checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 2879)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 01.06.24 19:56:42 von
    Beiträge: 56.903
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 86
    Gesamt: 7.805.725
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2879
    • 5691

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.09.17 20:54:37
      Beitrag Nr. 28.123 ()
      Auch wenn die Meinungen zu Amazon hier recht negativ sind, lass dich nicht verrückt machen:

      So ist die AMAZON laut Morningstar ca. 8% unterbewertet.

      SAP,JNJ usw. aber 10% überbwertet ...

      wie auch immer.

      PS: Ich bin immer offen für Aktien Empfehlungen..

      1) orgianisches Wachstum > 5%
      2) niedrige Verschuldung
      3) Ertägliche Bewertung

      Ich glaub gibts gar nicht :)

      mfg,
      Stefan
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.09.17 20:45:31
      Beitrag Nr. 28.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.796.292 von flying.kangaroo am 21.09.17 17:53:40
      Zitat von flying.kangaroo: Ist bei machen ja im Depot und bei mir auf der Watchlist:

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2017-09/41773860…

      Mittelfristig ein herber Dämpfer.

      Nun ja, es passt zu den mittelmäßigen Hj.-Zahlen, war vlt. sogar schon zu erwarten ... – P.H. war eine Verbesserungs»spekulation« mit doppeltem Boden (Substanz+Bewertungspuffer), und bleibt es halt erstmal nur – das Dornröschen im nicht billigen medcare sector, wo andere ja auch so ihre kleinen Wunden zuzupflastern haben.

      Ob P.H. in USA mal was reißen wird, darf man vlt. wenn nicht gar sicher bezweifeln.
      Ansonsten bleibt zu hoffen, dass man unter etwaigem Expansionsdruck von außen keinen teuren Griff oder gar einen ins Klo tätigt.

      – Die 450 wurden mit dem heutigen Abschlag in den letzten gut 2½ Jahren ein 5.(!) Mal erfolglos angegangen; unten sind 380 die neckline welche nicht reißen sollte. Besagter doppelter Boden kann in einem rel. marktengen Wert schnell »zugunsten« einer negativen Übereffizienz ad acta kommen. Ansonsten weiterhin ein Geduld(zwischen)spiel auf dem Weg from good to great.
      Avatar
      schrieb am 21.09.17 20:08:09
      Beitrag Nr. 28.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.796.652 von investival am 21.09.17 18:29:49
      Zitat von investival:
      Zitat von Nebraska07: Hallo zusammen,

      ich bin durch das Video von Thorben auf diesen Thread aufmerksam geworden. Ich selbst bin 27 Jahre und verfolge ebenfalls das Ziel ein langfristiges Depot aufzubauen (20-30 Jahre). Seit bald einem Jahr beschäftige ich mich mit dem Thema Aktien und bin noch ziemlich unerfahren. Ich würde mich freuen wenn ihr mir zu meinem aktuellen Depot ein kleines Feedback geben könntet.

      Ich habe im ersten Jahr einiges rumprobiert und halte aktuell ca:

      22% Berkshire Hathaway
      19% SAP
      19% BASF
      17% Helma Eigenheimbau
      14% Fresenius
      6% Amazon

      Vielen Dank schon für eure Meinung und ich freue mich hier einiges zu lernen. Bin aktuell noch am studieren und werde deswegen das Depot in der nahen Zukunft nicht weiter ausbauen.

      VG Thomas

      Hallo auch meinerseits,

      sieht in der Tat mehr als nach 'einiges rumprobiert' aus.

      Mit noch wenig Anlageerfahrung schlüssig, mit erst wenigen Unternehmen thematisch zu diversifizieren, was man mit BRK unter den Vorzeige-Investoren Buffett+Munger gut unterstützen und abkürzen kann.

      SAP+BASF sind produktessentielle Unternehmen von Weltrang; Weltmarktführer mit tiefem Burggraben – solche Sachen als gewichtige Portfoliobasis sind zielführend.
      Und sie sparen Zeit: Man muss da nicht jeden Quartalsbericht geschweige denn Analystenmeinungen auf die Goldwaage legen.

      Fresenius ist aus gleichem Holz geschnitzt, aber das Unternehmen hat sich finanzfundamental doch ziemlich ausgereizt.
      Und Kliniken zu betreiben, dürfte kein leichtes Brot sein geschweige denn werden, welches tolle Gewinne resp. Margen abwirft; v.a. im regulierungsaffinen EU-Raum nicht.

