checkAd

    Reibkuchens Goldforum - Politik, Märkte, Meinungen, Weltgeschehen mit Auswirkungen auf den Goldpreis (Seite 5200)

    eröffnet am 28.11.21 17:44:13 von
    neuester Beitrag 10.06.24 15:12:55 von
    Beiträge: 53.001
    ID: 1.355.009
    Aufrufe heute: 1.910
    Gesamt: 3.594.939
    Aktive User: 0

    ISIN: XD0002747026 · WKN: CG3AB0 · Symbol: LS000IGOLD01
    2.303,75
     
    USD
    +0,43 %
    +9,97 USD
    Letzter Kurs 16:07:03 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+25,94
    218,00+23,65
    0,5400+16,13
    11,840+12,76
    450,60+12,54
    WertpapierKursPerf. %
    6.991,50-7,54
    7.068,50-7,88
    10.858,00-9,04
    0,6400-35,35
    46,50-98,07

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5200
    • 5301

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.12.21 23:02:57
      Beitrag Nr. 1.011 ()
      Anhang:

      Jerome Powell hat wohl begriffen, das er mit seiner Einschätzung von "hoffen und Glauben" völlig daneben lag.

      Stell Dich mal ein auf eine baldige Zinserhöhung-im singulären Bereich
      Gold | 1.782,91 $
      Avatar
      schrieb am 11.12.21 22:59:26
      Beitrag Nr. 1.010 ()
      Die tax season ist vorbei und es fielen gestern auch sehr viele bisher gut gelaufene Werte .
      Omicron gilt (vorerst) auch nicht mehr als so gefährlich wie vor 8 Tagen und dennoch dieser niemand interessierende Absacker des Rohstoffmarktes .
      Wahrscheinlich rechnen sich hier schon alle reich mit der aufblühenden canadischen Wundermine und solche Kleinigkeiten interessieren hier niemand mehr ?


      Natürlich ist das von Interesse. Aber Ernestokg Du weißt auch das die Zentralbanken derzeit einen Krieg führen gegen die Inflation. Es ist ein Spiel von Anlegern, professionellen Anlegern und Institutionen. Was soll man dazu sagen?

      Egal, wohin man auch sieht, Wir bewegen uns in einer Spielbank.
      Gold | 1.782,91 $
      Avatar
      schrieb am 11.12.21 22:47:29
      Beitrag Nr. 1.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.188.695 von Keilfleckbarbe am 11.12.21 08:52:02
      Zitat von Keilfleckbarbe: Das Video ist wie erwartet von investor talk sehr gut ! Aber er sagt es ja selber: Lügen, Manipulation usw...
      Und deshalb sehe ich definitiv die Möglichkeit, dass es weiter so geht, also mehr Manipulation usw, was den Goldpreis weiter unter Druck bringt.
      Fundamental sind die Preise natürlich ein Witz ! Aber bringt uns nicht weiter, wenn Edelmetalle nicht steigen. Ich stehe weiter an der Seitenlinie und warte auf den optimalen Kaufzeitpunkt


      Hola ,
      halte dich für dich für den klügsten user des threads hier . sorry meine natürlich Klügste !
      Was mir heute hier aufgefallen ist, dass hier niemand auf die generelle Schwäche des Rohstoff-Marktes eingegangen ist , sind ja gestern nicht nur die EM Minen sehr schwach gewesen, sondern auch die Uraner, die Cu-Minen ua Rohstoff-Minen !
      Welche Schweinerei liegt da schon wieder in der Luft ??

