checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 15238)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 05.06.24 23:41:44 von
    Beiträge: 208.901
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 1.977
    Gesamt: 11.755.864
    Aktive User: 3

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    6,0200+20,40
    7.600,00+17,83
    27,79+12,10
    1,8000+11,11
    2,3400+10,38

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 15238
    • 20891

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.10.18 09:44:45
      Beitrag Nr. 56.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.953.267 von ShakuZZa76 am 14.10.18 08:57:10
      Ich kann meine Stromrechnung dafür locker bezahlen mit echtem Geld. :D;)
      Avatar
      schrieb am 14.10.18 08:57:10
      Beitrag Nr. 56.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.953.237 von OmegaOne am 14.10.18 08:44:27Ich finde das Sono Konzept sehr cool. Gerade für Länder wie Italien. Viel Sonne aber keine Garagen 😂 Der Tesla entlädt sich ja im Stand. Musst dann im Urlaub mit Kabeltrommel herumlaufen und nach Strom betteln...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.18 08:44:27
      Beitrag Nr. 56.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.952.904 von KalleW am 14.10.18 00:57:42
      Zitat von KalleW:
      Zitat von wasti7: Moin!:)..Ich verstehe nicht warum es noch Zweifel gibt ob der Sion kommt oder nicht.Man kann bei Youtube viel finden und sogar der ADAC hat gemeldet:..
      Mir gefällt das Konzept sehr gut, ich gehöre auch zu den frühen Reservierern. Ob das tatsächlich umgesetzt wird, steht aber in den Sternen. Wo das Projekt aktuell steht, ist von Außen eigentlich nicht zu beurteilen. Die nächsten Monate werden zeigen, was daraus wird. Aber Zweifel sind durchaus berechtigt. ADAC und alle anderen Pressemeldungen wiederholen nur deren Absicht und Ziele.


      Im Grunde genommen übernimmt Sono das Tesla Konzept der Ankündigungen und Reservierungen:

      1. das Blaue vom Himmel versprechen
      2. das Blaue vom Himmel zu einem unschlagbaren Preis versprechen
      3. Wind, sehr viel Wind um die banalsten Banalitäten generieren
      4. Lügen so geschickt formulieren dass man hinterher darauf nicht mehr festgelegt werden kann
      5. Von dem eingenommenen Geld durch "Reservierungen" wird erst einmal gut gelebt, präsentiert um dann, nebenbei, vielleicht auch mal an das versprochene Produkt zu denken

      Bei dem Vortrag des Gründers, Hahn, konnte man viele Versprechungen und Aussagen, im Volksmund auch "Lügen" genannt, geniessen: Hahn redet dort mehrmals vom "Markteintritt", in Italien und Niederlande. Dabei muss man wissen, dass Sono noch keinen einzigen Wagen ausser den "Prototypen" fertigstellt hat und auch natürlich noch nirgends einen einzigen Wagen verkauft hat. Trotzdem redet Hahn ständig vom "Markteintritt". "Markteintritt" bedeutet, dass eine Firma mit ihren Produkten auf einem Markt vertreten ist, auf dem sie vorher noch nicht aktiv war und dort ihre Produkte auf dem Markt verkauft. Sono hat aber noch gar keine Wagen produziert bzw. verkauft, was wird dann von Sono mit "Markteintritt" gemeint? Na klar: Crowdfounding und Reservierungen. Hier sieht man das Selbstverständnis von "Sono Motors": die denken in erster Linie gar nicht an ein Auto, deren Hauptinteresse ist das Geld von gutgläubigen Leuten deren "Reservierungsgebühr" sie kommen wollen.

      In "Sono Motors" Welt wird dann auch von "Beauftragungen" geredet. In Wahrheit vergibt Sono Motors aber keine Produktionsaufträge, trotzdem lügen sie den den Zuhörern permanent die Hucke voll von angeblichen "Aufträgen".

