checkAd

    Stoiber kneift - Kein TV-Duell mit O.Lafontaine - Persona non grata im Osten - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.08.05 15:01:17 von
    neuester Beitrag 16.08.05 23:42:48 von
    Beiträge: 57
    ID: 1.000.086
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.666
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 15:01:17
      Beitrag Nr. 1 ()
      Rückzug vom TV-Duell mit Lafontaine
      Stoiber will sich nur "gedruckt" duellieren

      Der CSU-Vorsitzende Edmund Stoiber will offenbar einem Fernsehduell mit dem Linkspartei-Spitzenkandidaten Oskar Lafontaine ausweichen. Nachdem der bayerische Ministerpräsident Lafontaine öffentlich zu einem Schlagabtausch aufgefordert hatte und dies als Einladung zu einem Fernsehgespräch verstanden worden war, sagte ein Sprecher Stoibers der Tageszeitung "Die Welt", dieser wolle sich in einem Print-Duell mit Lafontaine auseinander setzen.

      quelle: tagesschau.de

      Stoiber bei Ost-CDU unerwünscht

      Die Linkspartei will CSU-Chef Stoiber zum möglichen Rededuell mit Lafontaine in die neuen Bundesländer locken. Doch die CDU in Mecklenburg-Vorpommern erklärte, Stoiber sei dort nach seinen jüngsten Äußerungen über ostdeutsche Wähler im Wahlkampf nicht mehr erwünscht.


      quelle: spiegel.de

      Selbst wenn das Volk in Bayern schlau(er) wäre als das im Osten. Das größte Polittrampeltier kommst aus Bayern. Und feige is es noch dazu. Herrlich! Die Republik lacht!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 15:03:17
      Beitrag Nr. 2 ()
      Der Stoiber ist eine Flasche.
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 15:11:27
      Beitrag Nr. 3 ()
      Stoiber ist das Abbild dieses Landes!!! Große Fresse ( Größenwahn) und nichts dahinter!
      Seine Berater haben nur die Hände über den Kopf zusammengeschlagen als sie dieses Angebot von Stoiber erfuhren!!!
      Oskar hat sich auf die Schenkel geklopft und sich gefreut wie er den" kleinen Kaiser" aus dem bayernland auseinander
      genommen hätte!
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 15:15:16
      Beitrag Nr. 4 ()
      Lachnummer Stoiber! Hat nur die große Fresse, wenn keiner widerspricht! Eddi, bleib in Bayern, die haben Dich verdient!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 15:17:04
      Beitrag Nr. 5 ()
      Schade, hatte mich schon darauf gefreut. Zwei Demagogen unter sich. Wäre bestimmt ne hitzige Diskussion geworden. Wobei Lafontaine rhetorisch und intellektuell allerdings zwei Ligen über dem Klassenclown aus Bayern rangiert.

      Das erlärt vielleicht das Kneifen von Stoiber.;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 15:18:39
      Beitrag Nr. 6 ()
      [posting]17.557.336 von Roman5 am 15.08.05 15:11:27[/posting]Das euch Laberköpfen ein "TV-Duell" lieber wäre ist ja klar. Da kann dann der Oberlabberprinz blubbern was das Zeug hält, ohn dass Fakten folgen müssten.

      Schriftlich wird es allerdings schwer, gegen Tatsachen zu polemisieren.

      Schluss mit dem andauernden Geschwätz, jetzt müssen Taten folgen.
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 15:18:59
      Beitrag Nr. 7 ()
      wer die meissten kälber und ochsen hat dürften die bayerischen wahlergebnisse stets aufs neue beweisen,so hat Stoiber sicherlich recht mit der aussage.
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 15:22:02
      Beitrag Nr. 8 ()
      Eine Diskussion mit Lafontaine ist sehr schwierig.

      Die Thesen von Lafontaine sind sehr einfach gestrickt, und auf den ertsen Blick plausibel und nachvollziehbar.
      Man muss schon etwas in die Tiefe gehen, und man braucht ökonomischen Sachverstand um seine populistischen Lügen zu entlarven und zu wiederlegen.

      In einem TV-Duell mit jeweils 1 Minute Redezeit und mit einem Mann wie Stoiber der kein Ökonom ist ist das fast unmöglich.
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 15:22:24
      Beitrag Nr. 9 ()
      ja, der Ede hat nun mal keine Chance im Duell, sei es gegen Oskar oder damals gegen Gerhard. Aber das hätte er sich mal vorher überlegen sollen, jetzt ist ihm der Spot sicher :laugh:
      Seine Berater werden ihn wohl demnächst an einen Stuhl fesseln müssen, damit er nicht noch mehr Scheiß produziert. Ich hoffe nur, daß der Sieg von Schwarz-gelb trotz der letzten paar Tage trotzdem erreicht werden kann.
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 15:23:39
      Beitrag Nr. 10 ()
      Wenn meinst du mit:

      Da kann dann der Oberlabberprinz blubbern was das Zeug hält, ohn dass Fakten folgen müssten. ????:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 15:24:23
      Beitrag Nr. 11 ()
      gemeint ist #6
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 15:28:43
      Beitrag Nr. 12 ()
      Ein Printduell ? Wahnsinn !!
      Als ob in einem solchen die Artikel von Lafontaine oder Stoiber selbst geschrieben würden. Diesen Part dürften dann wohl eher Berater und Wortverdreher übernehmen. Also der Vorschlag ist natürlich absoluter Blödsinn und das weiß Stoiber auch selbst! Er kneift schicht und einfach...bloß frage ich mich warum er dann erst ein Duell fordert :confused:. Man muß sich langsam Sorgen um seinen Gesundheitszustand machen...was er im Moment veranstaltet wirkt auf mich eher wie ein Amoklauf :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 15:29:59
      Beitrag Nr. 13 ()
      ähm ... ähm ... ähm ... ich wurde nur falsch interpretiert ... ähm ... ähm ... worte aus dem zusammenhang gerissen ... ähm ... ähm ... war gar nicht so gemeint. :cry:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 15:34:27
      Beitrag Nr. 14 ()
      Zaharoff, voreingenommende und wenig nachdenkende Menschen müssen zu solchen Ergebnissen kommen wie du!
      Natürlich nicht im Streitgespräch über die Fakten diskutieren, sondern mündlich durch dir Berater! Stoiber wollte regieren,! Dazu fehlen aber die Fähigkeiten!
      Welche Fähigkeiten Stoiber hat, zeigt er z.Z. jeden Tag!
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 15:36:08
      Beitrag Nr. 15 ()
      also mit dem lafontaine würde ich auch nicht diskutieren, der mann ist das letzte was deutschland passieren darf.
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 15:38:00
      Beitrag Nr. 16 ()
      ...und dieser "Oberschlaue" wollte Kanzler werden:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 15:40:32
      Beitrag Nr. 17 ()
      ... dazu noch unser mädel "ich bin die ökonomiekompetenz" angie und "wetten, dass ich der gerd bin" ... realsatiere deutschland im jahr 2005 - wenn es dann nicht so traurig wäre. :(
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 15:41:12
      Beitrag Nr. 18 ()
      Stoiber hat gewiss Fähigkeiten, das zeigt auch die Bilanz Bayerns. Dabei ist es egal, ob man Wirtschaftsstatistiken die PISA-Studie oder Kriminalstatistiken heranzieht.

      Aber Rededuelle sind seine Kernkompetenz nicht.
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 15:45:52
      Beitrag Nr. 19 ()
      am besten alle gemeinsam mit dem guidomobil in das bb-haus fahren und rund um die uhr senden ... wäre sicherlich selbsterklärend ... und vor allem - billiger. :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 15:49:20
      Beitrag Nr. 20 ()
      [posting]17.557.670 von Roman5 am 15.08.05 15:34:27[/posting]Soweit mir bekannt regiert Stoiber Bayern, dass in beinahe allen Belangen fürhrend ist in Deutschland. Lafontaine hat als "Erfolg" lediglich die feige Flucht aus der Verantwortung vorzuweisen. So ist das, wenn man feststellen muss, dass es sich leichter schlau reden lässt, als intelligent zu handeln. Das Sprachvirtuosen wie du auf Lafontaine + Co. abfahren führe ich auf den DDR-Pavlovismus zurück.
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 15:51:55
      Beitrag Nr. 21 ()
      Na im saarland, als Ministerpräsident (Napoleon von der Saar) hat er sich auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 16:05:04
      Beitrag Nr. 22 ()
      keine Bayern im board, die ede zum Kühe melken auf die Alm einladen wollen ? denen könnte er auch klasse die Schlauheit eines Lederhosenochsen erklären:p
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 16:29:03
      Beitrag Nr. 23 ()
      Traurig, dass wir derzeit scheinbar fast nur noch selbstgerecht-dumm-egoistische Schwachköpfe in politischen Führungs-Positionen haben.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 16:31:32
      Beitrag Nr. 24 ()
      Erst großspurig erklären den Lafontaine stellen zu wollen
      und dann kneifen.



      Er macht sich immer mehr lächerlich der Herr Stoiber
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 17:02:12
      Beitrag Nr. 25 ()
      Zaharoff, am Ende bist Du gar noch stolz auf diesen Biedermann Stoiber oder? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 17:05:06
      Beitrag Nr. 26 ()
      Dass Stoiber ein eitler Fratz, ansonsten aber eine "Heiße-Luftnummer" ist, wissen wir schon, seit er Vorsteher des "Kompetenzteams 2002" war.
      Dass die Bayern sowas wählen, spricht nicht für die Bayern.

      Dass der Vorsitzende aller Bayern- ausgerechnet er - anderen Bevölkerungsteilen die geistige Kompetenz abspricht, ist nun wirklich der Gipfel der Inkompetenz als Bundespolitiker.

      Es ist einfach dämlich, Ausdruck seiner Enge im Kopf und seines nicht überwundenen "Ich wäre fast Bundeskanzler geworden" - Syndroms. Es ist halt der Bayern-Ede. Dafür reicht´s lt. Mehrheit der "Bayernelite".
      Dabei sollte er es lassen und damit nicht noch seine Mehrheit im Lande gefährden. Wenn die erst merken, wie selbstgefällig, eitel und dumm Edi ist - aber das tun die nicht. ;)
      Und schriftlich stottert er ja auch nicht. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 17:23:34
      Beitrag Nr. 27 ()
      [posting]17.558.970 von AttiMichael am 15.08.05 17:02:12[/posting]Ich kann ja verstehen, dass die Linken ihren Gewohnheiten entsprechend einen Fernsehklamauk mit dem Niveau von Vera am Mittag u.Ä. erwartet haben. Davon hatte Stoiber nie etwas gesagt, sondern lediglich, dass er sich inhaltlich mit der SED/SED-PDS/PDS/Linkspartei-PDS auseinandersetzen will.

      Dass da jetzt bei den Neokommunisten die Aufregung groß ist liegt wohl am fehlenden Inhalt. Womit also auseinandersetzen?

      Schade nur, dass die potentiellen Linkswähler durch ein Schreibduell gar nicht erreicht werden, da sie ihre durch Sozialhilfe finanzierte freizeit lieber vor der Glotze verbringen, anstatt etwas zu lesen.
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 17:29:17
      Beitrag Nr. 28 ()
      #27
      ach so, wieder mal: ähm ... ähm ... ähm ... ich wurde nur falsch interpretiert ... ähm ... ähm ... worte aus dem zusammenhang gerissen ... ähm ... ähm ... war gar nicht so gemeint.

      Quelle: Geklaut von #6

      PS. Um Stoiber für armselig zu halten, muss man kein Linkswähler sein! Schwierig zu begreifen für dich, ich gebs zu, is aber so.;)
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 17:36:14
      Beitrag Nr. 29 ()
      [posting]17.559.302 von Zaharoff am 15.08.05 17:23:34[/posting]@Zaharoff
      Den "fehlenden Inhalt" findet man ja wohl eher bei Stoiber.
      Es sei denn, Du meinst solche Inhalte wie die Rechnung zur "Kopfpauschale",
      um nur mal ein Beispiel zu nennen...

      "Schade nur, dass die potentiellen Linkswähler durch ein Schreibduell gar
      nicht erreicht werden, da sie ihre durch Sozialhilfe finanzierte freizeit
      lieber vor der Glotze verbringen, anstatt etwas zu lesen."

      Du paßt aber wirklich gut zu Stoiber. Offensichtlich dasselbe Gedankengut,
      Verunglimpfungen, Beleidigungen usw., sonst allerdings nicht viel - traurig, traurig... :(
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 17:55:32
      Beitrag Nr. 30 ()
      Man kann CSU-Chef Edmund Stoiber nur noch mit Hohn,Spott und Gelächter überziehen.


      Stoibers Argumentationshilfen nichts als Rohrkrepierer.:D:D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 18:14:20
      Beitrag Nr. 31 ()
      Leider stellt sich der Schröder als immer noch der bessere dar,was ich kaum für möglich gehalten habe.Was von der Union kommt ist das grauen pur auch ohne Stoiber.
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 19:02:41
      Beitrag Nr. 32 ()
      [posting]17.560.017 von endaxi am 15.08.05 18:14:20[/posting]Stimmt!
      Wenn ich da so an die "Brutto-Netto Angela" denk, graust mir`s!!:cry:
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 19:18:25
      Beitrag Nr. 33 ()
      Eines sollte klar sein:

      Stoiber hat sich mit seinem Rückzug blamiert.


      Allerdings sollte ebenso klar sein:
      Lafontaine ist ein blubberdes Vakuum im luftleeren Raum. Purer Populismus, reine Phrasendrescherei - zu mehr ist er nicht fähig.
      Seine Bilanz als Ministerpräsodent ist schockierend - seine Zeit als Wirtschaftsminister blamierend. Gab es in der Geschichte der BRD überhaupt einen Wirtschafts-/Finanzminister, der unehrenhafter gegangen ist wie Lafontaine? Gab es überhaupt einen Minister, dessen Kompetenz auf internationaler Ebene in finanziellen Dingen geringer geschätzt wurde?

      Wohl nicht!

      Und auf einen solchen Schaumschläger fallen die Leute (wieder mal) reihenweise rein.

