checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 8821)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 07.06.24 09:45:42 von
    Beiträge: 208.979
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 434
    Gesamt: 11.758.170
    Aktive User: 5

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TL0
    163,16
     
    EUR
    -0,17 %
    -0,28 EUR
    Letzter Kurs 09:49:24 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    6,0200+20,40
    7.600,00+17,83
    15,220+9,97
    439,70+8,72
    528,10+7,59
    WertpapierKursPerf. %
    3,9600-7,04
    1,3900-7,95
    1.589,00-8,60
    6,8000-12,82
    4,0300-19,40

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8821
    • 20898

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.11.20 14:37:29
      Beitrag Nr. 120.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.707.986 von Marc_ am 14.11.20 14:13:30
      Zitat von Marc_: Wenn man bis zur Rente kommt und von Elon nicht vor die Hunde geschmissen wurde...


      Und dazu fehlen mir echt die Worte. Das ist so ein generischer Satz, in dem man jeglichen Namen einsetzen kann, aber in dem keinerlei Argumente stecken.
      Tesla | 345,15 €
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.20 14:34:53
      Beitrag Nr. 120.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.707.986 von Marc_ am 14.11.20 14:13:30
      Zitat von Marc_: Was hältst du davon, finanziell Abhängige trotz Corona ins Werk zu zwingen und deren Gesundheit aufs Spiel zu setzen bzw. Den Tod in Kauf zu nehmen?
      Aus Gier....niedere Beweggründe.


      Was soll da kommen? Die Behauptung hast du aufgestellt. Was meinst du was hier Arbeiter machen müssen, wenn die Fließbänder laufen? Richtig, Sie müssen arbeiten. Und wo Präsenz nicht notwendig ist, da macht man halt home-office. Ich kenne CEOs, die sich über den Krankenstand ihrer MA aufregen - daraus abzuleiten, dass man den TOD in Kauf nähme, ist aber unangebrachte Polemik und würde mir nicht in den Sinn kommen.

      Dein Problem ist hier lediglich, dass der CEO twittert, dass Corona Panik dumb ist usw. ...aber das ist ein anderes Thema. Der darf auch twittern, wie toll sein not a Flamethrower ist oder wie short seine shorts sind oder wie gut sein Tequila ist oder wie gut sein Gras.

      Ihr vermischt hier einfach sachliche Dinge mit tweets eines CEO, das ihr dann auf komplett Tesla bezieht, fake-news hier teilt und Leute beleidigt bis hin zu Verschwörungstheorien teilt.
      Tesla | 345,15 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.20 14:13:31
      Beitrag Nr. 120.777 ()
      https://www.t-online.de/finanzen/news/unternehmen-verbrauche…

      Es gibt noch Gerechtigkeit. Ich hoffe, er lernt aus der Sache. Nicht so wie sein Kumpel Trumpel.
      Tesla | 345,15 €
      Avatar
      schrieb am 14.11.20 14:13:30
      Beitrag Nr. 120.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.707.953 von sg-1 am 14.11.20 14:07:17Wenn man bis zur Rente kommt und von Elon nicht vor die Hunde geschmissen wurde...
      Mir fehlt immer noch eine Aussage deinerseits dazu.
      Was hältst du davon, finanziell Abhängige trotz Corona ins Werk zu zwingen und deren Gesundheit aufs Spiel zu setzen bzw. Den Tod in Kauf zu nehmen?
      Aus Gier....niedere Beweggründe.

      Aber da wird nichts zu kommen, denn du müsstest in Verbindung mit Tesla/Elon etwas Negatives sagen.

      Stattdessen stellst du dich hin, spielst mit Miezi Bullshit-PingPong und analysierst Texte zu Tode.

      Immer schön ablenken!
      Tesla | 345,15 €
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.20 14:07:17
      Beitrag Nr. 120.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.707.332 von Miezekatze71 am 14.11.20 12:16:41
      Zitat von Miezekatze71: ...


      Begib dich doch nicht auf das Niveau. Die polemisieren doch grad die ganze Diskussion.
      Sachlich spricht derzeit nichts gegen Grohmann, bis auf dass man sich die Überstunden anschaut.

      Wenn im Artikel steht, dass 25%, dann 50% bis zu 100% mehr bezahlt wird, und hier schreiben die shorts von 25% lohnt sich nicht, weil man am Ende weniger bekommt, dann ist das nicht gerade weitsichtig, wenn man gleichzeitig mit Rentensystem argumentiert, weil man erhält ja auch mehr Rentenleistung.
      Tesla | 345,15 €
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1320EUR +3,94 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.11.20 13:57:55
      Beitrag Nr. 120.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.707.095 von erwinsklein am 14.11.20 11:49:08
      Zitat von erwinsklein: ...


