checkAd

    TCU AG Durchbruch 2015/2016 mit dem TV Werbeblocker!? (Seite 166)

    eröffnet am 12.04.15 20:57:48 von
    neuester Beitrag 31.01.23 21:03:05 von
    Beiträge: 8.288
    ID: 1.211.045
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 820.797
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007454209 · WKN: 745420 · Symbol: TCU
    0,1900
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Stuttgart

    Werte aus der Branche Unterhaltung

    WertpapierKursPerf. %
    0,6340+20,53
    0,8800+7,12
    2,5400+5,39
    2,4600+5,13
    14,200+4,41
    WertpapierKursPerf. %
    16,248-8,32
    6,2600-8,35
    2,5550-9,24
    7,1000-11,25
    0,6500-16,13

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 166
    • 829

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.05.17 09:21:48
      Beitrag Nr. 6.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.033.402 von nof_k am 29.05.17 09:16:05
      Kindergarten, was!?
      ...überforderte Kinder reagieren mit Petze.
      Avatar
      schrieb am 29.05.17 09:16:05
      Beitrag Nr. 6.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.033.390 von joelu am 29.05.17 09:13:33
      Zitat von joelu: ... ich werde eure gesammelten aussagen und betrügerei-unterstellungen mal an die entsprechenden firmen weiterleiten (TCU/intercap)

      da kannst du dir ganz sicher sein...


      Alte Petze!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.17 09:13:33
      Beitrag Nr. 6.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.033.339 von nof_k am 29.05.17 09:00:50
      Zitat von nof_k: Hast du eine Schraube locker? Wende dich bitte an bettygo, die hat behauptet TCU hätte „nachprüfbare Kunden“.

      Ich habe explizit „mutmaßlich“ geschrieben und könnte damit richtig liegen, denn die Verbindung TCU - Ciburski - OTR - Seychellen ist ja hinlänglich bekannt, siehe u.a. hier: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Betreiber-von-Video-…

      Oder kannst du uns vielleicht sagen, wer genau der Kunde von TCU ist?


      genau das ist deine absicht! durch mitmaßliche unterstellung TCU in ein entsorechendes licht rücken.

      ich werde eure gesammelten aussagen und betrügerei-unterstellungen mal an die entsprechenden firmen weiterleiten (TCU/intercap)

      da kannst du dir ganz sicher sein...
      15 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.17 09:00:50
      Beitrag Nr. 6.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.033.243 von joelu am 29.05.17 08:43:29Hast du eine Schraube locker? Wende dich bitte an bettygo, die hat behauptet TCU hätte „nachprüfbare Kunden“.

      Ich habe explizit „mutmaßlich“ geschrieben und könnte damit richtig liegen, denn die Verbindung TCU - Ciburski - OTR - Seychellen ist ja hinlänglich bekannt, siehe u.a. hier: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Betreiber-von-Video-…

      Oder kannst du uns vielleicht sagen, wer genau der Kunde von TCU ist?
      16 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.17 08:43:29
      Beitrag Nr. 6.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.033.207 von nof_k am 29.05.17 08:35:16ich denke mal, die beweispflicht liegt auf der seite derjenigen, die am zeug flocken wollen. also auch auf deiner seite.

      behaupten kann man viel, wenn man einem unternehmen schaden will.

      somit unterstellst du quasi, dass die knapp 1.271.000-umsätze in 2016 von einer briefkastenfimra gemacht wurden.... interessant... ;)


      aber, wie hätte es auch anders sein sollen, man versucht halt alles mögliche, wenn der kurs steigt und das nicht in das eigenen reale raster passt... :eek:
      17 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.05.17 08:35:16
      Beitrag Nr. 6.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.031.857 von bettygo am 28.05.17 19:48:42
      Zitat von bettygo: ... Das Unternehmen sollte reale, nachprüfbare Kunden angeben können. ...


      Aha, dann schieß mal los. Wir mutmaßen ja, dass es um eine Briefkastenfirma auf den Seychellen geht, aber nachprüfbar ist das doch wohl nicht?
      18 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.17 01:15:31
      Beitrag Nr. 6.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.032.499 von Apfelbonusmeile am 28.05.17 23:02:54geeenauuuu...und der nächste insolvenzfall droht, weil die beuttenmüllers armen TCU-aktionären ihre aktein zu völlig überteuertern kursen von um die 1,50 und drüber abgekauft haben... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.05.17 01:12:57
      Beitrag Nr. 6.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.032.406 von a_schmidt am 28.05.17 22:33:10sag mal, wie kommst du eingentlich damit klar, dass proportional zu deinem verzweifeltem gebashe der kurs immer weiter steigt? :eek:
      Avatar
      schrieb am 29.05.17 01:03:05
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: unterstellender Inhalt, bleiben Sie bitte sachlich
      Avatar
      schrieb am 29.05.17 01:01:19
      Beitrag Nr. 6.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.031.857 von bettygo am 28.05.17 19:48:42
      Zitat von bettygo:
      Zitat von Apfelbonusmeile: Quelle: plusminus in der ARD vom 2.12.08
      ________________________________________

      Kursmanipulationen auf Kosten der Anleger
      Auszug aus dem Beitrag von Lars Ohlinger

      Die Masche
      Der Hintergrund: Die Unternehmen haben zwar Aktien ausgegeben, produzieren aber gar nichts. Es gab sie nur auf dem Papier. Die Finanzkrise dürfte das Geschäft der Betrüger noch fördern. Wenn selbst die Kurse von etablierten Firmen Achterbahn fahren, steigt die Bereitschaft vieler Anleger, auf neue, unbekannte Aktien zu setzen.

