checkAd

    PWO - GANZ frische NEWS ! (Seite 33)

    eröffnet am 02.11.00 10:44:11 von
    neuester Beitrag 01.06.24 00:24:51 von
    Beiträge: 1.107
    ID: 288.211
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 72.187
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006968001 · WKN: 696800
    31,40
     
    EUR
    0,00 %
    0,00 EUR
    Letzter Kurs 02.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    12,000+23,08
    12,260+18,45
    3,6300+16,72
    12,200+11,93
    6,7500+11,57
    WertpapierKursPerf. %
    64,46-10,78
    8,9100-10,90
    105,55-12,22
    16,810-14,15
    12,000-14,29

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 33
    • 111

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.12.15 10:18:35
      Beitrag Nr. 787 ()
      Liest sich doch mal sehr positiv:

      Progress-Werk Oberkirch AG: PWO erzielt höchstes Neugeschäftsvolumen in der Unternehmensgeschichte
      Progress-Werk Oberkirch AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge

      2015-12-10 / 08:00
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      - Neugeschäft übersteigt Marke von 600 Mio. EUR (i. V. 280 Mio. EUR)
      - Besonders starke Positionierung bei Leichtbau-Querträgern
      - Erneute Auszeichnung als Premium Supplier von Continental und Schaeffler

      Oberkirch, 10. Dezember 2015 -PWO ist derzeit sehr erfolgreich im Markt unterwegs. Im laufenden Geschäftsjahr 2015 wurde bis zum jetzigen Zeitpunkt das höchste Neugeschäftsvolumen aller Zeiten gewonnen: Über 600 Mio. EUR, davon knapp 40 Mio. EUR zugehörige Werkzeugaufträge, und damit mehr als das doppelte Volumen wie im Vorjahr.

      Insbesondere bei Cockpit-Querträgern konnten wir große Serienproduktionen akquirieren. Zu den wesentlichen Vertriebserfolgen gehören dabei sowohl erstmalige Aufträge von Neukunden als auch Nachfolgeaufträge für bereits laufende Fertigungen. Weitere Schwerpunkte bilden Elektromotorengehäuse und Luftfederkomponenten - beides Produktbereiche, in denen wir auch künftig weiteres substanzielles Wachstum erwarten.

      Die neuen Aufträge sichern die geplante Entwicklung aller unserer Standorte ab. Vor allem für China übertrifft das Neugeschäft den derzeitigen Jahresumsatz der dortigen Aktivitäten um fast das Fünffache. An mehreren Standorten werden wir künftig die Fertigung neuer Produktlinien aufnehmen und damit unsere globale Leistungsfähigkeit weiter ausbauen. Wie in unserem Geschäft üblich werden die neuen Serienproduktionen in den Jahren bis 2018 starten und haben dann eine Laufzeit von fünf bis acht Jahren.

      Unsere erstklassige Positionierung im Markt unterstreicht auch die jüngste Lieferantenauszeichnung durch Continental und Schaeffler. PWO gehört seit Bestehen der Einkaufskooperation dieser beiden Kunden zu ihrem Premium Supplier Circle. Von den mehr als 1.200 strategischen Lieferanten der beiden Unternehmen erreichten in den vergangenen sechs Jahren nur 37 Gesellschaften diesen Status.

      Dr. Volker Simon, Sprecher des Vorstands, ist mit dem Neugeschäft des laufenden Geschäftsjahres sehr zufrieden: "Unsere Kunden bestätigen uns eine hohe Wettbewerbsfähigkeit. Innovationskraft, globale Präsenz, Qualität und Liefertreue sind die Faktoren, die PWO auszeichnen. Das aktuelle hohe Auftragsvolumen zeigt, dass wir die hohen Ansprüche unserer Kunden täglich erfüllen. Wir danken Continental und Schaeffler für das in PWO gesetzte Vertrauen. Über die Auszeichnung freuen wir uns sehr und sehen sie als Ansporn für weitere überdurchschnittliche Leistungen."

