checkAd

    General Motors.....wie lange noch - 500 Beiträge pro Seite (Seite 4)

    eröffnet am 17.03.06 19:19:56 von
    neuester Beitrag 16.10.09 17:02:30 von
    Beiträge: 6.128
    ID: 1.048.293
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 633.062
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 4
    • 13

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 14:37:21
      Beitrag Nr. 1.501 ()
      rettung noch vor usa börsenstart
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 14:37:36
      Beitrag Nr. 1.502 ()
      So bin jetzt auch mit ner kleinen Position dabei!
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 14:54:02
      Beitrag Nr. 1.503 ()
      ich bin total nervös... aber momentan bin ich schon nett im plus!
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 14:56:25
      Beitrag Nr. 1.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.195.984 von dig101 am 12.12.08 14:37:21zu retten sind sie nicht mehr, taugen nur noch für ein Zock.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:01:02
      Beitrag Nr. 1.505 ()
      US Vorbörse

      f 3.03 225 NYE 08:45:17
      f 3.03 500 NYE 08:45:17
      f 3.00 1000 NLS 08:45:10
      f 3.00 1000 NYE 08:45:10
      f 2.99 500 NLS 08:45:06
      f 2.99 2000 NLS 08:44:59
      t 2.99 335 NLS 08:44:52
      f 3.00 600 NYE 08:44:48
      f 3.00 200 NYE 08:44:48
      f 3.00 2000 NYE 08:44:48
      f 3.00 4900 NYE 08:44:48
      t 3.00 100 NYE 08:44:44
      t 3.00 200 NYE 08:44:44
      t 2.99 930 NLS 08:44:44
      t 3.00 1000 NLS 08:44:44
      t 3.01 500 NLS 08:44:44
      f 3.00 1000 NLS 08:44:36
      f 3.00 1000 NLS 08:44:36
      f 3.00 800 NYE 08:44:32
      f 3.00 200 NYE 08:44:32
      f 3.00 311 NYE 08:44:32
      f 3.00 795 NYE 08:44:26

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1420EUR +22,41 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:01:35
      Beitrag Nr. 1.506 ()
      Heute kommt defenitiv keine Rettung zustande und aus dem 700 MRD DOllar Programm wird es sicher nichts geben. Ich für mich denke es ist auch besser...sollen Sie pleite gehen und dann mal mit Sinn und Verstand eine Firma leiten. Der Ego Tripp auf den alle Top Manager sind ist doch grausam.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:04:04
      Beitrag Nr. 1.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.178 von maverick0279 am 12.12.08 15:01:35die frage ist doch was danach ist ,es wird auf jefenfall teurer werden wenn gm pleite geht



      arbeitslose

      rechnungen die nicht bezahlt sind usw.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:05:54
      Beitrag Nr. 1.508 ()
      @dig101

      hoffen wir das beste!

      so wie auch bei einem anderen wert, den
      wir beide wohl im depot haben!
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:07:28
      Beitrag Nr. 1.509 ()
      Noch eine gute letzte Amtshandlung von Hr. Bush!
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:09:49
      Beitrag Nr. 1.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.218 von Nedle25 am 12.12.08 15:07:28sieht auf jedenfall sehr gut aus


      3,44$
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:17:10
      Beitrag Nr. 1.511 ()
      In 15 Minuten knallt es richtig runter. Ich würde jetzt lieber verkaufen und evtl. später nochmal einsteigen. Nur meine Meinung !
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:19:37
      Beitrag Nr. 1.512 ()
      Bush wird HEUTE noch in der Bankenmilliardentopf greifen....da bin ich mir sicher:D
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:20:20
      Beitrag Nr. 1.513 ()
      Wäre dann ein Hammer-Geiles-Woende!
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:20:57
      Beitrag Nr. 1.514 ()
      Heute Abend steht das Teil bei 1,60 oder so.
      Das ist heute der Daytradertag.:)
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:22:46
      Beitrag Nr. 1.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.322 von think-positive am 12.12.08 15:17:10vermute, es geht hoch nach Eröffnung. Wie hier in D.

      Plan B ist den Amis bekannt. Presse hat auch von deutscher Unterstützung geschrieben.

      Ausserdem hat gm in den afterhours "gut" gehalten.

      habe aber den Finger bereit...
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:22:48
      Beitrag Nr. 1.516 ()
      GM soll auf Verbindlichkeiten von 200 Mrd. $ sitzen.
      Wenn das die Gläubiger abschreiben dürfen, dann gute Nacht!

      Ein Kollaps der Detroiter Autoindustrie hätte dramatische Folgen für die Wirtschaft. Sollten die taumelnden drei Giganten ausfallen, gingen nächstes Jahr fast drei Millionen Arbeitsplätze verloren, schätzt David Cole vom Center of Automotive Research. Der Experte berücksichtigt dabei auch die Folgepleiten zahlreicher Zulieferer. Selbst die Liquidierung eines einzigen Unternehmens würde laut Cole 2,5 Millionen Arbeitsplätze kosten. Im Gliedstaat Michigan wären die Folgen verheerend. Wie keine andere ist die Region um Detroit von der Autoindustrie abhängig. Die Arbeitslosigkeit liegt mit 8,7% schon jetzt weit über dem Landesmittel. Auch für Washington hätte eine Insolvenz unangenehme Folgen. Der Ökonom Behravesh beziffert die Kosten bei einem Kollaps von GM auf mindestens 200 Mrd. $. «Der Staat müsste bei Pensionsplänen und Krankenversicherungen einspringen, ausserdem wären Hilfen für Michigan unausweichlich.»

      Der ohnehin gebeutelte Finanzsektor zittert angesichts ausstehender Autokredite: Diese summierten sich auf fast 800 Mrd. $, schätzt Josh Rosner, Managing Director bei Graham Fischer. Der Erhalt von GM sei sogar eine Frage der nationalen Sicherheit, weil der Konzern auch Militärfahrzeuge herstelle. Ausländische Konzerne, die ernsthaft an einer Übernahme der maroden Konzerne interessiert sein könnten, sind vorerst nicht in Sicht.


      Quelle: http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/niedergang_…
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:25:38
      Beitrag Nr. 1.517 ()
      Premarket hoch war bei 3,50

      gerade bei 3,16
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:34:09
      Beitrag Nr. 1.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.322 von think-positive am 12.12.08 15:17:10Naja - so richtig geknallt hat es ja noch nicht.

      Hält sich ziemlich stabil.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:35:36
      Beitrag Nr. 1.519 ()
      die 3 :lick:


      gm zieht an :)
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:37:16
      Beitrag Nr. 1.520 ()
      haltet eure teile fest!!!


      3,28:D und sie steigt weiter
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:37:59
      Beitrag Nr. 1.521 ()
      Ich sag nur:

      Friday December 12, 9:19 am ET
      White House considering using Wall Street rescue fund to help troubled automakers

      ABOARD AIR FORCE ONE (AP) -- The White House says it is considering using the Wall Street rescue fund to prevent U.S. automakers from failing.

      President George W. Bush's press secretary says it would be "irresponsible" to further weaken the economy by letting the Detroit car companies fail. Dana Perino says the White House normally would prefer to let the financial markets determine the companies' fate.

      But she says that given the economy's shape, the White House will consider other options if necessary to prevent the automakers' collapse -- and that could mean using money from the $700 billion Wall Street rescue.

      Perino says Bush and top aides talked on Friday about the urgency of the situation. A potential $14 billion to aid the companies collapsed in the Senate on Thursday night.

      Perino made the remarks as Bush flew to Texas for a commencement speech.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:38:24
      Beitrag Nr. 1.522 ()
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:38:30
      Beitrag Nr. 1.523 ()
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:39:27
      Beitrag Nr. 1.524 ()
      Hier ist bald Sense,
      Chapter 11 wir kommen.
      Schöne Grüße auch an alle Opelaner.
      Der Markt wirds schon richten, so heisst es ja immer.:D

      DRM.:cool:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:43:23
      Beitrag Nr. 1.525 ()
      KLINGT DOCH SEHR GUT! :D
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:46:20
      Beitrag Nr. 1.526 ()
      da kommt was... die Amis wissen es schon:cool:


      Bush ihr Held!!!
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:49:51
      Beitrag Nr. 1.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.583 von Fleischpflanzerl am 12.12.08 15:46:20denk ich mir auch



      gm pleite ,dann gute nacht uns allen
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:51:13
      Beitrag Nr. 1.528 ()
      wer soll das bezahlen ???
      die amis sind völlig pleite !!!

      DRM.:confused:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:53:38
      Beitrag Nr. 1.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.625 von DRMARBUSE am 12.12.08 15:51:13das ist eben so
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:54:39
      Beitrag Nr. 1.530 ()
      unfassbar eine scheiss meldung
      und der schrott steigt wieder....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:56:24
      Beitrag Nr. 1.531 ()
      WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Regierung will nun möglicherweise doch Gelder aus dem Banken-Hilfspaket zur Rettung der vor dem Aus stehende Autoindustrie des Landes einsetzen. 'Angesichts der geschwächten Lage der US-Wirtschaft prüfen wir alle Optionen, wenn nötig auch den Einsatz des Banken-Hilfspakets TARP, um den Kollaps der Autokonzerne zu verhindern', sagte eine Sprecherin des Weißen Hauses an Bord der Präsidentenmaschine Air Force One. Alle Beteiligten müssten dann aber zu weit reichenden Zugeständnissen bereit sein.

      Der Einsatz des 700 Milliarden US-Dollar schweren Banken-Rettungspakets für die Autoindustrie wäre eine Kehrtwende in der Politik der Bush-Regierung. Ein spezielles Hilfspaket war am Donnerstag im Senat gescheitert. Vor allem den Autobauer General Motors (GM) und Chrysler droht nach eigenen Angaben in Kürze die Zahlungsunfähigkeit. Ford kann offenbar etwas länger durchhalten./FX/RX/stw/tw

      Quelle: dpa-AFX



      gm geht nicht pleite
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:57:05
      Beitrag Nr. 1.532 ()
      wie weit?

      Tip??!!
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:57:32
      Beitrag Nr. 1.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.679 von Fleischpflanzerl am 12.12.08 15:57:051,60 €
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:59:52
      Beitrag Nr. 1.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.684 von MaxGoldig am 12.12.08 15:57:32ERGÄNZUNG: HEUTE!!!!!
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 16:01:55
      Beitrag Nr. 1.535 ()
      so gerade nochmal nachgelegt!
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 16:03:52
      Beitrag Nr. 1.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.703 von Fleischpflanzerl am 12.12.08 15:59:52Schwieig zu sagen. Gibt es heute keinen Entscheid - kracht das Ding nach unten. Gibt es einen - mh - dann würde ich auf 3,20 € tippen.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 16:05:19
      Beitrag Nr. 1.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.739 von MaxGoldig am 12.12.08 16:03:525 € heute und montag 8€ wenn wir gerettet werden
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 16:07:13
      Beitrag Nr. 1.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.751 von dig101 am 12.12.08 16:05:19Glaub ich nicht. Weil ja keiner weiß, wie es mit GM weiter geht. Die Schulden sind einfach sehr hoch. Die noch zu zahlenden Sozialleistungen.
      Besser ihr tradet. Wenn es abgeht - sofort raus. Oder Hälfte.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 16:12:37
      Beitrag Nr. 1.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.751 von dig101 am 12.12.08 16:05:19Wünsche ein schönes Woende allen!

      dig101 wir schaffen des schon!
      und unser anderer wert wird auch noch abgehen!
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 16:13:34
      Beitrag Nr. 1.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.195.568 von jenwo am 12.12.08 13:46:14Na, den Zulieferern dürfte es nicht besser gehn, die dürfen sich dann entscheiden - sich gleich verabschieden oder weitermachen auf Risiko...
      Wieviel Pensionsansprüche bei GM bestehen, das weiss wohl nicht mal das Management selber. Zumindest ist es schwierig, genaue Zahlen zu finden.
      Im Konkursfall werden die wohl die brauchbaren Teile ausgliedern und zusammenfassen, ein Verkauf dürfte schwierig sein, den Rest samt den anteiligen Sozialansprüchen liquidieren - das wäre dann reif fürs Guinness-Buch. Denn daß die noch mal solche irrsinnigen Summen lockermachen, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 16:14:15
      Beitrag Nr. 1.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.195.569 von Loewe2004 am 12.12.08 13:46:25Aber GM und Chrysler sind nicht Alitalia - das Geschrei dürfte etwas lauter ausfallen...
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 16:19:07
      Beitrag Nr. 1.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.195.738 von johnny-m am 12.12.08 14:06:37Würde mich mal intressieren, was die UAW-Bosse dazu treibt, sich ins offene Messer zu stürzen. Denn daß die Basis derselben Meinung ist, bezweifle ich mal. Kein Hartz 4, minimale staatliche Rente, und die meisten Arbeiter dürften den größten Teil, wenn nicht sogar die gesamte Pension, bei GM liegen haben.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 16:23:28
      Beitrag Nr. 1.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.625 von DRMARBUSE am 12.12.08 15:51:13Die Amsi sind schon 30 Jahre pleite, aber wer borgt ihnen schon seit Ewigkeiten die Kohle?:D Die Fed wird die Druckmaschinen anwerfen, wie sie es ja ständig macht, wenn es heisst "die Fed stellt dem Finanzmarkt Liquidität zur Verfügung".
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 16:30:41
      Beitrag Nr. 1.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.889 von celifion am 12.12.08 16:23:28Dass Du das lustig findest:confused:
      Das ist der Stoff aus dem solche Krisen sind. Und noch schlimmere.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 16:40:24
      Beitrag Nr. 1.545 ()
      es geht voran. Wir müssten die 4,11$ aus den afterhours doch erreichen. Heute ist eigentlich mehr klar als gestern und wir sind noch unter dem Vortagesstand.

      Treasury ready to prevent collapse of automakers
      Friday December 12, 10:17 am ET
      By Jeannine Aversa, AP Economics Writer
      Treasury stands ready to 'prevent an imminent failure' of auto companies


      WASHINGTON (AP) -- The Treasury Department said Friday it's prepared to act to avoid any possible collapse of nation's three largest auto companies given that rescue efforts in Congress have failed.
      "Because Congress failed to act, we will stand ready to prevent an imminent failure until Congress reconvenes and acts to address the long-term viability of the industry," said Treasury spokeswoman Brookly McLaughlin.

      General Motors Corp., Chrysler LLC and Ford Motor Co. failed to secure $14 billion in emergency loans after efforts collapsed in the Senate late Thursday. The Senate rejected the bailout 52-35 on a procedural vote.

      GM and Chrysler have said they're in danger of running out of money within weeks.

      The White House on Friday said it considering new ways to help Detroit. The companies have prodded the Bush administration to tap into a $700 billion financial bailout fund for emergency aid.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 17:15:28
      Beitrag Nr. 1.546 ()
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 19:44:15
      Beitrag Nr. 1.547 ()

      Washington
      US-Autoindustrie hofft auf Bush

      Die US-Autoindustrie kann auf eine Rettung in letzter Minute hoffen: Präsident George W. Bush signalisierte seine Bereitschaft, die Milliardenkredite aus dem Rettungspaket für die Finanzbranche zur Verfügung zu stellen.
      Bisher hatte das Weisse Haus dies strikt abgelehnt. Den Autobauern General Motors (GM) und Chrysler droht akut die Insolvenz, nachdem geplante Notkredite von 14 Mrd. Dollar am Widerstand der Republikaner im Senat gescheitert waren.
      Das Weisse Haus prüfe angesichts der «schwachen Situation der US-Wirtschaft» alle Möglichkeiten zur Rettung der Autobranche, auch die Verwendung der für die Finanzbranche gedachten Gelder, sagte die Sprecherin des Weissen Hauses.

      Der designierte US-Präsident Barack Obama forderte erneut die Rettung der Auto-Industrie. Er warnte vor einer «verheerenden Kettenreaktion», sollte für die Autobranche das Aus kommen.

      Dem Hersteller General Motors geht das Geld aus. Der Konzern will daher die Staatshilfe noch im Dezember. GM engagierte laut einem Zeitungsbericht bereits Insolvenzberater. Zudem kündigte der Konzern am Freitag an, seine Produktion im ersten Quartal 2009 um 250 000 Fahrzeuge zu kürzen.

      Die Republikaner im Senat lehnen das Paket bisher ab, weil ihnen die Zugeständnisse der Autoindustrie insbesondere beim geforderten Schuldenabbau und der Reduzierung von Löhnen zu dürftig ausfielen.

      Die US-Autobauer «verbrennen» derzeit ihre Bargeld-Reserven. In der Finanz- und Konjunkturkrise ist der Absatz massiv eingebrochen und die geschmolzenen Einnahmen aus dem Tagesgeschäft reichen nicht aus, um die laufenden Kosten zu decken.

      Insgesamt hatten die «grossen Drei» GM, Ford und Chrysler um staatliche Kredite von 34 Mrd. Dollar gebeten, die bis Ende 2009 ausgezahlt werden sollten. (sda)
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 19:47:02
      Beitrag Nr. 1.548 ()
      New York (aktiencheck.de AG) - Die amerikanischen Börsen verzeichnen am Freitagmittag New Yorker Zeit leicht positive Tendenzen. Im Fokus stehen dabei einige Konjunkturdaten und die Zukunft der US-Autohersteller nach dem Scheitern des Rettungspakets im US-Senat.

      Dabei hat sich der Einzelhandelsumsatz in den USA im November weiter verringert. Auf Monatssicht schrumpften die Umsatzerlöse um 1,8 Prozent, während sie im Oktober noch um 2,9 Prozent gefallen waren. Volkswirte hatten einen Umsatzrückgang um 2,0 Prozent prognostiziert. Bereinigt um die schwankungsintensiven Umsätze der Automobilbranche sanken die Umsätze gegenüber dem Vormonat um 1,6 Prozent. Experten waren von einer Abnahme um 1,8 Prozent ausgegangen, nach einem Minus von 2,4 Prozent im Oktober.

      Zudem haben sich die amerikanischen Erzeugerpreise im November erneut reduziert. Binnen Monatsfrist schrumpften die Preise um 2,2 Prozent. Bereinigt um die schwankungsanfälligen Nahrungsmittel- und Energiepreise legten die Preise in der Kernrate hingegen leicht um 0,1 Prozent zu. Volkswirte hatten im Vorfeld ein Minus von 2,0 bzw. ein Plus 0,1 Prozent prognostiziert.

      Die Lagerbestände in den US-Industrie- und Handelsunternehmen wiesen im Oktober 2008 einen Rückgang aus. So lagen die Bestände um 0,6 Prozent unter dem Vormonatsniveau, während Volkswirte nur ein Minus von 0,2 Prozent erwartet hatten. Im September waren die Lagerbestände um 0,2 Prozent zurückgegangen.

      Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich laut der Universität Michigan im Dezember 2008 überraschend verbessert. So erhöhte sich der Gesamtindex des Verbrauchervertrauens auf 59,1 Punkte. Volkswirte waren hingegen von einer Abnahme auf 55,0 Punkte ausgegangen, nach 55,3 Punkten im Vormonat.

      Der Dow Jones gewinnt derzeit 0,06 Prozent auf 8.570,19 Punkte, der S&P 500 legt aktuell 0,02 Prozent auf 873,77 Zähler zu. Die Technologiebörse NASDAQ verzeichnet wiederum momentan ein Plus von 1,28 Prozent auf 1.527,12 Punkte.

      Der angeschlagene US-Automobilkonzerns GM kündigte an, im ersten Quartal 2009 die Produktion um 250.000 Fahrzeuge zu kürzen. Auslöser für die Maßnahme ist weiter die Krise der US-Autoindustrie. Das Rettungspaket hatte zuvor im US-Senat keine Mehrheit gefunden. Der kurz zuvor von Demokraten und Republikaner ausgehandelte Kompromissentwurf scheiterte, weil die Republikaner Lohnkürzungen bei den Herstellern GM, Ford und Chrysler forderten, denen die Gewerkschaft jedoch ihre Zustimmung verweigerte. Das US-Repräsentantenhaus hatte bereits zuvor die Finanzhilfen in Höhe von rund 14 Mrd. Dollar für die Automobilkonzerne gebilligt. Im Handelsverlauf wurden Gerüchte laut, wonach Gelder aus dem Bankenrettungspaket für die Automobilindustrie eingesetzt werden sollen. Die GM-Aktie verliert derzeit 2,7 Prozent. Bei Ford geht es ein Prozent nach oben.

      Die Bank of America beabsichtigt im Zusammenhang mit der laufenden Übernahme von Merrill Lynch und dem schwachen wirtschaftlichen Umfeld eine signifikante Zahl von Arbeitsplätzen abzubauen. Den Angaben zufolge sollen in den nächsten drei Jahren schätzungsweise 30.000 bis 35.000 Stellen gestrichen werden. Die Aktie der Bank of America notiert kaum verändert.

      Der Mischkonzern United Technologies hat seine Ergebnisprognosen für das laufende Fiskaljahr bestätigt. Für das Geschäftsjahr 2009 gab der Industriekonzern vor dem Hintergrund der sich verschärfenden konjunkturellen Gesamtsituation sowie negativer Wechselkurseffekte allerdings einen verhaltenen Ausblick. Derzeit geht es 2,5 Prozent nach oben.

      Der Automobilzulieferer BorgWarner hat am Donnerstagabend vor dem Hintergrund der schwierigen Gesamtsituation in der Automobilindustrie seine Prognose nach unten revidiert. In der Folge verliert die Aktie knapp 5 Prozent.

      Der US-Automobilzulieferer Lear zieht seine Prognose für das Gesamtjahr 2008 zurück, was mit der anhaltenden Schwäche der weltweiten Automobilnachfrage und den Unsicherheiten in der gesamten Industrie zusammenhängt. Dennoch können die Papiere 5 Prozent zulegen.

      Der Halbleiterhersteller Fairchild Semiconductor beabsichtigt rund 1.100 Stellen bzw. 12 Prozent der Belegschaft abzubauen. Zudem wurde die Umsatzplanung für das vierte Quartal gesenkt. Aktuell gewinnt der Titel 8,5 Prozent. (12.12.2008/ac/n/m)


      Ich glaube niemals GM pleite geht.
      Jede kann sowas jetzt vergessen.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 19:54:15
      Beitrag Nr. 1.549 ()
      Bin ganz deiner Meinung 1cent :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 20:20:47
      Beitrag Nr. 1.550 ()
      http://www.az-web.de/sixcms/detail.php?template=az_detail&id…

      Bush kündigt Hilfe für US-Autobauer an

      (dpa) | 12.12.2008, 20:12

      Washington. Die Opel-Mutter General Motors kann auf eine Rettung in letzter Minute hoffen. US-Präsident George W. Bush signalisierte seine Bereitschaft, die von der Autobranche dringend benötigten Milliardenkredite zunächst aus dem Rettungspaket für die Finanzwirtschaft zur Verfügung zu stellen. GM und Chrysler drohte akut die Insolvenz, nachdem geplante Notkredite von 14 Milliarden Dollar im US-Senat gescheitert waren. GM und Opel hatten zuvor gewarnt, sie bräuchten Milliardenhilfen noch im Dezember.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 20:35:40
      Beitrag Nr. 1.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.717 von Nedle25 am 12.12.08 16:01:55ja, die Mutigen werden belohnt !! :cool:

      Trotzdem würde ich speziell die GM nicht allzu lange halten.
      Bei dem Schuldenberg den die im Gegensatz zu Ford haben, ist eine Insolvenz noch lange nicht vom Tisch

      Hatte heute morgen für 2 Stunden getradet und gegen Mittag alles wieder
      mit Gewinn verkauft.
      Heute nachmittag hatte ich Termine, deshalb ist mir nette Anstieg
      durch die Lappen gegangen.

      Jeder Tag bringt eine neue Chance zum Traden :D
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 20:45:00
      Beitrag Nr. 1.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.197 von 1cent am 12.12.08 19:47:02amerika nie pleite.
      tarzan gut.
      chita bad.
      team amerika, fuck yeah, freedom is the only way...

      1cent, hör mir genau zu, keine macht den Drogen, GM hat FERTIG. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 22:02:07
      Beitrag Nr. 1.553 ()
      Trotz des eigentlich noch positiven Tagesverlaufs, wenn man den Anfangskurs heute morgen sieht, ist GM trotzdem Aktie des Tages bei Boersenfrust.de geworden.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 22:08:41
      Beitrag Nr. 1.554 ()
      Gute Nacht! :D
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 22:09:23
      Beitrag Nr. 1.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.812 von Eladan am 12.12.08 22:02:07Ach - und nicht bei www.steuernvernichtung.de
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 22:27:18
      Beitrag Nr. 1.556 ()
      mal sehen, ob bush wort hält

      sehr geehrter mr. präsident

      15 milliarden für die eigene industrie und erhaltung von 3 millionen arbeitsplätze und damit verbundene weltwirtschaft ist genau 2,5% von dem, was sie bis jetzt für den krieg in irak und afghanistan ausgegeben haben. wenn ich nach ihren eigen aussagen für die nächsten 10 jahren weitere 700 milliarden dafür ausgeben möchten, dann sind die 15 milliarden genau 1,25% davon.

      schöne grüße an ihren dummen parteigenossen im senat, die gestern dort scheisse gebaut haben

      kann das jemand an ihm e-meilen ???
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 00:35:52
      Beitrag Nr. 1.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.916 von gauner1 am 12.12.08 22:27:18wurde von der cia persönlich übergeben...

      bald folgt hausbesuch :D
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 01:08:13
      Beitrag Nr. 1.558 ()
      der ganze pr gag vom 12.12.2008 ist nichts anderes als ein teil der kontrollierten insolvenz.

      so ein großer laden wie gm geht nicht von heute auf morgen pleite.

      ...und das ist auch gut so. ich halte zwar nicht viel von der bushregierung, aber in dieser zeit... alle achtung.

      langfristig gesehen ist das ende von gm und chrysler sowieso vorprogrammiert. in anderen worten wird der markt darauf vorbereitet. da können ruhig schon mal paar milliarden dollars ausgegeben werden, um die negativen wellen abzufedern.
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 10:06:55
      Beitrag Nr. 1.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.199.264 von underdog-ma am 13.12.08 00:35:52http://www.orf.at/?href=http%3A%2F%2Fwww.orf.at%2Fticker%2F3…

      Bush kündigt Hilfe für US-Autobauer an

      Die akute Gefahr einer baldigen Insolvenz des Opel-Mutterkonzerns General Motors (GM) scheint vorerst abgewendet.

      US-Präsident George W. Bush stellte den amerikanischen Autobauern gestern den Zugang zum 700 Mrd. Dollar schweren Rettungspaket für die Finanzbranche in Aussicht - ein Schritt, den er bisher strikt abgelehnt hatte.

      Damit dürften GM und die ehemalige Daimler-Tochter Chrysler dieses Jahr überstehen. Die Aussichten für die Zukunft bleiben jedoch trüb - die US-Autokonzerne müssen es schaffen, ihre Milliardenverluste zu stoppen.

      Republikaner bremsten im Senat
      Sofortkredite in Höhe von 14 Mrd. Dollar für die drei großen Autobauer waren am Widerstand der Republikaner im US-Senat gescheitert. GM und Chrysler hatten zuletzt immer wieder betont, das Geld noch im Dezember zu brauchen. Daher wurde beim Ausbleiben staatlicher Hilfen mit einer baldigen Insolvenz gerechnet.

      Der Vorstoß Bushs entschärfte diese Gefahr. Die US-Demokraten hatten schon die ganze Zeit gefordert, das Banken-Hilfspaket auch für die Autohersteller zu öffnen. "Weil der Kongress nicht gehandelt hat, stehen wir bereit, um einen unmittelbaren Zusammenbruch (der Autobauer) zu verhindern, bis der Kongress wieder zusammenkommt", teilte eine Sprecherin des US-Finanzministeriums mit. Dann werde es um die langfristige Lebensfähigkeit der Konzerne gehen.

      Schuldenberg bei Zulieferern
      Der dritte große US-Autobauer Ford gilt als etwas solider finanziert als seine beiden Konkurrenten, macht aber auch massive Verluste. Laut einem Zeitungsbericht brauchen GM und Chrysler in den kommenden Wochen allein neun Milliarden Dollar, um Zulieferer-Rechnungen bezahlen zu können.
      zurück


      Bis jetzt fast 1 Millionen Männchen haben Mister Bush E-Mail geschrieben.
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 10:12:48
      Beitrag Nr. 1.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.350 von Nedle25 am 12.12.08 15:20:20YES WE CAN:):)
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 11:06:19
      Beitrag Nr. 1.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.475 von Gilles027 am 12.12.08 20:45:00@Gilles027

      Was redest du hier.
      Jeden Tag Welt Börsen schaut immer noch Amerika.
      Welche börse hat eigene Leben?
      Kannst du nur ein beispiel schreiben?

      "1cent, hör mir genau zu, keine macht den Drogen, GM hat FERTIG."
      "team amerika, fuck yeah, freedom is the only way.."

      Nur ein blöde schreibt so was oder Rasist

      Ohne Marschall plan war 2.Weltkrieg Deutschland Centlos.
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 13:08:53
      Beitrag Nr. 1.562 ()
      mach die Augen auf, Amerika hat schulden die können sie gar nie nie mehr tilgen. in 5 Jahren redet niemand mehr von USA.
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 13:25:21
      Beitrag Nr. 1.563 ()
      Was mich mehr interessieren würdeehn als die Lage der USA in 5 oder 10 Jahren ist GM: Montags - gehts rauf oder runter?
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 13:26:09
      Beitrag Nr. 1.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.200.026 von Gilles027 am 13.12.08 13:08:53mach die Augen auf, Amerika hat schulden die können sie gar nie nie mehr tilgen. in 5 Jahren redet niemand mehr von USA.


      Das glaubst auch nur Du.
      Amerika hat den Dollar und eine Notenpresse.
      Ausserdem kann notfalls noch ein Währungsschnitt vorgenommen werden.
      Dies wiederum würden zangsläufig die anderen Währungen mittragen.
      So einfach ist das.
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 13:32:31
      Beitrag Nr. 1.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.199.686 von 1cent am 13.12.08 11:06:19"Ohne Marschall plan war 2.Weltkrieg Deutschland Centlos."

      The Marshall Plan aid for West-Germany was 1.4 billion US$.

      That amounts to 23 US-Dollars for every West-German.:cool:

      Or, if you prefer, 2300 Cents.:D

      Certainly, the 23 Dollars made all the difference.:laugh:

      But nice to see that some Yanks still believe in their own propaganda.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 13:34:08
      Beitrag Nr. 1.566 ()
      sie lassen GM fallen, wie ich es gesagt habe, wo ist euer Problem. GM? Keine Ahnung wo die Montag stehen, auf die vorausgesagten 15 und dann 10 Dollar von MaxGold werden sie wohl kaum gehen. Natürlich kann man mit dem Mist zocken, man kann sich, weil jede Sekunde Chapter 11 verkundet werden kann aber auch mächtig die Finger verbrennen.

      Und Floripa, so einfach ist es nicht wenn sie Ihr Geld entwerten, sonst hätten sie es schon längst getan. Den USA ist jedes Mittel recht ein Krieg bedeuted denen nicht mehr wie ein neues Gesetz.

      Mitte 2009 reden wir drüben von echten 20% Arbeitslosen. Ein Kellner oder Packer oder anderer Dienstleister der 3$ die Stunden bekommt ist für mich auch ein Arbeitsloser, weil er nicht konsumieren kann. Im Moment haben sie nach europäischen Maßstäben 10-12% Arbeitslose. Und das schlimme ist, die guten Jobs gehen verloren, es kann nicht jeder dem anderen Kellnern oder die Haare schneiden, die alte Wirtschaft wie sie UK auch aufgegeben hat, auf die kommt es langfristig an, sonst bekommt sein Staat Probleme.
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 13:44:49
      Beitrag Nr. 1.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.200.066 von Floripa am 13.12.08 13:26:09"Amerika hat den Dollar und eine Notenpresse."