      Man muss sich nur mal den inhaltsleeren Vortrag des "Sono Motors" Hahn anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=AqCihl6kteI

      Bei dem ist alles immer "ganz toll", er soll einen Vortrag über "Sono Motors" halten und schwafelt die ganze Zeit darüber, wie toll alle von Sono Motors ihren Büroalltag organisieren, für ihn sind die "unglaublich vielen" Reservierungen das Hauptthema, so, als würde "Sono Motors" keine Autos sondern nur Reservierungen verkaufen. In diesem Kontext macht es natürlich auch Sinn von "Markteintritt" zu schwafeln wenn er nur mal in einem Land Werbeprospekte verteilt und, natürlich, "Reservierungen" verkauft.

      Hahns Vorträge sind an Peinlichkeit schon bemerkenswert wenn er z.B. über den "tollen Büroalltag" bei Sono Motors schreibt dass sich dort alle so dolle lieb haben dann erinnert das irgendwie schon wieder, wie bei Tesla, an so eine Sekte. Er schreibt zum Beispiel dass es bei "Sono Motors" so eine Art "Belohnungs- und Dankgespräch": "Man muss sich auch mal gegenseitig anschauen und sagen können: Wahnsinn, ohne Deine Hilfe hatte ich das nicht geschafft". Wenn der Geschäftsführer solche Banalitäten für wichtig hält, wo strohdoofe "Reservierer", also das bekannte "dumme Kapital", Millionen an € geschenkt haben, dann kann man sehr gut erkennen, dass das ganze Geschäftsmodell auf Lug und Betrug, wie die meisten Geschäfte die mit der "Rettung der Welt" Geld verdienen, basiert. Anstatt die Fragen derjenigen zu beantworten die, obwohl strunzdoof, dann doch im Guten Glauben dem Hahn ihre tausenden Euros gespendet haben, wo denn endlich ihr versprochenes Auto bleibt, schwärmt der Geschäftsführer davon dass sich die Mitarbeiter jeden Tag gegenseitig für Dinge bedanken wie "Danke, dass Du mir den Karton gestern die Treppe hinaufgetragen hast" oder "Danke, dass Du mir meine Excel-Tabelle so toll formatiert hast".

      Leute, das ist alles O-Ton vom Geschäftsführer von "Sono Motors" bei seinem Vortrag wo er über sein neues Auto sprechen soll! Er faselt dabei, genauso wie es die Fanatiker bei Tesla machen, von der "tollen Transparenz" bei "Sono Motors" und weicht dabei gleichzeitig, nur ein, zwei Sätze später einem Geldgeber nach der Frage nach einem Zeitplan aus. Das ist Verar***e vom Allerfeinsten, abgeschaut vom Meister der Hochstapler, Kursmanipulatoren und Betrüger, dem großen Elon Musk.

      Es überkommt einem, beim Betrachten des Sono-Gründers Hahn, eine unangenehme Ekeligkeit wenn er dann auf seiner "Sono Präsentation" bekannt gibt, dass es bei "Sono Motors" einen "Genius of the Week" gibt: das ist ein Tag an dem alle Mitarbeiter antreten müssen um dann, vor der Geschäftsführung, ihre eigenen Fehler zuzugeben und Selbstkritik üben müssen: "Das ist uns sehr wichtig, wir versuchen nicht die Leute "abzustrafen" wenn sie mal Fehler machen...." (hahaha) mit der wirklich hanebüchenen Erklärung "dass man ja nicht zulassen will dass die Mitarbeiter Angst davor haben, Fehler vor ihren Vorgesetzten zuzugeben zu müssen". ;) Nein, man will angeblich keine "Angstkultur" weswegen man die Mitarbeiter gleich dazu zwingt, sich selbst zu kritisieren.

      Wem das bekannt vorkommt, dem kann man beipflichten, solche Selbstkritik-Orgien sind aus totalitären Staaten und aus Sekten bekannt wo die Anführer die größten Halunken sind und deswegen die totale Kontrolle über die Mitwisser haben wollen.

      Wenn man dann noch erfährt dass die Führungs-Baggage von "Sono Motors", Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians, geschlossen aus ehemaligen Waldorf-Schülern besteht die keinerlei Ahnung von Technik haben müssen dabei aber gleichzeitig unbewusst von Kind auf an auf die Lehre des Esoterikers "Rudolf Steiners" gedrillt werden, dann versteht man die Gehirnwäsche bei "Sono Motors". Die Gehirnwäsche und Kontrolle bei "Sono Motors" ist auch wichtig denn wie als durch maximale Geheimhaltung, Kontrolle und Verschwiegenheit soll denn das deutsche Tesla-Pendant des Betrugs und der Hochstapelei, funktionieren?

