checkAd

    Die CDU/CSU muss im Staatsinteresse von der Macht ferngehalten werden. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 21.09.05 19:11:46 von
    neuester Beitrag 24.09.05 23:08:44 von
    Beiträge: 69
    ID: 1.008.868
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.613
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 19:11:46
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die CDU/CSU rekrutiert sich hauptsächlich aus Menschen, die ihr Dasein durch eine auskömmliche Stellung beim Staat fristen. Leider fehlt diesen Menschen die notwendige Einsicht über die Zustände in der freien Wirtschaft. Es lässt sich trefflich über Kürzungen der Sozialleistungen schwadronieren, wenn man selbst nicht davon betroffen sein kann. Unvergesslich die Beamtungswelle zum Ende der Ära Kohl. Dem Volk predigt man Mut zur Selbständigkeit und selbst lässt man sich gerne vom Staat aushalten. Natürlich in einem auskömmlichen Job bei dem nur Arschkriechen und substanzloses und charakterloses Herunterbeten vorgegebener Meinungen abverlangt wird. Besonders wird dies bei den öffentlich rechtlichen Wahrheitsverdrehern von ARD und ZDF deutlich, die durch schmierige Schleichwerbung noch ihr bereits üppiges Gehalt aufbessern. Dafür halten sie durch Charakterlosigkeit und Niveaulosigkeit das Niveau möglichst primitiv.
      Die Kritik Schröders an den Medien ist vollkommen berechtigt.

      Ein Hauptübel Deutschlands ist die viel zu hohe Staatsquote, die praktisch jeden freien Markt erstickt.

      Da die Fähigkeiten der CDU/CSU nicht über niveauloses Postengeschacher auf Kosten des Volkes hinauskommt, müssen CDU/CSU im Staatsinteresse mit allen parlamentarischen Mitteln von der Macht ferngehalten werden.
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 19:25:15
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die Linken (rot-rot-grün) rekrutieren sich hauptsächlich aus Menschen, die ihr Dasein durch eine auskömmliche Stellung beim Staat fristen. Leider fehlt diesen Menschen die notwendige Einsicht über die Zustände in der freien Wirtschaft. Es lässt sich trefflich über Kürzungen der Sozialleistungen schwadronieren, wenn man selbst nicht davon betroffen sein kann. Unvergesslich die Beamtungswelle zum Ende der Ära Schröder. Dem Volk predigt man Mut zur Selbständigkeit und selbst lässt man sich gerne vom Staat aushalten. Natürlich in einem auskömmlichen Job bei dem nur Arschkriechen und substanzloses und charakterloses Herunterbeten vorgegebener Meinungen abverlangt wird. Besonders wird dies bei den öffentlich rechtlichen Wahrheitsverdrehern von ZDF und ARD deutlich, die durch schmierige Schleichwerbung noch ihr bereits üppiges Gehalt aufbessern. Dafür halten sie durch Charakterlosigkeit und Niveaulosigkeit das Niveau möglichst primitiv.
      Die Kritik Merkels an den Medien ist vollkommen berechtigt.

      :eek:Ein Hauptübel Deutschlands ist die viel zu hohe Staatsquote, die praktisch jeden freien Markt erstickt.:eek:

      Da die Fähigkeiten der Linken nicht über niveauloses Postengeschacher auf Kosten des Volkes hinauskommt, müssen Linken im Staatsinteresse mit allen Mitteln von der Macht ferngehalten werden.
      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 19:41:24
      Beitrag Nr. 3 ()
      #1, viel niveauloses, charakterloses und substanzloses Geschwafel vom Grafen. Leg mal Wert auf Fakten:1, die SPD hat 1% mehr verloren als die CDU, 2. die Schwarzen haben mehr als eine Milionen Stimmen mehr als Rot/Grün, 3. Schröder verwechselt Umfrageergenisse mit Wahlergebniisen. :laugh::laugh: Und dieser Radaukanzler will wieder Kanzler werden. Wo ist die Legitimation. Zum Totlachen.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 19:59:11
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 20:04:24
      Beitrag Nr. 5 ()
      unser gräflicher boardkommunist hat wieder zugeschlagen und
      eines seiner sinnentleerten statements gepostet.

      ich mach jetzt ein fläschchen bardolino auf, trinke auf die internationale......und dann geh ich geldzählen....:laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 20:05:22
      Beitrag Nr. 6 ()
      :laugh::laugh::laugh: das ist auch wieder so ein geiler witz den muss ich ausdrucken und morgen mit zur arbeit nehmen.......
      manchmal fragen mich die kollegen schon was ich heute wieder mitgebracht habe weil W.O. zu soeinem Spaßverein geworden ist und ich irgendwie im vergleich zu früher nun immer was zum totlachen finde :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 20:26:22
      Beitrag Nr. 7 ()
      Mein lieber Gams und auch Pichler!

      Wieder hast Du irgendwo die Buchstabenkombination CDU gesehen und bist wie immer ausgerastet. Aus diesem Grunde sollst Du doch besagten Lederknebel mit Dir führen und im Bedarfsfalle einfach reinbeissen. Das hilft über den ersten Anfall hinweg.

      Wenn obiges wiederholt nicht klappt, dann müsste für Dich ein Gebrechlichkeitspfleger beantragt werden.
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 20:54:50
      Beitrag Nr. 8 ()
      Die CDU/CSU ist aus ethischer Sicht nicht in der Lage die Probleme Deutschlands zu erkennen oder sogar zu lösen.

      Demokratie lebt von einem Minimum an Seriosität, das die CDU/CSU durch ihr seltsames Auftreten nicht gewährleistet.
      Einerseits als eigenständige CSU, wenn es um Parteispenden und Medienauftritte geht wie bei den sog. Elefantenrunden. Wenn es andererseits um die Macht geht, tut man so als sei man eine unzertrennliche Einheit von CDU und CSU.

      Wer so offensichtlich unseriös ist, muss im Staatsinteresse mit allen parlamentarischen Mitteln von der Macht ferngehalten werden.
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 21:00:12
      Beitrag Nr. 9 ()
      [posting]17.984.846 von Brama am 21.09.05 19:41:24[/posting]Dein Argument, dass die SPD mehr an Stimmen verloren hat zählt nicht.

      Es ist egal, wie klein die SPD schon geworden ist, und noch wird. Sie hat die letzen 7 Jahre die Regierung gestellt, und damit dass Recht erwirkt, für immer und ewig, den Kanzler zu stellen. Selbst wenn die SPD an der 5 % Klause scheitern würde.

      Niemand hat das Recht, den "größten Kanzler aller Zeiten" vom Stuhl zu stoßen.

      Erst wenn Frau Merkel 12, oder 16 Jahre bei dem "größten Kanzler aller Zeiten" in die Lehre gegangen ist, kann sie ihn, sollte er sich dann zu Ruhe setzen wollen beerben.

