checkAd

    Zinnwald Lithium PLC (Seite 22)

    eröffnet am 08.02.21 15:14:10 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:44:03 von
    Beiträge: 574
    ID: 1.341.659
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 70.148
    Aktive User: 0

    ISIN: GB00BFN4GY99 · WKN: A2DWS6 · Symbol: 7WW
    0,1310
     
    EUR
    -0,38 %
    -0,0005 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Tradegate

    Neuigkeiten

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,9900+65,00
    1,0000+25,94
    218,00+23,65
    0,6200+16,98
    11,840+12,76
    WertpapierKursPerf. %
    10.858,00-9,04
    3,3100-9,34
    7,6500-9,47
    1,1180-14,79
    46,50-98,07

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 22
    • 58

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.07.22 14:36:38
      Beitrag Nr. 364 ()
      Produktionsstart 2030😊
      Zinnwald Lithium | 0,108 €
      Avatar
      schrieb am 27.07.22 10:38:45
      Beitrag Nr. 363 ()
      Zinnwald Lithium | 0,112 €
      Avatar
      schrieb am 22.07.22 15:56:24
      Beitrag Nr. 362 ()
      Mehr als 30 Mio. Aktien seit 1.Juni gehandelt
      Das kann sich doch sehen lassen. Und über 80 Mio. Aktien seit 1. April :cool:
      Zinnwald Lithium | 0,110 €
      Avatar
      schrieb am 16.07.22 10:58:08
      Beitrag Nr. 361 ()
      Wann geht die Zinnwald-Mine in Betrieb??
      Salzgiga: Spatenstich in Salzgitter für erste Volkswagen Batteriefabrik
      In Anwesenheit von Bundeskanzler Olaf Scholz legte Volkswagen heute in Salzgitter den Grundstein für seine erste Batteriefabrik. Passend zum Thema bestehen die Grundsteine aus Batterieblöcken. Die Zellfertigung im niedersächsischen Salzgitter ist die erste von sechs geplanten Fabriken mit einer Speicherleistung von 240 Gigawattstunden. Laut Vorstandschef Herbert Diess plant Volkswagen bereits eine weitere Fabrik in Nordamerika.
      Halbierte Bauzeit der Batteriefabrik
      In Salzgitter entstehen 5.000 neue Arbeitsplätze. In Europa werden es bis zu 20.000 sein, so der Konzern. Die PowerCo kopiert die Baupläne der ersten Fabrik. Eine identische Fabrik wird im spanischen Valencia sowie vier weiteren Standorten entstehen. Die Vereinheitlichung soll Kosten und vor allem Zeit sparen. “Damit halbieren wir die Zeit vom Baubescheid bis zum Produktionsbeginn von 36 auf 18 Monate”, sagt Frank Blome, CEO von PowerCo. Einen weiteren Schlüssel sehen die Verantwortlichen in der Einheitszelle. Rund 80 Prozent der Elektroautos aus dem VW-Konzern werden mit derselben prismatischen Zelle im Boden unterwegs sein. Die Skalierung senkt Kosten und Komplexität. Es ist quasi die Volkszelle für die Massenproduktion der E-Autos.
      Seit Oktober ist die Zinnwald Lithium Plc hundertprozentiger Gesellschafter der Deutschen Lithium GmbH. Der bisherige Geschäftsführer Prof. Armin Müller möchte deshalb keine Auskunft mehr geben. Die 2019 erstellte Machbarkeitsstudie zu Zinnwald wurde im vergangenen August von der Webseite genommen. Auch an der Bergakademie Freiberg blieben Nachfragen erfolglos.
      Laut Taz,:Nachfrage nach dem für Akkumulatoren wichtigen Leichtmetall ist die Euphorie inzwischen der Nüchternheit gewichen. Im Oktober 2021 prognostizierte die in Freiberg ansässige Deutsche Lithium GmbH einen Förderbeginn in Zinnwald frühestens 2025.
      Auch nach dem Überfall der Ukraine? Auch nach Energie Embargo?? Die Zeit für den Abbau von Lithium muss sich verkürzen, so wie die Halbierte Bauzeit der Batteriefabriken.
      Es stellen sich viele Fragen. Warum wird, Bezug Lithium für die neuen Batteriewerke Anzahl 5- Gigafabriken die VW in Zukunft baut, nichts über die Lieferung von Lithium für Millionen von E-Fahrzeuge gesprochen??? Nicht nur VW baut Gigafabriken, Elon Musk baut auch Gigafabriken in Europa. BMW-Mercedes usw . Alle sind auf E. Batterie-Technologie angewiesen. Nun gibt es die Größte bestehende Miene in dem Lithium abgebaut werden Kann (Zinnwald-Mine), und keine Auskünfte wird von verantwortlichen Seiten gegeben. Haben VW-Elon Musk- schon Abkommen und Verträge geschlossen unter stillschweigen???
      Liebe Grüße Kraake72
      Zinnwald Lithium | 0,091 €
      Avatar
      schrieb am 16.07.22 01:23:27
      Beitrag Nr. 360 ()
      Lithium aus der Zinnwald-Mine?
      Auf- Auf der Steiger kommt.
      Kann da mal jemand die Bergbau Lampen in der Zinnwald-Mine einschalten.?
      Liebe Grüße Kraake72
      Zinnwald Lithium | 0,091 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      6.500% Wachstum! Morgen mehr als Verdopplung drin?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.06.22 17:12:49
      Beitrag Nr. 359 ()
      Wow - 90.000 auf einen Schlag...
      Zinnwald Lithium | 0,112 €
      Avatar
      schrieb am 23.06.22 11:14:34
      Beitrag Nr. 358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.814.593 von Kraake72 am 20.06.22 09:07:32https://www.lvz.de/wirtschaft/regional/bergbau-in-sachsen-ei…

      Bergbau in Sachsen
      Auf den Spuren eines Gerüchts: Will Tesla im Erzgebirge Lithium abbauen?
      Wo die Gerüchte echt waren: Elon Musk bei einem Besuch der Tesla-Fabrik in Brandenburg

      Unter Zinnwald im Osterzgebirge wird eines der größten Lithium-Vorkommen Europas vermutet. Will der Autohersteller Tesla in den Abbau investieren, sich den wichtigen Stoff für Batterien sichern? Nachforschungen zu einem anonymen Hinweis.

      Denise Peikert
      12.06.2022, 13:56 Uhr


      Altenberg. Torsten Bachmann ist Unternehmer aus dem Osterzgebirge, Elon Musk ist Unternehmer auf der ganzen Welt, und der eine für den anderen ein Witz. „Warten Sie, ich schau mal, ob ich eine amerikanische Nummer auf dem Handy habe“, sagt Torsten Bachmann, wenn er gefragt wird, ob er zuletzt mal mit Elon Musk geredet habe. Spaß natürlich, dabei ist es gar nicht so unernst: Bachmann ist Chef des Unternehmens, dass bis 2047 das Recht hat, im Osterzgebirge Lithium abzubauen.

      Musk ist, unter anderem, Chef des amerikanischen Elektroautobauers Tesla. Er braucht das Metall für seine Batterien und erst Anfang April hat er die Welt per Aussendung im sozialen Netzwerk Twitter wissen lassen: Die Preise für Lithium seien so verdammt hoch, „insane“ - Tesla müsse womöglich direkt in den Abbau einsteigen.
      ..hat jemand den ganzen Beitrag aus der Leipziger Zeitung??
      Zinnwald Lithium | 0,108 €
      Avatar
      schrieb am 23.06.22 11:11:06
      Beitrag Nr. 357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.814.593 von Kraake72 am 20.06.22 09:07:32
      Zinnwald Lithium targets Germany lithium potential, June 08, 2022
      https://miningdigital.com/supply-chain-and-operations/zinnwa…


      Zinnwald Lithium targets Germany lithium potential
      By Dominic Ellis
      June 08, 2022
      5 mins
      Zinnwald Lithium has funds of €6.1mn and its core objective is to deliver "a bankable feasibility study" according to an update

      Zinnwald Lithium, the German focused lithium development company, has provided an operational update as it advances its 100% owned Zinnwald Lithium Project in Germany.

      Background

      Zinnwald is an integrated lithium project in the heart of Europe designed to produce a suite of value-added downstream battery-grade lithium products.

      The project has a current combined resource, including satellite deposits, of >1 Mt lithium carbonate equivalent. The current corporate strategy is focused on ultimately producing battery grade lithium hydroxide for the European battery market. Additionally, significant value may be added from by-products including high purity potassium sulphate, precipitated calcium carbonate and tin.

      The project is located 35kms from Dresden in the heart of the European chemical and automotive industries on the border with the Czech Republic.

      Resource facts and figures

      256.5 ha and with a 30-year mining licence to 31 December 2047
      Measured plus Indicated Mineral Resource estimate containing 35.51 Mt at a grade of 0.76% Li2O (3,519 ppm Li) containing 124,974 tonnes Li at cut-off grade of 0.54% Li2O (2,500 ppm Li)
      Represents c.665,000 tonnes of LCE, comprising c.357,500 tonnes of LCE in Measured Resources & c.307,500 tonnes of LCE in Indicated Resources
      Estimated Inferred Mineral Resources of 4.87 Mt at a grade of 0.76% Li2O (3,549 ppm Li) containing 17,266 tonnes Li metal (approximately 92,000 tonnes LCE)

      Financing and exploration

      Currently the company has funds on hand of €6.1mn.

      It has improved the project’s economics via process testwork conducted in conjunction with third party engineering groups, and carried out an in-fill drilling programme at the Zinnwald Lithium Deposit to study the mining scale variability of the ore ready to commence subject to receipt of final permits.

      An exploration drill campaign is planned to test the historic drill data to determine the resource potential of the Falkenhain exploration licence as potential feed into the Zinnwald plant, and it has engaged SRK Consulting (UK) to provide competent person support for the drill campaign and geometallurgy work.

      The company has joined the European Union funded Horizon Europe “Exploration Information Systems” project, focused on developing new exploration techniques, and strengthened the team in Germany, adding skills in several key disciplines including geology, mining and logistics.

      It has also advanced plans to deliver a bankable feasibility study based on the new project parameters within 18 months subject to financing and continued favourable progress on all major fronts, and anticipates providing greater clarity on revised project parameters in the form of a Preliminary Economic Assessment.

      Feasibility study and production planning

      CEO Anton du Plessis said its objective is to deliver a bankable feasibility study, which in turn will take us closer to delivering a much-needed supply of lithium hydroxide to the European market.

      "The secular demand growth picture underpinned by ambitious, government mandated climate change goals together with limited supply response continues to underpin the robust fundamentals for the sector despite broader economic headwinds," he said.

      “To this end, we are very pleased with the continued results from the Project; not only have we undertaken extensive test work focused on producing battery grade lithium hydroxide but also on optimising all steps of the production process. We are also optimising the plant layout, mine plan and infrastructure all driving improved project economics."

      Meeting soaring lithium demand

      Alongside increasing the conventional lithium supply, which is expected to expand by over 300%between 2021 and 2030, direct lithium extraction (DLE) and direct lithium to product (DLP) can be the driving forces behind the industry’s ability to respond more swiftly to soaring demand, forecasts McKinsey.

      Although DLE and DLP technol­ogies are still in their infancy and subject to volatility given the industry’s “hockey stick” demand growth and lead times, they offer significant promise of increasing supply, reducing the industry’s environmental, social, and governance (ESG) foot­print, and lowering costs, with already announced capacity contributing to around 10% of the 2030 lithium supply, as well as to other less advanced projects in the pipeline.

      Despite COVID-19’s impact on the automotive sector, electric vehicle (EV) sales grew by around 50% in 2020 and doubled to approximately 7mn units in 2021.

      At the same time, surging EV demand has seen lithium prices skyrocket by around 550% in a year: by the beginning of March this year, the lithium carbonate price had passed $75,000 per metric ton and lithium hydroxide prices had exceeded $65,000 per metric ton (compared with a five-year average of around $14,500 per metric ton).
      Zinnwald Lithium | 0,108 €
      Avatar
      schrieb am 20.06.22 09:07:32
      Beitrag Nr. 356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.801.462 von Wildschwein am 17.06.22 00:58:27
      Beitrag von Wildschwein Übersetzt ( Google)
      Begehrtes Lithium aus den Erzgebirgen - Tesla ist ebenfalls beteiligt Von Mahadi Hassan - Donnerstag, 15:11 Uhr | 16. Juni 2022 9 0 Wird das nächste große Industrieprojekt bald nach Ostdeutschland kommen? Nach Brandenburg und Saxony-Anhalt könnte Sachsen nun von der Neuansiedlung profitieren-und diesmal scheint Tesla wieder im Spiel zu sein. Ob es tatsächlich zu dem kommt, könnte auch von der EU abhängen. Zugegeben, die Nachrichten sind nicht ganz neu. Seit dem Sommer und Herbst 2021 wurden Berichte über den geplanten Lithiumabbau in den Erzgebirgen wiederholt. Aber jetzt scheinen sich die Dinge zu bewegen, wie in den letzten Tagen verschiedene Berichte vorgeschlagen haben. Nach Ans diesen planen Elon Musk, Paypal, SpaceX und Tesla Entrepreneur, das Metall in den östlichen Erzgebirgen zu beginnen. Für die meisten Batterien in elektrischen und elektronischen Geräten ist Lithium erforderlich, und jetzt nach dem staatlich ausgeprägten Wechsel zur (individuellen) Elektromobilität beim Fahrzeugbau. Das Metall ist daher für die Herstellung von Elektroautos von zentraler Bedeutung. Bis 2035 könnte die Nachfrage die heutige Produktion als Studie des Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research für die vor einem Jahr vorhergesagte Studie des Fraunhofer -Instituts verdoppeln. Das sächsische Wirtschaftsministerium hat diesen Schätzungen ebenfalls vereinbart. Nicht nur, da die Auswirkungen der „Corona-Maßnahmen“ auf die-insbesondere weltweit-den Versorgungsketten und der europäischen Industrie mit der Aufgabe konfrontiert waren, die krisesicherste, mögliche Rohstoffversorgung zu gewährleisten, um unabhängig von ausländischen Quellen zu werden. Lithium aus den östlichen Erzgebirgen American Big Tech - Eine Bedrohung für Europa! Meinung American Big Tech - Eine Bedrohung für Europa!
      Liebe Grüße Kraake 72
      Zinnwald Lithium | 0,110 €
      11 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.06.22 00:58:27
      Beitrag Nr. 355 ()
      Coveted lithium from the Ore Mountains – Tesla is also involved
      https://oopstop.com/coveted-lithium-from-the-ore-mountains-t…

      Coveted lithium from the Ore Mountains – Tesla is also involved
      By Mahadi Hassan - Thursday, 3:11 PM | June 16, 2022 9 0
      Will the next major industrial project come to East Germany soon? After Brandenburg and Saxony-Anhalt, Saxony could now benefit from resettlement – and this time Tesla seems to be in the game again. Whether it actually comes to that could also depend on the EU.

      Admittedly, the news is not entirely new. Since the summer and autumn of 2021 there have been repeated reports about the planned mining of lithium in the Ore Mountains. But now things seem to be moving, as various reports in recent days have suggested. According to this, Elon Musk, the PayPal, SpaceX and Tesla entrepreneur, is planning to start mining the metal in the Eastern Ore Mountains.

      Lithium is required for most batteries in electrical and electronic devices, and now even more so after the state-promoted switch to (individual) electromobility in vehicle construction. The metal is therefore of central importance for the production of electric cars. By 2035, demand could double today’s production, as a study by the Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research for the German Raw Materials Agency (Dera) predicted a year ago. The Saxon Ministry of Economic Affairs has also agreed with these estimates.

      Not only since the effects of the “corona measures” on the – especially worldwide – supply chains have German and European industry been faced with the task of ensuring the most crisis-proof possible supply of raw materials in order to become independent of foreign sources.

      Lithium from the Eastern Ore Mountains

      American Big Tech - A threat to Europe!
      opinion
      American Big Tech – A threat to Europe!
      Zinnwald Lithium | 0,107 €
      12 Antworten
      • 1
      • 22
      • 58
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,03
      -16,95
      +1,41
      -0,82
      -1,91
      -14,79
      0,00
      -2,41
      -0,65
      -0,78
      Zinnwald Lithium PLC