checkAd

    Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen (Seite 5301)

    eröffnet am 25.01.15 15:48:07 von
    neuester Beitrag 19.06.24 22:35:56 von
    Beiträge: 174.541
    ID: 1.206.554
    Aufrufe heute: 1.400
    Gesamt: 5.371.248
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5301
    • 17455

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.03.22 19:52:46
      Beitrag Nr. 121.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.111.715 von blumstar am 15.03.22 19:44:50Selenskyis Muttersprache ist auch russisch. Das Thema ist durch. Die hassen alle die Russen.

      Und ich habe große Zweifel bzgl. der Propaganda-Show in Donetzk. M.E. schießen dort die Russen auf die Stadt und planen einen Biowaffen-Angriff. Ich vermute, dass die "Liebe" zu den Russen im Donbass auch stark begrenzt ist. Selbst bei der Krim wäre ich mir nicht sicher, wie ein neues Referendum ausginge. Falls die Wahl übrigens EU oder Russland wäre, wäre es völlig klar.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.03.22 19:46:58
      Beitrag Nr. 121.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.111.550 von nanoworld am 15.03.22 19:23:38
      Zins und Unruhen
      Die beiden Ereignisse, welche aktuell die Aufmerksamkeit der Märkte auf sich ziehen, sind die Gespräche für den Frieden, vor dem Hintergrund, dass China Russland in der Ukraine unterstützt, und die Federal Reserve.

      Es besteht kaum ein Zweifel daran, dass chinesische Aktien vor allem aus Angst ausverkauft sind, dass die USA Sanktionen gegen China verhängen werden.



      Nichtsdestotrotz hat Jerome Powell dem Kongress bereits vor dieser FED-Sitzung mitgeteilt, dass er eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte nach der März-Sitzung unterstützen würde. Mit einer Inflation von 8% und mehr am Horizont, ist der Krieg jedoch immer für großen Zuwachs an Inflation gut. Powell weiß das.

      Es gibt Gerüchte in Europa, die bereits über Lohn- und Preiskontrollen sowie Rationierung sprechen. Sie brauchen den Krieg, um ihr eigenes Versagen und Missmanagement zu vertuschen.

      nanoworld
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.03.22 19:44:50
      Beitrag Nr. 121.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.111.670 von startvestor am 15.03.22 19:40:06Wie ist deine Meinung hierzu?

      Sprache. In Odessa wird Russisch und Ukrainisch gesprochen. Russisch ist aufgrund der kulturellen und historischen Siedlungsgeschichte der Region bis heute die weitestverbreitete Sprache der Stadt. Im offiziellen Zensus aus dem Jahr 2001 gaben 65 % der Einwohner Russisch als Muttersprache an.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.03.22 19:42:20
      Beitrag Nr. 121.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.105.631 von BAKILU am 15.03.22 10:40:50
      Zitat von BAKILU: Sonnenblumenöl (1 Liter) Aldi Süd1.39€ 1.39€ / 1Liter Aldi Nord 0.99€ 0.99€ / 1Liter
      1 Liter Diesel 2,35 €.
      Viele Dieselmotoren laufen hervorragend mit Speiseöl.
      Alle älteren Traktoren, viele LKWs und auch viele älter Autos.
      Das wir so nur nicht publiziert.
      Ich selbst habe mal 1000 l Rapsdiesel mit meinem GOLF GTD und 2 Traktoren verbraucht. EK damals 1 DM / l
      Der Golf lief über 350 000 km. Und die schlepper bis heute. :)


      Hi,
      Hab mal meinen Schwager darauf angehauen, ist Mechaniker. Der hat das bestätigt. Geht wohl bis Golf 3 mit Verteiler Einspritzpumpe. Mit Pumpdüse oder CommonRail schlechte Idee.

      Der hat das mal mit nem alten Jetta und 20 Liter Kanister aus der Metro gemacht. Garage stinkt halt hinterher nach Frittenbude🤠

      Ach, und er hätte von nem "Bekannten" gehört dass der "Tankvorgang" wohl ne Weile dauert aus der 1 Liter Flasche 😂🤣😂

      Grüße Flop
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.03.22 19:40:06
      Beitrag Nr. 121.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.111.286 von goldfinger69 am 15.03.22 18:52:03Wobei die bestürzte Wehrbeauftragte selbst Teil der Anti-Bundeswehrpolitik war und den Posten auch nur wegen des Proporzes hat, Experte Kahrs hat danach ja den BT verlassen.

