checkAd

    Cherry AG - Tastaturhersteller aus Auerbach in der Oberpfalz (Seite 3)

    eröffnet am 13.06.21 17:16:40 von
    neuester Beitrag 12.06.24 15:10:40 von
    Beiträge: 755
    ID: 1.348.998
    Aufrufe heute: 62
    Gesamt: 66.581
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A3CRRN9 · WKN: A3CRRN · Symbol: C3RY
    2,5800
     
    EUR
    +0,98 %
    +0,0250 EUR
    Letzter Kurs 09:13:20 Tradegate

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    0,6600+12,82
    13,500+8,87
    3,1380+5,80
    0,6840+5,23
    21,000+3,96
    WertpapierKursPerf. %
    51,26-2,73
    3,0350-2,96
    20,980-3,23
    4,3050-3,91
    5,6800-18,86

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 76

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.06.24 17:39:42
      Beitrag Nr. 735 ()
      Die Kirsche wird rumgereicht von Investor zur Investor.

      Von einer Tasche in die andere.
      Cherry | 2,540 €
      Avatar
      schrieb am 06.06.24 17:38:12
      Beitrag Nr. 734 ()
      Und jetzt schießen sie eine dritte nach:
      https://ir.cherry.de/news/bank-of-america-corporation-wilmin…

      Bank of America Corporation 4,59%

      Heute ein wilder Tag.
      Cherry | 2,540 €
      Avatar
      schrieb am 06.06.24 17:36:39
      Beitrag Nr. 733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.902.844 von eckihandel am 06.06.24 17:06:53Und gleichzeitig gibt es diese zwei Stimmrechtsmitteilungen:
      https://ir.cherry.de/de/news/the-capital-group-companies-inc…
      https://ir.cherry.de/de/news/smallcap-world-fund-inc-lutherv…

      Beide auf 0.
      Cherry | 2,480 €
      Avatar
      schrieb am 06.06.24 17:06:53
      Beitrag Nr. 732 ()
      Insider-Geschäfte von Oliver Kaltner soeben gemeldet
      Vorgestern hat Oliver Kaltner insgesamt 25.000 Stück Cherry zum Schnittkurs von 2,2182 Euro gekauft... da liegt er schon nach zwei Tagen mit fast 20% vorne... das nenn ich mal gutes Timing...
      Ecki
      Cherry | 2,480 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 18:12:47
      Beitrag Nr. 731 ()
      Wie gehen die Geschäfte? "Ich kaufe", sagte der Kaufmann, "für sieben Kronen, und ich verkaufe für fünf." Aber wie rechnet sich denn das? "Die Menge macht's!"

      Daher besser 100.000 Mäuse und 50.000 Terminals etc. pp. bei 30 Prozent Rohertrag als eine Million Tastaturen für Nüsse durchschieben. :laugh:
      Cherry | 2,410 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8800EUR -8,81 %
      Neuer Community-Hot-Stock geht steilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 17:29:10
      Beitrag Nr. 730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.895.959 von Senior-PM am 05.06.24 17:04:26Da muss ich zustimmen. Die Xtrfy Produkte mit schwedischen Esports Hintergrund sind obere Liga.

      Da die Cherry ihre Vertriebskanäle vervielfacht hat, mit diversen Händlern und weiteren Ländern, ist voraussehbar, dass der Absatz anziehen wird.
      Dies mit Zahlen zu belegen ist schwer, man hat wenig Einblick. Wie viele Tastaturen / Monat verkauft Cherry ? Wie viel Mäuse / Monat ?

      Als einzige kleine Abschätzung könnte man sich die Arbeit antun, und die Amazon zahlen als Grundlage einer Hochrechnung nutzen.
      Ich überflog mal einige Produkte: Der Bestseller als Beispiel:


      Und das könnte man für alle Produkte machen, und die Anzahl der Tastaturen , Mäuse, Mikrofone, Etc. hochrechnen.