      Genau. Das Geld das der Rest der Welt den USA geliehen hat ist fast ausschließlich in US-Dollar denominiert. Mit anderen Worten, es wird, wenn eingefordert, in wertlosen grünen Papierscheinen zurückgezahlt werden. Und die können auch "gedruckt" werden falls erforderlich.

      "Ausserdem kann notfalls noch ein Währungsschnitt vorgenommen werden."

      Der braucht nicht "unternommen" zu werden, der stellt sich in dem Maße von selbst ein in dem der Dollar inflationiert. Es gibt nämlich seit 1970 keine festen Wechselkurse mehr.

      Ist Dir wohl entgangen.:rolleyes:

      Deshalb: Dollar short.

      "Dies wiederum würden zangsläufig die anderen Währungen mittragen.So einfach ist das."

      Andere Währungen tragen da überhaupt nichts. Sondern die bedauernswerten Zeitgenossen die Dollars oder Dollar-Schulden halten: Japan, China, Saudis, ... (Und auch in Europoa gibt's noch ein paar).

      So einfach wie Du Dir das vorstellst ist es also wohl nicht.
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 14:01:40
      Beitrag Nr. 1.568 ()
      Das hält ja keiner aus!!!! Was sind das hier bloß für dumme Beiträge!!!

      Wer glaubt,das GM Pleite geht, kann nur jemand sein, der mit dieser Aktie Miese gemacht und seinen Verlust nicht verkraften kann.

      GM und USA...das ist wie Mutter und Tochter-unzertrennlich. Da hängt viiiiiel zu viel dran.

      Wie der Kurs nächte Woche aussieht kann ich Euch ganz genau sagen...schaut Euch die Tickliste bei comdirect an, dann seht Ihr, dass zu 90% nur gekauft worden ist! Dementsprechend geht der Kurs steil, aber ganz steil nach oben! Ende der Durchsage.
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 14:05:36
      Beitrag Nr. 1.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.200.158 von Burmis am 13.12.08 14:01:40Sehr gut, dass ich nicht der einzige bin der das glaubt :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 14:05:43
      Beitrag Nr. 1.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.200.158 von Burmis am 13.12.08 14:01:40"Das hält ja keiner aus!!!! Was sind das hier bloß für dumme Beiträge!!!"

      Wir gratulieren.:cool:

      Der erste selbstbezügliche Beitrag heute.:D
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 14:13:10
      Beitrag Nr. 1.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.200.158 von Burmis am 13.12.08 14:01:40"Wer glaubt,das GM Pleite geht, kann nur jemand sein, der mit dieser Aktie Miese gemacht und seinen Verlust nicht verkraften kann."

      Wohl Diplompsychologe?:D

      "GM und USA...das ist wie Mutter und Tochter-unzertrennlich. Da hängt viiiiiel zu viel dran."

      Die amerikanischen Töchter entsorgen ihre Mütter im Pflegeheim.:cool:

      Und so wird es auch bei GM ablaufen: Pleite nein, Gewinn nie.:cool:

      "Wie der Kurs nächte Woche aussieht kann ich Euch ganz genau sagen...schaut Euch die Tickliste bei comdirect an, dann seht Ihr, dass zu 90% nur gekauft worden ist!"

      Die comdirect Zockerchen führen und die Wallstreet wird folgen.:laugh:

      "Dementsprechend geht der Kurs steil, aber ganz steil nach oben!"

      Sicher - wenn Du das sagst.:laugh:

      "Ende der Durchsage."

      Wotan sei's gedankt!:D
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 14:20:27
      Beitrag Nr. 1.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.200.185 von Kleinanleger1 am 13.12.08 14:13:10Glaubst du etwa nicht dass der Kurs nächste Woche nach oben geht? Ob nur ein Zock oder langfristig ist mir eigentlich egal.
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 14:34:32
      Beitrag Nr. 1.573 ()
      Was denn, Kleianleger? Deine pessimistischen Beiträge will doch keiner lesen! Immer alles schelcht reden.
      Geh´doch mal optimistischer an die Sache ran!
      Ist mir auch klar, das GM nun nicht das Gelbe vom Ei ist und das da mit Sicherheit auch noch Köpfe rollen werden.
      Doch mußt Du doch auch sehen, was das für Auswirkungen haben wird, wenn GM dicht macht. Das können wir uns echt sparen! Und auch, was denn wäre wenn... alles verschenkte Liebesmüh´.
      GM wird es auch dann noch geben, wenn es uns nicht mehr gibt. Da bin ich sicher. Und die werden auch wieder schwarze Zahlen schreiben. Da wird bis dahin noch viel passieren müssen.

      Trotzdem, der Kurs wird steigen. Wer das nicht so sieht, der sollte sich mal ganz schnell wieder hinlegen und weiterschlafen;)
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 14:47:32
      Beitrag Nr. 1.574 ()
      Bin Optimist. Aber hoffentlich nicht verblendet.;)

      Die Wahrscheinlichkeit, dass in der US Autoindustrie kin Stein auf dem anderen bleibt liegt bei 99%.

      GM wird es in drei Jahren in dieser Form nicht mehr geben. Sie dürften in einer Fusion aufgehen.

      Es ist anzunehmen, dass zuvor entweder brutal saniert wird oder mithilfe von C11 restrukturiert wird. Die Zeche zahlen die Aktionäre und die Lieferanten. Teile davon auch das Personal.

      Wer in Automotive investieren will (langfristig!) ist dort sicher nicht gut aufgehoben. Für einen Zock ist das Papier aber sicher immer gut.
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 14:58:00
      Beitrag Nr. 1.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.200.237 von Burmis am 13.12.08 14:34:32"Was denn, Kleianleger? Deine pessimistischen Beiträge will doch keiner lesen!"

      Du übertreibst. Bis jetzt hat mich ein User auf ignore gestellt. Und der ist anscheinend nicht mehr da.:cool:

      Ansonsten gibt es viel Resonanz (sogar von Dir), und zwar überwiegend positiv.:D

      "Immer alles schelcht reden. Geh´doch mal optimistischer an die Sache ran!"

      Ich rede nur schlecht was schlecht ist. Und ich ziehe Realismus sowohl dem Opti- wie auch dem Pessimismus vor.:D

      "Trotzdem, der Kurs wird steigen. Wer das nicht so sieht, der sollte sich mal ganz schnell wieder hinlegen und weiterschlafen "

      Hoffentlich gibt das kein böses Erwachen für Dich.:yawn:
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 15:01:03
      Beitrag Nr. 1.576 ()
      Genau so sehe ich das auch. Und an einer Fusion wird man als Kleinanleger gewinnen.

      Langfristig würde ich mein Geld nicht bei GM anlegen. Doch was tun in diesen Krisenzeiten?

      Solar? Totgesagte leben länger...vielleicht Q-Cells oder Solarworld?
      Oder E-On..sicher wie ein Sparbuch...kaum Bewegung...

      Deutsche Bank ist vielleicht auch nicht verkehrt.

      Ich glaube, die Mischung macht es. Von jedem etwas. Nicht alle werden als Verlierer aus dieser Krise hervor gehen. Und sicherlich gibt es auch unter den Kleinanlegern Leute, die als Gewinner hervor gehen, weil sie auf das richtige Pferd gesetzt haben.

      In Krisen und zu Zeiten des Krieges, kann man am meisten Geld verdienen. Ist traurig aber wahr. Und wer damit Erfahrung hat, der wird auch jetzt das richtige tun.
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 15:02:19
      Beitrag Nr. 1.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.200.279 von Kwerdenker am 13.12.08 14:47:32Guter Beitrag.
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 15:04:56
      Beitrag Nr. 1.578 ()
      Ach - und hört nicht auf Gilles. Der Meister des Pessimismus.
      Wer investieren will, soll es halt tun. Sicherlich lässt sich hier Geld verdienen.
      Aber GM ist schon eine harte Nuss für die Amis. Ich denke, aus denen wird nix mehr. Der Prozess, das Unternehmen neu aufzustellen, dauert viel zu lange und kostet zuviel Geld.
      Aber man wird sehen.
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 15:11:29
      Beitrag Nr. 1.579 ()
      Damit das Wochenende nicht zu lang wird, sollte wir vielleicht ein Wettbüro eröffnen, in dem jeder seine Voraussagen mit Geld untermauert. Dann können wir uns die ganzen Beiträge sparen und trotzdem den einen oder anderen Euro machen.

      Im Grunde will doch jeder von uns nur das eine...GELD verdienen, Porsche fahren oder Schulden für das EFH abzahlen o.ä.

      Das geht an der Börse enorm schnell. Entweder Du sitzt von der einen Sekunde auf die andere im Sportwagen oder schiebst deinen Einkaufswagen mit Deinem ganzen Hab und Gut vor dir her.

      Alles ein Spiel und unberechenbar!

      Ich hoffe für alle, dass es ein gutes Ende gibt!
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 15:14:05
      Beitrag Nr. 1.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.200.204 von highbroker am 13.12.08 14:20:27"Glaubst du etwa nicht dass der Kurs nächste Woche nach oben geht? Ob nur ein Zock oder langfristig ist mir eigentlich egal."


      Ich würde eher annehmen daß am Montag die Zocker die auf die 'good news' gesetzt haben abladen wollen. Und langfristige Anleger die ihnen das Zeug abnehmen wird es bei einem Kursziel von NULL wohl nicht viele geben.

      Aber das Verhalten von Zockern ist schlecht prognostizierbar. Wann die Zockerpyramide zusammenbricht weiß man wirklich nie.

      Nur daß sie zusammenbrechen wird.

      Wer 1999 in Internetwerten short gegangen ist (Soros) hat sich ganz schön die Finger verbrannt. Auch wenn er langfristig hundertnmal recht gehabt hat.

      Deshalb ist meine Devise bei Zockerwerten: Finger weg. Die Wahrscheinlichkeit ist gegen den Zocker und nur die Spielbank gewinnt.
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 18:24:30
      Beitrag Nr. 1.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.200.339 von Kleinanleger1 am 13.12.08 15:14:05Kursziel von 0? :laugh:
      Momentan geb ich dir recht wird auf die News hingezockt. Nur kann ich mir nicht vorstellen dass die Pyramide (wie du es ausgedrückt hast) vor der Bekanntgabe zusammenbrechen wird. Vorher wird der Kurs sicherlich nach oben gehen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 19:03:08
      Beitrag Nr. 1.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.200.313 von Burmis am 13.12.08 15:01:03Und an einer Fusion wird man als Kleinanleger gewinnen.

      Eine sehr gewagte Behauptung.

      Wenn es zu den angedeuteten Veränderungen kommen wird, wird vorher viel Blut fließen, vermutlich ein CHapter 11 Verfahren dem vorausgehen.

      Dabei verlieren Aktionäre zu 99% alles.
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 19:48:22
      Beitrag Nr. 1.583 ()
      Nachdem ich den unten stehenden Artikel gelesen habe, ging mir folgendes durch den Kopf:
      1. Was bringt diese Prüfung zum Vorschein? (Neuer Skandal? Aufgeblasene Positionen? Betrug und Bilanzfälschung?)
      2. Wie wird die Reaktion sein? Panik?
      3. Wird der Kredit höher ausfallen als erwartet um die noch viel schlimmer als angenommene Situation zu retten?
      4. Oder ist die Situation so schlimm, dass nun auch die Bush-Administration passen muss?



      Die US-Regierung prüft die Bücher der Autobauer


      Die US-Regierung hat erste konkrete Schritte unternommen, die akute Gefahr einer Insolvenz der amerikanischen Autobauer abzuwenden.

      Beamte hätten am Freitag bereits mit der Prüfung der Firmenbücher begonnen, um den Umfang der benötigten Notkredite zu ermitteln, berichteten mehrere Zeitungen. Das Weisse Haus und Finanzministerium hatten am Vortag den ums Überleben kämpfenden Autobauern Zugang zum 700 Milliarden Dollar schweren Rettungspaket für die Finanzbranche in Aussicht gestellt. Zuvor war im US-Senat am Widerstand der Republikaner ein Vorstoss gescheitert, dem Opel-Mutterkonzern General Motors, Chrysler und Ford ein Notkredit über 14 Milliarden Dollar zu gewähren.

      «Erhebliche Zugeständnisse» verlangt
      Nach einem Bericht des «Wall Street Journal» könnte ein Darlehen der Regierung geringer ausfallen, möglicherweise um die acht Milliarden Dollar. Voraussichtlich verlange Washington von Unternehmens- und Gewerkschaftsseite «erhebliche Zugeständnisse», bevor der Kredit gewährt werde, meldete die «New York Times» am Samstag unter Berufung auf Regierungsmitarbeiter. Eine «kontrollierte Insolvenz» einer oder mehrerer Unternehmen sei indes nicht auszuschliessen, bei der dann aber ausreichend Staatsgelder bereit stünden, um eine Umstrukturierung der Autobauer zu ermöglichen.

      Massive Verluste
      Laut einem Zeitungsbericht brauchen General Motors und Chrysler in den kommenden Wochen allein neun Milliarden Dollar, um Zulieferer-Rechnungen bezahlen zu können. Der dritte grosse US-Autobauer Ford gilt als etwas solider finanziert als seine beiden Konkurrenten, macht allerdings auch massive Verluste. Die Sprecherin des Weissen Hauses, Dana Perino, hatte am Freitag erklärt, die Regierung prüfe angesichts der «schwachen Situation der US-Wirtschaft» alle Möglichkeiten zur Rettung der Autobranche, auch die Verwendung der für die Finanzbranche gedachten Gelder.

      http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/konjunktur_politik/…
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 19:57:09
      Beitrag Nr. 1.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.200.813 von highbroker am 13.12.08 18:24:30Vorher wird der Kurs sicherlich nach oben gehen.

      Tja, die Welt ist halt nicht so einfach und Politik erst Recht nicht. Nun kommt mit der Prüfung der Firmenbücher eine Komponente, mit der schon wieder keiner der hier schreibenden user gerechnet hat.

      Genauso wie niemand damit gerechnet hat, dass doch kein Rettungspaket zustande kommt, obwohl man sich über die Marschrichtung grundsätzlich einig war. Aber das ist halt Politik.

      Ob der Kurzfrist-Zock aufgeht?

      Und langfristig? Wie stark soll die Kapazitätsreduktion sein? 60% Eine Firma so zu verkleinern kostet eine Riesensumme. Das Missverhältnis Schulden und Vermögen wird noch dramatischer ausfallen. Und wenn dann irgendwann GM wieder um Geld flehen wird, werden sich zwei Dinge von der jetzigen Situation unterscheiden:
      1. Die Finanzkrise ist dann überstanden
      2. GM ist dann um zwei Drittel kleiner als jetzt - tja, "too big to fail" kann man dann auch vergessen.

      Bye, bye.... GM....
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 20:42:05
      Beitrag Nr. 1.585 ()
      GM und Ford wird es in 10 Jahren auch noch geben - einzig Chrysler wird mit GM gemergt.
      Die UAW wird sehr wohl klein beigeben und den Detroitern es ermöglich auf dem selben Niveau zu produzieren wie die asul. Konkurrenz im Süden der USA. Alleine dieses Drittel weniger an Kosten bringt Milliarden im Jahr.
      Obama wird den verbleibenden 2 einen harten Kurs in Richtung umweltfreundlicher Autos aufzwingen - ist ja eines seiner vorrangigen Ziele.
      Das TARP Programm umzuwidmen war der einzig richtige Weg um die Industrie nicht zum Spielball der Politik werden zu lassen.Diesem Brückenkredit wird ein rigoroser Sparkurs folgen und ich denke nocheinmal ca 30 Mrd Dollar bis die beiden wd von alleine schwarze Zahlen schreiben können.

      Würden die Big 3 komplett gegen die Wand fahren wären es nicht nur in Summe bis zu 3 Mio Arbeitslose mehr sondern es würden auch jährlich Steuereinnahmen von bis zu 150 Mrd Dollar fehlen - eine einfache Rechnung, dass es dazu nicht kommen wird wenn es sich mit 50-100 Mrd verhindern läßt
      Die Industrie war immer schon DAS wichtigste Standbein des amerikanischen Systems und die Autobauer spielen dort absolut de erste Geige - siehe die Rolle im ersten und zweiten Weltkrieg bzw deren Rolle in den diversesten Rezessionen.
      Abschwung und Kreditklemme halten auf Dauer alle Autobauer nicht aus - auch nicht die Weltmeister aus Deutschland. Es wird neben der Finanzbranche die einzige Branche sein, die wirtschaftlich gesehen gerettet werden MUSS um einen gesamtwirtschaftlichen Dominoeffekt zu verhindern.

      Zu Chapter 11: Es gibt bisher keine vergleichbare Situation. Chapter 11 ist dann eine Alternative, wenn ich einen bescheidenen Marktanteil habe und nicht von Bedeutung bin. Giganten wie GM und Ford würden Chapter 11 niemals verlassen können, da das Vertrauen in den Namen derart nachhaltig geschädigt wäre, dass sich die Firmen nie mehr erholen könnten und somit alle Fortführungskonzepte zum Scheitern verurteilt wären.

      Es wird am Automarkt generell zu großen Veränderungen kommen und in Summe nicht viel mehr als 8 Autobauer über bleiben
      1 Franzose, 1 Italiener, 2 Deutsche, 2 Japaner und 2 Amis.
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 20:58:42
      Beitrag Nr. 1.586 ()
      http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konju…


      Bush prüft die Bücher der Autobauer
      Aktualisiert am 13.12.2008



      Die amerikanische Regierung will GM, Ford und Chrysler nicht hängen lassen. Sie untersucht jetzt die Bilanzen der kriselnden Autobauer, um zu wissen, wie viel Geld sie wirklich brauchen.

      1/25 Trostlose Zeiten für General Motors: Am Hauptsitz in der traditionellen Autostadt Detroit kämpft das Unternehmen um jeden Dollar. Jetzt wird die Produktion um ein Drittel gedrosselt.
      Bild: KEYSTONE/AP

      Beamte hätten gestern mit der Prüfung der Firmenbücher begonnen, berichteten amerikanische Zeitungen heute. Das Weisse Haus und das Finanzministerium haben am Donnerstag den ums Überleben kämpfenden Autobauern Zugang zum 700 Milliarden Dollar schweren Rettungspaket für die Finanzbranche in Aussicht gestellt.

      Ein ursprünglich geplanter Notkredit über 14 Milliarden Dollar ist im Senat am Widerstand der Republikaner gescheitert. Das mögliche Darlehen der Regierung würde laut einem Bericht des «Wallstreet Journal» geringer ausfallen. Das Blatt nennt die Zahl von acht Milliarden Dollar.

      Unternehmen und Gewerkschaften müssen einlenken

      Voraussichtlich verlange Washington von Unternehmens- und Gewerkschaftsseite «erhebliche Zugeständnisse», bevor der Kredit gewährt werde, meldete die «New York Times» heute unter Berufung auf Regierungsmitarbeiter.

      Eine «kontrollierte Insolvenz» eines oder mehrerer Unternehmen sei indes nicht auszuschliessen, bei der dann aber ausreichend Staatsgelder bereit stünden, um eine Umstrukturierung der Autobauer zu ermöglichen.

      Es wird eng für GM und Chrysler

      Laut einem Zeitungsbericht brauchen General Motors und Chrysler in den kommenden Wochen allein neun Milliarden Dollar, um Zulieferer-Rechnungen bezahlen zu können. Der dritte grosse US-Autobauer Ford gilt als etwas solider finanziert als seine beiden Konkurrenten, macht allerdings auch massive Verluste.

      Die Sprecherin des Weissen Hauses, Dana Perino, hatte gestern erklärt, die Regierung prüfe angesichts der «schwachen Situation der US-Wirtschaft» alle Möglichkeiten zur Rettung der Autobranche, auch die Verwendung der für die Finanzbranche gedachten Gelder. (oku/sda)
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 23:15:19
      Beitrag Nr. 1.587 ()
      Applaudiere an Cashlover, falls du nicht 29 Deutsche Volltreffer nebenbei geschossen hast, dann Gratuliere ich dennoch für das Timing,
      GM is Pleite!
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 23:44:26
      Beitrag Nr. 1.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.417 von AlterLoser am 13.12.08 23:15:19das sind sie schon lange wie alles in den usa da gibt es keine ausnahme wenn gm geht wird es noch viel viel schlimmer dann gute nacht


      bis montag
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 00:03:31
      Beitrag Nr. 1.589 ()
      das "gerede" hier.....:confused:

      schaut euch fnm...aig...fre...an das ist vorstellbar und kurse bei unter 1$
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 08:50:08
      Beitrag Nr. 1.590 ()
      ....so ein Geschwätz, allerdings aski. Ich sehe es auch so, diese Optimisten müssen bis zum Hals in der Sch... stecken sonst könnte man hier nicht Vollmundig von 15$ Kursziel erzählen.

      GM verbrennt pro Mitarbeiter 50.000$ im Monat, wie sollen die zu retten sein. Ein Nobelpreisträger sagt die sind fertig, der Senat willigt das Paket nicht (warum wohl) und die Jungs hier glauben immer noch an ein Wunder. 90% der Amis glauben auch an den Bigfoot, insofern wundert mich gar nix mehr bei GM.

      Begreift es, GM hat Konkurs gehen neu definiert, so fertig war noch nie eine Firma wie diese. Im Duden wird neben Bankrott gehen nur das Logo von GM abgebildet sein in Zukunft. Ob das Teil noch mal 10% hoch geht spielt keine Rolle, KZ 0 2009.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 08:57:15
      Beitrag Nr. 1.591 ()
      Und wenn ich Argumente wie "GM geht nicht pleite weil dann die USA platt wäre" höre, dann geht mir der Hut hoch.

      Wo ist dass denn eine schlüssige Argumentationskette, dass ist nicht mehr als ein frommer Wunsch.

      Wenn GM pleite geht geht also auch die USA pleite, prima, na und? Wenn das so ist, dann wird das wohl so kommen, aber dazwischen gibt es doch keinen kausalen Zusammenhang, also kann ich dies auch nicht als Argument für die Rettung von GM bedienen, man man.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 09:16:18
      Beitrag Nr. 1.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.629 von Gilles027 am 14.12.08 08:57:15

      Wenn GM Insolvenz anmeldet, wird GM dennoch weiterleben, nur dass dann die Aktionäre (common shares) ihr Geld verlieren.
      Die Gläubiger bilden dann eine Auffanggesellschaft und geben neue Aktien aus.
      Ich bin 100 Prozent sicher, dass die Insolvenz vorprogrammiert ist und kommt.

      Die Regierung wird kein Geld ausgeben für Arbeitsplätze, die sowieso keine Zukunft haben, d.h. GM wird sich über Chapter 11 gesundschrumpfen auf Kosten der Aktionäre.(nur meine Meinung)
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 09:21:39
      Beitrag Nr. 1.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.645 von albraecht am 14.12.08 09:16:18das wird eine 2. Lehman:D gewußt wie
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 09:43:26
      Beitrag Nr. 1.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.629 von Gilles027 am 14.12.08 08:57:15 @Gilles027


      "Und wenn ich Argumente wie "GM geht nicht pleite weil dann die USA platt wäre" höre, dann geht mir der Hut hoch."

      Ich glaube du hast immer noch nicht Weltwirtschaft kapiert.
      1)Wenn GM pleite geht,geht USA auch pleite.
      2)Wenn USA kaputt geht,geht Weltwirtschaft auch kaputt.
      3)Es gibst keine Nationale wirtschaft.
      4)Es gibst Globale wirtschaft.
      5)Wenn ein Große land wirtschaft kaputt geht wie USA,Japan Deutschland,Frankreich mann kann nicht unter 10 Jahre dafür arbeiten.
      6)USA ist keine Island.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 09:47:25
      Beitrag Nr. 1.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.629 von Gilles027 am 14.12.08 08:57:15LIEBE LESERINNEN UND LESER,
      die angesc hlagene US-Autoindustrie
      und mögliche Staatshilfen waren zuletzt
      immer wieder Thema an den Aktienmärkten
      und sorgten auch jüngst für jede
      Menge Gesprächsstoff. Der Grat zwischen
      Hoffen und Bangen war dabei schmal.
      Zunächst auf Milliardenspritzen gehofft,
      kippten in der Nacht zum Freitag jedoch
      die Republikaner im US-Senat die geplanten
      Notkredite von 14 Mrd. US-Dollar,
      da ihnen die Zugeständnisse der Autobauer
      nicht weit genug gingen. Nun werden
      düstere Szenarien gemalt. Börsianer
      befürchten bei möglichen Insolvenzen
      der US-Autobauer einen Dominoeffekt
      auf die Zulieferer, wodurch wiederum
      andere Autobauer weltweit in Mitleidenschaft
      gezogen werden könnten. Da
      die Branche in vielen Ländern, wie auch
      in Deutschland, einen hohen Stellenwert
      hat, zeigten sich die internationalen Aktienmärkte
      vor dem Wochenende daher
      zunächst verschnupft. Allerdings gibt es
      jedoch wieder einen kleinen Lichtblick. Er
      kam aus dem Weißen Haus. US-Präsident
      George W. Bush hatte nun doch seine
      Bereitschaft signalisiert, die von der Autobranche
      dringend benötigten Überbrückungsgelder
      aus dem Rettungspaket für
      die Finanzbranche zur Verfügung zu stellen.
      Es bleibt hier also spannend. Dies gilt
      auch für die weltweiten Aktienmärkte,
      und das jüngst anhaltende muntere Auf
      und Ab zeigt, dass es wohl noch eine Weile
      dauern wird, bis sich die Lage wieder
      nachhaltig beruhigt hat.
      Herzlichst,
      Ihre Redaktion von BÖRSE am Sonntag
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 10:00:36
      Beitrag Nr. 1.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.667 von 1cent am 14.12.08 09:43:26...ich verstehe Deine Sorge um Dein kaputtes Land schon. Aber es geht auch ohne USA weiter, es gibt Asien, Russland und wir werden eben kleiner Brötchen backen.

      Das Problem in USA ist die Produktivität, die Leute leisten viel zu wenig und verdienen viel zu viel (Thema Stückkosten), deswegen macht GM ja so massiv Verlust und die Produkte sind nicht weltmarktfähig.

      USA ist eine Insel und das ist gut so, sonst würden die ganzen Rednecks jetzt zu uns kommen, dass wär nix. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 10:01:53
      Beitrag Nr. 1.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.667 von 1cent am 14.12.08 09:43:26also die welt war zuerst da und dann kam usa dazu:D
      und usa gab es vor GM....also es geht auch ohne GM:D
      es geht immer weiter, zuerst aber gibt's immer ein drama:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 10:12:12
      Beitrag Nr. 1.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.687 von aski06 am 14.12.08 10:01:53ich denke noch an die grosse pleite von delphi (grosser autozulieferer US2471261055), da meinte man/frau auch die sind zu gross für eine pleite und was für folgen es hätte...es ging doch, chapter11 und kurs bei 0,025cent..
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 10:14:42
      Beitrag Nr. 1.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.703 von aski06 am 14.12.08 10:12:12sorry meinte 0,025$
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 10:16:53
      Beitrag Nr. 1.600 ()
      .
      Ich glaube GM fehlen 56 Mrd.?
      Eine Insolvenz währe insofern gut, weil Gläubiger nicht befriedigt werden müssten.
      Filetstücke könnten veräußert werden und ein Neuanfang getätigt werden.
      .
      Vor Weihnachten, bzw. vor Obamas Amtsantritt paasiert wohl eher nichts.
      Das has hat G.DoubleYou ja fein hingebogen.
      Motto - "Nach mir die Sinflut"
      .
      Es gibt in USA viele große Beispiele wo c11-Firmen noch Jahrelang
      nach dem Bankrott von Insolvenzverwaltern weiter geführt werden.
      .
      Meiner Meinung nach, wird GM Liquidiert!
      .
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 10:18:04
      Beitrag Nr. 1.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.685 von Gilles027 am 14.12.08 10:00:36"USA ist eine Insel und das ist gut so, sonst würden die ganzen Rednecks jetzt zu uns kommen, dass wär nix"

      Frage?
      35-MILLIARDEN-HILFSAKTION
      Warum Hypo Real Estate in höchste Not geriet

      Von Andreas Nölting und Christoph Rottwilm

      Dramatische Rettung in der Nacht: In letzter Minute organisierten Bund und ein eilig zusammengetrommeltes Bankenkonsortium eine Finanzspritze für die Hypo-Real-Estate-Tochter Depfa Bank. Dabei tragen die Institute nicht den größten Teil des Risikos - dafür soll der Steuerzahler geradestehen.

      Hamburg - In einer dramatischen Nachtaktion ist die Depfa Bank plc. Chart zeigen, deutsch-irische Tochter des Münchner Finanzkonzerns Hypo Real Estate (HRE) Chart zeigen, offenbar vor dem Zusammenbruch gerettet worden. Diverse Geschäfts- und Landesbanken sowie die Bundesbank und die BaFin haben, so ein Insider, einen "virtuellen Interbankenmarkt" installiert, der der Depfa Bank aus der Liquiditätskrise helfen soll.
      .........

      2. Frage?

      ndustrie in der Krise
      Kurzarbeit lohnt sich für die Arbeiter

      Von Carsten Germis
      DruckenVersendenSpeichernVorherige Seite
      linkfurloneviewyiggwebnewsfacebookwongdeliciousdigg
      Anfang 2009 bleiben die Helme erstmal im Regal

      Anfang 2009 bleiben die Helme erstmal im Regal

      14. Dezember 2008 Daimler in Sindelfingen, das größte Mercedes-Werk, machte am Montag den Auftakt. 20.000 Mitarbeiter des Stammwerks werden nach den verlängerten Werksferien direkt in die Kurzarbeit gehen, kündigte das Unternehmen an. Darauf hatte es sich mit dem Betriebsrat geeinigt. Insgesamt schickt Daimler wegen der Absatzkrise gut 30.000 Menschen in Kurzarbeit. Nach dieser Nachricht ging es Schlag auf Schlag: Opel, Bosch, Rheinmetall, Continental, Kali und Salz, der Chiphersteller Infineon, alle haben Kurzarbeit angekündigt. Am Freitag folgten noch der weltgrößte Chemiekonzern BASF und der Stahlriese Thyssen-Krupp.
      ................

      3Frage?
      IKB: 400 Millionen Euro Verlust
      VON GEORG WINTERS

      Düsseldorf. Die Mittelstandsbank IKB wird im laufenden Geschäftsjahr, das am 31. März 2009 endet, noch einmal einen dreistelligen Millionenverlust einfahren. Die Bank erwartet ein Minus von rund 400 Millionen Euro, das unter anderem durch Bewertungsverluste bei den Risikoinvestments entsteht


      Zehntausende Kontodaten in Deutschland ausspioniert
      zurück
      In Deutschland klafft offenbar ein brisantes Datenleck: Der "Frankfurter Rundschau" wurden nach eigenen Angaben die Kreditkartendaten Zehntausender Bankkunden aus dem Vertriebsnetz der Landesbank Berlin (LBB) zugespielt - inklusive PIN-Codes.

      Datenschützer sprechen von einem "unglaublichen Fall" und warnen davor, dass die betreffenden Konten praktisch bis zum Limit leergeräumt werden können. Bei der LBB und der Firma, die für die Bank externe Zahlungen abwickelt, blieb der Datendiebstahl offensichtlich unbemerkt.


      http://www.all-in.de/bilder_videos/videoline/im_fokus/art653…

      14.12.2008 09:00
      13 Prozent der Deutschen sind arm
      Jeder vierte Bundesbürger ist von Armut betroffen oder muss durch staatliche Leistungen vor ihr bewahrt werden. Dies ist aus dem Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung hervorgegangen, den Bundesarbeitsminister Olaf Scholz (SPD) im Mai in Berlin vorgelegt ......



      Siehst du Krise ist nicht alleine USA.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 11:53:23
      Beitrag Nr. 1.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.645 von albraecht am 14.12.08 09:16:18Wenn GM Insolvenz anmeldet, wird GM dennoch weiterleben, nur dass dann die Aktionäre (common shares) ihr Geld verlieren.
      Die Gläubiger bilden dann eine Auffanggesellschaft und geben neue Aktien aus.
      Ich bin 100 Prozent sicher, dass die Insolvenz vorprogrammiert ist und kommt.

