checkAd

    Demirbank - Zukunftsaktie mit gigantischen Potential - (4) (Seite 76)

    eröffnet am 05.03.01 08:53:38 von
    neuester Beitrag 15.10.23 22:35:23 von
    Beiträge: 2.286
    ID: 352.503
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 322.966
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 76
    • 229

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.02.16 08:34:46
      Beitrag Nr. 1.536 ()
      Hallo Demirgeschädigte, was haltet ihr von der neusten Entwicklung ? Erneuter Aufwand und Gebühren, kann man der Sache eigentlich noch trauen ?
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 02.02.16 19:00:45
      Beitrag Nr. 1.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.627.334 von Force8 am 01.02.16 14:33:24Einige meiner Beiträge wurden gelöscht. Ist Ok. Ich habe überreagiert. Entschuldige mich hiermit.

      Verstöße gegen Menschenrechte will ich nicht begünstigen....sondern gegen an gehen.

      Jeder Bürger ist verpflichtet gegen Menschenrechtsverstöße anzugehen.

      Bloß welcher Bürger tut das? OK, ich!

      Für den Verstoß gegen Menschenrechte ist zu berichten, das es nix neues gibt, und ein Menschrechtsverstoß der Türkei gegen Hunderte Bürger nicht von der Türkei beglichen wird.
      Die Türkei zeigt keinerlei Absicht ihren Menschenrechtsverstoß zu begleichen.

      Motto: Izmir egal.

      Ihr könnt das so hinnehmen.

      Alu
      Avatar
      schrieb am 02.02.16 00:02:22
      Beitrag Nr. 1.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.627.754 von remmos am 01.02.16 15:20:30Remmos,

      lies mal Sandra Navidi : wie die Finanzelite und ihre Netzwerke die Welt regieren : das Buch heißt Super-Hubs, dann mal Basel anschauen:
      BIS: Bank of international settlement,
      Wir werden alle nur verarscht ,hab gedacht , du verstehst das, Niedrig - Zins fördert den Konsum des Staates
      und zwar aller Staaten, du unterliegst glaube ich dem Glauben Deutschland
      hat in dieser Welt was zu melden,Regieren tun die Fitchs (Larry)
      Goldmans, Blackrocks und andere..
      Think about
      Avatar
      schrieb am 01.02.16 16:37:32
      Beitrag Nr. 1.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.628.288 von Force8 am 01.02.16 16:11:37
      Fortsetzung...
      So ist das ja nun nicht!!!

      Das Mehraufkommen von Steuergeldern und eine geringere Zinsbelastung der Haushalte kommt in dem Sinne bei den Steuerzahlern an, das seit letztem Jahr, trotz Mehraufwendungen im Haushalte (Flüchtlingspolitik, Sozialabgaben. etc.) keine neuen Kredite aufgenommen wurden.
      Avatar
      schrieb am 01.02.16 16:11:37
      Beitrag Nr. 1.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.627.754 von remmos am 01.02.16 15:20:30
      letztlich
      merkt aber der Deutsche Steuerzahler nichts davon im eigen Geldsäckel positiv, wenn dieses Geld ( Überschüsse ) überall hin wandert, nur nicht in merkbare Entlastungen für den Steuerzahler oder Investitionen interner Projekte.

      Ich bekomme schon jetzt Schüttelfrost, wenn ich mal an meine Rente denke...was ich alles eingezahlt habe und letztlich bekomme.

      Manche Bürger bekomme ja auch nur ein Minimum, obwohl sie ein volles Arbeitsleben eingezahlt haben... also morgens um 7 Uhr aufgestanden sind und bis 17 Uhr zur Arbeit...

      Wer nix gearbeitet und resp. nix einbezahlt,- im Gegenteil nur Leistungen bezogen hat, der sollte auch im Alter für jeden Euro sein, den er vom Staat bekommt.

      Der Bürger hört und sieht halt, dass Deutschland " reich " ist...aber es kommt zu wenig "unten" an, weil wir die Probleme / Misswirtschaft anderer Länder damit sanieren.
      Was nutzt es, wenn wir Deutsche fleißig / sparsam sind und viel Geld einnehmen, es aber wieder sofort in die anderen Länder rück führen, weil die es nicht auf die Reihe bekommen sich zu stabilisieren und immer am Tropf hängen und auch noch meinen, dass man ihnen da nicht reinreden darf...Das ist ein Eimer mit einem fetten Loch im Boden...

      Deutschland ist die Herz-Lungenmaschine der Welt und wird dafür auch noch kritisiert und mit Vorhaltungen belegt. Und wie sieht es umgekehrt aus, wenn andere EU-Länder z.B. Flüchtlinge aufnehmen sollen !?.... Da werden die Arme ganz weit nach vorne ausgestreckt... aber mit der hohen Hand als Abwehr.

      Es läuft definitiv was falsch.

      Auch und gerade den Türken sollte man mal verdeutlichen, dass es so nicht geht in ihrer Willkür unter dem "Schutz" der Geo-Politischen Lage immer wieder als Druckmittel für Forderungen, ohne sich selber mal wirklich zu reformieren und sich Europäischen Standards anzupassen.
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.02.16 15:20:30
      Beitrag Nr. 1.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.627.334 von Force8 am 01.02.16 14:33:24
      Aufwand
      Deutschland profitiert umgekehrt im hohen Masse von einer EU und der Niedrigzinspolitik!

      Alleine die Niedrigzinspolitik erspart dem Bund- und Landeshaushalt jährlich 30-40 Mrd. € an Zinsaufwendungen, tendenz steigend. In fünf Jahren werden die Zinseinsparungen bei 60-80 Mrd. € p.a. betragen. Das ist schon gigantisch und geht natürlich zu Lasten der Sparer.

      Als Exportland profitiert Deutschland natürlich im sehr hohem Umfang an dem EU-Binnenmarkt, was auch zu Lasten der EU-Mitglieder geht!

      Das gleiche gilt auch im internationalen Weltmarkt, wo Deutschland in Länder mehr exportiert als importiert.

      Daher kommt im Umkehrschluss Deutschland auch eine höhere Verantwortung von bilateralen Ausgleichszahlungen zu, da viele Länder eine negative Aussenhandelsbilanz haben!

      Daher ist es nur Recht und billig, wenn Deutschland mit Steuergeldern Realpolitik betreibt!

      PS: Früher wurden Kriege geführt, um staatliche und geopolitische Interessen zu verfolgen. Die Zeiten sind Gott sei Dank vorbei... denn das war stets VIEL TEURER, abgesehen vom Tod und Leid, was kriegerische Auseinandersetzungen stets mit sich bringt!

      Sind wir also Dankbar dafür, das wir mit Papiergeld geopolitische Probleme lösen können, um den sozialen Frieden zu erhalten und zu fördern!
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.02.16 14:33:24
      Beitrag Nr. 1.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.625.450 von remmos am 01.02.16 10:48:38
      Ist schon beängstigend
      wenn man das alles mal addiert....

      Was alleine die Türken haben wollen,- dazu die innerstaatlichen Kosten... Wir dürfen auch nicht Griechenland vergessen, was die aus deren "Wirtschaftskrise" bekommen und jetzt auch noch wegen der Flüchtlingsthematik, damit die endlich mal ihre Grenzen wirkungsvoll sichern.
      Aber die Griechen können ja nicht mal Steuern eintreiben,- wie sollen sie das mit den Grenzen geregelt bekommen !?

      Und Deutschland ist in allen Bereichen der Hauptzahler und muss sich dann auch noch beschimpfen lassen, obgleich einige Vorwürfe gerechtfertigt, wenn man das politische hin und her sieht, was wie eine zusätzliche Bremse wirkt.