      Ich glaube, dass wollte Gerd Schröder bei der Elefantenrunde am Sonntagabend ausdrücken.
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 21:09:44
      Beitrag Nr. 10 ()
      Es ist erschreckend wie wenig die CDU/CSU Sympathisanten von der parlamentatrischen Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland wissen.
      Jede Partei hat das Recht sich einen Koalitionspartner für eine parlamentarische Mehrheit zu suchen.

      Helmut Schmidt von der SPD war 1976 ebenfalls nicht stärkste Fraktion aber durch eine Koalition mit der FDP stärkse Kraft und somit zu Recht Bundeskanzler.

      Bundeskanzler Schröder hat genauso das Recht sich Koalitionspartner zu suchen wie jede andere Partei im Parlament. Die CDU/CSU Medien kommen einfach nicht mit der parlamentarischen Demokratie zu recht. Es ist kaum zu glauben was an öffentlicher Meinung in den Medien behauptet wird. Primitiver wie die deutschen Medien geht es nicht mehr. Eine Schande für dieses Land.
      Bundeskanzler Schröder hat vollkommen Recht mit seiner Medienkritik. sie wurde von ihm noch viel zu milde vorgetragen. Die Weicheier der CDU/CSU mögens halt lieber lau... :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 22:01:13
      Beitrag Nr. 11 ()
      [posting]17.985.922 von ProfGrafGamsbichler am 21.09.05 21:09:44[/posting]Lieber Graf.

      es wird wohl langsam Zeit, dass du wieder unter deinen Stein kriechst, unter dem du hervorgekrochen bist. Du wirfst im Posting Nr. 9 Leuten vor kein Demokraktieverständnis zu haben. Nur weil sie Gerd Schröder nicht als Kanzler haben wollen.

      Lese dir mal den Titel dieses Threads durch. Da behauptet einer, dass die CDU/CSU unbedingt von der Macht ferngehlten werden muss.

      Ich glaube nicht, dass jemand, der so einen Thread, unter diesem Titel öffnet, anderen Leuten zu wenig Demokratieverständnis vorwerfen darf.

      Oder bist du andere Meinung ?
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 22:20:19
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 22:22:18
      Beitrag Nr. 13 ()
      wer wählt denn cdu/ csu - katholisten und alte - keine zukunft - und bayern, aber immer weniger-
      dieses land braucht eine aufgeschlossene volksregierung
      um motiviert zu werden verzicht zu leisten und zusammenzuhalten , vertrauen auf die zukunft - das schaffen wir mit diesen mittelalterlichen schweinebacken nicht
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 22:38:11
      Beitrag Nr. 14 ()
      [posting]17.984.481 von ProfGrafGamsbichler am 21.09.05 19:11:46[/posting]Hallo Gamsi, freue mich, mal wieder was von Dir was Nettes zu hören. Ist es Dir mal wieder gelungen, für ein paar Stunden auszureißen? Ist immer sehr erheiternd. Weiter so.
      Freundlicher Gruß und gute Besserung
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 22:55:05
      Beitrag Nr. 15 ()
      [posting]17.986.912 von Kurumba am 21.09.05 22:22:18[/posting]Kurumba, Karacho ein Whisky.
      Kurumba, Karacho ein Gin.
      Verflucht, Sacramento, Dolores
      und alles ist wieder hin.

      Sorry lieber Karamba. Diese Vorlage wollte genutzt werden.
      Nix für ungut.
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 23:04:06
      Beitrag Nr. 16 ()
      - spruch von uropa? hast aber schön auswendig behalten,
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 23:13:48
      Beitrag Nr. 17 ()
      Nö. Hat mal der HEINO gesungen.
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 23:18:28
      Beitrag Nr. 18 ()
      Na wilbi, was sagst du zu deinen Totalversagern?:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 23:24:31
      Beitrag Nr. 19 ()
      [posting]17.987.367 von Waldsperling am 21.09.05 23:18:28[/posting]Ja Waldsperling, leider hat Schrödi total versagt. So eine Niete. Aber ich kann es auch nicht ändern.
      Und ganz toll sein Auftritt in der Elefantenrunde.Klasse.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 23:35:16
      Beitrag Nr. 20 ()
      Unglaublich wohin wir mit dieser Bundesrepublik Deutschland gekommen sind.

      Da hat diese wiedervereinigte Pleiterepublik nun MRD im Osten versickern lassen und unsere Brüder und Schwestern jammern nur, dass nicht jeder vom Westen noch mehr unterstützt wird.

      Aus Protest wählt man dort dann auch noch die Partei der Schuldigen ( diese SED / PDS-Bravos sind doch die Verursacher des Elends und der bis dahin versauten Lebensumstände der Ossis.
      25% der Wählerstimmen im Osten gehen an diese Spätbolschewisten, d.h. ein VIERTEL wählt dort heute noch kommunistisch ( sind wir auf Kuba oder sonst in der restverbliebenen gestrigen Welt erledigter Systeme gelandet ? ).

      Aber es ist doch eine feine Sache das gescheiterte klebrige Propagenda-System zu wählen ( bringt zwar nichts, sich weiter verscheissern zulassen, ist aber " eigenständige DDR-Nostalgie" ) und dabei Einkommen und Rente in DM/EUR zu wissen. Prima Berlin ist da.

      Dann kommt dieser Saarländer daher und macht ( aus Frust gegen Schröder und den Alt-Parteivorstand, die ihn aus der SPD hinaus komplimentiert haben ) die Honneker-Partei der Frustrierten im Westen salonfähig.

      Es sind schlussendlich die Spätfolgen der Verdrängungspolitik des Herrn Kohl, der als Wiedervereinigungskanzler ins Geschichtsbuch wollte. Koste es was es wolle. Seine letzte Wahl war schließlich nur bei den orientierungslosen Ostwählern zu gewinnen. Schon vorher hatte er dort falsche Versprechen geliefert und damit die Angliederung der ehemaligen Ostzone unnötig teuer gestaltet.

      Es sind AUCH zusätzlich DIESE finanziellen Belastungen, die dem deutsche Steuerzahler aufgebuckelt wurden und die New Germany haben so dermaßen abgleiten lassen. Hinzu kommt noch, wie im großen Stil unnötig und oft genug ( weiterhin ) falsch platziere Gelder in den neuen Bundesländern versumpfen.

      Das von den Opfern des " DDR" -Regimes verlangte und in Regierungskreisen damals diskutierte Verbot der PDS als kriminelle Vereinigung hat es ja mit Hinblick auf die vermeintliche Bedeutungslosigkeit der Postkommunisten ( und sicher auch zwecks Deckelung so mancher Stasiakte ;-) leider nicht gegeben.

      Jetzt ist die Frage, ob Schröder und SPD-Genossen vielleicht nicht doch noch -um an der Macht und den Pfründen zu bleiben- ihre demokratischen Grundsätze über den Haufen werfen und sich und Deutschland mit den Stasiresten in der Welt blamieren wollen.

      Mal abwarten also, wie das einstige geachtete Nachkriegsdeutschland jetzt
      für die Welt verdientermaßen an Bedeutungslosigkeit und als Witzfaktor gewinnt.
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 23:40:40
      Beitrag Nr. 21 ()
      [posting]17.987.397 von Wilbi am 21.09.05 23:24:31[/posting]Ist der Bundeskanzler jetzt dein Eigentum?:laugh::laugh::laugh:

      Wenn der versagt hat, warum hat dann die CDU so verloren?

      Und das als Opposition wo die Regierung nur versagt hat? :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 00:15:58
      Beitrag Nr. 22 ()
      Wieder so ein bemerkenswerter Thread-Titel, der mehr als eindeutig das Demokratie-Verständnis des Eröffners offenbart.

      Die CDU/CSU muss im Staatsinteresse von der Macht ferngehalten werden

      Weniger relevant ist, dass auf die Union hingewiesen wird, viel mehr sollte beachtet werden, worin die Intention des selbsternannten Prof.`s zu suchen ist - es geht um die Interessen des STAATES, nicht etwa um die der Bevölkerung!

      Aber was will man von indoktrinierten Ideologen schon anderes erwarten.
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 05:59:12
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 08:36:51
      Beitrag Nr. 24 ()
      Wenn Demoktratie ein gewisses Mass an Seriösität braucht, dann ist ja wohl Zeit, dass Gerd seinen Hut nimmt. Er mag ja, durch seine medienwirrksamen Auftrtten bei der Wahl Punkte gesammelt haben. Das ändert aber nichts dran, dass er - genauso wie die CDU - Wahlstimmen verloren hat.

      Sie versuchen alles, um an der Macht zu bleiben.

      Seit 50 Jahren ist die Fraktonsgemeinschaft von CDU/CSU anerkannt. Auch zur Zeiten von Aldenauer, oder Kohl, gab es Zeiten, wo eben nur das gemeinsamens Zählen von CDU/CSU als ein Fraktion, sie die größte waren. Das war vón allen anerkannt. Jetzt fängt die SPD, weil es ihnen nicht passt, daran rumzueiern.

      Heute morgen wurde in den Nachrichten sogar mitgeteilt, dass sie die Bundestagsordnung abändern wollen, um die Gemeinschaftsfraktion der CDU/CSU zu sprengen.

      Das sie das was ändern wollen, zeigt aber.

      1. Das der jetztige Zustand ja wohl rechtmäßig ist. Sonst müßte man ja nicht mit einer Ordnungsabänderung was ändern.

      2 Die SPD bereit ist, eben im Zweifel auch Gesetze, oder die Hausordnung des Bundestages zu ändern, nur um eine Möglichkeit zu finden, an der Macht zu bleiben.

      Und du behauptest, dass der Laden SPD seriös ist.

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 08:38:58
      Beitrag Nr. 25 ()
      Die SPD schadet unserm Land und der Bevölkerung. :mad:
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 09:22:59
      Beitrag Nr. 26 ()
      [posting]17.989.021 von jaujazu am 22.09.05 08:38:58[/posting]Machen wir uns nichts vor.

      Die Geschäftsordnung gibt es seit 1949. Also genau seit 56 Jahren. Diese Geschäftsordnung wurde seit dem von Parteien anerkannt. Gemäß diesr Geschäftsordnung wurde auch immer der Bundestagspräsident bestimmt usw.

      Jetzt passt einem die Geschäftsordnung nicht, und man will die Gemeinschaft der CDU/CSU dadurch sprengen, also überlegt man, diese ganz einfache, nach eigenem Wunsch abzuändern.

      Hätte Schröder die Macht, und wäre es zum Erhalt des Kanhzleramtes nötig, würde er sogar das Grundgesetz ändern.

      Das die CSU eigenständig ist, ändert doch nichts daran ,dass sie eben nicht, wie die anderene Parteien, in den Ländern konkurieren. Die CDU kämpft eben nicht in Bayern gegen die SPD, Grüne, Gelbe dunkelrote, und der CsU, sondern überläßt das Feld eben der CSU. Die CDU läßt ihre Interessen in Bayern eben von der CSU vertreten. Und die CSU läßt im Rest unseres Landes ihre Interessen von der CDU vertreten.

      Das verfahren wurde seit 56 Jahren von allen akzeptiert. Jetzt wo man eine Möglichkeit gefunden hat, den Schein hinzukriegen ,dass man, durch Veränderung der Geschäftsordnung doch die größte Fraktion ist, versucht man dieses dann durch einen Trick.

      Der SPD geht es doch nicht um eine Grundsatzfrage, sondern nur um das Ergebnis dieser Wahl, im detail zu ändern. Hätte die SPD 35% gehabt, und die CDU/CSU nur 34, wäre sie nie auf die Idee gekommen, am der Geschäftsorndung rum zu doktern.

      Ihnen passrt das Ergebnis, und die Aussage, die das Ergebnis dastellt, also muss man dieses mit einem Trick korregieren.

      Und solche Partei wird als seriös bezeichnet. Mir wird schlecht dabei. Wer solcheTricks anwndet, der akzeptiert zum Schluss auch eine Tollerierng durch dunkelrot. Warte es ab. So wie die sich verhalten, kann es eigentlich gar nicht zu einer Koalition kommen. Dazu wird zuviel Porzelan zerschlagen. Am Ende bleibt vielleicht doch rot/rot/grün. Das wäre dann die Koalition, die - nachweislich - die wenigsten in der Bevölkerung wollen. Aber das wird Schröder nicht interessieren.

      Gerd will Kanzler bleiben, egal wie
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 09:31:43
      Beitrag Nr. 27 ()
      #25
      Traurig aber wahr .....
      Ich erinnere nur an das Verhalten von Wowereit im Bundesrat ;)
      Auch dort wurde sich nicht an die Spielregeln gehalten.
      Wie weit will es die Führung der SPD noch treiben ???

      Die sind eine Schande für die Demokratie und für alle demokratischen Politiker, die das beste für das Land wollen. :mad:
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 09:51:24
      Beitrag Nr. 28 ()
      [posting]17.989.656 von 23552 am 22.09.05 09:22:59[/posting]:laugh:

      1. dieses "verfahren" gibt es erst seit etwa 36 jahren und ist als -lex union- bekannt; die geschäftsordnung wurde damals speziell zugunsten der union geändert

      2. wird die geschäftsordnung sowieso laufend geändert

      :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 09:57:10
      Beitrag Nr. 29 ()
      Komisch :rolleyes:

      Alle Parteien zeigen sich irritiert. Nur die Führung der SPD nicht.
      Leiden die unter Realitätsverlust ??? :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 10:32:41
      Beitrag Nr. 30 ()
      [posting]17.990.079 von goo am 22.09.05 09:51:24[/posting]Ob nun seit 36, oder seit 56 Jahren, ist doch scheiß egal.

