checkAd

DAX-Werte im Chartcheck (Seite 19191)

eröffnet am 04.07.01 21:23:35 von
neuester Beitrag 28.03.23 09:52:13 von


Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

  • 1
  • 19191
  • 19535

Begriffe und/oder Benutzer

 

Top-Postings

 Ja Nein
    Avatar
    27.08.04 11:27:17
    Beitrag Nr. 3.442 ()
    Fluxx: Dynamischer Break

    27.08.2004 -
    Mit Wucht ist die Aktie von Fluxx.com am Vortag durch einen starken Widerstand gestoßen. Bei 2,84 Euro war zuletzt im Juli Schluss mit der Erholung, nach einem Rückfall auf 2,45 Euro hat sich die Aktie zu einem neuen Anlauf aufgerafft: Gestern ist der Break gelungen, Fluxx hat eine sehr lange helle Kerze generiert und ist bis auf 3,09 Euro vorgestoßen. Damit liegt der Widerstand bei 3,26 Euro schon in Reichweite.


    Avatar
    27.08.04 11:09:38
    Beitrag Nr. 3.441 ()
    Deag: Anlauf zum Rebreak

    27.08.2004 - Ein guter Handelstag liegt hinter der Aktie von DEAG. Der Titel hat stark an Boden gewinnen können, eine lange weiße Kerze hat sich gebildet. Damit besteht eine gute Chance, dass sich bei 1,66 Euro ein Boden gebildet haben könnte. Nach oben ist der Titel wieder an die vorige Woche gebreakte Support-Marke von 1,85 Euro herangekommen. Diese Linie konnte allerdings nicht auf Schlusskursbasis überwunden werden. Scheitert Deag hier weiterhin, ist mit einem Rückfall auf 1,66 Euro zu rechnen.




    Avatar
    27.08.04 09:35:50
    Beitrag Nr. 3.440 ()
    Technische Dax-Analyse

    (Powered by X-markets) In ihrer jüngsten Handelssitzung tendierte die Wall Street nach der Vortagesrallye knapp behauptet. Nicht wenige professionelle Marktteilnehmer gehen davon aus, dass vor den US-Wahlen Anfang November am Markt nicht mehr wirklich viel passieren wird. Ob sich Anleger dieser Meinung anschließen oder ob hierbei die Kontraindikationstheorie zum Tragen kommt – die Mehrheit der Marktteilnehmer hat bekanntlich meistens Unrecht – wird sich zeigen.





    Mit Blick auf das dritte Close oberhalb der oberen Begrenzungslinie des Abwärtstrendkanals seit 4.102 können Anleger im Rahmen des kurzfristigen Aufwärtstrendkanals (1) weiterhin die restriktiv
    abgesicherte Erweiterung bestehender Longpositionen in Erwägung ziehen. Gleiches gilt aus technischer Sicht mittlerweile auch für strategische End-of-Day-Positionstrader, da der Dax gestern einen Schlusskurs oberhalb des kurzfristigen Key-Resistance bei 3.807 etablierte. Da die Wall Street nach der jüngsten Rallye gestern jedoch Ermüdungserscheinungen erkennen läßt und der bis 20:00 gehandelte, repräsentative Dax-Future gestern per Close einen Doji vollzog, kann eine Konsolidierung/Korrektur mit Blick auf den überkauften Stochastic zum Wochenschluss keineswegs
    ausgeschlossen werden.



    Die Deutsche Bank bietet folgende Wave-Zertifikate auf den Dax an:

    Art....... WKN........ Strike...... KO-Schwelle..... Laufzeit

    Call... DBoDDD...... 3.800..... 3.800............... 28.10.04

    Call... DBoDBK...... 3.750..... 3.750............... 30.06.04

    Put.... 804 013....... 3.850..... 3.850............... 30.09.04

    Put.... DBoDDE...... 3.875..... 3.875............... 28.10.04




    [ Freitag, 27.08.2004, 07:58 ]
    Avatar
    27.08.04 09:26:57
    Beitrag Nr. 3.439 ()
    Guten Morgen:):)

    Markttechnik: Dax Future zeigt erneut Stärke

    Von Rafael S. Müller

    Der Dax Future konnte am Donnerstag seine Gewinne verteidigen und zeigte damit abermals Stärke. Am Ende schloss der Future bei 3.836 Punkten - ein Plus von 0,1 Prozent.

    Der Dax Future wird heute morgen eher unverändert in den Tag starten. Dabei sehen wir Unterstützungen bei 3.731, 3.720, 3.717 und 3.710 Punkten. Die beiden Unterstützungen bei 3.731 und 3.720 haben sich gestern auch mehrmals als Unterstützungsmarke bestätigt und könnten somit eine wichtige Rolle spielen, sollte der Dax Future wie gestern seitwärts tendieren. Sollte der Future diese Marken erreichen und erneut bestätigen, wären Long Positionen sinnvoll.