      Aber die Margen sind ganz sicher von Produkt zu Produkt verschieden.
      Also wäre es eine Grobe Abschätzung des Umsatzes für nur einen Vertriebpartner. (Dafür ist Amazon whs. gut aussagekräftig als größter Onlinehändler)

      Um ein Gefühl zu bekommen:
      40 Mio Umsatz / 11€ Tastatur = 3,63 Mio. Tastaturen im Quartal müssen verkauft werden.
      40 Mio Umsatz / 20€ Tastatur = 2 Mio. Tastaturen im Quartal müssen verkauft werden.
      40 Mio Umsatz / 100€ Tastatur = 0,4 Mio. Tastaturen im Quartal müssen verkauft werden.
      40 Mio Umsatz / 634€ e-health Terminal: 63.000 Terminals im Quartal müssen verkauft werden.

      Kaltner hat im Investors Call gesagt (Minute 38:00) 35.000-40.000 Terminals werden im Jahr 2024 verkauft werden.
      35.000x634 = 22,19 Mio. Umsatz im Jahr 2024 nur für Terminals.

      So kann man sich Tagelang beschäftigen und eine Eigene, sehr unscharfe Hochrechnung anstellen, und sich ein Bild machen ob 140-150 Mio. Umsatz realistisch sein werden.
      Aus meiner getrübten Sicht, ist es für Cherry machbar. Mit den Produkten die ich mir angesehen habe. Der Überblick Cherrys Tochterunternehmen und deren Produkte und Margen sind mir unbekannte.

      Also, man stelle sich schön mal vor den Mediamarkt und zählt die Tastaturen die rausgehen. 😀
      Cherry | 2,410 €
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 17:04:26
      Beitrag Nr. 729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.895.275 von VincenzoCoccotti am 05.06.24 15:43:04
      Cherry – what’s up ? neue Produkte mit Cash-Flow ...
      Weil man sich fragt, wo neuer Cash-Flow bei Cherry generiert werden soll hab ich mich bei den neuen Produkten umgesehen. Vorab dazu … Cherry-Tastaturen waren für mich immer Top-Liga … aber Mäuse von Cherry hab ich eher als langweilig empfunden. Qualitativ in Ordnung aber einfach nichts besonderes. Das hat sich jetzt nach meiner Ansicht geändert.

      Durch die neue Tochtergesellschaft Xtrfy ist bei Cherry frischer Wind mit neuen Produkten ins Haus gekommen. Die Mehrzahl der neuen Cherry-Xtrfy-Produkte hatte Mitte bis Ende 2023 den Produktlaunch; deren aktive Vermarktung wurde ab diesem Frühjahr forciert.

      Darunter findet sich auch die mehrfarbige Maus-Produktreihe Xtrfy M4 die es als Funk- oder Kabelmäuse mit Beleuchtung und abnehmbaren Oberschalen gibt. Das ventilierte Gehäuse ist ergonomisch perfekt gestaltet und wirkt auf mich sehr cool. Hip ist auch die in der Mouse eingebaute Beleuchtung. Besser beschreiben kann ich es nicht, man sieht das gut auf den beigefügten Fotos und in den Links von Cherry. Für mich ist das ein Produkt mit Potential einer Cash-Cow, genau so wie man sich das für Cherry und natürlich auch für die Kunden wünscht. „Cherry hebt ab“. (siehe Fotos mit freundlicher Genehmigung von Cherry)

      * https://www.cherry.de/xtrfy-m4
      * https://www.cherry.de/xtrfy-m4-wireless
      Cherry | 2,410 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 15:43:04
      Beitrag Nr. 728 ()
      Tastaturen-Spezialist CHERRY präsentiert auf der Computex 2024 wichtige Produktneuerungen
      https://www.cherry.de/unternehmen/presse/artikel/tastaturen-…

      Unter anderem präsentiert das Unternehmen:

      Den MX Silent Clear, CHERRY’s erster geräuschgedämpfter taktiler Schalter, der speziell für den Markt der hochwertigen, hochpreisigen mechanischen Productivity-Tastaturen entwickelt wurde. Die patentierte Dämpfung schafft die bestmögliche Voraussetzung für ein geräuscharmes Tippen im Büro-Umfeld, und wird zusammen mit dem taiwanesischen Spitzenhersteller Ducky lanciert.

      Den MX Orange, eine Neuauflage eines alten Klassikers aus den 80er Jahren, der auf Nachfrage von Enthusiasten aus der Gaming-Welt speziell produziert wurde. Er vereint das klassische, nostalgische Design mit neuster Technologie, um den hohen Ansprüchen der PC-Spieler gerecht zu werden, unter anderem die zuverlässige Umsetzung der Tasteneingaben und eine lange Lebensdauer.