      Auch die SPD hat es über jahrzehnte akzeptiert. CDU und CSU konkurieren nicht in der Wählerschaft. Die einen sind nur in Bayern, die anderen im Rest des Landes.

      Auch für die SPD ist dieses doch auch in Ordnung. Was sie jetzt machen, hat doch nur was mit dem Ergebnis am Sonntag zu tun. Man sucht eine Möglichkeit, um das äußere Ansehen des Wahlergebnisses zu kaschieren.

      Hätte die SPD 1 % Punkt mehr, und die CDU/CSU 1% Punkt weniger gehabt, würde die SPD auch in Zukunft diese gemeinsame Fraktion akzeptieren. Das gleiche wäre, wenn die SPD 10% Punkte weniger hätte.

      Das System stört die SPD doch nicht. Es hat jetzt nur was mit dem Wahlergebnis zu tun, was man einfach nach außen dargestellt, verbessern will.

      Mehr ist es nicht, und damit ist es verlogen.
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 14:02:03
      Beitrag Nr. 31 ()
      ja und? damals wurde die geschäftsordnung auf wunsch der union zu gunsten der union geändert, ohne dass es übrigens ein gezeter bei der spd gegeben hätte, und jetzt wird sie eben auf wunsch der spd zugunsten der spd wieder zurückgeändert, nur dass es diesmal gezeter der union gibt. zeter zeter zeter
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 14:11:31
      Beitrag Nr. 32 ()
      wie man übrigens gerade jetzt bestens erkennen kann, hat sich das "lex union" nicht bewährt. wenn es der union nützt, stützt sie sich liebend gerne auf den fraktionsstaatus, wenn es dagegen besser ist, als zwei parteien aufzutreten, tut sie dieses. wird zeit, dass derartigem missbrauch der geschäftsordnung ein riegel vorgeschoben wird
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 14:17:53
      Beitrag Nr. 33 ()
      goo, Du unterliegst einem Irrtum. Ab 1969 war es Teil der Geschäftsordnung. Vor 1969 wurde zu Beginn jeder Legislaturperiode für den Einzelfall zugestimmt, daß die Union eine Fraktion bildet. Insofern ist es eine seit 56 Jahren geübte Praxis, nur daß man sich seit 1969 erspart hat, dies zu Beginn einer jeden Legislaturperiode neu festzustellen.

      Im Grunde ist es aber egal. Die SPD kann ja ruhig die Geschäftsordnung zu ändern versuchen, nur hilft ihr das gar nicht. Will sie nämlich eine große Koalition, dann wird die Union auf jeden Fall den Kanzler stellen, egal was für Verfahrenstricks die SPD vornimmt, da ja niemand die Union dazu zwingen kann, zu den SPD-Bedingungen eine Koalition einzugehen. Noch extremer: schon nach der gegenwärtigen Regelung könnte die Union auch einem SPD-Kanzler zustimmen, wenn dafür genügend geboten wird, obwohl sie die größere Fraktion hat. Koalitionsverhandlungen sind Verhandlungen, keine Diktate, und alles ist verhandelbar.

      Die Sache ist aber auch schon deshalb gelaufen, weil Müntefering kleinlaut dementiert hat, nachdem klar war, daß weder Grüne noch PDS mitziehen würden. Und alleine kann die SPD keine Geschäftsordnung ändern.

      Jeder weiß, daß Schröder nur Kanzler werden kann, wenn er bereit ist, mit der PDS zu koalieren. Und die PDS würde die Hürde dafür sehr hoch legen - eigentlich also kaum vorstellbar, zumal die Grünen da mitziehen müßten.

      Es ist nach wie vor alles offen, nur nicht, daß in einer großen Koalition der Kanzler sicher nicht Schröder heißen würde.
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 14:20:36
      Beitrag Nr. 34 ()
      wenn ich das wort "taschenspielertricks" schon lese...
      die union war es doch, die über jahrzehnte hinweg mit taschenspielertricks gearbeitet hat: mal als fraktion auftreten, dann aber wieder als zwei parteien :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 14:28:24
      Beitrag Nr. 35 ()
      #31 goo

      Komm runter ;)
      Selbst meine 9 jährige Nichte durchschaut schon solche Spielereien.

      Das ist nur noch peinlich. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 14:31:57
      Beitrag Nr. 36 ()
      [posting]17.993.557 von goo am 22.09.05 14:02:03[/posting]Es wurde damals abgeändert, weil die CDU und die CSU wirklich Schwesterparteien sind, die ja nicht konkuriéren, sondern ihr Gebiet eben getrennt haben. Wenn das wirklich kommt, dann wird die CSU in Zukunft keine Schwester mehr sein ,sonder eine Tochter der CDU. Dann wird es in Zukunft heißen : CSU Bayrischer Landesverband der CDU.

      Das sind doch nur jetzt Taschenspielertricks, um einen Kanzleranspruch für die SPD nachzuweisne. Wäre das nicht, würde die SPD sich einen drauf backen, und die Geschäftsordnung nicht ändern. Das hat nichts mit Überzeugung zu tun, dass die CDU/CSU wirklich auseinander dividiert werden soll. Das ist nichts anderes als ein Versuch, doch noch einen Anspruch auf die Kanzlerschaft zu propagieren.

      Im übrigen. Auch wenn die letzte Geschäftsordnung für diesen Teil erst 1969 geändert wurde, wurden die Prozente der CDU/CSU auch vorher schon immer zusammengezogen.

      Ansonsten hätte es nämlich die große Koalition, die ja bereits 1966 bis 1969 unte CDU/CSU Führung war, nicht so gegeben. Nach der Rechnung von der heutigen SPD hätte nämlich damals Willy Brandt Kanzler sein müssen, und nicht Kissinger.

      Was hier seit Sonntag konstruiert wird, ist einfach nichts anderes als machtgeilerei.

      Hat sich eigentlich einer vor 3 Jahren aufgeregt, dass vor 3 Jahren, nach SPD Rechnung die kleinste Bundestagsfraktion den Kanzlerkandidaten der CDU gestellt hat. Und was wäre passiert, wenn die SPD die damals so wichtigen 6.000 Stimmen nicht bekommen hätte, sondern die CDU. Hätte dann Schröder schon vor 3 Jahren die Kanzlerschaft verlangt, weil er ja die stärkte Partei gewesen wäre. Wurde die CDU/CSU nur als eine Fraktion nur damals akzeptiert, weil man eben die notwendigen 6000 Stimmen hatte, und daher eine CDU/CSU Fraktion nicht gefährlich wurde.

