checkAd

    Vulcan Energy Resources Ltd: Europas größte Lithium-Sole-Ressource (Seite 38)

    eröffnet am 10.12.19 12:06:27 von
    neuester Beitrag 10.06.24 04:00:34 von
    Beiträge: 1.293
    ID: 1.316.732
    Aufrufe heute: 57
    Gesamt: 103.820
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    219,00+24,36
    0,5400+16,13
    4,2300+14,32
    4,9300+14,12
    3,9400+9,75
    WertpapierKursPerf. %
    0,5954-12,11
    0,5350-13,71
    0,7900-21,00
    18,100-21,98
    33,20-49,62

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 38
    • 130

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.07.22 17:47:08
      Beitrag Nr. 923 ()
      Allerdings folgte in den letzten Monaten nach einem ähnlich hohen RSI wie jetzt der direkte Absturz. Bezeichnend war, dass die Abwärtsbewegungen deutlich mehr Dynamik als die Erholungen hatten. Die Bodenbildung bei 3,6 wird sich erst beim nächsten RSI Tief erweisen ... oder auch nicht.
      Vulcan Energy Resources | 4,596 €
      Avatar
      schrieb am 20.07.22 12:41:27
      Beitrag Nr. 922 ()
      Selbst wenn das noch kein Charttechnischer Ausbruch wird, sollte sich hier die Chance auf einen 3 fachen Boden bei 3,6 ergeben.

      Ansonsten sind ja nicht nur 3 Autohersteller Abnahmebereit, sondern auch min. einer investiert. Zudem kommt der Fernwärmevertrag mit Mannheim.
      Vulcan Energy Resources | 4,549 €
      Avatar
      schrieb am 14.07.22 14:53:08
      Beitrag Nr. 921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.977.639 von Beon am 14.07.22 08:20:31Nein, die Umwelthilfe bin ich sicher nicht 🙃 ... aber meine Einstellung zu Vulcan dürfte inzwischen mehr als deutlich sein.
      Investierte können Sie zur Abrundung ihres Risikomanagements mit einbeziehen, und ich habe schon viele interne Informationen gepostet, teilweise direkt nach Sitzungen kommunaler Gremien. Und alleine zu den vielen schönfärbenden Meldungen von Vulcan ist ein Gegengewicht sicher hilfreich, man könnte manchmal ja fast sagen, die Firma twittert jeden M...
      Vulcan Energy Resources | 3,952 €
      Avatar
      schrieb am 14.07.22 08:20:31
      Beitrag Nr. 920 ()
      Sicher kann blindes Vertrauen getäuscht werden, aber auch die einseitige Darstellung von Lithium2021, der nur hier im Forum aktiv ist, und nur vor der "Gefahr" von Vulcan warnt, ist doch auffällig. Wenn ich böse wäre, würde ich Sie mit der "Umwelthilfe" vergleichen, die nur schwarz und weiß kennt und nur politisch von Geldgebern geführt wird.
      Und wie Sie schon sagten, es wird die Anwohner, die direkt an ein Werk liegen, nicht begeistern, aber es begeistert auch keinen ein Windrad in der Nähe zu haben, und ich kann zBsp in jeder Richtung, wo ich hinschaue, Windräder sehen. Und die sind nicht leise, und es hat mich auch nicht gefreut, dass die Städter alle PKWs aus den Städten haben wollen, (ich reduziere es mal) wegen Lärmbelästigung...
      Und ich glaube, dass Sie auch nicht direkt neben ein Windrad Urlaub machen wollen, obwohl ich in einer Urlaubsregion lebe...
      Aber wie ich schon sagte, einen Tod muss man sterben... und auch bei Biontech wurde die späte Lieferung angemeckert, weil es sich um eine neue Technologie handelt.
      Also vielleicht mal nicht alles so schwarz sehen.
      Vulcan Energy Resources | 3,940 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.07.22 07:01:09
      Beitrag Nr. 919 ()
      Ein Glück, dass wir in Vulcan investiert sind?
      Viele Anleger werden es weniger als "Glück" empfinden, nach dem dramatischen Kursverfall der letzten Zeit. Und der Kurs kämpft im Moment um den charttechnisch wichtigen Unterstützungsbereich bei 3,5 Eur, wird der durchbrochen kann es deutlich tiefer gehen.

      "Die können Wärme, Strom und Lithium gewinnen." ... wenn Sie wenigstens geschrieben hätten "möchten gewinnen"!

      Ob die Lithiumextraktion großtechnisch im Realbetrieb klappen wird steht in den Sternen. Die Demonstrationsanlage in Landau ist jetzt eben mal um ein halbes Jahr auf 2023 verschoben worden (Vulcan Veröffentlichung Mai / Juli). Das sehen Investoren nicht gerne. Kommen noch weitere Veschiebungen?

      Und ob die Anwohner in Landau begeistert sein werden, wenn Sie erfahren, dass das jetzt schon laute Werk mit seinen 15 Lüftern durch eines mit 80 ersetzt werden soll?

      Wenigstens Wärme kann geliefert werden, wenn auch in Landau herzlich wenig. Mit der Stromerzeugung hapert es zumindest im Sommer, da nicht genügend rückgekühlt werden kann.

      Blindes Vertrauen kann an der Börse gefährlich sein ...
      Vulcan Energy Resources | 3,828 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1300EUR +0,78 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.07.22 21:30:29
      Beitrag Nr. 918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.953.777 von Beon am 11.07.22 08:57:00
      Alles hängt mit allem zusammen
      Auf Seeking Alpha las ich heute einen sehr umfangreichen Artikel über den Zusammenhang der strategischen Rohstoffe für den Westen und dessen Abhängigkeit von China auf dem Gebiet. Dieser Beitrag spiegelt sehr genau auch meine Sichtweise wieder, die ich seit zwei Jahren vertrete. Egal ob die Lieferketten zusammenbrechen wegen Covid oder ein Krieg zwischen dem Westen und China stattfinden wird, von Lithium, Kobalt und seltene Erden, kann uns China von heute auf morgen abschneiden. Damit ist nicht nur die Elektromobilität erheblich gefährdet, sondern auch die Entwicklung unserer Rüstung und Raumfahrt.

      Artikel: "Hohe Kraftstoffpreise könnten die Einführung von Elektrofahrzeugen (und Lithium) beschleunigen"
      https://seekingalpha.com/article/4522190-high-fuel-prices-co…

      Was hat das jetzt mit Vulcan zu tun?

      So wie die Amerikaner, Kanadier, Australier und Briten vor Jahren aufgewacht sind und Ihre Abhängigkeit von China erkannten, so ist die deutsche Politik gerade erwacht. Es musste erst ein Krieg in Europa stattfinden, damit die deutsche Politik begreift, wir müssen unsere Rohstoff-Abhängigkeiten von Russland, China und den USA reduzieren.

      Vulcan ist da ein Glücksfall in diesem Szenario. Die können Wärme, Strom und Lithium gewinnen. Ich bin sicher, dass die Politik in "hektischer Hast" Gesetze erlassen wird, die auch den Widerstand für Vulcans Erkundungs- und Förderbohrungen einschränken wird. Die Kegelrobben müssen jetzt schließlich auch woanders spielen, weil die Flüssiggas-Terminals gebaut werden müssen. Auch die Windräder rücken künftig näher an die Siedlungen ran (auch in Süd-Deutschland), weil wir den Ökostrom dringend brauchen. Warum soll da gerade Geothermie gedisst werden?

      Ein Glück, dass wir in Vulcan investiert sind.
      Vulcan Energy Resources | 3,828 €
      Avatar
      schrieb am 12.07.22 18:32:28
      Beitrag Nr. 917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.960.581 von Beon am 12.07.22 08:20:01Wasserstoff dürfte eher benutzt werden um Strom zu speichern oder grosse Maschinen anzutreiben.
      Vulcan Energy Resources | 3,828 €
      Avatar
      schrieb am 12.07.22 10:05:11
      Beitrag Nr. 916 ()
      Wasserstoff na ja.. 2 Modelle auf dem Markt verkaufszahlen gegen null.
      Tankstellen von meinem Wohnort eine Stunde fahrt will man zb. in den Urlaub nach Italien mit dem Auto da gibst es sage und Schreibe 2 Wasserstoff Tankstellen im ganzen Land.
      Zu den E-Autos die nächste Generation der Akkus - Feststoff Batterien - da dürfte sich das mit der Brand Gefahr erledigt haben.
      Vulcan Energy Resources | 3,622 €
      Avatar
      schrieb am 12.07.22 08:25:43
      Beitrag Nr. 915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.960.581 von Beon am 12.07.22 08:20:01Und noch eine Sache... Ich finde die Idee dahinter gut, und deswegen unterstütze ich das auch...
      Ich hatte auch damals, als ich das Haus gebaut hatte, 30000€ in den Sand gesetzt, weil ich auf die "Sunmachine" gesetzt hatte, die leider aber noch nicht serienreif war. Ich hoffe auch, dass sich Wasserstoff im Automobilbau irgendwann durchsetzen wird, da wenn die "Elektroautos" einmal in Brandt geraten, ein richtiges Problem darstellen.
      Es bringt aber nichts, alles todzureden, nur weil einen die Tiefengeothermie einfach nicht passt (weshalb auch immer). Und ehrlich gesagt, habe ich hier lieber in 2km Abstand so ein Werk stehen, als in 500m Abstand die Windräder...
      Vulcan Energy Resources | 3,540 €
      Avatar
      schrieb am 12.07.22 08:20:01
      Beitrag Nr. 914 ()
      Klar, im Sommer, wo wir keine Wärme brauchen, produzieren wir vllt genug über PV und Windkraft (natürlich nicht im Süden, denn da ist Windkraft verpönt... wie war das noch mal mit dem Bürgerprotesten :D ), aber da, wo wir die Wärme brauchen, reicht die Windkraft (PVs kannst du da vergessen) nicht aus...
      Und wenn die Tiefengeothermie so verpönt ist, dann frage ich mich, warum sich jeder ne Wärmepumpe in den Garten setzen soll, die auch über 100m tief gehen...
      Und Wasserstoff ist gut und schön (bin ich ja auch investiert drin), aber leider ist die Effektivität da ähnlich wie bei den Verbrennern... da Wasserstoff die Eigenschaft hat, sich zu verflüchtigen, auch unter Hochdruck und gekühlt.
      Vulcan Energy Resources | 3,540 €
      2 Antworten
      • 1
      • 38
      • 130
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +6,42
      +0,55
      -0,60
      -5,98
      -1,19
      -2,40
      -2,91
      -3,16
      -2,03
      +0,44

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      202
      125
      83
      39
      38
      31
      29
      29
      28
      28
      Vulcan Energy Resources Ltd: Europas größte Lithium-Sole-Ressource