checkAd

    Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen (Seite 8403)

    eröffnet am 25.01.15 15:48:07 von
    neuester Beitrag 02.06.24 18:57:06 von
    Beiträge: 173.621
    ID: 1.206.554
    Aufrufe heute: 775
    Gesamt: 5.346.390
    Aktive User: 3


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8403
    • 17363

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.04.21 16:56:38
      Beitrag Nr. 89.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.913.531 von buchi1971 am 22.04.21 15:23:02Das ist absolute Konzentration der Macht und vor allem fernab vom Volk. Die checken einfach nicht, was das Volk ist, was es will, usw. Das muss man mal selber gesehen haben. Der Machterhalt ist oberste Priorität. Das Gute ist, dass sie einen hohen Ausschuss haben. Rösler, Spahn. Der Typ von Abgeordnetenwatch - das wusste ich nicht. Krass.

      Ja, Appen. Mann die nervt, der weekly ist immer noch lecker. Wir sind auf dem Niveau von 2018. 14 AUD noch möglich. Ich weiß es nicht. Die Flut wird alle Boote heben, also auch die irgendwann. So hoffe ich es jedenfalls.

      Uranwerte sind heute ganz ok. Hey Lenny, Hyperion ist +17 vorne Daunen Ander

      Kupferwerte durchwachsen.

      Umicor bricht aus

      https://www.comdirect.de/inf/aktien/BE0974320526?ID_NOTATION…

      AMG steht nun auf der 50er. Das schaut doch spannend aus.
      | 243,30 
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.04.21 16:06:17
      Beitrag Nr. 89.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.911.380 von prallhans am 22.04.21 12:50:48Was machen wir mit der Oberloser Position Appen ? bei mir jetzt schon über 30% rot .... :keks:
      | 242,54 
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.04.21 15:23:02
      Beitrag Nr. 89.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.912.748 von prallhans am 22.04.21 14:31:19Die Young Global Leader bekommen unter anderem exklusive zehntägige Executive-Education-Kurse an der John F. Kennedy School of Government der Harvard University, damit sie „während sie sich bereit machen, noch größere Verantwortung zu übernehmen, Zugang zum aktuellen Wissen und Denken über globale Themen bekommen“ und natürlich Kontakt mit der in Harvard ein- und ausgehenden US-Elite.

      2016 bereits war auch der heutige Gesundheitsminister Jens Spahn in das Eliten-Nachwuchsprogramm aufgenommen worden.

      Man könnte auch sagen, den Young Global Leader wird der Kopf gewaschen. Hier will man nichts dem Zufall überlassen, schon erstaunlich wie breit und weitsichtig hier gedacht wird. Deshalb wunder mich auch nicht, dass die Elite Bearbock willkommen heißt.

      M.M. wird hier alles getan, das große Stück Kuchen auf Wenige zu verteilen, während sich der Rest mit den Krümeln zufrieden geben muss.
      | 242,40 
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.04.21 14:46:02
      Beitrag Nr. 89.598 ()
      Dabei könnte ich bei den Grünen für eine Europäische Armee schreien. Und letztendlich mit Mumien Joe den Ukraine Konflikt schärfer als Peggy Bundy in den besten Jahren machen.
      Da schwant mir ungutes.

      Die Solariumstussi lässt die Geldpolitik wie sie ist. Europas Schulden steigen sprunghaft, aber vermutlich sind Schulden Wohlstand, so wie das Netz der Speicher ist.

      Inflation sieht sie immer noch keine. Und ich hatte bei meiner neuen Gitarre vergessen, dass auch diese aus Holz ist. Frag nicht nach dem Preis für swamp ash.
      Lagarde sieht auch die Erholung gefährdet wegen Lockdowns. Soso gestern war das noch DIE Investition die uns besser hat durchkommen lassen als die USA
      | 242,43 
      Avatar
      schrieb am 22.04.21 14:31:19
      Beitrag Nr. 89.597 ()
      | 242,35 
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.04.21 14:15:54
      Beitrag Nr. 89.596 ()
      Führungskräfte wollen Baerbock als Kanzlerin
      https://www.n-tv.de/wirtschaft/Fuehrungskraefte-wollen-Baerb…

      Die deutsche Wirtschaftselite favorisiert die grüne Spitzenkandidatin Annalena Baerbock für die Nachfolge Angela Merkels. Das geht aus dem repräsentativen Entscheiderpanel hervor, das vom Umfrageinstitut Civey für die "Wirtschaftswoche" erhoben wurde.


      Bei der Frage nach der Direktwahl der Kanzlerin oder des Kanzlers kommt Baerbock unter Führungskräften demnach auf 26,5 Prozent. Es folgt FDP-Chef Christian Lindner mit 16,2 Prozent und erst auf Platz 3 der Unions-Spitzenkandidat Armin Laschet mit 14,3 Prozent. Am wenigsten Zustimmung erhält SPD-Frontmann Olaf Scholz mit 10,5 Prozent. Noch unentschieden sind 32,5 Prozent der Befragten.
      | 242,40 
      Avatar
      schrieb am 22.04.21 13:27:36
      Beitrag Nr. 89.595 ()
      Das sieht nach triple top aus. Setze SL.
      | 242,22 
      Avatar
      schrieb am 22.04.21 12:50:48
      Beitrag Nr. 89.594 ()
      Pro7 mit Verkaufssignal?

      https://www.godmode-trader.de/analyse/prosiebensat-1-machen-…

      Verblödungs TV muss ich nicht haben.
      | 242,36 
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.04.21 12:50:23
      Beitrag Nr. 89.593 ()
      Ab Ende Mai gibt es Impfungen für alle. Dann hat keiner mehr eine Ausrede. Und wir bekommen alte und neue Freiheiten und alles wird wie vorher. Das wird toll.

      Wie lange waren die Bundeshilfen gleich nochmal geplant?
      | 242,36 
      Avatar
      schrieb am 22.04.21 12:42:18
      Beitrag Nr. 89.592 ()
      Die ach so liberale FDP lässt sich für den Impfpass einspannen

      https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw16-de-d…
      | 242,32 
      • 1
      • 8403
      • 17363
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen