checkAd

    Kids Brands House N.V. (Seite 10)

    eröffnet am 28.06.15 17:07:30 von
    neuester Beitrag 15.05.24 14:41:40 von
    Beiträge: 1.224
    ID: 1.214.862
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 146.874
    Aktive User: 0

    ISIN: NL0010273975 · WKN: A1J41E · Symbol: N9VA
    0,0020
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 08:28:41 München

    Werte aus der Branche Textilindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    1,2000+47,24
    108,90+12,56
    27,00+12,41
    16,950+10,28
    175,05+10,09
    WertpapierKursPerf. %
    3,8300-10,09
    5,1000-11,15
    41,40-13,03
    1,9460-13,09
    13,190-13,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10
    • 123

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.09.22 12:28:45
      Beitrag Nr. 1.134 ()
      Bitte die Anteile an der BellyButton verkaufen. Die Junior Fashion GmbH liquidieren. Und dann das übrigbleibende Guthaben bei KBH an die Aktionäre ausschütten. Damit die verbliebenden Aktionäre wenigstens "Schmerzengeld" erhalten. :rolleyes:

      P.S. Bei den GmbH´s weiterhin nichts neues. Keine Veröffentlichungen auf Bundesanzeiger/Unternehmensregister.
      Kids Brands House | 0,010 €
      Avatar
      schrieb am 25.08.22 12:38:21
      Beitrag Nr. 1.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.186.633 von Mustang66 am 12.08.22 20:54:57
      Zitat von Mustang66: So viel zur Information Politik mit den Aktionären und Ihrem Stellenwert von Seiten Bender! Ist schon mehr als Unterirdisch.


      Unterirdisch ist noch nett ausgedrückt. Überhaupt nicht vorhanden, wäre leider wohl die bessere Bezeichnung. Die Homepage der KBH wurde schon lange nicht mehr aktualisiert. Mit den Geschäftsberichten hängt man weiterhin hinterher. Zudem hatten die letzten beide GB null Aussagekraft. Welche Lizenzen wo liegen, dass weiß so richtig niemand von uns. Auch bei den GmbH´s fehlen Veröffentlichungen unter Bundesanzeiger/Unternehmensregister. Auch auf E-Mails wird nicht geantwortet.

      Auch der Bericht der Childhood-Business hat mehr Fragen als Antworten gebracht. Insbesonders der folgende Teil:
      Bender betonte gegenüber der Redaktion, dass er mit allen Kräften daran arbeite, nicht nur Bellybutton, sondern sämtliche Aktivitäten, die er seit dem Niedergang des größten Teils der Gruppe um die Kanz Financial Group in der Bellybutton International GmbH und der Junior Brands Group bündele, nach all den nach seinen Aussagen „teilweise unverschuldeten Entwicklungen“ auf ein neues Fundament zu stellen.
      Die Junior Brands Group gibt es ja nicht mehr, da auch da Insolvenz. Vermutlich meinten sie die Junior Fashion GmbH. Da ist nach meiner Kenntnis aber nichts aus der Pleite der Kanz-Gruppe gelandet. Sondern nur bei BellyButton und der Fashion Accessoires & Bodywear GmbH. Es sei denn, Lizenzen wurden ohne Information an uns, von der FAB an JF GmbH verschoben.
      Kids Brands House | 0,050 €
      Avatar
      schrieb am 12.08.22 20:54:57
      Beitrag Nr. 1.132 ()
      So viel zur Information Politik mit den Aktionären und Ihrem Stellenwert von Seiten Bender! Ist schon mehr als Unterirdisch.
      Kids Brands House | 0,060 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.08.22 20:49:43
      Beitrag Nr. 1.131 ()
      https://www.childhood-business.de/2022/08/11/bei-bellybutton…

      Nach der jüngsten Meldung des Amtsgericht Hamburg, dass zur Bellybutton International GmbH ein Insolvenzantrag eingegangen ist, Childhood Business berichtete, meldete sich der Geschäftsführer Kemal Özgür Bender bei der Redaktion. Er teilte mit, dass die Anmeldung nicht von der Geschäftsführung des Unternehmens erfolgt sei, sondern durch einen Dritten – und zudem abgewendet sei …

      Nachdem Bender selbst von dieser Fremdinsolvenzantragstellung erfahren habe, konnte er nach eigener Darstellung binnen zwei Wochen alle entsprechenden Fragen und Vorgänge gegenüber dem Gericht klären, sodass es bereits am 9. August 2022 zur Aufhebung der Sicherungsmaßnahmen kam.

      Bender dazu gegenüber Childhood Business: „Die Anmeldung erfolgte durch ein Drittunternehmen. Der im Vorweg übliche Schriftverkehr, der die Situation noch vor einer entsprechenden Amtsmeldung ausgeräumt hätte, erreichte mich nicht. Denn im Rahmen einer zwischenzeitlichen Räumung des Büros im Modecentrum Hamburg gab es zwar eine Postweiterleitung, die hier aber offenbar nicht gegriffen hatte.“

      Nachdem sofortige Beschwerde gegen die Anordnung der Sicherungsmaßnahmen durch Bellybutton eingereicht worden war, sei der Fremdantrag unverzüglich für erledigt erklärt worden. Der Antrag sei damit aus der Welt geräumt. Ein entsprechender Nachweis dazu liegt der Redaktion vor.

      Bender betonte gegenüber der Redaktion, dass er mit allen Kräften daran arbeite, nicht nur Bellybutton, sondern sämtliche Aktivitäten, die er seit dem Niedergang des größten Teils der Gruppe um die Kanz Financial Group in der Bellybutton International GmbH und der Junior Brands Group bündele, nach all den nach seinen Aussagen „teilweise unverschuldeten Entwicklungen“ auf ein neues Fundament zu stellen.

      Ihm liege sehr daran, die Arbeitsplätze von derzeit in Deutschland noch rund 200 und weltweit weiteren 1.000 Mitarbeitern zu erhalten und zu sichern.

      „Eine Berichterstattung wie auf Childhood Business Online behindert mich dabei sehr. Daher liegt mir daran, die Berichterstattung zur abgewendeten Fremdinsolvenzantragstellung umgehend richtig zu stellen,“ so Bender gegenüber der Redaktion.

      Fakt ist, dass das Amtsgericht Hamburg zwischenzeitlich die Sicherungsmaßnahmen durch einen entsprechenden Beschluss zurückgenommen hat. Das bestätigt die Abwendung der Insolvenz – und hoffentlich, dass die bis heute so starke Marke künftig wieder wächst und gedeiht.

      Wir bedauern, dass es zu dieser Falschmeldung gekommen ist und bedauern ggf. entstandene Irritationen sehr.
      Kids Brands House | 0,060 €
      Avatar
      schrieb am 09.08.22 22:41:41
      Beitrag Nr. 1.130 ()
      Unter unternehmensregister.de ist die Insolvenz Meldung von BellyButton nicht mehr zu sehen. 🤔
      Kids Brands House | 0,060 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.07.22 11:03:08
      Beitrag Nr. 1.129 ()
      Falls noch andere Leute hier dabei sind, was ist eure Meinung ?

      Gedanklich habe ich diese Position im Depot schon lange unter "Überraschungsbonus" abgespeichert. Da KBH und deren Kurs ja nicht mehr negativer auffallen konnten. Sie hätten höchstens positiv überraschen können. Bei BellyButton hält sich meine Hoffnung in Grenzen. Zwar sollen Insolvenzverwalter eigentlich versuchen, die Firma am Leben zu erhalten und zu sanieren. Aber das ist ja eher selten der Fall. Meist verschwindet die Firma komplett. Oder die Assets landen so, wie im Falle der Kids Fashion Group/Kanz Financial Holding, bei jemand anderen. Und die Schulden bleiben vor Ort.