      Die tax season ist vorbei und es fielen gestern auch sehr viele bisher gut gelaufene Werte .
      Omicron gilt (vorerst) auch nicht mehr als so gefährlich wie vor 8 Tagen und dennoch dieser niemand interessierende Absacker des Rohstoffmarktes .
      Wahrscheinlich rechnen sich hier schon alle reich mit der aufblühenden canadischen Wundermine und solche Kleinigkeiten interessieren hier niemand mehr ?
      Gold | 1.782,91 $
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.12.21 18:06:16
      Beitrag Nr. 1.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.189.955 von Reibkuchen am 11.12.21 12:25:42Diesbezüglich bin ich ganz froh, in Österreich zu leben, denn Österreich ist kein Nato-Mitglied und pflegt zu Russland freundschaftliche und gute wirtschaftliche Beziehungen aufgrund des Gases (Reibekuchen)

      .........

      Ich glaube, viele leben noch zu sehr in der Vergangenheit.

      Wir sind in Österreich seit 20 Jahren in der Lobbyaristokratur der Europäischen Unmenschen. Da gibt es keinen wirklichen Sonderweg. Auch wenn es vielleicht so scheint.

      Aktuell macht Österreich für sie die Vorreiter-Rolle, und nur weil man jetzt zum 3. Mal in kürzester Zeit die Schweine gewechselt hat, ist der Sautrog trotzdem der Selbe geblieben. Wem das in der Affäre Strasser vor 10 Jahren nicht klar wurde, der wacht auch nach dem 15. Pieks gegen die 99. Variante nicht auf. Ähnlich ist es mit Aktionären, die immer noch glauben, dass ihnen ihr Depot auch in 10 Jahren noch gehören wird. Detto alle anderen offiziell einsehbaren Vermögenswerte.

      Letzten Endes herrscht auch bei uns nur eine schlechte Schauspielertruppe und spielt der böse Geist Coronapacivagabundus im europäischen Konzerthaus der Merkelmania.

      Eine Flucht wird immer schwieriger, selbst dafür braucht man meist einen speziellen Pass, den man in Schweden bereits in die armen Körper implantiert. Schlimmste Utopien werden soeben wahr und wahrer. Erstaunlich, wie schnell das geht. Fast schon exponentiell wie die Gelddruckerei. Man kann da eigentlich nur mehr den kommenden Blackout herbeibeten, um die steigende Überwachung abzustellen.

      Angesichts des wachsenden Proletariats von Fachkräften auch keine wünschenswerte Alternative.

      Ich lebe aber selbst in der Vergangenheit. Denn ich fühle mich zurückversetzt in die letzten Tage des zweiten Weltkrieges, der Völkerwanderung, die Hussittenkriege, oder den 30jährigen Krieg wo man vorsichtshalber sein Gold und Silber im Garten vergrub, um es bei Gelegenheiten wieder auszugraben.

      Und das zig Jahre später von Anderen gefunden wurde.

      Vielleicht sollte man doch lieber Klopapier kaufen. Es kommen beschissene Zeiten. Auch im ehemals Felix Austria.
      Gold | 1.782,91 $
      Avatar
      schrieb am 11.12.21 16:39:14
      Beitrag Nr. 1.007 ()
      Mal meine charttechn. Beobachtung....auf 5 Tagebasis steht eigentlich ein Ausbruch auf 1800$ bevor
      weil der letzte Anstieg eine Wimpelformation in meinen Augen ist:cool:
      Starten wir Montag höher wie der Schlusskurs vom Freitag war,steht dem Ziel nix mehr im Wege....
      PS:Auf Monatsbasis entwickelt sich der Chart auch eindeutig auf eine grosse Wimpelformation hin:D
      Gold | 1.782,91 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8400EUR +125,81 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.12.21 13:09:47
      Beitrag Nr. 1.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.189.955 von Reibkuchen am 11.12.21 12:25:42Ein hochinteressanter Beitrag, der mal in einer Zeitung veröffentlicht gehört. Da hast Du genau beschrieben, was derzeit so abläuft.

