checkAd

    Wikifolio Friedhof (Seite 7)

    eröffnet am 02.01.15 12:21:47 von
    neuester Beitrag 23.04.24 21:57:49 von
    Beiträge: 1.959
    ID: 1.205.090
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 119.548
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7
    • 196

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.03.20 18:09:11
      Beitrag Nr. 1.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.896.023 von katjuscha-research am 05.03.20 18:02:58
      Zitat von katjuscha-research:
      Zitat von Head_of_Sparbuch: Nix für ungut, aber vielleicht sollten wir das Thema jetzt beenden. Ich hatte mich wie erwähnt lediglich zu seinem Wikifolio geäußert, und das in sehr vernünftigen Ton.


      Sender / Empfänger Problematik???
      Avatar
      schrieb am 05.03.20 18:02:58
      Beitrag Nr. 1.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.895.957 von Head_of_Sparbuch am 05.03.20 17:58:55
      Zitat von Head_of_Sparbuch: Alles gut. Mich ärgern nur Pauschalurteile ohne den Hintergrund zu kennen. Das was Henning damals veranstaltet hat war klasse. Es war dummerweise bloß die Zeit, als Wikifolio andauernd kurz oder lang ausfiel. Irgendwann hat er halt frustriert aufgegeben.

      Ich fand das sehr bedauerlich, weil er in der Lage gewesen wäre mit kleinem Risiko konstante Erträge zu erwirtschaften.




      Kannst du mir mal kurz meine Aussage zeigen, wo ich ein Pauschalurteil über ihn abgegeben habe, geschweige denn ihn als Loser bezeichnet zu haben?!


      Nix für ungut, aber vielleicht sollten wir das Thema jetzt beenden. Ich hatte mich wie erwähnt lediglich zu seinem Wikifolio geäußert, und das in sehr vernünftigen Ton.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.03.20 18:01:18
      Beitrag Nr. 1.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.895.603 von Head_of_Sparbuch am 05.03.20 17:37:50
      Zitat von Head_of_Sparbuch: "Insofern ist mir nicht ganz klar, was an diesem Trader so bewundernswert sein soll."

      Du hast Deinen Kommentar dankenswerterweise mit vielen Konjunktiven versehen.

      Grab Dich mal durch seinen Thread. Er ist damals an Wikifolio gescheitert. Der weiß aber ganz genau was er macht. Damals war es ein reines Daytrading Depot. Das mit dem DAX zu vergleichen, halte ich dann doch nicht für opportun.

      Was er jetzt macht, schaue ich mir in aller Ruhe von der Seitenlinie an.

      Aber ihn als pauschal als Looser abzutun, wird ihm imho nicht gerecht.




      Hab ich auch nicht getan, ihn als Loser abzustempeln.

      In sein Depot kann ich aber nicht reinschauen, sondern nur ins Wikifolio. Und nur daran kann ich ihn erstmal messen.

      Was jemand privat im Depot macht, ist erstens für andere User/Anleger nicht komplett transparent einsehbar, und zweitens natürlich gerade für Trader viel einfacher.

      Wie du schon sagst, ist er damals offenbar an Wikifolio gescheitert. Das ist eben das was ich vorhin meinte. Sobald man als guter Nebenwertetrader ein Wikifolio eröffnet und darin auch hohen AUM hat, ist Trading mit Nebenwerten halt schwierig. Da spreche ich aus eigener Erfahrung. Man kann die Spreads nicht ausnutzen, wie im privaten Depot. Man kann teilweise nicht mal die Aktien aufnehmen, weil der Umsatz einfach nicht vorhanden ist. Dazu kommen technische Aussetzer bei L&S oder dem Derivate-Emittenten, etc..

      Aber nochmal, … ich wollte dem Trader nichts böses. Ich kenne ihn schlicht nicht und habe nur auf euren Link zum Wikifolio reagiert.

      Ihr könnt mir ja mal den Link zu seinem Thread mit seinen privaten Trades geben! Vielleicht wird ja dann auch der Unterschied klarer.


      Gruß
      Avatar
      schrieb am 05.03.20 17:58:55
      Beitrag Nr. 1.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.895.792 von Etcetera am 05.03.20 17:48:44Alles gut. Mich ärgern nur Pauschalurteile ohne den Hintergrund zu kennen. Das was Henning damals veranstaltet hat war klasse. Es war dummerweise bloß die Zeit, als Wikifolio andauernd kurz oder lang ausfiel. Irgendwann hat er halt frustriert aufgegeben.

