checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 14375)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 08.06.24 00:59:25 von
    Beiträge: 209.032
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 73
    Gesamt: 11.759.532
    Aktive User: 0

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TSLA
    164,30
     
    EUR
    +0,53 %
    +0,86 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    6,0200+20,40
    42,07+19,93
    7.600,00+17,83
    31,68+15,62
    5,6380+14,83
    WertpapierKursPerf. %
    0,5500-8,33
    2,8550-9,94
    4,5000-10,00
    2,6800-12,99
    4,0000-16,32

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14375
    • 20904

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.03.19 23:59:44
      Beitrag Nr. 65.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.018.839 von tradit am 04.03.19 21:20:56
      Zitat von tradit:
      Zitat von Rostocker_Fischkopp:

      Wie kannst Du nur so eine stümperhafte Grafik hier posten???;););)
      Der Teslabalken ist ja gar nicht richtig repräsentiert!!!;););) Im TMC hat das ein user gleich mal korrigiert::laugh::laugh::laugh:



      Die Typen haben echt einen an der Klatsche?


      Die Grafik hat schon recht viel Aussagekraft - vergleicht man nur Tesla und Porsche, sieht man recht deutlich, wohin in diesem Segment die Kunden hinwandern :cool:
      Auch die Anzahl der Porsches deutet jetzt nicht unbedingt auf diese ganz andere Liga hin ,
      haben sich da doch auch über 99% der Käufer für eine andere Marke entschieden. Tendenz stark steigend. Im PorscheFanboyLand Deutschland !!! Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Nicht vergessen, es geht nur um sehr hochpreisige Teslas Jan/Feb, auch M3.
      Sucess secured
      Definitely. Auch in AutoMakerland D
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.03.19 23:54:01
      Beitrag Nr. 65.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.028.280 von Cutter_Slade am 05.03.19 21:25:12
      Zitat von Cutter_Slade:
      Zitat von marieviktor: Tesla Zulassungen Jan/Feb 2019 : 1229 Fahrzeuge

      gegenüber 2018 über 400 % mehr - läuft doch....
      Tesla hat in den 2 Monaten nur 1229 Fahrzeuge zugelassen ? :confused::eek: In Q1 2018 waren es 34.494, da fehlen noch 33.265 !!!


      Ja, wegen des Stellenabbaus bei Tesla sind aktuell erheblich weniger Angestellte mit der Zulassung der Autos betraut.
      Gerüchten zufolge handelt es sich dabei um kostengünstige Zeitarbeitskräfte die das Prozedere natürlich nicht kennen da man auf eine kosten-und zeitintensive Schulung bei Tesla verzichtet hat.
      Avatar
      schrieb am 05.03.19 23:53:04
      Beitrag Nr. 65.290 ()
      Auf Elecdreck wird (seit Fred um seine 2 R2 geprellt wurde?) zunehnemend objebtiv berichtet::cool:

      https://electrek.co/2019/03/05/tesla-model-3-design-flaw-und…

      Bolduc says that he has worked on about 25 Model 3 vehicles so far and he always finds about 10-20 lbs of sand and dirt stuck in the panel due to what he thinks is a lack of proper drainage.

      In some more extreme cases, he extracted over 35 lbs of dirt from a Model 3’s underbody:
      45 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.03.19 23:50:16
      Beitrag Nr. 65.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.029.078 von cashtoeter am 05.03.19 23:39:53
      Zitat von cashtoeter: Habt ihr mal geguckt, wie grottig die Tesla Homepage ist?


      Ja, habe ich - und volle Zustimmung ... brauchbare Informatonen sind meiner Meinung nach dort Mangelware.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.03.19 23:39:53
      Beitrag Nr. 65.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.028.523 von colouredanthouse am 05.03.19 22:03:58Die bisherigen Verkaufszahlen in EU sind doch gar nicht aussagekräftig. Es kamen in ganz Europa ca. 18.000 Bestellungen aus aufgestauter Fanboy-Nachfrage zustande.

      Dementsprechend gibt es jetzt die entsprechenden Zulassungszahlen. In D wurden ca. 4.500 M3 bestellt, d.h. wir können im März mit gut 3.000 M3 Zulassungen rechnen. Wow, wird das eine prozentuale Steigerung gegenüber März 2018 sein! Und was besagt das für die aktuelle Nachfrage und die Zukunft? Nichts!

      Über mehrere Quartale sind solche Verkaufszahlen in EU sicher nicht aufrecht zu erhalten, da helfen auch Short und Midrange nichts. Und das Problem von Tesla sind nicht mangelnde Fertigungskapazitäten. Wir sehen doch gerade, dass die vorhandenen Fertigungskapazitäten bei S/X nicht mehr ausgelastet werden können (2 statt 3-Schicht Betrieb) und bei Model 3 muss man schon alle Register ziehen, um die 5000/Woche (Plan jetzt 7.000/Woche früher sogar 10.000!) aufrecht zu erhalten.

