checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 14043)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 02.06.24 01:57:02 von
    Beiträge: 208.683
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 163
    Gesamt: 11.749.114
    Aktive User: 0

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TSLA
    164,04
     
    EUR
    -0,65 %
    -1,08 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0500+16,67
    4,5300+16,15
    34,80+16,00
    0,5994+14,48
    41,25+10,59
    WertpapierKursPerf. %
    2,4800-7,46
    15,740-9,70
    0,5400-10,00
    9,8100-24,77
    20,010-30,40

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14043
    • 20869

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.04.19 12:05:51
      Beitrag Nr. 68.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.356.965 von Brave007 am 15.04.19 12:03:05
      Zitat von Brave007:
      Zitat von ShakuZZa76: ...

      Wasserstoff ist ein super Langzeitspeicher im Sommer mit überschuss (der ansonsten verschenkt würde) an erneuerbaren Energien herstellen und später nutzen. Ein FCW wäre das beste aus beiden Welten (Verbrenner +Bev). Wird sich sehr schnell durchsetzen wenn Toyota die Kosten reduziert!


      Wasserstoff ist doch ein sehr schwieriger Stoff, das Ausgasen wurde noch nicht gelöst, man müsste es dann wirklich in kristalinen Strukturen speichern, oder man wandelt es dann wirklich in Erdgas um, aber wo dann speichern, die jetzigen Erdgasspeicher könnten sicherlich teilweise genutzt werden. Ein Hochdruckspeicher, wie er derzeit an den H2 Tankstellen eingesetzt wird, ist sehr energieintensiv, als Lösung sehe ich dies nicht. Mercedes hat 2004 die A-Klasse F-Cell vorgestellt, 2008 die B-Klasse F-Cell, gebaut wurden nur wenige Fahrzeuge. 2018 wurde dann mit der Auslieferung des GLC F-Cell als Plug-in Hybrid begonnen, das aber nur als Leasing-Modell an Flottenkunden. 2019 sollen 1000 Fahreuge produziert werden. Ich denke da kommt früher der Kernfusionsreaktor als die Brennstoffzelle in Großserie.


      Im die Zukunft schauen können wir nicht falsch wäre es aber jetzt einseitig nur BEV zu fördern!
      Avatar
      schrieb am 15.04.19 12:03:05
      Beitrag Nr. 68.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.356.797 von ShakuZZa76 am 15.04.19 11:45:06
      Zitat von ShakuZZa76:
      Zitat von Brave007: ...

      Wieso dann der Aufwand? Dann wäre ein reines Erdgasauto viel besser.


      Wasserstoff ist ein super Langzeitspeicher im Sommer mit überschuss (der ansonsten verschenkt würde) an erneuerbaren Energien herstellen und später nutzen. Ein FCW wäre das beste aus beiden Welten (Verbrenner +Bev). Wird sich sehr schnell durchsetzen wenn Toyota die Kosten reduziert!


      Wasserstoff ist doch ein sehr schwieriger Stoff, das Ausgasen wurde noch nicht gelöst, man müsste es dann wirklich in kristalinen Strukturen speichern, oder man wandelt es dann wirklich in Erdgas um, aber wo dann speichern, die jetzigen Erdgasspeicher könnten sicherlich teilweise genutzt werden. Ein Hochdruckspeicher, wie er derzeit an den H2 Tankstellen eingesetzt wird, ist sehr energieintensiv, als Lösung sehe ich dies nicht. Mercedes hat 2004 die A-Klasse F-Cell vorgestellt, 2008 die B-Klasse F-Cell, gebaut wurden nur wenige Fahrzeuge. 2018 wurde dann mit der Auslieferung des GLC F-Cell als Plug-in Hybrid begonnen, das aber nur als Leasing-Modell an Flottenkunden. 2019 sollen 1000 Fahreuge produziert werden. Ich denke da kommt früher der Kernfusionsreaktor als die Brennstoffzelle in Großserie.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.19 11:45:06
      Beitrag Nr. 68.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.356.653 von Brave007 am 15.04.19 11:27:05
      Zitat von Brave007:
      Zitat von GoldSkua: ...


      Na woher kommt denn der Wasserstoff für die Brennstoffzellen!?
      Natürlich könnte man den Wasserstoff per Elektrolyse mit Hilfe erneuerbarer Energien herstellen...ist aber äußerst ineffizient. Es gibt aber einen deutlich einfacheren und effizienteren Weg, um Wasserstoff her zu stellen. Nämlich indem man diesen aus Erdgas erzeugt.
      Und da kann man nun auch verstehen, warum Northstream 2 für Deutschland evtl. noch so wichtig werden könnte. Denn sollte sich die Brennstoffzellen durchsetzen, wird man sehr viel Wasserstoff ergo sehr viel Erdgas brauchen.


      Wieso dann der Aufwand? Dann wäre ein reines Erdgasauto viel besser.


      Wasserstoff ist ein super Langzeitspeicher im Sommer mit überschuss (der ansonsten verschenkt würde) an erneuerbaren Energien herstellen und später nutzen. Ein FCW wäre das beste aus beiden Welten (Verbrenner +Bev). Wird sich sehr schnell durchsetzen wenn Toyota die Kosten reduziert!
      Avatar
      schrieb am 15.04.19 11:27:05
      Beitrag Nr. 68.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.356.602 von GoldSkua am 15.04.19 11:22:42
      Zitat von GoldSkua:
      Zitat von Brave007: ...

      VW hat absolut recht, woher soll den die Energie für die Wasserstoffgewinnung kommen, wenn wir unsere Atomkraftwerke abschalten?