      Die Regierung wird kein Geld ausgeben für Arbeitsplätze, die sowieso keine Zukunft haben, d.h. GM wird sich über Chapter 11 gesundschrumpfen auf Kosten der Aktionäre.(nur meine Meinung
      )



      es geht doch nicht nur um die aktionäre ,es geht um die schulden (200 mrd auf deen bleiben die banken sitzen ) und um die pensionen (die snd alle weg)
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 11:58:39
      Beitrag Nr. 1.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.667 von 1cent am 14.12.08 09:43:26Wenn GM pleite geht, dann geht die Weltwirtschaft unter.

      Was für ein Quatsch.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 12:27:16
      Beitrag Nr. 1.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.974 von MaxGoldig am 14.12.08 11:58:39was denkst du denn wieviele zulieferer wie conti bosch und andere hinter den 9 mrd stecken das ist wie eine pyram. die dann zusammen fällt



      wer kauft noch ein auto von einen ch11 unternehmen keiner
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 12:36:57
      Beitrag Nr. 1.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.974 von MaxGoldig am 14.12.08 11:58:39 @MaxGoldig

      1)Damals IKB am anfangs mit Krise geschüttelt.IKB ist Im Deutschland.
      2.Später Vieles aber wegen Lehman pleite auch fast Millionen Männchen Schaden bekommen.
      Viele Länder müsste eigene Banken mit Milliarden Steuer Gelder geholfen.
      Sogar Island viele Länder Krise gerutscht.

      http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEBEE4BB03X2008…

      EU-Länder fordern ehrgeiziges weltweites Klimaschutzabkommen
      Freitag, 12. Dezember 2008, 15:31 Uhr



      Brüssel (Reuters) - Die EU-Länder wollen mit ihrer Einigung über die Klimaschutzgesetze den internationalen Verhandlungen über ein neues Abkommen zum Abbau von Kohlendioxid einen Schub geben.

      Die EU bleibe bei ihrem Ziel, den CO2-Ausstoß bis 2020 um 20 Prozent zu reduzieren, sagte Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy am Freitag nach dem EU-Gipfel in Brüssel. Europa habe sich damit das ehrgeizigste Ziel weltweit gesetzt. Jetzt müssten ander Länder folgen.

      EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso forderte vor allem die USA auf, mit ihrem neuen Präsidenten Barack Obama gemeinsam mit Europa die Führungsrolle im Klimaschutz zu übernehmen. "Die Nachricht an die weltweiten Partner ist: Yes, you can - ihr könnt das auch tun, und die Ziele erreichen, die wir uns gegeben haben", sagte Barroso.

      Die EU-Länder einigten sich auf das EU-Gesetzespaket zum Klimaschutz. Unter dem Druck der Wirtschaftskrise nahmen sie allerdings starke Abstriche am ursprünglichen Gesetzentwurf der EU-Kommission vor. Die Industrie und Kraftwerke, vor allem in Osteuropa, werden weitaus weniger stark zur Kasse gebeten als ursprünglich vorgesehen. Das Reduktionsziel könne dennoch erreicht werden, versicherte Sarkozy.

      GM pleite ist nicht ende der Welt.
      Aber wenn USA noch über 3 Millionen arbeitslose bekommt.
      Viele Länder bekommt auch noch 2009 Milliarden Männchen Arbeitslos.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 12:40:46
      Beitrag Nr. 1.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.956 von dig101 am 14.12.08 11:53:23
      Es wird hier ähnlich laufen wie bei delphi.

      Beim chapter 11 geht es ja gerade darum, sich der Schulden zu entledigen und die Gewerkschaften in die Schranken zu verweisen.

      Gewinner ist dabei das Unternehmen, Verlierer sind die Altaktionäre, Gewerkschaften und Gläubiger, soweit sie nicht mit neuen Aktien ausreichend abgefunden werden.

      Es kann sein, dass der Kurs auf 0,20 Dollar fällt ähnlich wie bei delphi, dann aber zwischenzeitlich mal auf 3 bis 4 Dollar hochgezockt wird, um dann zum Schluß ganz wertlos zu werden.

      Kann sich über Jahre hinziehen.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 12:42:49
      Beitrag Nr. 1.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.202.099 von albraecht am 14.12.08 12:40:46

      Mein Tip: Jetzt aussteigen und bei 0,20 wieder einsteigen.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 14:30:22
      Beitrag Nr. 1.608 ()
      Es ist meiner Meinung nach echt Wahnsinn, wie hier manche argumentieren.

      Ich glaube du hast immer noch nicht Weltwirtschaft kapiert.
      1)Wenn GM pleite geht,geht USA auch pleite.
      2)Wenn USA kaputt geht,geht Weltwirtschaft auch kaputt.
      3)Es gibst keine Nationale wirtschaft.
      4)Es gibst Globale wirtschaft.
      5)Wenn ein Große land wirtschaft kaputt geht wie USA,Japan Deutschland,Frankreich mann kann nicht unter 10 Jahre dafür arbeiten.
      6)USA ist keine Island.


      Frei nach dem Motto: Was nicht sein kann, das nicht sein darf.

      Rein theoretisch stimmen diese Sachen wie "Too big to fail" ja sogar. Bei der AIG hat man es bewiesen. Man konnte sie nicht pleite gehen lassen, um den absoluten GAU zu vermeiden.

      Was aber viele ausblenden: Die USA kämpfen zur Zeit an allen Fronten. An zu vielen Fronten. Und man kann noch so leistungsfähig sein, es schafft keine Großmacht der Welt, wenn das Wasser an allen Ecken und Enden hereinbricht. Wenn genügend Wasser reinläuft sinkt selbst die "unsinkbare" Titanic. Auch wenn sich das viele vorher nicht vorstellen können.

      Immobilienkrise, nachlassender Konsum, steigende Arbeitslosigkeit, Bankenkrise, Kreditkartenkrise, Großpleiten wie Lehman, eine exorbitante Staatsverschuldung, Militäreinsätze in Irak, Afghanistan und vielleicht noch Iran - wie will man das denn alles bezahlen? Und das bei historisch niedrigem Zinsstand. Man wird die Zinsen fast auf 0 senken müssen, um nur zu überleben. Mit Ankurbeln hat das schon längst nichts mehr zu tun. :rolleyes:

      Klar kann man die Notenpresse anschmeißen, aber das gucken sich die Devisenhalter China, Japan und Russland auch nur begrenzt an.
      Wenn dann die Länder anfangen, ihre immer wertloser werdenden Dollars in Sachwerte umzuschichten, wird die Panik an den Rohstoffmärkten und Edelmetallen ausbrechen. Im Moment ist ja noch alles moderat.

      Die USA sind enorm leistungsfähig. Und eine Bankenkrise oder Immobilienkrise allein wäre noch bezwingbar. Wenn aber quasi allen Industrien gleichzeitig die Luft ausgeht, dann frage ich mich ernsthaft, wie man das bezwingen will.

      Klar leidet auch Deutschland, wenn die Weltwirtschaft abkühlt, aber bisher haben wir aus jeder Schwäche eine Stärke gemacht.
      Das einzige, wo wir wirklich aufpassen müssen, ist, dass nicht noch gutes Geld dem schlechten beigeworfen wird. Die KfW-Fehlüberweisung war schon ein Desaster. Eine Bürgschaft für Opel, die dann bei GM versickert? Von wegen!

      Bisher haben die USA es glänzend verstanden, die Kosten auf andere abzuwälzen. Die Strategie wird aber nicht immer aufgehen. Und zur Zeit offenbart sich ja ein Loch nach dem anderen.

      Es wird keiner vorhersagen können, wie es mit GM ausgeht, zumal die auch in Rüstungsproduktion drin sind. Dass die Zeichen aber eher auf dunkelrot stehen, sollte man selbst als Superoptimist wahrnehmen.

      Mit US-Fluggesellschaften kann man das auch nicht vergleichen. Wenn eine Airline unter Chapter 11 pleite macht, bleibt man höchstens auf den Ticketkosten sitzen. Trotzdem kann man das Risiko eingehen, ein Flugticket zu kaufen, weil das Verlustrisiko überschaubar ist und man keine finanziellen Nachteile in der Folgezeit hat.
      Ein Auto, das 10-15 Jahre halten soll, schafft man sich unter Chapter 11 wahrscheinlich nicht an. Was passiert bei Garantiefällen oder wenn man Ersatzteile braucht? Wenn dann die Dinger auch noch saumäßig Sprit schlucken, überlegt sich selbst der größte Patriot, ob er ein US-American-Car kauft.

      Um alle drei US-Auto-Riesen zu sanieren und wieder voll wettbewerbsfähig zu machen, würde ein dreistelliger Milliarden-$-Betrag notwendig sein. Die Entwicklung neuer Fahrzeuge, die riesigen Pensionslasten und vor allem die exorbitanten Verbindlichkeiten bzw. dessen Zinsen.
      Wie will man das stemmen? :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 14:56:16
      Beitrag Nr. 1.609 ()
      was fuer die Optimisten aus der letzten Nacht ...

      http://www.wxyz.com/news/story/LEVIN-White-House-Deal-Done/o…

      p.s. keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 15:00:19
      Beitrag Nr. 1.610 ()
      Es wird keiner vorhersagen können, wie es mit GM ausgeht

      Das hat mit vorhersagen nichts zu tun, denn das Ende steht schon längst fest: GM wirds bald nicht mehr geben. Es ist nur noch die Frage, wievele Arbeitsplätze unter welchem Namen gerettet werden können. Meiner Meinung nach nicht viele (wohl in erster Linie die oberen Etagen werden woanders weiter in Saus und Braus hausen können).
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 15:11:36
      Beitrag Nr. 1.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.645 von albraecht am 14.12.08 09:16:18wird GM dennoch weiterleben

      Nein. Natürlich nicht, weil sich spritsparende Autos oder Autos, die alternative Energien nutzen, nicht so eben aus dem Ärmel schütteln lassen. Und Autos, die mit Strom aus der Steckdose fahren, wirds auch niemals in nennenswerter Stückzahl geben - die sind nur ein Werbegag und für die blöden Politiker zum Tam Tam machen gedacht - warum wohl? Haste Dir schonmal die Entwicklung der Strompreise auf Deiner Stromrechnung die letzten Jahre angeschaut? Was denkste wohl, wenn da jetzt auch noch die Autos mitsaugen - wie schnell wird dann der Strompreis wohl steigen? Weitaus schneller als der Ölpreis - darauf wette ich.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 15:14:52
      Beitrag Nr. 1.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.685 von Gilles027 am 14.12.08 10:00:36USA ist eine Insel und das ist gut so, sonst würden die ganzen Rednecks jetzt zu uns kommen, dass wär nix.

      Du bist einer der Wenigen, die es kapiert haben. Herzlichen Glückwunsch. Die haben sich mittlerweile so gut abgeschottet, daß nich t nur die Terroristen nicht mehr reinkommen, sondern die "Guten" nicht mehr rauskommen - zumindest nicht mit dem zusammengeklauten Geld.

      Ich kanns kaum erwarten, daß in den USA die Hyperinflation endlich zuschlägt - aber Obama wirds schon beschleunigen.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 15:36:17
      Beitrag Nr. 1.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.201.713 von 1cent am 14.12.08 10:18:04"Siehst du Krise ist nicht alleine USA."

      Stimmt.

      Die Krise ist überall wo Leute so blöd waren den Yankees Kredite zu gewähren, die sich jetzt als uneinbringbar erweisen.

      Das Du Dir immer noch einzubilden scheinst daß der Gläubiger auf den Schuldner angewiesen ist erscheint schon reichlich lächerlich.

      Ich mache schon seit Jahren einen großen Bogen um alles was mit zuviel Sternen und Streifen daherkommt.

      Und andere werden es jetzt wohl ebenso tun.

      Don't cry for me, Argentina!:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 15:53:28
      Beitrag Nr. 1.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.202.468 von heuschrecker am 14.12.08 15:11:36Und Autos, die mit Strom aus der Steckdose fahren, wirds auch niemals in nennenswerter Stückzahl geben - die sind nur ein Werbegag und für die blöden Politiker zum Tam Tam machen gedacht - warum woh

      E-Autos sind definitiv kein Werbegag. Google mal folgende Stichwörter:
      1. Israel, Elektroautos
      2. Elektroautos
      usw...

      Ich bin sehr skeptisch gegenüber allen Prognosen. Sogar von Ingenieuren. Bezogen auf positive Prognosen und negative Prognosen. Das Ganze entwickelt sich plötzlich zu einer riesigen Industrie, wo nun Dinge möglich sind, die vorher für undenkbar gehalten wurden. Es macht auch wenig Sinn über Nachteile zu diskutieren, wenn man den Sachverhalt nicht versteht.

      a) "Es gibt zu wenig Rohstoffe für gewisse Batterien" - Und plötzlich werden neue Batterien entwickelt.
      b) "Es gibt zu wenig Strom": Und wenn ich die Autos in der Nacht "auftanke"? Und wer kann sagen, wie sich die Technik in den nächsten Jahren entwickelt?

      Im Jahr 2000 hatte "niemand" ein Handy und nur die wenigsten Internet. Acht Jahre hat "jeder" ein Handy und "jeder" verfügt über Internetanschluss. Die Entwicklung geht dermassen schnell, dass ich eher über Artikel schmunzeln muss, welche Prognosen bis ins Jahr 2050 machen.

      Aber egal wie die Zukunftseinschätzungen sind und wie die Zukunft tatsächlich wird. Es gibt eine Übergangsphase. Und ich sehe trotz allem Pessimismus nicht ein, warum Amerika diese Übergangsphase nicht bewältigen sollte. Und für die Gesamtwirtschaft hoffe ich sehr, dass man GM nicht pleite gehen lässt. Es käme mir nur nie in den Sinn, GM-Aktien zu kaufen. Auch Anleihen wären mir zu riskant. Ich gehe auch nicht ins Casino und setze mein Vermögen auf rot oder schwarz.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 17:03:06
      Beitrag Nr. 1.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.202.468 von heuschrecker am 14.12.08 15:11:36Wieso aus dem Ärmel schütteln?

      Das Elektroauto hat General Motors schon 1996 in Serie gebaut.

      http://de.wikipedia.org/wiki/General_Motors_EV1

      Das Wasserstoffauto ist auch schon fertig, und zwar schon seit 2003

      http://www.lycos.de/auto/news.html,,971/gm-und-opel-wasserst…

      http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1035139

      http://motorzeitung.de/6591/news/weihnachtsmann-faehrt-opel-…

      usw. einfach mal in Google nach "wasserstoffauto general motors" suchen oder "hydrogen car general motors"

      Es gibt einige neue Konzepte für Batterien, die vielversprechend sind. Die Batterie sollte natürlich nicht mit Strom aus Kohlekraftwerk aufgeladen werden.

      Außerdem gibt es noch andere Antriebsmethoden, zum Beispiel Pressluft http://www.autobild.de/artikel/pressluftauto-quot-air-car-qu…. Umwelttechnisch lohnt sich dies aber nur, wenn die Pressluft aus erneuerbaren Energien erzeugt wird, per Wind- oder Wasserkraft eine Pressluftpumpe betrieben wird.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 17:18:32
      Beitrag Nr. 1.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.202.699 von tflores am 14.12.08 17:03:06warum sollten die elektroautos bauen wenn der liter benzin z.zt. 53 euro-cent kostet?
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 17:39:12
      Beitrag Nr. 1.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.202.720 von minifuture am 14.12.08 17:18:32Die Regierung will es so und Benzin = Abhängigkeit von "Schurkenstaaten", dann gibt es noch das Klimaabkommen. Es gibt aber auch in USA 'Ökos', also Leute die Wert darauf legen, nicht die Welt zu zerstören.

      Ich weiss Benzin ist momentan billig und das wird auch in den nächsten 50 Jahren so bleiben, wozu sind schließlich Kriege da?

      Es wird auch nie vorkommen, dass in den USA die Mineralölsteuer erhöht wird, der Präsident der so was beschließt wird sofort des Landes verwiesen.

      Falls es mal steigen sollte, verkaufen alle ihren Strassenpanzer und kaufen einen Kleinwagen, wenn es wieder steigt wieder einen Strassenpanzer, die Produktion wird auch jeweils mit den Schwankungen des Ölpreises umgestellt, heute kleinwagen, morgen Famlienkleinpanzer usw.

      GM hat mit seinen H2-Autos die ensprechenden Tankstellen in Kalifornien installiert, diese erzeugen solaren Wasserstoff. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist das tanken dort kostenlos, aber das wird wohl nicht so bleiben, irgendwann ist die Versuchsphase vorbei.

      Eine andere Richtung die aus den USA kommt ist aus Fettabfällen einen Diesel-Ähnlichen Treibstoff herzustellen und etwas kerosinähnliches für Flugzeuge. Einige der Techniken und Autos sind von den 'Ökos' in Eigenregie gebaut worden.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 17:58:30
      Beitrag Nr. 1.618 ()
      ...einige scheinen hier an Wunder aus 1001 Nacht oder Wachturm zu glauben. Die Energie aus Fossilen Brennstoffen hat 100 Millionen Jahre gebraucht um so groß zu sein. Die Energiedichte der Sonne ist viel zu gering für Fahrzeuge, man müßte ganz Kalifornien mit Solaranlagen zupflaster damit nur eine handvoll Janky Dodel Deis mit Ihre Pritschenwagen aus dem 18 Jahrhundert mit Solar erzeugtem Wasserstoff fahren können.

      Aber Fakten werden hier einfach unterschlagen weil es nicht so sein darf wie es ist.

      Wenn die Araber und Chinese merken, dass sie von den Boys aus den Slums die Kohle nicht mehr bekommen, wird es ungemütlich in USA, das wird dann 2009-2010 so sein.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 19:18:02
      Beitrag Nr. 1.619 ()
      *
      Am Montag wird sich wahrscheinlich nicht viel tun - bei den Aktien.
      Man lässt sich Zeit, wie man hört:


      "...Unterdessen geht die Hängepartie um die Rettung der angeschlagenen US-Autofirmen weiter. US-Präsident George W. Bush hat noch keine Entscheidung getroffen und wird dies wohl auch so bald nicht tun. Bush traf am Sonntag zu einem überraschenden Besuch in der irakischen Hauptstadt Bagdad ein. Seine Sprecherin sagte, "ich erwarte nichts vor unserer Rückkehr, ich erwarte für eine Weile nichts". Bush hatte in einer Kehrtwende seine Bereitschaft signalisiert, zur Rettung von General Motors, Ford und Chrysler auf den Bankenrettungsfonds zurückzugreifen, nachdem ein milliardenschweres Rettungspaket im Senat gescheitert war...."

      aus: [urlReuters, Sonntag, 14. Dezember 2008, 16:21 Uhr]http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE4BD04K20081214[/url]
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 19:18:08
      Beitrag Nr. 1.620 ()
      Presse: Kredithilfen für britische Autoindustrie

      LONDON (dpa-AFX) - Die angeschlagene britische Autoindustrie kann nach einem Zeitungsbericht auf Hilfe der Regierung hoffen.
      Das Wirtschaftsministerium ist nach Informationen der 'Sunday Times' bereit, Garantien für Kredite zu geben oder die Autohersteller mit günstigen Krediten aus dem Rettungspaket für die Bankenlandschaft zu versorgen. Direkte Finanzspritzen sind demnach aber nicht vorgesehen. Möglicherweise müssten die britischen Auto-Produzenten noch so lange auf die Kreditgarantien warten, bis für die Rettung der drei großen US-Automobilkonzerne eine Lösung gefunden wurde, wie das Blatt am Sonntag berichtete.
      Ohne staatliche Rettung sind nach Gewerkschaftsangaben allein innerhalb der nächsten vier Wochen 40.000 Beschäftigte der Branche vom Rauswurf bedroht. Mehrere Hersteller hatten bereits in den vergangenen Wochen Stellenstreichungen verkündet. So baut der Sportwagenhersteller Aston Martin etwa ein Drittel seiner Stellen ab. Jaguar Land Rover trennt sich von hunderten Zeitarbeitern. Die britische Tochterfirma des US-Autogiganten General Motors (GM) , Vauxhall, hat Mitarbeitern eines Werks ein Sabbat-Jahr angeboten.
      Die britischen Autoproduzenten erwirtschafteten zuletzt einen Jahresumsatz von rund 50 Milliarden Pfund (56 Mrd Euro). Insgesamt sind rund 190.000 Menschen direkt in der Branche beschäftigt. Der Absatz von Neuwagen in Großbritannien war im November im Vergleich zum Vorjahr um 36,8 Prozent auf 100.000 Autos eingebrochen./pf/DP/he




      also england wartet nur auf die usa ,na dann los ,wenn die nein sagen geht in england auch bald das licht aus von wegen es geht nur um amerika es geht um viel mehr
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 19:20:27
      Beitrag Nr. 1.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.047 von dig101 am 14.12.08 19:18:08*
      "...na dann los..."

      siehe #1610... :cry:
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 19:24:14
      Beitrag Nr. 1.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.058 von Metrik am 14.12.08 19:20:27umso länger man wartet ,umso so größer der schaden für alle es geht nicht nur um die usa ,es geht um viel mehr ,wenn ein so großer konzern fällt ,fällt mehr als einer ,siehe bosch oder andere ,es geht schon lang nicht mehr um gm
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 21:23:43
      Beitrag Nr. 1.623 ()
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 08:34:21
      Beitrag Nr. 1.624 ()
      es geht natürlich auch um alle Töchter von GM.

      Wenn Opel platt geht schmeiß ich eine Party.

      Kauft Lotus, die schreiben schwarze Zahlen und bauen eh die besten Autos. :D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 08:41:39
      Beitrag Nr. 1.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.247 von Gilles027 am 15.12.08 08:34:21es geht natürlich auch um alle Töchter von GM.

      Wenn Opel platt geht schmeiß ich eine Party.

      Kauft Lotus, die schreiben schwarze Zahlen und bauen eh die besten Autos. breites Grinsen



      Was schreibst Du nur für wirres Zeug?

      Solltest Dich bemühen ein weing allgemein verständlich
      zu schreiben.

      Ansonsten kann Dich doch niemand ernst nehmen.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 08:50:56
      Beitrag Nr. 1.626 ()
      Die 3,50 sehen wir heute locker - trotz blödem Rumgeschreibsl in diesem Forum :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:03:49
      Beitrag Nr. 1.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.315 von highbroker am 15.12.08 08:50:56Was ist daran nicht verständlich. Ist mir doch egal ob Du mich ernst nimmst Floripa. Wirr ist was 1Cent und MaxGold schreiben, weil deren Argumente basieren auf nackter Angst.

      Sollte Opel zusammen mit GM untergehn ist das ein guter Tag, so meinte ich es. Und Lotus baut nunmal die besten Autos, schließlich ist der Gründer unbestritten das größte Genie im Automobilbau aller Zeiten, vielleicht kommt da noch ein Dr. Porsche ran, dass wars dann aber auch.

      Quelle Comdirect:
      "
      Die acht Mrd. Dollar aus dem "Tarp"-Programm würden allenfalls ausreichen, um das Überleben von GM zu sichern, bis die neue Regierung von Barack Obama am 20. Januar 2009 vereidigt wird.
      "
      Ist das auch wirr? 8 Mrd reichen also 15 Werktage bei GM, macht bei 100.000 Arbeitern 5333 Dollar pro Tag Verlust pro Arbeiter, Applaus. Wie will ein geistig minderbemittelter übergewichtiger Redneck am Fließband diese Summe erwirtschaften, dass verdient nichtmal jeder Bundesligaprofi, kann mir das einer sagen, Du vielleicht Floripa. :D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:22:35
      Beitrag Nr. 1.628 ()
      Guten Morgen!
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:24:28
      Beitrag Nr. 1.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.492 von Nedle25 am 15.12.08 09:22:35Danke ebenfalls!
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:27:58
      Beitrag Nr. 1.630 ()
      Wieso geht der Kurs jetzt so up? :D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:28:04
      Beitrag Nr. 1.631 ()
      Hoffen wir mal auf einen schönen grünen Tag!
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:41:35
      Beitrag Nr. 1.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.376 von Gilles027 am 15.12.08 09:03:49Sollte Opel zusammen mit GM untergehn ist das ein guter Tag, so meinte ich es. Und Lotus baut nunmal die besten Autos, schließlich ist der Gründer unbestritten das größte Genie im Automobilbau aller Zeiten, vielleicht kommt da noch ein Dr. Porsche ran, dass wars dann aber auch.


      Eigentlich antworte ich auf solche Aussagen gar nicht, aber ich frage mich was daran gut sein soll??

      Auf Grund der aktuellen Situation wird bereits in der gesamten deutschen Automobilbranche kräftig entlassen. Wegen der reduzierten Abrufe ALLER Hersteller rudert Stankiewicz an der Pleite entlang.
      Einer meiner Lieferanten (den Unternehmensnamen schreibe ich bewußt nicht, um die Firma nicht zusätzlich zu belasten, da in der Presse bisher nicht publiziert) hat in der letzten Woche 70 von ca. 600 MA den blauen Brief übergeben. Und dies in einer strukturschwachen Region.
      Weitere Beispiel könnte ich nennen, allerdings ohne Namen der Unternehmen.

      Ich lege Wert auf folgendes: Mir geht es nicht darum tote Patienten mit Steuergeld auf ewig künstlich am Leben zu erhalten! Wer nicht marktfähig ist, muß sich anpassen oder ist irgendwann weg vom Fenster.

      Allerdings muß man die globlalen volkswirtschaftlichen Auswirkungen abwägen. Wenn ich schon zum jetztigen Zeitpunkt in meinem Wirkkreis Entlassungen mitbekomme, was passiert dann erst wenn einer der "großen 3" zuschließt?
      Ich hatte es bereits geschrieben, das wird ein Erdrutsch. Denn wir sind noch lange nicht in der Talsohle, das sind momentan lediglich Kündigungen die meiner Meinung nach auf einer "kleinen Konjunkturdelle" beruhen und genutzt werden sich vorsorglich zu verschlanken.

      Die Welt ist nicht schwarz/weiß.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:44:11
      Beitrag Nr. 1.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.376 von Gilles027 am 15.12.08 09:03:49Sollte Opel zusammen mit GM untergehn ist das ein guter Tag, so meinte ich es. Und Lotus baut nunmal die besten Autos, schließlich ist der Gründer unbestritten das größte Genie im Automobilbau aller Zeiten, vielleicht kommt da noch ein Dr. Porsche ran, dass wars dann aber auch.



      Es können nicht alle Lotus oder Porsche fahren.
      Marktbereinigung natürlich.

      Geschieht dies aber mit dem Holzhammer, dann werden
      unter Umständen auch Lotus und Porsche nicht
      mehr genügend Käufer finden um die "tollen" Fahrzeuge zu
      produzieren.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:57:56
      Beitrag Nr. 1.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.646 von Floripa am 15.12.08 09:44:11Gilles-Kettcar fährt doch selber einen Lotus. Für mich ein Friseurauto:)
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 10:10:59
      Beitrag Nr. 1.635 ()
      "
      Es sei aber bisher noch nicht das Problem gelöst, dass Opel keine eigene Bankverbindung habe, sondern komplett über die Konten der US-Konzernmutter General Motors finanziert werde. Der Bürgschaftsausschuss habe sich daher auf Anfang nächsten Jahres vertagt. Ziel der Bundesregierung sei weiterhin, eine Lösung zu finden, die den Abfluss von verbürgten Krediten in die USA zuverlässig verhindere, berichtet die Zeitung.
      "

      Na die Frau Merkel wird doch nicht unseren Kommunistischen Brüdern und Schwestern in der USA Geld überweisen. ;-)

      Mensch Max
      ich kann Dich doch nicht sehen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 10:13:11
      Beitrag Nr. 1.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.539 von highbroker am 15.12.08 09:27:58meinst wir sehen heute wirklich die 3,50€ ?
      wäre ja super!
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 10:26:01
      Beitrag Nr. 1.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.865 von Nedle25 am 15.12.08 10:13:11Ich denke schon, dass hier heute noch ein kleinerer Zock nach Norden stattfinden wird. 3,50 als mein persönliches heutiges Kursziel sehe ich nicht für übertrieben an. Schaumer mal. :)
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 10:27:20
      Beitrag Nr. 1.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.732 von MaxGoldig am 15.12.08 09:57:56Gilles-Kettcar fährt doch selber einen Lotus. Für mich ein Friseurauto Lächeln


      Als nahezu 70jähriger in Brasilien lebender
      ehemaliger "Opelaner" fahre ich wie die meisten
      meiner Bekannten hier GM Produkte.

      Das reicht vom 4,8 Liter Blazer bis zum
      "Corsa-Verschnitt".

      Alle Fahrzeuge können auch mit Gas betrieben werden.
      Dazu noch mit billigem Alcoholbetankt werden.

      Es wäre sehr schade wenn GM vom grossen Wachstumsmarkt
      in Südamerika verschwinden würde.
      Die Brasilianer werden als Autokäufer eine immer grössere Rolle spielen.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 10:51:52
      Beitrag Nr. 1.639 ()
      Wegen dieser erwarteten fatalen Auswirkungen eines Chapter 11 vor allem von GM, erwarten die Analysten aber nach wie vor, dass es zumindest kurzfristig nicht zu solch einem Szenario kommen wird. Wegen der trotzdem erwarteten, massiven Produktionskürzungen aller OEMs empfehlen sie, den Sektor weiterhin zu meiden.


      gruss lupos
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 10:53:43
      Beitrag Nr. 1.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.937 von Floripa am 15.12.08 10:27:20Max sagt ein Lotus wäre ein Friseurauto? Mein 211 geht in 3,9s auf hundert, ich denke da bekommt jeder schwule Friseur Angst und springt seinem Freund auf den Schoß.

      Ab und zu sehe ich die Posts von Max, wenn er zitiert wird. Kann man das auch ausschalten? Muß mal schaun.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:03:33
      Beitrag Nr. 1.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.205.078 von lupos1 am 15.12.08 10:51:52Wegen dieser erwarteten fatalen Auswirkungen eines Chapter 11 vor allem von GM, erwarten die Analysten aber nach wie vor, dass es zumindest kurzfristig nicht zu solch einem Szenario kommen wird. Wegen der trotzdem erwarteten, massiven Produktionskürzungen aller OEMs empfehlen sie, den Sektor weiterhin zu meiden.


      Um es gleich vorweg zu sagen!
      Ich bin kein Opel-GM Rentner.
      Habe mich vor 12 Jahren abfinden lassen und mich
      selbständig gemacht.

      GM "am Leben" zu erhalten und auf längere Sicht
      wieder in die Gewinnzone zu bringen ist "allemal"
      für den amerikanischen Steuerzahler die weitaus
      günstigere Variante.

      Ansonsten muss der Steuerzahler so oder so die horrenden
      Pensionslasten der "Ehemaligen" GM ler tragen.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:17:57
      Beitrag Nr. 1.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.205.157 von Floripa am 15.12.08 11:03:33mit dem neuen Kredit kommen sie auf 68 Milliarden Schulden plus Zinsen.Rechne mal vor wie die je wieder in die Gewinnzone kommen sollen.Das sind mindestens 8 USD pro Aktie die an Zinsen anfallen im Jahr.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:50:50
      Beitrag Nr. 1.643 ()
      Bin mal gespannt auf 15:30 Uhr!
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 12:04:36
      Beitrag Nr. 1.644 ()
      Bush: Finanzspritzen für GM und Chrysler sollen bald erfolgen



      Washington (BoerseGo.de) - US-Präsident George W. Bush hat für die akut insolvenzbedrohten Automobilhersteller General Motors und Chrysler LLC m Rahmen der geplanten Anzapfung des Rettungspakets für den Finanzsektor eine rasche Finanzhilfe angekündigt. Wegen der fragilen Situation der Konzerne sei bei der Vergabe der Mittel mit keinem langem Prozess zu rechnen.