      Auf der letzten Anlegermesse in Düsseldorf präsentierten sich allein rund 200 Unternehmen. Das Landeskriminalamt hatte ebenfalls einen eigenen Stand eingerichtet, um Kunden zu informieren – und um seriöse Anbieter vor schwarzen Schafen zu schützen. Schon seit zwei Jahren würden Aktien gepuscht, Kurse manipuliert, sagt Hauptkommissar Michael Brack. 70 Prozent der Verfahren drehten sich mittlerweile um Kursmanipulationen. „Wenn man näher hinschaut, dann stellt sich heraus, dass die Aktien wertlos sind, also wertlose Firmenmäntel sind“, so Brack.

      Plusminus konnte einen so genannten „Aktien-Pusher“ ausfindig machen. Er hat Geld für das Manipulieren von Kursen bekommen. Über das Internet gab er Tipps ab – für angeblich unterbewertete Aktien immer wieder neuer Firmen. Deren Umsätze waren meistens nur fiktiv, aber das wussten die Kunden natürlich nicht. Im Film will er nicht erkannt werden, gibt aber vor unserer Kamera zu: „Ich habe mich in einem Internetforum mit verschiedenen Identitäten angemeldet und als kleiner Anleger ausgegeben. Es wurde nur positive Werbung gemacht. Zum Beispiel: Dieser Kurs müsste viel höher sein. Wenn negative Äußerungen von anderen kamen, wurden schnell tolle Empfehlungen oder positive lange Beiträge geschrieben.“

      Er selbst hat natürlich nie solche Papiere gekauft. Mehr als ein Jahr lang hat er Aktien-Kurse von knapp 80 Firmen nach oben gepusht. Was er bewerben sollte, wurde ihm nur per E-Mail oder über Kontaktleute mitgeteilt. Regelmäßig schnappte die Falle zu, erzählt er: „Sie sehen, wer Aktien kauft. Erst kaufen unsere eigenen Leute, damit der Kurs steigt. Wenn dann Anleger zugreifen, fängt der Abverkauf an. Wenn die Kunden dann abends nach Hause kommen, ist der Kurs wieder 20, 30 Prozent gefallen. Und die Hintermänner der fiktiven Firmen profitieren.“


      Typisches Oberbashergehabe von Apfel...meile: Quellen zitieren, nicht zutreffendes zu TCU veröffentlichen und zutreffendes einfach unterschlagen!!!

      (trifft zu) Quelle TCU !

      hier der Rest des Beitrags:

      Plusminus-Tipps: So schützen Sie sich

      Verbraucherschützer warnen seit langem vor diesen Tricks. Aber immer wieder gibt es neue Opfer. Dabei sind schwarze Schafe gar nicht so schwer zu erkennen.
      Hier einige Plusminus-Tipps, die helfen können, reale von fiktiven Aktien-Unternehmen zu unterscheiden:

      # Das Unternehmen sollte mehrere Quartale hintereinander regelmäßig Geschäftszahlen veröffentlicht haben. (trifft zu)

      # Diese Bilanzen sollten von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer "abgesegnet" sein. (trifft zu)

      # Die Aktiengesellschaft sollte jährliche öffentliche Hauptversammlungen durchführen. (trifft zu)

      # Der Aktienkurs sollte möglichst über einem Euro liegen. (trifft zu)

      # Das Unternehmen sollte reale, nachprüfbare Kunden angeben können. (trifft zu)


      # Aktienangeboten per Internet – in Form von massenhaft verschickten Spams oder in Diskussionsforen – und unerwünschten Telefonverkäufern sollte man sehr skeptisch begegnen.


      Carsten Heise, Geschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz, rät: Wenn Unbekannte eine angeblich sehr preisgünstige Aktie anpreisen, Finger weg! Solche heißen Empfehlungen sollte man komplett außer Betracht lassen, denn: Warum sollte derjenige, der es wirklich besser weiß, sein überlegenes Wissen mit anderen teilen?


      danke bettygo, du hast es absolut richtig erkannt und serh schön schriftlich festgehalten... ;)
      • 1
      • 166
      • 829
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      TCU AG Durchbruch 2015/2016 mit dem TV Werbeblocker!?