      Ok, ich betrachte die Dinge mal wieder zu intensiv, deswegen möchte ich mein Posting mit dem Gebet schliessen, das den "Sono-Motors"-Geschäftsführer als Waldorf-Absolventen jeden morgen ins Gehirn geprügelt wurde weil sie es jeden morgen auf der Waldorf-Schule beten mussten:
      Zitat von Waldorf Schule, morgendliches Gebet: Der Sonne liebes Licht
      Es hellet mir den Tag
      Der Seele Geistesmacht
      Sie gibt den Gliedern Kraft
      Im Sonnen-Lichtes-Glanz
      Verehre ich, o Gott,
      Die Menschenkraft, die Du
      In meine Seele mir
      So gütig hast gepflanzt,
      Dass ich kann arbeitsam
      Und lernbegierig sein.


      Wie bei allen Esoterikern und Sekten ist die kritiklose Dummheit eines des wesentlichen Bestandteile der eigenen Weltauffassung.... Ich möchte mal wissen ob und wieso es Zufall ist, dass sich Sekten und Esoteriker anscheinend alle auf den Umweltsektor breitmachen und reihenweise einfältige Bürger bei ihrem Gewissen packen und um ihr Erspartes erleichtern. (Hier im Forum wollte ja auch jemand "Sino-Motors" einen 5-stelligen Betrag spenden.... :lick: )

      p.s.: ich weiss nicht ob es ein universeller Zufall ist, aber bei dem Vortrag von "Sono Motors" wurde mir eine Werbung von OTTO eingeblendet die inhaltlich wirklich 1:1 die Betrugsmaschen ala Tesla oder "Sono Motors" wiedergibt: "Das Sockenschwein": https://www.youtube.com/watch?v=_S201KxuLYk Unbedingt anschauen um die Wirkungsweise von "Sono Motors" zu verstehen...
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.18 01:10:08
      Beitrag Nr. 56.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.952.886 von KalleW am 14.10.18 00:35:44
      Zitat von KalleW:
      Zitat von ichschreibhiermalmit: Ich weiß nicht, ob das so schon geschrieben wurde - wenn nun die Subventionen für E-Autos in den USA wegfallen sollten, wäre das eigentlich auch wieder als protektionistische Maßnahme zu werten. Jetzt, wo Tesla die Mittel aufgebraucht hat, gehen die anderen leer aus. Damit weitestgehend reine Förderung von Tesla. Der Binnenmarkt gibt eher wenige E-Autos her, abgesehen von eben Tesla. Hersteller wie Audi und Daimler gehen nun leer aus.

      Sollte ja alles zuliebe der Umwelt sein.. :rolleyes:

      Wäre aber auch zu schön gewesen, wenn die anderen noch Prämie bekommen und man müsste für einen Tesla im Vergleich 7500$ mehr berappen.. :D
      Nein, für Tesla, und nur für Tesla, halbiert sich die Förderung ab 1.1.2019. Die übrigen Hersteller oder deren Käufer erhalten die volle Förderung bis erstmals 200.000 Fahrzeuge von ihnen bereits gefördert wurden. 6 Monate später halbiert sich auch bei ihnen die Förderung.