      GM-Finanzchef Ray Young ist der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge vergangenes Wochenende mit einem Regierungsvertreter zusammengetroffen, um den Umfang kurzfristiger Kredite auszuhandeln. Ein entsprechender Beschluss soll heute nicht ergehen. Ohne eine Übereinkunft über Hilfen dürften General Motors und der kleinere Branchenkollege Chrysler in wenigen Wochen Insolvenz anmelden.


      GM braucht starke nerven.
      Jede hat keine starke Nerven.
      Wer GM kauft gut überlegen.
      Für mich GM bis Mitte Januar über 10 €.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 12:06:58
      Beitrag Nr. 1.645 ()
      Ist zwar nicht Aussagekräftig Premarket 4.30 Dollar :cool::

      http://www.nasdaq.com/aspxcontent/ExtendedTradingTrades.aspx…
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 12:11:50
      Beitrag Nr. 1.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.205.599 von 1cent am 15.12.08 12:04:36Nix Insolvenz? :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 12:47:48
      Beitrag Nr. 1.647 ()
      Es riecht nach einem weiteren Ausbruch! BID schaut sehr gut aus!
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 12:57:05
      Beitrag Nr. 1.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.205.266 von traeder am 15.12.08 11:17:57mit dem neuen Kredit kommen sie auf 68 Milliarden Schulden plus Zinsen.Rechne mal vor wie die je wieder in die Gewinnzone kommen sollen.Das sind mindestens 8 USD pro Aktie die an Zinsen anfallen im Jahr.


      Die Zinsen die auf die Pensionslasten fallen kannst Du ruhig ausklammern.
      Die zahlt andernfalls der Steuerzahler sowieso, allerdings dann
      wahrscheinlich noch für ein paar hunderttausend mittelbar
      Betroffene.
      Das wissen die Verantwortlichen genau.
      Hinzu kommt noch, das in der gegenwärtig äusserst prekären Situation der US- und Weltwirtschaft gerade nicht der richtige Zeitpunkt für eine Marktbereinigung ist.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 14:19:31
      Beitrag Nr. 1.649 ()
      So noch ein gutes Stündchen....!
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 14:23:14
      Beitrag Nr. 1.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.431 von Nedle25 am 15.12.08 14:19:31... dann gehts up! :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:11:20
      Beitrag Nr. 1.651 ()
      so dann hoffen wir mal dass die party weiter geht....

      am besten um 15:29 Uhr wieder ne gute news von bush!
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:26:04
      Beitrag Nr. 1.652 ()
      But President Bush said Monday an announcement on the auto industry rescue was not imminent, bringing back the cloud of uncertainty.

      "We're not quite ready to announce that yet," Bush told reporters on Air Force One during a flight from Baghdad on an unannounced visit to Afghanistan.

      http://www.cnbc.com//id/28233452?__source=yahoo|headline|quo…
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:33:37
      Beitrag Nr. 1.653 ()
      Es geht up!!!!!! :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 15:33:59
      Beitrag Nr. 1.654 ()
      eine meldung von bush kann jederzeit kommen! :D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 16:24:38
      Beitrag Nr. 1.655 ()
      KEINER MEHR DA?
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 16:35:02
      Beitrag Nr. 1.656 ()
      Doch-nur warten wir alle auf die Meldung und schauen gebannt auf den Kurs :laugh:
      Wenn man sich den DOW so anguckt ist kein Wunder dass der Kurs wieder zurückgekommen ist.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 16:38:46
      Beitrag Nr. 1.657 ()
      aber wir halten uns schön bei 3 EUR bzw. 4 dollar!
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 16:41:40
      Beitrag Nr. 1.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.206.930 von Nedle25 am 15.12.08 15:33:59heute nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 16:58:12
      Beitrag Nr. 1.659 ()
      HEUTE DOCH.....
      GM ist recht fest:yawn:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 17:33:13
      Beitrag Nr. 1.660 ()
      so noch 30 min dann mach ich feierabend...
      dann schau ich erst daheim mal wieder rein :D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 17:33:43
      Beitrag Nr. 1.661 ()
      In USA im Moment Käufe über Käufe.....
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 17:37:03
      Beitrag Nr. 1.662 ()
      da kommt ja evtl. doch noch was heute! :D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 18:13:08
      Beitrag Nr. 1.663 ()
      Nach diesem Schock wird Bush sich heute wohl nicht mehr äussern!

      http://www.youtube.com/watch?v=i4dsB4F6puM
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 18:16:16
      Beitrag Nr. 1.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.539 von highbroker am 15.12.08 09:27:58"Wieso geht der Kurs jetzt so up?:D"

      Damit er wieder down gehen kann.:D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 18:20:15
      Beitrag Nr. 1.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.208.241 von Kleinanleger1 am 15.12.08 18:16:16Das hast du sehr gut erkannt :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 18:57:06
      Beitrag Nr. 1.666 ()
      abwarten!!!
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 20:29:33
      Beitrag Nr. 1.667 ()
      Mit einem Auge immer dabei! :D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 20:46:04
      Beitrag Nr. 1.668 ()
      Heute passiert wohl nichts:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 20:51:56
      Beitrag Nr. 1.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.205.653 von highbroker am 15.12.08 12:11:50 @highbroker

      "Nix Insolvenz?"

      Glaubst du echt ein Insolvenz?
      Ich glaube 100% nicht.
      Bis Mitte Januar oder ende der Januar GM über 10 €.
      Ich kann mit jede wetten.
      Ende Januar GM soll über 10 € sein wer will wetten?

      Mfg
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 21:08:32
      Beitrag Nr. 1.670 ()



      Bush endlich mit ein Schuhe verlest Weiser Haus.
      Ich glaube er hat dieses Schuhe verdient.
      8 Jahre er hat nur Unglück gebracht.
      Er hat Fanni ind Freddi fast für eigene Familie ruiniert.
      Er ist auch große antwortliche jetzige Welt wirtschaft Krise.
      Der Journalist hat gut gemacht.
      Er soll jetzt GM retten.


      Mfg
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 23:08:22
      Beitrag Nr. 1.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.209.272 von 1cent am 15.12.08 20:51:56
      bis ende dieser woche sind 9 milliarden schulden fällig. kannst du mir sagen. wo ist das geld ? wie will gm bis 20. januar überleben ? bush hat bis jetzt bla bla gemacht. was macht er in irak ? der soll sein eigenes haus kehren. der soll in den letzten tagen seiner amtszeit 100 centimeter, die er innen und außen kaputt gemacht hat, nur 1 cm gut machen und den gm retten. bis jetzt nur blabla wie gesagt. die schuhe hat er verdient, aber leider nicht getroffen
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 06:15:33
      Beitrag Nr. 1.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.210.212 von gauner1 am 15.12.08 23:08:22bis ende dieser woche sind 9 milliarden schulden fällig. kannst du mir sagen. wo ist das geld ?

      Du musst ja bei der Buchprüfung der Regierungsbeamten
      unmittelbar dabei gewesn sein.
      Wie sonst könntest Du diese Schuldensituation kennen.

      GM braucht nach eigenen Angaben bis zum 2. Werktag
      des neuen Jahres 4 Mrd.

      Du weist ja, dass grundsätzliche substanzielle Falschaussagenausssagen
      strafbar sind.

      Also belege Deine Behauptung.
      Ansonsten werde ich dafür sorgen, dass du nicht ungestraft
      davon kommst.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 08:09:16
      Beitrag Nr. 1.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.210.568 von Floripa am 16.12.08 06:15:33uhhh, jetzt hat Gauner aber Angst.

      Floripa, Dir muß der Hintern ja auf Grundeis sein wenn Du so nervös bist. Es hat Dich niemand dazu gezwungen auf GM zu setzen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 08:20:30
      Beitrag Nr. 1.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.210.717 von Gilles027 am 16.12.08 08:09:16Floripa, Dir muß der Hintern ja auf Grundeis sein wenn Du so nervös bist. Es hat Dich niemand dazu gezwungen auf GM zu setzen. lachen



      Habe kein Stück GM!

      Wie bereits geschrieben, bin 70jähriger in
      Brasilien im Altersdomizil lebender ehemaliger
      "Opelaner" und verfolge eben das ""Wohl und Weh",
      der Firma, die mich vor 12 Jahren mit einer angemessenen
      Abfindung in den Ruhestand geschickt hat.

      Ja, lieber Gilles, es gibt auch noch Menschen die ein
      Mindestmass an Anstand Wahrheit von den Usern hier im
      Thread verlangen.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 08:27:15
      Beitrag Nr. 1.675 ()
      Ich kann nicht jede Geschichte der User hier kennen und da im Internet ohnehin sehr viel gelogen wird, leider, merk ich mir die auch nicht.

      "
      Zuletzt hieß es von der Bank of America, GM könnte 30 Milliarden Dollar an Regierungsmitteln brauchen, um das Unternehmen vor einem Bankrott zu retten und eine Kettenreaktion in der Branche zu verhindern.
      "

      Was sagst Du zu der Summe, das klingt doch schon interessanter, Quelle nicht ich, sondern belegbar. 30Mrd bedarf, ich nehme an für 2009.

      Gruß
      Gilles
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 08:39:24
      Beitrag Nr. 1.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.210.786 von Gilles027 am 16.12.08 08:27:15Was sagst Du zu der Summe, das klingt doch schon interessanter, Quelle nicht ich, sondern belegbar. 30Mrd bedarf, ich nehme an für 2009.

      Gruß
      Gilles


      Das ist im Bereich des möglichen.

      Aber der Lateralschaden einer "GM" Pleite
      in der gegenwärtigen ausserordentlichen Situaation
      dazu noch unter Berücksichtigung der inter-
      nationalen Verflechtungen ist nach einhelliger Meinung noch höher.
      Dabei sind die vom amerikanischen Steuerzahler dann zu übernehmenden Pensionslasten noch nicht berücksichtigt.

      Lehmann lässt grüssen!!!!!

      Hätte man geahnt was aus der "Beerdigung" von Lehmann
      alles an Verwerfungen und Lateralschäden entstanden ist, gäbe es Lehmann heute noch.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 08:42:42
      Beitrag Nr. 1.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.210.568 von Floripa am 16.12.08 06:15:33überall sind die 9mrld. im spiel, also hat gauner recht, wenn er so was beahuptet!!! :D
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 08:52:01
      Beitrag Nr. 1.678 ()
      Guten Morgen!
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 08:52:33
      Beitrag Nr. 1.679 ()
      überall sind die 9mrld. im spiel, also hat gauner recht, wenn er so was beahuptet!!!

      Na, wenn überall 9 Mrd. "im Spiel" sind, könntest
      du ja wenigstens eine halbwegs zuverlässige
      Quelle nennen.

      Das dürfte Dir der Mühe doch wert sein!
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 09:15:51
      Beitrag Nr. 1.680 ()
      16.12.2008 , 07:09 Uhr
      Frankfurter Gespräche
      „Lehman auffangen wäre billiger gekommen"
      von Nicole Bastian, Peter Köhler und Robert Landgraf
      Die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers hat die Finanzwelt verändert. Das Handelsblatt sprach mit Sabine Lautenschläger, Direktorin Bankenaufsicht bei der BaFin, Lutz Raettig, Aufsichtsratschef der US-Bank Morgan Stanley in Deutschland und Dirk Schiereck, Professor an der TU Darmstadt über die gravierenden Folgen.


      -darum muss GM und Opel vor einem "aus" in der
      aufs äusserste angespannten Lage der Weltwirtschaft
      bewahrt werden-

      Was in 2 oder 3 Jahre dann an Restruktuierung
      angezeigt ist muss dann neu überdacht und entschieden werden.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 09:18:15
      Beitrag Nr. 1.681 ()
      Das „Wall Street Journal“ berichtete, GM und der kleinere Konkurrent Chrysler schuldeten ihren Zulieferern neun Mrd. Dollar. Die Rechnungen würden in den kommenden Wochen fällig, schreibt die Zeitung. Das Blatt machte keine Angaben darüber, wie sich die Summe auf die Unternehmen verteilt. Die Zulieferer-Rechnungen dürften damit eine der größten aktuellen Belastungen für die schwer angeschlagenen US-Autobauer sein. Es ist wenig wahrscheinlich, dass sie diese Summe ohne staatliche Hilfe bezahlen können.:D
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 09:19:12
      Beitrag Nr. 1.682 ()
      GM Europa Absatz minus 38 % im November, der höchste Verlust aller Hersteller und das ist erst der Anfang.

      Was gibt es da zu retten?

      Der Kunde entscheidet sich gegen GM.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 09:29:39
      Beitrag Nr. 1.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.062 von underdog-ma am 16.12.08 09:18:15Das „Wall Street Journal“ berichtete, GM und der kleinere Konkurrent Chrysler schuldeten ihren Zulieferern neun Mrd. Dollar. Die Rechnungen würden in den kommenden Wochen fällig, schreibt die Zeitung. Das Blatt machte keine Angaben darüber, wie sich die Summe auf die Unternehmen verteilt. Die Zulieferer-Rechnungen dürften damit eine der größten aktuellen Belastungen für die schwer angeschlagenen US-Autobauer sein. Es ist wenig wahrscheinlich, dass sie diese Summe ohne staatliche Hilfe bezahlen können. breites Grinsen


      Das hört sich schon ganz anders an als die Behauptung
      von Gauner, GM müsste noch diese Woche 9 Mrd. begleichen.

      Ich danke Dir für Deine Mühe und den fairen Beitrag.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 09:34:18
      Beitrag Nr. 1.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.070 von traeder am 16.12.08 09:19:12GM Europa Absatz minus 38 % im November, der höchste Verlust aller Hersteller und das ist erst der Anfang.

      Was gibt es da zu retten?

      Der Kunde entscheidet sich gegen G


      und Opel fährt ab sofort Sonderschichten für den
      Insigna

      Ausserdem liegen die Absatzverluste einiger
      Mittbewerber auch nicht weit unter dem Wert von GM.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 10:03:01
      Beitrag Nr. 1.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.185 von Floripa am 16.12.08 09:34:18deswegen werden die schon verramscht.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 10:06:29
      Beitrag Nr. 1.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.409 von traeder am 16.12.08 10:03:01http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bfkkzgbbvp3l
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 10:08:03
      Beitrag Nr. 1.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.409 von traeder am 16.12.08 10:03:01deswegen werden die schon verramscht.


      wohl kaum bei der grosen Nachfrage.
      Niemand fährt Sonderschichten um die Fahrzeuge dann unter Deckungsbeitrag zu verramschen.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 10:12:45
      Beitrag Nr. 1.688 ()
      So, jetzt muss ich meinen Enkel 1 Stunde spazieren
      fahren und beschäftigen.

      Neben dem Schreiben in WO ein weiteres Hobby.

      Dann, bis später.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 11:47:19
      Beitrag Nr. 1.689 ()
      das neue schmeichelt dem menschlichen Augen, war beim Tiguan, beim 1er BMW, bei jedem neuen Auto so. Wenn die ersten 50.000 verkauft sind, dann wird es eng.

      Genauso ist es beim Insignia, jeder will ihn jetzt haben, in 3 Wochen will ihn keiner mehr wenn die Konkurrenz etwas neues hat.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 11:55:21
      Beitrag Nr. 1.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.307 von Gilles027 am 16.12.08 11:47:19Du könntest wirklich das große Negativbuch schreiben. Was Dir wohl bloß passiert ist?
      Total negativ.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 11:59:23
      Beitrag Nr. 1.691 ()
      Jetzt liest er wieder meinen Beitrag und behauptet, dass er ihn nicht lesen kann.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:34:31
      Beitrag Nr. 1.692 ()
      Mensch, ich kann es doch nicht sehen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:38:56
      Beitrag Nr. 1.693 ()
      Gut, dass die Autoindustrie noch nicht so kaputt ist wie Gilles:)
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:40:03
      Beitrag Nr. 1.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.307 von Gilles027 am 16.12.08 11:47:19wenn ihr schon auf autoscout sid, dann klickt mal nach einem neuen a4 oder einem neuen benz c klasse, da werdet ihr staunen was da los ist!

      man bekommt mittlerweile neue audis und benz mit vollausstattung um die 20 bis 24 euros !!!!!!

      ich war zuerst am überlegen einen neuen ford kuga mir zuzulegen, aber jetzt wo ich sehe was da los ist, werde ich bestimmt noch mal eine nacht über eine kaufentscheidung warten, einen benz habe ich bisher noch nicht gefahren :D
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 12:58:41
      Beitrag Nr. 1.695 ()
      Audi, Benz, Opel, wer will so einen Schrott, underdog-ma.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 13:06:45
      Beitrag Nr. 1.696 ()
      wenn ich heute zum opel händler gehe und auf den tisch haue schiebt er mir den insignia mit 20% rabatt rüber, die cash cow von opel. die anderen modell bekomme ich quasi geschenkt, aber wer will so einen schrott.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 14:02:20
      Beitrag Nr. 1.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.210.568 von Floripa am 16.12.08 06:15:33"Du weist ja, dass grundsätzliche substanzielle Falschaussagenausssagen
      strafbar sind.

      Also belege Deine Behauptung.
      Ansonsten werde ich dafür sorgen, dass du nicht ungestraft
      davon kommst."


      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 14:04:17
      Beitrag Nr. 1.698 ()
      na hier wird ja richtig fachmänisch über general Motors gesprochen, denke ich zumindest weil bin ja im GM Thread.
      Hört sich aber alles nur mächtig dumm an was hier so gepostet wird.
      Richtige verwertbare Info´s gibt es hier nicht zu lesen.

      Na ja wird bestimmt noch.

      eine evtl. Antwort kann ich mir schon denken
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 14:07:34
      Beitrag Nr. 1.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.212.391 von MaxGoldig am 16.12.08 11:55:21Du könntest wirklich das große Negativbuch schreiben. Was Dir wohl bloß passiert ist?
      Total negativ.



      "Autoexperte" Dudenhöffer? :D
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 15:11:53
      Beitrag Nr. 1.700 ()
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 15:30:58
      Beitrag Nr. 1.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.213.745 von GM-staff am 16.12.08 14:07:34hatter wieder gemault? Ich seh es nicht mehr.
      Ist ganz einfach zu machen GM-Staff, kannst Du auch. ;)
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 16:11:36
      Beitrag Nr. 1.702 ()
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 16:28:01
      Beitrag Nr. 1.703 ()

      Opel fährt für neues Modell Sonderschichten
      Opel_19843698_thumbnail

      Rüsselsheim (dpa) - Der Autobauer Opel legt wegen großer Nachfrage für sein neues Modell Insignia Sonderschichten in seinem Stammwerk Rüsselsheim ein.

      Die fünfte und vorerst letzte Sonderschicht sei für diesen Samstag (19.12.) geplant, sagte ein Opel-Sprecher am Dienstag. Seit Mitte November seien an Samstagen jeweils etwa 1000 Mitarbeiter im Sondereinsatz gewesen. Pro achtstündiger Schicht werden nach Angaben des Sprechers 300 Stück der Mittelklasse-Limousine Insignia gebaut.

      Der Insignia hatte am 22. November seine Premiere bei den Händlern. Opel-Chef Hans Demant sagte der «Bild»-Zeitung: «Allein in Deutschland liegen bereits mehr als 10 000 Bestellungen vor und mehr als eine halbe Million Interessenten waren bei Veranstaltungen und Opel-Händlern.» Das sei ein gutes Zeichen in sonst schwierigen Zeiten für die Automobilindustrie. Opel, eine Tochter des kriselnden US-Autoriesen General Motors (GM), bemüht sich derzeit um eine staatliche Milliardenbürgschaft, um für den möglichen Fall einer GM-Insolvenz abgesichert zu sein. Die Traditionsmarke selbst hat mit Absatzflaute zu kämpfen.

      «Wir sind jetzt dabei, den Insignia Schritt für Schritt in den europäischen Märkten einzuführen», sagte der Sprecher. Wichtig seien dabei vor allem Großbritannien, Italien, Russland und Frankreich.

      © sueddeutsche.de - erschienen am 16.12.2008 um 12:59 Uhr


      Jede weises wer ist Opel.
      Ich denke GM geht nicht pleite sondern BMW und Daimler.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 16:37:48
      Beitrag Nr. 1.704 ()
      Autozar könnte General Motors und Chrysler in Insolvenz zwingen

      Washington (BoerseGo.de) - Das US-Finanzministerium dürfte zur krisengeschüttelten Automobilbranche einen Plan übernehmen, wonach es einem sogenannten Autozar gestattet ist, die von Bankrott bedrohten General Motors Corp. (News/Aktienkurs) und Chrysler LLC in Insolvenz gehen zu lassen, falls die Konzerne nicht in der Lage sind geeignete Strategien zur eigenen Überlebensfähigkeit vorzulegen. Dies erklärte der demokratische Senator Carl Levin vergangenen Montag in Detroit gegenüber Journalisten. General Motors und Chrysler wären daher aufgefordert, entsprechende Pläne bis Ende März zu präsentieren. Falls dies nicht erfolgt würde der Staat jede weitere Unterstützung untersagen. Der Plan des Finanzministeriums würde ähnliche Bedingungen wie der in der Vorwoche vom Repräsentantenhaus verabschiedete und vom Senat abgelehnte Entwurf enthalten. Die restlichen Befugnisse wären entweder in den Händen eines Autozars oder beim Finanzminister. Diese müssten dann die Konzerne in den Gläubigerschutz drängen, falls dies nötig ist. Die Regierung dürfte die Hilfen heute oder morgen genehmigen. Jedermann wisse, dass für General Motors und Chrysler die Zeit sehr drängt. Diese müssten daher das Geld in einigen Wochen unumschränkt in den Händen haben, erklärte weiter Levin in Detroit gegenüber Journalisten.

      Finanzminister Henry Paulson erklärte am Vortag, dass die Regierung in der möglichen Finanzierung der Autokonzerne entsprechende Beratungen führt. Die Bedingungen würden sehr kritisch überprüft. “Wir müssen uns vergewissern, dass die Maßnahmen mit einem Weg zur langfristigen Überlebensfähigkeit verbunden sind. Es ist zu früh um darauf zu spekulieren welche Forderungen an die Konzerne oder Gewerkschaften gerichtet werden, falls die Regierung ihre Hilfszusage gibt”, führte Paulson gegenüber Fox News weiter aus.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 16:42:02
      Beitrag Nr. 1.705 ()
      Opel: Sonderschichten für den neuen Insignia
      Opel: Sonderschichten für den neuen Insignia


      RÜSSELSHEIM – In der krisengeplagten Autobranche gibt es doch noch Hoffnungszeichen: Opel legt wegen großer Nachfrage für sein neues Modell Insignia Sonderschichten in seinem Stammwerk Rüsselsheim ein.

      Die fünfte und vorerst letzte Sonderschicht sei für diesen Samstag (19.12.) geplant, sagte ein Opel-Sprecher.
      Seit Mitte November seien an Samstagen jeweils etwa 1000 Mitarbeiter im Sondereinsatz gewesen. Pro achtstündiger Schicht werden nach Angaben des Sprechers 300 Stück der Mittelklasse-Limousine Insignia gebaut.

      Der Insignia hatte am 22. November seine Premiere bei den Händlern. Opel-Chef Hans Demant sagte: «Allein in Deutschland liegen bereits mehr als 10.000 Bestellungen vor und mehr als eine halbe Million Interessenten waren bei Veranstaltungen und Opel-Händlern.» Das sei ein gutes Zeichen in sonst schwierigen Zeiten für die Automobilindustrie. Opel, eine Tochter des kriselnden US-Autoriesen General Motors (GM), bemüht sich derzeit um eine staatliche Milliardenbürgschaft, um für den möglichen Fall einer GM-Insolvenz abgesichert zu sein. Die Traditionsmarke selbst hat mit Absatzflaute zu kämpfen. «Wir sind jetzt dabei, den Insignia Schritt für Schritt in den europäischen Märkten einzuführen», sagte der Sprecher. Wichtig seien dabei vor allem Großbritannien, Italien, Russland und Frankreich.





      Jetzt niemand verkauft so viel Auto wie Opel.
      Alle wartet ob kommt noch ein Zins Entscheidung.
      Wenn zinsen nochmal fällt im USA.
      Wir leben echte Weihnacht Rally.

      GM hoch Bush runter,kommt schuhe!

      wer hat so schöne ein Bild gesehen?

      Avatar
      schrieb am 16.12.08 17:45:02
      Beitrag Nr. 1.706 ()
      @1cent
      allerdings wissen wir wer Opel ist, allerdings.

      Opel hat das allerschlechteste Image in D und baut die schlechtesten Autos. Eine Schwalbe macht noch lange keinen Sommer. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 17:52:37
      Beitrag Nr. 1.707 ()
      "
      16.10 Uhr: Die Ratingagentur Moody's rechnet damit, dass die drei dominierenden US-Autokonzerne Chrysler, Ford und General Motors geordnet Gläubigerschutz beantragen und zugleich Regierungshilfen erhalten.
      "
      Diese Schweine, wissen die es nicht, GM wird Weltmarktführer in einem nie dagewesenen Turnaround. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 17:53:27
      Beitrag Nr. 1.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.215.896 von Gilles027 am 16.12.08 17:45:02das einzige was bei ihm stimmt ist das KZ in seinem Benutzernamen.

      Das mit den Sonderschichten läuft wohl unter Werbung oder unter

      Anlaufprobleme, weil 300 pro Schicht ist nicht viel.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 18:01:23
      Beitrag Nr. 1.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.215.965 von Gilles027 am 16.12.08 17:52:3716.12.2008 17:42
      Börse setzt auf die Fed
      von Detlev Landmesser
      Von überall her dringt die Botschaft, dass die Geschäfte im vierten Quartal regelrecht abgestürzt sind. Nichts Neues mehr für die Anleger, die lieber auf politische Rettungsmaßnahmen setzen – wie die Geldpolitik.
      Bild zum Artikel

      So kommen den Aktienmärkten die Krisensignale derzeit sogar eher gelegen. Schließlich wird heute Abend um 20:15 Uhr die Zinsentscheidung der US-Notenbank erwartet, die den Leitzins von derzeit 1,00 Prozent um mindestens 0,25 Prozentpunkte senken dürfte (boerse.ARD.de wird zeitnah berichten).

      Die jüngsten Konjunkturdaten aus den USA haben das Bild einer scharfen Rezession bei einer gleichzeitig schwindenden Inflation geschärft. So sackte die Zahl der Hausbaubeginne im November um 18,9 Prozent auf 625.000 ab. Das ist das niedrigste Niveau seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Baugenehmigungen sanken im Monatsvergleich um 15,6 Prozetn auf 616.000. Zugleich sanken die Konsumentenpreise im November um 1,7 Prozent. Volkswirte waren dagegen nur von minus 1,3 Prozent ausgegangen.

      Das hilft auch dem Euro: Die Gemeinschaftswährung ktetterte am Nachmittag auf über 1,3790 Dollar.

      Am Vormittag hatte der Dax noch erleichtert auf die beiden Einkaufsmanagerindizes für die Eurozone reagiert. Sowohl der Teilindex für die Industrie als auch der Service-Index fielen zwar deutlich, allerdings nicht so stark wie be

      Wenn die Zinsen heute nochmal 0,50 fällt wir werden sehen was ist hier richtig.
      Mann soll ein ehrlich sein.
      Sonst wie Bush bekommt ein große Schuhe.
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 18:35:50
      Beitrag Nr. 1.710 ()
      @1cent
      Dein Posting:

      Deflation, weißt Du auch nur annähernd was das für die USA bedeuted.
      Wohl kaum.

      USA fertig, Tarzan.
      Zins -500% egal.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 18:41:58
      Beitrag Nr. 1.711 ()
      Das ist ja mal ein schöner Blauer Balken! :eek:
      Das war sicher nur ein Zocker, der keine Ahnung hat wie schlecht es um GM steht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 18:52:27
      Beitrag Nr. 1.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.215.090 von 1cent am 16.12.08 16:28:01HALLO SOLARSEMI46
      Wieder alles schönreden?
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 18:55:02
      Beitrag Nr. 1.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.216.591 von tomcom69 am 16.12.08 18:52:27Airberlin bald bei 20 Euro...ich weiß es genau...dann citigroup....
      jetzt GM mit schönen Bildchen und Texten überladen?
      :cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 18:58:26
      Beitrag Nr. 1.714 ()
      eine Million Stück kann auch mal ein Zocker kaufen. Du nicht tomcom, aber ein erfolgreicher Zocker schon. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 18:59:19
      Beitrag Nr. 1.715 ()
      sorry, meinte highbroker.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 19:05:08
      Beitrag Nr. 1.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.216.637 von Gilles027 am 16.12.08 18:58:26Mein Gott, da spricht wieder mal einer :laugh:
      Sicher so ein super Zocker wie du. Du hast dir sicher mit deinem unglaublichen Wissen ein Vermögen erwirtschaftet, so wie du dich hier aufspielst :keks:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 19:26:54
      Beitrag Nr. 1.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.216.645 von Gilles027 am 16.12.08 18:59:19Mann o mann - schau mal diese Zockerbalken an - leider kann man nicht genau sagen wer dieser dumme Kerl ist, der da ständig kauft - sonst müsste man ihn doch warnen und ihm mitteilen dass er sich in den Ruin kauft bei GM. Das wär doch ne herausforderung für dich, oder?
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 19:38:49
      Beitrag Nr. 1.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.216.856 von highbroker am 16.12.08 19:26:54:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 19:59:42
      Beitrag Nr. 1.719 ()
      Ich denke - Leute, die sich mit 800 K positionieren, die haben eventuell Insiderwissen.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 20:05:33
      Beitrag Nr. 1.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.217.140 von MaxGoldig am 16.12.08 19:59:42Da bin ich mir auch ziemlich sicher! Und was ich auch lustig finde ist die Grösse der Balken - die sind so ziemlich alle gleich gross. Kann mir nicht vorstellen dass hier mehrere völlig unabhängig Käufer am Werk sind. Für mich ein Zeichen dass ich mich hier nicht völlig unbegründet gut eingedeckt habe. :lick:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 20:17:20
      Beitrag Nr. 1.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.217.183 von highbroker am 16.12.08 20:05:33Da bin ich mir auch ziemlich sicher! Und was ich auch lustig finde ist die Grösse der Balken - die sind so ziemlich alle gleich gross. Kann mir nicht vorstellen dass hier mehrere völlig unabhängig Käufer am Werk sind. Für mich ein Zeichen dass ich mich hier nicht völlig unbegründet gut eingedeckt habe. lecker

      [iTunes DE]



      Bin mal ganz vorsichtig mit ein paar Stück rein.
      Wenns schief geht ist nicht viel verloren.

      Die grossen gleichvolumigen Käufe sind nicht das
      Werk eines Dummen und auch nicht durch mehrere
      unabhängig Handelnde entstanden.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 20:49:44
      Beitrag Nr. 1.722 ()
      Mann oh Mann!
      Wo sol das bloß enden.
      Kann man ja fast aufs Land ziehen. Türenn und Fenster verrammeln und Gemüse anbauen. :)


      Alle Artikel



      * Drucken
      * | Senden
      * | Bookmark
      * | Feedback
      * | Merken

      16.12.2008

      * webnews
      * Yigg
      * folkd
      * Mister Wong
      * Linkarena
      * Del.icio.us
      * Facebook
      * MySpace



      Schrift:
      WIRTSCHAFTSKRISE
      US-Notenbank senkt Leitzins auf bis zu 0 Prozent

      Dramatische Zinssenkung in den USA: Notenbankchef Ben Bernanke treibt die Leitzinsen weiter nach unten als von den meisten Experten erwartet. Künftig liegen sie zwischen 0 und 0,25 Prozent - so niedrig wie nie zuvor.
      ANZEIGE

      New York/Washington/Frankfurt am Main - Die US-Notenbank Fed hat erneut den Leitzins gesenkt. Die zuständige Offenmarktausschuss setzte den Satz am Dienstag von bislang 1,0 Prozent auf eine fluktuierende Rate im Bereich zwischen null Prozent und 0,25 Prozent hinab, wie es in einer in Washington veröffentlichten schriftlichen Erklärung hieß. Damit erreichte der Satz neue Tiefstwerte.
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 23:05:16
      Beitrag Nr. 1.723 ()
      GM + 4%:)

      US$ - 4%:cry:

      Resultat NULL:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 23:13:30
      Beitrag Nr. 1.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.218.884 von Kleinanleger1 am 16.12.08 23:05:16linke tasche rechte tasche um lemminge in GM zu jagen... auch möglich. :laugh:

      kauft ihr lemminge kauft.

