checkAd

    Cardano ADA (Seite 18)

    eröffnet am 05.12.20 13:36:55 von
    neuester Beitrag 25.05.24 20:52:41 von
    Beiträge: 309
    ID: 1.335.567
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 22.293
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 18
    • 31

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.05.21 11:45:24
      Beitrag Nr. 139 ()
      https://www.crypto-news-flash.com/de/hoskinson-zentralbanken…

      Hoskinson: Die Zentralbanken werden verschwinden, und wir sind das Gegengift
      -Zentralbanken werden in naher Zukunft verschwinden, da sie ein ungerechtes System fördern, das die Armen ausnutzt, glaubt Cardano-Schöpfer Charles Hoskinson.
      -Er stellte weiter fest, dass Kryptowährungen das Gegenmittel sind und dass die Branche zu groß geworden ist, als dass das alte Finanzsystem sie wegzaubern könnte.

      Es gibt eine neue Weltordnung in der Finanzdienstleistungsbranche. Charles Hoskinson, der Schöpfer von Cardano glaubt, dass Kryptowährungen die Zukunft des Finanzwesens sind und dass die alte Garde, einschließlich der Zentralbanken, an Einfluss verlieren wird. Kryptowährungen sind das Gegenmittel zum gescheiterten System, das die Armen ärmer macht und die Reichen reicher – folgt man Hoskinson.

      Kryptos sind in den letzten fünf Jahren enorm populär geworden. Abgesehen davon, dass sie einen beispiellosen Anstieg der Marktkapitalisierung und der individuellen Preise erlebt haben, werden Kryptowährungen in alltäglichen Anwendungen eingesetzt, wie bei der Kreditvergabe und Kreditaufnahme auf DeFi, bei Kunstverkäufen mit NFTs, bei Lieferkettensystemen und vielen mehr.

      In einem Video, in dem er seine Gedanken über den Markt und das Ökosystem darlegt, erklärte Hoskinson:

      „Sie können es nicht zurückdrehen. Sie können es nicht ändern, sie können den Geist nicht zurück in die Flasche stecken. Die Zentralbanken werden verschwinden. Es wird einfach passieren. Ihre konventionellen, alten Banken werden verschwinden. Die Zahlungssysteme, die so nepotistisch, korrupt, langsam, ineffizient und teuer sind, werden verschwinden. Und es ist gut, dass wir sie los sind.“

      Der in Colorado ansässige Hoskinson ist der Meinung, dass das derzeitige Finanzsystem grundlegend kaputt ist und einer Überholung bedarf. Es beutet weiterhin die Schwachen und Armen aus. Für einen Bauern in einem Entwicklungsland ist der Zugang zu einem Kredit nicht nur sehr schwierig, sondern auch sehr teuer, wenn er überhaupt verfügbar ist. Auch die Überweisung von Geld in die Heimat ist für Gastarbeiter sehr kostspielig und langsam.

      Hoskinson: Wir sind das Gegengift zu dem korrupten System
      Trotz aller Übel, die es repräsentiert, stellt sich das alte Finanzsystem immer noch als Wohltäter dar, und Hoskinson prangert es deswegen an.

      „Erlaubt ihnen nicht, zu sagen, dass unsere Branche das Risiko ist. Unsere Branche ist das Gegenmittel gegen Korruption und Nepotismus, die omnipräsent sind. Ihre eigene Branche ist die der Frustration, die jetzt durch eine Branche der Kreativität und Innovation ersetzt wurde.“

      „Wir werden die Welt verändern. So einfach ist das“, fuhr der Ethereum-Mitbegründer fort. „Wir haben nicht um Erlaubnis gebeten; wir sind hierher gekommen und wir werden es gemeinsam schaffen.“

      Zu den Gegenargumenten, die vorgebracht werden, gehört, dass das alte Finanzsystem Regierungen dazu bringen könnte, Kryptowährungen loszuwerden. Die meisten großen Banken und Zahlungsanbieter sind innerhalb der Regierungen gut vernetzt. Es waren diese Art Verbindungen, die die Banken in der Finanzkrise 2008 gerettet haben. Obwohl sie für eine der katastrophalsten Wirtschaftskrisen der Welt verantwortlich waren, brachten sie die Regierungen dazu, ihnen aus der Patsche zu helfen.

      Hoskinson glaubt, dass Kryptowährungen heute nicht mehr zum Verschwinden gebracht werden können.

      „Und es gibt jetzt einfach zu viele Menschen. Die Märkte sind definitiv zu groß und die Innovation ist einfach zu gewaltig; es wird passieren. Es ist nicht mehr eine Frage des „ob“, sondern des „wann“ und wie diese Dinosaurier einen Weg finden werden, in dieser neuen Ordnung zu überleben.“
      ADA zu EUR | 1,331 €
      Avatar
      schrieb am 31.05.21 11:30:39
      Beitrag Nr. 138 ()
      https://krypto-nachrichten.de/kryptowahrung/frischer-aufwind…

      Frischer Aufwind – Cardano mausert sich am Wochenende zum „Marktführer“
      Cardano steht am heutigen Sonntag wieder im Rampenlicht, denn die zugehörige Kryptowährung ADA führt die Erholung des Kryptomarkts an, nachdem das Projekt der Einführung von Smart Contracts einen Schritt näher gekommen ist.

      Zurück im Aufwind
      So ist die Gesamt-Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen heute um 4,4 % auf einen Wert von 1,6 Bio. US-Dollar gestiegen, wie die Daten von Coingecko ausweisen. Unter den großen Kryptos war dabei Cardano mit einem Plus von 17 % eindeutig der „Marktführer“. Laut TradingView wurde ADA dadurch zwischenzeitlich auf ein Tageshoch von 1,70 US-Dollar katapultiert, während bei Redaktionsschluss noch immer mehr als 1,63 US-Dollar auf dem Tableau stehen.

      Beim jetzigen Kursstand ist Cardano mit einer Marktkapitalisierung von 52,9 Mrd. US-Dollar gleichsam die viertgrößte Kryptowährung überhaupt.

      Cardano-Kursdiagramm. Quelle: TradingView.
      Erfreulicherweise hat jede der Top-20 Kryptowährungen heute hinzugewonnen. Bitcoin (BTC) konnte um 3,5 % nach oben klettern und sich dadurch auf 35.833 US-Dollar verbessern, Ether (ETH) schiebt sich durch einen Zuwachs von 4,3 % bis auf 2.431 US-Dollar vor und der Binance Coin (BNB) verbessert sich um 6 % auf 327 US-Dollar.

      Trotz diesen positiven Entwicklungen bleibt die Stimmung am Markt insgesamt schlecht, denn die Krypto-Anleger sind weiterhin unsicher, ob Bitcoin schon das Ende der momentanen Talfahrt erreicht hat oder weitere Verluste folgen. Dementsprechend ist das Angstbarometer „Crypto Fear & Greed“ inzwischen auf einen Wert von 10 abgefallen, was auf „extreme Angst“ hindeutet.

      Was treibt ADA an?
      Der übermäßige Verkaufsdruck der letzten Tage auf den gesamten Markt scheint, ADA heute in die Karten gespielt zu haben. Nachdem die Cardano-Kryptowährung am Samstag ebenfalls auf dem Relativen Stärke Index (RSI) kurzzeitig in den überverkauften Bereich gerutscht war, folgte in den nächsten 24 Stunde eine Umkehr ins Positive.

      Schon vor dem plötzlichen Marktcrash vom 19. Mai war ADA, relativ betrachtet, die stärkste große Kryptowährung. So stand noch am 16. Mai ein neues Rekordhoch von 2,46 US-Dollar zu Buche, ehe es über die nächste Woche zum Einbruch von 55 % kam. Ungeachtet der schlechten Stimmungslage insgesamt sind die Fundamentaldaten des Projekts allerdings weiterhin stark.

      Ein wichtiger Grund dafür ist, dass das Smart-Contract-Testnet „Alonzo“ endlich an den Start gegangen ist. Wie Cointelegraph zuvor berichtet hatte, hatte das Cardano-Entwicklerteam IOHK im Mai und Juni bereits die Einführung von Alonzo angekündigt. Über den nächsten Monat können einige Nutzer das Testnetzwerk nun schon mal in der Alphaversion ausprobieren.

