risiko wäre da zu groß und mit diesen ETF s ist das Risiko mehr Verteilt.

      Welche ETF s Physisch habt ihr so im Depot? und was haltet ihr von ETFs auf einzelen Länder wie Indien oder Malaysia?
      Avatar
      schrieb am 19.05.19 12:23:03
      Beitrag Nr. 37.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.597.857 von freddy1989 am 19.05.19 12:07:08Hallo Freddy1989,

      ich finde beide ETFs in Ordnung für einen langfristigen Sparplan. Mich würde eher interessieren, wie Du die ETFs aufteilen möchtest. Beide mit 50%?

      Die Frage wäre, ob das überhaupt so wirklich ratsam wäre. Wenn Du Dir den All-World anschaust, hast Du bereits 50% USA abgedeckt. Wenn Du jetzt nochmal 50% S&P500 reinpackst über den anderen ETF, kommst Du in Summe auf etwa 75% US Anteil. Wenn das so gewollt ist, kein Problem. Ich selber bin auch stark in den USA investiert, man sollte sich dessen aber auch durchaus bewusst sein.

      Ansonsten finde ich das ne gute Idee, besonders, wenn man keine Zeit / Lust hat, sich laufend mit seinen Investments zu beschäftigen. Wenn Du das über 30-35 Jahre wirklich durchziehst, wirst Du eine wirklich nette Rente bekommen können ;)

      LG Thorben
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.05.19 12:07:08
      Beitrag Nr. 37.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.597.441 von Timburg am 19.05.19 08:00:54Hallo ich wünsche einen schönen Sonntag

      Ich habe nach langem suchen endlich meine 2 ETFs für die ersten 5-10 Jahre meiner "Altersvorsorge"Strategie gefunden

      ETF auf den S&P 500 so wie Warren Buffett zur Altersvorsorge vorgeschlagen hat dabei sind die Kosten
      0,07% p.a.
      Gesamtkostenquote (TER) sehr ausschlaggebend besonders langfristig

      https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?query=IE00B3XXRP…

      Und diesen ETF um von den Märten Weltweit zu Profitieren

      https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=IE00B3RBWM2…

      Ich habe mich nur auf Vanguard ETFs konzentiert weil Buffet diese empfohlen hat und weil sie am Kostengünstigsten sind.

      Bitte um Kritik hab ich einen Denkfehler drin?

      Ich bin bei Captrader und werde diese beiden ETF s wohl jeden Monat Anfang des Monats besparen bin gespannt wie hoch die Jahresrendite Netto sein wird.

      Benötige ja aktuell die "Dividenden"nicht weil ich noch 35 Jahre vor mir habe bis zu Rente deswegen mit den 2 ETF s Vollgas und hoffen das es 4 oder mehr heftige Börsencrashs gibt bis ich in Rente gehe gerne mehr "Finanzkrise" 2008" wäre auch gern gesehen zum günstigen Einkauf....

      Rechnet ihr eigentlich in den nächsten Jahren bis 2023 mit einer erneuten Finanzkrise? ist ja extrem viel billiges Geld im System und die Italiener usw können Schulden kaum tragen
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1951
      • 5698
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,51
      -0,62
      +0,29
      -0,09
      -0,35
      -0,08
      +0,05
      -0,12
      0,00
      -0,59
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012