checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 16324)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 17.06.24 17:44:40 von
    Beiträge: 209.597
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 1.038
    Gesamt: 11.776.470
    Aktive User: 7

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TL0
    173,48
     
    EUR
    +4,34 %
    +7,22 EUR
    Letzter Kurs 17:47:34 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    1,7000+28,79
    0,7700+21,07
    0,8385+17,75
    78,80+9,99
    17,380+8,76
    WertpapierKursPerf. %
    1,5100-11,18
    29,70-13,41
    26,60-17,90
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 16324
    • 20960

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.07.18 13:08:03
      Beitrag Nr. 46.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.153.163 von Zahlen-Fetischistin am 06.07.18 12:11:34
      Zitat von Zahlen-Fetischistin: ausnahmsweise gibt es in der eigentlich TESLA sehr treuen "Hauspostille" mal einen etwas kritischeren Bericht:

      "Tesla’s difficult service situation in Norway is a scary glimpse at potential future in other markets,
      Tesla says it’s on it

      . . .
      Right now, it’s not a hopeful glimpse at the future in terms of service as several Norwegian Tesla owners report ridiculously long wait times and unreturned phone calls as Tesla’s service centers in Norway are overworked and low on parts.
      . . ."

      (Fred Lambert - Jul. 5th 2018 3:59 pm ET)
      https://electrek.co/2018/07/05/teslas-service-situation-norw…

      da kauft man sich für im Durchschnitt über 100T brutto euphorisch solch E-Car und wird bitter enttäuscht.


      Tesla verarscht doch nur weiterhin seine Kunden, und elektrec ist dabei der Erfüllungsgehilfe.
      Verschweigen kann man diese massiven Probleme nicht mehr, in anderen Ländern ist es ja nicht besser.

      Die mangelnde Personaldecke bzw. die zu geringe Anzahl an Servicecentern ist ja nur ein Nebenproblem, das Hauptproblem ist eben, das Teslas sehr unzuverlässig sind und das bekannte Probleme wie z.B. die 12 Volt Batterie, Drive Units, Türgriffe usw... nicht konstruktiv behoben werden (Rückruf) sondern sie nur an den Symptomen herumdoktern.
      Das Model S ist seit 5 Jahren auf dem Markt ohne Modellwechsel, von "Kinderkrankheiten" sollte also niemand mehr sprechen.

      Elektrec schreibt:

      The automaker also plans to quadruple its mobile service capacity during the summer. A new and bigger service center is also planned in Oslo, where there’s the biggest concentration of Tesla owners.

      Klingt grossartig, ich vermute aber, dass diese mobilen Teams in Norwegen bisher kaum eine Rolle gespielt haben. Im deutschen TFF habe ich jedenfalls noch nie von jemanden gelesen, dass ein mobiles Service - Team bei einem Problem vorbeischaute.
      Von 2 Teams auf 8 Teams ist eben auch eine Vervierfachung!

      Elon twittert:

      Norwegians are right to be upset with Tesla. We are having trouble expanding our service facilities in Oslo especially. Can solve quickly with Tesla mobile service vans, but awaiting govt permission to do so.
      Apparently, some of previously mentioned service vehicles are ready to go but awaiting approval from the Norwegian road authority.


      Lächerlich. Jetzt ist die norwegische Regierung also Schuld...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.18 12:11:34
      Beitrag Nr. 46.366 ()
      ausnahmsweise gibt es in der eigentlich TESLA sehr treuen "Hauspostille" mal einen etwas kritischeren Bericht:

      "Tesla’s difficult service situation in Norway is a scary glimpse at potential future in other markets,
      Tesla says it’s on it

      . . .
      Right now, it’s not a hopeful glimpse at the future in terms of service as several Norwegian Tesla owners report ridiculously long wait times and unreturned phone calls as Tesla’s service centers in Norway are overworked and low on parts.
      . . ."

      (Fred Lambert - Jul. 5th 2018 3:59 pm ET)
      https://electrek.co/2018/07/05/teslas-service-situation-norw…

      da kauft man sich für im Durchschnitt über 100T brutto euphorisch solch E-Car und wird bitter enttäuscht.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.18 11:40:27
      Beitrag Nr. 46.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.152.404 von Zahlen-Fetischistin am 06.07.18 11:12:30Willkommen Zahlen-Fetischistin! :)
      Avatar
      schrieb am 06.07.18 11:12:30
      Beitrag Nr. 46.364 ()
      Trade war begins to bite
      Tesla hit by Chinese tariffs
      Despite signs that Tesla is beginning to turn the corner on production, it faces a new set of woes tomorrow.
      Unless China and the USA call the whole trade war off, North American manufacturers Tesla and Ford will face a 40 percent tariff when import restrictions go into effect tomorrow.
      China has made it easier for non-US vehicles to be imported, reducing the tariff on those from 25 percent to 15 percent, increasing the pressure on American manufacturers.
      According to the Wall Street Journal*, Tesla outlets in Shanghai said that stocks “are running low”.
      The dealerships will have to raise prices on the already pricey vehicles.
      . . ."