      Progress-Werk Oberkirch AG
      Der Vorstand

      Unternehmensprofil PWO
      PWO ist einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller von anspruchsvollen Metallkomponenten und Systemen in Leichtbauweise für Sicherheit und Komfort im Automobil. Im Laufe ihrer mehr als 95jährigen Geschichte seit der Unternehmensgründung im Jahre 1919 hat die Gesellschaft ein einzigartiges Know-how in der Umformung und Verbindung von Metallen aufgebaut. Der deutsche Standort Oberkirch zählt heute über 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit weiteren Standorten in China, Kanada, Mexiko und der Tschechischen Republik ist der Konzern global vertreten und hat weltweit ca. 3.100 Beschäftigte.

      PWO ist Partner der globalen Automobilindustrie für Entwicklung und Produktion innovativer Produkte in den Bereichen "Mechanische Komponenten für Elektrik und Elektronik", "Sicherheitskomponenten für Airbag, Sitz und Lenkung" sowie "Komponenten und Subsysteme für Karosserie und Fahrwerk".

      Unternehmen: Progress-Werk Oberkirch AG
      Industriestraße 8
      77704 Oberkirch
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)7802 84-0
      Fax: +49 (0)7802 84-273
      E-Mail: info@progress-werk.de
      Internet: www.progress-werk.de
      ISIN: DE0006968001
      WKN: 696800
      Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München
      Avatar
      schrieb am 31.07.15 08:51:44
      Beitrag Nr. 786 ()
      Hallo,

      ich werde auch nicht schlau. Deshalb bin ich auch nicht mehr engagiert.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 30.07.15 13:07:36
      Beitrag Nr. 785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.084.016 von Solvis am 16.02.15 15:22:17
      Zitat von Solvis: Nach der heutigen Meldung des vorläufigen Ergebnisses 2014.

      http://boersengefluester.de/pwo-in-erster-linie-uberzeugt-da…

      Inhalt:
      In erster Linie überzeugt das KGV.
      Am KUV nichts auszusetzen (0,78).
      KBV unvorteilhaft.
      Dividendenkürzung ?


      Wir schreiben den 30. Juli 2015. Die H1-Zahlen liegen vor.

      Was mir auffällt:

      KGV okay
      Marge nicht (mehr). Die 5% werden in 2015 wohl wieder nicht erreicht. Ziel sollten 8% sein!
      KUV wirklich nichts auszusetzen (0,26)
      KBV nicht gut, weil Bilanz nicht gut, meine:
      - hohe Verschuldung, steigt und steigt, trotz KE, Gearing bei fast 200%
      - Zinszahlungen bei 6 Mio. p.a. - und das bei dem Zinsniveau
      - hohe Pensionsrückstellungen (14% der Bilanzsumme)
      - EK sank über Jahre, jetzt erst wieder über 100 Mio.
      KCV bei 4, das ist wirklich gut
      Wachstum verlangsamt sich und Profitabilität hängt hinterher!

      Fazit: aus der PWO werde ich nicht schlau!

      Kommentare erbeten!
      Avatar
      schrieb am 16.02.15 15:22:17
      Beitrag Nr. 784 ()
      Nach der heutigen Meldung des vorläufigen Ergebnisses 2014.

      http://boersengefluester.de/pwo-in-erster-linie-uberzeugt-da…

      Inhalt:
      In erster Linie überzeugt das KGV.
      Am KUV nichts auszusetzen (0,78).
      KBV unvorteilhaft.
      Dividendenkürzung ?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.02.15 17:12:29
      Beitrag Nr. 783 ()
      In einem Musterdepot in der neuesten Ausgabe (Erscheinungstag: 05. 02. 2015) von Dr. Bernecker haben sie ein Kauflimit über 300 Stkk. á EUR 37,90 reingelegt; der Börsenplatz ist aber nicht genannt. :mad:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.12.14 08:02:13
      Beitrag Nr. 782 ()
      Hallo zusammen,

      ich frage mich, was wohl im 2. HJ 2014 passiert sein muss, dass nach einem recht guten 1. HJ das Geschäft so abgerutscht ist, dass die Prognosen der Verwaltung derart korrigiert werden mussten. Was sind diese 10-Jahres-Aufträge der Autoindustrie überhaupt wert, wenn sich der Zulieferer so gar nicht auf die Abwicklung verlassen kann?