      Superposting.
      Gold | 1.782,91 $
      Avatar
      schrieb am 11.12.21 12:31:26
      Beitrag Nr. 1.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.189.955 von Reibkuchen am 11.12.21 12:25:42Sehr gut analysiert!!!
      Gold | 1.782,91 $
      Avatar
      schrieb am 11.12.21 12:25:42
      Beitrag Nr. 1.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.189.622 von Inderhals am 11.12.21 11:31:32"Gut- jetzt könnte man sagen, "Hättest Du in Standard-Aktien investiert, sähe Dein Aktienkonto sehr gut aus". Aber- alles eine Frage der Anlagestrategie.
      Wie gesagt. Ich kann es aussitzen."


      Halte ich persönlich unter den derzeitigen Marktvoraussetzungen auch als die beste und sicherste Anlagestrategie, um zumindest keine gravierenden Vermögensverluste zu erleiden und zusätzlich optional die Chance zu erhalten, einen Wertzuwachs zu erhalten, wenn die Börsen stark korrigieren oder sogar crashen. Ich denke, es ist wahrscheinlicher, dass die Börsen irgendwann einmal aufgrund ihrer massiven Überbewertung korrigieren müssen, möglicherweise bis zu 50% und mehr, wobei Gold zumindest den Wert von 100% erhalten dürfte und die Chance hat, als Fluchtort zur Rettung des Kapitals enorme Wertzuwächse zu erwarten. Besser 100% oder 150% oder 200% Wertzuwachs beim Gold, als 30 - 50 oder mehr Wertverluste durch eine wahrscheinliche zeitnahe Korrektur an den Börsen, wobei zeitnah relativ ist, sprich jeden Tag oder womöglich auch erst in ein paar Monaten oder in den nächsten 1 - 2 Jahren passieren kann, aber keinesfalls Jahrzehnte. Deshalb bin ich nach wie vor davon überzeugt, dass Gold letztendlich das Rennen machen wird, wobei lediglich die Frage offen steht, wie lange sich das bestehende kranke System noch halten kann? Es wird hierbei immer Japan ins Spiel gebracht, die trotz massiver Überschuldung Jahrzehnte der Deflation hatten. Plötzlich hat Japan eine Inflationsrate von 9% und die Bestellungen für den Maschinenbau brechen verständlicherweise aufgrund der Weltwirtschaftskrise (Covid und Lieferprobleme) ein. Auch Japan wird dieses Problem nicht mehr lösen können, ohne die Zinsen massiv anheben zu müssen, ansonsten fliegt denen auch alles um die Ohren. Es geht jetzt tatsächlich um die Systemfrage, denn objektiv betrachtet gibt es hier kaum noch etwas zu retten. Wie lange man diesen Schwachsinn noch durchalten kann, ist eine andere Frage. Bekanntlich kann man die Zinsen nicht mehr in Höhe der Inflationsraten anpassen, weil dann das Meiste des BIPS nur für Zinszahlungen und Schulden draufgehen würde und somit kein Geld mehr für den Konsum übrig bliebe und hierdurch die Wirtschaft massiv einbrechen sowie die Stagflation regelrecht angeheizt würde. Man wird also m. E. am "Great Reset im Finanzsystem" überhaupt nicht mehr vorbeikommen, wenn man nicht gerade großes Elend, starke Rezessionen, massive Unruhen und Verteilungskämpfe (die häufig blutig enden) fördern möchte, was die Sache noch unberechenbarer macht. Die Ideen hierfür sind lange bekannt und werden offenkundig immer intensiver vorangetrieben, wie z. B. digitale Währungen über die Zentralbanken, wodurch man massive Währungsschnitte auf Knopfdruck jederzeit vornehmen kann. Anders wird man das auch nach meiner Meinung nicht mehr in den Griff bekommen, außer über eine gewollte extreme Inflation (als vorübergehende Heilpille für ein paar Jahre) und einen anschließenden Währungsschnitt. Das ist vielen Bürgern noch nicht bewusst, auch aufgrund fehlender Bildung und fehlenden Wissens. Würde man sofort einen Währungsschnitt machen, wäre die Gefahr von Bürgerkriegen extrem hoch, deshalb eine gewollte Inflation, um zumindest wieder eine gewisse Schuldentragfähigkeit vorübergehend herstellen zu können. Würde man versuchen, die politisch gewollte Inflation schnellstmöglich einzudämmen, wäre dies einfach, denn man bräuchte nur die Zinsen sofort auf 7% zu