checkAd

    "Passive Income Strategy" - ein 10-Jahres-Projekt (Start Feb 2024) (Seite 22)

    eröffnet am 31.01.24 18:21:35 von
    neuester Beitrag 01.06.24 19:39:42 von
    Beiträge: 273
    ID: 1.375.454
    Aufrufe heute: 114
    Gesamt: 17.691
    Aktive User: 4


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 22
    • 28

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.02.24 13:21:10
      Beitrag Nr. 63 ()
      Allianz
      Verkündet heute eine Dividendenerhöhung von 21% :eek:

      Das sind Aktien, die man braucht. Werde vielleicht doch um eine Fokussierung und damit einhergehende Ungleichgewichtung nicht herumkommen.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.02.24 16:08:08
      Beitrag Nr. 62 ()
      RWE / 3M
      Zwei weitere Werte, die ich mir langsam immer näher anschauen muss. 3M ist langfristig mMn sehr gut aufgestellt, über 6% yield und gefühlt seit 150 Jahren jedes Jahr steigende Dividenden.

      Die RWE wird langsam arg günstig im Bereich von 31€. Bei 1€ Dividende in 2024 und tendenziell 25% bis 2026, sehe ich einen sehr adäquaten Kandidaten für das Portfolio. Kurspotential gibt es hier auch zur Genüge.

      Noch reiten alle KI, aber es kommt auch wieder die Zeit, in denen sich die Menschheit besinnt.
      Avatar
      schrieb am 21.02.24 20:19:02
      Beitrag Nr. 61 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.319.675 von matjung am 21.02.24 19:20:29
      Zitat von matjung: Ich denke Turnaround Spekulationen, Passive Income und Dividenden Aristokratie ist nicht das gleiche


      Hat das jemand behauptet?

      Eine Schäffler halte ich ja auch bewusst nicht in diesem Portfolio, dennoch denke ich, dass man Zykliker auch gerne mal unten kaufen darf ;)
      Avatar
      schrieb am 21.02.24 19:20:29
      Beitrag Nr. 60 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.317.935 von bcgk am 21.02.24 14:46:52Ich denke Turnaround Spekulationen, Passive Income und Dividenden Aristokratie ist nicht das gleiche.
      Privat spekuliere ich z.B. darauf dass Fresenius an seine früheren Erfolge wieder anknüpfen kann und zum Wachstumswert wird, oder dass es Deutz gelingt seinen Buffetgraben zu verstärken.
      Gleichzeitig würde ich solche Titel auch wegen der Kursentwicklung nicht in einem Passive Income Depot haben wollen.
      Von einem EVV (du bist ein EVV) erwartete ich, dass er gegeben seine Strategie (Investment Policy Statement), sich daran hält, und nicht mit anderen Titeln die Strategie verwässert.
      KFZ Zulieferer sind genauso zyklisch wie Autobauer.
      Bei Mercedes kommen Morgen die Zahlen. Ausserhalb von Krisenjahren, zahlt er auch gute Dividenden 💲💰.
      https://www.wallstreet-online.de/forum/55-1-50/depotbesprech…
      https://www.wallstreet-online.de/forum/84-1-50/finanzstrateg…
      Für Turnarounds gibt es auch noch keinen Thread :look:.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.02.24 15:06:39
      Beitrag Nr. 59 ()
      Rohstoffaktien sinnvoll für Passive Income Ansatz?
      Ich habe mich lange mit dem Gedanken gequält, ob Rohstoffaktien eine gute Beimischung in einem Passive Income Portfolio sein könnten.
      Die großen Ölgiganten zahlen sehr zuverlässig Dividenden und können diese auch steigern. Insbesondere gilt dies für Aristokraten wie Exxon oder Chevron. Ich habe mich daher für einen ETF entschieden (teilbefreit, großer US-Anteil)

      Aber wie sieht es mit den Metallproduzenten aus? Auf meiner Liste standen die bekannten Titel wie Glencore, BHP, Rio Tinto und Vale. Die Nachrichtenlage der letzten Tage bestärkt mich in meiner Herangehensweise diese Aktie nicht aufzunehmen. Glencore mit dramatischem Gewinneinbruch und radikaler Dividendenkürzung. Vor wenigen Tagen hat Rio Tinto die Dividende um 12% gekürzt, auch BHP hat deutlich den Rotstift angesetzt.

      In dem stark zyklischen Geschäft der großen Rohstoffunternehmen schwanken Dividenden und Kursverläufe also extrem stark. Einfach aussitzen und über die Jahrzehnte über cost average kompensieren oder selbst zyklisch handeln oder sollte man doch eher vermehrt auf die Klassiker, die long distance runner wie Linde, Medtronic und Co. setzen, deren Geschäft grundsätzlich weniger zyklisch ist?

      Die Zukunft wird es zeigen......

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.02.24 14:46:52
      Beitrag Nr. 58 ()
      SHA015 - Schäffler Vz.
      Heute möchte ich mal einen weiteren Kandidaten vorstellen, den ich bereits in meinem "normalen" Depot besitze.