      GM vor Gläubigerschutz, kauft kauft.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 00:56:18
      Beitrag Nr. 1.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.218.938 von Gilles027 am 16.12.08 23:13:30Nur zur Klarstellung: Habe nicht GM gekauft.

      Reines Zockerpapier mE.

      Habe lediglich eine Beobachtung mitgeteilt.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 08:00:12
      Beitrag Nr. 1.726 ()
      ...schon in Ordnung, aber so eine Nebelkerze können auch mal Institutionelle zünden mittels Strohmännern, gar kein Problem. Aber das muß ich Dir nicht erzählen.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 09:32:40
      Beitrag Nr. 1.727 ()
      http://www.ftd.de/politik/international/:Faktisch-null-Proze…




      FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND – Aktuelle Nachrichten über Wirtschaft, Politik, Finanzen und Börsen

      Fehleralarm!Leserbrief schreibenArtikel verschickenArtikel vorlesen lassenArtikel druckenFTD-Newsletter bestellenRSS-Feed
      Faktisch null Prozent
      Fed senkt Leitzins auf historisches Tief


      Null, höchstens 0,25 Prozent: Das ist der neue Leitzins der USA. Jetzt betreibt die US-Notenbank Geldpolitik über die Dollarpresse, stellen Finanzexperten nüchtern fest. Der künftige Präsident Obama ist besorgt: Bald gebe es keine Hebel für Impulse mehr. In Japan reagierte der Aktienmarkt mit einem leichten Plus.


      Die US-Notenbank hat aus Furcht vor einer Verschärfung der Rezession die Leitzinsen auf einen historischen Tiefstand von faktisch null Prozent gesenkt. Nach zuvor 1,0 Prozent wurde die Zinsspanne am Dienstag auf null bis 0,25 Prozent zurückgenommen. Das ist das niedrigste Niveau seit 1971, als erstmals ein Zinsziel für Tagesgeld festgelegt wurde. Die Aussichten der US-Wirtschaft hätten sich weiter verschlechtert, begründete die US- Notenbank (Fed) ihre beispiellose Zinssenkung. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt sei noch negativer, der private Konsum, Investitionen und die Industrieproduktion seien anhaltend rückläufig.

      Finanzexperten interpretierten den außergewöhnlichen Schritt der Notenbank als Abkehr von der bisherigen Zinspolitik. Die Risiken eines Abgleitens der US-Wirtschaft in eine deflationäre Krise würden als so hoch eingeschätzt, dass die Fed jetzt mit voller Kraft Liquidität in die Märkte pumpe und alle Rücksichten fallen lasse, sagte Commerzbank-Volkswirt Bernd Weidensteiner. "In letzter Konsequenz heißt das, dass die Fed Geldpolitik jetzt über die Notenpresse betreibt." Die meisten Analysten hatten nur mit einer Zinssenkung um einen halben Prozentpunkt gerechnet.

      Jetzt wissen wir Gm geht pleite!
      Citigroup auch pleite!
      Fed ist auch pleite!
      Was aus USA kommt komplette sind pleite!
      Mannn oooooooooooooooMannn

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 09:48:44
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 09:49:21
      Beitrag Nr. 1.729 ()
      Morgen,
      folgendes Posting habe ich aus einem anderen Forum entliehen.

      „Wer Interesse an einer detaillierten Abhandlung über das Thema Automobilsektor hat, soll auf www.lrt-finanzresearch.de gehen und sich dort für den Newsletter (links) registrieren. Man bekommt dann einen link für die aktuelle Ausgabe zugesandt.
      Inhalt sind u.a. ein Rückblick, Analyse der aktuellen Situation, ein Ausblick und eine Sektoranalyse des gesamten Automobilsektors. Bei der Sektoranalyse ist eine Preisverteilung aller Aktien im Sektor dabei, kurzfristige Tendenzen im Sektor, Bewegung der Aktien, etc. Ist echt umfassend mit diversen, für mich nicht bekannten Aspekten.“

      Ich habe mich da eben mal angemeldet und finde es auch sehr lesenswert. Wer sich auf 20 Seiten ausführlich informieren will, sollte dies mal lesen.
      FM008
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 09:52:28
      Beitrag Nr. 1.730 ()
      Na das ist doch eigentlich die Lösung aller Probleme für GM.

      Barack Hussein Obama führt das Islamic Banking in den USA ein. Hier ist der Zins aus religiösen Gründen verboten. Somit bekommt der Geldverleiher nur einen Gewinnanteil, ist also Eigenkapitalhalter.

      Moment, irgendwie sehe ich gerade erstaunliche Paralellen zwischen Islamic Banking und chapter 11... :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 09:52:34
      Beitrag Nr. 1.731 ()

      16.12.2008 18:34
      GM führt Anfang 2009 Drei-Tage-Woche in russischer Anlage ein

      MOSKAU (Dow Jones)--Der angeschlagene US-Automobilhersteller General Motors Corp (GM) wird in seiner neuen Produktionsanlage in Russland ab Mitte Februar die Drei-Tage-Woche einführen. Die Arbeitszeit werde wieder ausgeweitet, wenn sich der russische Markt erholt habe, sagte ein Sprecher des in Detroit ansässigen Unternehmens am Dienstag.

      GM hatte die Anlage in der Nähe von St. Petersburg erst im November in Betrieb genommen. In dem Werk können jährlich bis zu 70.000 Fahrzeuge gebaut werden.
      Webseite: http://www.gm.com

      - Von Will Bland, Dow Jones Newswires; +49 - (0)69 297 25 111; unternehmen.de@dowjones.com

      DJG/DJN/ncs/kla Besuchen Sie unsere neue Webseite http://www.dowjones.de

      (END) Dow Jones Newswires

      December 16, 2008 12:34 ET (17:34 GMT)

      © 2008 Dow Jones & Company, Inc.


      Wo sind die Pleite Geier.

      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 10:13:40
      Beitrag Nr. 1.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.220.129 von Die rote Zora am 17.12.08 09:52:28@Die rote Zora

      Ich weises nicht woher kommst du?
      Aber du bist eine große Rassist.
      Du weises Gans genauer Arabische Kapital rettet viele westliche Firmen.
      Jetzige wichtigste Apple gehört über 50 % ein Arabische Sultans.
      ich akzeptiere auch Arabische Regierungen nicht.Weil gibst keine Demokratie.
      Mercedes noch viele Firmen arbeiten mit Arabische Kapital.
      Über 70 % Barrak Obama hat stimme bekommen.
      Du bist auch gegen Demokratie oder?
      Oder Name sollte Adolf sein!
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 10:49:38
      Beitrag Nr. 1.733 ()
      wenn in USA gestern ein Insider eingestiegen ist, steigen dann jetzt 100 Insider in D aus? :laugh:
      Kurs im freien Fall in Frankfurt.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 11:20:40
      Beitrag Nr. 1.734 ()
      Societe Generale hat die Aktie von General Motors (News/Aktienkurs) mit der Empfehlung "Sell" und einem Kursziel von 0,70 US-Dollar aufgenommen. Eine Investition in die Aktie sei zur Zeit extrem riskant, schrieb Analyst Eric-Alain Michelis in einer Studie vom Dienstag. Er schließe sogar Zahlungsunfähigkeit nicht aus, auch wenn dies momentan weniger wahrscheinlich sei. Darüber hinaus sähe die Aktie selbst bei einer Marktkapitalisierung von annähernd null noch sehr teuer aus.

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 11:35:11
      Beitrag Nr. 1.735 ()
      General Motors (GM)

      - Der taumelnde Opel-Mutterkonzern benötigt Finanzhilfen in Höhe von bis zu 18 Mrd. Dollar. Vier Milliarden davon müssen noch bis Jahresende fließen, sonst droht dem Autobauer nach eigener Aussage das Aus.

      - Ab 2011 wollte GM mit der Rückzahlung der Regierungshilfen beginnen.

      - GM hat zudem Kredite in Höhe von 3,6 Milliarden Dollar beim US-Energieministerium beantragt und will sich dort um ein weiteres Darlehen bemühen, um die Umrüstung der Werke für kraftstoffsparende Autos zu stemmen.

      - Die Opel-Mutter plant, die Zahl ihrer Modelle bis 2012 auf 40 zu senken, von 48 in diesem Jahr.

      - Die Zahl der GM-Beschäftigten in den USA soll von 96.000 in diesem Jahr bis 2012 auf 65.000 bis 75.000 sinken.

      - GM will weiter in Modelle mit alternativen Antrieben wie das Elektroauto Chevy investieren
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 11:42:46
      Beitrag Nr. 1.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.220.705 von Gilles027 am 17.12.08 10:49:38wenn in USA gestern ein Insider eingestiegen ist, steigen dann jetzt 100 Insider in D aus? lachen
      Kurs im freien Fall in Frankfurt.


      Ein freier Fall sieht anders aus.
      Andere US Werte fallen in Frankfurt ebenso.
      Ausserdem waren die Volumina gestern in den USA
      100-1000x höher auf einzelne Transaktionen bezogen.

      Ach, wenn Du nur ein wenig ehrlicher wärest.
      Geschickt bist Du zweifellos.
      Du verstehhst Dein Geschäft im Hinblick auf ängstliche Marktteilnehmer die Deine Postings nicht einghend hinterfragen und überprüfen.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 12:06:22
      Beitrag Nr. 1.737 ()
      in deutschland wird heute sehr viel gm verkauft im vergleich zu anderen tagen

      wenn du nicht immer alles so drehst wie du es brauchst wäre es nett.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 12:15:43
      Beitrag Nr. 1.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.220.348 von 1cent am 17.12.08 10:13:40"Jetzt wissen wir Gm geht pleite!
      Citigroup auch pleite!
      Fed ist auch pleite!
      Was aus USA kommt komplette sind pleite!
      Mannn oooooooooooooooMannn

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:"

      Endlich hast Du's kapiert!:cool:

      Überhaupt sich Deine Beiträge sehr amüsant.:D

      "Ich weises nicht woher kommst du?"

      Darüber brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen.

      Überleg' Dir lieber wohin Du gehst wenn Dich die Amerikaner - das sind die Sioux, Apache, Comanche etc. - aus Ihrem Land rausschmeißen.

      "Aber du bist eine große Rassist."

      Natürlich.:cool:

      Hausaufgabe für Dich:

      1. Was ist ein Rassist?

      2. Ist es rassistisch die Urbevölkerung eines Kontinents zu ermorden und sich ihr Land anzueignen?

      "Du weises Gans genauer Arabische Kapital rettet viele westliche Firmen."

      Hausaufgabe 3: Ist investieren und retten das gleiche?

      "Jetzige wichtigste Apple gehört über 50 % ein Arabische Sultans.
      ich akzeptiere auch Arabische Regierungen nicht.Weil gibst keine Demokratie."Mercedes noch viele Firmen arbeiten mit Arabische Kapital.
      Über 70 % Barrak Obama hat stimme bekommen.
      Du bist auch gegen Demokratie oder?


      Hausaufgabe 4: Was ist Demokratie? Gibt es Demokratie in den USA?

      Hausaufgabe 5: Wo hat Barrak Obama 70% Stimmen bekommen?

      Vermutlich in Chikago - dem Hauptsitz der Gangsterdemokratie.:laugh:

      "Oder Name sollte Adolf sein!"

      Was dagegen? Adolf ist ein schöner Name.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 12:20:55
      Beitrag Nr. 1.739 ()
      Ja, so ein wahnsinns Kurssturz von 5% ist schon sehr beunruhigend wenn man so das Volumen betrachtet. :laugh:
      Wer sich von solch idiotischen Aussagen beeinflussen lässt ist wirklich selber schuld und gehört nicht an die Börse. Abgesehen davon bin ich mir ziemlich sicher dass unser Herr Gilles wahrscheinlich auf herben unwiederbringbaren Verlusten sitzt und uns jetzt alle vor seinem Verlustbringer warnen will - nur vergisst er dabei dass wir nicht bei 50Dollar eingestiegen sind :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 12:26:33
      Beitrag Nr. 1.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.221.531 von highbroker am 17.12.08 12:20:55... und zu 1cent fällt mir schon gar nichts mehr ein - da fehlen mir mal wirklich die Worte. Das ist der reinste Schwachsinn was der verzapft. :mad:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 12:38:27
      Beitrag Nr. 1.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.221.531 von highbroker am 17.12.08 12:20:55bist du dir da sicher.
      da täscht du dich leider gewaltig mein freund.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 12:40:16
      Beitrag Nr. 1.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.221.652 von Gilles027 am 17.12.08 12:38:27Was machst du dann den ganzen Tag hier wenn du nicht investiert bist? Hast wohl ne menge freizeit?
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 12:43:38
      Beitrag Nr. 1.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.221.666 von highbroker am 17.12.08 12:40:16Gilles Kettcar ist Rentner.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 12:45:17
      Beitrag Nr. 1.744 ()
      jetzt nicht wieder mutmaßen, so wie du es immer machst.

      Was ich mache geht dich nichts an.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 12:46:49
      Beitrag Nr. 1.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.221.695 von MaxGoldig am 17.12.08 12:43:38Aha, alles klar.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 13:17:42
      Beitrag Nr. 1.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.221.718 von highbroker am 17.12.08 12:46:49ich sprach mit highbroker, dich kann ich nicht sehen max. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 13:24:39
      Beitrag Nr. 1.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.221.531 von highbroker am 17.12.08 12:20:55"Abgesehen davon bin ich mir ziemlich sicher dass unser Herr Gilles wahrscheinlich auf herben unwiederbringbaren Verlusten sitzt und uns jetzt alle vor seinem Verlustbringer warnen will - nur vergisst er dabei dass wir nicht bei 50Dollar eingestiegen sind"

      Du bist Dir ziemlich sicher!:laugh::laugh:

      Diplomhellseher?:D

      Das einzige was sicher ist, ist daß Du auf Verlusten sitzt.:cool:

      Und die werden jeden Tag größer.:(

      Ich hab' Dich gewarnt - aber Du mußtest ja undedingt zocken!:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 13:29:53
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 13:33:20
      Beitrag Nr. 1.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.222.013 von Kleinanleger1 am 17.12.08 13:24:39Ich bin beim Kurseinbruch rein. Bis noch bin ich grün - nur das mal klarzustellen.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 13:33:48
      Beitrag Nr. 1.750 ()
      KZ 0,70 Dollar.
      Am Freitag wenn nichts klar ist lässt es einen Knall.

      Max sollte vorsichtig sein mit seinen Nachreden nach jedem meiner Postings. Vorsicht, er verbreitete von Anfang an nur Lügen über mich, deswegen habe ich ihn auf ignore gestellt.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 13:38:45
      Beitrag Nr. 1.751 ()
      Druckversion
      FOCUS Online
      Url: http://www.focus.de/auto/news/pkw-general-motors-baut-obamam…
      17.12.08, 12:11


      Pkw
      General Motors baut „Obamamobil“
      Die Sicherheit des Präsidenten der Vereinigten Staaten ist für den Secret Service oberstes Gebot.
      General Motors baut Obamamobil
      Was aussieht wie ein schwarzer Cadillac DTS ist in Wirklichkeit eine Festung auf vier Rädern. Stahl, Aluminium, Titan und Keramik sollen laut der „Sunday Times“ die Karosserie undurchdringlich machen für Munition aller Art.
      Um diese auch unterwegs zu gewährleisten, fährt das Staatsoberhaupt der USA stets in gepanzerten Fahrzeugen, die traditionell von heimischen Herstellern stammen. Auch für Barack Obama wird ein solcher Koloss gebaut, vom krisengeschüttelten Automobilkonzern General Motors (GM).

      Was aussieht wie ein schwarzer Cadillac DTS ist in Wirklichkeit eine Festung auf vier Rädern. Stahl, Aluminium, Titan und Keramik sollen laut „Sunday Times“ die Karosserie für Munition aller Art undurchdringlich machen. Auch in unmittelbarer Nähe explodierende Handgaranten oder Sprengsätze sollen dem Vehikel nichts anhaben können. Das Hochdachfahrzeug basiert auf dem GMC 2500, einem gigantischen Pick-up.

      Wie beim Dienstwagen von George W. Bush, einem gepanzerten Cadillac DTS, dürfte auch das „Obamamobil“ über fast 13 Zentimeter dicke Fensterscheiben verfügen und in der Summe gut fünf Tonnen wiegen. Drei Stück sollen von dem im Volksmund genannten „Cadillac One“ gebaut werden, von denen zwei als Lockvogel fungieren, um vom eigentlichen Präsidentenfahrzeug abzulenken.

      Bleiben auch weitere Sicherheitsmaßnahmen und Umbauvorgaben streng geheim, so kann wenigstens der Kraftstoffverbrauch des präsidialen Panzers eingeschätzt werden, der bei gut 25 Litern Superbenzin auf 100 Kilometern liegt. Schon das Basisfahrzeug verlangt als Serienmodell 20 Liter Kraftstoff. Dass der bekennende Hybrid-Fan Obama als Präsident in einem solchen Spritfresser unterwegs sein wird, erzürnt einige Umweltaktivisten. Vielleicht können sie damit besänftigt werden, dass der Privatmann Obama im vergangenen Jahr seinen Chrysler 300C Hemi gegen einen Ford Escape Hybrid eingetauscht hat und bis 2015 eine Million Hybridautos auf die US-amerikanischen Straßen bringen will.
      Drucken
      Foto: Foto: Cadillac/mid
      Copyright © 2008 by FOCUS Online GmbH
      Ausblenden

      Avatar
      schrieb am 17.12.08 15:42:31
      Beitrag Nr. 1.752 ()
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 15:45:24
      Beitrag Nr. 1.753 ()
      MOMENT ICH GLAUB ICH MUSS MAL DEN CHART UMDREHEN, ODER GEHT ES WIRKLICH GEN NORDEN?
      KOMISCH......ODER MAX?
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 15:47:07
      Beitrag Nr. 1.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.267 von highbroker am 17.12.08 15:45:24Tja - goldene Regel: Der Kurs hat recht.:)
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:29:48
      Beitrag Nr. 1.755 ()
      Wir haben die besten Kontraindikatoren hier an Bord - da ist ja richtig Verlass. Was will man mehr?
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:31:12
      Beitrag Nr. 1.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.799 von highbroker am 17.12.08 16:29:48Nach denen müsste der Kurs schon seit Wochen auf 10 Cent sein.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:35:20
      Beitrag Nr. 1.757 ()
      Wer weiß, wer da alles investiert und hinter verschlossenen Türen an den Verhandlungen teilnimmt. Solche Pakete, die nun plötzlich hier gekauft werden, kommen doch nicht von ungefähr.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:36:09
      Beitrag Nr. 1.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.867 von MaxGoldig am 17.12.08 16:35:20Einer Meinung ;)
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:46:46
      Beitrag Nr. 1.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.223.873 von highbroker am 17.12.08 16:36:09Einer Meinung Zwinkern


      schliesse mich der Meinung an :)
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 16:52:35
      Beitrag Nr. 1.760 ()
      http://online.wsj.com/public/quotes/main.html?symbol=GM&type…




      Aktuell über 3 € GM Kurs.4,33 Dollar.
      Steigt oben.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 17:14:53
      Beitrag Nr. 1.761 ()
      Grüsse aus Florianopolis Santa Catarina Brasil

      Gerade berichtet der Sender Sao Paulo über einen
      neuen Verkaufsrekord von GM Produkten in
      den ersten 15 Tagen des lfd. Monats in Brasilien.

      Ich selbst bin begeisteter Chevrolet-Blazer Fahrer.
      Am häufigsten wird der Corsa-Verschnitt von GM
      gefahren.

      Nahezu alle GM Fahrzeuge können in Brasilien
      mit Gas (sehr preiswert)betrieben werden.
      Ausserden haben vor allem die kleineren GM Fahrzeuge
      Flex-Motoren die auch mit Alkohol fahren.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 17:19:38
      Beitrag Nr. 1.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.300 von Floripa am 17.12.08 17:14:53Aber mit Alkohol soll man doch nicht fahren.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 17:29:14
      Beitrag Nr. 1.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.370 von MaxGoldig am 17.12.08 17:19:38Aber mit Alkohol soll man doch nicht fahren.


      korrigiere
      - fahren nicht mit Alkohol, sondern werden mit Alkohol betrieben;)
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 18:19:59
      Beitrag Nr. 1.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.300 von Floripa am 17.12.08 17:14:53


      Solche Autos meinen sie ja.
      Aber manche denkt Welt ist nur Aus Deutschland.
      GM immer noch Welt weit 1.oder 2.Auto Verkäufer im Welt.

      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 18:22:11
      Beitrag Nr. 1.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.300 von Floripa am 17.12.08 17:14:53Gerade berichtet der Sender Sao Paulo über einen
      neuen Verkaufsrekord von GM Produkten in
      den ersten 15 Tagen des lfd. Monats in Brasilien.


      ...... Man muss eben auch die positiven Meldungen berücksichtigen. Gerade berichtete ein anderer Sender, dass der "Saka-Zulu-Stamm" aus Papua Neu Guinea im Monat Dezember 08 zwei neue Chevy Toa's bestellt hat. Der Umsatz konnte damit gegenüber dem Vorjahresmonat um 100% gesteigert werden.


      Scherz beiseite..... hoffen wir, dass GM gerettet wird. Es sieht ja wirklich überall "zappendüster" aus.

      Gruss, Nobbele
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 18:24:09
      Beitrag Nr. 1.766 ()
      ;) Nichts für Ungut. Ich drücke jedem Investierten die Daumen. :)
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 18:25:55
      Beitrag Nr. 1.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.967 von Nobbele_2010 am 17.12.08 18:22:11:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 18:47:27
      Beitrag Nr. 1.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.224.967 von Nobbele_2010 am 17.12.08 18:22:11Man muss eben auch die positiven Meldungen berücksichtigen. Gerade berichtete ein anderer Sender, dass der "Saka-Zulu-Stamm" aus Papua Neu Guinea im Monat Dezember 08 zwei neue Chevy Toa's bestellt hat. Der Umsatz konnte damit gegenüber dem Vorjahresmonat um 100% gesteigert werden.



      Brasilien ist ein Flächenland mit 185 Mio
      Einwohnern. Noch viel Potential für GM
      bzw. Chevrolet.
      Autodichte nimmmt enorm zu.
      Do is nix mit "schau mer mal", da wird gekauft,
      auch wenns in 36 Monaten abgeklappert wird.
      Der Zweitjob machts möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 18:55:50
      Beitrag Nr. 1.769 ()
      ...euch ist doch jeder Strohhalm recht.
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 19:04:30
      Beitrag Nr. 1.770 ()
      Den Amis scheinbar auch :lick:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 19:34:19
      Beitrag Nr. 1.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.222.050 von 1cent am 17.12.08 13:29:53"@Kleinanleger1
      Ja Adolf ist ein schöne Name?
      Aber die Bauen mist.

      Rechtsextreme
      Polizei vernimmt Zeugen
      VON VOLKER SCHMIDT"


      Woher weißt Du daß der Täter Adolf heißt?:cool:

      Kennst Du den etwa?

      Ruf 'mal schnell bei der Polizei an und sag' denen das. Sonst nehmen die noch mehr unschuldige fest!:D

      Woraus schließt Du, daß die Polizei rechtsextrem ist?

      Was ist rechtsextrem?

      Mach' Dich mal lieber an Deine Hausaufgaben!

      Gruß - K1:kiss:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 20:00:34
      Beitrag Nr. 1.772 ()
      GM macht uns sehr sehr glücklich :D

      Avatar
      schrieb am 17.12.08 20:06:11
      Beitrag Nr. 1.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.225.776 von highbroker am 17.12.08 20:00:34Nur einer sitzt auf der Couch und beisst ins Kissen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 20:10:43
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 20:26:57
      Beitrag Nr. 1.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.225.858 von 1cent am 17.12.08 20:10:43Das schöner Artikel ist und gut passt hier in Forum :keks:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 20:34:13
      Beitrag Nr. 1.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.225.826 von MaxGoldig am 17.12.08 20:06:11Max sieh dir diese ganzen grossen Nebelkerzen an - die wollen uns Lemminge in die Aktie treiben. Einfach wiederwertig :cry:
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.12.08 20:37:38
      Beitrag Nr. 1.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.225.858 von 1cent am 17.12.08 20:10:43"Der Polizei ist ein Normales Beamte.
      Er ist nicht Rechtsextremist."


      Warum stellst Du dann erst solche Behauptungen auf?

      "Sondern der Adolf ist Rechtsextremist."

      Welcher Adolf?

      Hat der einen Nachnamen?

      Woher weißt Du daß er der Täter ist?

      Hast Du ihn in der Klappsmühle kennemgelernt?

      Oder wo sonst?

      Wie kann man diesen Adolf erreichen?

      Sachdienliche Angaben bitte an die nächste Polizeidienststelle!
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 08:23:39
      Beitrag Nr. 1.778 ()
      Guten Morgen!
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 09:20:47
      Beitrag Nr. 1.779 ()

      Presse: General Motors und Chrysler nehmen Fusionsgespräche wieder auf

      18.12.2008
      aktiencheck.de

      Detroit, MI (aktiencheck.de AG) - Die angeschlagenen US-Automobilkonzerne General Motors Corp. (GM) (ISIN US3704421052 / WKN 850000) und Chrysler LLC haben Presseangaben zufolge ihre Fusionsgespräche wieder aufgenommen, nachdem der Chrysler-Eigentümer Cerberus Capital Management seine Bereitschaft angedeutet hat, Anteile an dem Hersteller abzugeben.

      Wie das "Wall Street Journal" am Mittwoch berichtete, könnte die Wiederaufnahme der Fusionsgespräche für Cerberus ein Weg sein, Washington zu zeigen, dass man bei der Restrukturierung der Autoindustrie kooperieren will. Die Initiative zur Wiederaufnahme der Gespräche, die vor wenigen Wochen abgebrochen wurden, ist dabei von der Beteiligungsgesellschaft ausgegangen, so die Zeitung.

      Die Aktie von General Motors schloss gestern an der NYSE bei 4,37 Dollar (+2,82 Prozent). (18.12.2008/ac/n/a)


      Ich hoffe GM steigt Heute bis 4 €.
      ziel ist bis ende Januar über 10 €.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 09:27:33
      Beitrag Nr. 1.780 ()
      klingt doch gut!
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 09:27:46
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 09:33:35
      Beitrag Nr. 1.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.227.827 von 1cent am 18.12.08 09:20:472 Komapatienten wollen sich einen Intensivstationsplatz teilen.

      Hervorragende Idee, senkt bis zum Exitus die Kosten für die Allgemeinheit.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 10:05:36
      Beitrag Nr. 1.783 ()
      Die angebliche "Zukunft" auf Eis gelegt: :laugh::laugh::laugh:
      "
      US-Autobauer verschärfen Sparmaßnahmen: Baustopp von GM-Zukunftswerk

      NEW YORK (dpa-AFX) - Die ums Überleben kämpfenden US-Autobauer greifen zu immer drastischeren Sparmaßnahmen.
      Die Opel-Mutter General Motors (GM) stoppt nun sogar vorerst Bauarbeiten an einem neuen US-Werk für sparsame Motoren. Die geplante Fabrik ist ein Herzstück für die von GM angekündigte neue umweltfreundliche Modellpalette, zu der als Prestigeprojekt auch das Elektroauto Chevrolet Volt zählt.
      Der drittgrößte US-Hersteller Chrysler verlängert unterdessen wegen der dramatischen Absatzkrise seine Weihnachtspause in allen Werken von zwei auf vier Wochen. Die Bänder sollen von diesem Freitag an bis mindestens 19. Januar still stehen, kündigte der Konzern am Mittwochabend (Ortszeit) an.
      Der Baustopp im neuen GM-Motorenwerk im US-Bundesstaat Michigan von sei nur vorübergehend, betonte eine Konzernsprecherin laut US-Medien. Der für das Jahr 2010 geplante Start der Produktion und des Volt-Elektroautos sei dadurch nicht gefährdet. In der Fabrik sollen später Motoren für sparsame Kleinwagen sowie Generatoren zur Stromerzeugung im Volt gebaut werden. Die US-Hersteller ringen angesichts einer besonders GM und Chrysler drohenden Pleite gerade mit der Politik um Milliardenhilfen. Sie versprechen dafür unter anderem die zügige Entwicklung umweltfreundlicherer Autos./fd/DP/he
      "
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:06:56
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:45:01
      Beitrag Nr. 1.785 ()
      *
      Auch das ist heute morgen zu lesen:

      18. Dezember 2008, 07:51 Uhr
      FINANZHILFE
      Paulson plant Notrettung für Auto-Giganten noch vor Weihnachten

      Die US-Regierung kämpft hinter den Kulissen ums Überleben der Detroiter Autoindustrie. Finanzminister Paulson macht Druck für ein Rettungspaket noch vor Weihnachten - GM und Chrysler sprechen jetzt wieder über eine Fusion, Chrysler muss einen Monat lang die Produktion einstellen.

      Detroit/New York - Die US-Regierung forciert die Verhandlungen mit den US-Autobauern über ein Rettungspaket. Dabei geht es um Zahlungen in Höhe von bis zu 14 Milliarden Dollar aus dem Hilfsfonds für die US-amerikanische Bankenbranche, um Chrysler und General Motors (GM) zumindest in den kommenden drei Monaten vor der Insolvenz zu bewahren.

      Die Unternehmen stehen durch schwere Absatzeinbrüche infolge einer verfehlten Modellpolitik und der Rezession in den USA unter massivem Druck. Beide Konzerne haben erklärt, dass sie ohne staatliche Finanzhilfe innerhalb der nächsten Wochen zahlungsunfähig sein könnten.

      Washington möchte das Rettungspaket für Chrysler und GM noch vor Weihnachten auf den Weg bringen, berichtet die "New York Times" unter Berufung auf informierte Kreise der Industrie und der Regierung. Eine zentrale Rolle nimmt dem Bericht zufolge US-Finanzminister Henry Paulson ein, der Gelder aus dem riesigen Rettungspaket für die Finanzbranche zu den Auto-Giganten abzweigen könnte. Mitarbeiter seines Ministeriums prüfen derzeit laut "New York Times" intensiv die finanzielle Lage von General Motors....
      weiter...
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:48:23
      Beitrag Nr. 1.786 ()
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 11:51:43
      Beitrag Nr. 1.787 ()
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:01:50
      Beitrag Nr. 1.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.210 von MaxGoldig am 18.12.08 11:51:43Danke:look:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:08:29
      Beitrag Nr. 1.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.228.210 von Gilles027 am 18.12.08 10:05:36:eek:
      http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,596595,00.htm…
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:29:11
      Beitrag Nr. 1.790 ()
      Stimmt, der Europa ist der Reisewagen von Lotus, ein weichgespülter Sportwagen für so Softies.

      Ich fahr 2 11, Highbroker

      http://www.stern.de/auto/fahrberichte/:Lotus-2-Eleven-Magers…
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:30:07
      Beitrag Nr. 1.791 ()
      GM hat auch eine Corvette (ein Pseudosportwagen) und Lastwagen im Programm, wie Lotus, alles vom Supersportler 2 11, bis zum Reisesportler Europa.