      Ist eine gemeinsame Fraktion der CDU/CSU also so lange akzeptabel, solange man sie auch so, durch das damals schwache abschneiden der FDP im Griff hatte, und wird erst zu einem (im übertragendem Sinne) person na grate, wenn er einem gefährlich wird.

      Das ist mehr als lächerlich
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 14:49:16
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 17:04:47
      Beitrag Nr. 38 ()
      So meine lieben ChristDemokraten und ChristSozialen Unionisten nun lest mal schön von der Homepage der CSU:

      http://www.csu.de/home/Display/Politik/Grundsatzprogramm/grp…


      06. Die CSU ist eine eigenständige Partei

      Die Eigenständigkeit der CSU ist geschichtlich gewachsen und bewährt.


      So meine lieben Unionisten das ist das, was ihr selbst sagt.
      Ich weiss, daß ihr überfordert seid zu wissen, was ihr sagt und was ihr tut.
      :D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 17:10:30
      Beitrag Nr. 39 ()
      [posting]17.996.873 von ProfGrafGamsbichler am 22.09.05 17:04:47[/posting]... jetzt hast du`s ihnen aber gegeben! :laugh: :laugh: :laugh:

      Ich bitte um Nachschlag, indem du den fundamentalen Unterschied zwischen Partei und Fraktion hier in epischer Breite erläuterst. :D

      Außerdem solltest du nicht weiter in der Vergangenheit schwelgen, denn Müntefering hat doch diese rote Schnapsidee heute Vormittag bereits eingesammelt. :p
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 17:11:43
      Beitrag Nr. 40 ()
      [posting]17.996.873 von ProfGrafGamsbichler am 22.09.05 17:04:47[/posting]Na und.

      Das ist doch nichts neues. Das ändert aber nichts daran, dass sie mit der CDU jeweils das Gebiet abgesteckt hat, wo der andere sich zur Wahl stellen darf, bzw. eben nicht. Sie haben somit regelrecht eine Wahlgemeinschaft.

      Die CDU stellt sich nicht in Bayern, die CDU nicht im Rest des Landes. Dafür verpflichten sich sich aber, auf Bundesebene Zusammen zu arbeiten.

      Die CDU hat ja somit drauf verzichtet in Bayern für sich Stimmen zu besorgen. Von der Seite wäre es ja jetzt ein Unding, wenn die CSU, was ja spaßeshalber von den Grünen schon vorgeschlagen wurde, mit der SPD eine Koalition, gegen die CDU bildet.
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 17:20:39
      Beitrag Nr. 41 ()
      Um die CDU/CSU von der Macht fernzuhalten muss die
      Kamerun Koalition oder Rot Rot Grün her:


      Avatar
      schrieb am 22.09.05 17:32:22
      Beitrag Nr. 42 ()
      Mein lieber Gams und auch Pichler!

      Man kann gewiss für diese oder jene Partei sein. Aber Dein fanatisches Eifern kann ich mir nur damit erklären, daß ein ausgewiesener CDU`ler Dir mal die Freundin ausgespannt hat.

      Und nicht vergessen - immer in den Lederknebel beissen.
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 17:33:09
      Beitrag Nr. 43 ()
      [posting]17.997.112 von ProfGrafGamsbichler am 22.09.05 17:20:39[/posting]Professor Graf von der ....,

      Deinen Vorschlag finde ich gut. Dann haben wir wenigstens in kurzer Zeit g a n z klare Verhältnisse.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 17:42:33
      Beitrag Nr. 44 ()
      [posting]17.997.112 von ProfGrafGamsbichler am 22.09.05 17:20:39[/posting]Du weißt, dass nicht mal jeder 10. in Deutschland diese haben will.

      Glaubst du nicht, dass das doch etwas undemokratisch ist, wenn eine Regierung von guten 90 % der Bevölkerung abgelehnt wird.

      Was hast du eigentlich für ein Demoktratieverständnis.
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 17:47:35
      Beitrag Nr. 45 ()
      [posting]17.997.501 von 23552 am 22.09.05 17:42:33[/posting]... Verständnis bedingt Verstand, also streiche "Demokratie" und stelle deine Frage erneut. ;)
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 17:57:38
      Beitrag Nr. 46 ()
      [posting]17.997.501 von 23552 am 22.09.05 17:42:33[/posting]Deine Mathematik versteht außer dir keiner.

      So sind sie die CDU/CSU`ler: fehlgeleitete Unwissende, die in ihrer Borniertheit noch meinen regieren zu müssen. :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 18:04:23
      Beitrag Nr. 47 ()
      [posting]17.997.694 von ProfGrafGamsbichler am 22.09.05 17:57:38[/posting]Das hat nichts mit Unwissenheit zu tun.

      Es gibt eine Umfrage von verschiedenen Instituten., welche Koaltitionen das Volk den haben möchte.

      Genau habe ich das nicht mehr im Kopf. aber es war wohl ungefähr so

      ca. 35 % große Koalition
      ca. 27 % die sogenannte Jamaikakoalition
      ca. 15 % die Ampelkoalition
      ca 8% rot/grün unter Tollerierung von Dunkelrot

      Das sind dann mehr als 90% die nicht eine rot/rot/grün haben wollen.
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 18:09:03
      Beitrag Nr. 48 ()
      [posting]17.997.790 von 23552 am 22.09.05 18:04:23[/posting]Zu einer Regierungskoalition ist nicht eine windige Meinungsumfrage relevant, sondern die Sitzverteilung im Reichstag (auch Bundestag genannt). Es handelt sich hierbei nämlich um eine aussagefähige statistische Vollerhebung und nicht um eine frisierte Stichprobe von gekauften sog. "Meinungs"forschern.

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 18:15:11
      Beitrag Nr. 49 ()
      [posting]17.997.790 von 23552 am 22.09.05 18:04:23[/posting]Es wird keine große Koalition geben. Und erst recht keine zwischen Grünen und Schwarzen (das würde den Grünen zuviele Prozentpunkte Verlust bei den nächsten Wahlen einbringen - wegen Wählerbetruges).

      Deshalb gibts Neuwahlen. Und je später es Neuwahlen gibt, desto besser für die PDS und desto schlechter für die FDP. Deshalb wundert es mich umso mehr, daß man sich bei der FDP so gegen eine Koalition mit Rot/Grün sträubt. Aber schön und gut ists scho.

      :D
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 18:22:09
      Beitrag Nr. 50 ()
      [posting]17.997.834 von ProfGrafGamsbichler am 22.09.05 18:09:03[/posting]Die Behauptung aufzustellen, nur weil die Forschungsinstitute nicht deiner Meinung sind, dass sie gekauft sind, und die Prognose, wieviel Prozent der deutschen Bevölkerung, eine rot/rot/grüne Koalition haben wollen bewußt falsch ist, ist eine sehr böswillige Vorstellung.