      Dahingehend erklärt IOHK:

      „DIE ALONZO-HARDFORK WIRD EIN PAAR SPANNENDE UND LANG ERSEHNTE NEUERUNGEN UND FEATURES FÜR CARDANO MIT SICH BRINGEN, INDEM PLUTUS-SCRIPTS AUF DER BLOCKCHAIN EINGEBUNDEN WERDEN. DIESE ERMÖGLICHEN WIEDERUM DIE EINBINDUNG VON SMART CONTRACTS AUF CARDANO, WAS ERSTMALS EINE GROSSE BANDBREITE AN NEUEN DEFI-ANWENDUNGEN AUF DEM NETZWERK ERMÖGLICHT.

      Cardano-Gründer Charles Hoskinson hat kürzlich in einem YouTube-Video angegeben, dass sich das Entwicklerteam um die Lösung der wichtigen Skalierungsprobleme kümmern will, sobald die Einführung von Alonzo abgeschlossen ist.
      ADA zu EUR | 1,331 €
      Avatar
      schrieb am 30.05.21 14:01:35
      Beitrag Nr. 137 ()
      ADA zu EUR | 1,348 €
      Avatar
      schrieb am 30.05.21 08:57:35
      Beitrag Nr. 136 ()
      ADA zu EUR | 1,299 €
      Avatar
      schrieb am 27.05.21 12:26:27
      Beitrag Nr. 135 ()
      https://www.crypto-news-flash.com/de/dies-werden-die-geschae…

      Charles Hoskinson: Wir stehen vor den geschäftigsten 90 Tagen in der Geschichte von Cardano
      *
      * Charles Hoskinson von Cardano verspricht mit Action geladene 90 Tage
      * Er erklärte, es habe viele Diskussionen im Ökosystem gegeben, um ein nahtloses Browsing-Erlebnis für die Anzeige von dApps zu bekommen

      Charles Hoskinson, CEO von Input Out Global und Schöpfer von Cardano hat im letzten Update den Cardano-Stakeholdern viele Projekte zugesichert, darunter die Alonzo-Hardfork, die in den nächsten drei Monaten live gehen soll.
      „Dies werden wahrscheinlich die arbeitsreichsten 90 Tage in der Geschichte meines Unternehmens und des Ökosystems sein.“
      Hoskinson gab einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge und wies besonders auf das bevorstehende Alonzo-Projekt hin.
      „Wir sind in der Alonzo-Ära“
      Es ist bekannt, dass Cardano an der Alonzo-Hardfork arbeitet, die die Infrastruktur aller vorherigen Upgrades nutzen wird. Damit werden endlich Smart-Contracts in das Cardano-Ökosystem eingeführt.
      Hoskinson betont, Alonzo sei eine gemeinsame Anstrengung der Community und von Beitragenden weltweit.
      „Die Community schreibt die Netzwerkanwendungen, während die Beitragenden aus aller Welt in einem Netzwerk von Partnern, zusammenarbeiten, die grundlegenden Sachen schreiben.“
      Das Plutus-Pionier-Programm rekrutiert und schult Entwickler in Plutus für das Cardano-Ökosystem. Nach Angaben des CEO von IOG gibt es 1.500 Beteiligte an dem Programm. Vor Ende des Programms würden die leistungsstärksten Teilnehmer in ein anderes Programm zusammen mit acht entwickelnden Unternehmen aufgenommen werden, um Alonzo zu testen. Dadurch werde sichergestellt, dass alle Integrationen optimiert sind.
      Hoskinson sagte weiter, dass die Plutus-Mitglieder in das öffentliche Testnetz aufgenommen würden und den nötigen Support erhalten.
      „Viele Leute werden an Bord sein, um andere beim Schreiben von Plutus-Anwendungen zu unterstützen.“