      Bei Tesla mangelt es an allem: attraktive Produkte, Qualität, Werkstattnetz und vor allem Geld, um etwas zu verbessern. Ja, jetzt soll der Verkauf komplett Online gehen? Habt ihr mal geguckt, wie grottig die Tesla Homepage ist?
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.03.19 23:34:29
      Beitrag Nr. 65.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.028.838 von colouredanthouse am 05.03.19 22:53:37
      Zitat von colouredanthouse:
      Zitat von Rostocker_Fischkopp: Die 2.000 € Anzahlung des M3 erhält man zumindest bei Stornierung der Bestellung wohl nicht wieder. So schreibt ein User im Tff-Forum:

      Komisch, mir wurde am Telefon und auch schriftlich mitgeteilt, dass Tesla die 2000 Euro im Falle eines Widerrufs behält, auch wenn das IMO nicht mit deutschem Recht im Fernabsatzgesetz vereinbar ist:

      Zitat aus der EMail:
      “Hiermit bestätige ich ihnen, das sie bei einer neuen Bestellung die 2000€ auf das neue Auto überschrieben werden kann. Bei Abbestellung ohne neue Bestellung erhalten sie die 2000€ nicht wieder.“

      Da eine neue Bestellung im Grunde ein vollkommen anderes Rechtsgeschäft darstellt, und mir der Mitarbeiter auch nicht mitteilen konnte wie die Anrechnung genau erfolgt, habe ich jetzt noch nicht Widerrufen.

      […]
      Seit Wochen ist dort niemand zu erreichen, auf Email wird überhaupt nicht sinnvoll reagiert und der Anrufbeantworter auf den man sprechen soll ist immer voll. Sollen die halt mehr als 14 Callcenter-Mitarbeiter damit beschäftigen! Was mache ich den, wenn nach drei Wochen etwas am Fahrzeug ist und bei Tesla niemand zu erreichen ist?


      Quelle: https://tff-forum.de/viewtopic.php?f=73&t=26076


      Was lese ich da!? Einer hat Bestellt - die EUR 2000 Anzahlung bezahlt - dann storniert - dann nochmal Bestellt - und nochmal die EUR 2000 angezahlt (?) ....
      Da haben aber einige Gott-Vertrauen ... ich meine Elon_Vertrauen ...


      (F)Elon-Vertrauen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.03.19 23:33:38
      Beitrag Nr. 65.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.028.727 von Rostocker_Fischkopp am 05.03.19 22:36:44
      Zitat von Rostocker_Fischkopp: Die 2.000 € Anzahlung des M3 erhält man zumindest bei Stornierung der Bestellung wohl nicht wieder. So schreibt ein User im Tff-Forum:

      Komisch, mir wurde am Telefon und auch schriftlich mitgeteilt, dass Tesla die 2000 Euro im Falle eines Widerrufs behält, auch wenn das IMO nicht mit deutschem Recht im Fernabsatzgesetz vereinbar ist:

      Zitat aus der EMail:
      “Hiermit bestätige ich ihnen, das sie bei einer neuen Bestellung die 2000€ auf das neue Auto überschrieben werden kann. Bei Abbestellung ohne neue Bestellung erhalten sie die 2000€ nicht wieder.“

      Da eine neue Bestellung im Grunde ein vollkommen anderes Rechtsgeschäft darstellt, und mir der Mitarbeiter auch nicht mitteilen konnte wie die Anrechnung genau erfolgt, habe ich jetzt noch nicht Widerrufen.

      […]
      Seit Wochen ist dort niemand zu erreichen, auf Email wird überhaupt nicht sinnvoll reagiert und der Anrufbeantworter auf den man sprechen soll ist immer voll. Sollen die halt mehr als 14 Callcenter-Mitarbeiter damit beschäftigen! Was mache ich den, wenn nach drei Wochen etwas am Fahrzeug ist und bei Tesla niemand zu erreichen ist?


      Quelle: https://tff-forum.de/viewtopic.php?f=73&t=26076


      Man muss sich mal überlegen, mit was für Summen (bei einem Autoneukauf handelt es sich für die Wenigsten um Peanuts) die Fanboys in völliger Unsicherheit jonglieren. Reservierungsanzahlung, Vorkasse fürs M3, Stornierung, Neubestellung, keine brauchbare Reaktion des Verkäufers, Erkenntnis, das Garantiefälle die Hölle sein werden, usw...

      Das Ganze am Besten noch kreditfinanziert. Gute N8!

