checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 587)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 20.06.24 22:10:07 von
    Beiträge: 209.752
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 1.481
    Gesamt: 11.781.416
    Aktive User: 2

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T
    169,64
     
    EUR
    -1,38 %
    -2,38 EUR
    Letzter Kurs 22:26:28 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    2,3000+65,47
    2,6200+23,00
    0,8385+17,75
    86,92+13,52
    4,0300+10,12
    WertpapierKursPerf. %
    8,4150-8,53
    0,6660-8,77
    3,6700-10,05
    1,4200-17,92
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 587
    • 20976

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.03.24 20:24:08
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 22.03.24 19:49:08
      Beitrag Nr. 203.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.503.478 von You_Dont_Mess_with_the_Zohan am 22.03.24 19:00:20
      OMG
      Es geht doch nicht um die letzte Meile. Teuer sind die großen Trassen von Nord nach Süd.
      Tesla | 170,99 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.03.24 19:49:05
      Beitrag Nr. 203.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.464.175 von walker333 am 15.03.24 21:01:40
      Faktencheck Vibrationen am Tesla Model 3 Highland
      .
      Zitat von walker333: Und die Tesla Werkstätten sind hilflos, wuchten dreimal die Räder, und einmal Radtausch ... :rolleyes:

      Möglicherweise ein Konstuktionsfehler? Bei Tesla ist so was besonders gefährlich, weil sie ja fast nur Autos auf der Plattform des Model 3 verkaufen ...


      Es geht weiter mit den Vibrationen aus dem Fahrwerk. Eine never-ending Story ... :rolleyes:

      Ab 0:12:18 kommt der Beitrag:

      =====


      12:18 Faktencheck Vibrationen Model 3 Highland

      Tesla | 170,99 $
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.03.24 19:32:43
      Beitrag Nr. 203.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.503.397 von sg-1 am 22.03.24 18:45:20
      Zitat von sg-1: z.B. in Berlin gibt's mehrere Stromanbieter von 26-30 cent lt. den Vergleichsportalen (Annahme 3500kWh ). über was diskutiert ihr hier überhaupt?
      teuren Strom? ist ein Märchen.

      auch hier wird von sinkenden Kosten geschrieben:
      https://www.bdew.de/service/daten-und-grafiken/bdew-strompre…

      Da stehen allerdings 42cent - diese angabe halte ich für zu hoch.

      zum Thema balkonkraftwerk: geht bei einem Balkonkraftwerk einfach mal von 2kWh am Tag aus. Wenn so ein Kraftwerk nun 500€ kostet
      dann ist das Geld schnell wieder drin. 3 Jahre ROI sind definitiv ein no-brainer.


      Ein no-brainer wie der Shortsqueeze bei Varta?

      Wann kommt der denn jetzt eigentlich der squeeze?
      Tesla | 170,80 $
      Avatar
      schrieb am 22.03.24 19:00:34
      Beitrag Nr. 203.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.503.397 von sg-1 am 22.03.24 18:45:20Das ist ja gerade der verschleiernde Einheitsbrei welcher die wahren Kosten des Netzausbaus für die unpraktischen e-Vehikel so geschickt kaschiert!
      Aber alle sollen bezahlen, egal ob e-Vehikel-Nutzer oder nicht.
      Das ist befehlerisch und ungerecht!

      siehe:

      auch hier wird von sinkenden Kosten geschrieben:
      https://www.bdew.de/service/daten-und-grafiken/bdew-strompre…
      Tesla | 170,53 $

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1790EUR +1,13 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.03.24 19:00:20
      Beitrag Nr. 203.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.503.418 von MrLivermore am 22.03.24 18:48:18
      Zitat von MrLivermore: Müsste ja nicht sein. In die Erde verbuddeln kostet das 10-fache einer Überlandleitung.

      Die Erdkabel zu den Tesla wallboxen sind vor allem das teure und überflüssige an der Geschichte.
      Tesla | 170,41 $
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.03.24 18:48:18
      Beitrag Nr. 203.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.503.358 von You_Dont_Mess_with_the_Zohan am 22.03.24 18:41:54
      400 Mrd.
      Müsste ja nicht sein. In die Erde verbuddeln kostet das 10-fache einer Überlandleitung. Aber die wollen die Leute ja nicht. Genau so wie Straßen, eine Eisenbahn, einen Flughafen, eine Firmenansiedlung etc. Das will eigentlich jeder, aber in der Nachbarschaft? Niemals.
      Tesla | 170,27 $
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.03.24 18:45:20
      Beitrag Nr. 203.885 ()
      z.B. in Berlin gibt's mehrere Stromanbieter von 26-30 cent lt. den Vergleichsportalen (Annahme 3500kWh ). über was diskutiert ihr hier überhaupt?
      teuren Strom? ist ein Märchen.

      auch hier wird von sinkenden Kosten geschrieben:
      https://www.bdew.de/service/daten-und-grafiken/bdew-strompre…

      Da stehen allerdings 42cent - diese angabe halte ich für zu hoch.

      zum Thema balkonkraftwerk: geht bei einem Balkonkraftwerk einfach mal von 2kWh am Tag aus. Wenn so ein Kraftwerk nun 500€ kostet
      dann ist das Geld schnell wieder drin. 3 Jahre ROI sind definitiv ein no-brainer.
      Tesla | 170,20 $
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.03.24 18:41:54
      Beitrag Nr. 203.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.503.124 von MrLivermore am 22.03.24 18:01:55
      Zitat von MrLivermore: Nene, für die Katz ist der Netzausbau wirklich nicht!

      Er verschlingt aber fast 400 Mrd. €bis 2030. Und die werden zum grössten Teil auf die Verbraucher umgelegt. Also wird der Strompreis steigen. Und ein Tesla unrentabel. Balkon- oder Fensterbankkraftwerke aber rentabel.
      Tesla | 170,02 $
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.03.24 18:19:57
      Beitrag Nr. 203.883 ()
      Ob der nun zum Laden von EV gebraucht wird oder für die ganz normalen Haushalte oder für die Industrie ist letztlich egal.

      Genau darum geht es und das ist eben nicht egal!
      Es gilt für die individuelle Mobilität das Verursacherprinzip, genau wie den anderen Fahrzeugen auch, daher muss sich ein Gericht damit beschäftigen.
      Tesla | 169,52 $
      • 1
      • 587
      • 20976
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +2,18
      -2,47
      +0,50
      +1,25
      -0,20
      -5,93
      -0,81
      +0,91
      +1,90
      -0,12

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      190
      128
      68
      56
      55
      46
      40
      38
      38
      37
      Wann platzt die TESLA-Blase