      Den MX Low Profile 2.0, der der Marktnachfrage nach Tastaturen mit niedrigerer Bauhöhe nachkommt. CHERRY hat die zweite Generation seiner ursprünglichen MX LP-Schalter konsequent weiterentwickelt und verbessert, und erweitert die Produktpalette neben verbesserten linearen Varianten Rot und Speed auch um einen neuen linearen Ivory-Schalter für Office-Tastaturen, sowie um den ersten taktilen Cherry Low Profile-Schalter, den MX LP Clear.

      Zusätzlich präsentiert das Unternehmen eine erste Version ihres neuen MX Multipoint, CHERRY’s erstem, analogen Induktions-Schalter in drei Varianten – linear, linear heavy und progressiv – die eingebaut in Produkten von Ducky und Varmillo erstmalig auf der Computex vorgestellt werden. Zu dieser Produktreihe plant CHERRY bereits zum Jahresbeginn 2025 eine Vorstellung in größerem Rahmen mit vielen weiteren Neuerungen in Eigenproduktion.
      Cherry | 2,415 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 04.06.24 11:54:15
      Beitrag Nr. 727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.884.448 von VincenzoCoccotti am 03.06.24 19:13:27
      Taktik oder Wille? Was bringt den Erfolg?
      Der Jahresabschluss 2023 ist ein „complete Catalogue of desaster“, wie seit Monaten nicht anders erwartet. Zur "Tabula rasa" wird ein Gesamtfehlbetrag von EUR 159,0 Mio. ausgewiesen. Über die Frage ob das gut oder schlecht ist, braucht man nicht lange rätseln, für den Ausblick vielleicht doch.

      Das Unternehmen steht jetzt mit einer relativ geringen Verschuldung im laufenden Jahr. Die Abschreibungen ermöglichen kalkulatorisch bessere Margen, vorausgesetzt das Controlling bleibt im Griff. Das Unternehmen ist dazu verurteilt, nun Umsätze und Cash-Flow vorzuweisen, wobei die erweiterten Vertriebskanäle helfen können. Für eine „schwarze Null“ wird es im Abschluss 2024 kaum reichen, das ist jetzt schon klar.

      Die Kursentwicklung der Aktie wird sich mit Q3/24 aufklären, sofern man nicht zuvor Bewegung bei M&A verzeichnet oder besondere Erfolgsmeldungen zu den Umsätzen kommen. Etwa 33% von Unternehmen aus allen Branchen stehen vor vergleichbaren Konversionen; die Risiken und Chancen von Cherry wurden hier schon ausführlich besprochen. Zum Jahreswechsel kann man die Titelfrage beantworten und ob hier „Taktik oder Wille“ oder beides zum Erfolg geführt hat.
      Cherry | 2,200 €
      Avatar
      schrieb am 03.06.24 19:13:27
      Beitrag Nr. 726 ()
      Aufjedenfall sind nun Fakten am Tisch.
      2023 war mies.
      2024 wird noch nicht positiv werden, also auch noch mies. (Seite 45 Geschäftsbericht, letzter Absatz)

      Den Investoren fehlt die Fantasie.
      Wie auch ?

      Cherry will 150 Mio. Umsatz in 2024
      150 - 30,3 (Q1) = 119,7 Mio. Umsatz die noch gemacht werden müssen in den 3 verbleibenden Quartalen.
      119,7/3 = 39,9 Mio. Umsatz / Q mindestens.

      Also muss ab Q2 mindestens eine 40 stehen. Q3+Q4 auch.
      Und wenn Sie das schaffen, ist das Jahr 2024 immer noch negativ.

      Aber...ihr Ziel wäre erfüllt. Was den Weg wieder ebnen würde und neues Vertrauen schafft.
      Cherry | 2,290 €
      1 Antwort
      • 1
      • 3
      • 76
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,25
      -1,48
      +1,04
      -1,62
      -0,27
      -4,33
      +0,52
      -1,41
      +0,36
      -1,92
      Cherry AG - Tastaturhersteller aus Auerbach in der Oberpfalz