checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 2087)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 09.06.24 22:57:35 von
    Beiträge: 56.982
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 953
    Gesamt: 7.814.480
    Aktive User: 3

    ISIN: US2605661048 · WKN: CG3AA2
    38.787,86
     
    PKT
    -0,19 %
    -74,67 PKT
    Letzter Kurs 07.06.24 TTMzero (USD)

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2087
    • 5699

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.02.19 12:23:02
      Beitrag Nr. 36.122 ()
      @Rastelly und Oberkassel
      zur Info
      ES ist nun unter 10% bei KL und muss seine Dealings nicht mehr offenlegen.

      https://ceo.ca/@newsfile/eric-sprott-announces-holdings-in-k…
      Avatar
      schrieb am 27.02.19 11:31:27
      Beitrag Nr. 36.121 ()
      Oh, das ging schnell. Meine Oder von Axel Springer wurde schon bedient. Ausgeführt zu 49,64€ damit kann ich leben. Mein neues EK liegt damit im Durschschnitt bei 45,40€ pro Stück (inkl. aller Nebenkosten) für die gesamte Position. Nun kann Axel Springer steigen und eine ordentliche Dividende zahlen bitte.

      Habe nun eine Order für Barrick eingestellt, bin heute in Kauflaune ;-)

      VG G
      Avatar
      schrieb am 27.02.19 09:43:33
      Beitrag Nr. 36.120 ()
      Hab noch was vergessen.

      Ich hatte ja von Lenovo geschrieben. Schaut euch mal die Zahlen aus dem letzten Quartal an und dann dazu den Kurs. Volltreffer würde ich sagen. Aktie ist massiv angezogen, YES! und das dürfte so weiter gehen. Turnaround ist in vollem Gange. Mein KZ erstmal um die 2 USD. So macht Börse Spass.

      G
      Avatar
      schrieb am 27.02.19 09:37:21
      Beitrag Nr. 36.119 ()
      Hallo zusammen,

      habe mich eine Zeitlang nicht gemeldet weil einfach nicht so furchtbar viel passiert ist, und für mich andere Dinge wichtiger waren. (Job, Familie etc.)

      Ich wurde ja hier ein paar Mal zitiert, danke dafür. Meine Tipps (es sollen keine Tipps sein, ich schreibe nur wie ich es machen) sind also ähnlich wie die eines Bankberaters... soso. Mhh, ok. Dazu kann ich nur sagen, dass ich mir vor 20 Jahren (als ich um die 20 Jahre alt war) so einen Bankberater gewünscht hätte. Leider hatte ich niemanden der mir 2000 erklärt hat was AMAZON für ein Potential hat.

      Und der Einschätzung das Unternehmen wie Microsoft, PayPal oder auch Alphabet ein höheres Risiko haben als etwa eine MMM oder so muss ich wirklich wiedersprechen. Ja, es mag sein, dass die Schwankungsbreite höher ist, aber wir sehen gerade an Kraft Heinz, oder auch den Banken oder auch den Autoherstellern, dass eine konservative Branche keine Garantie für irgendwas ist. Mit einer Alphabet, Alibaba und Co. schlafe ich langfristig deutlich ruhiger als z.B. mit einer General Motors oder Bayer im Depot.

      Ihr kennt ja meine Meinung zum Thema Informationszeitalter etc. Die Techs sind für mich die neuen Siemens, die neuen John Deere usw. die Techs werden die kommenden 80 - 200 Jahre bestimmen ähnlich wie es Daimer und Co zur Zeit der Industrialisierung gemacht haben.

      2020 im Informationszeitalter bedeutet das wir erst 20 Jahre des Weges hinter uns haben. Folgte ich den hier geäußerten Meinungen wäre das so als hätte man 1920 geglaubt "Das war es jetzt mit der Industrialisierung"

      Ich bin davon überzeugt das uns das Thema Informationszeitalter noch 80 - 200 Jahre beschäftigen wird bis dann etwas Neues kommt (falls es die Menschheit dann noch gibt.)

      Von mir aus könnt Ihr mich auslachen aber ich gehe fest davon aus das Microsoft, PayPal, Alphabet, Amazon, Alibaba und wie sie alle heißen mögen x-bagger sind. Warum soll eine Amazon in 10 Jahren keine 3 oder 4 Billionen USD wert sein können? Habt Ihr Buffets Text gelesen? Wir sprechen uns 2030 wieder und schauen mal wie es gelaufen ist.

      Um mal wieder zum hier uns jetzt zurück zu kommen: Mit der Entwicklung meines Depots in den letzten Wochen bin ich Ultra zufrieden. Mit fast 20% plus seit 1.1. sind die Verluste aus dem schlechten Q4/2018 wieder komplett wettgemacht. So macht das Spaß.

      Besonders gefreut hat mich die Entwicklung von: Alibaba, Tencent, Voestalpine und Seagate.

