checkAd

    POET – die Halbleiter-Revolution (Seite 7)

    eröffnet am 04.08.13 13:33:30 von
    neuester Beitrag 01.06.24 19:38:15 von
    Beiträge: 9.951
    ID: 1.184.469
    Aufrufe heute: 74
    Gesamt: 1.615.188
    Aktive User: 0

    ISIN: CA73044W3021 · WKN: A3DWD8 · Symbol: RI4A
    1,7700
     
    USD
    -0,56 %
    -0,0100 USD
    Letzter Kurs 15:31:44 Nasdaq

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,0000+14,29
    18,000+10,43
    0,8370+9,27
    0,9000+9,12
    5,1650+7,26
    WertpapierKursPerf. %
    5,1500-3,74
    1,1600-5,69
    0,6440-8,00
    0,7860-15,12
    3,1600-19,59

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7
    • 996

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.05.24 13:47:03
      Beitrag Nr. 9.891 ()
      Foxconn Interconnect Technology ist auch börsennotiert mit 1,64 Mrd Euro Börsenwert und KGV 8,28 und hat heute auch leicht zugelegt.

      Wir haben auch noch andere Eisen im Feuer....aber die Möglichkeiten nach diesem Coup sind einfach unfassbar.
      POET Technologies | 2,235 €
      steigt
      Avatar
      schrieb am 14.05.24 13:41:25
      Beitrag Nr. 9.890 ()
      Erst AMC & jetzt Poet, sehr geil 🤑
      POET Technologies | 2,235 €
      Avatar
      schrieb am 14.05.24 13:39:00
      Beitrag Nr. 9.889 ()
      FOXCONN!!!!

      Jedem, der sich mal ein bisschen mit Smartphones, etc. und deren Produktion beschäftigt hat, wird klar, dass wir mit FOXCONN den absolut besten Treffer gelandet haben.

      Mein Kursziel bis Jahresende (wenn Produktion tatsächlich im 4. Quartal anläuft) ist konservativ 20 Euro.

      Was für eine geile Nachricht!!!
      POET Technologies | 2,235 €
      Avatar
      schrieb am 14.05.24 13:34:38
      Beitrag Nr. 9.888 ()
      War das jetzt der Ritterschlag?
      POET Technologies | 2,235 €
      Avatar
      schrieb am 14.05.24 13:28:24
      Beitrag Nr. 9.887 ()
      Betreff: POET arbeitet mit Foxconn Interconnect Technology für optische 800G- und 1,6T-Transceiver zusammen
      als Reaktion auf POET arbeitet mit Foxconn Interconnect Technology für optische 800G- und 1,6T-Transceiver zusammen bis LookinGIntoIt


      Foxconn-Großkunden https://en.m.wikipedia.org/wiki/Foxconn


      Nordamerika
      Amazon.com (Vereinigte Staaten)[9]
      Apple Inc. (Vereinigte Staaten) [105]
      BlackBerry Ltd. (Kanada) [106]
      Cisco (Vereinigte Staaten)[107]
      Dell (Deutschland)[108]
      Fisker Inc (Vereinigte Staaten) [109]
      Google (Vereinigte Staaten)[110]
      Hewlett-Packard (Vereinigte Staaten)[111]
      InFocus (Vereinigte Staaten)
      Intel (Vereinigte Staaten)
      Microsoft (Vereinigte Staaten)[112][113]
      Motorola Mobility (Vereinigte Staaten)[108]
      Roku, Inc. (Vereinigte Staaten) [114]
      Vizio (Vereinigte Staaten)[115]

      Asien
      Acer Inc. (Taiwan) [116]
      BBK Electronics (China)
      Huawei (China)[117]
      Lenovo (China)
      Nintendo (Japan)[118]
      Sega (Japan)
      Sony (Japan)[119]
      Toshiba (Japan)[120]
      Xiaomi (China)[121]

      Europa
      HMD Global, unter der Marke Nokia (Finnland)[105][122]
      POET Technologies | 2,270 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1400EUR +20,69 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.05.24 13:20:07
      Beitrag Nr. 9.886 ()
      2024-05-14 07:00 ET - Pressemitteilung


      TORONTO, May 14, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- POET Technologies Inc. ("POET" oder das "Unternehmen") (TSX Venture: PTK; NASDAQ: POET), der Designer und Entwickler des POET Optical Interposer™ und der photonischen integrierten Schaltkreise (PICs) für die Märkte Rechenzentren, Telekommunikation und künstliche Intelligenz, gab heute bekannt, dass Foxconn Interconnect Technology ("FIT"), ein Marktführer für Verbindungslösungen für die Kommunikationsinfrastruktur und mehrere andere große, wachstumsstarke Märkte, sich für die optischen Engines von POET entschieden hat, bei denen es sich um integrierte Silizium-Photonik-Schaltkreise (Silicon PIC) handelt. für seine optischen 800G- und 1,6T-Transceiver-Module.

      POET und FIT sind eine Zusammenarbeit eingegangen, um steckbare optische 800G- und 1,6T-Transceiver-Module mit optischen POET-Engines zu entwickeln, um der wachsenden Nachfrage nach hochmodernen KI-Anwendungen und Hochgeschwindigkeits-Rechenzentrumsnetzwerken gerecht zu werden. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird POET seine optischen Silizium-Photonik-Engines für integrierte Schaltkreise entwickeln und liefern, die auf der patentierten POET Optical Interposer-Technologie™ basieren, und FIT, einer der weltweit führenden Hersteller von Verbindungstechnologien, wird die steckbaren optischen Hochgeschwindigkeits-Transceiver für die Lieferung an einige der größten Endkunden der Welt entwickeln und liefern.

      "Die wachsende Nachfrage nach neuen Anwendungen wie künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen erfordert kontinuierliche Innovationen, um mit den Energie- und Kostenanforderungen Schritt zu halten", sagte Joseph Wang, CTO bei FIT. "Wir freuen uns, bei dieser Entwicklung mit POET zusammenzuarbeiten. Die Hybrid-Integrationsplattform-Technologie von POET wird es uns ermöglichen, Best-of-Breed-Komponenten zu verwenden und viel schneller und kostengünstiger auf hohe Stückzahlen hochzufahren."

      "Die Vision von POET ist es, die Photonik durch die Integration elektronischer und photonischer Komponenten auf dem Interposer zu 'halbleiten', um die Montage im Wafermaßstab zu ermöglichen", sagte Dr. Suresh Venkatesan, Chairman und CEO von POET. "Wir fühlen uns geehrt, mit einem Branchenführer wie FIT zusammenzuarbeiten, der mit seiner Expertise in der Entwicklung und Herstellung von Transceivern in der Lage ist, die Großserienproduktion hochzufahren. Wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit auf zukünftige Projekte auszuweiten, sobald dieses erste Projekt abgeschlossen ist."

      Die sendeoptischen Engines von POET integrieren extern modulierte Laser (EMLs), EML-Treiber, Monitorfotodioden, Lichtwellenleiter, Thermistoren und gegebenenfalls einen optischen Multiplexer auf einen optischen Interposer-basierten PIC. Die optischen Empfangsmodule integrieren Hochgeschwindigkeits-Fotodioden, Transimpedanzverstärker, Lichtwellenleiter und optische Demultiplexer, falls zutreffend. Alle Komponenten werden passiv auf dem Interposer im Wafermaßstab mit Standard-Pick-and-Place-Halbleiteranlagen montiert. Die passive Ausrichtung der photonischen Elemente und die Verwendung von Hochgeschwindigkeits-HF-Leiterbahnen zwischen den elektronischen und photonischen Komponenten zur Vermeidung von Drahtbonds sind zwei Markenzeichen der Technologie.

      POET geht davon aus, dass das Design der optischen Engines für FIT bis zum 3. Quartal 2024 abgeschlossen sein und die Produktion der optischen Engines in seinem Joint Venture Super Photonics Xiamen bis zum 4. Quartal 2024 beginnen wird.

      Der globale Markt für optische Transceiver für 800G und 1,6 T Geschwindigkeit wird laut Lightcounting Market Forecast voraussichtlich mit einer CAGR von 33 % wachsen, von 2,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 10,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029.

      Ein YouTube-Video mit weiteren Informationen finden Sie unter:

      https://www.stockwatch.com/News/Item/Z-C!PTK-3551251/C/PTK
      POET Technologies | 2,270 €
      Avatar
      schrieb am 14.05.24 13:14:50
      Beitrag Nr. 9.885 ()
      POET Technologies | 2,270 €
      Avatar
      schrieb am 13.05.24 17:15:30
      Beitrag Nr. 9.884 ()
      …und wenn jetzt noch 1% der Meme-Stock (Gamestop, AMC) - Inhaber auf unsere Perle aufmerksam werden, haben wir aus dem Stand ‘nen Tenbagger…🙀
      POET Technologies | 2,250 €
      Avatar
      schrieb am 13.05.24 14:29:04
      Beitrag Nr. 9.883 ()
      während des goldrausches konnte man reich werden, wemm man viel gold gefunden hat. einigen ist das gelungen. bessere karten (auf vielleicht geringeren, aber wahrscheinlicheren gewinn) hatte man mit dem verkauf von schaufeln, sieben etc. ist vielleicht weit her geholt :laugh:
      aber ai ist doch auch so ein goldrausch. und poet hat die siebe und anderen hochmargigen kleinkram.
      muss dan nur noch aufgehen die chose ;)
      POET Technologies | 2,250 €
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.05.24 18:41:47
      Beitrag Nr. 9.882 ()
      Rückfall, wieder gekauft heute. Für eine runde Summe hat es leider nicht gereicht ;(
      Lg
      POET Technologies | 2,115 €
      • 1
      • 7
      • 996
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,24
      +1,44
      -2,69
      -1,71
      -1,65
      +0,92
      -1,73
      +1,11
      +1,82
      +1,96

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      175
      90
      64
      56
      40
      38
      21
      19
      18
      18
      POET – die Halbleiter-Revolution