checkAd

    Rigetti Computiing Quantencomputer: Hier is man recht weit am Anfang dabei. (Seite 10)

    eröffnet am 17.08.22 15:43:59 von
    neuester Beitrag 20.06.24 16:38:12 von
    Beiträge: 99
    ID: 1.362.813
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 8.293
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    0,5100+16,44
    6,5000+11,68
    3,8100+8,55
    13,340+8,00
    0,5198+6,99
    WertpapierKursPerf. %
    0,7600-5,00
    6,8000-5,69
    5,9500-8,46
    0,8800-10,20
    6,6700-15,89

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.10.22 21:17:10
      Beitrag Nr. 9 ()
      Zitat von Carlo0305: Bei welchen Broker macht ihr das? Hab nur ing und da sind die Gebühren zu hoch.


      Flatex
      Rigetti Computing | 1,890 $
      Avatar
      schrieb am 19.10.22 20:03:43
      Beitrag Nr. 8 ()
      Bei welchen Broker macht ihr das? Hab nur ing und da sind die Gebühren zu hoch.
      Rigetti Computing | 1,865 $
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.10.22 18:34:26
      Beitrag Nr. 7 ()
      hi,
      interessant.
      Kurs gut im Süden
      bin jetzt mit an Bord..........
      M.
      Rigetti Computing | 1,893 $
      Avatar
      schrieb am 18.10.22 12:28:13
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ich kenne die aktuellste Cashposition nicht, doch mglw. Haben wir hier kurzzeitig einen Nettocashwert...(gesehen)
      Rigetti Computing | 1,920 $
      Avatar
      schrieb am 18.10.22 12:27:05
      Beitrag Nr. 5 ()
      Rigetti Computing | 1,920 $

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.10.22 09:13:33
      Beitrag Nr. 4 ()
      Alles wollte ich zuerst schreiben, nach über 20 Jahren am Aktienmarkr bekommt man irgendwann einen Riecher für so etwas, ehs ist schwer erklärbar, doch wenn bspw. eine Zugehörigkeit zum IBM Quantenprogramm so dargestellt wird, als wäre es exklusives, dann Obacht. Das ist nur ein Beispiel
      Rigetti Computing | 1,920 $
      Avatar
      schrieb am 18.10.22 08:55:25
      Beitrag Nr. 3 ()
      Was spricht gegen Archer materials?
      Rigetti Computing | 1,920 $
      Avatar
      schrieb am 17.10.22 22:54:33
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die Bewertung ist lächerlich, bewertet wie eine Pommesbude vor der Insolvenz. Momentan die günstigste QC Aktie. IONQ ist mir in dieser Marktlage viel zu teuer. Ebenso wie DWave. Obwohl beide in ein QC Depot gehören. Die australische Archer Materials kann man ruhigen Gewissens als Scam vezeichnen. Und Arquit Quantum scheint nicht das gröbste vom Ei zu sein.
      Rigetti Computing | 1,920 $
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.08.22 15:43:59
      Beitrag Nr. 1 ()
      Da bislang keine Diskussion zu diesem recht interessanten weil zukunftsorientierten Wert vorhanden ist, möchte ich dies hiermit beenden

      1. Warnung: dieser Wert kann als Totalverlust enden! ...wenn sich halt die verwendete Technologie nicht wie erwartet durchsetzt. Also lediglich wenig "Spielgeld" einsetzten und nicht das letzte Hemd setzten!!!!!!

      2. Dieser Wert setzt auf einen recht gewaltigen "Technologiesprung" und es ist namhafte Konkurrenz vorhanden

      3. Anlagezeitraum: Ich gehe von einem Anlagezeitraum von mindestens 5 Jahren oder auch 10 Jahren aus.

      4. es geht hier nicht um eine Verdopplung oder den berühmten 10Bagger ..hier bei Rigetti ist bei Erfolg ganz andere Performance drinne. (Marktkap. im Augenblick 640M$ Mögliches Potential wäre z.B die Marktkap. von Nvidia)

      Aber es besteht der Vorteil recht weit am Anfang dabei zu sein.

      Broschüre: https://investors.rigetti.com/static-files/fbac3801-223f-4f0…

      Verfahren: Die selbst entwickelten Schaltkreise werden supraleitend betrieben!
      Der 2. bekannte Wert IONQ setzt auf die sogenannte ION Trap.
      Rigetti behauptet, dass ihre Technologie wesentlich leistungsfähiger ist.
      Mit Quantencomputern sollen Probleme in Zukunft lösbar sein, welche auf herkömmlichen Rechnen in absehbarer Rechenzeit niemals lösbar sein werden. (Einfachstes Beispiel Dechiffrierung. Codes die als unkackbar gelten, da mit >100.000 Jahren Rechenzeit auf einem jetzigen Supercomputer kalkuliert wird sind dann auf dem Quantencomputer keinerlei Problem mehr.


      Das Problem ist heutzutage wohl die verfügbare Menge an Q-Bits der vorhandenen Systeme, welche sich in einem überschaubaren (da noch 2 stelligem) Rahmen befinden. Ein sinnvoll zu nutzender Quantenrechner sollte wohl ca. 1Million Q-Bits haben...und davon sind wir noch recht weit entfernt.

      Rigetti hat aber den Vorteil, daraus ihrem aktuellen Chip (mit 32 Q-Bits) ein 2 dimensionales Array aufbaubar ist. .....ob sich aus 32000 dieser Chips dann ein 1M Q-Bit Quantenrechner aufbauen lässt ist fraglich. Anteilseigner ist z.B. auch Palantir, die auf diesee Technologie" in Zukunft angewiesen" sind.
      Rigetti Computing | 5,390 $
      • 1
      • 10
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -3,54
      -2,40
      -2,83
      -0,26
      -1,89
      +1,06
      -0,04
      -1,01
      -5,69
      -1,01

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      129
      70
      66
      45
      44
      41
      40
      40
      40
      Rigetti Computiing Quantencomputer: Hier is man recht weit am Anfang dabei.