checkAd

    Freddys Rentendepotsparplan noch 35 Jahre bis zur Rente (Seite 64)

    eröffnet am 28.07.19 12:41:18 von
    neuester Beitrag 14.06.24 23:43:30 von
    Beiträge: 2.465
    ID: 1.308.160
    Aufrufe heute: 13
    Gesamt: 110.022
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 64
    • 247

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.02.23 23:59:20
      Beitrag Nr. 1.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.066.538 von -Kapitalvernichter- am 11.01.23 11:20:03
      Zitat von -Kapitalvernichter-: Hallo Freddy!
      Mit einer Laufzeit von 30 - 33 Jahren kannst du es dann auch zum Millionär schaffen: Bei einem Startkapital von 35.000 €, monatlichen Sparraten von 800 € und einer Nettorendite von 6 % p.a. schaffst du das in 31 Jahren. Dann sind im Rentenalter bei 3 % Nettorendite monatliche (Renten-)Zahlungen von über 2.500 € möglich ohne das dein Depot schrumpft und wahrscheinlich sogar noch weiter ansteigt. Das sollte doch Ansporn genug sein, die Ziele konsequent weiter zu verfolgen.

      Ob die Mathematik stimmt, habe ich nicht nachgerechnet.
      Was ich beurteilen kann ist, daß eine monatliche Rente von 2,5 nicht genug sein wird um die Rente zu genießen.
      Viele US Investoren verfolgen das Ziel von 2 Mio Börsenkapital + Haus und Auto bei Renteneintritt zu haben.
      Falls sich Kapital alle 10 Jahre verdoppelt (Was bei passivem investieren nicht immer passiert)
      65 2’000’000.00
      55 1’000’000.00
      45 500’000.00
      35 250’000.00
      Bräuchte man im Alter von 35 eine Viertelmillion.
      --> Um auf 2 Mio + Haus zu kommen braucht man eine andere Strategie als MSCI/Vanguard

      65 1’000’000.00
      55 500’000.00
      45 250’000.00
      35 125’000.00
      Selbst das Ziel von 1 Mio dürfte für dich eher schwer zu erreichen sein.
      Mach einen eigenen Thread auf, dann könnte dir die Community Tipps geben, wie du mit etwas Aufwand zu mehr Rendite kommst.
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.02.23 23:23:46
      Beitrag Nr. 1.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.057.940 von freddy1989 am 10.01.23 09:45:17
      Zitat von freddy1989: Hallo ich bin jetzt 33 Jahre alt
      Und wollte mal zum Jahresstarte eure Meinung hören ich bespare ja in meine ETFs aktuell 605-610 Euro meint ihr das reicht so vollkommen aus einige sagen mir das wäre schon zuviel?
      Ich bin der Meinung lieber ein paar Jahre etwas mehr und das wenn ich Kinder usw habe und die sparrate sinkt habe ich schonmal vorgesorgt.
      Wie legt ihr eure Sparplanausführungen auf welchen Tag?
      Ich habe in einem Video gesehen da wurde ermittelt das der 8 Tag des Monats von der Performance der beste ist. Da komme ich leider nicht ganz ran hatte nur den 7 zur auswahl aber habe den einfach mal genommen für meine Sparpläne.


      In meinem ETF Depot ist die Frequenz vierteljährlich, Betrag 1200 EUR.
      Welche Fonds ich in welchem Verhältnis wähle kann sich von Quartal zu Quartal unterscheiden.
      Tag ist auch der 7.
      Ich versuche Länder- und Branchenfonds zu finden, die in den nächsten paar Quartalen besser abschneiden als der Gesamtmarkt.
      Im Moment z.B. Öl und Gas, Banken.
      Wenn sich ein Fonds überdurchschnittlich gut entwickelt hat, verkaufe ich auch mal.
      Solange dich das Sparen im Alltag nicht einschränkt, sparst du nicht zu viel.
      Avatar
      schrieb am 10.02.23 17:28:03
      Beitrag Nr. 1.833 ()
      Investitionen Januar 2023 und Veränderungen
      Also hier ein Update

      Vanguard S&P 500 420,10 Euro
      Vanguard ALL World 180,04 Euro

      Silbersparplan Perth Mint Australien 35 Euro

      Lande Getreidekredit der Test war erfolgreich und werde ich wohl innerhalb das Jahres das Getreide Kredite Depot je nachdem wie sich die Preise entwickeln ausbauen auf vielleicht 2000 oder 3000 Euro mal sehen.