      Ihr müßt unterscheiden zwischen dem federal tax credit (eine Gutschrift des Bundes an den Käufer auf seinen Steuerbescheid in Höhe von 7.500$ ) und den ZEV credits, die die Firma Tesla von einigen Staaten mit jedem verkauften Auto zugeteilt bekommt. Tesla kann diese für gutes Geld verhökern an andere Autofirmen, von denen diese Staaten die ZEV credits als "Verschmutzungsrechte" einfordern.
      Der von mir verlinkte Gesetzesantrag richtet sich nur gegen die ZEV credits.
      Avatar
      schrieb am 14.10.18 00:57:42
      Beitrag Nr. 56.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.952.442 von wasti7 am 13.10.18 22:17:33
      Zitat von wasti7: Moin!:)..Ich verstehe nicht warum es noch Zweifel gibt ob der Sion kommt oder nicht.Man kann bei Youtube viel finden und sogar der ADAC hat gemeldet:..
      Mir gefällt das Konzept sehr gut, ich gehöre auch zu den frühen Reservierern. Ob das tatsächlich umgesetzt wird, steht aber in den Sternen. Wo das Projekt aktuell steht, ist von Außen eigentlich nicht zu beurteilen. Die nächsten Monate werden zeigen, was daraus wird. Aber Zweifel sind durchaus berechtigt. ADAC und alle anderen Pressemeldungen wiederholen nur deren Absicht und Ziele.
      30 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.10.18 00:35:44
      Beitrag Nr. 56.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.952.355 von ichschreibhiermalmit am 13.10.18 21:53:46
      Zitat von ichschreibhiermalmit: Ich weiß nicht, ob das so schon geschrieben wurde - wenn nun die Subventionen für E-Autos in den USA wegfallen sollten, wäre das eigentlich auch wieder als protektionistische Maßnahme zu werten. Jetzt, wo Tesla die Mittel aufgebraucht hat, gehen die anderen leer aus. Damit weitestgehend reine Förderung von Tesla. Der Binnenmarkt gibt eher wenige E-Autos her, abgesehen von eben Tesla. Hersteller wie Audi und Daimler gehen nun leer aus.

      Sollte ja alles zuliebe der Umwelt sein.. :rolleyes:

      Wäre aber auch zu schön gewesen, wenn die anderen noch Prämie bekommen und man müsste für einen Tesla im Vergleich 7500$ mehr berappen.. :D
      Nein, für Tesla, und nur für Tesla, halbiert sich die Förderung ab 1.1.2019. Die übrigen Hersteller oder deren Käufer erhalten die volle Förderung bis erstmals 200.000 Fahrzeuge von ihnen bereits gefördert wurden. 6 Monate später halbiert sich auch bei ihnen die Förderung.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.18 22:31:33
      Beitrag Nr. 56.525 ()
      Tesla needs over $1 billion in cash over the next 6 months.. --> Gene Munster
      .., and Wall Street is going nuts figuring out where it's going to come from
      https://www.businessinsider.de/wall-street-wonders-how-tesla…
      13.10.2018

      => steht nichts Neues drin; aber diese (Ex-?)Bullensicht ist (mir) neu:


      ...<das nur zum Kontext: >
      Gene Munster ... told Business Insider he sees Tesla's survival playing out a different way. To him, things like ZEV credits are just noise. What will really bring Tesla through this period is good old fashioned cash generation through sales.

      "The whole Tesla story boils down to the number of Model 3s sold and gross margins," he told Business Insider. "If you create a situation where the cash flow goes from negative to positive you can start servicing the debt."

      The Munster plan looks something like this (keep in mind that Tesla needs $1.5 billion in cash on hand to finance its operations):

      -- Model 3 sales hold, and gross margins hit 15% during Q3 2018.
      -- If that's the case, the company stays cash flow neutral but shouldn't have a problem with its $230 million and $157 million payments. That takes Tesla's cash down to just under $2 billion.
      -- The tricky part is Q4 2018, where Tesla would need to increase gross margins to 20% and sell more cars.
      -- If it can do that it can generate $1 billion in cash, according to Munster. Then it starts the new year with $3 billion — enough to pay off its debt.




      => hier wird's doch noch spannend:

      "Let's say I'm wrong and Model 3 gross margins don't get to 15% in the September quarter or 20% in the December quarter," Munster said. "Then the stock will fall, and then the question becomes can they raise $1 billion."...
      (FC: er sagte nicht: "Then the stock might fall,...")