      Das nennt man Produktpalette, Schwachkopf.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:32:58
      Beitrag Nr. 1.792 ()
      An der Sprache erkennt man die Profis.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:33:48
      Beitrag Nr. 1.793 ()
      ...oder spielst Du darauf an, dass der Europa sich nicht verkauft? Ich würde auch keinen kaufen, es steht ja glasklar im Text

      "Sie hätten es besser wissen sollen. "Wer einen Lotus kauft, will das Extreme", fasst Lotus-Sprecher Andreas Männer die Gemütslage der Kundschaft zusammen."

      und genau so sieht es aus. Lotus ist ein brutaler Sportwagen für Männer, die weichsepülten für den Mainstream kann ja Porsche mit dem 911 oder GM mit der Vette bauen. :laugh:

      Lotus schreibt schwarze Zahlen, etwas, das GM NIE mehr erreichen wird, da hängt der Hammer Kinder. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:36:33
      Beitrag Nr. 1.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.575 von Gilles027 am 18.12.08 12:29:11Wirklich? :eek:
      Ist der eigentlich grösser als ein smart? Schaut klein aus auf dem bild
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:36:54
      Beitrag Nr. 1.795 ()
      ach Max, Du Neidhammel, ich kann Dich doch nicht sehen, schnall es. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:39:49
      Beitrag Nr. 1.796 ()
      *
      Ach wird hier Auto-Quartett gespielt...?
      Na dann...Ich preferiere eindeutig den....

      .... Bugatti Veyron 16.4.....
      - aus dem Hause Volkswagen -

      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:43:39
      Beitrag Nr. 1.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.639 von highbroker am 18.12.08 12:36:33Bißchen wie ein Kettcar halt:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:44:44
      Beitrag Nr. 1.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.639 von highbroker am 18.12.08 12:36:33die Autos sind winzig, größer als der Smart aber schon. Abmessungen stehen doch da, aus dem Gedächtnis 3,70 lang, 165 breit, etwa einen Hüfthoch.

      Was glaubst Du wie man sonst auf 670 Kilo kommt.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:45:47
      Beitrag Nr. 1.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.663 von Metrik am 18.12.08 12:39:49Metrik,

      komm vorbei und besuch mich, Adresse bekommst du gleich per Mail.

      Gruß
      Gilles
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:50:15
      Beitrag Nr. 1.800 ()
      Metrik,

      ich hab Dir soeben meine Adresse gemailt.

      Nur Menschen die es mit der Wahrheit nicht genau nehmen glauben andere sind Lügner.

      Ich erwarte Dich hier zu hause bei mir damit Du dich vom Wahrheitsgehalt meiner Aussagen überzeugen kannst ab dem 21. Dezember bis 31. Dezember, teil mir mit wann Du kommst. Ansonsten erwarte ich eine Entschuldigung bzgl. Deiner Verleumdung und übler Nachrede ganz offiziel hier im Forum.

      Ich weiß das viele hier rumlügen, ich nicht.

      Gruß
      Gilles
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:54:53
      Beitrag Nr. 1.801 ()
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:00:57
      Beitrag Nr. 1.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.775 von Gilles027 am 18.12.08 12:50:15Ich glaube dir sogar, dass du ein Auto für rund 60.000€ :eek: Neuwert fährst
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:03:46
      Beitrag Nr. 1.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.868 von highbroker am 18.12.08 13:00:57Ja - und ein Haus und liebe Nachbarn, die sich freuen, wenn sie ihn morgens am Zaun sehen.:)
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:15:58
      Beitrag Nr. 1.804 ()
      Bear of the Day: General Motors Corp. (NYSE: GM)

      The company has failed to secure any loan from the government until now. The U.S. government was supposed to provide $25-50B in aid as DIP [debtor-in-possession] financing. The government also rejected the immediate $12 billion short term loan as the UAW [United Auto Workers] refused to accept any wage cut until 2011.

      General Motors is looking at money under the Troubled Asset Relief Program (TARP). However, this is still under review. Any aid should force the company to only make 35MPG+ vehicles. Management should be purged and outsiders brought in. Tariffs and quotas should be implemented for imported vehicles from overseas. Consumers should be allowed to deduct their automotive interest.

      Lastly, global alliances should be forged among producers in North America, Europe and Asia. From an equity holder perspective, we rate the shares a Sell with a six-month target price of $0.00.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:27:26
      Beitrag Nr. 1.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.868 von highbroker am 18.12.08 13:00:57da bist Du der einzige. :laugh: Hier gibt es leider fast nur Lügner, Neider, Verdreher und Vermuter. Aber ist an der Börse so, da werden Gefühle Lügen und Gerüchte und keine Fakten gehandelt, siehe GM.

      Gruß
      Gilles
      der Urlaub hat
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:29:15
      Beitrag Nr. 1.806 ()
      am besten Ihr kommt mich alle mal besuchen, ich schmeiß eine Grillparty. Dann können wir das Kriegsbeil begraben, schließlich geht es hier um GM und nicht darum, dass der eine den anderen. Ist ja schlimmer wie im Kindergarten.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:42:05
      Beitrag Nr. 1.807 ()
      Ja - oder feiert doch eine coole Stromberg-Party. Auch schön.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 13:55:21
      Beitrag Nr. 1.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.775 von Gilles027 am 18.12.08 12:50:15*
      Wo habe ich DICH angesprochen oder gar der Lüge bezichtigt...?

      Das ist mir doch gleichgültig, was du oder sonst jemand hier für einen Wagen fährt.

      Ursprünglich bin ich davon ausgegangen, es ginge hier um GM. Hätte man aus der Überschrift des
      Threads fast herauslesen können.

      Ging dann aber scheinbar um schnelle Autos. Na also. Und ich bleibe dabei: Der Bugatti Veyron 16.4.
      ist zur Zeit mein Favorit....!
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 14:01:02
      Beitrag Nr. 1.809 ()
      Fusion von GM mit Chrysler --->das würde aber einige europäische Autobauer freuen, denn besser als Insolvenz, aber dennoch keine Konkurrenz :D
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 14:28:01
      Beitrag Nr. 1.810 ()
      was isna jetz mit dem 15 B Paket von Bush???????!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 14:52:52
      Beitrag Nr. 1.811 ()
      Der Bear of the Day ist vorbörslich schon wieder im Plus :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:33:13
      Beitrag Nr. 1.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.230.350 von Metrik am 18.12.08 13:55:21Wo?
      "Spielen wir jetzt Quartett, ich nehm den Veyron."
      Da hast Du mich als Lügner bezichtigt, als Schwätzer. Wir sprachen von Autos die wir haben nicht von Träumen und dass Du Dich nicht entschuldigen kannst sondern Dich jetzt herauswindest macht es nicht besser.

      Veyron ist Müll, wenn dann den Mosler, auch wenn er einen Maschine von GM hat. Der Mosler ist mir persönlich aber zu teuer und den Veyron könnte ich mir nicht mal leisten auch wenn ich wollte.

      Es geht in diesem Thread um Autofirmen die Überleben und solche die Untergehen. Und Lotus schreibt eben schwarze Zahlen, um mehr ging es nicht.

      Zurück zu GM:
      Gerade in DAF
      Kurziel 1Dollar von Analyst XYZ. Bau von Voltfabrik gestoppt. Wichtigste Aussage bei DAF "warum gerade DER Hoffnungsträger... das ist besonders schlimm..."
      Meine Antwort: Weil er kein Hoffnungsträger sondern allenfalls ein Marketinggag ist, der Volt.

      Weiter bei DAF
      Beide Firmen noch im Dezember oder Angang Jenner Pleite...

      -->
      Bush hat wenn es dumm läuft noch 5 Werktage Zeit zu handeln. Warum lässt er es darauf ankommen wenn die Rettung wie viele hier sagen eh beschlossen ist? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:38:23
      Beitrag Nr. 1.813 ()
      "
      SOFORTDARLEHEN GESCHEITERT

      Vergangene Woche waren die Sofortdarlehen am Widerstand der Republikaner im Senat gescheitert. US-Präsident George Bush hatte daraufhin Hilfe auf anderem Weg in Aussicht gestellt. Seither prüfen Regierungsbeamte die Bücher der Konzerne.
      "
      Autor: dpa-AFX

      Seit einer Woche prüfen die, fallen wohl immer wieder in Ohnmacht wenn sie die Nullen zählen hinter den Verbindlichkeiten. GAME OVER
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:39:46
      Beitrag Nr. 1.814 ()
      @Metrik - mach dir nix draus. Der ist so.
      Eigentlich hast Du nix gemacht. Nur deinen Favoriten vorgestellt. mehr nicht.;)
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:49:52
      Beitrag Nr. 1.815 ()
      Der Lars auf N-TV singt dgl. Lied.

      Warum stoppt man das Zukunftswerk, in dem man das technologische (und physikalische) Wunder produzieren will. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:50:38
      Beitrag Nr. 1.816 ()
      hmm....
      -0.14 (-3.20%)
      Real-time: 9:50AM EST
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:51:08
      Beitrag Nr. 1.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.231.267 von Gilles027 am 18.12.08 15:33:13*
      Hast du Probleme..? Dann kauf dir einen Boxsack und lass mich in Ruhe.

      Mein Herr (oder meine Dame?)
      have a nice day

      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:55:30
      Beitrag Nr. 1.818 ()
      ...ich kann Dich nicht sehen Max, hast mich wohl wieder beleidigt wie immer, ist in Ordnung, schließlich bist Du Maxxxx Gggggold, der große Kursvorhersager. Wie war Deine Vorhersage für nächste Woche, 15 Dollar (10 Euro, später revidiert auf 6Euro). Respekt, knapp daneben. 4 Werktage sind ja noch Zeit für SantaBush. :laugh:

      GM Aktie wieder mal im Rausch der Tiefe in USA und Frankfurt.



      Klar, alles Käufer und Insider, deswegen rot. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:56:30
      Beitrag Nr. 1.819 ()
      Jetzt geht es aber lustig durcheinander. Kleien Pakete - Verkaufsdruck. Große gekauft. Also normale Voli durch Unsicherheit.
      Ist halt immer noch eine Wette.;)
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:57:49
      Beitrag Nr. 1.820 ()
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:58:44
      Beitrag Nr. 1.821 ()
      Schlechter Glühwein führt zu paranoiden Zuständen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:58:50
      Beitrag Nr. 1.822 ()
      2,85
      ...
      2,82

      ALLES KÄUFER UND INSIDER.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 16:01:22
      Beitrag Nr. 1.823 ()
      es regiert die Angst bei den GM Aktionären, das kann man ablesen, mehr nicht.

      Es verkaufen weder Insider noch kaufen sie. Wenn es 2% hochgehen würde würden die Pro GMs wieder "Insiderkäufe" jubeln.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 16:02:54
      Beitrag Nr. 1.824 ()
      alle warten auf SantaBush, dessen 12 Mrd sind schon eingepreist, kommen die nicht... dann.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 16:05:38
      Beitrag Nr. 1.825 ()
      Ich verabschiede mich dann mal in die Ferien.
      Machts gut Jungs. Allen Schöne Weihnachten und Guten Rutsch.
      Hoffen wir auf 6 - 10 €. Ist ja erlaubt.;)
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 16:05:42
      Beitrag Nr. 1.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.231.590 von Gilles027 am 18.12.08 16:01:22Da guckst du :eek:
      Die schöne Käufe - juhu!!!
      http://www.nasdaq.com/aspx/nasdaqlastsale.aspx?symbol=ABK&sy…
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 16:07:51
      Beitrag Nr. 1.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.231.643 von MaxGoldig am 18.12.08 16:05:38Ebenfalls! Vieleicht legt dir der Weihnachtsmann ein kleines Auto unter den Baum :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 16:08:58
      Beitrag Nr. 1.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.231.670 von highbroker am 18.12.08 16:07:51Oder Lotusblütentee:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 16:17:33
      Beitrag Nr. 1.829 ()
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 17:38:24
      Beitrag Nr. 1.830 ()
      Bush considering "orderly" auto bankruptcy
      White House considering "orderly" bankruptcy to deal with ailing automakers

      * Thursday December 18, 2008, 11:23 am EST


      WASHINGTON (AP) -- The Bush administration is seriously considering "orderly" bankruptcy as a way of dealing with the desperately ailing U.S. auto industry.
      White House Press Secretary Dana Perino responds to a reporters question, Thursday, Dec. 18, 2008, during her daily briefing at the White House in Washington. (AP Photo/Ron Edmonds)

      White House Press Secretary Dana Perino responds to a reporters question, Thursday, Dec. 18, 2008, during her daily briefing at the White House in Washington. (AP Photo/Ron Edmonds)

      White House press secretary Dana Perino said Thursday, "There's an orderly way to do bankruptcies that provides for more of a soft landing. I think that's what we would be talking about."

      President George W. Bush, asked about an auto rescue plan during an appearance before a private group, said he hadn't decided what he would do.

      But he, like Perino, spoke of the idea of bankruptcies organized by the federal government as a possible way to go.

      "Under normal circumstances, no question bankruptcy court is the best way to work through credit and debt and restructuring," he said. "These aren't normal circumstances. That's the problem."

      At the White House, Perino said, "The president is not going to allow a disorderly collapse of the companies. A disorderly collapse would be something very chaotic that is a shock to the system."

      She said the White House was close to a decision and emphasized there were still several possible approaches to assisting the automakers, such as short-term loans out of a $700 billion Wall Street rescue fund. Bush has resisted this approach before, and it is adamantly opposed by many Republicans.

      "It's in the spectrum of options and there are a lot of options," Perino said.

      She said one of the factors delaying an announcement on an auto rescue plan is the continuing discussion between the administration and the various sides that would have to sign on to a managed bankruptcy -- entities such as labor unions and equity holders in addition to the companies themselves.

      "In any scenario that comes forward after this decision-making process, all those stakeholders are going to have to make tough decisions," she said.

      The presidential spokeswoman would not put a timetable on when an announcement would come, and suggested it may not happen this week. But something must be done, she said.

      "If you thought that our economy today could handle the collapse of the American auto industry, then you might come to the conclusion that doing nothing was an option," Perino said. "We're going to do something."

      Bush was speaking to the American Enterprise Institute, a conservative Washington think tank.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 18:03:57
      Beitrag Nr. 1.831 ()
      Tränen vor den Firmen in Detroit meldet - dpa
      "
      Experten sehen inzwischen eine wachsende Insolvenzgefahr. Ohne rasche staatliche Finanzspritzen sei ein Insolenzverfahren für mindestens einen der US-Autobauer "immer wahrscheinlicher", sagte Auto-Analyst David Arnold von der Credit Suisse. Laut US-Medien gibt nur noch zwei Szenarien: Chrysler meldet Insolvenz an oder wird in GM integriert.

      US-Präsident George W. Bush sagte baldige Klarheit über eine staatliche Rettung der Autoindustrie zu. Er prüfe alle Optionen, betonte Bush. "Es muss relativ bald entschieden werden." Die Krise der US-Autobauer hatte sich weiter zugespitzt, weil das US-Parlament Ende vergangener Woche auch den zweiten Versuch der Regierung scheitern ließ, ein Rettungspaket für die heimischen Autohersteller zu schnüren.
      "

      :laugh:

      Bush spricht bankrott aus.
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:v
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 18:05:15
      Beitrag Nr. 1.832 ()
      aber die Gehirnakrobaten hier wußten es ja alle besser.
      Erdrutsch beim Kurs gerade.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 18:52:09
      Beitrag Nr. 1.833 ()
      ich wette eine Flasche 0,7L Moet et Chandon, dass wir vor dem 24te intraday 1,99Dollar sehen.

      Jeder der mir vor 19:30 Uhr MEZ eine Mail mit dem Stichwort SCHAMPUS schreibt hält dagegen.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 19:01:57
      Beitrag Nr. 1.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.232.712 von Gilles027 am 18.12.08 18:03:57Ich plädiere für Integration von Chrysler jetzt in GM und dann pleite.

      Dadurch haben wir die Pleiten um 50 % reduziert. Das ist ein schöner Erfolg.:laugh::laugh::laugh:

      ==================

      Im Gedächtnis an das "unbekannte amerikanische Automobil" soll Ford erhalten bleiben. :D:D:D

      meinetwegen mit Sitzverlagerung von Detroit nach Nairobi. Die Neger sind ja ohnehin einiges gewohnt.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 19:03:53
      Beitrag Nr. 1.835 ()
      “In ordinary circumstances, failing entities should be allowed to fail,” Mr Bush told the conservative American Enterprise Institute on Thursday. “I have concluded these are not ordinary circumstances, for a lot of reasons.”
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 19:08:51
      Beitrag Nr. 1.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.233.230 von LaPlue am 18.12.08 19:03:53heisst das nicht, dass Chapter 11 die letzte Lösung bei solchenen Umständen sein sollte??????!!!!

      Denke, dass bald ne lösung gefunden sein wird!

      So leicht geht ein Autohersteller nicht in Insolvenz! M.Meinung.

      Das mit den 1,99 könnte klappen.... jedoch kaufe ich dann mit Sicherheit nach!
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 19:38:26
      Beitrag Nr. 1.837 ()
      So, jetzt wurden dann genug ängstliche aus der Aktie getrieben. Dann kann es ja wieder nach Norden gehen. :lick:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 19:54:49
      Beitrag Nr. 1.838 ()
      Guten Abend, :cool:

      war das Heute schon alles oder geht der Kurs Morgen Richtig in die Knie?:D

      Liebe Grüße und schönen Abend
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 20:04:53
      Beitrag Nr. 1.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.233.698 von Jackrgbg am 18.12.08 19:54:49Der geht rauf und runter - von 1 bis 3 - und endet bei

      ca. 0.20 (bis 28.2.2009)

      (alles in US-Dollar)

      -meine pers. Meinung-
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 20:10:45
      Beitrag Nr. 1.840 ()
      Danke alysant,

      wir werden Morgen sehen wie weit der Kurs runtergeht!!

      Vielleicht sehen wir das Rekordtief,wenn die Vorgaben aus der Heimat von GM weiter runtergehen. Dazu verhilft vielleicht unser aller Freund G. Bush...
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 20:33:11
      Beitrag Nr. 1.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.233.871 von Jackrgbg am 18.12.08 20:10:45GENAU - SO WIRD ES SEIN :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 20:43:59
      Beitrag Nr. 1.842 ()
      Detroit (BoerseGo.de) - General Motors ist momentan der Flop im Dow. Dort kühlen sich die Hoffnungen auf eine Rettung aus Washington zusehends ab. Jetzt macht die Meldung die Runde, das Weiße Haus erwäge einen ordentlichen Bankrott des siechenden Industrie-Dinosaurier. Diese Möglichkeit liegt jetzt auf dem Tisch, erklärt jetzt Dana Perino, Sprecherin des Weißen Hauses, berichtet MarketWatch. Man stünde kurz vor einer Entscheidung.

      Das Aktienresearch von Standard & Poor's bekräftigte heute außerdem seine Verkaufsempfehlung und kappte das Kursziel auf 2 Dollar. Dort erwartet man jetzt für 2009 einen Verlust von 23,17 Dollar je Aktie, doppelt so viel wie bisher.

      General Motors bricht 12% auf 3,84 Dollar ein.

      http://de.biz.yahoo.com/18122008/389/general-motors-laeutet-…
      Donnerstag 18. Dezember 2008, 18:11 Uhr
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 20:48:17
      Beitrag Nr. 1.843 ()
      klingt ja nicht mehr soll toll...
      hoffe bush schiebt uns noch kohle zu...
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 20:51:51
      Beitrag Nr. 1.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.234.188 von Nedle25 am 18.12.08 20:48:17ich notiere, dass sich keiner (in Zahlen 0) der Investierten traut auch nur 20 Euro gegen mich zu wetten. So überzeugt seid ihr also von euerm "Invesment". :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 21:38:59
      Beitrag Nr. 1.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.234.217 von Gilles027 am 18.12.08 20:51:51Das wird nix mit Deinen $1,99 !!!:cool: Ich wette dagegen, auch wenn ich ein bißchen zu spät komme...
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 08:11:14
      Beitrag Nr. 1.846 ()
      Guten Morgen!
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:09:47
      Beitrag Nr. 1.847 ()
      GM und Chrysler - Entscheidung über staatliche Hilfskredite bald erwartet

      New York (BoerseGo.de) - Die akut insolvenzbedrohten US-Automobilhersteller General Motors Corp. (News/Aktienkurs) (GM) und Chrysler LLC werden von staatlicher Seite voraussichtlich Kredite erhalten. Damit könnten die Konzerne ihre Betriebe bis März fortführen. Ein entsprechender Plan soll heute bekannt gegeben werden. Dies berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Kreise. Zur Finanzierung der Hilfen dürfte das Rettungspaket zum Finanzsektor herangezogen werden. Die Regierung könnte das Geld jedoch wieder zurückziehen, falls General Motors und Chrysler die für den Erhalt der Mittel gesetzten Bedingungen nicht erfüllen. Der Plan sei nicht endgültig und könne abgeändert werden. Vom größten und drittgrößten Automobilhersteller des Landes wird insgesamt 14 Milliarden Dollar benötigt, um bis März zu überleben. Beide Konzerne sehen sich zur vorübergehenden Stillegung ihrer Fabriken gezwungen, um die Kosten massiv zu drücken.

      US-Präsident George W. Bush hat am Vortag bezüglich der schwer angeschlagenen Automobilhersteller eine Insolvenz mit Gläubigerschutz nicht ausgeschlossen. Er wolle nicht dazu beitragen, dass sich sein Nachfolger hinsichtlich der Branche mit einem Sturz in eine große Katastrophe konfrontiert sieht. Bush zeigte sich zudem erneut darüber besorgt, dass Steuergeld in eine von weiterer Verschlechterung bdrohte Sache gesteckt wird.

      (© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Huber Christoph, Redakteur)
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 13:14:58
      Beitrag Nr. 1.848 ()
      mal gespannt bin, ob Heute die Entscheidung von Bush kommt Geld aus dem 700 Mrd Topf zu nehmen, dann sollte GM sich stark erholen.

      Wie seht Ihr die Wahrscheinlichkeit das dieses Heute passiert ?
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 14:13:21
      Beitrag Nr. 1.849 ()
      man kann mit einer rettung rechnen ! ..man kann..schaun mer mal
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 14:17:33
      Beitrag Nr. 1.850 ()
      Es kommt wie es kommen muss!

      Den Antrag auf Chapter 11 sehe ich max. mit einer 30%igen
      Wahrscheinlichkeit für einen der Autobauer
      im April oder Mai 2009.

      Auch Obama wird sehr viel Überzeugungsarbeit leisten müssen;
      vor allem kann die neue Generation der
      E-Fahrzeuge politisch in sein Umweltkonzept
      einbinden. Angesichts der dramatischen Veränderungen
      der Umweltbeeinträchtigungen ist dies durchaus denkbar.

      Er hat ja seine überwältigende Wahl schwerpunktmässig mit diesem Thema gewonnen.

      Die Interessen der Gegner wird er auf anderen Feldern
      zu bedienen wissen.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 14:22:02
      Beitrag Nr. 1.851 ()
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 14:27:28
      Beitrag Nr. 1.852 ()
      so jetzt gewinnt der Kurs an Schwung...mal sehen ob es Heute doch noch ein Guter Tag für den DOW wird.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 14:27:40
      Beitrag Nr. 1.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.238.815 von body1 am 19.12.08 14:13:21glaube ich nicht.

      Grund:

      Die Rettungsbemühungen können mit dem Tempo der Geldverbrennung nicht konkurrieren.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 14:28:50
      Beitrag Nr. 1.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.238.937 von alysant am 19.12.08 14:27:40ist mir wurscht ! :laugh: :D
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 14:29:32
      Beitrag Nr. 1.855 ()
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 14:33:26
      Beitrag Nr. 1.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.238.937 von alysant am 19.12.08 14:27:40glaube ich nicht.

      Grund:

      Die Rettungsbemühungen können mit dem Tempo der Geldverbrennung nicht konkurrieren. lachen


      Na, da ist aber eine tolle Schlüssigkeit und Logik
      drin.

      Da muss man schon ein sehr kluger Kopf sein um auf
      so etwas zu kommen.

      Ausserdem muss man dazu noch absoluter Insider sein
      um das zur Rettung einsetzbare Potential zu kennen.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 14:40:31
      Beitrag Nr. 1.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.238.956 von highbroker am 19.12.08 14:29:32:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 14:52:20
      Beitrag Nr. 1.858 ()
      Was heute auch kommen mag. Es wird kein halten mehr geben. In die eine oder andere Richtung. :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 14:53:14
      Beitrag Nr. 1.859 ()
      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601087&sid=agmm0JYr…

      GM and Chrysler Will Get $17.4 Billion in U.S. Loans to Survive
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 14:57:20
      Beitrag Nr. 1.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.239.153 von body1 am 19.12.08 14:53:14:laugh: Das wird ein Fest heute!!! :lick:
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 15:01:28
      Beitrag Nr. 1.861 ()
      super habe nen Call aufm Dow am laufen der jetzt schon gut ins Plus gedreht ist.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 15:05:03
      Beitrag Nr. 1.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.239.193 von highbroker am 19.12.08 14:57:20nicht nur heute:lick:
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 15:18:16
      Beitrag Nr. 1.863 ()
      so jetzt könnte es mal Richtung 5 € knallen. Mal schauen was die Amis daraus machen. Sell on good News wahrscheinlich.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 15:21:51
      Beitrag Nr. 1.864 ()
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 15:25:40
      Beitrag Nr. 1.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.239.428 von body1 am 19.12.08 15:21:51hallo body1

      hast du diesen Chart auch für den DAX ?
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 15:28:19
      Beitrag Nr. 1.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.239.467 von maverick0279 am 19.12.08 15:25:40ich gucke ..warte mal !
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 15:28:49
      Beitrag Nr. 1.867 ()
      WO hat es auch schon verkündigt:D:D

      heute geht es auf 5 Euro ..mindestens...
      :p:p:p:p:p
      Lg

      Durchbruch: Rettungspaket für Autobauer perfekt
      Leser des Artikels: 207

      Der staatliche Rettungsplan der US-Regierung steht laut Medienberichten.

      Insgesamt sollen die Autobauer General Motors, Chrysler und Ford 17,4 Milliarden Dollar an Krediten erhalten. Es geht um Hilfen aus dem Rettungspaket, das ursprünglich für den wankenden Finanzsektor aufgelegt worden war. Geldspritzen in Höhe von 14 Milliarden Dollar hatten die Republikaner im Senat kürzlich noch abgelehnt. (ben/red)

      Autor: w:o_redaktion
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 15:30:28
      Beitrag Nr. 1.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.239.467 von maverick0279 am 19.12.08 15:25:40
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 15:31:43
      Beitrag Nr. 1.869 ()
      Amerika
      Autobauer erhalten milliardenschweren Notkredit

      DruckenVersendenSpeichernVorherige Seite
      19. Dezember 2008 Die amerikanische Regierung greift der Autoindustrie des Landes mit 13,4 Milliarden Dollar unter die Arme. Das gab das Weiße Haus am Freitag in Washington bekannt. Das Geld soll aus dem 700 Milliarden Dollar schweren Bankenrettungsfonds kommen und den beiden von der Pleite bedrohten Autobauern General Motors und Chrysler zur Verfügung gestellt werden. Eine zweite Tranche von vier Milliarden Dollar will die Regierung im Februar bereit stellen, wenn der zweite Teil des Bankenrettungsplans vom Kongress freigegeben werden soll.

      Gelingt es den Autobauern nicht, mit dem Geld bis Ende März ihre Finanzen zu sanieren, müssen sie das Geld der Regierung zufolge komplett zurückzahlen. Die Kredite ermöglichten der heimischen Autoindustrie, „einen Bankrott in einer wirtschaftlich schwierigen Zeit zu vermeiden“, erklärte das Weiße Haus. Damit werde auch das Geld der Steuerzahler geschützt, „indem nur finanziell lebensfähige Firmen unterstützt werden“.

      Nun kriegt GM wohl doch Geld. Naja, zumindest Kredit.

      Was mir schleierhaft ist, ist dass Mr. President einfach so zweckgebundenes Geld "abzweigen" kann. Hochinteressantes Verständnis von zweckgebundenem Geld.

      Und was noch dubioser ist, ist dass die Regierung ihre Kohle komplett wiederbekommen will, wenn es bis Februar nicht besser ausschaut. Die Kohle fließt doch in den Geldkreislauf des Unternehmens. Damit werden Löhne und Gehälter, Rechnungen usw. bezahlt. Das Geld ist dann weg. Ist ja nicht so, dass Herr Wagoner die Kohle braucht, weil sein Geldspeicher leer ist und er kein Vollbad mehr in Dollarscheinen nehmen kann. Und was werthaltiges kann GM auch nicht mehr an die Regierung verpfänden. Ist ja schon alles bis unter den Dachfirst mit Hypotheken belastet bzw. sicherungsübereignet.

      Wer kann mir bitte mal das ökonomische Verständnis des Herrn Bush näher bringen. Hoffentlich ist es besser als sein Wissen über Außenpolitik, Innenpolitik, Verteidigung, Umwelt, Katastrophenschutz...

      Oder will er Obama, den USA und dem Rest der Welt einfach nur den maximal möglichen Schaden zufügen?
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 15:32:38
      Beitrag Nr. 1.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.239.513 von body1 am 19.12.08 15:30:28danke, aber der ist nicht so RT wie der vom DOW
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 15:33:01
      Beitrag Nr. 1.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.239.497 von Autosammler am 19.12.08 15:28:49"heute geht es auf 5 Euro ..mindestens..."

      :laugh::laugh::laugh:

      Die Zocker werden keinen finden der ihnen den Schrott abnimmt!
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 15:37:35
      Beitrag Nr. 1.872 ()
      Wo is`n Gilles027 ???

      ;)
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 15:38:04
      Beitrag Nr. 1.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.239.535 von maverick0279 am 19.12.08 15:32:38
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 15:41:28
      Beitrag Nr. 1.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.239.538 von Kleinanleger1 am 19.12.08 15:33:01

      werden wir ja dann sehen... :kiss:Kleinanleger..:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 15:45:52
      Beitrag Nr. 1.875 ()
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 15:54:47
      Beitrag Nr. 1.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.239.526 von Die rote Zora am 19.12.08 15:31:43"Was mir schleierhaft ist, ist dass Mr. President einfach so zweckgebundenes Geld "abzweigen" kann. Hochinteressantes Verständnis von zweckgebundenem Geld."

      Du hast vielleicht noch etwas zu naive Vorstellungen vom US-Rechts- und Regierungssystem.

      Wenn's irgend geht baut die Exekutive immer irgend eine Generalermächtigungsklausel in Gesetze ein die unter irgendwelchen Vorwänden von der Legislative erlassen werden. So auch bei TARP.

      Un die Damen und Herren Legislatoren lassen ihre 'principled objections' genau dann fallen, wenn in die Gesetzesvorlage genug Staatsknete für die Kartoffelfarmer in Idaho oder die Shrimpfischer in Florida oder die Schallplattenindustrie uswusf. eingebaut worden sind. Jenachdem wer für die dem Senatoren oder Kongressabgeordneten nahestehende Stiftung b.z.w. den Wahlkampf 'was hat springen lassen.

      Mach Dir eine Freude in den Festtagen!

      Lies Theodore Dreiser's Romane 'Der Finanzier' b.z.w 'Der Titan'.

      Als e-books kostenlos unter:

      http://ebooks.adelaide.edu.au/d/dreiser/theodore/financier/

      http://ebooks.adelaide.edu.au/d/dreiser/theodore/titan/index…

      Äußerst unterhaltsam wird hier die Korruption in den USA des 19. Jahrhunderts dargestellt.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 16:35:39
      Beitrag Nr. 1.877 ()
      george w. hat dem president elect clever noch ein faules ei untergeschoben. der geht jetzt in die weihnachtsferien und anschließend in vorruhestand. so blöd ist der gar nicht. sein nachfolger hat die scheiße am sessel kleben. es ist schade für den kapitalmarkt und alle in GM, Chrysler und Ford investierten. chapter 11 ist für mich zumindest für GM besiegelt und das tut mir leid, weil dann werden in aller regel die aktien wertlos ausgebucht.(das ist nur meine meinung und keine handlungsempfehlung)
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 17:05:11
      Beitrag Nr. 1.878 ()
      WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Opel-Mutter General Motors und der Konkurrent Chrysler sind vorerst vor der Pleite gerettet. US- Präsident George W. Bush verschaffte den schwer angeschlagenen Autobauern mit Notkrediten von mehr als 17 Milliarden Dollar eine Atempause. Das Geld soll bis Ende März reichen. Bis dahin müssten die Unternehmen mit harten Sanierungsschritten ihre Zukunftsfähigkeit unter Beweis stellen, betonte Bush am Freitag. Die Kredite sind an strenge Bedingungen geknüpft. Der zweitgrößte US-Autohersteller Ford lehnte das Hilfsangebot ab, weil er auf eigene Faust weitermachen könne.