erhöhen, was aber bekanntlich nicht geht. Insofern muss man als Kind zu viel gegen die Wand geschaukelt sein, zu glauben, dass die Zinsen so stark erhöht werden, dass die Wirtschaft direkt gegen die Wand fährt. Dies bedeutet in der Konsequenz in den nächsten Jahren eine ständige reale Negativrendite, was Gold zum Top-Investment macht, bis man die digitalen Währungen eingeführt hat und echte Währungsschnitte zur Entschuldung vornehmen kann. Dies dürfte auch begründen, warum China bereits vor geraumer Zeit angekündigt hat, eine goldgedeckte digitale Währung einzuführen. Nach Spekulationen soll China ja inzwischen rund 25.000 - 30.000 Tonnen Gold haben, was durchaus bei diesen Plänen Sinn ergibt und in Dekaden gedacht und geplant wird. Hier wurde also bereits die Marschrichtung vorgegeben, denn Investoren werden sicherlich viel lieber in eine goldgedeckte Währung (vorliegend digital) investieren als in eine digitale Währung, die beliebig auf Knopfdruck vermehrbar und faktisch auch jederzeit enteignet werden kann. Damit ist der Weg für Gold bereits vorgegeben und viele Martteilnehmer scheinen es immer noch nicht zu verstehen oder wollen es nicht verstehen. China hat immer noch die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt hinter den USA. Im Weiteren sitzt China auf gewaltigen Rohstoffvorkommen, ohne die in der Wirtschaft weltweit nichts läuft. Daran kann auch nichts die USA verändern. Ich bin deshalb der festen Überzeugung, dass wir volkswirtschaftlich vor einem großen Transformationsprozess stehen, denn auch China ist bis zum Anschlag überschuldet und faktisch noch mehr überschuldet wie Griechenland (glaube Fugmann hatte das in einem seiner letzten Videos kurz erwähnt). Das bedeutet, ohne Gold wird dieser Transformationsprozess nicht möglich sein und was nur noch eine Frage der Zeit ist. Natürlich konnte man inzwischen an den Börsen zocken und hiermit ordentlich Geld verdienen, wobei die Risiken, dass es täglich knallen kann, bedeutend höher sind als würde es in dieser Einbahnstraße immer weiter nach oben gehen, insbesondere deshalb, weil den Märkten ab jetzt zumindest Liquidität entzogen wird, was Tatsache und Fakt ist, aber scheinbar viele immer noch ignorieren. Am "Tapering" wird man nicht vorbeikommen, also wird den Märkten Liquidität entzogen. Massive Zinserhöhungen können nahezu vollkommen ausgeschlossen werden, wodurch bis zur Einführung der digitalen Währungen höchstwahrscheinlich ständig eine negative Realrendite erzeugt wird und eine gewollte und systematische Vermögensvernichtung sowie Drückung der Verschuldung erzielt werden soll. Unter diesen Voraussetzungen ist man sprichwörtlich regelrecht "unterbelichtet, Entschuldigung, wenn ich dies so krass und unmissverständlich ausdrücke", keine Absicherungen über Gold vorzunehmen oder noch nicht drinnen zu sein. Ein schwarzer Schwan reicht aus, dass alle Märkte über Nacht kollabieren und so schnell ist kein Privatanleger gegenüber institutionellen Investoren, auf den Verkaufsknopf für Aktien und den Kaufknopf für Gold zu drücken und dann ist der Zug abgefahren, bevor man überhaupt den Fahrplan kennt. Kleiner Hinweis, wie fragil und brandgefährlich derzeit die geopolitische Situation ist und jederzeit über Nacht explodieren kann. Die Meisten haben geopolitische Gefahren überhaupt nicht mehr auf dem Radar. Ich gehe davon aus, dass die Instis diese sehr genau auf dem Radar haben und minütlich ihre Rechner darauf umstellen können, wenn etwas knallt. Das nennt man einen Informationsvorsprung, der immer bares und insbesondere sehr viel Geld wert ist. Da lassen wir die Normalbürger doch alle mal gerne lieber jeden Tag Trash-TV glotzen und wiegen sie über unsere Analysten in Sicherheit, damit bloss keiner auf krumme Gedanken kommen kann, denn letztendlich geht es immer um eigene Interessen, die Masse bezahlt hierfür immer, in jeglicher Lebenslage.

