checkAd

    Fintech PUR macht sich fit für IPO (Seite 52)

    eröffnet am 12.12.17 09:28:34 von
    neuester Beitrag 02.06.24 19:38:05 von
    Beiträge: 526
    ID: 1.269.219
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 31.056
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005202303 · WKN: 520230 · Symbol: QB7
    3,9800
     
    EUR
    +0,51 %
    +0,0200 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 52
    • 53

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.12.17 18:02:29
      Beitrag Nr. 16 ()
      Kosten für quirion-Portfolios sinken deutlich 13.12.2017 - Schon bisher hat quirion seinen Kunden professionelle Geldanlage zu unschlagbar günstigen Konditionen angeboten. Denn wir wissen: Jeder bei den Kosten gesparte Euro erhöht die Rendite unserer Kunden. Es ist uns nun gelungen, die Kosten noch einmal deutlich zu senken, ohne dabei wesentliche Änderungen an der Ausrichtung unserer Portfolien vornehmen zu müssen. Die Kostenquote unserer Fonds (TER) sinkt von durchschnittlich 0,40 % auf durchschnittlich 0,26 % (die exakte Höhe hängt von der Wahl der Risikokategorie ab). Zusammen mit der quirion-Verwaltungsgebühr von 0,48 % entstehen somit nun nur noch Gesamtkosten von 0,74 % pro Jahr – noch einmal weniger als unter den ohnehin schon günstigen digitalen Vermögensverwaltern üblich. Noch besser: Momentan erlassen wir unseren Kunden für die ersten 10.000 € einer Geldanlage die Verwaltungsgebühr sogar komplett. quirion bietet damit das mit Abstand günstigste breit diversifizierte Wertpapierportfolio am deutschen Markt an. Geholfen hat uns bei dieser Kostensenkung, dass vor wenigen Wochen die Fondsgesellschaft Vanguard den deutschen Markt betreten hat. Vanguard hat in den USA den Indexfonds erfunden und ist durch die zunehmende Popularität dieser preisgünstigen Fonds zum weltweit zweitgrößten Asset Manager aufgestiegen. Vanguard ist bekannt dafür, die Interessen seiner Investoren an erste Stelle zu setzen. Hier hilft eine einmalige Eigentümerstruktur: Das Unternehmen gehört seinen eigenen Fonds und damit seinen Investoren. Wir setzen Vanguard-Fonds zukünftig ein, um die Märkte Europa und Japan abzudecken. Unser Aktienportfolio ist weltweit diversifiziert, wir sind in allen relevanten Ländern weltweit investiert. Daran ändert sich auch in Zukunft nichts. Wir werden aber zukünftig einzelne Regionen durch regionalspezifische Indexfonds abbilden und dadurch die Kosten deutlich senken. Beispielsweise sind für weltweit diversifizierende Fonds ca. 0,30 % an jährlichen Kosten zu veranschlagen; in die USA – die einen großen Anteil am weltweiten Kapitalmarkt ausmachen – investieren wir durch einen regionalspezifischen Fonds nun hingegen zu Kosten von nur 0,05 %. Das „Zerlegen“ des Weltmarkts in einzelne Regionen wäre für Privatanleger in Eigenregie mit einem spürbaren und kostenintensiven Mehraufwand verbunden – mit Hilfe unserer automatisierten Prozesse können wir hingegen solche Preisunterschiede unter den Fonds ohne Mehraufwand für unsere Kunden ausnutzen. Zudem verabschieden wir uns im Rahmen der Optimierungsmaßnahmen von einem fondsspezifischen Investment in deutsche Bundesanleihen. Hierdurch straffen wir unsern Anleihebereich, Bundesanleihen sind weiterhin als Teil der europäischen Staatsanleihen in unseren Portfolios vertreten und dienen dort als Stabilitätsanker. Platz machen müssen vor allem Fonds der Anbieter Dimensional Fund Advisors sowie iShares. Von beiden Anbietern werden aber auch weiterhin Produkte in den Portfolien vertreten sein. Natürlich erfüllen alle neu aufgenommen Fonds die strengen Qualitätskriterien unserer Fondsselektion, zu denen vorteilhafte reale Gesamtkosten zählen und eine hohe Replikationsgüte des Index. quirion hat damit zukünftig Fonds von 8 verschiedenen Anbietern im Portfolio. Diese Zahl unterstreicht unsere Unabhängigkeit und belegt, dass wir aus dem gesamten am Markt verfügbaren Produktangebot die besten Produkte für unsere Kunden auswählen.

      Quirin Bank kurz vor dem lift off | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1180281-551-560/…
      Avatar
      schrieb am 13.12.17 18:33:10
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.440.871 von Rogier am 13.12.17 18:02:42Ich sehe einfach keine überzeugenden Kaufgründe, schon gar nicht durch jene Meldung, die crowww zur Eröffnung die

      Nur weil man einen Teil gesondert an die Börse bringt (was ja letztlich mit einer Kapitalerhöhung / Verwässerung für den Konzern Hand in Hand geht), hat sich doch an der Gesamtsituation nichts Großartiges geändert.

      Die Robo-Advisor-Geschichte und damit Quirion ist inzwischen Allgemeingut, man hat hier soweit ich sehe überhaupt keinen Wettbewerbsvorteil und zum Wettbewerb gehören inzwischen auch die größten Hinze und Kunzes.

      Die Beraterbankgeschichte schleppt sich seit Jahren ein wenig dahin ohne wirklich beachtliches Wachstum. Das könnte durch die vor ein paar Wochen gestartete Werbekampagne, die nun offensichtlich auch auf Quirion ausgeweitet werden soll, durchaus einen Schub erfahren, allerdings dürften hier erstmal extrem hohe Kosten anfallen, denn man hat sich einen teuren Marketing-Chef eingekauft und kleckert auch bei der Kampagne nicht.

      Das Chance-Risiko-Verhältnis ist mir persönlich einfach nicht hoch genug, zumal die Kryptowährungsblase für mich eine nicht mehr weit entfernte breitere und einschneidendere Marktkorrektur wahrscheinlich macht, die dann das Ernten der Früchte aus der Werbekampagne torpedieren könnte...

      Kann man natürlich auch anders sehen, allen Investierten gönne ich jedes Prozent...
      Avatar
      schrieb am 13.12.17 18:02:42
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.434.981 von Der Tscheche am 12.12.17 21:37:59
      Deine Einschätzung
      Ich bin neutral. Habe die Aktie nicht auf der watch, werde mich einlesen.
      Aus welchem Grund wirst Du diese Aktie Quirion nicht kaufen? Mit dem vermeintlichen Pushen bist du nicht einverstanden, Ist Deine Meinung und respektiere ich (ich sehe darin kein Problem).
      Magst du mir mitteilen was Dich bei dieser Aktie von einem Invest abhält? Vielen Dank!
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.12.17 15:17:16
      Beitrag Nr. 13 ()
      Matthias Meusel wird CMO der Quirin Privatbank Gruppe

      Berlin (ots) -

      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder -

      Nach seinem erfolgreichen Start als Interim Marketing Director der Quirin Privatbank heuert Matthias Meusel ab 1. Januar 2018 als Chief Marketing Officer der Quirin Privatbank Gruppe an. In dieser Funktion verantwortet er die Kommunikation der Muttermarke Quirin Privatbank und der digitalen Geldanlage quirion.

      Bereits im Oktober startete Meusel mit dem Schauspieler Ulrich Tukur und der Kampagne "Tukur fragt" einen neuen Auftritt der Quirin Privatbank. Die Kampagne besteht unter anderem aus vier Filmen, in denen sich Tukur kritische Fragen zu seiner finanziellen Zukunft stellt. Der Markenauftritt wird Anfang nächsten Jahres mit einem neuen Film fortgeführt.

      Zu Meusels Verantwortungsbereich gehört ab sofort auch der Markenrelaunch der digitalen Geldanlage quirion. Geplant ist eine neue Kampagne im Frühjahr 2018. Diese soll das innovative Fintech aus dem Hause Quirin Privatbank vor allem bei jüngeren Menschen als neue und intelligente Geldanlage bekannter machen. quirion verfolgt, genau wie die Quirin Privatbank, das Prinzip der komplett unabhängigen und provisionsfreien Anlageberatung.

      Aktuell führt Meusel einen Agenturpitch für die Betreuung beider Marken durch.

      Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank: "Wir freuen uns sehr, dass wir Matthias für diese neu geschaffene Position gewinnen konnten. Wir sind überzeugt, dass er mit seinen Erfahrungen in der Markenführung sowohl die Quirin Privatbank als auch quirion noch stärker nach vorn bringen wird."

      Zuvor war Matthias Meusel Managing Director von Grey Berlin, verantwortete als CMO das Marketing von mobile.de und war u. a. bei Coca-Cola und Vodafone.

      Über die Quirin Privatbank AG:

      Die Quirin Privatbank AG (www.quirinprivatbank.de) unterscheidet sich von allen anderen Privatbanken in Deutschland durch ihr Geschäftsmodell: 2006 hat die Bank die im Finanzbereich üblichen Provisionen abgeschafft und berät Anleger seitdem ausschließlich gegen Honorar. Neben dem Anlagegeschäft für Privatkunden wird der Unternehmenserfolg durch einen zweiten Geschäftsbereich getragen, die Beratung mittelständischer Unternehmen bei Finanzierungsmaßnahmen auf Eigen- und Fremdkapitalbasis (Kapitalmarktgeschäft). Die Quirin Privatbank ist 1998 gegründet worden und hat ihren Hauptsitz in Berlin. Das Institut betreut gegenwärtig mehr als 3 Milliarden Euro an Kundenvermögen und besitzt 13 Niederlassungen. Im Privatkundengeschäft bietet die Quirin Privatbank Anlegern ein in Deutschland bisher einmaliges Betreuungskonzept, das auf kompletter Kostentransparenz und Rückvergütung aller offenen und versteckten Provisionen beruht.

      OTS: Quirin Privatbank AG newsroom: http://www.presseportal.de/nr/63861 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_63861.rss2 ISIN: DE0005202303

      Ansprechpartnerin für die Medien: Kathrin Kleinjung Leiterin Unternehmenskommunikation Quirin Privatbank AG Kurfürstendamm 119 10711 Berlin Telefon: +49 (0)30 89021-402 E-Mail: kathrin.kleinjung@quirinprivatbank.de

      © 2017 news aktuell



      Hier liest sich einfach Alles nach IPO!!!
      Avatar
      schrieb am 13.12.17 08:39:47
      Beitrag Nr. 12 ()
      Aufgrund der kostenlosen Anlage von 10000 Euro und .....



      http://www.horizont.net/marketing/nachrichten/Quirin-Privatb…


      dieser Werbekampagne gehe ich von einer Sonderkonjunktur für die Quirin Bank und Quirion im Bereich Umsatz aus. Überraschungspotential für Januar, Februar ist deutlich vorhanden. 2017 Zahlen dürften toll ausfallen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.12.17 06:34:01
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.435.609 von Crowww am 13.12.17 00:48:31
      Zitat von Crowww: Natürlich sind Aktien zum Kaufen da. Fintech bedeutet ja in der heutigen Zeit nur, glänzende Wachstumsaussichten.


      Wer das Potential der Fintech Aktien nicht erkennt ist selbst schuld. ;)
      Es konnte bisher schon jede Menge Geld damit verdient werden.
      Nur Fintech ist kein kurzfristiger Trend sondern wird eine "Dauereinrichtung" bleiben.
      Das alte Geschäftmodell funktioniert nicht mehr - die big player gründen entweder eigene Fintechs oder sie greifen auf die neuen Gesellschaften am Markt zurück.
      MSG, Mvise, JDC oder B+S haben gezeigt wie es geht - Quirion wird folgen. ;)
      Avatar
      schrieb am 13.12.17 00:48:31
      Beitrag Nr. 10 ()
      Natürlich sind Aktien zum Kaufen da. Fintech bedeutet ja in der heutigen Zeit nur, glänzende Wachstumsaussichten.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.12.17 21:37:59
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ja klar - Fintech pur, kauft es nur!
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.12.17 20:08:59
      Beitrag Nr. 8 ()
      Also Tscheche der Thread von Kleiner Chef ist genau für solche Unternehmen in der Größe eröffnet und so eine Extrem wichtige Meldung gehört da auf alle Fälle hin, weil es auch schon des öffteren in diesem Forum um dieses Wertpapier ging. Und dieser Thread soll genau darauf aufmerksam mache, was in der Überschrift steht. Es geht vom Unternehmen her ja nicht um die Honorarberater Bank Quirin, sondern um den möglichen Börsengang von Quirion, an welchem die Quirin Bank mit 100'Prozent beteiligt ist. Das ist für meine Begriffe Null Pushing.
      Avatar
      schrieb am 12.12.17 17:33:30
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.431.773 von Crowww am 12.12.17 15:11:27
      Zitat von Crowww: Also Tscheche ich verstehe deinen Beitrag überhaupt nicht. (...)Was findest du denn hier Pushen?


      1. In den Nebenwerte-Thread vom Kleinen Chef reingepostet wegen einer Nachricht, die Detriment angenehm realistisch "geerdet" hat.

      2. Einen neuen Thread aufgemacht (in dem ich gerade poste) wegen eben dieser Nachricht.

      Das ist halt für mich "pushig", ist halt meine Sicht der Dinge, muss man ja nicht teilen.
      • 1
      • 52
      • 53
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Fintech PUR macht sich fit für IPO