      Helma und auch AMZN hast Du eindeutig prozyklisch, in ihren schon fortgeschrittenen Haussen gekauft. Beide sind, wie auch Fresenius, direkt wie indirekt Zinssenkungs- resp. Tiefstzinsgewinner; schau' Dir deren hoch Fremdkapital-schwangeren Bilanzen an. Die Zinsen werden nun nicht mehr wie in den letzten 3 Jahrzehnten, verstärkt seit 2001 und dann extrem ab 2008, fallen. Sowohl der dt. Immobilien- als auch der Konsumboom im Westen (in China hat AMZN keine Chance gegen die dortigen Größen) dürften nicht zuletzt deshalb an Wachstumsgrenzen kommen. Der Immobilienmarkt ist wie Konsum stark zyklisch heißt entsprechende Aktien neigen zu ausgeprägten Kursbewegungen mit Trends in beiden Richtungen, wobei die Trendlängen unterschiedlich und schwer abschätzbar sind und, jedenfalls in normalen Zinszeiten die Du als Junger sicher noch erleben dürftest, selten in lange uptrends münden.

      AMZN hat so sicher nicht ohne Grund zeitig in IT services diversifiziert; und das durchaus klug, man hat noch vor MSFT die Marktführerschaft in cloud services inne. Ob bzw. wann das mal reicht, deren nun 20y lang arg strapazierte Bilanz in Ordnung zu bringen ... k.A. Und ob AMZN wie es bewertungsfaktisch aussieht, wirklich mal als Quasi-Monopolist in retail übrig bleibt ... – Solche Annahmen gab es auf der timeline jedenfalls schon öfters in dieser Branche.

      – Du bist in einer reifen Markthausse in den Aktienmarkt gegangen und hast von daher mit u.U. auch zeitnahen Kursrückschlägen zu rechnen. Gut, dann Liquidität einsetzen zu können. Hätte ich an Deiner Stelle da ein Defizit, würde ich die beiden letzten zur Disposition stellen.

      Das mit dem home bias ist dann nicht tragisch, investiert man in weltweit operierende Unternehmen. Wichtig ist primär, dass die Unternehmen in rechtsicheren, traditionell kapitalistischen Ländern firmieren.

      Was indes neue/andere Unternehmen(svorschläge) angeht, bin ich mit Nestlé und L'Oreal bei com69; ich ergänze mit JNJ (personal care + healthcare »darf« man m.E. durchaus rel. hoch gewichten). Die 3 vorzugsweise nach längeren, vlt. 2-3-jährigen Konsolidierungen oder nach stärkeren Korrekturen, die bis zur Bodenausprägung zumindest mehrere Monate brauchen.
      Würde mit in Verbindung mit Deinen ersten 3 für ein stringentes Portfolio oder ansonsten als Portfoliobasis sehr gut gefallen.

      Last not least aber sei auch Dir vorsorglich gesagt: There is no free lunch. ;)

      Gutes Gelingen, und viel Spaß; auch beim Lernen.


      Wie bekannt sehe ich Fresenius nicht so kritisch sondern als Perle. Solange das Rating "Investment grade" lautet! Das mit den Klinken sehe ich eher als Stabilitätsanker ;)

      Rest sehe ich ähnlich.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.09.17 19:59:06
      Beitrag Nr. 28.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.797.231 von Traumatron am 21.09.17 19:31:02
      Zitat von Traumatron: Hmm überlege das Angebot anzunehmen 22€ für Uniper :)
      EON ist ja dann noch vorhanden und 1 Versorger reicht ja auch wohl.


      Verkauf lieber über die Börse. Wir stehen gerade bei 22,45. ;)
      Avatar
      schrieb am 21.09.17 19:31:02
      Beitrag Nr. 28.119 ()
      Hmm überlege das Angebot anzunehmen 22€ für Uniper :)
      EON ist ja dann noch vorhanden und 1 Versorger reicht ja auch wohl.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.09.17 18:29:49
      Beitrag Nr. 28.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.792.119 von Nebraska07 am 21.09.17 10:20:53
      Zitat von Nebraska07: Hallo zusammen,

      ich bin durch das Video von Thorben auf diesen Thread aufmerksam geworden. Ich selbst bin 27 Jahre und verfolge ebenfalls das Ziel ein langfristiges Depot aufzubauen (20-30 Jahre). Seit bald einem Jahr beschäftige ich mich mit dem Thema Aktien und bin noch ziemlich unerfahren. Ich würde mich freuen wenn ihr mir zu meinem aktuellen Depot ein kleines Feedback geben könntet.