      Bei Estateguru sind mehrere Kredite in Einholung deswegen ist es auch so wichtig mit kleinen Summen zu testen ob es klappt und dann erstmal vertrauen fassen. Wird da spannend werden mal sehen was passiert.

      Avatar
      schrieb am 03.02.23 15:05:05
      Beitrag Nr. 1.832 ()
      Dividendenstatistik Januar 2023
      Hier mal meine Ausschüttungen aus dem Januar 2023

      Was ich investiert habe kommt noch später ich plane weiterhin eine "Reserve" für Krisenzeiten zu schaffen und eventuell auch die "Dividendenzahlungen" zu nutzen um entweder mir mal einen Kursurlaub zu finanzieren wenn das Geld zu knapp ist oder aber wenn ich genug Geld habe die Dividendenzahlungen als Bonus on TOP ....in meine ETFs anzulegen und dort noch einen kleinen Push zu schaffen

      Avatar
      schrieb am 22.01.23 11:48:30
      Beitrag Nr. 1.831 ()
      RTL Group
      Also ich finde es immer lustig wie ein Griller mich zerrissen hat als ich RTL Group gekauft haben ...so einen "Schrott" habe die zu 36 Euro gekauft und bin aktuell bei 44 Euro mit dem Kurs.

      Keine Ahnung was dieses Jahr an Dividende rum kommt aber bin mit 3,20 bis 4 Euro sehr zufrieden und bringt genug Cashflow um meinen 1000 Euro freibetrag voll auszuschöpfen.

      Klar muss RTL viel tun wie auch Pro Sieben sat 1 Streaming usw keine Frage aber ich sehe das immer so die wollen ja auch alle überleben und werden viel dafür tun den Anschluss zu finden waren schon andere Firmen vor diesem Wandel und haben es geschafft.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.01.23 18:33:58
      Beitrag Nr. 1.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.066.538 von -Kapitalvernichter- am 11.01.23 11:20:03Hallo danke für eure Kommentare

      Ja ich werde meine Sparrate meiner Lebensituation anpassen und wenn es auch mal Monate gibt wo man die Sparrate aussetzt kann man das ja später immer noch nachholen. 605 Euro pro Monat sind so wie ich das sehe für viele schon sehr hoch ich habe mich mal umgehört normal sind wohl so 200 Euro pro Monat bei vielen. Aber ich gebe lieber jetzt etwas mehr Gas und kann dann später die Rate runter fahren wenn es nicht mehr klappt.

      Ich habe für mich beschlossen auf jedenfalls nicht mehr auf Urlaub verzichten zu wollen nur weil ich unbedingt die sparrate durchziehen will dann setzte ich halt im Notfall mal 2 Monate aus.

      Der User Griller hat sich ja lustig gemacht als ich mein Depot mit der RTL Group aufgestockt habe und zu 36 Euro gekauft habe das wäre eine "Tote Spate" aber das scheint der Markt anders zu sehen und die Firma steigt wieder und RTL Group wird sich die nächsten Jahre wohl darauf Fokussieren weiter in die Zukunft zu investieren was ich gut finde.

      https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/RTL-GROUP-S-A-43812…

      Und auch mein Goldmineninvestment scheint es so langsam wieder besser zu gehen dort steht eine Nagelneu Anlage kurz vor der Produktion. Ich persöhnlich werde in 2023 neben meinem Dividenden und ETF Depot.

      Auch wenn es meine finanziellen Spielräume zulassen mein P2P Portfolio weiter ausbauen. Dazu schaue ich mir an wie es bei Estateguru und Lander weiter läuft und was da so bei raus kommt da habe ich extra nur Testpositionen gekauft.
      Avatar
      schrieb am 13.01.23 11:56:43
      Beitrag Nr. 1.829 ()
      Kapitalvernichter hat es wirklich gut zusammengefasst finde ich. Wenn du dich bei der Sparrate nicht einschränken musst, dann passt das doch wunderbar, es wäre ja auch möglich zum Jahresende einen zusätzlichen Betrag rüber zu schieben, wenn sich auf dem Girokonto etwas angesammelt hat.
      Knauserig zu leben nur um des Sparen willens ist aber m.E. nicht empfehlenswert, dafür ist die begrenzte Lebenszeit zu kostbar.
      Avatar
      schrieb am 11.01.23 11:20:03
      Beitrag Nr. 1.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.057.940 von freddy1989 am 10.01.23 09:45:17
      Konsequent Sparen und Investieren - Ziel stets vor Augen
      Hallo Freddy!