      Es wurde anfangs immer von " keine Steuererhöhung " gesprochen, die wir jedoch indirekt schon längst haben, indem all unsere Überschüsse für diese Themen abfließen, die man sonst z.B. für die Sanierung unserer Renten,- Krankensysteme hätte nutzen können oder mehr KITAS bauen, für die nie Geld vorhanden ist oder das Straßennetz sanieren.

      Man wird die Steuern erhöhen und sagen, dass es für die Straßen, Renten usw. ist, aber nicht im Zusammenhang mit den Ausgaben gebracht wird, wo unsere Überschüsse abfließen und noch mehr...

      Wenn die Türkei doch mal so zahlungswillig- und bereit wäre wie Deutschland....aber das scheint immer i-wie eine Einbahnstraße zu sein, wenn es Zahlungen geht :mad:
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.02.16 10:48:38
      Beitrag Nr. 1.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.621.640 von Force8 am 31.01.16 16:16:09
      Quellen
      Infos dazu findet Ihr auf
      - Handelsblatt: Thema: Türkei fordert jetzt 5 Mrd €

      ggfs. auch auf:
      - die Zeit
      - FAZ
      - sueddeutsche

      PS: aber grundsätzlich wird das wohl keinen Einfluss auf unseren Prozess haben - wie auch...
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.01.16 16:16:09
      Beitrag Nr. 1.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.617.722 von remmos am 30.01.16 14:57:56
      Quelle
      kannst du uns bitte die verbindlichen und offiziellen Quellen nennen, wonach diese "Auflagen" des Geldtransfers von der EU in die Türkei festgelegt sind.

      Ich würde gerne offiziell nachlesen, dass die Türkei kein Geld von der EU " in die Hand " bekommt und somit zweckentfremdet in i-welche dunklen Kanäle versickern kann.

      Du kannst sicherlich Deine Aussagen unter welchen Umständen / Auflagen dieser Geldtransfer läuft, belegen !? Wo steht das offiziell ?

      Danke
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 30.01.16 14:57:56
      Beitrag Nr. 1.527 ()
      Geopolitik
      Es ist schön zu hören und zu lesen, das so manche sich für die Geopolitik und die Flüchtlingspolitik der EU interessiert.

      Aber bevor so mancher seine Meinungen und Annahmen ungeprüft und aus dem Bauch heraus in den Ring wirft, sollte man sich vorab informieren, an welchen Bedingungen die 3 Mrd. € EU-Zusagen an die Türkei geknöpft sind!

      Würdet ihr mit der gleichen Leidenschaft informieren, würdet ihr so einen Unsinn nicht schreiben!!!!

      Die finanziellen Zusagen an die Türkei sind an Benchmarks geknüpft, sowie an zuvor definierte Projekte, die DIREKT von der EU bezahlt werden. Die Türkei wird wenig bis gar nichts von dem Geld direkt sehen! Das errichten von Flüchtlingsheimen und die Versorgung der gleichen, wird Projekt bezogen direkt von der EU bezahlt und in Auftrag gegeben.

      Das gefällt der Türkei überhaupt nicht, das sie kein Einfluss auf das Geld haben... aber das ist ja weder unser noch das Problem der EU.

      Zudem sollte man auch wissen, das die Entwicklungshilfe, und als nichts anderes darf man auch die EU-Unterstützung in der Türkei sehen, Investitionen sind, welche i.d.R. an nationale Unternehmen gehen, welche die Projekte im Ausland umsetzen.

      Und auch die schwachsinnigen ALU-Blech Aussagen, das die Türkei pleite ist, sollte er, beruhend seines Fazit, seine Bemühungen der nicht eintreibbaren Forderungen einstellen, seinen account schließen, von der Türkei eine Friedensmedaille einfordern und sein gesegneten Altersruhesitz antreten.

      Er würde sicher damit vielen anderen hier ein großen gefallen tun.
      8 Antworten
      • 1
      • 76
      • 229
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Demirbank - Zukunftsaktie mit gigantischen Potential - (4)