      Ich habe im ersten Jahr einiges rumprobiert und halte aktuell ca:

      22% Berkshire Hathaway
      19% SAP
      19% BASF
      17% Helma Eigenheimbau
      14% Fresenius
      6% Amazon

      Vielen Dank schon für eure Meinung und ich freue mich hier einiges zu lernen. Bin aktuell noch am studieren und werde deswegen das Depot in der nahen Zukunft nicht weiter ausbauen.

      VG Thomas

      Hallo auch meinerseits,

      sieht in der Tat mehr als nach 'einiges rumprobiert' aus.

      Mit noch wenig Anlageerfahrung schlüssig, mit erst wenigen Unternehmen thematisch zu diversifizieren, was man mit BRK unter den Vorzeige-Investoren Buffett+Munger gut unterstützen und abkürzen kann.

      SAP+BASF sind produktessentielle Unternehmen von Weltrang; Weltmarktführer mit tiefem Burggraben – solche Sachen als gewichtige Portfoliobasis sind zielführend.
      Und sie sparen Zeit: Man muss da nicht jeden Quartalsbericht geschweige denn Analystenmeinungen auf die Goldwaage legen.

      Fresenius ist aus gleichem Holz geschnitzt, aber das Unternehmen hat sich finanzfundamental doch ziemlich ausgereizt.
      Und Kliniken zu betreiben, dürfte kein leichtes Brot sein geschweige denn werden, welches tolle Gewinne resp. Margen abwirft; v.a. im regulierungsaffinen EU-Raum nicht.

      Helma und auch AMZN hast Du eindeutig prozyklisch, in ihren schon fortgeschrittenen Haussen gekauft. Beide sind, wie auch Fresenius, direkt wie indirekt Zinssenkungs- resp. Tiefstzinsgewinner; schau' Dir deren hoch Fremdkapital-schwangeren Bilanzen an. Die Zinsen werden nun nicht mehr wie in den letzten 3 Jahrzehnten, verstärkt seit 2001 und dann extrem ab 2008, fallen. Sowohl der dt. Immobilien- als auch der Konsumboom im Westen (in China hat AMZN keine Chance gegen die dortigen Größen) dürften nicht zuletzt deshalb an Wachstumsgrenzen kommen. Der Immobilienmarkt ist wie Konsum stark zyklisch heißt entsprechende Aktien neigen zu ausgeprägten Kursbewegungen mit Trends in beiden Richtungen, wobei die Trendlängen unterschiedlich und schwer abschätzbar sind und, jedenfalls in normalen Zinszeiten die Du als Junger sicher noch erleben dürftest, selten in lange uptrends münden.

      AMZN hat so sicher nicht ohne Grund zeitig in IT services diversifiziert; und das durchaus klug, man hat noch vor MSFT die Marktführerschaft in cloud services inne. Ob bzw. wann das mal reicht, deren nun 20y lang arg strapazierte Bilanz in Ordnung zu bringen ... k.A. Und ob AMZN wie es bewertungsfaktisch aussieht, wirklich mal als Quasi-Monopolist in retail übrig bleibt ... – Solche Annahmen gab es auf der timeline jedenfalls schon öfters in dieser Branche.

      – Du bist in einer reifen Markthausse in den Aktienmarkt gegangen und hast von daher mit u.U. auch zeitnahen Kursrückschlägen zu rechnen. Gut, dann Liquidität einsetzen zu können. Hätte ich an Deiner Stelle da ein Defizit, würde ich die beiden letzten zur Disposition stellen.

      Das mit dem home bias ist dann nicht tragisch, investiert man in weltweit operierende Unternehmen. Wichtig ist primär, dass die Unternehmen in rechtsicheren, traditionell kapitalistischen Ländern firmieren.

