checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 19150)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 01.06.24 01:38:38 von
    Beiträge: 208.615
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 135
    Gesamt: 11.747.807
    Aktive User: 0

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TSLA
    164,04
     
    EUR
    -0,65 %
    -1,08 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0500+16,67
    4,5300+16,15
    34,80+16,00
    0,5994+14,48
    41,25+10,59
    WertpapierKursPerf. %
    2,4800-7,46
    15,740-9,70
    0,5400-10,00
    9,8100-24,77
    20,010-30,40

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 19150
    • 20862

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.12.16 22:26:50
      Beitrag Nr. 17.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.840.879 von markleb79 am 06.12.16 22:19:29
      Zitat von markleb79: sollten sie hier besser nichts schreiben.


      Eigentlich schreiben wir hier was über die Tesla Aktie.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.16 22:19:29
      Beitrag Nr. 17.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.839.409 von charliebraun am 06.12.16 19:25:00Wenn sie keine Ahnung vom Geschäft haben und nicht zwischen Utility und Residential Markt unterscheiden können sollten sie hier besser nichts schreiben.

      Blamabel mit welchen Amateuren es hier zu tun hat!
      28 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.16 22:16:37
      Beitrag Nr. 17.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.838.932 von Kara-ben-nemsi am 06.12.16 18:46:08es handelt sich dabei um Angaben zu tatsächlich abgeschlossenen Strombezugsvereinbarungen - d.h. Verkaufspreisen. Damit sollte sich die Frage nach dem Ursprung der Quelle erübrigen.
      Avatar
      schrieb am 06.12.16 21:59:18
      Beitrag Nr. 17.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.840.675 von gagaga am 06.12.16 21:51:10So habe ich's gelesen in einem FAZ-Artikel: "Der Gesetzgeber fördert darum bislang den Bau von Wind-, Solar-, Wasser-, Geothermie- oder Biomasseanlagen mit festen Zulagen."
      Das meint, denke ich, gewerbliche/kommunale Betreiber und Du bist im Ptivatsektor unterwegs, oder?
      Aber wenn Du dazu mehr weißt, okay.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.16 21:51:10
      Beitrag Nr. 17.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.839.409 von charliebraun am 06.12.16 19:25:00"100% subventioniert? Ohne fixe Einspeisevergütung (USA: net metering) funktioniert das Ganze nicht. Zuschüsse zum Anlagenbau gibt's außerdem auch noch."

      ?? --> Das müsste ich wissen. Jedenfalls nicht in Deutschland, auch in keinem anderen mir bekannten europäischen Land.

      Die von Tradit angegebenen Stromgestehungskosten in D sind sicher realistisch. Sonderlich teuer finde ich das nicht.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.12.16 21:05:53
      Beitrag Nr. 17.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.838.281 von tradit am 06.12.16 18:02:10Die abgelieferte Tesla-Qualität entspricht der Preisklasse "Tata" - einfach mal nur katastrophal!
      Avatar
      schrieb am 06.12.16 20:00:13
      Beitrag Nr. 17.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.839.409 von charliebraun am 06.12.16 19:25:00
      Zitat von charliebraun: Dafür bekommt sie aber einen Zuschuß zum Bau und eine Abnahmegarantie zum Fixpreis.

      Selbst der stylische Tesla Leistungswandspeicher zum Brötchenfrischhalten wurde bezuschusst...:)
      Avatar
      schrieb am 06.12.16 19:31:52
      Beitrag Nr. 17.118 ()
      Das hier ist ein HammerArtikel! Super geschrieben.
      http://seekingalpha.com/article/4028566-teslas-gigafactory-s…
      Avatar
      schrieb am 06.12.16 19:25:00
      Beitrag Nr. 17.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.839.118 von tradit am 06.12.16 19:01:10Ja, markleb soll sich das weiter schön träumen.
      100% subventioniert? Ohne fixe Einspeisevergütung (USA: net metering) funktioniert das Ganze nicht. Zuschüsse zum Anlagenbau gibt's außerdem auch noch.

      Man stelle sich vor, eine neue Bäckerei(kette) tritt in den Brötchenmarkt ein. Sie kann zwar weder sagen, wann sie liefern kann, noch wieviel, noch, ob sie überhaupt Brötchen liefern kann. Dafür bekommt sie aber einen Zuschuß zum Bau und eine Abnahmegarantie zum Fixpreis.
      Die anderen Brötchenbäcker, die tatsächlich verläßlich liefern könnten, müssen dafür überschüssige Ware an Großhändler verscherbeln.
      Was ohne diese extremen Markteingriff mit der neuen "EE"-Bäckereikette passieren würde, ist leicht zu sagen: PLEITE.
      35 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.12.16 19:01:10
      Beitrag Nr. 17.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.838.494 von markleb79 am 06.12.16 18:17:37
      Zitat von markleb79: bei Wind zwischen $2-4 Cent.

      Und so siehts in D (Land) aus:


      Was glaubst Du wieviel günstige Standorte D (>=100%) hat?. Und das sind nur die Gestehungskosten. Es kommen die Netzkosten dazu. Und die sind bei einer volatilen Energieart mit Einspeisevorrang eben nicht vernachlässigbar, im Gegenteil! Auch ist das ganze in der jetzigen Situation auf keinen Fall CO2-arm zu haben!!!
      36 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 19150
      • 20862
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,61
      +0,50
      +1,40
      +0,23
      +0,11
      -0,78
      -1,71
      -0,05
      +0,77
      +1,87
      Wann platzt die TESLA-Blase