      Na woher kommt denn der Wasserstoff für die Brennstoffzellen!?
      Natürlich könnte man den Wasserstoff per Elektrolyse mit Hilfe erneuerbarer Energien herstellen...ist aber äußerst ineffizient. Es gibt aber einen deutlich einfacheren und effizienteren Weg, um Wasserstoff her zu stellen. Nämlich indem man diesen aus Erdgas erzeugt.
      Und da kann man nun auch verstehen, warum Northstream 2 für Deutschland evtl. noch so wichtig werden könnte. Denn sollte sich die Brennstoffzellen durchsetzen, wird man sehr viel Wasserstoff ergo sehr viel Erdgas brauchen.


      Wieso dann der Aufwand? Dann wäre ein reines Erdgasauto viel besser.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.19 11:22:42
      Beitrag Nr. 68.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.354.907 von Brave007 am 15.04.19 08:30:02
      Zitat von Brave007:
      Zitat von ShakuZZa76: https://www.welt.de/wirtschaft/article190734171/Japan-Regier…

      Deutschland diskutiert nach dem jüngsten Vorstoß von VW darüber, alles aufs Elektroauto zu setzen und die wasserstoffgetriebene Brennstoffzelle zu vernachlässigen. In Japan halten sie das für falsch.

      Toyota / Japan könnten die einzigen Gewinner auf dem Platz sein.


      VW hat absolut recht, woher soll den die Energie für die Wasserstoffgewinnung kommen, wenn wir unsere Atomkraftwerke abschalten?



      Na woher kommt denn der Wasserstoff für die Brennstoffzellen!?
      Natürlich könnte man den Wasserstoff per Elektrolyse mit Hilfe erneuerbarer Energien herstellen...ist aber äußerst ineffizient. Es gibt aber einen deutlich einfacheren und effizienteren Weg, um Wasserstoff her zu stellen. Nämlich indem man diesen aus Erdgas erzeugt.
      Und da kann man nun auch verstehen, warum Northstream 2 für Deutschland evtl. noch so wichtig werden könnte. Denn sollte sich die Brennstoffzellen durchsetzen, wird man sehr viel Wasserstoff ergo sehr viel Erdgas brauchen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.04.19 11:00:42
      Beitrag Nr. 68.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.356.002 von beobachter64 am 15.04.19 10:29:59
      Zitat von beobachter64: :laugh::laugh::laugh::laugh:

      Selbst der Typ im Video sagt,

      "wenn die weiter so schnell bauen, kann die Produktion Ende des Jahres beginnen."



      Ich fürchte, das Teil wird nie Teslas produzieren...


      (Nebenbei: grässliche Musik im Video)


      Die gesamte Fabrik soll Ende 2019 fertig werden, die 1. Halle im Mai 2019, dort sollen voerst nur die Model 3's endmontiert werden.
      Avatar
      schrieb am 15.04.19 10:29:59
      Beitrag Nr. 68.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.355.807 von Brave007 am 15.04.19 10:07:49:laugh::laugh::laugh::laugh:

      Selbst der Typ im Video sagt,

      "wenn die weiter so schnell bauen, kann die Produktion Ende des Jahres beginnen."



      Ich fürchte, das Teil wird nie Teslas produzieren...


      (Nebenbei: grässliche Musik im Video)
      Avatar
      schrieb am 15.04.19 10:07:49
      Beitrag Nr. 68.256 ()
      Elon ist halt ein Visionär. :)

      Der Baufortschritt in Shanghai ist beachtlich, der geplante Produktionsbeginn im May 2019, sollte also klappen:

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.19 09:31:38
      Beitrag Nr. 68.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.355.366 von Computerversteher am 15.04.19 09:18:51
      Zitat von Computerversteher: Da gab´s wohl die Familienpackung in Angebot? :laugh::laugh::laugh:



      *******************************************************************

      https://twitter.com/elonmusk/status/1117510481625763840
      =>




      => nach Panasonic ist also nun auch "Big Oil" am Untergang von Tesla Schuld

      => und das Wall Street Journal (WSJ) !! :eek:


      ..und Dana Hull von Bloomberg:





      --> fast die ganze Welt als Feind :rolleyes:


      --> ..weiter unten noch mehr als einmal die Aufforderung von TSLAQ zu "filen"


      --> ein Twitter-Thread als Zeitdokument. Wenn also später gefragt wird zwecks Zeitstrahl und Kippmomenten

      Quelle: https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1291475-521-530/…


      Oh man wie peinlich... jeder der was auf sich hält sollte bei Tesla gekündigt haben!
      Avatar
      schrieb am 15.04.19 09:18:51
      Beitrag Nr. 68.254 ()
      Elon Musk am "Twitter-Amok-Wochenende": der Sonntag: neues Top in Paranoia
      Da gab´s wohl die Familienpackung in Angebot? :laugh::laugh::laugh:



      *******************************************************************

      https://twitter.com/elonmusk/status/1117510481625763840
      =>




      => nach Panasonic ist also nun auch "Big Oil" am Untergang von Tesla Schuld

      => und das Wall Street Journal (WSJ) !! :eek:


      ..und Dana Hull von Bloomberg:





      --> fast die ganze Welt als Feind :rolleyes:


      --> ..weiter unten noch mehr als einmal die Aufforderung von TSLAQ zu "filen"


      --> ein Twitter-Thread als Zeitdokument. Wenn also später gefragt wird zwecks Zeitstrahl und Kippmomenten

      Quelle: https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1291475-521-530/…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 14043
      • 20869
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,61
      +0,50
      +1,40
      +0,23
      +0,11
      -0,78
      -1,71
      -0,05
      +0,77
      +1,87
      Wann platzt die TESLA-Blase