checkAd

    Was haltet ihr vom Nebenwertejournal? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.05.01 21:09:47 von
    neuester Beitrag 26.01.02 14:36:42 von
    Beiträge: 39
    ID: 411.020
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.212
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 21:09:47
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich überlege mir ein Abo, finde das Blatt aber etwas teuer. Ist schließlich nicht sehr dick. Lohnt sich die Investition?
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 21:32:21
      Beitrag Nr. 2 ()
      Seit der letzten Ausgabe ist as NJ deutlich umfangreicher geworden. Gemessen an der Infomation stand im NJ aber schon immer mehr als in anderen Journalen (Es sei denn, man liest auch die Werbung).
      Die einzige Börsenzeitschrift, die ich nach der Lektüre nicht zum Altpapier trage.
      ciao
      panta rhei
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 21:34:39
      Beitrag Nr. 3 ()
      teuer ??? Die kannste nicht mit Massenblättern a la BO, Telebörse, Eams, Focus Money, etc. vergleichen, wo Ausgabe für Ausgabe nur Binsenweisheiten drinstehen. Wenn man das NWJ mit Börsenbriefen vergleicht, sind die geradezu geschenkt.
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 21:36:06
      Beitrag Nr. 4 ()
      DAs NWJ ist lesenswert.

      Das Heft ist jetzt dicker, dafür ist die Erscheinungsweise von 18 auf 12 Ausgaben im Jahr reduziert worden.

      Beste Grüße, Philipp Steinhauer
      philippsteinhauer@yahoo.de
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 21:42:48
      Beitrag Nr. 5 ()
      @buylow

      was hälst du von marktengen Aktien ?
      ich denke das ist ein entscheidendes Kriterium
      wenn du mehr auf liquide Werte stehst, dann kannste dieses Papier vergessen
      ansonsten kann ich nicht viel drüber sagen habe nur eine Einzige Ausgabe vorliegen.

      mit einer Kaufempfehlung zu Sparta :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 21:45:27
      Beitrag Nr. 6 ()
      Wenn du solide Fundamentalanalysen von Nebenwerten haben möchtest, wirst du nichts Besseres auf dem Zeitschriftenmarkt finden. Der Preis pro Seite ist sicher relativ hoch - schließlich fehlt dort die Werbung für Fonds und Zertifikate, denen aber auch immer entsprechende redaktionelle Beiträge in den anderen Zeitschriften gegenüberstehen. Das Nebenwertejournal tut sich halt schwer auf dem Werbemarkt, weil man sich rein auf Aktienanalysen beschränkt und keine Finanzprodukte behandelt.

      Ich sehe das so: Wenn mich nur einmal im Jahr ein Beitrag zu einer (lohnenden) Anlage in einen Wert motiviert, der mir so nicht bekannt war, hat sich die Ausgabe schon gelohnt. Und eine interessante Lektüre ist es obendrein.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 22:19:22
      Beitrag Nr. 7 ()
      hab seit kurzem ein Abo, kann es nur empfehlen.

      db

      P.S: da es sich um eine Fachzeitschrift handelt, müßte das Abo doch eigentlich steuerlich absetzbar sein, oder?
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 22:47:09
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ist das Geld echt wert. Weniger Gequassel als bei anderen.
      Stehlen Dir nicht die Zeit mit Stuss.
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 23:11:53
      Beitrag Nr. 9 ()
      hallo,
      ich bin teilweise seit einigen Jahren (s.m.Threads)und für den kompletten Rest seit vielen Monaten fürs "nicht anfassen, geschweige denn, lesen".

      Machet
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 23:15:17
      Beitrag Nr. 10 ()
      @kaudermi
      > Ich sehe das so: Wenn mich nur einmal im Jahr ein Beitrag zu einer (lohnenden) Anlage in einen Wert motiviert, der mir so nicht
      > bekannt war, hat sich die Ausgabe schon gelohnt.

      Genau so sehe ich das auch. Ich habe das NJ jetzt seit einem halben Jahr abonniert und bislang zwei Aktien aufgrund eines NJ-Berichts (und zusätzlicher eigener Analyse) gekauft und eine davon wieder verkauft. Der Gewinn reicht für die nächsten 10 Jahre Abo.