      Wann kapieren die Menschen, dass nicht Worte, sondern Taten zählen!
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 19:25:01
      Beitrag Nr. 34 ()
      Im Gegensatz zu Kohl hat Lafontaine bei seiner Kanzlerkandidatur darauf hingewiesen, daß die Einheit weitaus kostspieliger werden würde, als die meisten Experten annahmen. Für diese Aussage wurde er dann bei den Bundestagswahlen von den Ossis abgestraft.
      Die glaubten lieber dem reichen Onkel Helmut, der das alles mit einem Griff in die Portokasse begleichen wollte.
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 19:37:29
      Beitrag Nr. 35 ()
      @Studentenverbindung

      Ich bin mir sicher, du findest bie guter Recherche in Lafontains zahlreichen Statments noch ein paar Aussagen, die ebenfalls zutreffen.
      Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass er ein Dilletant ist.
      Große Worte aber nichts dahinter.
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 20:09:51
      Beitrag Nr. 36 ()
      ...und so etwas nennt sich Landesvater! Als Bayer würde ich mich schämen!

      Aus Spiegel-Online:

      DUELL MIT LAFONTAINE

      Stoiber meidet den Nahkampf

      Von Severin Weiland und Alwin Schröder

      Edmund Stoiber gibt der Union jeden Tag neue Rätsel auf. Erst wollte der CSU-Chef das Links-Idol Lafontaine in einem Schlagabtausch stellen - für die meisten eine Aufforderung zum TV-Duell. Dann spricht er vom schriftlichen Showdown. Die Linkspartei spottet, die CDU-Granden stöhnen.


      CSU-Chef Stoiber: Strategie oder Fehler?
      Berlin - Edmund Stoiber ist in diesen Tagen ein Reizwort in der CDU. Seine Angriffe gegen ostdeutsche Wähler, sein voreiliges Ausplaudern von Namen des Kompetenzteams, schließlich sein Angebot für ein Streitgespräch mit Oskar Lafontaine - kein Tag, an dem der bayerische Ministerpräsident nicht für Schlagzeilen sorgt. "Ich bin gespannt, wie sich das in den nächsten Umfrageergebnissen von Forsa niederschlägt", sorgt sich ein CDU-Bundestagsabgeordneter, der Kanzlerkandidatin Angela Merkel nahe steht und nicht genannt werden will.

      Der Parlamentarier will dem Mann aus dem Süden noch nicht einmal böse Absichten unterstellen: "Das ist keine geplante Strategie, sondern dumm gelaufen." Stoiber habe versucht aus der "Sache raus zu kommen und hat es mit jedem Versuch nur noch schlimmer gemacht". Es sei jetzt auch "fürchterlich, Lafontaine aufzuwerten, in dem man mit ihm diskutieren will". Seufzend bekennt der Christdemokrat: "Jetzt sitzen wir in der Patsche." Und tröstet sich damit, dass in den kommenden Tagen der Papstbesuch medial alles andere überstrahlen könnte.

      Dabei wollte die Union in diesen Tagen eigentlich aus eigener Kraft die Debatte über den Osten hinter sich lassen. Am Montagvormittag hatte die CDU/CSU-Bundestagsfraktion in Berlin einen Kritik-Katalog zu den Hartz-Gesetzen vorgelegt, am Mittwoch stellt die Kanzlerkandidatin ihr Kompetenzteam vor. Doch Stoiber und seine Polemik gegen den Osten beherrschten auch am Wochenende die Schlagzeilen - und so recht weiß niemand, ob dem Ministerpräsident seine Attacken aus dem Ruder gelaufen sind oder dahinter Kalkül steckt.

      Wohlmeinende in der Union bemühen tiefenpsychologische Erkenntnisse: An sich sei der bayerische Ministerpräsident ein rational und kühl agierender Mann, auf Wahlkampfveranstaltungen könne er sich schon mal in Rage reden, sagt einer.

      Bei allen Erklärungsmustern, was bleibt ist eine Union, die mit Bangen jeden Morgen die Zeitungen aufschlägt und neue Zitate des Bayern über den Osten fürchtet. "Die Stimmung ist diesbezüglich auf dem Nullpunkt", heißt es aus dem Büro eines Bundestagsabgeordneten, der ebenfalls dem Merkel-Lager nahe steht.

      Zum Durcheinander passt, dass Stoibers Vorstoß für ein Duell mit Lafontaine schnell als Konfrontation vor laufenden Kameras verstanden wurde - sowohl in wie auch außerhalb seiner Partei. Das Wort vom "Duell" hatte sich verselbstständigt, gerade auch, weil Stoiber in der "Bild" im Unklaren gelassen hatte, was er damit eigentlich meinte: "Ich erkläre mich dazu bereit, mich in einem Schlagabtausch mit dem früheren SPD-Vorsitzenden und jetzigen PDS-Spitzenkandidaten Lafontaine inhaltlich über die Folgen einer Wahl der PDS auseinanderzusetzen."

      Der Schaden für die sprachliche Unschärfe folgte prompt. "Stoiber weicht TV-Duell mit Lafontaine aus", titelt etwa die Agentur AP am frühen Montagnachmittag, als ein CSU-Sprecher schließlich von einem "Printduell" sprach.