      So wie ich das hier in deinem Forum beobachte, verfolgts du mit dem Aufbau deines Dividenden- und ETF-Depots eine gute und klare Strategie. Über einzelne Werte im Depot lässt sich sicherlich immer diskutieren, aber dein Ziel hast du klar formuliert: ein ordentliches, gut gefülltes Depot bis zum Renteneintritt mit dann regelmäßigen Dividendenzahlungen bzw. Ausschüttungen der ETFs, um sorgenfrei eine möglichst lange Rente genießen zu können!

      Aktuell hast du, soweit ich das richtig rausgelesen habe, ein Depotwert von ca. 35.000 € und besparst somit über 600 € monatlich in deine ETFs und zusätzlich ca. 200 € in deine Dividendenaktien. Ich denke, du hast ein regelmäßiges Einkommen und zudem noch eine kleine Reserve für Notfälle aller Art auf einem Tagesgeldkonto. Deine Sparrate von 600 - 800 € im Monat scheint für dich auch kein Problem darzustellen. Warum sollen nun die monatlichen 600 € für ETF-Sparpläne zu viel oder auch zu wenig sein? Wer soll das denn besser beurteilen können als du selbst?
      Die Sparraten lassen sich jederzeit anpassen, sofern sich etwas an der Situation ändern sollte. Aber das was du sparen kannst und willst solltest du auch sparen und investierst die Gelder nach deiner ausgewählten Strategie.

      Mit einer Laufzeit von 30 - 33 Jahren kannst du es dann auch zum Millionär schaffen: Bei einem Startkapital von 35.000 €, monatlichen Sparraten von 800 € und einer Nettorendite von 6 % p.a. schaffst du das in 31 Jahren. Dann sind im Rentenalter bei 3 % Nettorendite monatliche (Renten-)Zahlungen von über 2.500 € möglich ohne das dein Depot schrumpft und wahrscheinlich sogar noch weiter ansteigt. Das sollte doch Ansporn genug sein, die Ziele konsequent weiter zu verfolgen.

      Das Festlegen eines bestimmten Tages im Monat halte ich für überzogen. Die jeweiligen Ausführungen haben immer auch etwas mit Glück oder Pech zu tun und man kauft die Anteile stets bestens zum aktuellen Preis. Dafür sparst du monatlich zu unterschiedlichen Preisen. Hast du mehrere Sparpläne kannst du diese natürlich auf unterschiedliche Tage verteilen, wobei die meisten Banken lediglich am 01. und 15. eines Monats die Sparaufträge ausführen.

      Da nun auch die Zinsen wieder ansteigen, kann man sich als Anleger überlegen, einen Teil seiner nicht für die Börse vorgesehenen Sparbeträge in sichere Zinsanlagen (Tagesgeld, Festgeld, Sparbriefe usw.) anzulegen. Festgeldanlagen bieten aktuell, je nach Bank, wieder zwischen 2 - 3 % Verzinsung. Weitere Zinsanhebungen sind nicht ausgeschlossen.

      Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg! Bleib am Ball, evaluiere deine Strategie regelmäßig und nimm gegebenenfalls Anpassungen vor. Lasse dich aber nicht zu sehr von anderen beeinflussen, wenn dann nur positiv!
      9 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.01.23 09:45:17
      Beitrag Nr. 1.827 ()
      Sparrate 605-610 Euro
      Hallo ich bin jetzt 33 Jahre alt

      Und wollte mal zum Jahresstarte eure Meinung hören ich bespare ja in meine ETFs aktuell 605-610 Euro meint ihr das reicht so vollkommen aus einige sagen mir das wäre schon zuviel?

      Ich bin der Meinung lieber ein paar Jahre etwas mehr und das wenn ich Kinder usw habe und die sparrate sinkt habe ich schonmal vorgesorgt.

      Wie legt ihr eure Sparplanausführungen auf welchen Tag?

      Ich habe in einem Video gesehen da wurde ermittelt das der 8 Tag des Monats von der Performance der beste ist. Da komme ich leider nicht ganz ran hatte nur den 7 zur auswahl aber habe den einfach mal genommen für meine Sparpläne.
      11 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.01.23 23:44:48
      Beitrag Nr. 1.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.017.590 von freddy1989 am 03.01.23 22:39:17Spark NZ habe ich im November 2011 über die ING Diba gekauft.
      • 1
      • 64
      • 247
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Freddys Rentendepotsparplan noch 35 Jahre bis zur Rente