      Etwas ungewohnt ist die sehr zurückhaltende Form der Berichterstattung. Mein erster Eindruck war, dass die Artikel sehr an der Oberfläche bleiben, aber mit der Zeit lernt man, zwischen den Zeilen zu lesen. Letztendlich findet man im NJ kaum Aktientips sondern hauptsächlich Research-Material, auf dessen Basis man sich ein eigenes Urteil bilden kann.
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 23:28:06
      Beitrag Nr. 11 ()
      Genau so sehe ich das auch. Ich habe das NJ jetzt seit einem halben Jahr abonniert und bislang zwei Aktien aufgrund eines NJ-Berichts (und zusätzlicher eigener Analyse) gekauft und eine davon wieder verkauft. Der Gewinn reicht für die nächsten 10 Jahre Abo.




      Avatar
      schrieb am 28.05.01 23:29:36
      Beitrag Nr. 12 ()
      wirklich gut fomuliert :D
      Avatar
      schrieb am 28.05.01 23:35:54
      Beitrag Nr. 13 ()
      RCZ, Deine Postings wären ohne Smilies wesentlich verständlicher. Aber das ist wohl beabsichtigt..
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 00:12:31
      Beitrag Nr. 14 ()
      hallo mandrella,

      gebe dir bzgl. RCZ recht, der "Typ" hat den gleichen Stil,
      wie die erwähnten Papers. Große Klappe und falsche Zuordnung u.a. Nouveau Marche = Pendant zum N.M. " genauso liquide wie Prädikatsmarkt!?(München?)" m.E. einfach Schrott.

      Machet
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 00:34:54
      Beitrag Nr. 15 ()
      Zwei Dinge möchte ich noch hinzufügen.

      Erstens: Ich schreibe mittlerweile selbst für das Nebenwerte-Journal.

      Zweitens: Mit den meisten Berichten im NJ kann ich nichts anfangen, da die Aktien zu exotisch sind oder sonstwie nicht in meine Strategie passen, oder weil ich längst eine eigene Einschätzung zu den jeweiligen Unternehmen habe. Oft bin ich auch anderer Ansicht als der jeweilige Autor. Pro Heft finde ich im Schnitt 1-2 interessante Aktien, bei denen sich eine weitere Recherche lohnt, und genau wegen dieser 1-2 Aktien lohnt sich das Abo. Wobei der Abo-Preis vernachlässigbar ist im Verhältnis zu dem Zeitaufwand, um die Hefte alle durchzulesen.

      Sehr wertvoll finde ich auch die ausführlichen Berichte über schlechte Unternehmen. Wenn eine Aktie im NJ verrissen wird, weiss ich mit 99%iger Sicherheit, dass ich mir die nicht mehr ansehen muss. Das erspart viel Arbeit.
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 07:09:13
      Beitrag Nr. 16 ()
      tja Machet
      wer keine Ahnung hat der sollte sich raushalten,

      die 2 Aktien die Mandrella erwähnt, hat er sich gekauft und anschließen im NJ zum Kauf empfohlen, die Formulierung wie man das umschreiben kann hat mich veranlast die Smilies zu machen.
      Man kann auch schweigen wenn man etwas weis(so wie ich es gestern getan habe), oder man kann jemand wegen Frontrunnig blosstellen, was ich jetzt gemacht habe weil es Leute gibt die sich wegen Ihrer unwissenheit über andere Lustig machen(damit ist Machet gemeint), Mandrella wußte genau was ich meinte, auch ohne die Smilies verstehen zu können


      "Genau so sehe ich das auch. Ich habe das NJ jetzt seit einem halben Jahr abonniert und bislang zwei Aktien aufgrund eines NJ-Berichts (und zusätzlicher eigener Analyse) gekauft und eine davon wieder verkauft. Der Gewinn reicht für die nächsten 10 Jahre Abo."
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 09:26:04
      Beitrag Nr. 17 ()
      Also zum Thema Frontrunning gibt`s im Internet wirklich andere ! Bei K&B und Centrotec ist wohl kaum mit einem Artikel im NWJ (!) eine nennenswerte Kurssteigerung zu erreichen. Dann hätte man sich eher um Werte wie Cloppenburg Automobil, Vereinigte Schmirgel oder Sektkellerei Oppmann beworben (und am besten eine reißerische Mantelstory draus gemacht...)
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 09:45:08
      Beitrag Nr. 18 ()
      Eine Zeitung steht und faellt mit ihren Redakteuren. Die des NWJ sind zumindest die erfahrensten im Nebenwertebereich in D und deshalb ist das NWJ DIE Pflichtlektuere. Frontrunning ist ein wichtiger Aspekt bei Nebenwerten. Vertrauen in Redakteure, die man seit zehn Jahren als ehrlich kennengelernt hat, hilft da ungemein. Mit der Zeit kennt man auch seine Spezis und deren Staerken und Schwaechen.
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 09:56:00
      Beitrag Nr. 19 ()
      RCZ, wenn ich nicht so ein freundlicher Mensch wäre, würde ich nun schreiben, dass Du ein Idiot bist.

      (an dieser Stelle bitte viele fette, hüpfende Smilies reindenken)

      Du hast wirklich keinen blassen Schimmer. Bei den zwei erwähnten Aktien handelte es sich um Edscha und Pfeiffer Vacuum. KBA und Centrotec sind nach wie vor meine größten Depotpositionen.
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 19:33:33
      Beitrag Nr. 20 ()
      ok entschuldige mich hiermit bei Mandrella, liegt eine Verwechslung vor, trotzdem nennt man die andere Aktion von dir Frontrunning(die mit König & Bauer und die mit Centrotec, da spielt es kaum eine Rolle ob die Aktien noch im Depot liegen oder nicht, teilweise wurden ja auch schon verkäufe getätitigt wie Mandrella öffentlich zugegeben hat(an dieser Stelle bitte einen grinsenden Smilie hindenken) ), dieses Thema hast du natürlich gleich wieder vom Tisch gekehrt weil ich ja angeblich keinen blassen schimmer habe:mad:, genau wie bei PA Power wo ich auch ständig blöd angemacht wurde obwohl jeder wußte daß am 5.12 eine Falschmeldung veröffentlicht wurde, daß wurde dann auch von Leuten wie Mandrella schöngeredet, mit einem Beitrag wie z.B.

      "da wollte man TFG halt einen gefallen tun, damit die besser verkaufen können;) "
      kann mich noch gut daran erinnern, daß waren die Worte von Mandrella evtl. leicht von mir abgeändert, weil ich seine Postings nicht auswendig lerne.

      übrigens wenn man bei Kaufempfehlungen schon im vornherein davon ausgehen kann, daß der Autor die Aktien persönlich besitzt, dann kann man im punkto qualität bei diesem Heft Börsenbrief oder wie Ihr es auch immer nennen wollt einen Abstrich machen.

      ps. dieser Thread schaut mehr nach Werbung aus als eine Zufällig entstandene Diskussion, bis auf meinen Querschuß, worauf Mandrella zugegeben hat daß er beim NWJ arbeitet, jeder Leser dieses Threads kann sich wohl ausrechnen wer hinter den anderen Usern steckt


      Username: buylow
      Registriert seit: 27.05.2001
      User ist momentan: Offline
      Letztes Login: 28.05.2001 21:09:42
      Threads: 1
      Postings: 1
      Interessen keine Angaben



      ja sowas in 5 Sekunden den Thread geschrieben, und danach nie wieder eingelogt oder gepostet oder bedankt für die Meinungen, ein Schelm wer böses dabei denkt.
      Nachdem ich das geschrieben habe wird natürlich heute Abend die Antwort kommen ich schaue nur abends bei WO vorbei etcetc.

      der vollständigkeit halber schreibe ich für Mandrella den Satz zuende:
      Genau so sehe ich das auch. Ich habe das NJ jetzt seit einem halben Jahr abonniert und bislang zwei Aktien aufgrund eines NJ-Berichts (und zusätzlicher eigener Analyse) gekauft und eine davon wieder verkauft. Der Gewinn reicht für die nächsten 10 Jahre Abo zusätzlich habe ich 2 Aktien gekauft die ich dann im NJ den lesern zum Kauf angeraten habe, die Wertsteigerung ist für mich ein schöner zugewinn(an dieser stelle bitte einen Smile reindenken der etwa so ;)oder so :D aussehen könnte

      von Mandrella 09.03.01 22:58:05 3071065 BIJOU BRIGITTE O.N.

      @Gustav_Gans:
      Bijou Brigitte hat einen so hervorragenden Cash Flow, dass trotz Dividende und Aktienrückkauf noch mehr Geld übrig bleibt, als investiert werden kann. Die Firma ist schuldenfrei, hat 60% Eigenkapital und erwirtschaftet trotzdem eine Eigenkapitalrendite von 40%. Das ist absolut phänomenal. Ich kenne kein einziges nicht-zyklisches Unternehmen am deutschen Aktienmarkt mit solchen Fundamentaldaten.

      Wenn die nicht aus dem SMAX ausgetreten wären und somit eine brauchbare Quartalsberichterstattung hätten, würde ich bedenkenlos 20% meines Depots in diese Aktie investieren (statt wie bisher 8%).

      Im Übrigen habe ich die gleiche Einstellung wie Du bezüglich ethischer Kriterien. Die Börse ist der einzige Bereich, wo ich solche Bedenken kategorisch ausschalte - es sei denn, sie führen tatsächlich zu einem Bewertungsabschlag der Aktie, so wie z.B. bei Müll... Verzeihung: Umweltservice-Firmen. Sonst dürfte man gar nicht an der Börse teilnehmen, denn schließlich geht es letztendlich darum, anderen Leuten ihr Geld abzunehmen, indem man ihnen Aktien (wie Bijou Brigitte) unter Wert abkauft und überteuert wieder verkauft.
      -------------------------------------------------------
      (die Linie ist dazu da um zu zeigen das hier daß obige Posting von Mandrella aufgehört hat und hier mein Posting weitergeht)
      da ist es natürlich hilfreich wenn man die Möglichkeit hat seine Aktien mittels einem Börsenmagazin den Schlaumeiern anzudrehen;)

      möchte mich hiermit bei Gustav Gans bedanken, der mir diesen Beitrag von Mandrella gelinkt hat
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 19:41:41
      Beitrag Nr. 21 ()
      BITTE wascht doch Eure dreckige Wäsche per Mail.

      db
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 19:50:23
      Beitrag Nr. 22 ()
      Sehr geehrte Leserinnen und Leser!

      Ich kann mich den hier überwiegend positiven Äußerungen gerne anschließen. Der Chefredakteur des NEBENWERTE-JOURNALS, Herr Klaus Hellwig, ist mir seit vielen Jahren persönlich bekannt, - ein "alter" Börsenfuchs, der schon viele spätere Senkrechtstarter entdeckte.

      Peter Hlawatschek
      www.dieAnalysten.de
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 20:01:30
      Beitrag Nr. 23 ()
      Zumindest besteht das NWJ nicht aus blabla und eindimensionaler Schönfärberei. Wer es nicht glaubt: Selber testen kommt am besten. Am Testkauf einer Ausgabe soll noch keiner verarmt sein.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 20:38:20
      Beitrag Nr. 24 ()
      Die Testausgabe kriegst sogar geschenkt, wennst beim Verlag anrufst. War zumindest zu DSW-Zeiten so.
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 21:09:17
      Beitrag Nr. 25 ()
      RCZ, Du stellst nicht Mandrella bloß, sondern Deinen IQ.