      Wenn du dir die Mehrheiten im Bundestag ansiehst, solltest du dir auch klar sein, dass 87 % der gewählten Abgeordeten der Hartz IV Gesetze zugestimmt haben.

      ca. 35 % CDU/CSU
      ca. 34 % SPD
      ca. 9.8% FDP
      ca. 8% Grüne

      Du kannst dich drehn und wenden, wie du willst. 87 % der gewählten Bundestagssitze representiern eine Partei, die für die bereits geleisteteten Reformen stimmen, und für weitere Reformen. Man unterscheidet sich nur über die Stärke und Schnelligkeit der Reformen.

      Aber ich gehe mal davo aus, dass du eine Revidierung der Reformen willst. Somit gehörst du zu einer Minderheit, die im Bundestag von nur ca 8,5 % der Sitze representiert werden. Dieses willst du durchsetzen. Auch wenn es nur eine radikale kleine Minderheit ist.

      Also noch einmal: Was hast du für ein Verhältnis zur Demokratie.

      Geb diesmal bitte eine intelligentere Antwort. Ansonsten hat das hier keinen Sinn.
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 18:36:10
      Beitrag Nr. 51 ()
      [posting]17.998.012 von 23552 am 22.09.05 18:22:09[/posting]Mein lieber 23552,

      ich unterstütze Schröder wegen seiner Wirtschafts-, Sozial- und insbesondere seiner Außenpolitik ! Soweit zu deinen abstrusen Vorstellungen zu Hartz IV.
      Tatsache ist, daß mit der CDU eine skrupellose Wirtschafts- und Sozialpolitik und eine US Vasallenpolitik als deutsche Außenpolitik Einzug hält.

      Da der Staat sowieso kaum in der Lage ist Arbeistplätze zu schaffen (egal ob rot oder schwarz regiert!), liegt mein Schwerpunkt in der für den Staat ureigensten Aufgabe der Außenpolitik. Hier ist die CDU nie über eine US-Sklaverei (Aussage vom Historiker Mommsen)hinausgekommen.
      Die CDU/CSU ist eine charakterlose weil persönlichkeitslose Ansammlung von Opportunisten, die gutgläubigen Menschen skrupellos Lügen auftischt um ihre primitiven Machtgelüste zu befriedigen. Einfach nur ekelerregend. War dir das konkret genug ? Ich denke ich habe mich klar und deutlich ausgedrückt. :D
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 18:43:39
      Beitrag Nr. 52 ()
      [posting]17.998.166 von ProfGrafGamsbichler am 22.09.05 18:36:10[/posting]Graf,

      allgemeines Thekenschwätzergesülze ohne jede Substanz.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 19:06:50
      Beitrag Nr. 53 ()
      22. September 2005

      Wissen Sie, was Geldverschwendung ist? Sicher, aber es gibt eine neue Variante. Man beginnt mit 49% Zustimmung einen Wahlkampf, gibt Millionen Euro aus, um ein knappes Drittel der Sympathisanten zu vergraulen und mit gerade einmal 35% geschwächt in den Bundestag einzuziehen. Jetzt könnten wir natürlich überlegen, ob jemand, der (die) das schafft, sich als Kanzler(in) eignet.

      Gewiß, es war Angela Merkel, die das geschafft hat. Aber nicht allein, da haben ein paar Herren mitgemischt. Jene, die jetzt ihre Karriereplanung überdenken und sich ausrechnen, wann die Vorfrau am effektivsten abgeschossen werden kann, um selbst neuer Vormann zu werden.

      In Bayern ist, wie so oft, alles ganz einfach. Da gibt es einen, der kann alles, weiß alles und falls Meinungen auftauchen, weiß er sogar noch alles besser. Dieser Supermann teilt Wähler in intelligente Bayern (deren Anteil leider unter 50 Prozent gesunken ist) und dumme Kälber ein. Er bezahlt zwar Berater, doch ein kluger Berater bestätigt die Meinung des Chefs, ein weniger guter wird ausgetauscht.

      Aber außerhalb Bayerns gibt es nicht nur einen ommnikompetenten Alleswisser, sondern eine ganze Anzahl Besserwisser, die in der CDU "Landesfürsten" heißen. Ihre besten Zeiten erlebte die CDU übrigens unter Konrad Adenauer und Helmut Kohl, als die Landesfürsten bestenfalls herausgehobene Untertanen des großen Vorsitzenden waren. Doch die Zeiten des großen Vorsitzenden sind vorbei, unter Merkel fühlt sich jeder Landesfürst als kleiner Stoiber, also als Kanzlerkandidat in freudiger Erwartungsstellung.

      Wenn man so viele Leute hat, die alles besser wissen als alle anderen, formt man daraus ein "Kompetenzteam". Mit einem solchen Team im Rücken gewinnt man die Wahl - zur "Miss Spreewaldgurke", aber leider nicht zur Bundeskanzlerin. Aber wer weiß, wozu das gut ist, denn hätte ich den Wahlkampf geleitet, wäre Frau Merkel heute unumstrittene Kanzlerin und ich müßte mir den Kopf zerbrechen, für Westerwelle einen Posten zu finden, für den dieser kompetent ist.

      Das Problem der CDU - die SPD hatte es zuletzt unter Scharping - ist so neu nicht. Am Machtanspruch der Provinzfürsten kränkelt Deutschland schon seit tausend Jahren. Die Vorgänger der Parteibonzen, die Kurfürsten, wählten einen tunlichst schwachen Kaiser, um danach ungestört daheim großmächtig aufzutreten und alles besser zu wissen. Dank solcher Kleingeister wurde Deutschland zum Schlachtfeld des 30jährigen Krieges, und erst als das Kurfürstentum Brandenburg mächtig genug war, um als Preußen allen anderen Kleinfürsten auf den Kopf zu hauen, herrschte Ruhe.

      Bisher habe ich nicht herausgefunden, wieso ausgerechnet in Deutschland die Person wichtiger als die Sache ist, wieso die eigene Karriere immer vor dem Wohl des Landes und der Erfüllung der Dienstpflichten kommt. Zumindest bei "denen da oben", in den Parteien. Das ist, nebenbei, der Hauptgrund, warum die Verhandlungen zur Regierungsneubildung so langsam vorangehen. Es sind einfach zu viele Leute am Verhandlungstisch, die fragen: "Wo bleibe ich?", anstatt zu fragen: "Was ist gut für das Land?"

      Die Nacht hat längst begonnen - jetzt sollten endlich die Preußen aufkreuzen.


      http://www.michaelwinkler.de/Kommentar.html
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 19:49:20
      Beitrag Nr. 54 ()
      [posting]17.998.511 von tenochtitlan am 22.09.05 19:06:50[/posting]Bisher habe ich nicht herausgefunden, wieso ausgerechnet in Deutschland die Person wichtiger als die Sache ist..

      das gilt auch nicht unbedingt, sonder in erster Linie für die Anhängerschaft des Show-Kanzlers, siehe unserem Thread-Halter, dem Gebirgsziegenschreck.