      Was momentan klar ist:
      - Die Mitarbeiter nutzten anscheinend gerne die Verdienstmöglichkeiten durch großzügige Überstundenregelungen (25% , 50%).
      - Die Bezahlung bei Grohmann wurde nach der Übernahme um 30% erhöht

      was nicht klar ist:
      - ob überhaupt ein Verstoß vorliegt

      was von euch hier manipulativ dargestellt wurde:
      - Überstunden nicht bezahlt
      - 25% vom Mindestlohn -> woher ist das denn jetzt @SAUBAERDERECHTE

      Was hier von euch zu dem Thema suggeriert wird, ist reine Phantasie. Und das verteidigt ihr ach noch. und btw. zu sagen, dass man von bezahlten Überstunden nichts hat, weil da Steuern/Beiträge abgehen, ist Blödsinn. Zwar kann man tatsächlich netto weniger Geld erhalten, allerdings hat man dann auch mehr Beiträge eingezahlt.

      Mit mehr Beiträge eingezahlt wären wir auch beim Thema Krankenversicherung und Rentenversicherung. Hier wird dargestellt, dass es ein gutes System ist in Deutschland. also müsstet ihr der Logik nach ja zufrieden sein, wenn mehr eingezahlt wird - Das stützt das System

      Eine andere Meinung wäre, dass man wenig von den Rentenbeiträgen hat (ca. 60% vom Netto, bzw. inflationsbereinigt eher um die 40%).

      Was nun? Höhere Beiträge gut - oder höhere Beiträge schlecht für den Arbeitnehmer? Oder doch nur Cherrypicking, um hier wieder mal was als schlecht darzustellen?

      und kommt mir nicht mit monatlichem Netto. Das ist aufs Jahr gerechnet sowieso irrelevant.
      Tesla | 345,15 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.20 13:36:24
      Beitrag Nr. 120.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.707.641 von Synercon am 14.11.20 13:07:05So in etwa sehe ich das auch.
      Und so kann es auch gerne kommen.
      Tesla | 345,15 €
      Avatar
      schrieb am 14.11.20 13:08:39
      Beitrag Nr. 120.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.707.620 von Magictrader am 14.11.20 13:03:00
      Zitat von Magictrader: Ich schrieb doch der gesamte Unterhalt eines E-Fahrzeuges ist günstiger als beim Verbrenner, Steuer, Versicherung, Antriebsenergie, Verschleißkosten, Inspektionen - überall fallen geringere Kosten an.
      Und Elektroautos haben eine hohe Wertstabilität laut Experten, die sich täglich mit Restwerten befassen.


      Dann verkauf mal eine eMöhre gebraucht mit 100-150 km Reichweite zu Zeiten, wenn normale eAutos 300+ km schaffen.
      Da ist nix mit Wertstabilität ...
      Tesla | 345,15 €
      Avatar
      schrieb am 14.11.20 13:07:05
      Beitrag Nr. 120.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.707.506 von smallstick am 14.11.20 12:41:47
      zu welchem Thema? hier sind so viele
      Meine Einschätzung habe ich schon oft gepostet.

      E-Auto wird sich durchsetzen. An Wasserstoff glaube ich maximal bei LKWs und kleinen Nischen, da Wirkungsgrad zu gering und mit den nächsten Batteriengenerationen der Drops gelutscht ist. Wenn die Kosten- und Leistungsentwicklung bei Batterien so weitergeht (und das tut sie), sind E-Autos konkurrenzlos im Wirkungsgrad, Produktionskosten, Betriebskostem bzw. Unterhalt. Bis auf die Batterie (und die Kosten sinken eben extrem) sind E-Autos billiger zu produzieren und merklich wartungsärmer.
      Tesla-Bewertung: für mich zu hoch
      Geht Tesla bankrott: Nein, schätze Tesla wird ein guter Player bleiben wie auch BMW und Mercedes. 20 Mio. Autos sehe ich nie aber 2 - 4 Mio. Autos pro Jahr in einigen Jahren.
      Ja Konkurrenz kommt stark, BEV-Marktanteil von Tesla wird spürbar sinken, Markt wächst aber stärker. Preise werden sinken aber auch Produktionskosten (v.a. eben Batterie).
      ........
      Problemkreise wie Kobalt, Lithium, Brandgefahr, Entsorgung etc. werden weitestgehend in den nächsten Jahren gelöst werden.
      Tesla | 345,15 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.20 13:03:00
      Beitrag Nr. 120.770 ()
      Ich schrieb doch der gesamte Unterhalt eines E-Fahrzeuges ist günstiger als beim Verbrenner, Steuer, Versicherung, Antriebsenergie, Verschleißkosten, Inspektionen - überall fallen geringere Kosten an.
      Und Elektroautos haben eine hohe Wertstabilität laut Experten, die sich täglich mit Restwerten befassen.
      Tesla | 345,15 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 8821
      • 20898
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,01
      +0,13
      -0,09
      +0,30
      +0,03
      +0,31
      -0,74
      +0,24
      +0,21
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      217
      177
      89
      74
      62
      51
      48
      46
      41
      39
      Wann platzt die TESLA-Blase