      Bezeichnend war die Unruhe, die Stoiber über Stunden in der Union auslöste. Aus dem Büro eines Ministerpräsidenten lautete die Einschätzung über ein TV-Duell: Ob das Sinn mache, hänge von der "Tagesform" Stoibers ab. Als schließlich das Printduell feststand, hieß es aus demselben Büro wenig später: Eine Stellungnahme des Ministerpräsidenten erübrige sich, denn Stoiber habe nun klargestellt, dass es ein Printduell werde und das sei eine "selbstverständliche Sache".

      Die Erleichterung war nicht nur in diesem Fall spürbar. Ein Printduell erreicht eben nur ein bestimmtes Publikum - und ist zudem leichter kontrollierbar. Interviews in Zeitungen oder Magazinen kommen in der Regel nur zum Abdruck, wenn sie vorher von den Büros der Politiker noch einmal gegengelesen wurden. So lassen sich Stotterer tilgen, holprige Sätze glätten - das Fernsehen ist dagegen gnadenlos.


      Stoiber und Merkel: Täglich neue Schlagzeilen
      Manche, die Edmund Stoiber aus früheren Zeiten kennen, halten sein Angebot an Lafontaine aus grundsätzlichen Erwägungen für keine gute Idee. "Ich finde das taktisch falsch, egal, ob es sich um ein TV-Duell oder ein Printduell handelt", sagt sein früherer Wahlkampfmanager Michael Spreng. Nicht nur, dass Lafontaine und die PDS damit aufgewertet würden, Stoiber verliere den eigentlichen Gegner aus den Augen: "Der heißt aber nach wie vor Rot-Grün", erklärte er im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE. Zudem, so Spreng, würden CDU und CSU sich so zum Gegenpol von Lafontaine machen. "Damit öffnen sie aber die Mitte für die SPD", befürchtet er.

      PDS freut sich über die "Steilvorlage"

      Die Linkspartei freute sich hingegen über die Steilvorlage Stoibers. "Wir begrüßen das Angebot Stoibers sehr", sagt Wahlkampfleiter Bodo Ramelow SPIEGEL ONLINE, noch bevor klar war, in welchem Medium es ausgetragen werden soll. Der bayerische Ministerpräsident sei der "heimliche Wahlkampfhelfer" der Linkspartei, so der Westdeutsche. Das Angebot Stoibers sei ein "weiterer Stockfehler" des CSU-Chefs, er unterlaufe "ständig die Strategie seiner Spitzenkandidatin", frohlockte Ramelow.

      Als die PDS noch von einem TV-Duell ausging, sah sie schon die Vorteile: Das Duell solle am besten an einem Ort in Ostdeutschland stattfinden, schlug Ramelow vor. "Wir freuen uns darauf zu zeigen, wessen Ostkompetenz größer ist", sagte er und witzelte über Stoibers Versprecher im Fernsehduell mit dem Kanzler vor drei Jahren. "Vor jemandem, der die TV-Frau Sabine Christiansen mit Frau Merkel anspricht, ist Lafontaine nicht bange."

      Ähnlich äußerte sich auch Peter Ritter, Landesvorsitzender der Linkspartei in Mecklenburg-Vorpommern. "Jeder versaut sich seinen Wahlkampf, so gut er kann", sagte Ritter. "Wenn Stoiber an Sympathiewerten verlieren will, soll er das ruhig machen."


      Linkspolitiker Lafontaine: Unerhoffte Wahlkampfhilfe aus dem Süden
      Nicht überall in der PDS herrschte ungeteilte Freude. Ritters Parteifreund Helmut Holter sah die Idee Stoibers zwar auch als "Steilvorlage für die Linkspartei". Andererseits, so der PDS-Arbeitsminister aus Mecklenburg-Vorpommern, bleibe aber festzuhalten, "dass sich da zwei Politiker aus dem Westen über die Situation im Osten unterhalten". Es sollte vielleicht, so Holter, auch mal ein Betroffener aus den Neuen Ländern zu Wort kommen.

      Ob TV-Duell oder nicht, die PDS nutzte die Aufmerksamkeit. "Oskar Lafontaine hält an seiner Zusage zu einem Duell mit Edmund Stoiber fest", betonte Linkspartei-Sprecher Hendrik Thalheim. Zugleich nutzte die Linkspartei die Erwartungen an eine Live-Konfrontation, die Stoiber ursprünglich mit seinem unklaren Angebot geweckt hatte. Es häuften sich die Anfragen von Fernsehstationen, die dieses Streitgespräch gern veranstalten und übertragen wollten, so der Sprecher: "Ein Duell in einem deutschlandweit empfangbaren Fernsehsender würde einer größeren Zahl von Zuschauerinnen und Zuschauern und zudem noch kostenlos die Möglichkeit zur Meinungsbildung geben, als wenn es in einer Zeitungsredaktion stattfinden würde. Deshalb sollte eine Entscheidung über Ort und Verbreitung des Duells in Ruhe überdacht und dann im Interesse der Wählerinnen und Wähler getroffen werden."

      Lafontaine selbst wollte sich am Abend noch zu dem Thema äußern. Die Aufmerksamkeit wird ihm und der Linkspartei, so oder so, gewiss sein.
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 21:45:02
      Beitrag Nr. 37 ()
      # 32

      5 Millionen Arbeitslose
      Netto oder Brutto

      ;)
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 21:56:24
      Beitrag Nr. 38 ()
      #37Taaaaaaaara
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 22:09:10
      Beitrag Nr. 39 ()
      und weiter gehts ...

      "In der CDU zeichnet sich ein Konflikt über den richtigen Umgang mit dem Iran ab. Während Fraktions-Vize Schäuble die Politik der Bundesregierung scharf attackierte, unterstützte Partei-Chefin Merkel den Kanzler."

      Quelle: Netzzeitung

      ... ein kompetenzteam halt, das seiner gemeinsamen kanzlerkandidatin vorbehaltslos den rücken stärkt und konsequent eine gemeinsame linie durchzieht, um sich als zukünftige bundesregierung zu empfehlen.

      und harald schmidt ist noch in den sommerferien ... :cry:
      Avatar
      schrieb am 15.08.05 23:47:39
      Beitrag Nr. 40 ()
      Edmund soll sich auf den Zustand seines Geistes untersuchen lassen.
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 00:51:57
      Beitrag Nr. 41 ()
      [posting]17.563.947 von Waldsperling am 15.08.05 23:47:39[/posting]weingeist ... ähm ... ähm ... ich meine ... ähm ... ähm ... paulanergeist ... ähm ... vielleicht.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 01:09:20
      Beitrag Nr. 42 ()
      Franz-Josef Strauß :confused: :eek:
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 01:41:57
      Beitrag Nr. 43 ()
      Man muss den Stoiber persönlich nicht mögen, aber man darf eines nicht vergessen: es geht hier letztlich immer noch um Politik, und nicht darum, ob einer stottert oder sich aufführt wie ein Trampeltier. Schröders Brioni-Auftritte waren auch nicht gerade ein Zeugnis für Fingerspitzengefühl. So lebt es sich halt, wenn fast rund um die Uhr die Kamera läuft.

      Mich interessieren hier lediglich die Fakten:

      - Hat jemand Regierungserfahrung, etwa als Ministerpräsident? Wenn ja: wie steht das Land da?

      Man muss dem Stoiber zugute halten, dass seine politische Bilanz erstklassig ist. Und zwar nicht nur hinsichtlich Bildung und Wirtschaft. Was mich noch mehr interessiert: bei Umfragen nach der persönlichen Lebensqualität, die ja nun mal mehr umfasst als rein wirtschaftliche Aspekte, schneidet Bayern jedes Mal mit weitem Abstand am besten ab. Das ist immerhin etwas, was zu denken gibt, zumindest wenn man in einem Rot-Rot-regiertem Bundesland lebt.

      - Ist jemand in der Lage, sein Arbeitspensum zu bewältigen? Im Vergleich Stoiber - Lafontaine - Gysi schneidet auch hier Stoiber am besten ab. Er ist halt ein Aktenfresser, und genau das hassen Lafontaine und Gysi, die unter Politikmachen verstehen, jeden Sonntag bei Christiansen aufzulaufen und ansonsten die Marktplätze aufzufüllen. Das reicht aber leider nicht.

      - Ist jemand glaubwürdig? Stoiber wäre persönlich sicher nicht Teil meines Bekanntenkreises, aber ich glaube nicht, dass es sich bei ihm um einen Betrüger handelt, der hintenrum gezielt Verarscherei im großen Stil betreibt (so wie beispielsweise F. J. Strauß). Vielleicht tut der Stoiber das schon aus mangelndem Mut nicht - egal. Bei Lafontaine und Gysi sieht es anders aus. Ich würde beiden absolut nicht über den Weg trauen, beide sind in jeder Hinsicht unglaubwürdig.

      Lassen wir es mal bei diesen drei Kriterien.

      LM (die jetzt schon auf die üblichen Anti-Bayern-Klischees wartet, die ja jedes Mal erstmal abgespult werden müssen)
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 01:57:54
      Beitrag Nr. 44 ()
      1. stimmt

      2. das reicht nicht

      3. ansichtssache

      auf jeden fall gehört aber noch, u.a. stoibers frauenbild ... eigentlich auch gerade für dich ... dazu.

      ich meine das mittelalter sollte doch eigentlich vorbei sein. ;)

      die alternativen in deutschland sind leider begrenzt, wenn dann unbedingt schwarz würde ich mir eher die coleur geißler oder weizsäcker wünschen ... diese sehe ich aber aktuell ld. nicht.
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 11:31:44
      Beitrag Nr. 45 ()
      [posting]17.559.015 von MinMacker am 15.08.05 17:05:06[/posting]<...Vorsteher des " Kompetenzteams 2002"...>
      Moin MM :) , das hiess doch seinerzeit "Inkontinenzteam", oder? :D

      Gruß
      dick ;)
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 12:01:36
      Beitrag Nr. 46 ()
      Ach ist das schön für die Linken, wenn man so einen billigen Nebenkampfplatz hat, damit von den großen Themen wie Arbeitslosigkeit und Überschuldung abgelenkt werden kann.
      Schröder tingelt lachend durch den Wahlkampf. Er fühlt wohl schon, daß er bald keine Verantwortung mehr zu tragen hat.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 12:02:42
      Beitrag Nr. 47 ()
      Moin dick :)

      Kann schon sein, dass ich mich da geirrt habe ;)
      Unglaublich, dieser Typ.
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 12:19:07
      Beitrag Nr. 48 ()
      Wilbi,
      du musst einfach mitmachen beim lustigen Wahlkampfdampfgeplauderempfang. Mit Stoiber und Angie. Noch nie war ein Wahlkampf so lustig.
      Wahlkampf ist kein Nebenkampfplatz und Stottis Comedyeinlagen und Hin. und Hergehopse bei Argumentationen kennen wir schon seit 2002. Schön, das er nichts verlernt hat.
      Leider steht er nicht mehr zu seinem Wort der Herausforderung zu einem Fernsehduell mit Lafontaine. Landeshelden ziehen den Schwanz nicht ein. Das ist Imageverlust pur, wenn er vor Oskar kneift. Aber vielleicht hat er gelernt, dass er in den Medien nicht rüberkommt.
      Er ist eben ein echter Bierzeltler.
      Wenn alle voll sind und ihm auch bei seinem Unsinn Beifall zollen, dann läuft er zu Hochform auf. Diesmal hat er Pech gehabt. Müssen welche nüchtern gewesen sein.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 12:43:05
      Beitrag Nr. 49 ()
      Ist schon lustig, wie sich einige hier lustig machen über Stoiber und den Freistaat Bayern.
      Genau das ist der Grund, warum in Bayern sehr viele sagen, dass der Stoiber ja eigentlich recht hat mit seinen jüngsten etwas verunglückten Äußerungen.
      Ihr redet so viel Mist und lacht wohl auch noch über eure dämlichen Witze. Der größte Teil der Bevölkerung Bayern wählt CSU. Warum wohl???????? Klar, die Bayern sind alle hohl. Logisch. Ob Bayern die Nr. 1 ist, interessiert euch Obergurus ja nicht. Die Bayern sind tatsächlich nicht so blöd und wählen ihren Metzger. Wenn man überlegt, dass in Schleswig-Holstein beinahe die Heide-SPD wieder die Mehrheit erlangt hätte, nach derartig katastrophaler Bilanz, da schütteln wir hier in Bayern einfach den Kopf. Da hätten wir den Stoiber schon längst in die Wüste geschickt. Genauso schütteln wir den Kopf darüber, wie sich hier einige Möchtegern-Kasper über den Stoiber das Maul zerreißen. Einfach nur lächerlich.
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 12:58:41
      Beitrag Nr. 50 ()
      Die Lösung ist einfach. Wenn Stoiber zum Wahlkampf das Maul halten würde, weil er eigentlich sowieso keinen sachlichen Beitrag bringen kann, seine eigene Chance 2002 verspielt hat, und immer auf´s Bierzeltniveau hinunterrutscht, nachdem er staatsmännisch in Pose und Text anfängt, brächte er sich nicht ständig selbst in Situationen, aus denen ihn nicht einmal seine Parteispezis und Mitmauschler herausholen können.
      Leute, die solche Leute nach solchen Aussagen oder gar deswegen noch wählen sind dumm - das meine ich z.B. in der Tat. Kann man da anderer Meinung sein ?
      Ich halte die Bayern für genauso viel oder wenig dumm wie andere Volksgruppen - deine richtige Frage war: Warum wählen ihn dann sooo viele? Das erschliesst sich einem unbefangenen Betrachter nicht.
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 13:59:24
      Beitrag Nr. 51 ()
      [posting]17.569.591 von MinMacker am 16.08.05 12:58:41[/posting]Und wieder dasselbe. Du verstehst nicht warum Stoiber in Bayern gewählt wird. Tut mir leid für dich. Wir wählen nicht Leute nach Krawatte oder Dummschwätzerei, weißt du, es gibt da sowas wie Zahlen und Fakten und Taten.
      Und wenns das unter Stoiber gibt, dann nehmen wir den Stoiber. Basta!:p
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 14:33:01
      Beitrag Nr. 52 ()
      [posting]17.564.227 von Idealist6 am 16.08.05 01:57:54[/posting]Zum Frauenbild Stoibers wird man ja nun recht häufig angesprochen. Dazu habe ich folgendes zu sagen: es entspricht nicht meinem Lebensbild, wenn Frauen ihr Leben aufs persönliche Heim beschränken. Das ist halt persönliche Ansichtssache. Ich kann damit leben, wenn der Herr Stoiber da andere Vorstellungen hat als ich, solange er mich nicht ZWINGT, so zu leben, wie er das für richtig hält. Und das tut er nicht.