      Bush stellte unmissverständlich klar, dass seine Regierung praktisch keine Wahl gehabt habe. Ohne die Hilfen drohe der Autoindustrie ein ´unkontrollierter Zusammenbruch´, der die Rezession weiter verschärft hätte.

      ERSTE TRANCHE

      In einer ersten Tranche sollen 13,4 Milliarden Dollar ausgezahlt werden, und in einer zweiten Rate im Februar weitere vier Milliarden Dollar. Das Geld kommt aus dem 700-Milliarden-Dollar-Rettungspaket, das eigentlich ausschließlich für den Finanzsektor gedacht war. Die Regierung erhalte im Gegenzug stimmrechtslose Aktien.

      Trotz aller auch langfristigen Probleme der US-Autohersteller stellte Bush unmissverständlich klar: ´Die Autobauer müssen die Kredite zurückzahlen´. Zu den Bedingungen gehört, dass die Unternehmen ihre Kosten kappen und die Wettbewerbsfähigkeit stärken, um etwa mit ausländischen Produzenten in den USA konkurrieren zu können. Arbeitnehmer und Gewerkschaften müssten zu Einschnitten auch bei Sozialleistungen bereit sein. Wenn dies nicht innerhalb der nächsten Monate gelingen sollte, müssten Insolvenzverfahren mit Gläubigerschutz nach US-Muster ins Auge gefasst werden.

      Vor allem General Motors und der ehemaligen Daimler-Tochter Chrysler drohte ohne rasche Hilfen die Insolvenz. Nachdem ein Milliarden-Rettungspaket im US-Senat gescheitert war, lag das Schicksal der Autobauer mit ihren mehreren hunderttausend Mitarbeitern in den Händen des scheidenden US-Präsidenten.

      UNVERANTWORTLICHES HANDELN

      ´Das amerikanische Volk möchte, dass es die Automobilhersteller schaffen, und das hoffe ich auch´, sagte Bush. Zwar habe er als Anhänger der freien Marktwirtschaft schwere Einwände gegen derartige Staatshilfen, aber es gebe derzeit keine Alternative. ´Die Autoindustrie inmitten der Wirtschaftskrise einem Zusammenbruch auszusetzen, wäre unverantwortliches Handeln gewesen.´

      Experten machten in ersten Reaktionen deutlich, dass die gut 17 Milliarden Dollar lediglich eine Überbrückungs-Hilfe für einige Monate bedeute. Die längerfristige Sanierung komme auf den künftigen Präsident Barack Obama zu, der am 20. Januar sein Amt antritt.

      FORD

      Ford Motor will von dem milliardenschweren Kreditangebot der Regierung keinen Gebrauch machen. Ford befinde sich in einer anderen Lage als die Konkurrenten General Motors und Chrysler, betonte Konzernchef Alan Mulally. ´Wir benötigen keine kurzfristige finanzielle Hilfe von der Regierung.´

      Mehrfach deutete Bush an, dass unter ´normalen Umständen´ auch ein Insolvenzverfahren nach US-Muster eine Lösung gewesen wäre. Eine Insolvenz mit Gläubigerschutz nach US-Recht (Chapter 11) bietet notleidenden Unternehmen grundsätzlich die Chance zur Sanierung. So können etwa Gewerkschaften zu erheblichen Zugeständnissen gebracht und die Abzahlung der Kredite ausgesetzt werden. Auf diese Weise warfen etwa fast alle großen US-Fluggesellschaften in der Vergangenheit viel Ballast ab. In Deutschland hat die GM-Tochter Opel einen solchen Insolvenzfall bereits grundsätzlich nach einer Staatsbürgschaft über gut eine Milliarde Euro gefragt. Die Autokonzerne lehnen eine Insolvenz als Weg zur Sanierung strikt ab, weil sie fürchten, dann noch weniger Autos verkaufen zu können und aus der Abwärtsspirale nicht mehr herauszukommen. Zugleich verschärften die Autobauer ihre Sparmaßnahmen. Bei Chrysler stehen von diesem Freitag an alle Bänder einen ganzen Monat lang still. Die Opel-Mutter GM stoppte vorläufig die Bauarbeiten an einem Zukunfts-Werk für sparsame Motoren. Berichte über neue Fusionsgespräche mit Chrysler wies GM unterdessen zurück.

      Der steile Absturz des US-Automarkts setzte sich laut jüngsten Aussagen der Branche auch im Dezember praktisch ungebremst fort. Ford kündigte nun als neue Sparmaßnahme an, im Januar zehn Werke in Nordamerika für mindestens eine Woche zu schließen. So soll die Produktion wie geplant im ersten Quartal um fast 40 Prozent gestutzt werden./pm/so/DP/sk
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 17:18:18
      Beitrag Nr. 1.879 ()
      Ok der große run bleibt wohl aus, wird sichder auch seinen Grund haben, den Fundamental ändert sich ja nichts. Wenn bis März keine Autos verkauft werden ist die Kohle auch wech und Chapter 11 droht.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 17:22:52
      Beitrag Nr. 1.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.240.606 von maverick0279 am 19.12.08 17:18:18
      denke mal ,da wird vorher noch einiges an Geld nachgeschossen ..wie ich die Amis kenne..:keks:
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 17:38:37
      Beitrag Nr. 1.881 ()
      kann gut sein, aber für Heute ist die Nachricht verpufft und alles ist wie gehabt. Hätte gedacht das der DOW bis 8800 rennt Heute, aber ohne die Autoindustrie wird das nichts. Kann man wohl nur froh sein, wenn wir nicht im Minus schließen (im DOW).
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 18:19:54
      Beitrag Nr. 1.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.240.796 von maverick0279 am 19.12.08 17:38:37Kann man wohl nur froh sein, wenn wir nicht im Minus schließen (im DOW).
      meine meinung: wir schließen fett im minus. bush schießt in den ofen damit der weihnachtsfrieden gewahrt ist. die amis sind fertig. in 5 Jahren werden in amerika keine autos mehr gebaut und da wird auch Obama nichts daran ändern können. irgendwann geht es in europa und dem rest der welt wieder aufwärts. das ganze system ist zum erfolg verurteilt. den USA räume ich die geringsten chancen ein, dass sie wirtschaftlich je wieder mithalten können. nur mit permanent höheren schulden kommt man nicht hoch. man muss zwischendurch auch mal konsolidieren. das haben die da drüben nie gelernt. schade, dass sie die restliche welt so mit reinreißen. es sah so gut aus vor 2 jahren. die aktie von GM geht m.E. auf NULL.(nur meine meinung)
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 18:25:05
      Beitrag Nr. 1.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.241.156 von minifuture am 19.12.08 18:19:54


      Hast du Angst um deine short positionen hier ...:D

      Lg
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 18:26:36
      Beitrag Nr. 1.884 ()
      19. Dezember 2008 17:43 Uhr

      GM-Chef Rick Wagoner begrüßte das Notprogramm und kündigte verstärkte Sanierungsmaßnahmen an. «Wir wissen, dass wir eine Menge Arbeit vor uns haben.» Wörtlich sagte er: «Unser Ziel ist es, GM neu zu erfinden» und zu einstiger Größe zurückzuführen.:kiss:

      Quelle: dpa-info.com GmbH
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 18:40:43
      Beitrag Nr. 1.885 ()
      General Motors Kennzahlen
      Marktkapitalisierung in Mio. 1.525,27
      Anzahl Aktien in Mio. 582,16
      Cashflow/Aktie 13,66
      Buchwert/Aktie -72,50
      60 Tage Vola 167,34
      KBV -0,04
      http://www.finanzen.net/aktien/General_Motors-Aktie

      wenn der vorstehende buchwert pro aktie stimmt, dann müsste ich ja 72,50 $ kriegen, wenn ich eine einzelne aktie kaufen würde.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 18:48:38
      Beitrag Nr. 1.886 ()
      Experten machten in ersten Reaktionen deutlich, dass die gut 17 Milliarden Dollar lediglich eine Überbrückungs-Hilfe für einige Monate bedeute. Die längerfristige Sanierung komme auf den künftigen Präsident Barack Obama zu, der am 20. Januar sein Amt antritt.


      Der wird dann die nächsten Hilfsgelder bewilligen...


      Mehrfach deutete Bush an, dass unter ´normalen Umständen´ auch ein Insolvenzverfahren nach US-Muster eine Lösung gewesen wäre.

      das gibt kein Chapter11 sind ja keine "normalen Umstände "

      Die Regierung erhalte im Gegenzug stimmrechtslose Aktien. Warum wohl ?
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 18:52:23
      Beitrag Nr. 1.887 ()
      Der wird dann die nächsten Hilfsgelder bewilligen...


      Mehrfach deutete Bush an, dass unter ´normalen Umständen´ auch ein Insolvenzverfahren nach US-Muster eine Lösung gewesen wäre.

      das gibt kein Chapter11 sind ja keine "normalen Umstände



      Zu den "normalen" Umständen: Die Finanzkrise wird ja nicht ewig dauern.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 19:03:46
      Beitrag Nr. 1.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.241.404 von Nobbele_2010 am 19.12.08 18:52:23...Das Geld soll bis Ende März reichen. Bis dahin müssten die Unternehmen mit einem Sanierungplan ihre Zukunftsfähigkeit unter Beweis stellen, betonte Bush am Freitag....


      Das heißt noch lange nicht ,dass es keine weiteren Finanzspritzen geben wird...,oder ?
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 19:55:37
      Beitrag Nr. 1.889 ()
      19.12.08
      Washington - Rückendeckung von Barack Obama: Der künftige US-Präsident unterstützt das Rettungspaket, das sein noch amtierender Vorgänger für die kriselnden US-Autobauer geschnürt hat. Bush gewährt den Konzernen Notkredite von insgesamt 17,4 Milliarden Dollar. Die Gelder sollen zum Teil aus dem 700-Milliarden-Dollar-Rettungspaket für die Finanzbranche genommen werden.
      Obama rief die Autofirmen dazu auf, "diese Chance zur Reform schlechter Management-Praktiken" nicht zu verspielen. Jetzt gelte es, die langfristige Neustrukturierung einzuleiten. Eine Radikalreform sei da absolut erforderlich , "um diese wichtige Industrie und die Millionen von Arbeitsplätzen zu retten, die von ihr abhängen".

      GM-Chef Rick Wagoner begrüßte das Notprogramm und kündigte verstärkte Sanierungsmaßnahmen an. "Wir wissen, dass wir eine Menge Arbeit vor uns haben." Ziel von GM sei es, "GM neu zu erfinden".
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 20:13:39
      Beitrag Nr. 1.890 ()
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 20:27:36
      Beitrag Nr. 1.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.241.481 von Autosammler am 19.12.08 19:03:46Das heißt noch lange nicht ,dass es keine weiteren Finanzspritzen geben wird...,oder ?

      Nein, das heisst es nicht. :)

      Wenn ihr nun aber überlegt, ob ihr aus eurem Kurzfristzock ein "Langfristinvestment" machen wollt, so denkt dabei auch an die Konkurrenz. Die wird nicht warten, bis sich GM erholt hat.

      .... freut mich ebenfalls, dass der Kredit nun endlich gesprochen wurde. Und Obama ist definitiv der bessere Präsident. Es wird aber dauern, bis sich die Wirtschaft erholt hat.
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 21:03:27
      Beitrag Nr. 1.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.242.062 von Nobbele_2010 am 19.12.08 20:27:36
      Hier mal ein anderes Beispiel...vieleicht können sich ja noch einige hier an den Fall erinnern...

      Die Geschichte von Chrysler ist eine Geschichte von Krisen. Immer wieder stand der vor mehr als 75 Jahren von Walter P. Chrysler gegründete Autobauer vor dem Konkurs. Anfang der 80er Jahre konnte das Unternehmen nur durch eine staatliche Bürgschaft von 1,5 Milliarden Dollar gerettet werden. In den Folgejahren schaffte der ehemalige Ford-Präsident Lee Iacocca den Turnaround.


      Warum sollte es hier nicht auch wieder klappen...;)

      the show must go on...
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 22:36:33
      Beitrag Nr. 1.893 ()
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 22:55:35
      Beitrag Nr. 1.894 ()
      Time & Sales
      Price Size Exch Time
      t 4.28 2000 NLS 16:34:27
      t 4.49 14988 NDD 16:34:20
      0.00 0 NDD 16:32:42
      f 4.28 1000 NLS 16:32:23
      f 4.27 900 NLS 16:32:11
      f 4.27 1100 NLS 16:32:11
      f 4.27 1000 NLS 16:32:09
      t 4.49 18527 NDD 16:31:41
      f 4.27 938 NLS 16:31:37
      t 4.487 7100 NDD 16:31:37
      t 4.4875 312950 NDD 16:30:22

      f 4.27 515 NYE 16:30:10
      t 4.485 9532 NDD 16:29:07
      t 4.485 306478 NDD 16:28:30

      f 4.27 999 NYE 16:28:30
      f 4.28 300 NLS 16:27:36
      t 4.27 800 NYE 16:27:19
      t 4.49 3031 NDD 16:26:57
      f 4.27 1000 NLS 16:26:48
      f 4.27 1686 NLS 16:26:48
      t 4.487 11241 NDD 16:26:36
      t 4.49 3031 NDD 16:26:26
      t 4.27 3300 NYE 16:26:10
      t 4.27 1700 NYE 16:26:10
      f 4.27 313 NLS 16:25:30
      f 4.26 187 NLS 16:25:30
      t 4.49 757 NDD 16:25:24
      t 4.49 5200 NDD 16:25:20

      f 4.26 267 NLS 16:25:19
      t 4.487 900 NDD 16:24:46

      http://www.vantagewire.com/quotes/viewquote/GM/
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 02:46:00
      Beitrag Nr. 1.895 ()
      Montags gehts weiter - und zwar nach Norden. :D
      Wo ist eigentlich unser Herr Gilles wenn es nach norden geht?
      Gilles - du tauchst nur bei schlechten Meldungen oder bei Rücksetzern auf - wo bist du wenn es rauf geht? Bist du ein zweiter redshoes?
      Meines erachtens sollte man doch immer dabeisein und nicht nur dann wenn es einem in den Kragen passt
      Du hast aber immer noch zeit einzusteigen - oder hast du heute vieleicht schon gekauft? :lick:
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 05:43:01
      Beitrag Nr. 1.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.243.233 von highbroker am 20.12.08 02:46:00

      Kennst du doch ,diese Assgeier tauchen immer auf ,wenn sie Angst haben ihre shorts covern zu müssen...:kiss:

      und das sind ja noch einige ,die nächste Woche draufzahlen werden...:laugh::laugh::laugh:

      Lg :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 09:31:24
      Beitrag Nr. 1.897 ()
      Zudem soll der Staat im Gegenzug für das Darlehen 20 Prozent der Kreditsumme in Wertpapieren der Unternehmen erhalten.

      GM bekommt von der 17,4 Milliarden Dollar Finanzspritze 13,4 Milliarden Dollar und Chrysler nur 4 Milliarden...



      wie viele shares sind ca. momentan noch im Free Float bei GM :confused:


      weiß das zufällig jemand aus dem Kopf ?


      LG
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 14:04:40
      Beitrag Nr. 1.898 ()
      Chrysler wird "geopfert".
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 14:11:31
      Beitrag Nr. 1.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.244.241 von Nobbele_2010 am 20.12.08 14:04:40
      Kann man von ausgehen ,dass das so geplant wurde und GM wird weiter machen...;)

      Deshalb wird auch darauf verzichtet aus GM Perspektive lt.Pressemeldung weitere Fussionsgespräche mit Chrysler zu führen...

      nur darf das momentan niemand öffentlich zugeben...:kiss:

      Lg
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 14:33:41
      Beitrag Nr. 1.900 ()
      wenn bei GM chapter 11 geplant wäre nach März 09...dann hätte man hier schon vorab aufgegeben weiter zu investieren ...


      Artikel ist von Anfang Dezember 2008 :eek::eek:

      Saison 2009 - Chevrolet enthüllt neues Rennauto



      Chevrolet wird bei der 33. Motor Show in Bologna den neuen Cruze WTCC präsentieren, der bei der World Touring Car Championship 2009 an den Start gehen wird. Für den ersten öffentlichen Auftritt wird der Cruze WTCC seinen neuen und unverwechselbaren Renn-Look 2009 zur Schau stellen.

      Der Renn-Look des Cruze WTCC zielt darauf ab, das neue Design für Chevrolet in Europa hervorzuheben, das mit der Cruze Straßen-Version und seinem auffallenden Vier-Türen-Coupe-Styling vorgestellt wurde. Es entstand aus einer Team-Leistung der verschiedenen Abteilungen innerhalb von GM Europa, das von Phillip Zak koordiniert wird.

      "Als Rennsport-Fan freue ich mich natürlich riesig, in dieses Projekt einbezogen zu werden. Meine Ambition mit dem Team war, eine mutige, einzigartige, dynamische Grafik zu kreieren, die auf der Rennstrecke hervorsticht, so wie sich auch der gewagte dynamische Cruze von seinen Mitstreitern auszeichnet. Die Teamfarben wurden als Fortführung unserer erfolgreichen Vergangenheit eingearbeitet. Die super Grafiken sind mit einer geometrischen Darstellung assymetrisch und unerwartet, während wir das Chevrolet-Gitter betont haben, das das weltweite Erkennungszeichen von Chevrolet ist. Ich bin mir sicher, der Cruze WTCC wird uns sicherlich dabei helfen, das dynamische Temperament von Chevrolet zu übermitteln."


      Das WTCC Rennprogramm ist ein entscheidendes Element des Marketing-Plans für den Chevrolet Cruze, der neue kompakte Sedan, der im vergangenen Oktober bei der Pariser Motor Show enthüllt wurde und sich durch gehobenes Design und Qualität auszeichnet.

      Ausstellung auf einer der größten Motor Shows

      Die Bologna Motor Show, die elf Tage dauert bis 14. Dezember, ist eine der wichtigsten Motorsport-Ereignisse in Europa. Es werden sowohl Straßenautos als auch Rennwagen präsentiert und eine unglaubliche Zahl von Motoraktivitäten angeboten, die jedes Jahr tausende von Auto-Liebhabern und Renn-Fans anlocken. Eric Neve, Motorsport-Manager bei Chevrolet in Europa, erklärt: "Die Bologna Motor Show ist eine der festlichsten Auto-Ereignisse in Europa. Man könnte sich keinen besseren Ort für die Verabschiedung des Lacetti vorstellen, der hier sein letztes Rennen geben und den Cruze WTCC herzlich empfangen wird. Der neue Renn-Look beinhaltet alles, wofür Chevrolet steht: er ist frisch, farbenfroh, fesselnd und außergewöhnlich."

      Der Cruze WTCC durchläuft unter den Augen der drei Chevrolet WTCC-Fahrer (Rob Huff, Nicola Larini und Alain Menu) im Moment eine Reihe von Tests und Entwicklungen, auch im Hinblick auf das Renn-Debut, das vom siebten bis achten März 2009 in Curitiba (Brasilien) stattfindet.

      Quelle : Eurosport

      Lg
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 15:21:19
      Beitrag Nr. 1.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.243.375 von Autosammler am 20.12.08 09:31:24so steht es bei OnVista:

      Marktkap.: 1.826,52 Mio EUR Streubesitz: 69,41% Geschäftsjahresende: 31.12. HV-Termin: n.a.
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 17:27:08
      Beitrag Nr. 1.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.242.253 von Autosammler am 19.12.08 21:03:27Anfang der 80er Jahre konnte das Unternehmen nur durch eine staatliche Bürgschaft von 1,5 Milliarden Dollar gerettet werden. In den Folgejahren schaffte der ehemalige Ford-Präsident Lee Iacocca den Turnaround.

      Warum sollte es hier nicht auch wieder klappen...



      hmmm, Wagoner ist nicht Iacocca, und B. Lutz ist bereits senil

      aber evtl. ist Bedingung für weiteren finanziellen Support die Betonköpfe auszutauschen, wer weiß es schon außer dem Buhsnachfolger...
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 17:52:47
      Beitrag Nr. 1.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.244.860 von GM-staff am 20.12.08 17:27:08
      Na was genau geplant wurde werden wir noch früh genug erfahren...

      eins steht aber so gut wie fest GM wird nicht abgeschossen...und der Kurs wird weiter nach oben gezogen...

      Die Regierung läßt sich nicht um sonst eine "Sicherheitsleistung" von 20 % der Kreditsumme in Aktien bezahlen wenn man damit rechnet,dass die Aktien fast wertlos werden...und das wäre nun mal der Fall bei chapter 11 ;)wir reden hier immerhin von über 600.000.000 shares...:p

      Lg
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 17:59:04
      Beitrag Nr. 1.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.244.930 von Autosammler am 20.12.08 17:52:47
      Die Anzahl der shares für die Regierung bezieht sich natürlich nur
      bei dem aktuellen Preis...

      da diese Menge aber nicht verfügbar ist und man in der derzeitigen Situation keine neuen ausgeben kann...geht es nur über Kurssteigerung...:D
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 19:14:32
      Beitrag Nr. 1.905 ()
      19.12.2008 20:52
      Fitch senkt Rating vom General Motors und Chrysler... (zwei)

      DJ Fitch senkt Rating vom General Motors (News/Aktienkurs) und Chrysler... (zwei)

      Die Ratingsenkung auf "C" von "CCC" reflektiere die Konditionen des am Berichtstag angekündigten Rettungspaketes der US-Regierung für die Automobilbauer. Die Gefahr einer Insolvenz bestehe auf Grundlage der Bedingungen des Programms und der Fälligkeit weiterhin.
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 19:37:50
      Beitrag Nr. 1.906 ()
      Du guten Analysten, die wissen auch nichts. Die müssen gerade anderen Tips geben, letzte Woche Milliarden verzockt uns anderen Tips geben. Das sind genau die richtigen.
      Kleines Beispiel war doch Air Berlin Kursziel 0,50-0 Euro-cent

      Ja genau und wie steht sie jetzt, genau viel höher. War eine sehr wichtige Info vom Börsenexperten, Air Berlin dringend verkaufen.

      Also meine Meinung ist, die Börsenfutzis geben nur irgendwelche Empfehlungen raus wenn sie selber profitieren davon. Ich denke es gibt sehr wenige Börsensamaritar die uns helfen wollen Geld zu verdienen.

      Ich gehe auch von aus das GM weiter steigen wird, zwar nicht wie eine rakete aber doch weiter Richtung Norden. Sollte die Aktie hochschiessen siehts zwar sehr toll aus, nur dann wirds mega Volatil.

      Schönes Wochenende und dran dneken Morgen müssen 4 Kerzen brennen.
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 21:40:38
      Beitrag Nr. 1.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.212 von Ranke am 20.12.08 19:37:50

      DA HAST DU VOLLKOMMEN RECHT...;)

      wo sind eigentlich die ganzen basher geblieben...:confused:

      haben die keine Einwände mehr ? oder sind eure Nerven schon

      blank...:D

      Lg
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 22:56:07
      Beitrag Nr. 1.908 ()
      ich wollte montag nachkaufen, aber irgendwas stimmt hier nicht, denn ich sehe keinen basher, wo sind die denn alle. die sollen alle kommen, damit ich sicherer werde und nachkaufe:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 22:59:04
      Beitrag Nr. 1.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.243.259 von Autosammler am 20.12.08 05:43:01"Kennst du doch ,diese Assgeier tauchen immer auf ,wenn sie Angst haben ihre shorts covern zu müssen..."

      Umso größer die Schnauze desto kleiner das Hirn.:laugh:

      "und das sind ja noch einige ,die nächste Woche draufzahlen werden"

      Du zum Beispiel!:cool:

      Wer mit Schrott auf long zockt ist halt selber schuld.:D
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 23:04:27
      Beitrag Nr. 1.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.606 von gauner1 am 20.12.08 22:56:07"ich wollte montag nachkaufen, aber irgendwas stimmt hier nicht, denn ich sehe keinen basher, wo sind die denn alle. die sollen alle kommen, damit ich sicherer werde und nachkaufe"

      Hallo, hier bin ich!:D

      Dann kauf mal schön am Montag!:cool:

      Und viel Vergnügen!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 07:44:36
      Beitrag Nr. 1.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.615 von Kleinanleger1 am 20.12.08 22:59:04
      @ Kleinanleger

      Zitat von dir :

      "Umso größer die Schnauze desto kleiner das Hirn..."

      Darum bist du ja auch nur ein Kleinanleger geworden...:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Freue dich schon mal auf den Gap Schluss am Montag...:keks:

      Der wird dir zeigen wo es lang geht....es gibt da so spezielle Seiten...da sieht man wie viele Aktien leerverkauft sind bei GM....

      Noch fragen du Nasenbär...:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 07:54:18
      Beitrag Nr. 1.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.623 von Kleinanleger1 am 20.12.08 23:04:27
      @ kleiner Anleger:D

      Du bist der Erste der nachkäuft am Montag...

      sage mal bitte ,bekommt ihr fürs bashen immer noch 5 Euro

      für jeden,der auf euer Kommentar antwortet ? :keks:

      Dann will ich mal nicht so sein ...die ersten 10 Euro hast du jetzt

      von mir verdient...:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 11:29:51
      Beitrag Nr. 1.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.887 von Autosammler am 21.12.08 07:54:18"Du bist der Erste der nachkäuft am Montag..."

      Kann nicht nachkaufen, da Kleinanleger und nicht Schrotthändler.:cool:

      "sage mal bitte ,bekommt ihr fürs bashen immer noch 5 Euro

      für jeden,der auf euer Kommentar antwortet ?"


      Wer soll - abgesehen von mir selber - 'ihr' sein?:confused:

      Habe leider bisher noch keine Zahlungen für meine Beiträge erhalten oder zugesagt bekommen.:cry:

      Wer das ändern möchte kann sich jederzeit über board-mail vertrauensvoll an mich wenden.:D
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 11:34:11
      Beitrag Nr. 1.914 ()
      .....darf allen schöne weihnachten wünschen !
      denke die aussichten sind nicht so schlecht ....

      > 3,3-Milliarden-Dollar-Paket für US-Autobauer - Kanada hilft Chrysler und GM <
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 13:45:30
      Beitrag Nr. 1.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.246.189 von hafner1 am 21.12.08 11:34:11sehr schön.;)
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 14:51:47
      Beitrag Nr. 1.916 ()
      was sind hier cerebral minderwüchsige Leute im Board. Ihr schreibt hier einen stuss ist echt unglaublich, basher in einem WO Forum, ja genau sind ja auch nur Kursrelevante Leute hier die das lesen.
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 20:06:25
      Beitrag Nr. 1.917 ()
      21.12.2008

      Montréal (RPO).

      Nun bekommen die großen Autobauer in den USA auch Hilfe aus dem Ausland: Nach den USA greift auch Kanada den angeschlagenen Konzernen General Motors (GM) und Chrysler mit Milliardenhilfen unter die Arme. 3,3 Milliarden US-Dollar soll es für die beiden Firmen geben.

      Premierminister Stephen Harper kündigte am Samstag ein Hilfspaket in Höhe von 3,3 Milliarden US-Dollar (2,37 Milliarden Euro) für die Niederlassungen der beiden US-Konzerne in seinem Land an. Die USA hatten den Autobauern zuvor bereits 13,4 Milliarden Dollar in Aussicht gestellt.

      Kanada und die Provinz Ontario stellen GM einen Kredit von 2,5 Milliarden Dollar zur Verfügung, wie Harper und der Regierungschef von Ontario, Dalton McGuinty, in Toronto mitteilten. Chrysler erhält demnach 824 Millionen Dollar. Zusammen entspreche dies dem kanadischen Anteil von 20 Prozent an der Auto-Produktion in Nordamerika. Das kanadische Hilfspaket beinhaltet außerdem Hilfen für Zulieferbetriebe und ein Kreditprogramm für Autokäufer. Es sei ein "bedauerlicher, aber notweniger Schritt" zum Schutz der kanadischen Wirtschaft, sagte Harper. Außergewöhnliche Umstände erforderten außergewöhnliche Maßnahmen.

      Der Regierungschef hatte bereits am Donnerstag das Hilfspaket angekündigt, mit dem eine Verlegung der Produktion von Kanada in die USA verhindert werden soll. Laut einer diese Woche veröffentlichten Studie sind in den Autowerken und bei ihren Zulieferern in Kanada rund 219.000 Menschen beschäftigt. Für Ontarios Wirtschaft ist die Autoindustrie lebenswichtig.


      Der Chef von GM in Kanada, Arturo Elias, begrüßte den Plan. Das Rettungspaket sende ein "wichtiges Signal der Stabilität" aus. Der Präsident der kanadischen Autobauer-Gewerkschaft, Ken Lewenza, sprach von einer "sehr vernünftigen Entscheidung". Der dritte große US-Autokonzern, Ford, benötigt nach eigenen Angaben keine kurzfristige Hilfe, lobte aber das schnelle und abgestimmte Handeln der kanadischen Regierung. Es müsse jedoch noch mehr getan werden, um für langfristiges und nachhaltiges Wachstum in der Autoindustrie zu sorgen.
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 20:07:10
      Beitrag Nr. 1.918 ()
      Leerverkauf Verbot: US Krieg gegen Shorties
      Von Michael Mross

      USA mit neuem Feindbild. Ausser Terror bedrohen jetzt Leerverkäufer das System. Bush: "Sie werden gejagt und bestraft". BaFin jagt mit.

      Als US-Präsident Bush am Freitag vor dem Weissen Haus die neuen Notverordnungen verkündete, konnte man meinen, es handele sich um die Bekämpfung des internationalen Terrorismus:

      "Wir werden die neue Regelung mit aller Macht verwirklichen. Wir werden die Verdächtigen rigoros aufdecken und verfolgen. Jeder, der gegen die neue Regulierung verstößt, wird gefangen und bestraft."

      Doch der Adressat ist nicht Osama Bin Laden, sondern der imaginäre Leerverkäufer. Der Shortie als Systemfeind. Das ist neu in der Börsengeschichte.

      Bisher konnte zwar nicht ein einziger Shortie entdeckt werden. Doch kriminalisiert ist nun die geamte Finanzindustrie und eines ihrer gebräuchlichsten Mittel zur Optimierung von Renditen: Der Leerverkauf von Aktien.

      Von Leerverkäufen ist jeder Sektor an der Börse mehr oder weniger betroffen. Auf sinkende oder steigende Kurse zu spekulieren, gehört zum Börsenalltag. Freie Märkte und freie Investitionsentscheidungen gehören untrennbar zusammen. Doch das war einmal.

      Bisher ist noch kein Unternehmen wegen Leerverkäufen Bankrott gegangen. Darüber hinaus gibt es im Handel sehr komplizierte Systeme von Longs und Shorts in Einzelaktien oder ganzen Sektoren, die zum großen Teil auch reine Absicherungseffekte haben.

      Die Mainstream Medien übernehmen zwar die Regierungsdoktrin wie üblich ohne zu hinterfragen. Doch bisher gibt es in der Börsengeschichte noch keinenn belegten Fall, in dem ein Unternehmen nur wegen Leerverkäufen Pleite gegangen ist.


      Unternehmen gehen Bankrott, weil sie schlecht gemanagt sind. Oder weil sie überschuldet sind. Dies ist völlig unabhängig vom Börsenkurs. Sollte es tatsächlich Leerverkäufer geben, die einen Titel unbotmäßig in die Tiefe manipulieren, dann sind sofort andere Marktakteure zur Stelle, die dieses Defizit erkennen und ausnutzen, um zu kaufen.

      Anders sieht die Sache natürlich aus bei Firmen, die tatsächlich am Abgrund taumeln und einen hohen Börsenkurs brauchen, um in einem letzten verzweifelten und betrügerischen Akt per Kapitalerhöhung oder Kredit neue finanzielle Mittel zu ergattern.