      Die Frage ist halt, wie nachhaltig die linken Opportunisten hier sind, wie klein sie die 100 Mrd. kriegen und was sie sich später zurückholen. Aber die Freundschaft zu Putin, davon sind wohl die meisten geheilt.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.03.22 19:39:08
      Beitrag Nr. 121.536 ()
      +++ 18:49 Drei EU-Regierungschefs erreichen Kiew per Zug +++
      lt. ntv.


      Also irgendwas passt da nicht, in der Berichterstattung zur Lage.
      Avatar
      schrieb am 15.03.22 19:25:08
      Beitrag Nr. 121.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.102.775 von codiman am 14.03.22 22:38:07
      Zitat von codiman: Mal zum nachdenken heute Nacht:



      Nehmen wir mal an irgend ein echte Journalist im ZDF oder ARD könnte die tendenziöse Berichterstattung zur Energiewende / Ausbildungsstand unserer Trampolinministerin oder Genderei oder bei einem gestellten Interview mit Märchenonkel Habeck von Gerster nicht mehr ertragen und würde mit so einem Plakat bei der Gerster oder Minosga ins Bild springen,
      würde er nicht dann auch verhaftet werden ? :rolleyes:


      In Russland werden wohl Leute verhaftet die gegen die Propaganda der Regierung demonstrieren habe ich gehört.
      Ich bin froh, das man hier in D gegen die Regierung demonstrieren kann, ohne verhaftet zu werden, und Demonstrationen auch nicht verboten werden wie in solch undemokratischen Regimes.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.03.22 19:24:01
      Beitrag Nr. 121.534 ()
      der Hamster Klassiker aus 2020 das Klopapier ist nun auch wieder im Rennen und limitiert .... ;)

      https://www.tz.de/welt/kaufland-leere-regale-supermarkt-oel-…
      Avatar
      schrieb am 15.03.22 19:23:38
      Beitrag Nr. 121.533 ()
      Zins, Ten Years Treasury
      Das Interessante aktuell ist, was China mit seinen massiven U.S. amerikanischen-Schuldenbeständen machen wird, nachdem es gesehen hat, was mit Russland passiert ist?

      Anbei ein Chart des 10-jährigen Zinssatzes für US-Anleihen. Technisch gesehen sind die Zinssätze hier am Rande und das ist ALLES auch exakt so gewollt.




      Die Fakten lauten doch so, dass alles aktuell noch nach Agenda 2030 läuft und dass Selenskyj eindeutig ein Teil davon ist. „Frisch“ aus dem Young Global Leaders-Programm des Weltwirtschaftsforums. Selenskyj graduierte im Jahr 2000, zusammen mit Trudeau.

      Noch im Juli 2019 schrieb Selenskyj dem kanadischen Premierminister, "ihn dazu inspiriert zu haben, in die Politik zu gehen". Wir werden sehen, ob Selenskyj sich weigert, Kompromisse einzugehen und weiterhin versucht, den Dritten Weltkrieg in die NATO und die USA hineinzuziehen, dass sowohl China als auch Russland sich voll bewusst sind, was wirklich vor sich geht.

      Mit den steigenden Zinssätzen, so ich China sei, würde ich die Angst in Europa wachsen lassen, um Kapital in den Dollar zu jagen und ihre Schuldenbestände in diese Rallye zu verkaufen. Sprich, der Schlüssel, den es hier zu beobachten gilt, wird der weitere Abbau der Bestände sein.

      nanoworld
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.03.22 19:20:14
      Beitrag Nr. 121.532 ()
      Also es ist schon Irre das wir heute kaum im Dax verloren haben .....

      Schlechte Konjunktur gut für Aktien schlecht für Gold ...Börse außer Rand und Band :keks:

      Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen brechen so stark ein wie noch nie
      Belastet durch den Krieg in der Ukraine sind die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten so stark eingebrochen wie nie zuvor. Das Stimmungsbarometer des Mannheimer Forschungsinstituts ZEW fiel im März gegenüber dem Vormonat um 93,6 Punkte :eek: auf minus 39,3 Punkte, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mitteilte. Der Rückgang war auch deutlich stärker als erwartet. Analysten hatten im Schnitt einen Rückgang auf plus 5,0 Punkte prognostiziert.
      15.03.2022 12:02

      https://www.cash.ch/news/boersenticker-konjunktur/deutschlan…
      • 1
      • 5301
      • 17455
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen