checkAd

    Cartier Resources Übernahmekandidat? (Seite 227)

    eröffnet am 15.01.19 16:33:04 von
    neuester Beitrag 29.05.24 00:25:21 von
    Beiträge: 2.320
    ID: 1.296.218
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 131.480
    Aktive User: 0

    ISIN: CA1467721082 · WKN: A0M056 · Symbol: 6CA
    0,0490
     
    EUR
    -0,41 %
    -0,0002 EUR
    Letzter Kurs 30.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    19.725,50+10,65
    211,20+10,00
    9,0000+8,66
    WertpapierKursPerf. %
    52,80-6,99
    1,1600-7,20
    1,8000-7,22
    2,3900-8,08
    0,6300-16,56

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 227
    • 232

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.12.20 12:29:47
      Beitrag Nr. 60 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.116.536 von Reibkuchen am 18.12.20 10:36:33Bin Absolut bei dir was Cartier angeht im Bezug auf die Projekte und MC. Der beste vergleich der mir einfaellt ist Monarch Gold. Wobei der MC bei denen 3x so hoch ist.

      Ein weiterer Vorteil solcher Unternehmen wie Cartier ist, dass durch gestiegenen Goldpreis und mehrere Asets, die Banken mehr gewillt sind Kredite zu vergeben - falls benoetigt. Besonders an Unternehmen mit mehreren Projekten.

      Deine beschriebene Strategie erinnert mich stark an 1911 und Bunker Hill, die aber Entwicklungstechnisch noch weit von Cartier sind.

      Klasse Ansicht und sehr Informativ im bezug auf die Vorgehensweise. Wir hatten ja uns im privaten ausgetauscht und druecke dir, deine Familie die Daumen das es so aufgeht wie du planst.

      Auf ein gutes 2021!
      Cartier | 0,166 €
      Avatar
      schrieb am 18.12.20 10:36:33
      Beitrag Nr. 59 ()
      Du könntest schon mit den 700.000 Unzen richtig liegen. Benoist wird gerade aufgearbeitet. Die jetzige Schätzung beruht auf vorliegenden und historischen Daten. Man vermutet, dass vielmehr Gold in der Stätte - neben anderen Metallen - liegt und hat hierfür genaue Zielgebiete, in denen viel mehr Gold vermutet wird. Diese Zielgebiete werden umfangreich ab Januar das ganze Jahr 2021 gebohrt und untersucht. Die meisten verstehen das Geschäftskonzept von Cartier nicht richtig oder haben sich hiermit überhaupt noch nicht auseinandergesetzt. Cartier halte ich für etwas ganz besonderes zu anderen Explorern, die größtenteils lediglich Glücksritter sind. Cartier hat sich alte Lagerstätten rausgesucht, wo bereits erfolgreich Gold in der Vergangenheit abgebaut wurde und wo die Lagerstätten niemals voll ausgeschöpft wurden. Das sieht man z. B. an Chiemo. Man reduziert hierdurch Kosten durch reine Glücksbohrungen, wo man nichts findet und faktisch Geld und Hoffnungen vernichtet werden. Letztendlich werden bei Cartier die noch vorhandenen Ressourcen neu berechnet und man setzt hierfür die neuesten und besten Technologien ein. Ich halte Cloutier für einen der besten Geologen weltweit, denn er versteht sein Fach. Man hatte sich schon bei Chiemo gewundert, warum er ständig auf Gold mit teilweise hohen Werten stößt, wo er gerade bohrt 😂. Faktisch werden alte - niemals komplett abgebaute - und noch sehr goldhaltige Abbaustätten revitalisiert und dann schlüsselfertig an produzierende Minen zum direkten Abbau verkauft. Dies unterscheidet Cartier zu anderen Explorern. Faktisch ist also hier das Risiko eines Investment-Totalverlustes gegenüber anderen Explorern komplett ausgeschlossen. Das war für mich ausschlaggebend, mit Familie & Friends ein Investment einzugehen, denn wir wollten nicht zu 100% zocken. Übrigens hat Cartier haufenweise weitere Projekte auf Vorrat, die nacheinander abgearbeitet werden sollen. Nachdem nun Chiemo - das war das absolute Flagship von Cartier - "schlüsselfertig zur Übergabe an eine Mine ist, geht es jetzt mit Benoist weiter und auch hier ist richtig Fantasie drinnen, aber man steht hier ziemlich am Anfang. Man weiss, dass einiges im Boden liegt, muss es nun aber genau herausfinden. Für mich ist Cartier ein Top-Explorer, viele andere dagegen regelrechte Zockerbuden.
      Cartier | 0,166 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 18.12.20 00:23:58
      Beitrag Nr. 58 ()
      Hallo Zusammen,
      hier die Meinung von Philippe zu den News:


      @Reibkuchen - ich hatte mit 0,7m Ounzes zu weit gegriffen und es wurden 0,25m(+ Kupfer und Silber das man nicht unterschätzen darf). Was ist deine Meinung zu dem ganzen? Wo ordnest du die Benoist Ressource ein?
      Cartier | 0,240 C$
      Avatar
      schrieb am 17.12.20 16:52:03
      Beitrag Nr. 57 ()
      Die Ergebnisse der Chiemo-Mine stehen bereits seit Ende Oktober, wurden jedoch bislang nicht nach außen weitergegeben, was man auch nicht darf, da hierdurch der Aktienkurs beeinflusst werden kann. Die "gesicherte" Ressorcenberechnung kommt deshalb zwischen Weihnachten und Neujahr. Da hängen seit Ende Oktober zig Fachleute dran, um eine seriöse und gesicherte und bestätigte Berechnung nach außen veröffentlichen zu können. Der Verkauf wird schneller gehen, denn mit steigenden Goldpreis wird der Verkaufspreis immer höher und die großen Minen stehen unter Druck, zusätzliche Unzen möglichst einzukaufen, weil man in den letzten Jahren kaum selber exploriert hat. Eine große Mine lebt davon Gold abzubauen und wenn die eigenen Ressoucen zu Ende gehen, kann man den Laden dicht machen. Hier ist also viel größerer Kaufdruck für Chiemo vorhanden, als Verkaufsdruck durch Cartier selber.
      Cartier | 0,235 C$
      Avatar
      schrieb am 17.12.20 16:14:08
      Beitrag Nr. 56 ()
      Den Wert hat die Chimomine natürlich nur, wenn sie tatsächlich verkauft wird. Philippe Cloutiere vermittelt zwar immer den Eindruck, dass er die Mine sofort veräußern könne, aber ich fürchte ohne PEA wird niemand kaufen. Der Käufer will doch sicher die AISC wissen. Und die PEA wurde noch nicht mal beauftragt. Die Erstellung der PEA dauert dann ja auch einige Monate. Fürchte mit einem Verkaufcist frühestens Mitte 2021 zu rechnen. Hoffe natürlich auch auf vorheriges Frontrunning des Kurses.
      Cartier | 0,240 C$

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1290EUR +3,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.12.20 15:58:47
      Beitrag Nr. 55 ()
      Abwarten, zwischen Weihnachten und Neujahr kommen die letzten Zahlen für die Chiemo-Mine, die ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk sind 😉. Normalerweise müsste hiernach richtig Bewegung in den Kurs kommen, denn eine faire Bewertung liegt dann bei zumindest 1 CA$. Wer nach den Zahlen nicht zugreift, wird es niemals lernen 😂🤣😂
      Cartier | 0,245 C$
      Avatar
      schrieb am 17.12.20 15:49:04
      Beitrag Nr. 54 ()
      Der Kurs ist natürlich angesichts des deutlichen Goldpreisanstieges und der bevorstehenden Resourcenschätzung für die Chimomine enttäuschend
      Cartier | 0,245 C$
      Avatar
      schrieb am 17.12.20 14:35:28
      Beitrag Nr. 53 ()
      Erste Schätzung für das Projekt Benoist von Cartier 👍: https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/CARTIER-RESOURCES-I…
      Cartier | 0,166 €
      Avatar
      schrieb am 10.12.20 22:09:23
      Beitrag Nr. 52 ()
      Mir ist es unter dem bekannten Wissen - das man größtenteils mit etwas Recherchen öffentlich ziehen kann - ehrlich gesagt völlig unbegreiflich, wie sich noch jemand zu 0,235 oder 0,24 CA$ oder 15 - 16 Eurocent von der Aktien trennt oder es wird dringend Geld benötigt, einfach unglaublich 😂
      Cartier | 0,235 C$
      Avatar
      schrieb am 09.12.20 15:53:40
      Beitrag Nr. 51 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.001.706 von Urbi am 09.12.20 15:27:35Ist viel zu wenig, da sich der CEO von Agnico Anfang des Jahres auf der Goldmesse zu einem denkbaren Kauf von Chiemo geäußert hat, wo der Goldpreis bedeutend geringer war. Er hatte die Aussage getroffen, dass Agnico bereit wäre, für Chiemo pro Unze zwischen 120 - 180 CA$ zu zahlen. Gehen wir lediglich von 180 CA$ aus - was aufgrund des gestiegenden Goldpreises immer noch günstig wäre -, wären das 360 Mio. CA$ Kaufpreis für Chiemo, geteilt durch 230 Mio. Aktien von Cartier, macht rechnerisch pro Aktie ca. 1,56 CA$ Dollar und somit 1,00 Euro pro Aktie aus 😉. Agnico hat gegenüber einem potentiellen Mitbieter für Chiemo einen taktischen Vorteil durch die Beteiligung an Cartier selber, nämlich von 17%. Sollte ein anderer Bieter höher bieten als Agnico, kann Agnico bei z. B. einem Angebot von 360 Mio. CA$ das Angebot nochmals um 17% erhöhen, ohne hierbei groß Geld zu verlieren. Faktisch sind also bis zu 420 Mio. CA$ von Agnico drinnen, wenn z. B. Eldorado oder eine andere Mine mitbieten sollte, was den anderen dann zu teuer sein dürfte. Deshalb ist hier richtig "Musik" drinnen und Cloutier verkauft sich gut, denn er muss nicht um jeden Preis verkaufen.
      Cartier | 0,240 C$
      • 1
      • 227
      • 232
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Cartier Resources Übernahmekandidat?