      (by Mike Magee; on 05 July 2018)
      https://www.fudzilla.com/news/46682-tesla-hit-by-chinese-tar…

      *Auto Makers in the U.S., Including Tesla and Ford, Brace for Additional Tariff From China
      Beijing is set to impose an extra 25% tariff on American auto imports this week
      SHANGHAI—China fulfilled a pledge to slash tariffs on imported cars Sunday, but the respite for auto makers who export to China from the U.S. will be brief as Beijing prepares to slap an additional 25% tariff on U.S. auto imports this Friday.
      Ford Motor Co. and Tesla Inc., as well as Germany’s . . ."

      (By Trefor Moss; July 1, 2018 5:00 a.m. ET)
      https://www.wsj.com/articles/auto-makers-in-the-u-s-includin…

      Jo, die Etablierten haben eben i.d.R. auf jedem Kontinent/in deren wichtigen Märkten..., eine Factory!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.18 11:05:02
      Beitrag Nr. 46.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.149.662 von RubiRubin am 06.07.18 02:51:19"Auch hier eigentlich kein Dementi, sondern nur ein Ausflucht. Redundanz heisst "überreichlich" übersetzt, aber nicht überflüssig. Wenn meine Handbremse am Auto nicht funktioniert gibt es keinen TÜV , weil die Handbremse Redundanz herstellt, um bei Versagen des Hauptbremssystems noch bremsen zu können. Wenn also Elon anordnet diesen Test zu canceln, kann beim Versagen/Falschinterpretation des ersten Tests dieses nicht mehr aufgedeckt werden. Aber ok, Elon kommt aus der Software - Branche, damit kokettiert er ja immer wieder, da ist es ja normal, dass der Endkunde gleichzeitig das Produkt testet und weiterentwickelt."

      Was an einer Karre nicht funzt, wird über OTA gepatcht, musst nicht in die Werkstatt damit, ausser dir fliegt ein Rad ab :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.07.18 08:05:32
      Beitrag Nr. 46.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.149.662 von RubiRubin am 06.07.18 02:51:19Dass eine Firmenzeitung den Rechtsstandpunkt des Unternehmens einnimmt, ist nicht wirklich überraschend - und wenn die Firma jemanden wegen Sabotage anzeigt, wird sie das nicht als "unbestätigte Quelle" bezeichnen.

      Scrap ist ja allgemein Schrott und nicht nur "Ausschuss" im Sinn von qualitativ unzureichender Ware, sondern auch unverwertbare Restmengen aus Stanzvorgängen etc.. Selbst wenn alle Qualitätskontrollen positiv verlaufen und kein Fertigprodukt aussortiert wird, wird bei einer Automobilproduktion immer auch etwas Schrott anfallen.

      Ich bin weder short noch long in Tesla und gehöre weder der Kirche der lover noch der hater an.
      Avatar
      schrieb am 06.07.18 02:51:19
      Beitrag Nr. 46.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.149.563 von Teddybear am 06.07.18 00:41:09
      Zitat von Teddybear:
      Zitat von RubiRubin: Wäre ich Elon und hätte stockpiles aufgebaut, würde er die dann 5 Tage später ausliefern, damit es jedem auffällt?


      Es würde später noch mehr auffallen, die Seriennummern wären noch älter. Außerdem: Tesla ist jung und braucht das Geld...


      Ich war jetzt mal tapfer und habe auf der Tesla Hauspostille "electrek" geschaut, um diese alberne Posse um eine partyliebende Journalistin und einen "Saboteur" mal aus deren Sicht zu erfahren.

      Die Argumentation von Electrec - ohne dass man jetzt Internas kennt - ist schon skuril:

      Last month, we learned that a Tesla employee, Martin Tripp, had sabotaged software in the automaker’s manufacturing system and stolen data.

      ok. Eine Anschuldigung wird uns als "Fakt" verkauft. Verurteilt ist Tripp jedenfalls nicht, für Electrec scheinen die Fakten aber klar zu sein.

      One of the stories that came out of the data that Tripp stole was that Tesla’s Model 3 production was producing an “insane amount” of scrap at Gigafactory 1.

      The story was written by Business Insider’s Linette Lopez. Tesla denied that the amount of scrap was abnormal for the level of production at the plant.


      Vielleicht ist mein englisch zu schlecht. Aber ich übersetze es so:
      "Eine der Geschichten, die sich aus den von Tripp gestohlenen Daten ergaben, war, dass die Gigafactory eine verrückt hohe Menge an Ausschuss produzierte"

      Also, wenn das jetzt nicht stimmt, warum musste Tripp denn dann eigentlich "Daten stehlen"?
      Macht keinen Sinn, ein Lügner und Geschichtenerzähler braucht ja keine Daten zu stehlen, der ist doch nicht an der Wahrheit interessiert, der erfindet einfach seine eigenen Daten. Irgendwie seltsam...

