checkAd

    Deutsche Biotechwerte Fakten ab 2016 (Seite 59)

    eröffnet am 03.01.16 16:22:15 von
    neuester Beitrag 11.02.24 11:08:20 von
    Beiträge: 673
    ID: 1.223.874
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 39.443
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 59
    • 68

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.02.16 08:08:23
      Beitrag Nr. 93 ()
      News Formycon
      Formycon veröffentlicht Details zu weiterem Pipelineprodukt - FYB203 ist ein Biosimilar-Kandidat für Eylea (Aflibercept)

      1. Formycon unterstreicht mit Eylea*-Biosimilar führende Position bei ophthalmologischen Nachfolgeprodukten 2. Globale Entwicklungsprogramme für Biosimilars Aflibercept (FYB203) und Ranibizumab (FYB201) 3. Entwicklungspipeline umfasst die beiden wichtigsten und umsatzstärksten Medikamente auf dem Gebiet der Ophthalmologie

      München - Die Formycon AG hat heute Details zum zweiten Produkt der beiden Biosimilar-Entwicklungen mit der Santo Holding GmbH bekanntgegeben. Bei FYB203 handelt es sich um einen Biosimilar-Kandidaten für Eylea (Aflibercept). Damit umfasst die gemeinsame Entwicklungspipeline mit FYB201 (Biosimilar-Kandidat für Lucentis**) und FYB203 die beiden umsatzstärksten Medikamente auf dem Gebiet der Ophthalmologie.
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2016-02/36604955…
      Avatar
      schrieb am 25.02.16 09:24:01
      Beitrag Nr. 92 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.820.633 von BICYPAPA am 24.02.16 07:40:48...und die MOLOGEN erfreut mein kleines kleinanleger herz heute ! :)
      Avatar
      schrieb am 24.02.16 07:40:48
      Beitrag Nr. 91 ()
      4SC AG: FDA genehmigt IND-Antrag für Resminostat
      4SC AG: FDA genehmigt IND-Antrag für Resminostat in Leberkrebs


      Planegg-Martinsried, 24. Februar 2016 - Die 4SC AG (4SC, FWB Prime
      Standard: VSC) hat von der US-amerikanischen Arzneimittelzulassungsbehörde
      FDA (Food and Drug Administration) eine IND-Genehmigung (Investigational
      New Drug) für die Durchführung einer klinischen Studie mit Resminostat in
      Kombination mit der Standardtherapie Sorafenib zur Erstlinienbehandlung von
      Patienten mit fortgeschrittenem Leberkrebs (Hepatozelluläres Karzinom, HCC)
      erhalten.

      http://www.ariva.de/news/4SC-AG-FDA-genehmigt-IND-Antrag-fue…
      16 Antworten
      Avatar
      schrieb am 23.02.16 11:18:20
      Beitrag Nr. 90 ()
      Paion Zur Information
      Habe den Paion Anteil heute morgen verkauft. Ich rechne jetzt in nächster Zeit nach dem sehr steilen Anstieg mit Gewinnmitnahmen. Es ist also nur ein taktischer Verkauf, um evtl später wieder noch günstiger einsteigen zu können. Ich kann diesen Monat keine Trades mehr machen, da mein Kontingent erschöpft ist. Deshalb passiert bis zum Monatsende nichts mehr an Käufen.
      Geplant ist nächsten Monat der Wiedereinstieg bei Paion und Cytotools. Vielleicht noch eine Aufstockung bei Probiodrug. Zu Cytotools erwarte ich weitere Meldung zum augenblicklichen Stand der neuen Studien und zur Aufklärung ob die Ulcus Cruris Studie auch von dem Produktionsfehler betroffen war.
      Formycon mit bioeq meldet heute die Rekrutierung des ersten Patienten mit FYB 201. Ich springe auf den fahrenden Zug nicht auf, da die Entwicklung sehr lange dauert und ich erst mal die Entwicklung der Pipeline beobachten möchte. In den nächsten 3 Jahren der Rekrutierung und einer Klärung der Restpipeline bieten sich bestimmt noch Chancen für den Markt der Biosimilars und Formycon
      Avatar
      schrieb am 23.02.16 09:58:05
      Beitrag Nr. 89 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.797.770 von pokemon am 21.02.16 11:36:14Die Woche ist spannend, heute Formycon mit der Meldung des ersten Patienten in der Phase III des
      "no-name Lucentis" und Medigene mit US Patent.

      Von Mologen soll doch auch was kommen und selbst Paion ist wieder interessant.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      3,0400EUR +3,40 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.02.16 11:36:14
      Beitrag Nr. 88 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.797.728 von question-mark am 21.02.16 11:28:58da kommen die klinischen studiendaten, die möglichen umsaetze, die mitarbeiter, die patente......

      ist nicht so einfach bei biotech eerfolgreich zu sein !
      ist aber im Erfolgsfall sehr ertragsreich ! :D
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.02.16 11:28:58
      Beitrag Nr. 87 ()
      Aber die MK muss ins Verhältnis zu Chance (Pipeline ) und Risiko gesetzt werden. Das ist die Schwierigkeit , bei Mologen ist jedenfalls schonmal die Pipe breiter, Paion ist ein One-Trick-Pony , daher nicht ohne, für mich eher nur zum Traden geeignet
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.02.16 11:19:25
      Beitrag Nr. 86 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.784.123 von BICYPAPA am 19.02.16 09:34:40.....Für mich macht ein Bewertungsvergleich nach Kapitalisierung keinen Sinn. Für mich zählt das Potenzial des einzelnen Werte......

      gerade die Kapitalisierung ist von höchster bedeutung. der aktienkurs muss immer in Zusammenhang mit der Anzahl der ausstehenden Aktien gesehen werden. dass ist mein ausgang der unternehmensbetrachtung und des potentials für kurssteigerungen !

      MOLOGEN sind massiv unterbewertet.
      Auch im vergleich zu der PAION !
      Avatar
      schrieb am 20.02.16 08:12:23
      Beitrag Nr. 85 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.792.160 von BICYPAPA am 20.02.16 08:07:29
      Das Schaubild
      Das Schaubild scheint hier nicht geladen zu werden. Der folgende link zeigt die Aufstellung des Musterdepots mit den einzelnen Daten.
      http://www.ariva.de/forum/Deutsche-Biotechwerte-ab-2016-5327…
      Avatar
      schrieb am 20.02.16 08:07:29
      Beitrag Nr. 84 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.784.123 von BICYPAPA am 19.02.16 09:34:40
      Biotechmusterdepot 2016
      Hier kurz die Übersicht und Statistik des Musterdepots für deutsche Biotechwerte. Der Biotechindex verliert weiter von ca -6% auf -9%. Der Index zeigt aber in den letzten Wochen starke Tendenzen, da er schon fast mit -14% notierte.
      Paion sorgt für Absturz und Wiederauferstehung des Musterdepots. Dreimal musste ich durch Verkäufe und Käufe bei Paion eingreifen um Schlimmeres zu verhindern. Mittlerweile liegt das Depot mit 6,7% aber wieder auf Rang 63 von etwa 1300 Depots. Etwas Cash lasse ich mir übrig um auf die anstehende Zulassung von Dermapro durch Cytotools zu reagieren. Der NBI Biotechindex und der deutsche Biotechindex hab sehr stark korrigiert und ich rechne jetzt nicht mehr mit all zu starken Turbulenzen. Deshalb werde ich die Cashrate weiter durch Cytotools zu reduzieren. Nächste Woche mache ich noch mal eine Gesamtstatistik der Einzelwerte. In dem Schaubild die Daten und Aufstellung des Biotechmusterdepots mit den deutschen Biotechwerten.
      1 Antwort
      • 1
      • 59
      • 68
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Biotechwerte Fakten ab 2016