      Mir ist im Zweifelsfall jemand, der so ehrlich seine Ansicht zu dem Thema äußert wie Stoiber, lieber als solche Leute der Marke Claudia Roth oder der Herr Schröder oder Fischer, die immer groß von Menschenrechten labern, aber es anscheinend vollkommen ok finden, dass hierzulande Frauen zwangsverheiratet und zum Heiraten regelrecht verschachert werden. Das ganze Thema wurde gerade aus dieser Ecke jahrelang komplett totgeschwiegen. Das ist für mich die pure Heuchelei.

      Wirklich verheerend fand ich diese Ukraine-Geschichte. Da weiß ich wirklich nicht, was es da noch schönzureden gibt. Es hat da Fälle gegeben, wo 10-, 11jährige Mädchen mit einem "Touristenvisum" nach Deutschland verbracht wurden, dort in FFM von üppig zahlenden Saudis missbraucht wurden, weil die das Jungfrauenvögeln so toll fanden und die Mädchen dann anschließend wie ein Stück Müll wieder in der Ukraine abgeladen wurden. Über dieses Thema gab es - o Wunder - sogar mal im Öffentlich-Rechtlichen TV eine Fernsehdebatte (immerhin). Das alles war von Fischer und Konsorten sicher nicht beabsichtigt, aber man hat eben auch nichts unternommen, um solche Exzesse zu unterbinden, im Gegenteil: es wird im Nachhinein alles verharmlost und jeder Kritiker mundtot gemacht (s. Untersuchungsausschuss).

      Ehrlich, wenn ich solche Leute dann noch über die Menschenrechte faseln höre, kriege ich langsam einen Kotzkrampf.

      Was ist dagegen eine Aussage vom Stoiber, dass er seine Frau lieber zu Hause werkeln sieht. Übringens ist Stoibers eine Tochter praktizierende Juristin und hat auch Kinder. Also so hinterm Mond leben die Stoibers auch nicht. Im Übrigen ist interessanterweise die Erwerbstätigenquote bei Frauen ausgerechnet in Bayern am höchsten. Ich hätte das auch nicht erwartet, habe aber neulich einen Bundesländervergleich gelesen (ich glaube im "Stern" war das).

      LM
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 14:41:18
      Beitrag Nr. 53 ()
      [posting]17.571.207 von LadyMacbeth am 16.08.05 14:33:01[/posting]Lady Macbeth,

      es gibt also doch noch jemanden, der nicht oberflächlich denkt.
      Danke!
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 17:29:48
      Beitrag Nr. 54 ()
      Guckst du hier:
      http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,369815,00.h…

      Kannst du lesen, was seine Freunde davon halten? Und das ist nur verständlich.
      So, nun brauchst du nicht mehr auf die angeblich bekloppten Linken schimpfen. Es sind die Rechten, die unter seinen geistigen Fehlschüssen zusammenzucken.
      Vielleicht ist dir ja ein bisschen Objektivität unter deiner Parteimütze erhalten geblieben.
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 17:38:44
      Beitrag Nr. 55 ()
      man könnte meinen stoiber wäre von schröder ferngesteuert.

      :laugh::laugh::laugh:

      da schickt sich eine gurkentruppe an die andere gurkentruppe abzulösen.

      gibt es denn keine hoffnung für unser schönes deutsches vaterland ?

      :(:(:(
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 17:50:30
      Beitrag Nr. 56 ()
      [posting]17.574.715 von eierdieb am 16.08.05 17:38:44[/posting]Hast Recht!
      Steht denn Cem Özdemir nicht mehr zur Verfügung?:cry::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.08.05 23:42:48
      Beitrag Nr. 57 ()
      Die "lieben" Bayer regen sich über die Linken auf.:laugh:

      Habt ihr eigentlich schon die Arbeit erfunden?

      Einen solchen Schwachsinn, zuerst die "Kunden" beleidigen und ihnen dann eine billige "Vasallenunion" verkaufen zu wollen, ist nicht zu Toppen.

      Ein Duell per Printmedien austragen zu wollen, so eine potenzierte Idiotie hat es nicht einmal bei Caligula gegeben. Bayern hat nicht nur fertig, sondern auch einen MP den man im Osten, im Norden und im Westen nicht mag. Und zu Angie braucht man nix mehr sagen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Stoiber kneift - Kein TV-Duell mit O.Lafontaine - Persona non grata im Osten