      Merkels Anhänger standen bei 44-45%, als die dann mit dem Programm rüber kam. In kurzer Zeit sank die Anhämgerschaft auf 42-41%, erst dann kam die Kirchof-Kiste, die aber die Prozente nicht ankratzte, wohl aber die Gemüter erhitzte.
      Will der Merkel noch die Ehrlichkeit abnehmen, aber man kann nicht mit einer weiteren Umverteilung, verbunden mit auch noch einer Steuererhöhung und anschließendem Beibehalten der Ökosteuer eine Wahl gewinnen. Es hätte wenigstens deutlich rüber kommen müssen, das man das nur aus aktuekllem Zwang macht, weil der Karren so tief im Dreck steckt, anschließend aber zur Reduzierung der Steuerlast übergeht, und zwar in der ersten Legislaturperiode noch.

      Dann hat Schröder die große rethorische Karte gezogen, sich einfach dahin gestellt und das Gegenteil von dem behauptet, was geschehen war in den Jahren.

      Dieser Mann wagt es, von sozialer Gerechtigkeit zu reden und stülpt den Rentnern, auch den anderen Bürgern eine Ökosteuer über, die man getrost als Rentenkürzung , bzw Mwst.-Namensänderung bezeichnen kann, denn man muß nur fragen, wer das bezahlt, dann kommt man schnell darauf.

      Dieser Mann wollte an den Arbeitsplätzen gemessen werden, sonst nicht mehr gewählt werden und nun verbeisst er seine Goldzähne im Kanzlerschreibtisch, wie wir es noch nie in der Bundesrepublik erlebt haben.

      Da fallen natürlich so Typen, wie unser Bergziegenschreck darauf rein. Na ja, man bekommt auf so einer Alm ja auch nicht alles mit.:D
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 20:34:06
      Beitrag Nr. 55 ()
      Das du Schröder unterstützt ist mir ja schon klar.
      Auch das du was gegen die CDU/CSU hast.

      Das du aber, ganz klar hier deutlich mitteilst, dass die CDU/CSU egal wie, an der Regierung verhindert werden muss, zeigt nur, was du für ein Demoktratieverständnis hast.

      Nämlich gar keins. Nach deiner Meinung hätte Schröder sogar Kanzler bleiben müssen, wenn die CDU/CSU ihre prognozierten Prozente erhalten hätte,und mit der FDP zusammen die absolute Mehrhreit erhalten hätte.

      Das die CDU/CSU nach deiner Meinung eine skupelose Wirtschafts- und Sozialpolitik macht, ist deine Meinung. Aber ich habe zum Beispiel, ohne von der CDU/CSU oder FDP dafür bezahlt zu werden eine andere Meinung. Das gibt dir aber nicht das Recht, mich, wie z.B in deinem Posting Nr. 42 zu beleidigen. Ich bin nicht borniert, und ein fehlgeleitetet Unwissender.

      Alleine durch diese Äußerung hast du dich, nach meiner Meinung, disqualifiziert, eine vernünftige Diskusion zu begleiten.

      Wer eine andere Meinung hast, als du. ist borniert, und unwissend. :(:(:mad:

      Entweder du änderst deinen Stil, oder du kannst ohne mich hier weiterlabern. Ist dir ja vielleicht auch ganz recht.

      Es ist dir egal, wer die Mehrheit hat, Schröder soll auf jeden Fall Kanzler bleiben. Auch wenn er dabei ein Duldung der Linken in kauf nehmen muss. Eine Regierungsweise, die 90% der Bevölkerung ablehnen Aber das interessiert nicht.

      Das Politik zwar nicht direkt Arbeitsplätze schaffen kann, stimmt zwar, aber gerade unsere westlichen und nördlichen Nachbarn haben bewiesen, dass eine Regierung Rahmenbedingungen schaffen kann, die die Wirtschaft bewegt, mehr zu investieren, und dadurch mehr Arbeitsplätze zu schaffen. Das zu ignorieren heißt nichts andereres, als die Augen vor den Tatsachen, die uns das Ausland vorgemacht hat, zu schließen.

      Also noch mal zum Schluss. Ich habe es nicht nötig, mich von jemanden fü unwissend, und borniert gehalten zu werden. Das bin ich nämlich eindeutig nicht. Änder dein Stil, oder du kannst von mir aus dich hier alleine Unterhalten, bzw. dich mit deinen Gleichgesinnten gegenseitig beweihräuchern.
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 21:06:27
      Beitrag Nr. 56 ()
      @ 23552

      Du gehst davon aus, daß Du dem Gams-Pichler mit vernünftiger Argumentation kommen solltest. Das ist ein Irrtum. Du kannst keinen Fanatiker dieser Welt mit noch so guten Argumenten überzeugen.

      Nimm es als Unterhaltung, Satire oder sonst was. Der riesigste Wellenschlag im Wasserglas des w.o.-boardes wird außerhalb überhaupt nicht wahrgenommen.



      @ Gams und auch Pichler: immer an den Lederknebel denken!!
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 05:32:02
      Beitrag Nr. 57 ()
      [posting]18.000.259 von 23552 am 22.09.05 20:34:06[/posting] Nach deiner Meinung hätte Schröder sogar Kanzler bleiben müssen, wenn die CDU/CSU ihre prognozierten Prozente erhalten hätte,und mit der FDP zusammen die absolute Mehrhreit erhalten hätte.

      Dies sind Unterstellungen !


      Außerdem möchte ich zum Diskussionsstil anmerken, daß es hier Leute gibt, auf die es sich nicht lohnt einzugehen. L`ignorance punit l`insulance !!

      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 08:36:58
      Beitrag Nr. 58 ()
      Die Union hat ca. 450 000 Stimmen mehr bekommen als die SPD.
      Die Gelben ca. 800 000 Stimmen mehr als die Grünen.

      Das ist doch wohl eindeutig ... Oder ???

      Wer das nicht erkennt, leidet an Realitätsverlust ;)
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 09:29:35
      Beitrag Nr. 59 ()
      Originaltext von unserem Graf Gambschi, aus Posting NR. 47

      ich unterstütze Schröder wegen seiner Wirtschafts-, Sozial- und insbesondere seiner Außenpolitik ! Soweit zu deinen abstrusen Vorstellungen zu Hartz IV.
      Tatsache ist, daß mit der CDU eine skrupellose Wirtschafts- und Sozialpolitik und eine US Vasallenpolitik als deutsche Außenpolitik Einzug hält.