      Wenn der Kauf schon so eine Katastrophe ist, was erwarten die Kunden eigentlich für den Betrieb?

      Jeder Teslakäufer muss eigentlich noch einen Erstwagen bereithalten, da wenn die elektrische Spaßpfanne ausfällt, steht sie vermutlich ewig.

      Ach ja. Bisher wurde ja nur im "Premiumsegment" verkauft. Na da hatten die Käufer ja die E-Pfannen eh nur als Drittwagen aufwärts geordert.

      :laugh:

      Für die M3 Besitzer, die glauben, als einzigen Wagen den M3 besitzen zu können, könnte das echt bitter werden...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.03.19 23:26:57
      Beitrag Nr. 65.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.028.004 von marieviktor am 05.03.19 20:44:23
      Zitat von marieviktor: Tesla Zulassungen Jan/Feb 2019 : 1229 Fahrzeuge
      gegenüber 2018 über 400 % mehr - läuft doch....

      Im Januar und Februar 2019 haben sich in Deutschland 1.229 von insgesamt 534.569 Käufern für den Kauf eines Teslas entschieden, das sind 0,23 Prozent.

      Gegen den Kauf eines Tesla haben sich im selben Zeitraum 533.340 Käufer entschieden, das sind 99,77 Prozent.

      Tesla sales secured.
      Avatar
      schrieb am 05.03.19 23:25:07
      Beitrag Nr. 65.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.028.523 von colouredanthouse am 05.03.19 22:03:58
      Zitat von colouredanthouse: Sind die Verkaufszahlen von Tesla inbesondere die des Model 3 in Europa schlecht?
      Nein - eigentlich nicht ... wenn man möchte kann man sie sogar als beeindruckend bezeichnen.

      Ich weiss nicht, aus Logistik-Sicht ist es eher beeindruckend schlecht, es werden so 2800 Model 3 in Europa im Februar werden, bei geplanten 3.000 Stück pro Woche hätten es ca. 7.000 Stück sein sollen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.03.19 23:18:07
      Beitrag Nr. 65.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.028.523 von colouredanthouse am 05.03.19 22:03:58
      Zitat von colouredanthouse: Hmmm hier geht einiges in der Diskussion wieder am Problem vorbei.

      Sind die Verkaufszahlen von Tesla inbesondere die des Model 3 in Europa schlecht?
      Nein - eigentlich nicht ... wenn man möchte kann man sie sogar als beeindruckend bezeichnen.

      Sind solche (und bessere) Verkaufzzahlen über mehrere Quartale aufrechtzuhalten?
      Ja, wenn man schon bald die MR und SR Version auf den Markt bringt!

      Bedeutet das für Tesla einen Gewinn?
      Mit sehr großer Warscheinlichkeit ist es ein Verlustgeschäft für Tesla!

      Ist der Aktienkurs von Tesla damit gerechtfertigt?
      Auf gar keinen Fall - selbt ein geinger Gewinn würde den derzeitigen Börsenwert nicht rechtfertigen!

      Wo steht Tesla jetzt und wie wird es weitergehen?
      Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hat Tesla mit QIII und QIV 2018 den Höhepunkt des Marktanteils an Elektroautos erreicht - der Marktanteil wird ab jetzt schrumpfen, da im schnell wachsenden Elektroautomarkt Tesla die Produktionskapazitäten schlichtweg nicht entsprechend steigern kann. Selbst wenn in den nächsten Jahren eine neue Fertigungsstraße hinzukommt ist das viel zu langsam um mitzuhalten. Bei nur leicht steigenden Produktions und Absatzzahlen wird Tesla bestenfalls an der Gewinnschwelle kratzen. Also: es gibt noch Pfade, die ein Überleben von Tesla erlauben - aber sicher nicht als einer der führenen Autoproduzenten. Damit ergibt sich auch, das der Börsenwert dieses Unternehmens auf ein deutlich niedrigeres Niveau gehört ...


      Die besten Chancen hätte TSLA wohl als Nischenhersteller im Luxussegment. Den Weg verbaut Elon gerade, da er von Jeff B. beraten wird und für den Vertrieb den Amazon-Way-Of-Life wählt.

      Im Hochpreisbereich kaufen jedoch die Wenigsten per Mausclick.
      Ich selbst kaufe bei Amazon gar nichts, wenn es hochpreisig ist oder die Qualität wichtig ist.
      • 1
      • 14375
      • 20904
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,38
      +1,24
      -0,97
      -1,28
      -0,16
      -0,09
      -0,82
      -0,16
      +0,42
      -1,44

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      282
      232
      95
      68
      63
      59
      57
      55
      48
      39
      Wann platzt die TESLA-Blase