      Ich fand das sehr bedauerlich, weil er in der Lage gewesen wäre mit kleinem Risiko konstante Erträge zu erwirtschaften.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.03.20 17:48:44
      Beitrag Nr. 1.895 ()
      Ist alles gut, ich wollte hier wirklich keine Unruhe reinbringen. Und ich glaube Katjuscha hat ja auch gleich am Anfang geschrieben, dass er jemanden, den er nicht kennt, per se als potentiellen Hazardeur darstellen möchte. Ich halte seine Bedenken gegenüber gehebelten Wikifolios für gerechtfertigt, denn oft genug sind sie schon abgeschmiert.
      Dieses Wikifolio kann eine Alternative sein, das wird aber die Zeit erst zeigen, nicht die letzten zwei Monaten. Solch turbolente Zeiten sind aber trotzdem ein ganz guter Stresstest.

      In Katjuschas Wikifolio bin ich übrigens auch schon länger investiert und bleibe es.
      3 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR +2,41 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.03.20 17:37:50
      Beitrag Nr. 1.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.894.790 von katjuscha-research am 05.03.20 16:47:14"Insofern ist mir nicht ganz klar, was an diesem Trader so bewundernswert sein soll."

      Du hast Deinen Kommentar dankenswerterweise mit vielen Konjunktiven versehen.

      Grab Dich mal durch seinen Thread. Er ist damals an Wikifolio gescheitert. Der weiß aber ganz genau was er macht. Damals war es ein reines Daytrading Depot. Das mit dem DAX zu vergleichen, halte ich dann doch nicht für opportun.

      Was er jetzt macht, schaue ich mir in aller Ruhe von der Seitenlinie an.

      Aber ihn als pauschal als Looser abzutun, wird ihm imho nicht gerecht.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.03.20 17:37:30
      Beitrag Nr. 1.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.895.453 von Etcetera am 05.03.20 17:30:06
      Zitat von Etcetera: Sollte nicht ungehobelt sondern ungehebelt lauten....

      Aber Katjuscha, ich möchte keinen Konflikt, du hast ein ganz ausgezeichnetes Wikifolio!
      Ich habe großen Respekt vor Leuten, die über so eine lange Zeit verantwortungsvoll und erfolgreich ein hohes AUM handeln.

      Dennoch bist auch du zu 3/4 investiert in Nebenwerte, hast einen maximalen Verlust von knapp 30%, was vollkommen normal ist, wenn man in Aktien oder Fonds investiert. Im Verhältnis zu deinem Gewinn ist das absolut angemessen.
      Ich wollte mit dem Posting vor einigen Tagen nur zum Ausdruck bringen, dass es bei Wikifolio die gesamte Palette gibt, auch Skurrilitäten, wie etwas einen Trader, der in Zeiten des Abschwungs auch noch Gewinn macht mit Longpositionen.



      Wie gesagt, ich kenne den Trader nicht.

      Ich wollte mit der Aussage über seine Wikifolio auch nicht sagen, dass es leicht ist oder das ich der Oberguru wäre, der keine Verluste macht. Das hast du gut erkannt, dass ich insbesondere 2018 ein sehr schlechtes Jahr hatte. Das war sogar schlechter als 2008 für mich. Da muss man nix beschönigen.
      Ich hatte mich halt nur gewundert, weil ihr ja nur diese WKN des Wikifolios von Henning gepostet hattet. Und auf der Grundlage war das halt nicht nachvollziehbar, dass ihr das so lobt.

      Aber okay, wenn er jetzt mit Longpositionen in seinem Depot oder wikifolio gute Gewinne macht, ist das erstmal zu respektieren. Das ist für mich als Nebenwerteinvestor aber nicht machbar. Es gibt sicherlich auch aktuell Aktien, die steigen, wie in meinem Depot derzeit Hellofresh beispielsweise neue Allzeithochs erreicht und dadurch mein großes Wikifolio wenig verloren hat, und mein kleines Wikifolio sogar auf 12Monatshoch steht. Aber grundsätzlich kann ich aufgrund des AUM und der hohen Spreads bei L&S einfach in solchen Märkten nicht gute Renditen erwirtschaften. Dafür sind die Umsätze dann in Nebenwerten einfach oft zu niedrig. Sobald man über 1 Mio AUM hat, wird es einfach schwer.


      Gruß
      Avatar
      schrieb am 05.03.20 17:30:06
      Beitrag Nr. 1.892 ()
      Sollte nicht ungehobelt sondern ungehebelt lauten....