    Wichtige Widerstandsmarken liegen bei 3.841, 3.845 und 3.850 Punkten. Auch hier wurden die ersten beiden Marken gestern immer wieder erreicht. Sollte es dem Future gelingen, gerade das Tageshoch von gestern bei 3.845 Punkten zu überwinden, sehen wir ganz schnell höhere Kurse. Sollte der Future heute wieder seitwärts konsolidieren und diese Widerstände erfolgreich testen, wären hier kurzfristig Short Positionen interessant.


    1. Widerstand 3.845; 2. Widerstand 3.850; 3. Widerstand 3.868
    1. Unterstützung 3.831; 2.Unterstützung 3.820; 3. Unterstützung 3.817

    Kurzfristiger Trend: seitwärts
    Mittelfristiger Trend: aufwärts
    Langfristiger Trend: aufwärts


    Rafael S. Müller ist Vorstandschef des börsennotierten Daytrading-Dienstleisters trading-house.net AG.
    Avatar
    26.08.04 20:47:10
    Beitrag Nr. 3.438 ()
    Fred`s, Inc. - Common Sto.. 15.00 -1.92 (-11.35 %)

    Sedol: 2354385 Exch: NASDAQ Sym: FRED.NAS 26/08 19:22



    Price Time Trades 11,765

    Latest 15.02 19:26 26/08 Traded Shares 4,703,692

    Bid 15.00 19:26 26/08 Trading Volume 67.14 Mil.

    Offer 15.02 19:26 26/08 52W High 38.73

    Open 15.29 26/08 52W Low 15.40

    High 15.46 26/08 1Y High 31.40

    Low 13.72 26/08 1Y Low 15.40

    Close 16.92 21:00 25/08 Split (02.07.03) 2 : 3

    Split (04.02.02) 2 : 3

    Split (19.06.01) 4 : 5

    StreetInsider Alert for FRED


    Aug 26, 2004 (streetinsider.com via COMTEX) -- Fred`s, Inc. (Nasdaq: FRED)
    reported Q2 earnings of $0.08 per share, 1 cent worse than estimates. Revenues
    came in at $340.9 million versus the consensus of $341.08 million.



    Fred`s Inc. operates 559 discount general merchandise stores, including 25
    franchised Fred`s stores in the southeastern United States. For more information
    about the Company, visit Fred`s website on the Internet at www.fredsinc.com.
    Avatar
    26.08.04 20:28:32
    Beitrag Nr. 3.437 ()
    GRACE W R CO NEW 7.31 +1.16 (+18.86 %)

    Sedol: 2232685 Exch: NYSE Sym: GRA.NYS 26/08 19:01




    Price Time Trades 1,713

    Latest 7.31 19:01 26/08 Traded Shares 2,822,600

    Bid - - Trading Volume 19.20 Mil.

    Offer - - 52W High 6.77

    Open 6.25 26/08 52W Low 2.05

    High 7.40 26/08 1Y High 6.77

    Low 6.20 26/08 1Y Low 2.05

    Close 6.15 21:02 25/08 Split (08.04.98) 1 : 4

    Grace is a leading global supplier of catalysts and silica products, specialty
    construction chemicals, building materials, and sealants and coatings. With
    annual sales of approximately $2.0 billion, Grace has over 6,000 employees and
    operations in nearly 40 countries. For more information, visit Grace`s Web site
    at www.grace.com.
    Avatar
    26.08.04 19:51:29
    Beitrag Nr. 3.436 ()



    Avatar
    26.08.04 19:50:57
    Beitrag Nr. 3.435 ()
    TecDax/Dax: Lufthansa im Steigflug
    (Instock) Dank fallender Ölpreise machten die Indizes in Frankfurt weiteren Boden gut: Der Dax legte trotz eines Fehlstarts der Wall Street 43 Zähler oder 1,2 Prozent auf 3.832 Punkte zu. Der TecDax zog 7 Zähler oder 1,4 Prozent auf 477 Punkte an.

    Im Blickpunkt

    Mit Blick auf den Ölpreis setzte die Lufthansa ihren Steigflug fort. Aktionäre strichen einen Gewinn von 4 Prozent auf 9,91 Euro ein. Reifenhersteller Continental, ebenfalls vom Öl abhängig, verteuerte sich um 2,7 Prozent auf 42,74 Euro

    Experten der CSFB bewegten die Allianz: Sie senkten ihr Kursziel von 104 auf 94 Euro, bestätigten aber ihre Einstufung "Outperform". Vor diesem Hintergrund zog die Aktie 1,6 Prozent auf 80,50 Euro an.

    ThyssenKrupp baut sein Service-Geschäft in Osteuropa nach eigenen Ausgaben weiter aus. Die Aktie gewann daraufhin knapp 1 Prozent auf 15,44 Euro.