      Was die weitere Vorgehensweise betrifft, werde ein Programm zur Optimierung eingeführt werden. Er sagte, es würden bereits mehrere Optimierungen laufen, um die Bereiche zu beobachten, die verbessert werden können. Eine 60-prozentige Verbesserung der Leistung wurde bereits erreicht, und er freue sich darauf, dies in einem Zeitraum von 60 Tagen abzuschließen.
      In den nächsten 90 Tagen wird das Catalysts-Programm eingerichtet, zu dem eine Gruppe von Entwicklern gehören wird, die das neue Modell unterstützen. Außerdem würden sie den Leuten helfen, ihre Anwendungen fertig zu stellen.  Für Endanwender, so Hoskinson, wird es wenig zu tun geben, vielleicht nur ein Upgrade, nachdem sie eine Benachrichtigung daüber ein erhalten haben.
      In den nächsten 60 bis 90 Tagen will das Unternehmen das Browser-Erlebnis verbessern. Hoskinson sagte, es habe viele Diskussionen im Ökosystem gegeben, um ein nahtloses Browser-Erlebnis für die Anzeige von dApps zu bekommen.haben. In der Zwischenzeit braucht es zusätzliche Arbeit wie das Schreiben eines neuen Cardano Improvement Proposal (CIP). Das erfordert auch eine Änderung der Browser-Schnittstelle.
      Außerdem wird es einen Einblick in die zukünftige Technologie geben, da bis Ende des Monats Präsentationen zu METRO und HYDRA  stattfinden werden. Im Moment sind METRO, HYDRA und OMEGA die drei Kernkomponenten von Krypto in der dritten Generation, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
      Er appellierte, seine Worte nicht falsch zu interpretieren, was den Zeitpunkt der Einführung des Alonzo-Programms angeht.
      „Ich sage nicht, dass Alonzo 90 Tage nach diesem Video auf dem Mainnet sein wird. Was ich sage, ist, dass wir in den nächsten 90 Tagen auf dem kritischen Entstehungspfad, Integrationspfad, Koordinationspfad und Community-Pfad sein werden.“
      ADA zu EUR | 1,427 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.05.21 12:22:43
      Beitrag Nr. 134 ()
      https://kryptoszene.de/news/cardano-preis-prognose-2021-ada-…


      Im Bullenzyklus 2020/2021 sind fast alle Kryptowährungen stark gestiegen. Doch es gibt durchaus gravierende Unterschiede in der Kursentwicklung. Während Bitcoin, Litecoin oder ChainLink ihren Wert innerhalb von einem Jahr um mehrere hundert Prozent steigern konnten, gibt es ein paar Altcoins, die sogar Tausende von Prozent gestiegen sind. Hierzu zählt auch Cardano. Mit einem Wachstum von 3.130 Prozent gegenüber dem Vorjahr gehört ADA/USD zu den besten Investments.

      Was zeichnet die Kryptowährung Cardano aus?
      Das Cardano-Projekt wurde 2015 vom Ethereum-Mitbegründer Charles Hoskinson initiiert. Ziel war es von Beginn an, eine dezentrale und transparente Plattform zu schaffen, deren Anwendungsszenarien über den Kryptomarkt hinausgehen.

      So soll eine Brücke zur klassischen Finanzwelt und dem Fiat-Geld geschaffen werden, mit deren Hilfe es Nutzern möglich ist, schnell und unkompliziert Transaktionen durchzuführen ohne dafür eine Exchange-Plattform zu benötigen. Letztlich soll das Cardano-Projekt die alte und neue Finanzwelt miteinander vereinen und betrachtet die klassischen Institutionen und Banken nichts als Feindbild.
      Wichtiger ist es den Entwicklern, den Nutzern völlige Flexibilität und Anwendungsfreundlichkeit für ihre Finanzgeschäfte zu bieten, unabhängig davon, ob sie etwa Dollar, die Cardano-Kryptowährung ADA oder ein anderes Zahlungsmittel verwenden. Die Token-Besitzer von Cardano sollen dabei in einem demokratischen Verfahren in die Weiterentwicklung des Netzwerks einbezogen werden.
      Ein wichtiger Aspekt ist die Skalierbarkeit. Das Netzwerk soll bisherige Probleme von anderen Projekten bei der Zahl der Transaktionen pro Sekunde, der Größe und Menge der Datensätze sowie der Bandbreite lösen. Cardano setzt dabei auf den Konsensmechanismus Proof of Stake mit einer gewichteten Zufallsauswahl bei der Produktion neuer Blöcke.
      Wie schätzen Experten und Analysten die Zukunft für Cardano ein?
      Das Cardano-Projekt hat von Experten zuletzt viel Zuspruch gefunden. Als ein Grund für die Attraktivität wird das Proof of Stake-Verfahren genannt, das im Gegensatz zum Proof of Work-Verfahren des Bitcoin-Netzwerks als ressourcenschonender, umweltfreundlicher und nachhaltiger betrachtet wird.
      Auch unter den institutionellen Investoren steigt das Interesse an Cardano, wie aktuelle Zahlen zeigen. Laut einer Analyse von CoinShares sind in der vergangenen Woche mit 10 Millionen Dollar in Cardano-Investmentfonds geflossen und damit mehr als in jede andere Kryptowährung am Markt. Indes sind in diesem Zeitraum bei den bekannten Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum Gelder abgeflossen.