      "Laut ukrainischem Militär Russland sperrt Teile des Asowschen Meeres

      Laut der Ukraine soll Russland für Militärübungen große Teile des Asowschen Meers um die annektierte Halbinsel Krim gesperrt haben. Moskau fordert zugleich die Rücknahme der NATO-Zusage an die Ukraine und Georgien."


      Quelle: https://www.spiegel.de/ausland/russische-forderung-nato-soll…

      Diesbezüglich bin ich ganz froh, in Österreich zu leben, denn Österreich ist kein Nato-Mitglied und pflegt zu Russland freundschaftliche und gute wirtschaftliche Beziehungen aufgrund des Gases 😉
      Gold | 1.782,91 $
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.12.21 11:31:32
      Beitrag Nr. 1.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.189.559 von Keilfleckbarbe am 11.12.21 11:20:46
      Zitat von Keilfleckbarbe: Ich glaube bei Gold jedenfalls gar nicht mehr, ich kann mir 1200 $ vorstellen aber auch 3000 +x !
      Was Gold aus den besten Fundamentaldaten ever 2021 gemacht haben, das sehen wir ja, was passiert wenn die Fundamentaldaten sich verschlechtern für Gold- werden wir sehen. Wenn Gold jetzt schon nicht steigen kann - wann dann ?

      Ich handle immer nach dem Motta: Was nicht steigen kann, muss fallen.


      Das Gold steigt nicht, weil die Aktienmärkte sich immer weiter aufblähen. Wir hier sind "Konterspieler" und halten ausgesuchte Minenaktien, die Wir laufend zukauften. Bei Newmont beispielsweise bin ich immer noch im Plus- ohne die laufenden Dividendenzahlungen. Bei B2 stehe ich ganz leicht in den Miesen. Mit den laufenden Dividendenzahlungen aber auch im Plus. Da habe ich einen großen Batzen investiert und muss sehen das sich da kein Klumpenrisiko entwickelt.

      Gut- jetzt könnte man sagen, "Hättest Du in Standard-Aktien investiert, sähe Dein Aktienkonto sehr gut aus". Aber- alles eine Frage der Anlagestrategie.
      Wie gesagt. Ich kann es aussitzen.
      Gold | 1.782,91 $
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.12.21 11:20:46
      Beitrag Nr. 1.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.189.508 von Inderhals am 11.12.21 11:11:15Ich glaube bei Gold jedenfalls gar nicht mehr, ich kann mir 1200 $ vorstellen aber auch 3000 +x !
      Was Gold aus den besten Fundamentaldaten ever 2021 gemacht haben, das sehen wir ja, was passiert wenn die Fundamentaldaten sich verschlechtern für Gold- werden wir sehen. Wenn Gold jetzt schon nicht steigen kann - wann dann ?

      Ich handle immer nach dem Motta: Was nicht steigen kann, muss fallen.
      Gold | 1.782,91 $
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 5200
      • 5301
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,23
      +0,78
      +0,41
      +0,59
      -0,55
      -0,69
      +1,80
      +0,62
      -0,12
      -0,05

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      144
      92
      45
      40
      32
      24
      23
      23
      20
      13
      Reibkuchens Goldforum - Politik, Märkte, Meinungen, Weltgeschehen mit Auswirkungen auf den Goldpreis