    Lediglich TUI verpaßte neben der Deutschen Börse (- 0,1 Prozent auf 39,78 Euro) den Anschluß. Der Reisekonzern rutschte 0,5 Prozent auf 15,37 Euro ab.

    Mit einem Zugewinn von 0,1 Prozent schloss die Deutsche Bank. Der Konzern wird insgesamt 87,5 Millionen Dollar im Zusammenhang mit Ermittlungen der US-Börsenaufsicht SEC über Interessenkonflikte zwischen Wertpapieranalyse und Investmentbanking zahlen. Kurs: 56,55 Euro.

    Im TecDax überwand Süss Microtec mit einem Anstieg von 6,4 Prozent auf 6 Euro die 38-Tage-Linie. Derweil trieb eine technische Gegenbewegung die Software AG – Gerüchte um angebliche Schwierigkeiten im US-Geschäft hatten dem Softwareentwicklung zugesetzt – 4,7 Prozent auf 25 Euro in die Höhe.

    QSC büßte nach Vorlage endgültiger Quartalszahlen 2,4 Prozent auf 3,70 Euro ein. Die bei etwa 3,80 Euro verlaufende 200-Tage-Linie konnte zunächst nicht überwunden werden.


    [ Donnerstag, 26.08.2004, 17:30 ]










    Avatar
    26.08.04 19:31:43
    Beitrag Nr. 3.434 ()
    EPCOS



    FREENET



    IDS SCHEER


    Teleplan


    DIALOG SEMICONDUCTOR

    #

    DEPFA BANK



    JENOPTIK






    PFEIFFER VACUUM

    Avatar
    26.08.04 19:30:55
    Beitrag Nr. 3.433 ()
    Nebenwerte: Sturm auf EM.TV
    (Nebenwerte Daily) Etwas besser als erwartet ausgefallene Wirtschaftsdaten und ein weiter sinkender Ölpreis gaben dem Aktienmarkt Auftrieb. Der Ifo-Index fiel von 95,6 auf 95,3 Punkte. Die Nebenwerteindizes präsentierten sich recht unterschiedlich. Während der TecDax 1,5 Prozent zulegte, fielen die Aufschläge bei MDax (+ 0,4 Prozent) sowie beim SDax (0,2 Prozent) recht mager aus.

    Die Init AG will bis zu 60.000 weitere eigene Aktien über die Börse zurückzukaufen. Der im Dezember 2003 beschlossene Aktienrückkauf von 60.000 Aktien lief dieser Tage aus. Dennoch fiel der Wert 3,7 Prozent auf 2,11 Euro.

    Sanochemia (-3,7 Prozent auf 7,71 Euro) steigerte den Konzernumsatz in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2003/04 um 78 Prozent auf 19,8 Millionen Euro. Zugleich wurde ein positives EBITDA von 2,6 Millionen Euro (Vorjahr: -2,3 Mio.) erzielt. Das EBIT verbesserte sich um 86 Prozent. Das Vorsteuerergebnis wurde von -3,8 auf -0,9 Millionen Euro verbessert. Unter dem Strich blieb ein Minus von 2,2 Millionen Euro (Vorjahr: -2,3 Mio.) und ein Verlust pro Aktie von 22 Cents (Vorjahr: 22 Cents).

    Deutlich besser verlief der Tag für den Ex-Börsenliebling EM.TV. Das erste Halbjahr wurde mit einem deutlich positiven Ergebnis abgeschlossen. Der Umsatz erreichte in den ersten sechs Monaten 106,6 Millionen Euro. Das EBITDA belief sich auf 56,5 Millionen Euro. Nach Steuern und Anteilen dritter Gesellschafter weist der Konzern einen Halbjahresüberschuss von 135,8 Millionen Euro aus. Für das Gesamtjahr rechnet der EM.TV-Vorstand mit einem Konzernumsatz von mehr als 200 Millionen Euro. Der Jahresgewinn soll im mittleren zweistelligen Millionenbereich liegen, worauf der Medienwert 7,8 Prozent auf 2,35 Euro zulegte.

    Die PC-Ware AG hat im 1. Geschäftsquartal 2004/2005 mehr als 115 Millionen Euro umgesetzt. Das EBITDA stieg im Jahresvergleich um rund 26 Prozent auf 1,84 Millionen Euro. Die Leipziger erwarten ein ruhigeres zweites, dafür aber ein starkes drittes Quartal. Der IT-Dienstleister hält an seinem Umsatzziel von 460 bis 470 Millionen Euro für das Gesamtjahr fest. Die Nachricht stieß am Markt auf wenig Begeisterung - die Aktie verlor 2,4 Prozent auf 7,39 Euro.




    DRAEGERWERK AG



    SUESS MICROTEC


    Software AG

    • 1
    • 19191
    • 19535
     DurchsuchenBeitrag schreiben


    Neues aus der Redaktion

    DAX-Werte im Chartcheck