      Da der Staat sowieso kaum in der Lage ist Arbeistplätze zu schaffen (egal ob rot oder schwarz regiert!), liegt mein Schwerpunkt in der für den Staat ureigensten Aufgabe der Außenpolitik. Hier ist die CDU nie über eine US-Sklaverei (Aussage vom Historiker Mommsen)hinausgekommen.
      Die CDU/CSU ist eine charakterlose weil persönlichkeitslose Ansammlung von Opportunisten, die gutgläubigen Menschen skrupellos Lügen auftischt um ihre primitiven Machtgelüste zu befriedigen. Einfach nur ekelerregend. War dir das konkret genug ? Ich denke ich habe mich klar und deutlich ausgedrückt.

      Ich unterstelle dir gar nichts. Du hast selbst geschrieben, dass die CDU unbedingt von der Macht ferngehalten werden muss, weil sie eine skrubelose Wirtschafts- und Sozialpolitik macht.

      Unbedingt von der Macht fenhalten

      Das ist eindeutig
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 17:27:15
      Beitrag Nr. 60 ()
      [posting]18.004.081 von 23552 am 23.09.05 09:29:35[/posting]Bitte lerne seriös zu sein und korrekt zu zitieren.
      Ich habe gesagt:
      Die CDU/CSU muß mit allen parlamentarischen Mitteln von der Macht ferngehalten werden.

      Dazu stehe ich, ist nicht undemokratisch !!:laugh::laugh:

      Aber die CDU/CSU`ler haben es nicht so mit der Ehre und dem korrekten Zitieren mit Quellenangabe:

      Die Merkel mit ihrem abgekupferten Text von Ronald Reagen am Ende des Fernsehduells mit Bundeskanzler Schröder ist der beste Beweis für die geistige Armut dieser Sippschaft.

      In welchem Land gibt es eine vergleichbare Blamage von einem Regierungskandidaten, der sich dermaßen blamiert wie die Merkel mit ihrem Verlesenen Text von Ronald Reagan ??

      Daß dieses Niveaulosigkeit die CDU/CSU nicht stört lässt tief blicken... igittigitt.

      :D:D:D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 18:09:50
      Beitrag Nr. 61 ()
      [posting]18.011.794 von ProfGrafGamsbichler am 23.09.05 17:27:15[/posting]Es ist undemokratisch, wenn man die parlamentarische Mehrhreit durch eine Wahllüge erwirkt.

      Und was spricht dagegen, dass Merkel einen anderen Politiker zitiert. Das hat Gerd Schröder auch schon getan.

      Ich im übrigen auch.

      Wenn irgend jemand nach der Wahl sich blamiert hat, dann war das Schröder in der Elefantenrunde, am Sonntag abend.

      Der Versuch der SPD die Geschäftsordnung des Bundestages zu änder, nur weil dass jetzt ihnen als Argumentation hilft, Schröder das Kanzleramt zu belassen ist unseriös.

      Von dir ist es unseriös eine Partei, die nicht deine Meinung vertritt, für skrubelos zu bezeichnen.

      Es bringt nichts, hier noch weiter zu diskutieren. Dafür lohnt es sich nicht Zeit zu opfern.
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 22:55:01
      Beitrag Nr. 62 ()
      >>>Wenn irgend jemand nach der Wahl sich blamiert hat, dann war das Schröder in der Elefantenrunde, am Sonntag abend.<<<

      Der größte Elefant war weiblich.

      Wurde auch Zeit , dass der Kanzler mal Tacheles geredet hat. Bravo Gerd.
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 23:26:53
      Beitrag Nr. 63 ()
      :poh gott - ich will keine cdu/ssu - ich bin noch jung und ich möchte die jungen - wie zb nahles
      Avatar
      schrieb am 24.09.05 07:21:14
      Beitrag Nr. 64 ()
      [posting]18.015.837 von Waldsperling am 23.09.05 22:55:01[/posting]Wie du es ausdrückt: "Tacheles geredet" hat in der deutschen Geschichte schon mal ein Kanzler. Und dabei ignoriert, dass er keine Mehrheit.
      Avatar
      schrieb am 24.09.05 08:59:19
      Beitrag Nr. 65 ()
      Die Zeiten, in denen die CDU/CSU mit lauen Sprüchen und Lügen Mehrheiten erringen konnte, sind Gott sei Dank vorbei.

      Redet mal jemand Klartext wie Bundeskanzler Schröder, zucken die CDU/CSU`ler zusammen, da sie vor der Wirklichkeit erschrecken.

      Eine CDU/CSU Regierung ist nicht zu verantworten.
      Avatar
      schrieb am 24.09.05 18:06:14
      Beitrag Nr. 66 ()
      [posting]18.016.699 von ProfGrafGamsbichler am 24.09.05 08:59:19[/posting]Schröder hat schon vor 3 Jahren das Volk belogen, und er wird nur Kanzler bleiben, wenn er dieses mal auch sein Wahlvolk betrügt.

      Daher ist deine Behauptung, dass eine CDU/CSU Regierung nicht zu verantworten, der blanke Hohn.

      Wieder behauptest du, dass eine CDU/CSU Regierung unverantwortlich ist. Obwohl sie mehr Stimmen hat, als dein Freund Schröder.

      Das einzige was du hier anauderndst bringst, ist die Behauptung, dasss die CDU/CSU skrubelos ist, charakterlos und Opportunisten.

      Beide Seiten haben die Wahl verloren. Nur die Spd hat mehr Stimmen verloren. Dann das, was Schröder am Sonntag abend losgelassen hat, einfach als Klartext zu bezeichnen, ist lachhaft.

      Es bringt nichts. Außer Beleidigungen bringst du nichts auf die Pfanne.

      Ich klinck dich bei mir aus. Wie heißt es hier: Füttere keine Trolle.
      Avatar
      schrieb am 24.09.05 21:07:16
      Beitrag Nr. 67 ()
      [posting]18.018.724 von 23552 am 24.09.05 18:06:14[/posting]23552,

      laß sie noch nochmal kurz vor dem Ende ihres Idols hier zetern. Das Ende des Pattex-Kanzlers ist nahe.
      wilbi
      Avatar
      schrieb am 24.09.05 23:05:05
      Beitrag Nr. 68 ()
      [posting]18.018.724 von 23552 am 24.09.05 18:06:14[/posting]Gerd mag sein wie er will. Meinetwegen kann er in Lübeck um Asyl bitten.

      Wenn er aber die Merkel als Kanzlerin verhindert, ja das macht ihn unsterblich. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.09.05 23:08:44
      Beitrag Nr. 69 ()
      [posting]18.019.606 von Waldsperling am 24.09.05 23:05:05[/posting]Von dir kommt auch nur Stuss.

      Ich halte mich an die Regel: Fütter keine Trolle


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Die CDU/CSU muss im Staatsinteresse von der Macht ferngehalten werden.