      Es werden jetzt sogar schon Dividendenschätzungen von unter 1 E und einer Gewinnhalbierung herumgereicht. Und das würde ja auch zur Kursentwicklung passen. Ich finde, in einer solchen Situation sollte die Verwaltung klärende Worte von sich geben statt einer Äusserung wie z.B.:" wir werden in Zukunft mit unseren Prognosen vorsichtiger umgehen".

      Ich finde, wenn eine Branche oder eine Gesellschaft derart abhängig ist von den Abrufen eines Abnehmers, dann sollte man grundsätzlcih vorsichtig sein mit Prognosen. Mein ehemals guter Eindruck von der Verwaltung hat sich ins Gegenteil gewandelt.

      Auf die nächste HV bin ich ja mal gespannt. Ich hoffe, wir werden dann Klarheit haben.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 18.12.14 12:35:21
      Beitrag Nr. 781 ()
      Hallo zusammen,

      die schlechten Nachrichten scheinen noch nicht zu Ende zu sein, denn heute deutet sich eine weitere Verschlechterung an. Gegen den Trend fällt die Aktie um satte knapp 2 E auf 31,35 E. Das muss etwas bedeuten. Den Kursverlust seit dem Höchststand von 57,80 E kann ich schon gar nicht mehr ausrechnen. Was kommt denn noch auf uns zu?

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 17.12.14 12:09:00
      Beitrag Nr. 780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.531.758 von parade am 10.12.14 08:07:16Meiner Meinung nach hat Progress zwei grundsätzliche Probleme.

      Zum einen die Abhängigkeit von Ford, besser wäre halt in den letzten Jahren BMW und Audi gelaufen. Und dann die Unternehmensgröße. Mit 400 Mio. sind sie zu groß für einen Nischenplayer, aber zu klein um mit ihren Produkten mit den wirklich großen mithalten zu können.

      Auch habe ich in was über besondere Innovationen von. PwO gehört.

      Nastarowje
      Avatar
      schrieb am 10.12.14 08:07:16
      Beitrag Nr. 779 ()
      Hallo Toppnews,

      was machen denn die Leute, die bei 57 oder 50 E eingestiegen sind?

      "da haben einige ihre Erkenntnisse wohl ausgenutzt"

      Das scheint mir auch so. Allerdings dürfte dies schon seit längerer Zeit stattgefunden haben, denn sonst wäre der Kurs nicht so dramatisch zusammengefallen. Das fing ja erst einige Wochen nach der HV statt, als schon fast ein halbes GJ vorbei war. Und damals konnte ich noch keinerlei schlechte Nachrichten lesen. Und die kamen dann aber tröpfchenweise mit dem gestrigen Gipfel. So sieht m.E. eine korrekte Information der Aktionäre nicht aus.

      Was muss da nur passiert sein, dass eine solche Entwicklung gegen den Trend möglich war?

      Auch bei mir ist die PWO der grösste Verlustbringer.

      Das war dann wohl ein Griff in die falsche Schüssel.

      gruss parade
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.12.14 16:58:54
      Beitrag Nr. 778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.527.018 von dr.wssk am 09.12.14 16:40:30Die Frage die sich mir stellt ist lohnt sich jetzt noch ein Verkauf ? Ich dachte die PWO ist ein konservativer Wert in meinem Depot entwickelt sich immer mehr zum größten Verlustbringer in 2014- wobei ich erst bei ca. 39,- eingestiegen bin - der Druck der letzten Tage ist jetzt auch klar - da haben einige ihre Erkenntnisse wohl ausgenutzt...:mad:
      • 1
      • 33
      • 111
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      PWO - GANZ frische NEWS !