      => ich weiß nun nicht genau, wann es das zu Linette Lopez, Business Insider, gesagt hat, aber sagen wir mal letzte Woche

      => d.h., auf seinem Radar ist in jedem Fall die Möglichkeit:
      • fallender Kurse, und..
      • die Frage bei eben gefallenen Kursen eine Kapitalerhöhung durchführen zu können



      ...interessant...
      Avatar
      schrieb am 13.10.18 22:17:33
      Beitrag Nr. 56.524 ()
      Moin!:)

      Ich verstehe nicht warum es noch Zweifel gibt ob der Sion kommt oder nicht.Man kann bei Youtube viel finden und sogar der ADAC hat gemeldet:

      https://www.adac.de/der-adac/motorwelt/reportagen-berichte/a…

      Das Auto ist wirklich genial.Der Erkennunswert wird sehr hoch sein wg. der Solarpanels.Und genau das finde ich stark:Das Auto läd sich von alleine wieder auf.Ich bewege mein Auto(Zweitwagen) zu 97% nur max. 50KM am Tag und an manchen Tagen gar nicht.Das Auto passt aber leider nicht zu meinem Wunsch einmal ein schnelles Auto zu besitzen mit dem man viel Spaß haben kann.Einen gut geplegten Porsche Boxter gibt es auch für 15.000 Euro.Aber der passt nicht zu mir und beim Mini Cooper Works gefallen mir die Amaturen nicht.Nein ich brauche einen Leon Cupra R.Das Auto ist so schön und vor allem schnell,wenn man will.
      Sion Motors wurde von 2 Waldorfschülern entwickelt und ich bin 8 Jahre zur Waldorfschule gegangen.Ich weis das die das ernst meinen und Erfolg haben werden.Dort steht natürlich auch die Ideologie an erster Stelle und nicht der Gewinn.Ein geiles schnelles E-Auto für schlappe 21.000Euro:cool:
      Elon verspricht ein geiles E-Auto für 35.000 Dollar und darauf hin bestellen 500.000 das Auto das vieleicht so nie kommt.Aber Elons größter Fehler war die Übernahme von Solar-City.Um die anderen Fehler hier aufzuzählen bräuchte man viel Zeit.Als der Kurs nach der Übernahme sank,sollte das Model3 kommen in Serienfertigung.Das half dem Kurs wieder auf die Sprünge.Dann garnierte er das mit dem Semi und dem Roadster,aber auch das Spiel wurde sehr schnell durchschaut.Wir wissen wie es weiterging dann kam die Tauchergeschichte und going private:laugh:.Ich fühle mich gut mit meinen Puts,soll doch der Kurs ruhig noch steigen von mir aus bis 280(Gap).Fals der Kurs nach den Zahlen hoch geht werde ich neue Puts kaufen,mit längerer Laufzeit.Aber ich denke der Kurs schmiert ab weil es wieder nich die Erwartungen der Anleger erfüllen konnte.Gruß! wasti7

      PS: Die Aktie geht seit Tagen über Wasser,jeder weis wenn es unter 245 fällt geht das Tor zur Hölle auf.Aber Rückschläge gibt es immer egal ob long oder short:

      31 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.18 22:07:18
      Beitrag Nr. 56.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.951.413 von R-BgO am 13.10.18 17:29:59
      Zitat von R-BgO: http://www.coyoteblog.com/coyote_blog/2018/10/what-seems-to-…
      Klare Worte über den Chief Tweeting Officer, Tesla Cars und die Aktie. Jeremy Clarkson würde jetzt sagen "Brilliant!"
      Avatar
      schrieb am 13.10.18 21:53:46
      Beitrag Nr. 56.522 ()
      Ich weiß nicht, ob das so schon geschrieben wurde - wenn nun die Subventionen für E-Autos in den USA wegfallen sollten, wäre das eigentlich auch wieder als protektionistische Maßnahme zu werten. Jetzt, wo Tesla die Mittel aufgebraucht hat, gehen die anderen leer aus. Damit weitestgehend reine Förderung von Tesla. Der Binnenmarkt gibt eher wenige E-Autos her, abgesehen von eben Tesla. Hersteller wie Audi und Daimler gehen nun leer aus.

      Sollte ja alles zuliebe der Umwelt sein.. :rolleyes:

      Wäre aber auch zu schön gewesen, wenn die anderen noch Prämie bekommen und man müsste für einen Tesla im Vergleich 7500$ mehr berappen.. :D
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 15238
      • 20891
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,02
      +0,60
      -0,03
      +0,90
      +1,77
      +5,64
      +1,89
      +3,74
      +1,42
      +3,04

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      186
      142
      84
      65
      60
      51
      41
      33
      31
      31
      Wann platzt die TESLA-Blase