      Die Hatz auf vermeintliche Leerverkäufer ist in der Börsengeschichte beispielslos. Ohne Beispiel ist auch, dass in den Massenmedien der Eindruck erweckt wird, Kurse fallen nur wegen Leerverkäufern. Das Gegenteil ist der Fall. Meist ist es der Leerverkäufer, der unten noch die Hand aufhäll, um einzudecken. Und oft ist es der Leerverkäufer, der Aktien durch die Decke schießen lässt, weil er sich irrte und um jeden Preis zurückkaufen muss (Beispiel VW).

      Die neuen Notverordnungen bedrohen den freien Markt. Was sich niemand vorstellen konnte: Im Mutterland des Kapitalismus werden wesentliche Prinzipien des freien Marktes kurzerhand ausser Kraft gesetzt. Leerverkäufe in 799 Aktien aus dem Finanzsektor sind verboten.

      Schon melden sich andere vermeintliche "Opfer". Sie wollen mit auf die Artenschutz-Liste. Auch die Autoindustrie hat sich schon zu Wort gemeldet. Bush spricht in einer Regierungserklärung von einer außerordentlichen Massnahme, die dazu dient, Staat, Bürger und Finanzsystem zu schützen.

      Dümmer kann eine Begründung für eine solche Maßnahme nicht sein. Aber populistisch wirksam ist sie gleichwohl. Auch bei vielen Börsianern hält sich der Glaube, dass eine Aktie nur "wegen böser Shorties" nach unten trudelt. Dass es tatsächlich auch Anleger gibt, die einfach nur eine Aktie verkaufen, weil sie kein Vertrauen in die Anlage haben, das scheint vielen Menschen und auch dem US-Präsidenten derzeit fremd.

      Die Finanzindustrie selbst läuft Sturm gegen diese Verordnung. Die filigranen Positionen vieler Fonds und Finanzmarktakteure mussten über Nacht aufgelöst werden. Ein brachialer Eingriff in die Freiheit von Investitionsentscheidungen. So etwas gab es noch nie in der Geschichte.

      Noch abenteuerlicher sind die Offenlegungspflichten, die nun in Kraft treten. Jeder muss ab einer bestimmten Summe seine Positionen den Behörden darlegen. Bei Zuwiderhandlung drohen drakonische Strafen und Knast.

      Das ist das Ende des freien Marktes und damit auch der USA. Wer keine echte Ursachenforschung betreibt und nur vordergründig einen Sündenbock den Massen vorwirft, der handelt nicht anders als verzweifelte Diktatoren einer Bananenrepublik.

      In einigen Wochen wird auch die Regierung in den USA begreifen, dass Leerverkäufer nicht verantwortlich für den Finanzcrash sind.

      Verantwortlich sind vielmehr die Behörden, die FED und Alan Greenspan höchstpersönlich. Sie alle haben nicht nur tatenlos zugesehen, sondern auch noch gefördert, wie der größte Kreditbetrug in der Geschichte der Menschheit bis in den Exzess getrieben wurde.

      Dem US-Propaganda gegen Leerverkäufer schließt sich das BaFin an.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 01:51:03
      Beitrag Nr. 1.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.247.953 von body1 am 21.12.08 20:07:10"Leerverkauf Verbot: US Krieg gegen Shorties
      Von Michael Mross"


      Ganz netter Artikel.

      Aber vom 19. September - also 3 Monate alt

      Ich hab' zunächst einen Schreck gekriegt: kann ich GM nicht mehr shorten?:eek:

      Und Quellenforschung betrieben.:cool:

      Und mich wieder beruhigt.:)

      Beim Einkopieren von älteren Artikeln bitte das Datum nicht vergessen!

      Sonst wird vieler Leute Zeit unnütz vergeudet.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 07:42:02
      Beitrag Nr. 1.920 ()
      Moin Moin,

      ruhen sich noch alle aus vor der großen Sturm auf die Aktie am heutigen Tag? :laugh:

      Mal sehen wohin die Fahrt Heute geht mit den Staatsgeldern...:D

      Wünsche allen einen schönen Tag..
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 09:18:21
      Beitrag Nr. 1.921 ()
      Guten Morgen,

      mal schauen was mein erster Urlaubstag so bringt!
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 10:49:51
      Beitrag Nr. 1.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.248.599 von Kleinanleger1 am 22.12.08 01:51:03Ich hab' zunächst einen Schreck gekriegt: kann ich GM nicht mehr shorten? aufmerksam


      shorten ist unanständig
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 11:03:56
      Beitrag Nr. 1.923 ()
      Aktien sind auch unanständig, aber Profit kennt keine Moral.

      Jetzt gab es also doch Staatshilfen. Ich habe Bush unterschätzt, er ist ein Schwein, nicht dass er Obama nur ein Land überlassen würde das völlig kaputt ist, jetzt muß Obama auch die Big3 noch in die Insolvenz begleiten. Ein schwerere Gang wird das werden und eine kurze Amtszeit. Der wird nicht wieder gewählt, weil dass was kommen wird alles auf Obamas Deckel steht, auch wenn Generationen vorher es verbockt haben.

      Trotzdem kann ich die 15 Dollar nicht sehen die vorhergesagt wurden für übermorgen. Naja, vielleicht, aber nur vielleicht liegt es daran, dass das EK von GM immer noch bei -70Mrd liegt. ;)

      Erinnert Ihr euch noch als Schröder die mobilcom gerettet hat. Wo war der Kurs? Freitags bei 0,6x Euro, Montag morgens in Berlin bei 8,xx. Warum ist dies nicht bei GM passiert? Ganz einfach, der Laden ist nicht gerettet, man hat sich nur entschieden die Beatmungsmaschine noch 2 Monate laufen zu lassen, das Gehirn ist längst tot.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 11:24:05
      Beitrag Nr. 1.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.250.029 von Gilles027 am 22.12.08 11:03:56Ich würde mal abwarten was die Amis heute veranstalten. :cool:
      ... und dann schaun wir mal ...
      Deine prognosen sind ja immer sehr zuverlässig was den Kurs angeht. Mach dich lieber an Decken.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 12:34:54
      Beitrag Nr. 1.925 ()
      Letzte Kurse Zeit
      Kurs

      Volumen
      12:32:37 3,03 52000
      12:32:20 3,01 984
      12:31:56 3,02 4000
      12:26:10 3,02 9
      12:17:42 3,02 720
      12:11:36 3,07 100
      12:07:46 3,07 500
      11:59:34 3,05 1000
      11:57:44 3,01 350
      11:53:12 3,05 5000

      sehr guter kauf ! in deutschland wird schön gesammelt ! :lick:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 13:23:44
      Beitrag Nr. 1.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.250.187 von highbroker am 22.12.08 11:24:05immer mit der Ruhe Highbroker, sogar die Amis wissen, dass der Laden trotzdem Pleite ist. Meine Prognosen sind so gut wie alle hier, meistens voll daneben. Aber ich steh dazu. :D

      Es wollte ja keiner den Moet et Chandon, soviel zum Vertrauen der "Anleger".
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 13:27:04
      Beitrag Nr. 1.927 ()
      News - 22.12.08 09:20
      US-Automobilkrise: Autobauern droht Pleite trotz Nothilfe


      Trotz eines Notkredits der US-Regierung stehen die Autokonzerne General Motors (GM) und Chrysler vor dem Bankrott.
      Den Unternehmen droht weiterhin die Zahlungsunfähigkeit.

      Das teilt die Ratingagentur Fitch am Freitag mit. Zuvor hatte der scheidende US-Präsidente George W. Bush entschieden, den beiden Autoherstellern mit insgesamt gut 17 Mrd. $ kurzfristig unter die Arme zu greifen. Fitch-Rivale Moody's hatte bereits vor dem Eingriff Washingtons gewarnt, trotz Staatshilfe sei der Gang in die Insolvenz die wahrscheinlichste Option für GM, Chrysler und auch Ford.

      Damit erbt Bushs Nachfolger Barack Obama die Verantwortung, eine dauerhafte Lösung für die Zukunft der drei Detroiter Autokonzerne zu finden. Der wahrscheinlichste Kandidat für eine Insolvenz in naher Zukunft sei Chrysler, schrieb JP-Morgan-Analyst Himanshu Patel in einer Studie. Eine ungeordnete Insolvenz des Autokonzerns würde nach Experteneinschätzungen Millionen Arbeitsplätze kosten. Denn sie würde auch die wirtschaftliche Existenz zahlreicher Zulieferer vernichten.


      Die Konzerne 2009 am Leben zu halten wäre jedoch sehr kostspielig: Moody's-Ökonom Mark Zandi beziffert die Belastung, die in diesem Fall auf Washington zukäme, auf bis zu 125 Mrd. $. Mit dem geplanten milliardenschweren Konjunkturpaket steuern die Vereinigten Staaten im kommenden Jahr ohnehin auf eine historische Staatsverschuldung zu. Der designierte Präsident Obama hat bisher nicht erklärt, wie er mit diesem Dilemma umgehen möchte.

      Absatzzahlen auf Tiefsstand
      Die Absatzzahlen in der US-Automobilbranche sind auf den tiefsten Stand seit 1982 gesunken. Chrysler kündigte vergangene Woche einen mindestens vierwöchigen Produktionsstopp an, bei GM sollen die Bänder sogar bis Ende Januar stillstehen. Auch Ford drosselt die Produktion.

      Nach diesen alarmierenden Nachrichten bewilligte Bush am Freitag einen Notkredit, um das kurzfristige Überleben der Konzerne sicherzustellen. GM erhält bis zu 13,4 Mrd. $, Chrysler 4 Mrd. $. Die Anleger reagierten positiv: Die GM-Aktie legte an der Wall Street 23 Prozent zu. Auch der Titel des Rivalen Ford, der nicht akut von einer Geldklemme bedroht ist und keine Staatshilfe erhält, gewann vier Prozent.

      In Reaktion auf die Staatshilfe in den USA bekräftigte der Betriebsrat der deutschen Tochter Opel seine finanziellen Wünsche an die Bundesregierung. "Unabhängig von der Situation in den USA braucht Opel weiterhin eine Bürgschaft", sagte Betriebsratschef Klaus Franz der Fachzzeitschrift "Auto, Motor und Sport".

      Obamas mahnende Worte in Richtung Detroit
      Bush knüpfte die Kredite an eine Reihe von Bedingungen, deren Einhaltung die künftige Administration prüfen muss. So müssen die Konzerne eine Umschuldung über die Ausgabe von Aktien vornehmen. Sie müssen eine Obergrenze bei den Managergehältern akzeptieren und dürfen keine Dividende ausschütten, solange der Staat hilft. Außerdem müssen sie bis Ende März ein tragfähiges Geschäftsmodell vorlegen. Andernfalls kann die Regierung das Geld zurückverlangen. Diese Aufgabe läge dann bei Obamas designiertem Finanzminister Timothy Geithner.

      Obama selbst war an der Ausarbeitung des Rettungspakets nicht beteiligt. Er unterstütze den Vorstoß, habe sich jedoch noch nicht mit den Details befassen können, erklärte der Demokrat, der am 20. Januar ins Weiße Haus einzieht. Gleichzeitig richtete er mahnende Worte in Richtung Detroit: "Die Geduld der amerikanischen Bevölkerung geht zu Ende." Die Konzerne müssten in den kommenden Wochen harte Entscheidungen treffen, um einen tragfähigen Plan vorzulegen.

      Von Sebastian Bräuer (New York)


      Quelle: FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND


      "
      So müssen die Konzerne eine Umschuldung über die Ausgabe von Aktien vornehmen.
      "
      10 für eine, nur meine Meinung. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 13:45:10
      Beitrag Nr. 1.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.251.138 von Gilles027 am 22.12.08 13:27:04system-presse ...wie langweilig ! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 14:40:58
      Beitrag Nr. 1.929 ()
      Letzte Kurse Zeit
      Kurs

      Volumen
      14:35:41 3,00 2000
      14:34:26 2,98 350
      14:32:08 3,00 25000
      14:29:46 2,99 250
      14:16:15 2,96 677
      14:14:51 2,95 200
      14:12:17 2,96 1000
      14:07:57 2,94 850
      14:07:15 2,95 1000
      13:58:37 3,00 3500

      weiterhin werden größere pakete aufgesaugt ! sehr interessant !
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 15:22:41
      Beitrag Nr. 1.930 ()
      22.12.2008 15:13
      General Motors neues Kursziel
      Credit Suisse First Boston reduziert Kursziel für General Motors (News/Aktienkurs) von 2 Dollar auf 1 Dollar.
      (© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Hoyer Christian, Redakteur)
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 15:36:07
      Beitrag Nr. 1.931 ()
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 15:45:56
      Beitrag Nr. 1.932 ()
      sterben auf raten ist angesagt.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 15:56:28
      Beitrag Nr. 1.933 ()
      Applaus George, Applaus. Wieder 17Mrd Dollar einfach angezündet mit 0 Nutzen.

      Macht nix, MAN hat ja ohnehin 13 Trillionen Dollar Staatsschulden, was sind da schon 14 Mrd. Die da drüben sind krank. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 16:24:27
      Beitrag Nr. 1.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.434 von Autosammler am 20.12.08 21:40:38"wo sind eigentlich die ganzen basher geblieben... verwirrt
      haben die keine Einwände mehr ? oder sind eure Nerven schon
      blank..."


      :laugh::laugh::laugh:

      Wie sieht's mit Deinen Nerven aus?:cool:

      Verkaufst Du jetzt oder möchtest Du Deine Verluste weiter ausbauen?:D
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 16:30:59
      Beitrag Nr. 1.935 ()
      @ Kleinanleger
      denen geht der Ar... der Hintern auf Grundeis.

      Rettung und 15% minus, ist doch GEIL.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 16:39:30
      Beitrag Nr. 1.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.252.737 von Gilles027 am 22.12.08 16:30:59Möchte mich ausnahmsweise mal selbst zitieren:

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 36.239.497 von Autosammler am 19.12.08 15:28:49

      "heute geht es auf 5 Euro ..mindestens..."

      :laugh::laugh::laugh:

      Die Zocker werden keinen finden der ihnen den Schrott abnimmt!
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 16:42:08
      Beitrag Nr. 1.937 ()
      Diese abgewixte Schrottfirma wird Untergehen neu definieren, ähem sorry, das hat sie bereits.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 16:46:28
      Beitrag Nr. 1.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.252.737 von Gilles027 am 22.12.08 16:30:59"Rettung und 15% minus, ist doch GEIL."

      Es ist halt keine Rettung sondern Sterbehilfe.

      Die US-Regierung müßte sonst auch dauerhaft die 25% - 30% Kunden ersetzen die den Detroit-Sauriern entfleucht sind.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 17:00:18
      Beitrag Nr. 1.939 ()
      Wenn ich mir die Kursentwicklung ansehen, dann regiert die nackte Angst unter den Anlegern.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 17:04:33
      Beitrag Nr. 1.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.252.998 von Gilles027 am 22.12.08 17:00:18"Wenn ich mir die Kursentwicklung ansehen, dann regiert die nackte Angst unter den Anlegern."

      Sind keine Anleger mehr drin - nur noch Zocker.:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 17:09:16
      Beitrag Nr. 1.941 ()
      also würde sich dieses bewahrheiten, das einer jetzt in kürze insolvent geht, dann währe es sehr klug jetzt nen put bis 7500 zu kaufen aufm DOW, den dann knallt es nochmal richtig runter.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 17:11:50
      Beitrag Nr. 1.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.253.054 von maverick0279 am 22.12.08 17:09:16über das Ausmaß eines Konkurses von GM auf den DOW bin ich mir nicht sicher, und man soll nur dort investieren wo man glaubt den Überblick zu haben.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 17:17:07
      Beitrag Nr. 1.943 ()
      gestern wieder die beste nachricht für gm, heute schlechte nachricht von toyota. die ganze laune der autowerte sind weg und der dowi macht auch nicht mit:cry:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 17:42:21
      Beitrag Nr. 1.944 ()
      lieber freund

      börse ist keine einbahnstrasse nach oben. hast du was von der volatilität gehort ?
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 17:46:26
      Beitrag Nr. 1.945 ()
      hast du die nachricht von toyota gelesen ?

      siehe auch den kurs von ford. auch runtergekommen. also bitte nicht meckern, vonwegen sterbehilfe
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 17:51:16
      Beitrag Nr. 1.946 ()
      aber keine angst. wenn die shorties unten genug gesammelt haben, dann bringen die selbst das ding wieder hoch. das ist börse live
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 18:01:46
      Beitrag Nr. 1.947 ()
      ...lachhaft gauner.

      Nach einer angeblichen "Rettung" so in den Keller zu fahren hat NIX mit Voalität zu tun, das ist die nackte brutale Angst.

      Kann mir einer von den investierten Göttern in weiß diesen unvergleichlichen Zusammenbruch des Kurses plausibel erklären. Man beachte das Wort plausibel, also kein LariFari. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 18:04:05
      Beitrag Nr. 1.948 ()
      punkt 12 uhr mittag usa-zeit sind die shorties weg und der kurs steigt wieder.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 18:05:29
      Beitrag Nr. 1.949 ()
      toyota ist 4% runter, BMW 3% und Daimler 4%, aber UnvergleichlichelMotors sagenhafte 20%. Also ich kann da keinen kausalen Zusammenhang sehen Gauner.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 18:07:42
      Beitrag Nr. 1.950 ()
      jesus christ, kackt der Kurs weg. Da sind wohl noch viel mehr Leichen im Keller. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 20:41:29
      Beitrag Nr. 1.951 ()
      und warum ist ford so auch so gefallen ? dowi spielt auch eine rolle.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 20:42:23
      Beitrag Nr. 1.952 ()
      dazu kommt, dass die shorties wieder arbeiten. aber in paar tagen werden sie verbrannt
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 20:44:56
      Beitrag Nr. 1.953 ()
      gm, ford, citi sind sehr vom dow abhängig
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 20:49:37
      Beitrag Nr. 1.954 ()
      der heutige kursverlauf haben wir nur den shorties zu verdanken. bei toyota waren sie nicht.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 21:00:34
      Beitrag Nr. 1.955 ()
      im übrigen

      schlußkurs von freitag war 4,23

      jetzt haben wir 3,70

      es sind keine 20%, sondern viel weniger
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 21:02:21
      Beitrag Nr. 1.956 ()
      jetzt sogar 3,62:confused::confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 21:04:40
      Beitrag Nr. 1.957 ()
      ford 2,56

      :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 21:25:05
      Beitrag Nr. 1.958 ()
      ab 3,55 waren die shorties weg. der kurs ist innerhalb von 4 minuten bis 3,66 gestiegen. mal sehen, ob wir heute die 3,8o kriegen. hoffentlich bleiben diese herrschaften weg
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 21:43:37
      Beitrag Nr. 1.959 ()
      richtig runter geprügelt. im wahrsten sinne des wortes


      gute nacht
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 08:31:53
      Beitrag Nr. 1.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.255.242 von gauner1 am 22.12.08 21:43:373,62 sind keine 20% sondern nur 18.9%, sorry, ist ja viieeeeel weniger.

      brutalst abgekackt ist der Kurs, unvergleichlich unter die Räder gekommen für ein gerettetes Unternehmen auf der Sonnenseite der Marktwirtschaft.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 08:40:22
      Beitrag Nr. 1.961 ()
      Schlußkurs übrigens 21,6% im minus. Dein Investment ist beim Teufel Gauner, gratulation hierzu. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 09:51:34
      Beitrag Nr. 1.962 ()
      Xetra 10% im minus. Wir sehen heute wohl eher die 2 vor dem Komma in USA denn die 4. KZ 0 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 09:54:25
      Beitrag Nr. 1.963 ()
      Kettcar Gilles - ein ausgeglichener, zufriedener Mensch:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 10:28:36
      Beitrag Nr. 1.964 ()
      Xetra 15% im Minus.

      Trotz "Rettung" nur knapp über dem ATL in Deutschland.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 10:33:29
      Beitrag Nr. 1.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.256.832 von MaxGoldig am 23.12.08 09:54:25Der NEIDHAMMEL!:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 10:35:36
      Beitrag Nr. 1.966 ()
      ich korrigiere mich
      der nachtragende Neidhammel.

      Max bist Du Neidisch, Du platzt fast vor Neid.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 10:50:23
      Beitrag Nr. 1.967 ()
      am 18.12 schrieb ich dies
      "
      ich wette eine Flasche 0,7L Moet et Chandon, dass wir vor dem 24te intraday 1,99Dollar sehen.

      Jeder der mir vor 19:30 Uhr MEZ eine Mail mit dem Stichwort SCHAMPUS schreibt hält dagegen.
      "

      und bekam um 23Uhr Mail, dass ein User, dessen Namen ich nicht nennen möchte dagegen hält. Ich meine könnt ihr nicht lesen, es hieß sofort dagegen zu halten nicht 3 Tage später. Bei Pferdewetten muß man auch vor dem Start wetten und nicht kurz vor dem Zieleinlauf. Kinder Kinder. :laugh:

      MAX, ich kann dich nicht sehen.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 13:20:11
      Beitrag Nr. 1.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.434 von Autosammler am 20.12.08 21:40:38"wo sind eigentlich die ganzen basher geblieben... verwirrt
      haben die keine Einwände mehr ? oder sind eure Nerven schon
      blank..."


      :laugh::laugh::laugh::laugh:

      Wo sind eigentlich die ganzen Pusher geblieben?

      Totenstille auf einmal von Autosammler & Co.

      Du solltest auch wirklich bein Autosammeln bleiben!:D

      Aktien sind nichts für Dich.:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 13:48:52
      Beitrag Nr. 1.969 ()
      Autos Sammeln ist was für Opas, mach ich wenn ich in Rente bin, so in 30 Jahren. Autos sind dazu da um sich reinzusetzen und das Pedal auf den Boden zu nageln, wie sagt der Angelsaxe "right foot down".
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 15:01:47
      Beitrag Nr. 1.970 ()
      so weit unter pari....wieder drin zu 2,35...:):)
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 15:30:34
      Beitrag Nr. 1.971 ()
      usa zieht schonmal an 3,36 dollar....
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 15:34:43
      Beitrag Nr. 1.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.259.366 von OLLIMZ am 23.12.08 15:30:34Und wieder abwärts, denke heute unter 2 Euro !!
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 15:42:07
      Beitrag Nr. 1.973 ()
      wieder über 20% im minus auf XETRA.
      ich lach mich schlapp :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 16:03:41
      Beitrag Nr. 1.974 ()
      Was ist hier nur los? hatte mir GM bei 2,00 € gekauft, mein
      Vater und Onkel sogar zu 2,80 € nach erfolgter Bush-Hilfe und
      jetzt sind wir heute abend wohl alle im Minus.

      So ein Dreck! :mad:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 16:06:31
      Beitrag Nr. 1.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.259.648 von Nedle25 am 23.12.08 16:03:41Dann verkauf doch schnell, hast dann 10 % Plus !!!!!!


      Ist doch super in so wenig Tagen !
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 16:09:43
      Beitrag Nr. 1.976 ()
      mein einsatz war aber auch net der rede wert!
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 16:29:08
      Beitrag Nr. 1.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.259.648 von Nedle25 am 23.12.08 16:03:41Vater und Onkel?

      Die Familie auch noch motiviert Geld zu versenken. Gratulation meinerseits.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 17:07:58
      Beitrag Nr. 1.978 ()
      sieht ja heute wieder richtig bitter bei gm aus. :(
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 17:34:29
      Beitrag Nr. 1.979 ()
      ford auch 22%

      gm 19%

      wer kann das verstehen ? ich nicht. dabei waren die shorties heute gar nicht dabei.

      werden die analysten von kredit suiss recht bekommen mit ihrer prognose von 1 Euro ? das wäre furchbar
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 18:11:42
      Beitrag Nr. 1.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.260.395 von gauner1 am 23.12.08 17:34:29Ich hab gerade zu 2,96$ zugeschlagen. Mal sehn was noch geht heute. Ist ja noch Zeit bis 22:00.
      Ausserdem hat GM kpl korrigiert seit dem letzten Tief.:eek:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 18:13:48
      Beitrag Nr. 1.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.260.395 von gauner1 am 23.12.08 17:34:29also jungs, wieso diese angst?

      ist doch eine normale gegenbewegung nach den letzten ansteig, so wie es nach oben geht, so geht es auch nach unten und immer wieder aufs neue bis der aktie die puste ausgeht

      setzt man jedoch auf das richtige pferdchen, so kann man liber wieder in 2 jahren schauen, denn dann wird jede aktie im plus sein, es sei denn die ist vorher pleite gegangen:D

      das sind strong buy kurse!!!!! die echten global player zocken nicht an den 2 tagen vor weihnachten, das ist den shorties vorbehalten!

      schaut mal zwischen den feiertagen rein, dann rennt jeder wieder den aktien hinterher! aber wie gesagt, man sollte darauf achten, ob die aktie nicht pleite geht, und gm ist ein absolut reines gezocke, nichts mehr - es kann hier keiner garantieren, dass es dieses unternehmen in 2 jahren gibt, also pakt lieber das geld rüber zu ford! :D
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 18:15:34
      Beitrag Nr. 1.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.260.722 von underdog-ma am 23.12.08 18:13:48so seh ich das auch. Da herrscht Panik pur.
      Wir notieren jetzt auf dem Tief wo noch die Insolvenz in der Luft lag.

      Avatar
      schrieb am 23.12.08 18:19:05
      Beitrag Nr. 1.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.260.722 von underdog-ma am 23.12.08 18:13:48die sind schon Pleite, dies ist ein reiner Insolvenzzock, der wohl für einige hier nach hinten losgeht.

      Trotz "Rettung" knapp über ATL, das sagt wohl alles.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 18:54:58
      Beitrag Nr. 1.984 ()
      so,bin auch wieder dabei.:D
      für ein zock,gut genug.;)
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 18:56:43
      Beitrag Nr. 1.985 ()
      genauso macht man es , ich bin zwar überzeugt, dass gm pleite ist und wird, aber ich habe mal heute und zwar eben auch geordert, denn das sind für zocker strong buy kurse - aber nur für paar tage, dann gebe ich sie einem ab für mehr :D
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 19:15:43
      Beitrag Nr. 1.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.261.015 von fliesenbatscher am 23.12.08 18:54:58Kann das sein das wir so ziemlich die gleichen Wege gehn:D
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 19:17:36
      Beitrag Nr. 1.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.261.161 von PaulPanzer am 23.12.08 19:15:43aber nur wenn du auch ein zocker bist.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 19:23:50
      Beitrag Nr. 1.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.261.170 von fliesenbatscher am 23.12.08 19:17:36na was denn sonst:D
      Am Freitag in Qimonda rein und gestern raus. Heute IFX und jetzt GM.
      Läuft gerade ne schöne Bodenbildung. Allerdings muß die 2,9$ halten.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 19:37:18
      Beitrag Nr. 1.989 ()
      Frankfurt ALL TIME LOW.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 19:47:12
      Beitrag Nr. 1.990 ()
      Halt doch einfach deine klappe... wie kann man sich nur so freuen!
      Wenn ein kurs fällt. hab jetzt in knapp 1 Woche 1000 Euro Gewinn nicht realisiert. und wenn es so weiter geht bin ich bald mit beiden werten im minus!
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 19:50:48
      Beitrag Nr. 1.991 ()
      Du hast es eben drauf Nedle25.

      Und, bitte, immer freundlich bleiben.

      Auch wenn ein Kurs sinkt kann man Geld verdienen an der Börse.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 19:51:04
      Beitrag Nr. 1.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.261.384 von Nedle25 am 23.12.08 19:47:12Das wird schon wieder. Es muß nur die 2,9$ halten, dann geh ich davon aus das wir heute wieder über die 3,xx gehn:)
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 21:23:06
      Beitrag Nr. 1.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.261.404 von PaulPanzer am 23.12.08 19:51:04so ist es, es wird alles gut - aber nur zum schluss, denn wen wir alle eines tages gehen, dann ist das geld unwichtig :D

      es wird alles gut - - es wird alles gut .. gut.. gut

      morgen schmeiß ich den zock raus, auch wenn es nur 5% plus sind :D

      aber es wird alles gut :D
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 01:56:55
      Beitrag Nr. 1.994 ()
      @ PaulPanzer, underdog-ma und alle anderen neuen GM Zocker

      Tut Euch selbst einen Gefallen!

      Lest die letzten 50 Seiten in diesem Thread.

      Zählt, wie viele Zocker hie aufgetaucht sind, groß getönt haben daß es morgen auf x, y oder z gehen wird, um dann ohne weiter Laut zu geben zu verschwinden.

      Weil's eben weder auf x, noch auf y oder auf z gegangen ist.

      Wer mit Schrott zockt kann sich tief in die Finger schneiden.

      GM Investors Bet Lifeline From U.S. Won’t Be Enough:

      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601110&sid=aneU0XlI…

      GM Kursziel NULL.
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 05:44:01
      Beitrag Nr. 1.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.261.170 von fliesenbatscher am 23.12.08 19:17:36fohes Fest und guten Rutsch:kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 08:14:19
      Beitrag Nr. 1.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.262.812 von Kleinanleger1 am 24.12.08 01:56:55ups, du bist mir ja einer :cry:

      es ist doch logisch, entweder gehts hoch oder eben runter, man auf runter setzen oder auf hoch

      das börsen 1x1 besagt, egal welche aktie, auch eine schrott aktie, richtig ausgebombt wurde, und das ist die gm gerade innerhalb weniger tage um 50% verloren, dann muss diese aktie ob sie will oder nicht wieder nach oben

      es muss nicht sein, dass sie wieder auf den alten wert kommt, aber mir reichen schon 10% - und glaub mir die sind mir sicher:D

      wenn man sich eben verzockt, dann muss das halt eben hinnehmen, man sollte nicht mit geld zocken, das man braucht :keks:
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 08:28:15
      Beitrag Nr. 1.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.262.857 von mfierke am 24.12.08 05:44:01hallo mfierke . ;)
      ich danke dir ,
      wünsche dir das selbe und ein besseres börsenjahr 2009.:D

      gruß heinz :kiss:
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 10:20:19
      Beitrag Nr. 1.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.262.912 von underdog-ma am 24.12.08 08:14:19"ups, du bist mir ja einer:cry:"

      Und Du erst!:D

      "es ist doch logisch, entweder gehts hoch oder eben runter, man auf runter setzen oder auf hoch"

      Offensichtlich verwechselst Du die Börse mit einem Spielkasino.:laugh:

      Aber bitte.:cool:

      "das börsen 1x1 besagt, egal welche aktie, auch eine schrott aktie, richtig ausgebombt wurde, und das ist die gm gerade innerhalb weniger tage um 50% verloren, dann muss diese aktie ob sie will oder nicht wieder nach oben"

      Schon 'mal was von Aktien gehört die wertlos ausgebucht werden?

      Ob sie wollen oder nicht.:cool:

      Und obwohl sie vorher schon "richtig ausgebombt" wurden.:cool::cool:

      Oder von Aktien die als "Pennystocks" zwischen 1 Cent und 5 Cent dahindümpeln?

      Was sagt Dein "Börsen 1x1" dazu?

      "wenn man sich eben verzockt, dann muss das halt eben hinnehmen, man sollte nicht mit geld zocken, das man braucht "

      Hoffentlich hälst Du Dich auch daran!

      Dein Recht die Börse als Spielkasino zu verwenden will ich Dir garnicht abstreiten.

      Und wenn Du auf gut gemeinte Ratschläge nicht hören willst, ist das natürlich auch Deine Sache.

      Irgendjemand muß ja das Kanonenfutter sein.:D

      Denn von irgendwoher muß meine Überrendite ja schließlich kommen.:cool:
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 13:03:43
      Beitrag Nr. 1.999 ()
      meine Rede Kleinanleger, sehr schön geschrieben.

      Wir brauchen diese Jungs ja, in diesem Sinne, dankeschön an alle für mein geiles Börsenjahr 2008. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 13:11:38
      Beitrag Nr. 2.000 ()
      großkotz :p
      • 1
      • 4
      • 13
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      General Motors.....wie lange noch