      Halte übrigens auch nicht viel vom NWJ, dessen Abo ich vor einem Jahr gekündigt habe.
      Zum einen viel zu viel Raum für völlig uninteressante Titel. Besonders genervt hat mich, wenn eine Bude (sicherlich zu Recht) als krass überbewertet eingeschätzt wurde und trotzdem ein halbes Jahr später ein neuer Bericht darüber drinstand. Andererseits viele interessante NW (Hermle, Walter,PWO ... )nie erwähnt wurden.
      Zum andern hatte ich mir (bis auf eine Ausnahme) die ärgsten Flops meiner Börsengeschichte aufgrund positiver Berichte im NWJ zugelegt (Fröhlich Bau, Berentzen, Kolb und Schüle, Valora- Wenigstens bin bei den Vieren noch relativ früh raus ).

      Speziell bei Herrn Hellwig habe ich das Gefühl, daß er - obwohl persönlich sicherlich integer- sich durchaus blenden läßt, wenn der Vorstand für ihn glaubhaft ist (vielleicht auch, wenn die Bewirtung bei der HV gut ist.)
      Völlig deplaziert fand ich dann Berichte über (in der Regel auch so eingeschätzte) völlig überbewerte Firmen am NM.

      Mandrella, schreibst Du denn jetzt regelmäßig für das NWJ?
      Da könnte man ja über ein Abo wieder nachdenken.

      Aber die wichtigste Quelle für Neuigkeiten und fundierte Meinungen ist für mich jetzt WO. Eigentlich unbegreiflich, daß das nur die Onlinegebühren kostet.

      Grüße Althor
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 21:22:35
      Beitrag Nr. 26 ()
      Nun denn, jedem seine Paranoia..
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 21:46:00
      Beitrag Nr. 27 ()
      althor, ich schreibe unregelmäßig für das NJ, und viele Informationen findest Du schon vorher auf WO. Ein Abo würde sich dewegen also nicht lohnen.

      Deine Kritik kann ich teilweise verstehen, allerdings ist es doch etwas blauäugig, nur aufgrund einer Empfehlung und nicht aufgrund eigener Recherche zu kaufen, egal ob die Empfehlung nun im NJ oder in BO stand.

      Walter wird schon seit einer Weile gecovert (zuletzt als Titelstory im Februarheft), und in der letzten Ausgabe war auch A.S.Creation drin. Gab es tatsächlich noch keinen Bericht über PWO!? Das wäre doch ein ganz klassischer NJ-Wert.


      Walstreet Online ist nur deswegen kostenlos, weil noch jede Menge Venture Capital vorhanden ist, das verbraten werden kann. Das wird nicht mehr ewig lange funktionieren.
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 22:22:54
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hai Leute,

      ich habe auch schon lange ein NWJ-Abo und lese immer mal den einen oder anderen Artikel. Mir gefallen insbesondere auch die Fotos der Vorstände. Wenn ich da an die Klassiker erinnern darf mit den beiden "Paten von Hamburg" oder diese klassischen 3-Personen Vorstands-Aufnahmen, wo Eure Ehrwürden in der Mitte sitzt und die designierten Nachfolger so quasi aus dem Schatten auftauchend an der Schulter des Mentors nesteln - köstlich. Was man m.E. verbessern könnte ist eine etwas systematisiertere Aufbereitung der Plan- und Kennzahlen, die immer in unendlich langen Textkolonnen gestreckt und versteckt werden (aber immer gut recherchiert sind).

      Gut dagegen gefällt mir die breite Streuung der besprochenen Werte und die Einbeziehung auch von unnotierten Werten. Also ich werde auf jeden Fall mein Abo halten und mich an den zahlreichen ImmoAG-Berichten laben -weiter so Herr Hellwig.

      Art Bechstein
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 22:54:16
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hi,

      als treuer NWJ-Abonnent bin ich selbstverständlich auch ein
      großer Fan der Titel-Fotos.
      Mein unangefochtener Favorit dabei ist das Bild der
      WCM-Vorderen auf dem Titel 8/99. An Begeisterung ist deren
      Gesichtsausdruck nur schwerlich zu übertreffen.
      Beeindruckt hat mich allerdings auch die Paisley-Krawatte
      von Herrn Plückers von Schnigge auf 3/00.

      Nebenbei bin auch ich der Meinung, daß das NWJ für Anleger
      mit Schwerpunkt Nebenwerten ein absolutes Muß darstellt.
      Etwas verunsichert war ich bei der Ankündigung, daß das NWJ
      von Stock-World übernommen wurde. Allerdings hat es den An-
      schein, daß glücklicherweise die verstärkte Beachtung von
      NM-Werten nicht zu Lasten der in der Vergangenheit im
      Mittelpunkt stehenden Werte gehen wird.

      Auch von dieser Stelle ein großes Lob an die NWJ-Redaktion.

      Grüße,

      der_geringste.
      Avatar
      schrieb am 29.05.01 23:06:58
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hai Geringster,

      ja, die 8/99 ist in der Tat einer der Top 5 aber ich meine die 10/99 - unvergesslich (sieht fast so aus wie am Kremel). Interessant auch die geradezu als Serie zu betrachtende Reihe der vorbörslichen Händler 3/2000 ein verschmitzter Herr Plückers/Schnigge, dann 5/2000 Thomas - the Rotbäckchen - Aldenrath von Ahag und schließlich mit stolzgeschwellter Brust und 1.000% Kursgewinn im Kreuz im Olymp der Händler Mr. Helffenstein + AR-Vors. in der 7/2000. Da beweist Herr Hellwig mal wieder Fingerspitzengefühl, indem er immer eine Feigenblatt-Ausgabe dazwischen anders belegt - Respekt !!!

      Aber wie gesagt, die 10/99 ist der Favorit - für interessierte gibt es m.W. noch eine extended Edition mit einem driten Vorstand auf dem Photo - unbedingt sehenswert. In der selben Ausgabe auf Seite 31 ist dann als Zugabe auch noch ein Bild von "uns Rüdi", ich finde, da konnte man schon was ahnen, auch wenn Herr Hellwig resümiert" Das jetzige Kursniveau ist daher bei dieser Relation und angesichts des Potenzials sowie mit der Hebelwirkung des noch relativ geringen Aktienkapitals als günstig zu bezeichnen" - heute ist das Aktienkapital noch viel günstiger.....

      Ciao

      Art

      PS: Ich stöbere noch einwenig in der 10/99
      Avatar
      schrieb am 30.05.01 10:39:39
      Beitrag Nr. 31 ()
      Ich danke euch für die Antworten. Mir scheint das aber mit den Nebenwerten doch ein recht spezielles Gebiet zu sein. Ich kenne die Aktien von denen ihr redet fast alle gar nicht, ich bin mehr wegen dem NM-Teil auf die Zeitschrift aufmerksam geworden.

      Taugt der Hellwig in dem Bereich was?
      Avatar
      schrieb am 30.05.01 10:39:46
      Beitrag Nr. 32 ()
      also meine Favoriten sind neben den genannten noch der Vorstand der Kulmbacher Brauerei beim Saufen mit Hauser und Kienzle (6/2000 S.9), das Paßfoto von Singulus Lacher in 7/2000 S. 27, Brokat-Vorstand Röver mit Lehrlings-Frisur (8/2000 S.30), die 4 Finstermänner von PA Power (hätte man damals mal das Foto beachtet !! 12/2000 S. 19), den putzigen VV von Bijou Brigitte (Titel 12/2000), den VV von Amadeus offenbar nach dem zehnten Bier aufgenommen (18/2000 S. 8), Karl Ehlerding auf dem legendären "Stuhl kippt gleich nach hinten"-Foto (1/2001 S. 14), Pate Günther Thiel (4/2001 S. 40) und Bubi Rehling von Carthago (5/2001 S. 55).
      Avatar
      schrieb am 30.05.01 11:12:15
      Beitrag Nr. 33 ()
      Der Pongs&Zahn-Aufsichtsrat mit dem stilechtem Anthony-Perkins-Blick im Heft 1/2001 war auch nicht schlecht. Wie gemein, hier einfach nur einen AR aus der zweiten Reihe abzubilden. :->
      Avatar
      schrieb am 30.05.01 11:53:08
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hi,

      dann auch noch einige meiner weiteren Favoriten:

      John Travolta ist bei Progeo für die Öffentlichkeitsarbeit
      zuständig (06/98 S.25).
      Beinahe schon ein Klassiker, der Schmalzlerfranzl (14/98 S.29).
      Bei Herrn Helffenstein auf dem Titel 07/00 habe ich den Ein-
      druck, als wäre ihm eben ein zackiges "Aaachtung" entgegen-
      geschmettert worden.
      Eine sehr schwungvolle Friseur zeigt Herr Rentrop in 12/00 S.33.
      Beim Titel 15/00 sagen manche, sie sähen sich an Verantwortliche
      auf der Brücke der Enterprise erinnert.
      Auch Herr Senator Neumüller ist in 10/98 S. 15 einen Blick wert.
      In 05/98 S. 23 vermisse ich eine namentliche Nennung der auf
      dem Bild Gezeigten.

      @Art: die extended Edition findet sich in 02/01 S.15.

      Im übrigen hat jemand gerade bei TEG/TEG1 offensichtlich
      zwei stop-loss abgeräumt.

      Grüße,

      der_geringste.
      Avatar
      schrieb am 30.05.01 13:28:39
      Beitrag Nr. 35 ()
      Also die Stuhl-kippt-gleich-nach-hinten-Sache ist mir auch genauso aufgefallen und mußte deshalb lachen als ich kn posting las.
      Allerdings liegt´s wohl weniger am NWJ: Im neuen GB der WCM haben die Akteure nämlich miteinmal Probleme, ihre Hände zu koordinieren. Die Fotositzungen am Sandtorkai müßen wohl eine ganz schöne Tortour sein ;)
      Gruß unicum
      Avatar
      schrieb am 25.01.02 16:13:07
      Beitrag Nr. 36 ()
      @dieAnalysten:

      Um welche "Senkrechtstarter" handelt es sich, die Herr Klaus Hellwig rechtzeitig entdecken konnte?

      Wie in der Diskussion Erfolgsbilanz des Nebenwerte-Journal bereits beschrieben, interessiere ich mich fuer dieses Thema.


      "Der Chefredakteur des NEBENWERTE-JOURNALS, Herr Klaus Hellwig, ist mir seit vielen Jahren persönlich bekannt, - ein "alter" Börsenfuchs, der schon viele spätere Senkrechtstarter entdeckte. "
      Peter Hlawatschek
      www.dieAnalysten.de
      Avatar
      schrieb am 25.01.02 17:27:20
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hallo Simonswald,

      für mich reicht das bis in die Zeit zurück, als Elring Klinger noch ZWL hieß. Da konnte man schon ein Jahr vor dem dann folgenden Kursanstieg Herrn Hellwigs positive Einschätzung "degustieren". Es folgten dann in den vergangenen Jahren zahlreiche Werte, von deren Entdeckung durch Herrn Hellwig auch meine Redaktion wesentlich "befruchtet" wurde. Erst durch das NWJ wurden wir vor ca. 2 Jahren auf die Vorgänge um die Maschinenfabrik Esterer aufmerksam, usw....

      Peter Hlawatschek
      Avatar
      schrieb am 26.01.02 10:50:14
      Beitrag Nr. 38 ()
      ...einfach nur einmal...
      "Guten Tag und Schönes Wochenende für alle" kj ;)

      PS:Gibt es denn auch Meinungen zum Effectenspiegel von B.Hoffmann?
      Avatar
      schrieb am 26.01.02 14:36:42
      Beitrag Nr. 39 ()
      Bin Leser des NJ seit 1996!

      Die beste Empfehlung war..
      Heft 11 vom 12.8.1997, Seite 17, "Kleine Meldungen"

      Kurz vor Redaktionsschluß trafen neue Nachrichten über Ballmaier und Schultz ein,die uns veranlaßten, den Text noch aufzunehmen und andere Beiträge zu verschieben....
      Es folgte eine massive Kaufempfehlung für die Aktie zum Kurs von DM 390.-. 10 Monate später erreichte das Papier nach einem fast schon legendären Höhenflug DM 16.000.-!!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Was haltet ihr vom Nebenwertejournal?