      Ein wichtiger Grund könnte neben dem Proof-of-Stake-Verfahren auch die kontinuierliche Weiterentwicklung des Cardano-Projekts sein, so dass Analysten hier offenbar weiteres Wachstumspotenzial vermuten.
      Für das Gesamtjahr 2021 sind die Investitionen in Cardano jedoch noch verhältnismäßig niedrig. So entfallen lediglich 24 Millionen US-Dollar der institutionellen Investitionen auf Cardano. Indes sind es bei Ethereum mehr als 900 Millionen Dollar und Bitcoin kommt sogar auf einen Betrag von über vier Milliarden Dollar, wobei hier allein ein großer Teil auf das Investment von Tesla entfällt.
      Einer der bullischen Ausblicke für den Cardano-Kurs kommt zum Beispiel von dem Analysten Benjamin Cowen. Im Gespräch mit „Altcoin Daily“ erklärte Cowen:
      „Wenn ein Altcoin Bitcoin nicht übertreffen kann, macht es keinen Sinn, ihn zu halten. ADA übertrifft Bitcoin in einem Bullenmarkt. Ich denke, im großen Schema des Marktzyklus wird der Preis viel höher gehen als derzeit. Wenn ich da draußen eine Baseball-Nummer werfen müsste, würde ich sagen, dass irgendwo zwischen 5 und 10 US-Dollar mein Preisziel liegt. Wenn ich mich irre, weil es mehr als 10 US-Dollar sind, macht es mir nichts aus, wenn ich mich irre.“
      Wie entwickelt sich der Cardano-Preis in 2020/2021?
      Im aktuellen Bullenzyklus hat ADA/USD wie der gesamte Kryptomarkt deutliche Kurszuwächse verzeichnet. Ein paar Zahlen zeigen, dass Anleger von Cardano in den letzten Monaten trotz der jüngsten Korrektur starke Profite erzielt haben.
      * Zum Tiefpunkt in der Corona-Krise 2020 notierte ADA/USD bei rund 0,0185 Dollar.
      * Bis Anfang Mai 2020 konnte sich der Preis schnell auf 0,05 Dollar erholen.
      * Im Zeitraum bis Ende Juli 2020 konnte sich der Kurs bereits auf 0,15 Dollar verdreifachen, obwohl der Bullenmarkt zu diesem Zeitpunkt noch nicht gestartet war.
      * Eine 50 Prozent-Korrektur führte den Preis bis Ende September zurück auf 0,075 Dollar.
      * Im November 2020 konnte ADA/USD erneut die Marke von 0,1 Dollar überspringen und kletterte bis Jahresende in den Bereich von 0,2 Dollar.
      * Im Januar 2021 ist ADA/USD in die parabolische Phase eingetreten, der den Kurs in der Spitze auf knapp 2,5 Dollar geführt hat. Das ist eine Verzehnfachung in wenigen Monaten.
      * Die Korrektur im Mai hat den Altcoin bis auf einen Tiefpunkt unter 1 Dollar geführt.
      * Die Marktkapitalisierung von ADA beträgt aktuell 53,8 Milliarden Dollar. Damit belegt der Altcoin im Ranking der wertvollsten Kryptowährungen aktuell Platz 5
      Welcher Kurs für Cardano ist in Zukunft möglich?
      Kurzfristige Preisziele
      Mit aktuelle 1,7 Dollar steht der ADA/USD-Kurs mehr als 30 Prozent unter seinem Allzeithoch. Ist damit ein guter Einstiegszeitpunkt gekommen oder ist mit einem weiteren Abwärtstrend zu rechnen? Die technische Analyse zeigt, dass ADA/USD am 24. Mai aus einem absteigenden parallelen Kanal erfolgreich nach oben ausgebrochen ist und mit einem Retest den Ausbruch bestätigt hat. Allerdings ist Cardano am heutigen Handelstag an einer starken Widerstandslinie im Bereich von 1,85 Dollar gescheitert und hat seitdem eine Korrektur verzeichnet.
      Sofern es dem Kurs nicht gelingt, die genannte Widerstandszone zu überwinden, könnte kurzfristig ein weiterer Abwärtstrend bevorstehen.
      Auf dem größeren Zeitrahmen zeigt sich nämlich, dass sich ADA/USD in einem noch größeren absteigenden parallelen Kanal befindet. Dessen Unterstützungslinie wurde bei der Korrektur auf unter 1 Dollar kurzzeitig durchbrochen und danach zweimal als Support bestätigt. Sollte ADA/USD diesen Bereich erneut antesten, könnte es den Kurs wieder in den Bereich von 1 Dollar oder sogar darunter führen – abhängig vom Zeitpunkt des Kontaktes.
      Anlegern von ADA/USD ist deshalb zunächst zu Vorsicht geraten, bevor der Preis keine klare Richtung eingeschlagen hat.

      Langfristige Prognose
      Aufgrund seiner technologischen Vorteile stehen die Chancen jedoch gut, dass ADA/USD langfristig weitere Preissteigerungen verzeichnen wird.
      Die Analysten von Coin Price Forecast erwarten für das Jahresende 2021 bereits einen Preis von rund 4 Dollar. Das wäre mehr als eine Verdopplung des aktuellen Niveaus und ein neues Allzeithoch. Schon im nächsten Jahr könnte ADA/USD nach ihrer Einschätzung die Marke von 10 Dollar knacken. Bis zum Jahr 2030 erwarten die Marktforscher sogar einen Preis von mehr als 100 Dollar für ADA/USD und damit etwa 50 Mal soviel wie derzeit.
      Etwas vorsichtiger ist die Einschätzung der Analysten von Wallet Investor. Das Preisziel für das Jahresende 2021 liegt bei rund 2,5 Dollar und damit im Bereich des Allzeithochs. Bis zum Jahr 2028 könnte der Preis von ADA/USD nach ihrer Einschätzung über 6 Dollar klettern.
      ADA zu EUR | 1,427 €
      Avatar
      schrieb am 25.05.21 21:01:24
      Beitrag Nr. 133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.291.465 von MDK999 am 25.05.21 09:47:25
      Cardano (ADA) verzeichnet Rekordzuflüsse in Investmentprodukte
      Der jüngste Bericht von CoinShares zu digitalen Investmentprodukten zeigt, dass Cardano (ADA) den meisten Zufluss erzeugte. 10 Mio. USD wurden so insgesamt von Investoren in diverse ETPs, Fonds, Trusts, etc. gesteckt, welche ADA abbilden. Und das zu einer Zeit, in der Bitcoin einen Rückgang der Investitionssummen in Höhe von 111 Mio. USD verschmerzen musste.

      Wie ein jüngster Bericht von CoinShares zeigt, scheint das Interesse an Cardano (ADA) bei Investoren in Krypto-Investmentprodukte groß zu sein. Denn die aktuelle Nummer 5 der größten Kryptowährungen der Welt steht an der Spitze der Zuflüsse in ETPs, Fonds, Trusts, etc. Ein Grund hierfür soll die Umweltdebatte rund um Bitcoin, Proof-of-Work (PoW) und den Stromverbrauch sein.