      Die Schäffler AG ist in meinen Augen ein perfekter Turnaroundkandidat mit hoher Dividendenrendite. Der historische Chart ist ein Graus, aber hier bewegt sich was. Durch die Übernahme der Vitesco AG (starker Zulieferer mit Schwerpunkt E-Mobilität) ist man deutlich besser positioniert als je zuvor, zudem war der Übernahmepreis der Vitesco mMn sehr günstig.

      Durch die Übernahme werden die bis dato allesamt stimmrechtslosen Vorzüge der Schäffler AG in Stammaktien (bislang zu 100% von der Familie Schäffler gehalten) getauscht. Die Auswirkungen dürften erheblich sein. Denn Schäffler wird nicht nur zeitnah nach finaler Abwicklung der Transaktion in den MDAX aufsteigen, sondern für inst. Investoren deutlich interessanter werden als zuvor, da nun alle Aktien stimmberechtigt sind. Dies hat bislang Instituitionelle zurecht abgeschreckt.

      Die Aktie war bei 5€ ( meine erste Empfehlung als Turnaround-Spekulation) abenteuerlich billig mit einem KGV von 5 bei gut 9% Dividendenrendite. Die FCF Yield dürfte von aktuell 7% auf knapp 10% steigen. Die Holding der Familie hat kürzlich erst 20 Mio Aktien von einem Hedge Fonds zu 6,25€ erworben. Der Kurs stand damals noch in den low 5s, ab spätestens dann war die Aktie ein no brainer.

      Die Dividende im Jahr 2024 (Auszahlung zeitnah im April) beträgt 45c. Das entspricht aktuell noch einer Rendite von 7,25%. Für die Folgejahre wurde die Ausschüttungsquote von 30-50% auf 40-60% angehoben. Ich rechne also grundsätzlich eher mit leicht steigenden Dividenden, die schrittweise über 50c in Richtung 60-70c steigen sollten. Die Mischung aus extrem niedriger Bewertung, sehr attraktiven Dividenden und steigendem Exposure durch Erhöhung des Streubesitzes, macht die Aktie für mich zu einem Strong Buy mit Kursziel double digits.

      Aktuell ist Schäffler wie gesagt eine meiner größeren Depotpositionen. Der Kurs kletterte seit Wochen täglich, unbeirrt und unter steigenden Umsätzen bis zum hartnäckigen Widerstand bei 6,50€. Der Chart zeigt eine W-Formation, die im Bereich von 8€ seine Vollendung finden würde. Aktuell konsolidiert die Aktie unter ebenfalls recht hohen Umsätzen. Da die Familienholding aber bereits 6,25€ pro Aktie (für 20 Mio Aktien) auf den Tisch gelegt hat, denke ich, dass Kurse unterhalb dieser Marke tendenziell Kaufkurse sein sollten.

      Ob Schäffler - Kfz-Zulieferer sind nicht jedermanns Sache - langfristig nachhaltige Dividendensteigerungen garantiert, weiß ich Stand heute nicht. Operativ ist die Übernahme für mein Empfinden aber ein Clou, die Erhöhung der Ausschüttungsquote zudem ein Fingerzeig. Für defensive Valueinvestoren bieten sich hier mMn immer noch gute Kurse zum Einstieg an.

      Keine Handlungsempfehlung.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.02.24 01:03:24
      Beitrag Nr. 57 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.308.548 von JoeW am 19.02.24 23:29:59Die 50.000 Stück (Portokasse) kann man schon mal vergessen - sind doch schon 10 Monate her :)
      Ein Lügner braucht grundsätzlich ein gutes Gedächtnis.
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1215456-2991-300…
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 19.02.24 23:29:59
      Beitrag Nr. 56 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.307.696 von bcgk am 19.02.24 20:39:02Zitat: Ja, bin auch überhaupt kein Bankenfan. Kann mich auch nicht daran erinnern jemals (außer mal BoA) eine Bankaktie gekauft zu haben.

      Du bist ja der grösste Lügenbold und Aufschneider der sich bei W/O rumtummelt. Vor einem Jahr hast du behauptet, dass du hunderttausende Euro in die Aktie der Deutschen Pfandbriefbank investiert hast und sie mehrere Jahre halten willst.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 19.02.24 22:57:09
      Beitrag Nr. 55 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.308.353 von matjung am 19.02.24 22:20:48
      Zitat von matjung: Wie wäre es mit einem Experiment.
      Reinvestition der Dividende in die jeweils nächste Aktie die ausschüttet.


      Es gibt verschiedene Szenarien. Ich werde verschiedene testen, wobei ich nicht weiß, ob man da wirklich valide Schlüsse ziehen kann.

      Ich rechne mit ca. 122 Dividenden über das Jahr verteilt. Da ist quasi immer eine direkt die nächste ;)
      Avatar
      schrieb am 19.02.24 22:20:48
      Beitrag Nr. 54 ()
      Wie wäre es mit einem Experiment.
      Reinvestition der Dividende in die jeweils nächste Aktie die ausschüttet.
      1 Antwort
      • 1
      • 22
      • 28
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      "Passive Income Strategy" - ein 10-Jahres-Projekt (Start Feb 2024)