      Das die Assets wieder bei Hepperle/Bender landen, so wie bei der Pleite der KFG/Kanz, kann ich mir nur schwer vorstellen. Auch wenn es natürlich schön wäre, wenn zum Beispiel die Junior Fashion GmbH zusammen mit der KBH die Assets der BellyButton und die Esprit Kids Lizenz übernehmen würden. Am liebsten wäre es mir aber, wenn jemand anderes den "Mantel" der KBH übernimmt und Hepperle/Bender komplett raus sind. Eine Aktiengesellschaft in der Niederlande sowie eine dazugehörige deutsche GmbH könnten für manche für eine Einbringung ja interessant sein.
      Kids Brands House | 0,060 €
      Avatar
      schrieb am 28.07.22 10:52:51
      Beitrag Nr. 1.128 ()
      Tja, war ja zu erwarten. Weiterhin keine Meldungen der KBH. Auch jetzt nicht. :rolleyes:
      Kids Brands House | 0,060 €
      Avatar
      schrieb am 26.07.22 13:47:09
      Beitrag Nr. 1.127 ()
      Ändert erstmal nichts an Kids Brands House N.V. und diesem Kurs. Denn weiter runter kann es ja nicht gehen. Es kann, so doof es auch klingt, eigentlich nur bergauf gehen. :laugh: Denn auch "leere Mäntel" werden nicht mit weniger MCap bewertet, als KBH derzeit. Und solange es kein Insolvenzverfahren der KBH gibt, ist ja Hoffnung auf eine neue Einbringung. Dann aber bitte etwas ohne Hepperle/Bender. Zur Junior Fashion GmbH und der Fashion Accessoires & Bodywear GmbH gibt es noch nichts. Problematisch wäre es nur, wenn KBH Verbindlichkeiten gegenüber der BellyButton hätte. Da der Insolvenzverwalter dann natürlich keine Rücksicht nehmen würde. Immerhin wird jetzt jetzt endlich mal interessant hier, auch wenn anders als erhofft. :rolleyes:
      Kids Brands House | 0,060 €
      Avatar
      schrieb am 26.07.22 13:39:09
      Beitrag Nr. 1.126 ()
      Sicherungsmaßnahmen
      Datum: 25.07.2022
      Sprache: Deutsch
      Amtsgericht Hamburg, Aktenzeichen: 67a IN 126/22

      In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen

      der im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter HRB 69301 eingetragenen Bellybutton International GmbH, Sonnenstraße 100, 72458 Albstadt, gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführer Herrn Harald Hepperle, und Herrn Kemal Özgur Bender,

      Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von textilen Produkten rund um Schwangerschaft, Mutterschaft und Kinder

      ist am 22.07.2022, um 11:00 Uhr angeordnet worden (§§ 21, 22 InsO):
      Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Dominik Montag, Ballindamm 38, 20095 Hamburg bestellt.
      Verfügungen der Schuldnerin über Gegenstände ihres Vermögens sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 2. Alt. InsO).
      Den Schuldnern der Schuldnerin (Drittschuldnern) wird verboten, an die Schuldnerin zu zahlen. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen. Die Drittschuldner werden aufgefordert, nur noch unter Beachtung dieser Anordnung zu leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).
      Maßnahmen der Zwangsvollstreckung einschließlich der Vollziehung eines Arrests oder einer einstweiligen Verfügung gegen die Schuldnerin werden untersagt, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind; bereits begonnene Maßnahmen werden einstweilen eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).

      67a IN 126/22
      Amtsgericht Hamburg, 22.07.2022
      Kids Brands House | 0,060 €
      Avatar
      schrieb am 12.07.22 14:28:08
      Beitrag Nr. 1.125 ()
      Offenbar ist es möglich, mit dem Hepperle in Kontakt zu treten. Tja, ich habe es bislang nicht geschafft. Bin aber auch nicht die Presse, sondern nur ein dummer kleiner Aktionär. :rolleyes:

      https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.namensstreit-u…
      Spielwaren Kurtz darf nicht Spielwaren Kurtz heißen. Um den Namen des Stuttgarter Traditionsgeschäftes in der Sporerstraße ist ein erbitterter Streit entfacht. Gut möglich, dass es bald zwei Läden mit dem Namen Kurtz gibt.

      Doch Harald Hepperle will das so nicht stehen lassen: „Wir sind die Eigentümer der Marke Spielwaren Kurtz und sind der Meinung der Name darf nicht aus Stuttgart verschwinden. Es gab in der Vergangenheit einige Anfragen zum Erwerb der Marke. Aktuell scheint aber kein konkretes Interesse eines potenziellen Käufers zu bestehen und es gibt trotz der Gerüchte kein ernst gemeintes Angebot. Sollte sich dies zur gegebenen Zeit ändern und ein seriöses Angebot mit einem entsprechenden Konzept eingehen, würden wir dies natürlich prüfen.“ Mehr noch. Harald Hepperle lässt offen, ob man in Stuttgart wieder unter dem Namen „Spielwaren Kurtz“ einen Laden eröffnen werde: „Wir prüfen aus diesem Grund die Möglichkeit ein Geschäft unter diesem Namen auch wieder in Stuttgart zu etablieren.“
      Kids Brands House | 0,050 €
      • 1
      • 10
      • 123
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Kids Brands House N.V.