      In die Spur kommen müssen noch meine Aufstockungen Baidu und United Internet.
      AMD hätte ich mal besser nicht verkauft, naja zu spät.
      Folgende Überlegen treiben mich derzeit um: Goldsektor ich denke hier werde ich aufstocken um das Depot Risikofester zu machen falls es zum Crash kommt. Gold gefällt mir derzeit gut. Wahrscheinlich werde ich Barrick aufstocken.
      Medien: Ich habe ein Limit für eine Verdoppelung meiner Axel Springer Position in den Markt gelegt. Ich denke Springer hat ein vernünftiges Bewertungsniveau erreicht und ist super aufgestellt. Neben United Internet einer der wenigen Internet Konzerne in Deutschland welche eine echte Chance haben oder irgendwann übernommen werden.

      Wie immer alles nur meine Meinung, jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

      VG und schönen Tag G
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.02.19 20:14:45
      Beitrag Nr. 36.118 ()
      Aus dem letzten Shareholder Letter von Warren Buffett. MMn sehr lesenswert. Ich sehe in ihm nicht mehr den großen Investor, sondern den philosophischen Erklärer des Kapitalismus. Böswillig könnte man es reduzieren auf Mathematik und Zinseszins, dahinter steckt aber eine Geschichte, wie Menschen Ideen verwirklichen und Lebensumstände verbessern. Und es ist eben nicht so, das alle Vermögensgegenstände schon fix vorhanden sind und nur die Verteilung derselben die entscheidende Aufgabe ist. Teilen ist aber schon gut, damit jeder mitmachen kann. Ab und zu kommt dann ein Genie und dankt es dem Rest.

      http://www.crossingwallstreet.com/archives/2019/02/the-ameri…

      The American Tailwind
      On March 11th, it will be 77 years since I first invested in an American business. The year was 1942, I was 11, and I went all in, investing $114.75 I had begun accumulating at age six. What I bought was three shares of Cities Service preferred stock. I had become a capitalist, and it felt good.
      Let’s now travel back through the two 77-year periods that preceded my purchase. That leaves us starting in 1788, a year prior to George Washington’s installation as our first president. Could anyone then have imagined what their new country would accomplish in only three 77-year lifetimes?
      During the two 77-year periods prior to 1942, the United States had grown from four million people – about 1⁄2 of 1% of the world’s population – into the most powerful country on earth. In that spring of 1942, though, it faced a crisis: The U.S. and its allies were suffering heavy losses in a war that we had entered only three months earlier. Bad news arrived daily.
      Despite the alarming headlines, almost all Americans believed on that March 11th that the war would be won. Nor was their optimism limited to that victory. Leaving aside congenital pessimists, Americans believed that their children and generations beyond would live far better lives than they themselves had led.
      The nation’s citizens understood, of course, that the road ahead would not be a smooth ride. It never had been. Early in its history our country was tested by a Civil War that killed 4% of all American males and led President Lincoln to openly ponder whether “a nation so conceived and so dedicated could long endure.” In the 1930s, America suffered through the Great Depression, a punishing period of massive unemployment.
      Nevertheless, in 1942, when I made my purchase, the nation expected post-war growth, a belief that proved to be well-founded. In fact, the nation’s achievements can best be described as breathtaking.
      Let’s put numbers to that claim: If my $114.75 had been invested in a no-fee S&P 500 index fund, and all dividends had been reinvested, my stake would have grown to be worth (pre-taxes) $606,811 on January 31, 2019 (the latest data available before the printing of this letter). That is a gain of 5,288 for 1. Meanwhile, a $1 million investment by a tax-free institution of that time – say, a pension fund or college endowment – would have grown to about $5.3 billion.
      Let me add one additional calculation that I believe will shock you: If that hypothetical institution had paid only 1% of assets annually to various “helpers,” such as investment managers and consultants, its gain would have been cut in half, to $2.65 billion. That’s what happens over 77 years when the 11.8% annual return actually achieved by the S&P 500 is recalculated at a 10.8% rate.
      Those who regularly preach doom because of government budget deficits (as I regularly did myself for many years) might note that our country’s national debt has increased roughly 400-fold during the last of my 77-year periods. That’s 40,000%! Suppose you had foreseen this increase and panicked at the prospect of runaway deficits and a worthless currency. To “protect” yourself, you might have eschewed stocks and opted instead to buy 31⁄4 ounces of gold with your $114.75.
      And what would that supposed protection have delivered? You would now have an asset worth about $4,200, less than 1% of what would have been realized from a simple unmanaged investment in American business. The magical metal was no match for the American mettle.
      Our country’s almost unbelievable prosperity has been gained in a bipartisan manner. Since 1942, we have had seven Republican presidents and seven Democrats. In the years they served, the country contended at various times with a long period of viral inflation, a 21% prime rate, several controversial and costly wars, the resignation of a president, a pervasive collapse in home values, a paralyzing financial panic and a host of other problems. All engendered scary headlines; all are now history.
      Christopher Wren, architect of St. Paul’s Cathedral, lies buried within that London church. Near his tomb are posted these words of description (translated from Latin): “If you would seek my monument, look around you.” Those skeptical of America’s economic playbook should heed his message.
      In 1788 – to go back to our starting point – there really wasn’t much here except for a small band of ambitious people and an embryonic governing framework aimed at turning their dreams into reality. Today, the Federal Reserve estimates our household wealth at $108 trillion, an amount almost impossible to comprehend.
      Remember, earlier in this letter, how I described retained earnings as having been the key to Berkshire’s prosperity? So it has been with America. In the nation’s accounting, the comparable item is labeled “savings.” And save we have. If our forefathers had instead consumed all they produced, there would have been no investment, no productivity gains and no leap in living standards.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      6.500% Wachstum! Morgen mehr als Verdopplung drin?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.02.19 20:07:16
      Beitrag Nr. 36.117 ()
      Norilsk Ergebnisse sind da:

      EPS von 13.5 auf 19.5 gestiegen
      Guideline war 21,6
      Operativ wurde die Guideline leicht übertroffen (Rev und Ebitda). Alleine die Währungsverluste von 1Mia haben dann die shining performance etwas eingetrübt.

      https://www.nornickel.com/upload/iblock/0c3/12M_2018_IFRS_Co…
      Avatar
      schrieb am 26.02.19 19:47:43
      Beitrag Nr. 36.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.965.246 von linkshaender am 26.02.19 12:02:18
      Zitat von linkshaender: BASF mit durchwachsenen Zahlen.
      https://www.godmode-trader.de/analyse/basf-profitabilitaet-e…
      Der kurs läuft nach oben. Hat man Schlimmeres erwartet?
      Anhebung der Dividende um 10 cent auf 3,20€


      Guten Abend Linkshaender,

      die Erwartungen waren tatsächlich noch etwas niedriger, als die jetzt veröffentlichten Ergebnisse.
      BASF kämpft(e) derzeit gleich mit mehreren, teils negativen, Einflüssen. Eingliederung der Bayer Assets, Fusionierung des Öl und Gas Geschäfts Wintershall/DEA, heruntergefahrene Produktion durch das Niedrigwasser im Rhein sowie ein allgemein eher schwaches Jahr im Chemie Geschäft.

      Das meiste davon ist eher temporärer Natur und den Rhein-Wasser-Spiel mal ausgenommen, für die Zukunft langfristig sinnvoll. Den Kauf der Bayer Assets halte ich nach wie vor für eine sehr sinnvolle "Übernahme". BASF hat sich lange aus dem Übernahme-Karussell im Chemie-Sektor herausgehalten und dann die Gelegenheit genutzt, die Bayer Assets günstig zu bekommen, da diese wegen Kartell-Auflagen abgegeben werden mussten.
      Ebenso finde ich die Fusion von Wintershall und DEA sehr sinnvoll. Beide zusammen bilden eine deutlich stärkere Basis. Ein IPO dieses Joint Ventures würde BASF viel Geld in die Kasse spülen. Im Geschäftsbericht ist der Bereich Öl- und Gas nicht mehr ausgewiesen, da man "nur" Mehrheitseigner ist.

      Ausblick: Ich denke, dass BASF durchaus einige "Probleme" bewältigen muss, diese aber keinesfalls eine unüberwindbare Hürde darstellen. Langfristig erwarte ich mir durch die entsprechend getätigten (Schach)Züge größeres Potential. Wer die Chance bei um die 60€ genutzt hat, kann hier relativ entspannt an der Seitenlinie zuschauen und sich ggf. die Wartezeit mit 5% Dividendenrendite versüßen.
      BASF ist für mich nach wie vor eine der besseren deutschen Firmen.

      Lieben Gruß,
      Thorben
      Avatar
      schrieb am 26.02.19 19:00:56
      Beitrag Nr. 36.115 ()
      ist das die nächste KL?

      Auf jedenfall worth to watch it:

      https://seekingalpha.com/article/4244217-teranga-gold-finish…

      @Cleara: die buddeln auf jedenfall noch wenn KL schon lange dicht gemacht hat:):):)
      Avatar
      schrieb am 26.02.19 16:10:28
      Beitrag Nr. 36.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.966.746 von Aggensteiner am 26.02.19 14:54:40oh, das ist bitter :eek: - du weißt, wie ich denke - Verluste endlich realisieren und woanders hoffentlich erfolgreich weitermachen. :)

      greets cleara
      Avatar
      schrieb am 26.02.19 15:11:59
      Beitrag Nr. 36.113 ()
      Ich meine natürlich XL Media
      • 1
      • 2087
      • 5699
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,51
      -0,62
      +0,29
      -0,09
      -0,35
      -0,08
      +0,05
      -0,12
      0,00
      -0,59

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      69
      34
      28
      24
      23
      19
      17
      12
      8
      8
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012