      Was indes neue/andere Unternehmen(svorschläge) angeht, bin ich mit Nestlé und L'Oreal bei com69; ich ergänze mit JNJ (personal care + healthcare »darf« man m.E. durchaus rel. hoch gewichten). Die 3 vorzugsweise nach längeren, vlt. 2-3-jährigen Konsolidierungen oder nach stärkeren Korrekturen, die bis zur Bodenausprägung zumindest mehrere Monate brauchen.
      Würde mit in Verbindung mit Deinen ersten 3 für ein stringentes Portfolio oder ansonsten als Portfoliobasis sehr gut gefallen.

      Last not least aber sei auch Dir vorsorglich gesagt: There is no free lunch. ;)

      Gutes Gelingen, und viel Spaß; auch beim Lernen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.09.17 17:53:40
      Beitrag Nr. 28.117 ()
      PAUL HARTMANN AG (ISIN DE0007474041) reduziert Ergebnisausblick für 2017
      Ist bei machen ja im Depot und bei mir auf der Watchlist:

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2017-09/41773860…

      Mittelfristig ein herber Dämpfer.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.09.17 16:59:13
      Beitrag Nr. 28.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.792.119 von Nebraska07 am 21.09.17 10:20:53Hallo Thomas,

      Im grossen und ganzen ist das ein guter Depotaufbau. :)

      Berkshire Hathaway ist ja quasi ein Korb von defensiven US-Titeln. Da kann man dann auch ruhig eine etwas größere Position besitzen.

      Dazu hast du mit SAP, BASF, Fresenius eine sehr gute Branchenstreuung. Und qualitativ gehören die drei auch zu den besseren im DAX. (Nicht nur da, in ihren jeweiligen Branchen sehe ich sie weltweit sehr gut aufgestellt)

      Optimierungspotential sehe ich in der Reduzierung des Hombe-Bias mit doch sehr vielen dt. Werten.
      Gerade in Europa bieten sich ausser Landes auch einige Perlen.
      Einfach mal in der Schweiz, Frankreich etc. schauen.
      Nestle, L’Oreal wären da so Tipps für deine nächsten Käufe, noch dazu wo dir Foods und Konsum/Haushalt noch fehlen
      Avatar
      schrieb am 21.09.17 15:28:43
      Beitrag Nr. 28.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.792.119 von Nebraska07 am 21.09.17 10:20:53Hallo Thomas,

      ich finde Dein Depot gut, und zwar nicht nur angesichts dessen, dass Du noch am Anfang stehst!

      Die im Vergleich zu einigen Zoos hier niedrige Anzahl an Positionen kompensierst Du mit der Diverzifizierung der Warren Buffett'schen Holding. Charlie Munger soll mal gesagt haben, dass man mit drei Aktien genug diversifiziert ist.

      Der gute Lauf von Helma (obwohl inzwischen ordentlich korrigiert) ist mir natuerlich nicht entgangen. Ich habe die Aktie vor Jahren selbst mal gehabt und unterschaetzt, wie weit sie sich entwickeln koennte. Ich bleibe aber bei meiner Einschaetzung, dass sich die Eigenheim- und Ferienhausbaukonjunktur in Deutschand irgendwann auch mal wieder abschwaechen wird.

      Gruss

      El_Matador
      Avatar
      schrieb am 21.09.17 10:20:53
      Beitrag Nr. 28.114 ()
      Hallo zusammen,

      ich bin durch das Video von Thorben auf diesen Thread aufmerksam geworden. Ich selbst bin 27 Jahre und verfolge ebenfalls das Ziel ein langfristiges Depot aufzubauen (20-30 Jahre). Seit bald einem Jahr beschäftige ich mich mit dem Thema Aktien und bin noch ziemlich unerfahren. Ich würde mich freuen wenn ihr mir zu meinem aktuellen Depot ein kleines Feedback geben könntet.

      Ich habe im ersten Jahr einiges rumprobiert und halte aktuell ca:

      22% Berkshire Hathaway
      19% SAP
      19% BASF
      17% Helma Eigenheimbau
      14% Fresenius
      6% Amazon

      Vielen Dank schon für eure Meinung und ich freue mich hier einiges zu lernen. Bin aktuell noch am studieren und werde deswegen das Depot in der nahen Zukunft nicht weiter ausbauen.

      VG Thomas
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2879
      • 5691
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,01
      -0,33
      -0,44
      -1,08
      +0,03
      -0,07
      +1,02
      +0,82
      0,00
      -0,83
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012