      Aber Katjuscha, ich möchte keinen Konflikt, du hast ein ganz ausgezeichnetes Wikifolio!
      Ich habe großen Respekt vor Leuten, die über so eine lange Zeit verantwortungsvoll und erfolgreich ein hohes AUM handeln.

      Dennoch bist auch du zu 3/4 investiert in Nebenwerte, hast einen maximalen Verlust von knapp 30%, was vollkommen normal ist, wenn man in Aktien oder Fonds investiert. Im Verhältnis zu deinem Gewinn ist das absolut angemessen.
      Ich wollte mit dem Posting vor einigen Tagen nur zum Ausdruck bringen, dass es bei Wikifolio die gesamte Palette gibt, auch Skurrilitäten, wie etwas einen Trader, der in Zeiten des Abschwungs auch noch Gewinn macht mit Longpositionen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.03.20 17:16:02
      Beitrag Nr. 1.891 ()
      Ich glaube das "Früher" war auf seinen Thread bezogen. Dort hat er mit einem Mini-Konto genau das gemacht, was er jetzt in seinem Wikifolio macht. Der erste Phase des Wikifolios war wohl kompliziert, was in seinem anderen Thread zu lesen war. Möglicherweise gab es dort auch noch schwerere Kinderkrankheiten aus Wikifolios Anfangszeit, möglciherweise war für ihn auch die Umstellung auf die andere Plattform zu groß oder er war unflexibel, das kann ich auch nicht genau sagen.
      Nach der ersten Zeit hat er es aber wohl einige Jahre einfach so laufen lassen ohne großes Engagement.

      Das ist jetzt etwas viel Interpretation, dennoch ist das Risiko keinesfall eklatant, Fast jeder ungehobelte aber voll investierte Trader macht zur Zeit Verlust und steht mehr im Risiko. Er ist jeden Abend 100% im Cash und hat bis auf eine Ausnahme jeden Tag mit einem Gewinn abgeschlossen bei einer Investitionsquote während des Tages von unter 20%.
      Ich entschuldige mich ebenfalls, eventuell irre ich mich, doch das ist, auch mit Hiblick auf seine dokumentierte Historie hier bei Wallstreet Online, leider geil!
      Avatar
      schrieb am 05.03.20 16:47:14
      Beitrag Nr. 1.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.882.658 von Head_of_Sparbuch am 04.03.20 19:11:25
      Zitat von Head_of_Sparbuch: Henning ist schon Jahrelang aktiv, hatte hier auch ein sehr rege besuchten Thread. Hat früher mit kleinen Positionen gehandelt und war extrem gut. Hat dann eine lange Pause gemacht und handelt jetzt extrem aggressiv. Das geht aber nur solange gut, bis die Plattform ausfällt. Dann wird es ihn leider zerreißen,.


      extrem gut?

      wenn ich mir sein wikifolio so anschaue, ist es bis auf den aktuellen Anstieg davor doch eher klarer Underperformer gewesen, sogar gegenüber dem schwerfälligen Dax.

      Er hat seit Emission im Mai 2014 bis zum Oktober/November 2019 sogar eine Minus-Performance. Insofern ist mir nicht ganz klar, was an diesem Trader so bewundernswert sein soll. Die tolle Gesamtperformance hat er lediglich in den letzten drei Monaten erreicht, und zwar teils mit deutlich zweistellig gehebelten Derivaten.

      Ich will hier nichts falsches sagen, da ich den Trader nicht kenne, aber eigentlich sind solche Wikifolios für mich eher ein typisches abschreckendes Beispiel. Jahrelang schlecht performed bzw. stark underperformed, und zwar als die Märkte 2014 bis 2017 gestiegen waren. Dann sogar zwei Jahre 2018/19 nichts mehr gemacht, also das Wikifolio vernachlässigt. Und jetzt mit teilweise hoch gehebelten, risikoreichen Derivaten den Kurs hochgetrieben, was auch hätte schief gehen können.


      Ich entschuldige mich schon mal vorab, wenn ich da falsch liege, aber meine Erstanalyse dieses Wikis gibt eben genau das her.



      so hier sah das jedenfalls bis vor 3-4 Monaten noch im Vergleich zu den diversen Indizes aus. Eine dramatische Underperformance seit Emission über mehr als 5 Jahre hinweg.

      2 Antworten
      • 1
      • 7
      • 196
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Wikifolio Friedhof