      Der wöchentliche Bericht von CoinShares deckt die Zuflüsse und Ausflüsse von Krypto-Investmentprodukten ab. Laut eigenen Angaben sollen diese Berichte anderen Investoren mehr Einblicke in die Marktdynamiken geben, als auch in das Sentiment bzgl. digitaler Assets.
      ADA toppt wöchentlichen Zufluss in Krypto-Investmentprodukte

      ADA toppt wöchentlichen Zufluss in Krypto-Investmentprodukte

      Im wöchentlichen Bericht von CoinShares zu Krypto-Investmentprodukten zeigte sich, dass Cardano (ADA) trotz der historischen Korrektur im Bitcoin Kurs das Interesse der Investoren beibehält. Während BTC mit 111 Mio. USD und ETH mit 12,6 Mio. USD Ausfluss zu kämpfen haben, sieht ADA einen Zufluss von 10 Mio. USD.



      Im Bericht geben die Autoren an, dass Investoren „bewusst Proof-of-Stake (PoS) wählen“, wegen der anhaltenden Umweltdebatte rund um Bitcoin und Proof-of-Work (PoW). Das Narrativ, neu angefacht durch Tesla CEO Elon Musk, scheint sich also in der Tat auf das Verhalten von Investoren auszuwirken.

      Cardano (ADA) nimmt nicht nur auf Entwicklungsebene so richtig an Fahrt auf, sondern auch am Markt. Während der ADA Preis durch die historische Korrektur im Bitcoin Kurs zunächst um ca. 59 % in die Tiefe gezogen wurde, erholte sich der Preis nun wieder auf ein Niveau oberhalb von 1,50 USDT. Zum Zeitpunkt dieses Artikels wurde die native Kryptowährung des Cardano-Netzwerks bei 1,59 USDT gehandelt.

      Cardano (ADA) zeigt Stärke am Markt

      Die Stärke von ADA mit einem Verbleib oberhalb von 1 USDT trotz extremer Angst in den Kryptomärkten ist beeindruckend. Und scheinbar nutzten Investoren hier die Gunst der Stunde, um via Investmentprodukte in den Kurs einzusteigen oder aber bestehende Positionen auszubauen.

      DeFi ist der nächste Schritt

      Mit „Alonzo“ und Smart Contracts in der Hinterhand plus großartigen Meldungen in Sachen Afrika-Adoption durch IOHK steht Cardano (ADA) stark aufgestellt da. Decentralized Finance (DeFi) zeigt auf allen bisherigen Netzwerken starkes Wachstum und auch auf Cardano stehen die ersten Protokolle bereits in den Startlöchern.

      Wenngleich „Alonzo“ noch auf sich warten lässt und die Smart Contracts auf Cardano sich in der Praxis erst noch beweisen müssen, scheint das Fundament für weitere Preisanstiege bei ADA gegeben. „Alonzo“ soll gegen Ende des laufenden Monats auf das Testnet kommen.

      https://bitcoin-2go.de/cardano-ada-verzeichnet-rekordzuflues…
      ADA zu EUR | 1,263 €
      Avatar
      schrieb am 25.05.21 18:38:34
      Beitrag Nr. 132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.296.373 von Sk2023 am 25.05.21 16:51:28
      ERC-20
      PROM läuft wie soviele 0815 token als ERC-20 Token auf der Etherumchain....

      Was versprechen die Entwickler so schönes? Ein Heilmittel gegen Krebs? :D:D:D

      Was ich damit sagen will, es gibt mittlerweile tausende von coins.


      Cardano ist aber wie Ethereum ein eigenes Ökosystem. Auf Cardano werden nach der smart contract implementiereung auch sehr viele verschieden Coins auf der Blockchain laufen...
      ADA zu EUR | 1,265 €
      Avatar
      schrieb am 25.05.21 16:51:28
      Beitrag Nr. 131 ()
      Ich hab umgesichtet auf Prom coin
      ADA zu EUR | 1,253 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 25.05.21 09:47:25
      Beitrag Nr. 130 ()
      Sorry, wird nicht besser 🤷‍♂️ Einfach ganze Zeile kopieren... Typischer Montag 😂
      ADA zu EUR | 1,308 €
      1 Antwort
      • 1
      • 18
      • 31
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,83
      +0,78
      -3,72
      -1,39
      -1,68
      -0,60
      0,00
      -4,49
      -2,98
      -0,71
      Cardano ADA