      Aber im zweiten Teil ist es irgendwie auch höchst dubios.
      Tesla dementiert also nicht, dass sie Ausschuss hatten, aber sagen, das wäre "nicht abnormal" für das "Niveau der Produktion" in der Fabrik. Ziemlich um den heissen Brei herumgeredet, man könnte es fast als Bestätigung interpretieren: Ja, wir hatten Ausschuss, aber das ist bei dem Niveau das wir haben normal.

      Wie man es auch deutet, Fakt ist, dass die Produktionsziele von Tesla zum Zeitpunkt der sog. "Sabotage" extrem hinterherhinkten.

      es geht weiter bei elektrek:

      It wasn’t the first questionable story from Lopez about Tesla. She produced other sensationalized articles like ‘The robots are killing Tesla‘.

      Ich habe mir den Artikel jetzt nicht durchgelesen, aber war nicht genau dies, was Elon Musk auch sagte? "Wir haben den Menschen überschätzt, wir haben zu viele Roboter"?
      Fred Lambert von electrek. bezeichnet es also als "fragwürdige Story", wenn eine Journalistin das aufgreift, was Musk selber zugegeben hat?

      Earlier this week, Lopez also published a report that claimed that Tesla removed a “critical test” from the Model 3 production process, which was framed as if Tesla was cutting corners in order to increase production.

      In response, Tesla said that the test was redundant and didn’t affect the quality of its vehicles.


      Auch hier eigentlich kein Dementi, sondern nur ein Ausflucht. Redundanz heisst "überreichlich" übersetzt, aber nicht überflüssig.
      Wenn meine Handbremse am Auto nicht funktioniert gibt es keinen TÜV , weil die Handbremse Redundanz herstellt, um bei Versagen des Hauptbremssystems noch bremsen zu können.
      Wenn also Elon anordnet diesen Test zu canceln, kann beim Versagen/Falschinterpretation des ersten Tests dieses nicht mehr aufgedeckt werden. Aber ok, Elon kommt aus der Software - Branche, damit kokettiert er ja immer wieder, da ist es ja normal, dass der Endkunde gleichzeitig das Produkt testet und weiterentwickelt. Macht Tesla bei seinem "Autopiloten" ja auch so...

      Es geht dann immer so weiter, einfach nur lächerlich, electrek erkennt irgendwo irgendwelche "Falschinformationen", die sich immer als das entpuppt haben, was Elon dann später im Grunde selber zugeben musste.

      https://electrek.co/2015/10/12/billionaire-hedge-fund-manage…

      Lächerlicher Typ, dieser Fred Lambert.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.18 01:38:55
      Beitrag Nr. 46.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.149.599 von charliebraun am 06.07.18 01:09:13
      Zitat von charliebraun: Derweil verfolgt Elon auf Twitter die "von Shortsellern bestochene" Journalistin von Business Insider.
      (Zitate und Links bei https://twitter.com/TeslaCharts).
      Kriegt schön langsam tragische Züge.


      Was ist denn das für ein Clown?

      So etwas ist CEO von "americas greatest car company" (nach market cap)?

      Was interessiert es denn, mit wem die Alte in Vegas nackt am Pool herumtanzt?
      Schon bewundernswert, dass sie dem Elon immer wieder das Geld in den Rachen werfen.

      Wenn jemand auf eine total absurde, durchgeknallte Idee reinfällt, präsentiert von einer seriös wirkenden, ernsthaften Person, ist das vielleicht verständlich.

      Oder ein komischer Vogel präsentiert eine seriöse Geschäftsidee mit guten Zahlen, da geben dann einige auch Kohle.

      Aber ein durchgeknallter Kokser mit blöden Ideen plus miserable Geschäftszahlen und absurde, herbei fantasierte Umsatzprognosen? Der sich an irgendwelchen kleinen Fischen im Twitter abarbeitet?

      Wer gibt dem immer wieder Geld?
      Avatar
      schrieb am 06.07.18 01:09:13
      Beitrag Nr. 46.359 ()
      Derweil verfolgt Elon auf Twitter die "von Shortsellern bestochene" Journalistin von Business Insider.
      (Zitate und Links bei https://twitter.com/TeslaCharts).
      Kriegt schön langsam tragische Züge.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.07.18 00:41:09
      Beitrag Nr. 46.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.148.675 von RubiRubin am 05.07.18 21:18:51
      Zitat von RubiRubin: Wäre ich Elon und hätte stockpiles aufgebaut, würde er die dann 5 Tage später ausliefern, damit es jedem auffällt?


      Es würde später noch mehr auffallen, die Seriennummern wären noch älter. Außerdem: Tesla ist jung und braucht das Geld...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 16324
      • 20960
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,26
      +1,85
      +0,97
      -0,88
      +0,25
      -0,80
      +1,66
      -0,59
      -1,48
      -4,47

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      185
      75
      41
      37
      35
      35
      35
      32
      29
      26
      Wann platzt die TESLA-Blase