checkAd

    Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen (Seite 3304)

    eröffnet am 25.01.15 15:48:07 von
    neuester Beitrag 17.06.24 21:19:54 von
    Beiträge: 174.453
    ID: 1.206.554
    Aufrufe heute: 1.393
    Gesamt: 5.368.057
    Aktive User: 6


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3304
    • 17446

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.11.22 16:08:41
      Beitrag Nr. 141.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.824.738 von Werwolf2000 am 28.11.22 16:04:40Gute Frage! Aktuell war es ja so dass Anleihen NICHT als Rendite Ersatz für Aktien gekauft wurden

      Wenn sie leicht fielen wären sie immer noch attraktiv vom Kupon her. Für Neukäufer.
      Aber irgendwie scheinen viele Regeln und Korrelationen obsolet.

      Wie wird Powell kommunizieren? Das ist die Frage.

      Gold hängt vom REAL zins ab. Wenn die Infla fällt wäre das schlecht. Theoretisch
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.22 16:04:40
      Beitrag Nr. 141.422 ()
      Mal eine Frage an die Gemeinde: aktuell werden trotz steigender FED-Zinsen Anleihen gesucht. Das heißt doch, dass der Markt erwartet, dass insbesondere die Marktzinsen wieder fallen. Angenommen diese Annahme wäre falsch und die Zinsen steigen weiter, dann würde der Kurswert der Anleihen doch wieder fallen. Ich frage mich nämlich, in welchem Szenario würde Gold profitieren. Ja, wenn die Anleihen steigen (Zinsen sinken). Aber sollte sich die Erwartung durchsetzen, dass die Zinsen weiter steigen, wäre Gold das falsche Investment, oder?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.22 15:05:05
      Beitrag Nr. 141.421 ()
      Endlich können wir mit den Kollegen über Übersterblichkeit reden

      https://www.tagesschau.de/faktenfinder/uebersterblichkeit-de…

      Ist im Mainstream angekommen. Aber liefert auch keine Erklärung
      Avatar
      schrieb am 28.11.22 14:52:30
      Beitrag Nr. 141.420 ()
      Xi kann sein Gesicht wahren wenn er behauptet mit besserem Impfstoff kann man auf Lockdowns verzichten

      https://www.spiegel.de/ausland/china-und-corona-deutschland-…

      Da leuchten Ugurs Augen mit Dollarzeichen
      Avatar
      schrieb am 28.11.22 14:48:24
      Beitrag Nr. 141.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.824.147 von supernova1712 am 28.11.22 14:28:10Die Unruhen in China kann man gerade gut brauchen.

      Ich denke aber dass Xi erstmal deeskalieren wird. Massives Überraschungspotenzial.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.11.22 14:28:10
      Beitrag Nr. 141.418 ()



      :cry:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.22 14:21:40
      Beitrag Nr. 141.417 ()
      Oh, ist Live Nation ein Monopol? Ein KArtell?

      https://www.backstagepro.de/thema/nach-taylor-swift-desaster…

      Das Taylor Swift Desaster Das sind schon Größenordnungen!
      Avatar
      schrieb am 28.11.22 14:15:51
      Beitrag Nr. 141.416 ()
      Der Airbus Chart schaut ungut aus. Olaf hatte in China, diesem Land das gerade umkippt doch einen Deal eingefädelt. Eher nicht so gut.
      Avatar
      schrieb am 28.11.22 14:02:34
      Beitrag Nr. 141.415 ()
      Kredite

      https://de.investing.com/economic-calendar/private-loans-382

      Mir hat jemand von einem Vergleichsportal erzählt, dass abartige Verbraucherkredite im Umlauf sind. D.h. solche, die nicht wirklich besichert sind.
      Avatar
      schrieb am 28.11.22 13:08:44
      Beitrag Nr. 141.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.822.383 von prallhans am 28.11.22 08:59:40
      Zitat von prallhans: Vielleicht kehren die Chinesen von ihrem Egoismus zu Solidarität zurück? Am schlimmsten finde ich die schweigende Mehrheit, wo auch immer, die erst aufsteht, wenn sie sich ganz sicher sein kann, oder gar nicht aufsteht und einfach nur den Nutzen hat. Am besten verbunden mit einer 180 Grad Wende der Haltung.

      DDR, Rumänien, Griechenland. So etwas hatten wir schon in Europa.


      Da muss ich zwangsläufig an die Demos bspw. von V.erdi denken.
      Da hat man einen organisierten Demozug an dem man sich öffentlich beteiligen darf und die Gewerkschaft zahlt den Tag für den AN wenn man G-Mitglied ist.
      Demonstrieren die auch wenn die Infla nicht ausgeglichen wird? Nein.
      Der Deutsche schluckt es, so wie jetzt bei VW (obwohl das Lohnniveau bei ~32Std./ Woche sehr hoch ist), das ist kein Inflaausgleich.
      Es hört so gut an, 8,5% (1+1 ist macnhmal eben nicht 2 sondern nur 1,25)
      Man muss es sezieren, um das Ergebnis sehen zu können dass es 3,80% / 3,20% (aus dem Hut jetzt f. 20223+24)/Jahr sind.
      Im vergleich zu 10% Infla? Lachhaft.
      • 1
      • 3304
      • 17446
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen